Seite 2

Roosevelts Appell wirksam.

Am ersten Tag stimmen 10 000 Unternehmer zu.

Washington , 26. Juli. ( Neuter.) Ueber 10.000 Unternehmen haben sich in bindender Form verpflichtet, das Wirtschaftsprogramm des Präsidenten Roosevelt zu unterstüßen. H. John­son, der das Amt eines Direktors der gesamt­nationalen Erneuerung übernommen hat, meint, daß bis zum 1. September fünf bis sechs weil lionen Arbeitsloſe eingestellt werden können. Im Weißen Haus treffen in großer Menge unter zeichnete Formulare über die neuen Arbeitszeit­und Lohnbedingungen ein, die an die Industriellen zur Billigung gesandt worden waren.

Initiative" im Sabotieren zu beweisen. Dem brennenden Problem der Vierzigstundenwoche ging man mit der Ausrede auf die Notwen­Sigkeit einer internationalen Regelung aus dem Wege.

Donnerstag, 27. Juli 1988

Peinliche Frage an Jung.

Ein Belfrag zur Bildung der sudetendeutschen Aktionsfront.

Nr. 173

Bohemia" abgedruckt ist und kein Ausweichen gestattet. Doppelt notwendig ist die Anfrage der DAWG schon mit Rücksicht darauf, daß der Brudersinn, der Jung mit Hitler und den Seinen verbindet, fich fogar bei der Beurteilung der Goeringschen Blutgefeße bewährte, gegen die Der Tag" beileibe nichts zu sagen weiß; er lobt und verteidigt sie im Gegenteil.

Die Nationalsozialisten sind gegenwärtig mehr für das Gegenteil, da ja Hitlers Pro­eifrig bemüht um die Herstellung einer judeten gramm unter der aktiven Mitwir Naiv sind sie allerdings auch, die Herren von deutschen Aktionsfront, die sunächst die oppost- tung Rudolf Jungs zustand et am. Der der DAWG! Da fragen fie den Jung noch, ob er zu Goering oder zur national- bolschewistischen tionellen deutschen Parteien umfassen soll. Sung Führer der sudetendeutschen Nationalsozialisten Richtung der SA hält( die wahrscheinlich wieder meint, daß diese Front unter seiner Führung hat Hitler und das Zustandekommen seines Pro- der DAWG nicht gefällt). Freilich hält es Jung würde, die angeschlossenen Barteien friedlich" in Conrad Heidens Geschichte des Nationalsozia die Jung- Fascisten dort, wo es Stärkere und stünde und daß es ihm im Laufe der Zeit gelingen grammes ganz entscheidend beeinflußt, wie man gleichzuschalten. Das wäre nicht nur eine absolute lismus" nachlesen kann. Stärkung seiner politischen Position, sondern, wie er hofft, auch eine Entlastung nach der tschechischen Seite hin: die Loyalitätsbekenntnisse eines Jung, in dessen Gefolgschaft sich auch die Chriftlich sozialen und die Leute von der Arbeits- und Wirtschaftsgemeinschaft befänden, würden von den Tschechen wohl freundlicher, gläubiger aufgenom men werden als jetzt und man hätte die Platt­fchen Bürgertum geschaffen." form für direkte Verhandlungen mit dem tschechi­

Der Präsident Roosevelt ist alles andere hätten erst später Geltung zu einer Zeit, in Die stillen Vorbehalte des Herrn Jung als ein Sozialist. Aber die amerikanische Re- der man es wagen könnte, den tschechischen gierung sieht ein, daß man den Wut haben Bartner zu betrügen und, mit Hitlers Silfe, das muß, mit eingealterten Vorurteilen, und vor eigentliche Programm der Jung- Partei durch allem mit der fatalistischen Tatenlosigkeit zu zusetzen. Es ist ein Tarnungsversuch brechen, wenn dem wirtschaftlichen Unheil ge- größten Stils, cine politische Mimifry, die steuert werden soll, daß man die Kaufkraft zu dem Zwecke unternommen wird, den Tod feinden der Demokratie das Leben bis zu jener heben muß, wenn man Absatzmöglichkeiten man Absatzmöglichkeiten Stunde zu verlängern, in der sie es ihr nehmen schaffen will. Der heutige Venfoy" lobt fönnen. Roosevelt über den grünen Klee, weil er die

Eine flare Stellungnahme zur reichsdeutschen Schwächere gibt, auf die Seite des Stärkeren diese Partei wäre den hiesigen Nationalsozialisten sehr Partei wäre den hiesigen Nationalsozialisten sehr geschlagen. Wie sollten sie auch nicht, da sich bicic boch keineswegs auf platonische Aeußerungen zu empfehlen. Es würde die sudetendeutsche ihres Brudersinns beschränken, der sie mit der Oeffentlichkeit auch stark interessieren, ob sich Bruderbewegung hinter den weiß- blau- roten Jungs Partei zu dem reaktionär- konservativen weiß- blau Grenzpfählen verbindet! Flügel der NSDAP unter der Führung Hitlers und Görings oder zu dem national- bolschewisti schen Flügel bekennt, den die Sturmabteilungen, die SA , darstellen. Auch diese Klärung wird vor genommen werden müssen, che weitere organi actroffen werden." satorische Maßnahmen im sudetendeutschen Lager

sein,

Diese Antwort muß Jung um so peinlicher als sie in der bisher gleichgeschalteten

Die Antwort Jungs an Bacher wird fats sächlich interessant sein. Nicht wegen der zu schaf fenden organisatorischen Voraussetzungen einer judetendeutschen bürgerlichen Einheitsfront, son dern wegen der politischen Moral, um die es hier in erster Linie geht. Und darum gestehen wir, daß auch wir das Bekenntnis des Herrn Jung mit Spannung erwarten.

Verhaftung Verhaftung von Hakenkreuzlernen eintiefen. in Nikolsburg .

von wo täglich Briefe an ständig wechselnde Adres. Die Gendarmerie führte bei den Adressaten Haussuchungen durch, wobei ein ganz überra­Weitgehende Verbindungen südmährischer schendes Ergebnis erzielt worden sein soll. Außer Das scheint auch die politisch sonst ziemlich Preise der agrarischen Produkte gehoben hat, ahnungslose und durch Rosche dem Hitler wenig Halentreuzler mit reichsdeutschen und öster- einer Unmenge staatsfeindlicher Druckschriften reichischen Nationalsozialisten aufgedeckt. wurde auch ein Mitgliederverzeichnis und eine aber er fann sich noch nicht zu der primitiven stens zeitweise gleichgeschaltet gewesene Ar­Erkenntnis durchringen, daß höhere Preise nur beits- und Wirtschaftsgemeinschaft Wie die Lidové Noviny" aus Lundenburg ausgedehnte Korrespondenz beschlagnahmt. Die realisierbar sind, wenn jemand da ist, der sie entdeckt zu haben, die in einer Antwort an das berichten, gelang es der Gendarmerie am Mon in Nifolsburg wohnenden Mitglieder- drei bezahlen kann, und daß daher Roose- Angebot Jungs einige ihm schr unangenehme tag, die Tätigkeit der Hafenkreuzler in Nikols Studenten- wurden sofort verhaftet und die velts Preispolitik nur einen Sinn hat im Fragen und Bedingungen stellt. burg weitgehend aufzudecken, deren Organisation Gendarmerieſtationen in den Wohnorten der an­Zusammenhang mit den Lohnerhöhungen und Sie weist darauf hin, daß der Verdacht nahe nicht bloß Südmähren und die Slowakei um- deren Mitglieder verständigt; daraufhin wurde der Arbeitszeitverkürzung, nur im Zusammen- liegt, die Jung Partei wolle durch ihr nenes faßt, sondern auch weit nach efter auch in Jägerndorf ein Student verhaftet. Im hang mit den Maßnahmen, die neue Konju- Unternehmen sich selbst und ihre Mitglieder reich hinreiche. Jufolge der Unterdrückung Witgliederverzeichnis finden sich auch Mitglieder schützen; es werde die Aufgabe der Nationalfozia der nationalsozialistischen Bewegung in Dester aus Feldsberg , Znaim , Auspik, Göding, Lun menten in den Wirtschaftsprozeß eingliedern liften fein, nachzuweisen, daß nicht diese egoistische reich famten zahlreiche Hakenkreuzler aus Defter denburg, Sait, Brünn , Prag , aber auch reich in Ueberlegung ihre Einheitsbemühungen bestimmt. reich in das Gebiet der Tschechoslowakischen aus Oesterreich . Die Untersuchung ist der Republik , wo sie in der Grenzstadt Nikolsburg jeit noch nicht abgeschlossen. Die Lidové Noviny" sich nicht bloß zu Blänen gegen den tschechoslo- nüpfen bezeichnenderweise an ihren Bericht die wafischen Staat, sondern auch gegen Desterreich ironische Bemerkung: Jm Mitgliederverzeichnis waren Namen, wie Novotný, Ordina, Novoſað, vereinigten. In Nifolsburg wurde ein Studentenverein Stovařit usw. eingetragen, die auf ihre arische namens Deutschvölkische Penalverbin- Abstammung hinweisen." Dung Gothia, Nifolsburg", gegründet. Der Verein verpflichtete sich zwar auf Grund Statuten, sich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten,

und ihre Konsumfähigkeit heben sollen.

Die tschechoslowakische Wirtschaftspolitik Auch gelte es nachzuweisen, daß das Bekenntnis fann in einer Weltfrise keine Wunder wirken. zur sudetendeutschen Einheit nicht nur ein Zippen Aber es gibt doch Möglichkeiten, die Krise bekenntnis ist. Der weitere Sinweis, daß sich die wenigstens zu mildern. Die Arbeitsanleihe Nationalsozialisten abgewöhnen müßten, Boli­fann um zwanzig Prozent mehr fleißige Hände tifer verbündeter Parteien in rüder Weise anzu in Bewegung setzen, wenn wenigstens bei den greifen und zu beschimpfen", ist belangloser; denn Arbeiten, die aus ihrem Erträgnis vergeben das Aufgeben des Schimpfens hicke für die Nazis das Aufgeben ihres politischen Daseins, dessen werden, die Vierzigſtundenwoche eingehalten einziger Inhalt das Schimpfen, Verleumden und wird. Die Vorlage über die Arbeitsvermittlung Denunzieren ist. ist ausgearbeitet, sie muß beschlossen werden. Ein Gesetz über die Rechtsverbindlichkeit der der also lautet: Kollektivverträge, wofür ebenfalls schon Vor­arbeiten geleistet wurden, fönnte dem Lohn­druck doch gewisse Hemmnisse entgegenstellen. Das Kartellgesetz ist verabschiedet, und wenn es auch gegen die ursprüngliche Fassung des Genossen Meißner wesentlich abgeschwächt ist, so muß es doch nicht umvirkjam sein, wenn es entschlossen gehandhabt wird.

Die Bürgerlichen haben die Verschlech. terung der Arbeitslosenfürsorge erzwungen. Aber selbst sie werden begreifen müssen, daß ihre Sparwut nur dann einen Sinn hat, wenn sie begleitet ist von entschlossenen Maßnahmen, die den von der Krise gepeinigten Massen das Leben zu erleichtern vermögen.

36

Kriminalroman von Grete Hartwig

Alle Rechte vorbehalter

Interessant ist der letzte Absatz der Antwort,

Drittens: Ein dauerndes Zusammenarbeiten der deutschen Oppositionsparteien erfordert eine Klärung des Verhältnisses zwischen der sudetendeutschen DNSAP und der reichsdeutschen NSDAP . Damit, daß ver fündet wird, es handle sich um zwei organija torisch selbständige Parteien, ist diese Frage nicht aus der Welt geschafft. Wenn sich die DNSAP bei voller Wahrung ihrer organisatorischen Selb ständigkeit zu denselben Grundsätzen bekennt, wie die Hitler Partei, dann fann feine sudetendeutsche Partei mit ihr zusammenarbeiten. Bisher hat aber kein maßgebender Führer der DNSAV gesagt, daß sich seine. Partei nicht zu Sitlers Grundsätzen bekennt. Die Vermutung spricht viel

standen habe und was er sonst für Lillians Re­Die Sache mit Borris abilitierung vorzubringen habe. Als Dr. Künfe den Brief in den Umschlag schob und verschloß, war ihm etwas leichter zu Mute und er konnte sich wieder persönlicheren Gedanken an seine Klientin hingeben. Daß sie in einer so bedauernswerten Situa­Daß es sich um ein ganz raffiniert angelegtion war, beschwerte ihn sehr, und neue Energie, tes Verbrechen handelte war ihm feinen Augen- thr rasch zu helfen, floß durch sem Blut. blic zweifelhaft. er war überzeugt, daß mehr Als das Mädchen klopfte und ihm ein Tele­Menschen daran Anteil hatten, als man gemein- gramım brachte, riß er es hastig auf und las es in hin bei der Untersuchungsbehörde annahm, daß beftiger Erregung. Tatsächlich: es war aus

einer

Hitlerbanditen verlegen das Eisenbahnabkommen mit der CSR. Ueberfall auf die Sperrwagen Reichenberg­Zittau- Warnsdorf.

doch übernahm er insgeheim die Funktionen einer nationalsozialistischen Organisation. Außerdem wurde ein geheimer Verein Cimbria" ge­gründet, der sich aber wieder auflöſte, unt in der Gothia" aufzugchen. Dieser Verein nahm seine Die Sunnen haben bei ihrer am Dienstag Oitglieder nur unter den größten Vorsichtsmaßnah. veranstalteten Razzia auch die Sperrwagen men auf. Die Mitglieder mußten einen feierlichen durchsucht, die auf der Strecke Reichenberg Eid ablegen und wurden einer sogenannten Warnsdorf fahren und deutsches Gebiet berüh­Brandprüfung" auf ihre politische Zuver- ren. Diese Sperrwagen sind nach dem Abkom lajiigfeit unterzogen. Je nach dem Ergebnis dieser men zwischen der Tschechoslowakei und Deutsch­Prüfung wurden ihnen vom Präsidium verschiedene land feineswegs den deutschen Polizeibehörden, Aufgaben zugewiesen. Im Zeremoniell des Vereines am allerwenigsten jedoch den SA. - Banditen spielten Waffen und die deutsche Fahne eine bedeu- unterstellt, die den Ueberfall ausführten. Nich: tende Rolle. Nach der Aufnahme erhielten die Mit nur der um 11.56 Uhr von Reichenberg abfuh­glieder Legitimationen und besondere Stennzeichen rende Zug wurde überfallen, sondern auch der mit dem Hafenkreuz. Diese Stennzeichen sollten im Gegenzug. schriftlichen Verkehr zur Verhinderung von Mystifi- Wir fragen: nas haben unsere Bes tationen dienen. Die Organisation der Cimbria" hörden gegen diese freche Verlet und Gothia" hatte sehr lebhafte Beziehungen zum zung des Eisenbahnabtommen 5 Ausland, besonders mit Deutschland und Desterreich. Durch die Hunnen unternommen?

Viel Hoffnung hatte Dr. Sünte nicht, aber und nicht hielt, von einer Liebesgeschichte, die nichts durfte unversucht bleiben. Er erwartete nicht klappte, von einer überstandenen Krankheit, den Boten. Jedenfalls mußte der Feßen Papier . von einem bösen Traum, von Schulden, die noch das Stück des französischen Briefes, irgend einer bezahlt werden sollten, von Theatertratsch, von Dame des Ensembles gehören. Jedenfalls hatte Kleidern, Hüten, Schuhen, von einer Reise und jemand vor ein paar Tagen in einer Gesellschaft,... halt! Was war das? Da stand:... halte der er beigewohnt hatte, geäußert, Lo Lu habe Dir nur Deinen Franzosen warm. Die Männer, in intimen Beziehungen zu einem reichen Aus- die Geld auslassen, die sind heute sehr rar. Yay länder gestanden. ihn nicht aus, Deinen Pariser Puzi. Fährst Du Warum sollte dieser reiche Ausländer nicht wieder nach Paris oder fommt er zu Dir? Gib ein Franzose, warum sollte er nicht- René nur acht, daß Deine Alte Dir nicht den Triumph­Baubier sein? Er sprang auf und lief wieder bogen an den Kopf haut..." Mechanisch las per zur Schreibmaschine. Rechtsanwalt weiter... Schreibe bald! Und An Frau Gaubier, Paris . Er tippte vier ausführlich. Alles interessiert mich! Jede Kleinig René Gaubier war zwei Tage nach seiner Ermordung in Begleitung einer Dame in Genu oder fünf Zeilen und als er das Blatt aus der feit. Es füßt Dich vielmals Deine treue Liffy eingetroffen und hatte sich vier Tage später auf Maschine zog, meldete das Mädchen den Boten. Pohl." Entweder war sie tatsächlich das Opfer einer der Sumania" nach Argentinien eingeschifft. So Er nahm von ihm ein fleines Päckchen entgegen politischen Bande, einer Bande, die das Wissen stand es also! Er war jetzt den siebenten Tag und übergab ihm den eben an Frau Gaubier Eine verfaßten Brief. um Borris' Geheimnis vorschob. oder aber... unterwegs. Noch war nichts verloren. Dame? Na ja, eine Dame war gewöhnlich mit Das ist sofort ins Französische zu übersehen Das Telephon schrillte, das Detektivbüro im Spiele. Sie fonnte an dem Verbrechen be- und expreß abzusenden." meldete sich unter vereinbartem Namen. Dr. teiligt sein oder auch nicht. Rünte notierte.

es etliche Mitwisser gab und Lillian in gemein Genua. ster Weise in die Sache hineingezogen worden war, willkommenes Werkzeug weil sie gutmütig,

naiv und im Grunde weltfremd war.

Der Bote ging und Dr. Künke riß den Bind faden des Päckchens auf.

Und noch einmal las er den Bassus über den Franzosen. Dann griff er wieder nach dem Kuvert, das mit Maschine geschrieben war, und prägte seinem Gedächtnis jeden Buchstaben ein.

denn sie selbst war ja leider tot. Leider, leider, Zu Lo Lu! Nein, zu ihrer Wirtschafterin; Lillian sicher nicht in Untersuchungshaft. Ver­alles wäre anders, wenn sie lebte. Dann fäße hängnisvoller Zufall!

im Schreibtisch, nahm Hut und Mantel und ver­In fieberhafter Eile verschloß er die Papiere Die alte Maria war in der Küche beschäftigt, Sie öffnete und betrachtete den eleganten,

Wer war dieser René Gaubier? Borris ,, Günther Reif... Adresse... ich notiere. Dobrunow war in Moskau . So viel stand also Eine fleine Stoffpuppe fiel ihm in die Hand, Sehr gut. Sophie Randler... sehr gut. Das fest, daß er mit dem Ermordeten nichts zu tun eine Photographie, ein Kind darstellend, cine ver­weiß ich. Ich habe selbst mit ihr gesprochen. gehabt hatte. Dr. Künte wurde wieder durch das welkte Rose, ein mit Schminke verklebtes Zwei­Karl Kandler... Borris Dobrunow ge- Telephon aus seinen Gedanken gerissen. Wieder markstück und drei Briefe. Der erste war eine wiß! Das ist das Wichtigste. Ich schreibe io­war es das Detektivbüro. Er horchte gespannt. Schneiderrechnung, auf 750 Mark lautend, vom ließ das Haus. fort. Danke. Abends bin ich zu Hause. Sie In Lillian Bands Garderobekasten fanden Sie 5. März 1924 datiert, der zweite, ein langes, fönnen mich die ganze Nacht hindurch anrufen. nichts? So! Keine Briefe, Andenken, Photo- verschmiertes Geschreibiel aus Köln , unterzeich als es läutete. Gewiß!" graphien? Nichts! Bei den anderen Damen? net mit Lissy Pohl, offenbar von einer Kollegin, Das war wichtig. Er hatte Borris Dobru- Franzöfifche Briefe! Oder Marken? In 20 der dritte erwies fich als ein leeres Kuvert, das jungen Herrn mit offensichtlichem Mißtrauen. Er nows Moskauer Adresse. Sogleich begab er sich us Garderobe? So? Das interessiert mich. eine französische Marke trug, mit einem Stempel stellte sich als Leo Feicht vor, behauptete, vor an das kleine Tischchen mit der Schreibmaschine Ja. Schicken Sie mir diese Dinge sofort per vom 27. Juli 1924. Dr. Nünte legte den leeren etlichen Jahren mit Lo Lu sehr befreundet ge­und schrieb. Er berichtete, was vorgefallen war, Boten her. Was immer! Das ist egal. Biel - Briefumschlag enttäuscht aus der Hand, griff wesen zu sein, durch die Zeitung von ihrem schilderte Lillians unglüdliche Lage, beschrieb den leicht finde ich etwas darunter. Das kann man nochmals nach der Schneiderrechnung, notierte Selbstmord erfahren zu haben und nun her­schrecklichen Verdacht, der auf ihr lastete, und er nicht wissen. Wir können auf allerhand Ueber- die Firma, vielleicht wollte er später dort irgend gereift zu sein, um Näheres von ihrem tragischen bat rasch, vielleicht sogar telegraphisch, alle jene raschungen gefaßt sein. Jedenfalls ist es sonder eine Erfundigung einziehen. Dann las er den Ende und ihren letzten Jahren zu erfahren. Er Menschen mit Namen zu nennen, die um Borris' bar, daß Lo Lu sich ausgerechnet am Morgen Kölner Brief. Viel Interessantes schien er nicht wäre ihr sehr dankbar, wenn sie ihm etwas über Geheimnis gewußt hatten, bat, mitzuteilen, ob er nach dem Mord das Leben nahm. Es muß in zu enthalten. selbst das Separce Nr. 3 betreten babe, in wel- feinem Zusammenhang stehen, aber es fann. die teure Verblichene erzählen wollte, das fönnte Von Rollen war die Rede, von einer Previelleicht seinen Schmerz über deren Sinicheiden hen Beziehungen er zu Herrn René Gaubier ge- Gewiß! Per Boten." miere, von einem Theateragenten, der versprach etwas lindern. ( Fortsetzung folgt.)