Scifo 6

Freitag, 11. August 1933

PRAGER ZEITUNG.

Nr. 186

nagers nicht erfüllt hatte, äußerst gerührt. In den Ein Volt, ein Dichter, ein Denkmal. ( Aus dem Buche: Deutschland heute.)

leßten Tagen vollzog sich allerdings ein deutlicher Stimmungswechsel. Laroche war von Wien abge­reist, und in der Sigung des Berufsborverbandes, die sich mit dem Borskandal beschäftigte, begann man plöhlich von einem Liebesabenteuer des Negers

Von Walter Willheim.

t

an

Allgemeiner Angestellten- Verband, Reichenberg, I Als sie nämlich am 30. Juni von einer drei­Das Schiff fährt rheinabwärts vorbei on Jugendsektion Prag . Wir beteiligen uns an dem wöchentlichen Ferienfahrt heitlehrte und in später in einem Wiener Vorſtadtcafé zu erzählen, das mit Weinbergen und Burgen und der beiter blaue am 16. und 17. September in Reichenberg stattfin Nachtſtunde ihre Wohnung aufschloß, praffte sie ent einem fleinen Diebstahl geendet haben soll. Selbst. Sommerhimmel strahlt südlich auf das herrliche denden Jugendtreffen des A. A. V." Das vor fest zurück. Ihre Wohnung war von frem verständlich, so war es Laroche flüchtete vor der Wunder dieser begnadeten Landschaft. Wenn der fäufige Programm sieht wie folgt aus: Samstag den Leuten befest, die fic, aus ihrer Nacht- Wiener Polizei, der Manager Montigny erklärt die Dampfer an den hübschen, malerisch gelegenen abends: Große Jugendfeier, verbunden mit ruhe aufgeschreckt, höchst mißtrauisch und unliebens- Behauptungen feines Schüßlings" als ein Komplott Städten hält, kommen frische Mädchengeschten der Ausstellung Unsere Arbeit". Sonnwürdig empfingen. Im Laufe der aufgeregten zur Loslösung aus seinem Vertrag, und da dies alles Bord und jugendliches Gezwitscher klingt dem tag vormittags: Sportliche Wettkämpfe Wechselrede kam zutage, daß der gewiffenlose Lieb­eigentlich eine innenfranzösische Angelegenheit ist und Reifenden entgegen, der von Erdenschwere und für Burschen und Mädchen. inffampf: 100 haber in Abwesenheit seiner Freundin deren Woh die Wiener Borer und Manager nicht das geringste Sorgen des Alltags befreit, ein längst tot ge Meter Lauf, Rugelstoßen, Hochsprung, Speerwerfen, nung hinter ihrem Rücken an die Familie eines damit zu tun hatten, übergab man die weitere Unterglaubtes Frühlingsgefühl im Herzen sich neu Weitsprung. Gruppenkampf: Faustball, nach Brag verfekten und wohnung- ſuchung dieser Affäre dem französischen Verband. regen fühlt. Wir schreiben August 1932 und mi mal 100 Meter Staffellauf. - Sonntag vor suchenden Beamten abgetreten hatte. Und die Affäre Laroche ist beendet. Für Wien und sen nicht, daß es der letzte Sommer ist, den wir mittags: Berufswettkämpfe in Stenographie, Auch ihre schöne Wohnungseinrichtung hatte er für Baris. Denn hier und dort ist Sumpi. hier verleben werden. Die Menschen sind liebens­Maschinenschreiben sowie Uebersetzungen aus dem berkauft" und alles in allem 8700 als Ente Zichechischen und ins Tschechische. - Sonntag gelt entgegengenommen, welchen Betrag er dann in tschechische Mittelgau der CAF.( Prag ) suchte eine bauer der Gegend gibt den Franzosen auf dem Für 250 eine Profi- Mannschaft! Der würdig und freundlich nahe: ein derber Wein nachmittags: Ausflug ins Ifergebirge: Unterhaltung fürzester Zeit durch die Gurgel jagte. Die Witwe Mannschaft, die zweds Propaganda in einem llei Schiffe zuvorkommend den Führer ab. Er spricht bei Spiel und Tanz. Teilnehmerbetrag 10 K. In mußte dieſe Nacht im Hotel ſchlafen. Am nächsten nen Ort nahe Prags gegen eine Vergütung von 250 ein Gemengsel von rheindeutſch und französisch, begriffen: Abzeichen, Uebernachtung und Mittag Tag lief sie zur Polizei und der Freund wurde als Kronen ein Wettspiel austragen würde. Es sollen aber man versteht einander doch und die gran essen. Allen Teilnehmern wird die Wander­luft empfohlen. Anmeldungen sind bis spä Betrug. Auch bei der Verhandlung vor dem Kreis- Bereine gemeldet haben, darnner auch die zosen danken beglückt für den guten Willen. Cim Profiklubs SK. Liben, CAFC. und Meteor VIII.! das die Deutschen , die man vor Jahren erbittert testens den 25. August brieflich an die gericht hielt er sein Geständnis aufrecht. Er wurde bekämpfte?... Leitung der Jugendfektion Prag einzusenden. Es ist sieben Monaten schweren und ver­Das Schiff nähert sich dem Lorelenfeljen. notwendig, daß ein jeder bekannt gibt, ob er an den schärften Kerkers verurteilt. Am Bug des Dampfers fingen die Mädchen das sportlichen Wettkämpfen und an dem kurzen Sprech­Seine- Lied von der betörenden Rheinfee Ich chor, den die Prager aufführen, teilnimmt. Die Fahrtspesen sind diesmal so niedrig ac halten, daß es sicher einem jedem möglich ist, an diesem Treffen teilzunehmen.

Gerichtssaal

Gine fremde Wohnung verkauẞt. Der skrupellose Liebhaber.

bald verhaftet. Er bekannte sich zynisch zu dem

Sport- Spiel

*

*

Körperpflege

Der Film

Weiße Welt. jeh, der Fremdenverkehr ist weiß nicht, was soll es bedeuten..."." Bor schon da; auch im Film, warum denn nicht? Wun hundert Jahren ging der Dichter Heinrich Heine hifft sich, wie man kann. Aber das alles sollte weni- über diesen Strom nach Paris als Emigrant. Das Kurswesen des schweizerischen Arbeiter- ger aufdringlich dilettantisch geschehen. Die meisten Beute singt das deutsche Volk seine Lieder. Und Turn- und Sportbundes( Satus) muß bekanntlich Herrn Filmproduzenten wollen etwas entdecken; den Blick in die Wirbel des Rheins gerichtet, von nun an ohne Staatssubvention durchgeführt wenn es gerade nicht mit einem weiblichen Star kommt ein glückhaftes Gefühl über den Rhein­werden. Aber es wird geschafft werden. Für den gelingt, dann muß die Schweiz , vor allem das wanderer, während die jungen, blühenden Mäd­Herbst dieses Jahres jind Zentralkurse für das Berninamassiv herhalten. Und so kommt die be- chen die letzten Verse in den blauenden Himmel Sektions- und Kinderturnen vorgesehen. In den glückte Welt zu diesem Film: man muß eben Geld singen... Nur das deutsche Volt liebte Seine, Kreisverbänden finden demnächst Nurse für Alters verdienen, wie es geht. Heute ists die Schweiz seinen Dichter nicht seine Führer. Das war turner sowie solche für Programmgestaltung und morgen das Hakenkreuz. Primitiv werden hier die schon zur Kaiserzeit so. Als die frühverblichene Abendunterhaltungen statt. 3m Winter gelangt vier Jahreszeiten aneinandergereiht, ein ganz be- Elisabeth von Desterreich sich vom Wiener Sofe Prag , 10. August. Der 35jährige ehemalige dann noch ein Zentralfurs für Stifahren zur Durch gabter Operateur zaubert einige Bilderreihen dazu, auf ihren Lieblingssit nach Korfu zurückzog, er­Privatbeamte Franz& opp, der heute dem Senat führung. Die Neuordnung des Kurswesens hat gro- die nicht schlecht wirken, es schneit und dann scheint richtete sie ihrem Liebling Heinrich Heine ein Mrázek aus der Haft vorgeführt wurde, ist ein zen Anklang gefunden, besonders die Bezirkskurse wieder die Sonne und wenn nicht alles täuscht, Denkmal in dem dunklen Schloßpark und ver Repräsentant des Typus, den man als ver- für das Sektionsturnen. Zur besseren Durchführung so empfiehlt der Film eben an Hand dieser lebenden lebte hier ihre leßten einsamen Jahre in geiſti­lorene Existenzen zu bezeichnen pflegt. Der Sturse wurde ein besonderer Kursfonds ge- Ansichtskarten den nicht gar so teneren Besuch geger Gesellschaft mit dem Dichter. Nach ihrem Zweifellos wäre in einer vernünftig organisierten schaffen, dem alle freiwilligen Beiträge zufließen, zeigter und besagter Hotels. Auch die oberitalieni Tode ging der Besitz in die Hände eines deutschen Gesellschaft ein Großteil dieser heute verlorenen die dem Satus aus Protest gegen die Streichung der schen Seen erscheinen in diesem Filmchen; milde Kaisers über, der dieses Idyll zerstörte. Mozu Menschen als nüßliche und wertvolle Glieder der Subvention zukommen. weht das dortige Lüftert, das Wasser der Seen ist braucht ein Staat Dichter? Soldaten und Gene­sozialen Gemeinschaft einzuordnen. Sente pflegen Die Wettspielfahrt der 21 arbeitslosen Wiener anscheinend wirklich herrlich und die Lentchen leben räle braucht er! Der schöne Dichterdenkstein foll solche von niemandem geſtüßte und geführte Exiſten Arbeiterhandballer durch Desterreich und die Schweiz in eitel Sonnenschein. Daß sie etwa auch andere in das griechische Meer rollen- da im let zen im letzten Stadium ihres Lebenslaufes zwischen bedeutet für alle Städte, in denen sie antreten, aus Sorgen als die Unterhaltung der Fremden haben ten Augenblick- meldet sich das inoffizielle" Sriminal, Schubstation und Irren- gezeichnete Handballpropaganda. Das erste Spiel fönnten, wind nicht weiter als intereffant anerkannt. Deutſchland ! Es bittet ſubmiſſeſt, das Denkmal trugen die Wiener in Linz gegen eine Kombination: So sehen unsere Naturfilme aus; ohne Vernunft erwerben und in der freien Haniastadt Hamburg Die Anklage gegen Franz Stopp lautet auf das Stamm Waldegg aus, das sie starkem Regen mit aneinandergereihte Reklamebilder für heute etwas aufstellen zu dürfen. Die Großmut des Monar Verbrechen des Betruges. Es ist eine 4: 1 verloren. Tags darauf fuhren sie mit dem schwächer besuchte Luxushotels, das ist der Sinn chen gewährt es... recht groteste Sache. Der Angeklagte hat einen Fahrrad nach Salzburg und gewannen dort 14: 6. unserer Filmalpen. W. Lg. abenteuerlichen Lebenslauf hinter sich. Verbummel- Das erste Spiel, das sie in der Schweiz austrugen, ter Student verschiedener Fakultäten, dann erfolg fand in Arbon statt und wurde 22: 5( 4: 2) gewon loser Antwärter auf eine Beamteneriftens, wurde ernen. Ueberall, wo die arbeitslosen Genossen hin schließlich Vertreter für alle möglichen Artikel. tamen, fanden sie die beste Aufnahme und da sie Es ging ihm schlecht, bis sich schließlich eine Bau- durch die Radlerei auch einen gehörigen Appetit meisters witwe seiner annahm. Diese berein mitbrachten, auch ordentlich gefüllte Teller. Das samte Frau widmete nicht nur sich, sondern auch hatte zur Folge daß die Spieler mit mehr Begei­alle ihre Mittel dem Angeklagten, der sich auf diese sierung fämpften, als ein Tennischampion, der einen Weise ein bequemes Leben schuf. Er wohnte bei mehrwöchigen Gratisaufenthalt an der Riviera er­ihr, verköstigte und kleidete sich auf ihre Kosten. halten hat. Die Frau warum fünfzehn Jahre älter als er. Bei diesem bequemen Lebenswandel wurde . er immer übermütiger. Er brachte zuguterlegt allerhand weibliche Besuche in die Wohnung, die ihm seine Freundin eingeräumt hatte. Wenn fie dagegen Einwendungen erhob, verprügelte er

haus hin und herzugondeln.

Happy end einer Borschiebung. Vor kurzem fand in Wien ein Match zwischen den Professional­borern Laroche, einem französischen Neger, und dem Wiener Neubauer statt. Nach dem Kampf erklärte Laroche, daß er von seinem Manager Montigny den Auftrag erhalten habe, in der fünften Runde zu o zu tun, als ob er von feinem Gegner Inodout geschlagen worden wäre. Die bürgerlichen Blätter waren zuerst über die An­ständigkeit des Negers, der den Auftrag seines Ma­

sie. Zwischendurch betrank er sich und erregte auch Boden zu gehen, das heißt allagen worden wäre.

sonst allerlei ergernis. Zu alledem schwieg seine Freundin. Aber eines Tages mußte sie dennoch die Hilfe der Polizei in Anspruch nehmen.

Don Quichotte.

Kuckuck Kuckuck

ist die

schönste illustrierte Wochenschrift Überall

erhältlich!

S

Der Inhalt des Films entspricht den wichtig vantes; der Humor wird von Don Quichotte genommen

Und so stand das Heine- Denkmal in Sam­burg, unauffällig und ghettohaft- scheu. Um den Dichter zu schützen( es gab immer nationale Seißsporne) hat die deutsche Regierung nach dem Kriege einen Schußmann zu dem Denkmal ge stellt und der alte Spötter Seine sab mitleidig ironisch auf den guten deutschen Polizisten in sei ner guten alten Vaterstadt Hamburg herunter, der ihn so brav beschützte...

Seit wenigen Tagen steht das Denkmal nicht mehr. Es ist abseits aeftellt worden. Heute wie chedem braucht Deutschland keine Dichter mehr -es braucht Soldaten. Man wird das Stand bild wahrscheinlich wie andere auf einen Schlacht­hof oder an eine verschollene Friedhofsmauer stellen und hier wird wohl Heines Geist ruhelos herumirren und über Deutschland denken. Wäh rend seine Lieder aus dem Volksmund nicht aus gerottet werden können, sein Geist und seine Statue müssen ständig emigrieren ruhelose Seele über ruheloses Land... Und wer denkt nicht an das schöne Heinelied, das seinen Grab Stein in Paris ziert und auch härteren Naturen Tränen in die Augen preßt:

Wo?

Wo wird einst des Wandermüden Leyte Ruhestätte sein? Unter Palmen in dem Süden Unter Linden an dem Rhein ?

Werd ich wohl in einer Wüste Eingescharrt von fremder Hand Oder ruh ich an der Wüste Eines Meeres in dem Sand? Immerhin! Mich wird umgeben Gottes Himmel dort wie hier Und als Totenlampen schweben Nachts die Sterne über mir

Wran- Urania- Kino

tinziges deutsche Ano Prags .

...

2976

l'el-0.429

gefagt, das einzigartig Große an diesem Film: er die filmische Verarbeitung. Da ist vor allem eine seigt eine geistige Konzeption, mit der jeder sich Photographie, wie wir sie herrlicher und ein­auseinanderseßen kann. Aber auch diejenigen, dringlicher faum fennen: wie uns die spanische Von den Kameraden" zur Atlanwelche in Don Quichotte den Weisen sehen, der Landschaft entgegentritt, wie Andrejew die alt­tide" war ein weiter Weg; er mußte in der erhaben lebt über dem Gekrabbel der unsinnigen spanischen Bauten hergezaubert hat, wie Pabst die Lebensgeschichte des Regisseurs Pa b st einen star Welt, werden die ganz andre Auffassung des Sonne brennen und die Wolfen ziehen läßt, wie ten Endpunkt finden. Von der Tendenz bis zu Regisseurs verstehen und zu würdigen wissen. er die Größe der andalusischen Hochebene zu zei­romantischer Feinheit, von der Straft des Berg Dieser Don Quichotte ist ein Filmschlußpunkt gen weiß, das ist außergewöhnlich. Die gleiche arbeitergeschicks, der Frontgreuel bis zu dieser ver- unter die Ritterromantik; und die diese Zeilen in Sorgfalt zeigt sein Feilen an der überragenden feinerten Deutung des Ritters von der traurigen einem Blatt geschrieben stehen, das auf materiali- Arbeit Schalja pins: cs gibt keine größere Gestalt ist eine interessante Entwicklung festzustischer Lebensauffassung bajiert, sei Pabftens Leistung im Schauspielfilm; und es gibt keine stellen. Pabst rechtfertigt seinen Versuch, auch den Lebensbild des Ritters von der traurigen Gestalt Stimme, die im Mikrophon herrlicher flingt, als romantischen Ritsch zu meistern, indem er sich ein- doppelt froh begrüßt. sene in den drei Arien. Daß Pabst diese drei mal selbst mit der Romantik auseinandersetzt, Pabst wäre aber nicht er selbst, hätte sein Arien in die Handlung einzufügen verstand, daß Sein Don Quichotte ist nur so zu verstehen: er muß gewollt peinlich wirken, denn seine Film feinen ganz großen Schlußpunkt; wie jo er zum erstenmal mit Erfolg den Film der Oper romantische Sehnsucht ist auch uns peinlich. Er vielen genialen Menschen ist auch ihm diesmal nahegebracht hat, ist nur ein nebensächlicher Gr ist bei Papst nicht der Weise, der eine schöne und etwas geglückt, was direkt an Hellseherei gemahnt: folg seiner Arbeit. gerechte Welt herbeisehnt, der den Menschen edel er zeigt uns eine Bücherverbrennung, lange bebor ften äußeren Episoden des Romans von Cer machen möchte, wie er einmal gewesen sein soll der Scheiterhaufen in Berlin zu des deutschen dieser Don Quichotte des Tonfilms ist kein Edel- Volfes Schmach; gebrannt hatte. Er läßt Don stein unter der Blebs des Alltags: er ist peinlich Quichotte sterben, da ihm die reale Welt, seine Banho q und ganz in die Figur des diden Pansa verlegt. Kaleidoskopartig ziehen in Ritterhistorien verbrennt; er läßt ihn sterben, da in seiner aufdringlichen Phantasterei, er ist unanfein Traum, der ohnehin nur in Büchern leben diesem Film die Erlebnisse an uns vorüber: wie genehm in seiner Naivität, mit der er den Alltag fonnte, von den Flammen verzehrt wurde. Aber: wird, wie er in die Welt zicht, die Schafe tötet, der Ritter sich rüstet, im Wanderzirfus geweiht nicht verstehen will, er ist unverständlich, gerade sie ist nicht tot, die Romantik, doziert Papst, ein die Galeereniflaven befreit, das Turnier besteht, weil er jo Vieles aus der Vergangenheit herbei­jehnt. Er ist eben der Dumme, nicht lächerliche, einziges Buch genügt, um die Vergangenheit wie die Windmühle berennt und dann im& daftaria der Tor unter den Menschen, die deshalb, weil sie der zum Leben zu erwecken, ein einziges Buch des als besonderer Narr heimgeschafft wird. In dem Schaffäfig schlecht und unethiich, noch immer möglicher unteiſtes fann auch genügen, um den heutigen Augenblid, da er die Galeerensklaven befreit, wird verständlicher sind als unser lieber Ritter: denn Sput des Dritten Reichs zu bekämpfen. Ein totes der Film todernst: hier kämpft kein Narr, hier die Welt ist nun einmal bunt und so gar nich die herrliche Stimme Schaljapins im Ohr. hier ist es nicht er, sondern die andern, welche Buch schafft wieder Leben und so tönt uns noch fämpft ein Mensch ums Recht, um Freiheit. Und schön, wie es in den Büchern zu lesen steht. Deshalb ist auch d'efer Film, wie es manchen wenn er sich von uns mit ſeinem melancholiſchen, dieſe Geſchenke aus einer andern Welt verachten. Café Continental", Prag , Graben scheinen mag, nicht genügend durchgearbeitet: Don chiedet; und uns das Lied singt vom Romantiker, rohem Lachen zeigen sie ihm an, daß die Welt mit von Ibert glanzvoll erfundenen Thema verab­Mit Steinen lohnen sie es ihrem Befreier, mit Quichottes Heldentaten sind einfach dumm, ganz unglaub würdig, wie eben sein ganzes Leben. Und der als Tor gelebt hat und als Weiser starb. Denn Gerechtigkeit nichts zu tun hat. Es ist ein Pro­im Tod Gesetze Lebens klar. Mangel; aber Pabst wollte sich mit feiner Figur einzigartigen Werkes eines großen Intelletts zu weniger formal als geistig auseinandersetzen. Und Diefer ganz großartigen, im Film kaum das zeigen, ist Versuch dieser aufklärenden Zeilen. Das darin ist eben sein Urteil vernichtend und sein gewesenen geistigen Konzeption des Werks( das Urteil bilde sich jeder selbst... Film deshalb erdrüdend. Das ist, bewußt persönlich Drehbuch stammt von Morand) entspricht auch Walter Lustig . Berausgeber: Stegfried Taub bettebatteur: Wilhelm tegner- Berantwortlicher Rebatteur: Dr. Emil Strank. Brag. Drud: Rota A.- für Zeitung- und Buchdruck, Brag Brag. Die Beitungsmartenfrantatur wurde von der Boft- Zelegrapbendirektion mit Erlag Rr. 13.800/ VII/ 1930 bewilligt. Bezugsbedingungen: Bei Buftellung ins Haus oder bet Bezug durch die Bost monatlich Ke 16 vierteljährlich K 8- Für den Drud aerantwortlig Cito polit, jabi Ka 98,--- njerie werden laut Tarif billigt berechnet. Bei öfieren Einibakanan seisnachlas. Rudstellung von Wannstripten erfolgt nur bei Einsendung der Setourmetlen,

Geschlossen.

Wo verkehren wir?

Gastwir

das erscheint bei oberflächlicher Betrachtung als ihr werden ihm die ewigen Gefeße des blemfilm für Schende; anderen die Tiefen dieſes IDOVÝ DŮM

-

-

sup

( Gen. Wilhelm Opatrný)

Nr. 7.

Toner. PRAG II.,

187