Seite 2

..Vorwärts"-Vermögen

gestohlen.

Samstag, 12. August 1988

Rettet den Frieden!

Nr. 187

trationslager zu untersuchen, ob die Greuelbe richte" des Sozialdemokrat" über die Quäles reien der Gefangenen in den Konzentrations

War Krebs Beauftragter Stlers?

Berlin , 11. August.( Tsch. P.-B.) Das Ver Unter der Ueberschrift driedenplugen zur Schlochtbank geführt wird. Wir blei- lagern erlogen oder echt sind. mögen der Vorwärts" Buchdruckerei und Ver­durch Wahrheit beschäftigt sich der ben in unserem Willen, den Frieden zu erhalten. lagsanstalt Singer und Co., wurde für den Neue Vormärts", das in Starfsbad unerschütterlich. Wir sehen aber auch, daß die Preußischen Staat, vertreten durch den Weinister erscheinende Wochenblatt der Sosaldemokra diplomatisch forrette Wethode, Deutschland in eine des Innern, eingezogen und auf die allein dem tischen Partei Deutschlands , mit der Frage, Reibe internationaler Bagatellprozesse au venit. Nach langem Schweigen bat sich die Viosi. Preußischen Staat gebärende Konzentrations wie der beerobie Frieden Eura feln, dem Ziel der Friedenssicherung in feiner preffe aufgerafft und dem böfon Sozialdento­A- G. in Berlin SW, 8 übertragen. Ferner pas am besten zu schügen ist. Das Weise dient. frat" eine port" auf die Feststellungen sind die Grundstücke Lindenstraße 2, 3 und 4 und Blatt schreibt: Das deutsche Volt aufzuklären über die Lage, gegeben, die wir in der Borwoche über die Alte Jakobstraße 148-155, bisher der Linden­in der es sich befindet, ist für uns nationale Beauftragung rebs durch hitler" haus- A.- W. in Berlin gehörig, für den Preu- Wer den Weltfrieden retten will, muß die Pflicht, es ist aber auch allgemeine Wienschen gemacht hatten. Was die Mazipreffe als Ant­hischen Staat, vertreten durch den Minister des Mauer durchstoßen, hinter der die Hitlerregie pflicht. Und wir meinen, daß bei der Erfüllung wort" bezeichnet, dürfte selbst den einfältigsten Innern, eingezogen und ebenfalls auf die Non- rung das ganze deutsche Wolf gefangen hält. Er diefer Wenschenpflicht die Regierungen Nazi au dumm sein. zentrations. übertragen worden. Auf die muß diesem Bolk jagen, daß es in der ganzen zivilisierter Staaten nicht zurück, Da schreibt Der Tag" von allen möglichen Konzentrations AG. übertragen wurden außer Welt teinten ohrenhaften Menschen gibt, der sich andern voranstehen follten. Das und noch mehr unmöglichen Dingen, gibt zu, daß dem die Geschäftsanteile der Vorwärts" Ver- nicht von seiner jenigen Regierung voller Ab Brinzip der Nichteinmischung wird zum Wider- der Abg. Streba lags- Gmbs. und das Vermögen der Volkskunst jchen abwendet. Er muß ihm sagen, daß diefes fpruch in sich selbst, wenn seine strikte Befolgung GmbH. Die enteigneten Grundstücke beherbergten allgemeine Welturteil in jenen zabllojen Berbre zwangsläufig zu der brutalſten Form der Einſelbſtverſtändlich bereit war, aus der Ucher­bisher Verlag und Druckerei des Vorwärts" then begründet ist, die die Hitlerregierung began mischung führt: der mit den Waffen in der Hand! nahme der Führung der Bewegung in Defter sowie eine Reihe von verbotenen Parteiorgani- halten worden sind. Er muß ihm sagen, daß nje wenn man höflich ist!" muß heute dahin umges hat, und die vor ihm bisher verborgen ge: Das Wort Goethes Im Deutschen lügt man, reich alle Folgerungen au ziehen, d. h. s sationen. der sudetendeutschen Partei auszutreten, manbriedensbeteuerungen Sifters glaubt, wandelt werden, daß man die Deutschen belügt, den daß vielmehr alle Weft in der fieberhaften wenn man gegen sie höflich ist. Nicht Höflichkeit sein Abgeordnetenmandat niederzulegen und nach Bauern werden gezwungen, die Arbeitslosen zu Aufrüstung Deutschlands die Bar- fann da nüßen, fondern nur aufrichtigkeit, Desterreich wo übrigens feine Mutter wohnt ernähren vielleicht wird dieser Umstand die bereitung zum Revanchetrieg erblickt. Wir möchten, daß das deutsche Volt die Wahr­zu übersiedeln." tschechischen und deutschen Agrarier bei uns Wer den Frieden retten will, der muß dem deutheit erfährt, nicht wenn es schon zu spät ist, son­von ihrer Hitler Begeisterung ein weig heilen chen Bolt jagen, daß es im Falle eines solchen dern solange noch Zeit ift. Aus der Lüge und so können die Aemter melden, daß es Revanchefriegs nirgends Freunde, überall nur wächst der Krieg, aus der Wahrhei in den landwirtschaftlichen Kreisen in Ostpreu- Feinde finden würde, und daß am Ende dieses der Frieden. Darum fordern wir die große das Ende Deutschlands steht. ßen keine Arbeitslosen gibt. In den Industrie­Offensive der Wahrheit nach Deutschland hinein Wir deutschen Sozialdemokraten sehen mit nicht gegen Deutschland , sondern für Deutschs gegenden wieder wird den Leuten unter 25 Entsetzen, wie das deutsche Balt mit verbundenen land." Jahren die Unterstügung einfach entzogen und sie werden in Arbeitslager gebracht. Auf diese Weise hat die Hitlerregierung die Zahl der Arbeitslosen um ein Drittel herabgedrückt, während unsere 3iffern, die eine Ver­ringerung der Arbeitslosenormee up 30 Pro­zent anzeigen, ein Beweis für die tat sächliche Einreihung von einem Drittel der Arbeitslosen in den Arbeitsprozeß sind.

-

**

Getviß berechtigen die Arbeitslosenstati­stiken der Tschechoslowakei nicht zu irgend wel­chem Optimismus. Der Rückgang des Heeres der Arbeitslosen im Sommer ist eine Saison­erscheinung und dürfte bald den Kulminations­puntt erreicht haben. Es muß alle Vorsorge getroffen werden, um weitere Arbeits­gelegenheiten zu beschaffen. Der größte Versuch, den hiezu die Regierung der Republif unternommen hat, war nachdem alle Be­mühungen der sozialistischen Parteien und des Fürsorgeministers nach gesetzlicher Verkürzung der Arbeitszeit bei den bürgerlichen Parteien auf Widerstand gestoßen sind die Durch­führung der Arbeitsanleihe, deren Er­trag dazu dienen soll, öffentliche Arbeiten zu unternehmen und den Arbeitslosen wieder Arbeit zu geben. Es ist Aufgabe der Behörden, alle Hindernisse, die der Jnangriffnahme öffentlicher Arbeiten entgegenstehen, rascheft zu beseitigen und den Gang des bürokra­tischen Apparates diesmal zu bes schleunigen, damit den Arbeitslojen Ar­beit und Brot gegeben werden kann, Auf diese selbstverständliche Pflicht müssen die Behörden mit allem Nachdruck aufmerksam gemacht werden. Es sind nur noch wenige Monate im heurigen Jahre, in denen im Freien gearbeitet werden kann und diese Zeit muß im Inter ejse der Arbeitsfasen und im Interesse des Staates ausgenüßt werden.

48

Kriminalroman von Grete Hartwig

Alle Rechte vorbehalten

Ich lehnte ab mit der Begründung. daß ich im Theater zu tun hätte, und er bat mich, mit ihm ein Glas Champagner zu trinken, ehe ich

Dr. Peters in Hitler­

Deutschland unerwünscht!

Der Bölkische Beobachter" bringt am 4. Auguft einen Artikel unter der Ueberschrift Ein unerwünschter Vertreter", der recht deutlich zeigt, daß die Gleichschaltungsbemühungen der Kreise um die Bohemia" in Hitler- Deutschland mit Fußtritten beantwortet werden. In dem sehr aufschlußreichen Artikel des V. B." heißt es:"

Wie wir aus hiesigen eingeweihten Kreison erfahren, wird als Vertreter der Sudeten= deutschen bei der im August stattfindenden Tagung ber deutschen Woitsgruppen der Abgeordnete der Arbeits; und wirt: [ aftsgemeiningit, has it" eine Wahl­

gemeinschaft zwifchen den Demokraten und einer fleinen bürgerlichen Gruppe um Dr. Nosche, Dr. Gustav Peters, teilnehmen. Es ist wohl Sache des Sudetendeutschtums, au folchen Tagungen Ver­schen Gruppen restlos genießen, was für Dr. Peters allerdings bezweifelt wird." Für uns Meichsdeutsche ift aber die Person dieses Herrn Dr. Peters voll tändig untragbar und es wird Sache der Tompetenten Stellen sein, es diesem Herrn Dr. Peters ganz eindeutig au verstehen au geben, daß er hier in Berlin persona minus grata ift und dies aus folgenden Gründen:

frefer au entfenben, hie has Vertrauen, biefer, beute

Dr. Peters murde von dem inzwifchen peritor benen Prager Demokratenführer saifa in den Berwaltungsrat einer großen Brager Druckerei. der Rata B. eingeführt, heren Geschäftsführung er übernahm und in deren Verlagsdirektion er als Direttor eintreten fannte. Die pta ist ein felt

James Gebilde.

Die Mota" druckt neben der Deutschen

Rettung Bohemia", die fich was mit Bild ficht auf ihre gejer in der judetendeutschen Provinz einer makbollen Beurteilung des neuen Dulich lands befleigigi, aber auch bösartige Seitenhiebe nicht unterfaffen fann und so z. B. Scheidemanns Appell an die Weltäiſentlichkeit als einziges Matt in Araker Aufmachung auf der ersten Seite vers öffentlicht hat, erstaunlicherweise auch eine Anzahl deutschfeindlicher Segblätter und linkoftebender Braque, die den Hauvihere der deutschfeindlichen Greuelpropaganda in Prag darstellen,

Beispielsweise brudt die Autos das Zentral: organ ber judetendeutschen Sozialdemokraten, ben Suzialdemairal, ber feinen Tag pprüber gehen läkt. phne eine lut von Befchimpfungen und

Schmähungen über das neue Deutschland und feine Führer quszugießen und die ungeheuerlichsten Greuelmärchen au perbreiten. Die Rota brudt ferner das möchentlich erscheinende Montess der Sozialdemokrat". Sozial demokrats mit feinen zehn Kopfblättern, die eben falls in der Rota" gebrudt werden, sowie das Montageblatt" werden gleichzeitig durch das Expeditionspersonal ber Mata" vertrichen. Ueber dies hatte die Rota" den Druck des fammuniti schen trolistischen Organs Unser Wort" durchgeführt, der später an die mit der Mata" in Retreten wurde, die unter einem gemeinsamen Dach mit der Rota" arbeitet. In der Druckerei der Mota* werden aber auch die marziftlichen Wambhlete gegen Deutschland gedrudt, die über die Grenze geschmuggelt werden.

netcited it, wie o meni, cas in gleichem Geifte

Der fudetendeutiche Abgeordnete Peters, der in Deutschland gern Wortführer des judetendeut fchen Volkstums fein möchte, it, wie übrigens jeber: mann im Tschechoslowakischen Stompaß 1938. S. 1162, nachlesen Jann, Verwaltungsrat und leitender Kopf in demselben Rota Unternehmen, deffen Eristen sich auf Einnahmequellen gründet, die auß her maffenhaften Herftellung und Verbreitung deutschfeindlicher Drudichriften fließen. Ein folcher Bertreter der Sudetendeutschen ist im Sitler Deutschland unmöglich.

-

Doch der Hauptschlager in der von den Nazi gegebenen Antwort" sind folgende Drehs:

Aus der Uebernahme des Amtes cines Reorganisators der nat. Joz. Bewegung in Defter. reich, lönnen insbesondere angesichts der mit­geteilten Begleitumstände daher keiner lei Schlüsse auf organisatorische" Zusam menhänge der DNSAP. in der Tschechoslowakei mit der DNSAP . im Reiche und auch in Sester reich gezogen werden, sonst müßte man falche Schlülje mit weitaus mehr Berechtigung, auch für die Sozialdemokratie ziehen."

Schlecht gedreht, ihr Serren aus der Nazi­redaktion! Darum wurde nicht der neue Beweis zu den vielen anderen für den Herrn Jung und die anderen erbracht. Unsere Nazi behaupten und erklären immer wieder, daß sie mit dem Reichsredner der DNSOP. in Desterreich, verr Chn , hat behauptet, daß der Herr Krebs von Hitler mit der Landesführung in Desterreich betraut wurde. Der Herr Streus stand also nach der Behauptung des Herr Ehn, der nicht der Letzte und auch nicht Der Dümmste bei den österreichischen Nazi ge­wesen war, unter der Betrauung" Adolf Hitlers . und das wurde, Herr Jung, auch vom Tag" nicht bestritten, obwohl er ganz überflüß­figeriveise andere Lächerlichkeiten recht fett brudte. War also, Herr Jung, der Abg. Krebs der van Hitler mit der Landesführung in Defter­die fudetendeutschen Sakenfrenzler nicht nur So Hitler wird sich doch hoffentlich bereitfinden, die Aus diesem Artikel geht erstens herbar, daß reich Betraute" oder war er es nicht? Der zialdemokraten, sondern auch die Demokraten der richtige Erklärung" zu dieser Frage zu geben. " phemia" befpipeln. Dies troßdem die Bobe Wir glauben recht gern, daß den Nazi diefe mia" jich oft über die vom Sozaildemokraten" Fragen nicht sehr in ihren Loyalitätshausier gemachten Feststellungen diefer Spigeleien lasten passen und ihnen deshalb in meiten gunsten Hakenkreuz- Deutschlands aufgeregt hat. Bogen aus dem Wege zu gehen versuchen. Sie Zweitens ist aus dem Artikel ersichtlich, daß alle tragen aber selbst die Schuld an diesen Fragen. nbiederungsverſuche zwecklos find; Hakenkreuz Denn ihre wiederholt abgegebenen Erklärun Deutschland" springt mit den zur Gleichschaltung gen", die kein Mensch von ihnen ver= bereiten Bohemia"-Demokraten ebenso um, wie fanat bat, und die sie nur aus besonderer mit den Demokraten der bürgerlichen Blätter Charakterfestigkeit den Stonnationalen derselben Deutschlands , die sich nicht gleichschalten ließen. Sesinnung in voller Ehrfurcht vor die Füße Was aber wird Herr Dr. Peters nach dieser legten, haben diese Fragen aftuell gemacht. Drohung des Bölkischen Beobachters" tun? Ein Hier reden sie immer wieder davon, daß ihnen solcher Vertreter ist in Hitler Deutschland uns niemand etwas zu sagen oder gar sie jemand möglich". Wird Dr. Peters traß diefer febr u betrauen" habe und dort, wo über derartige höflichen Ausladung nach Deutschland fabren? Betranungen" gesprochen wird, verfuchen fie wenn er troßdem fährt, wird er vielleicht Gele- fich mit windigen Ausreden herauszudrehen. genheit bekommen, als Gefangener im Konzen Die Olafs haben nun das Wort!(

ginge. Auf diese Aufforderung hatte ich nur ge- Jungenstreiche, er lachte, aber blä ih

"

wartet. Ich stieß, wie unabsichtlich seine Zeitung sein Gesicht ernst, gleichsam schläfrig, wire Auch ihren Hut und ihre Hand- terfeit stieg in ihr auf. Jeßt ließ er sie allein?

tung? Sic flopfte.

fuhr ich fort: Wenn also jetzt ein Sellner ein- t Als ich mich am Morgen mit René Gau- Scham preßten ihr die Lippen zusammen. Sie Die Sache mit Borris ten follte, bann wundern Sie sich bitte nicht, biers Baz in der Bank legitimierte, erhielt ich die wollte weinen, aber sie konnte nicht. wenn ich mich perstede." große Summe, die ich forderte, anstandslos aus- Sie blickte nach der Uhr, es war sehr spät I'm felben Augenblicke hörte ich Schritte auf gefolgt. Auch die Unterschrift, die ich in dem geworden; jetzt erst bemerkte fie, daß Horst nicht dem Korridor, ich sprang hinter den Vorhang. Paffe genau angesehen und deren Nachahmung ich mehr bei ihr war, Beim Lesen des Briefes war der Kellner trat ein, brachte etwas oder nahm geübt hatte, stimmte Am gleichen Tage fuhr ich ihr nicht aufgefallen, daß er sich entfernt hatte. etwas fort, das weiß ich nicht, bemerkte mich mit Lo Lu nach Genua und vier Tage später Chne ihr Gute Nacht!" zu sagen? Schlief er natürlich nicht und verließ das Separee sogleich waren wir auf dem Wege nach Südamerika , schon? wieder. Lo Lu die hinter sich, indem Sie stieg aus dem Bette und schlich mit blo­René Gaubier amüsierte sich über meine fie einen Abschiedsbrief schrieb in dem zu lesen Ben Füßen an seine Türe. Nichts regte sich. Bit­er lachte, aber plötzlich wurde ftand, daß sie im Fluffe ihrem Leben ein Ende ge- ferkeit stieg in ihr auf. Jeßt ließ er sie allein? vom Tisch, und als er fich bückte, goz ich raich Baltung matt. Ich wußte, daß das Gift zu wir- tasche vergaß sie nicht, in verbächtiger Weise am was half jett Vorwurf, Stolz und Zurückhal­und macht das Gift aus dem Fläschchen, das ich schon ent- ten begann, ich ſtand dicht bei ihm und belauerte jer su deponieren. forft in der Rocktasche hielt. in sein Glas, Dann jede Phase seiner Ohnmacht, wie ich glaubte, sei­Die arme La! Sie hätte mich nicht resten tes Todes, wie ich jest tueiß. Als sein Auge be­tranten wir. wechselten noch ein paar Worte. Ich hatte schred ichwer niederfiel, nahm ich jämtliche seiner Baren tönnen an der Seite diejes Mannes, der sie Schlafanzug, lag auf dem Diwan und las, Er setzte sich in die Diwanede und wir reits umschleiert war, als seine sand, die ich hob, müſſen, fie hätte ein unbekümmertes Leben füh­liche Nugit, daß gerade jezt ein Kellner eintreten viere, die mir wichtig waren, an mich, Paz, mir zu beweisen, war gekommen und sie bewies ergötterte. Nein! Der Zeitpunkt, ihre Liebe zu könnte, troßdem kannte ich ja nicht fort, ehe er Scheckbuch. Bargeld, drückte ihn in die Diwan- fie. Sie og ein gefahrvalles Leben an meiner möchte jetzt nicht allein sein." nicht so umnebelt war, daß ich ungeniert. Butrint ede. entfaltete die Beitung, schloß feine Finger Seite einem rubigen vone mich vor. Wir wolf­in feine Taschen hatte. Er bot mir zum zweiten darum und fab mir mein Diachvert noch einmal ten drüsen ein neues Lehen beginnen. Es war Male Blaz an, ich nahm an, wie ich iagte, auf von der Türe aus an, Er wirkte wirklich wie uns nicht vergönnt. zwei Minuten, fragte ibn dies und jenes und einer, der in aller Rube seine Zeitung las. Nun fich ihn nicht aus den Augen. Plöglich kam mir hieß es aber entkommen, ohne geschon au werden nicht zu strenge und verzeih uns beiden. Wir Nun weißt Du affes, Liffign, Beurteile uns Ich horchte, blickte durch die Türspalte und Ich würde ja gerne eine Zeitlang hier blei rat ichließlich auf den Gang hinaus. Als ich baben viel abgebüßt, als wir in Genua die Nach­den und mit Ihnen plaudern lagte ich, aber Schritte vernahm, fchlünite ich auf gut Glück in richt von René( Baublers Tub erhielten, So hot- schafft ft jetzt Klarheit in deinem Herzen? ich darf hier nicht gesehen werden." das Separee Nr. 1 das zufällig feer war, und ten wir es nicht gewollt. Villian, werde glücklich! fo etappeveise gelangte ich auf die Straße und

ein Gedanke.

Er war erstaunt.

b habe hier vor zwei Tagen einen Relfner fuhr in Le Lus Wohnung, wo ich auf ihre Müd.

Du bist jung und schön, Du wirst einen

geobriciol, weil er frech war reffe ich wieder toby vom Theater wartete. Wir vermochten in Wann finden berches on dir qut machen mind,

mit ihm zufammen fo gibt es eine wüfte Schlä- diefer Nacht nicht zu schlafen, wir schmiedeten was ich an Dir verbrochen. Nochmals: Verzeih Deinem May." gerei. Es spielt ha auch eine Weibergeschichte Pläne. Gleich am Morgen mußte ich das Geld Billion hatte mit brennenden Wangen ge­mit hinein. Das fann ich Ihnen nicht so genau beheben. noch ehe der Bewußilase identifiziert crttären. Sie dürfen mich aber nicht auslachen. war, was ja burch völliges Behlen von Bapieren lesen. Wir Künstler sind in unserer Lebensführung ein und sonstigen Anhaltspunten einige Zeit in An- Jest ließ sie den Brief sinken und blickte ins wenig eigen." fpruch nehmen mußte, Do Lu hatte aus dem Leere. So nain meine Erzählung auch war, thn Theater Schminte. Teint. Mebemittel und Bärte Bah und Verachtung wechselten mit Mitleid schien sie nicht nur zu intereffieren, sondern er mitgebracht, und nach einer Photographie, dis fie und Staunen. Das Endergebnis mar Elel und schien sie sogar zu glauben, ich ich ihn nicht aus von Mené Baubler belah, legte fie mir eine mei- der Wunsch alles, was mit dieser schredlichen den Augen. Ermutigt durch seine Teilnehme sterhafte Waste an. Sache aulainprenhing, su pergeffen. 3orn ynh

Ja?" hörte fie.

Und sie trat ein. Er trug feinen seidenen

Ich ich" sagte sie verlegen, ich Horst zog sie zu sich nieder. Ich wollte dich nicht stören", sagte er, des bolb ging ich. Aber schlafen fonnte ich natürlich nicht, Dun?" " Ich... ich... nichts!"

Be

it jeht alles für dich aus der Welt Klarheit? Die Kälte deiner Fragen ist Ich wollte dir nicht meh tun. Aber ich

brutal."

wichte wiffen, pb eu endgültig mi ihm fertig

Gift?*

Er war für mich erledigt, als bu mir von feinem " Glaubst du vielleicht, daß ich ihn noch liebte? Berhäftuiffe mit Lo Bu erzähltest. Und du!! Du bist elferfüchtig! Horst!" Nein, mein Kind! Ich habe nur Augst ." " Angst? Wanar?"

Bartlehung flat.)