Einzelbild herunterladen
 

Zobes . Anzeige. Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!

Allen Freunden und Bekannten bie

traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Maurer

2531b

Heinrich Klosse

nach kurzem Leiden verschieden ist. Die Beerdigung findet Sonntag 11 Uhr, von der Leichenhalle des Thomaskirchhofes, statt.

Die trauernde Witwe: Sophie Klosse.

Kranken- Unterstützungsbund der Schneider.

Unser Mitglied

A. Lange

ist am 5. d. m. verstorben. Die Be erdigung findet am Sonnabendnach mittag um 3 Uhr auf dem Neuen

Am Montag, den 10. April, abends 8 Uhr:

Buchdrucker!

4 Volks- Versammlungen umis, both die Buchdrüferis von

in folgenden Lokalen:

Den Buchdruckern Berlins und außerhalbs zur Kenntnis, daß

1. Friedrichstädtisches Kasino, Friedrichstraße 236. G. Schenk, Sollmannstr. 9/10

Referent Wilh. Liebknecht.

Abgeordneter Arthur Stadthagen .

Orts- Krankenkasse

der Klempner.

Am Sonntag, den 16. April d. J., vorm. 10 Uhr, Annenstr. 16,

General- Versammlung

der Vertreter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber. Tages Ordnung: 1. Verlesung der Protokolle. 2. Be Rechnungsausschusses und Decharge- Erteilung. 3. Beschlußfaffung Statuts. 4. Verschiedenes.

t bes Regnum Bandſchufies into

Der Vorstand.

2. Bickels Festsäle, Hafenhaide 52/53. Referent Reichstagswegen Beschränkung der Koalitionsfreiheit über Abänderung bes 2025055 3. Bock- Brauerel, Tempelhofer Berg. Referent Reichstags- und sonstiger Mißstände für Verbandsmitglieder 4. Zühlkes' Salon, Dennewitzstr. 13. Referent Reichstags- und tariftrene Gehilfen gelperrt ist.

Abgeordneter August Bebel.

Abgeordneter Paul Singer .

Tages- Ordnung in allen Versammlungen:

1. Die gegnerischen Parteien und die Reichstags- Wahl im 211/2

Weißenseer Kirchhof in Weißensee statt. 2. Wahlkreise. 2. Diskussion. 166/10 Die Ortsverwaltung.

Zentral- Kranken- u. Sterbe­

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Das Wahlkomitee.

Rixdorf.

Kaffe d. deutsch . Wagenbauer. Socialdemokr. Verein Vorwärts".

Hiermit zur Nachricht, daß unser

Mitglied

Hermann Schultze

am 5. b. m. verstorben ist.

25116

Die Beerdigung findet Sonntag nachmittag 32 Uhr von der Leichen Halle des Danteskirchhofes aus statt. Um rege Beteiligung ersucht

Die Ortsverwaltung Berlin II.

Socialdemokratischer Wahl­verein für Teltow - Beeskow­Charlottenburg.

Den Mitgliedern hiermit zur Kennt nis, daß uns das Mitglied, der Techniker

Arthur Hamburger

plötzlich durch den Tod entriffen worden ist. 250/4

Die Beerdigung findet Heute Sonnabendnachmittag 6 Uhr von der Leichenhalle des Neuen Luisen: Kirchhofes am, Fürstenbrunner Weg aus statt. Der Vorstand.

Danksagung.

Für die vielen Beweise der Teil­nahme und für die Kranzspenden d ,, Verbandes deutscher Gastwirts: gehilfen sowie des Klub Schwarze Eule bei der Beerdigung meines Mannes Rud. Ditterich am 5. d. Mts. und für die trostreichen Worte des Genossen Metuer an der Gruft fage ich hiermit meinen innig: ften Dant. 25066

Witwe Pauline Ditterich.

Orts- Krankenkasse der Buchbinder

und verwandten Gewerbe. Montag, 17. April, abends 8 Uhr, int Feuersteins Salon, Alte Jakobstraße 75: Ordentliche

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Berlesung der Protokolle. 2. Ab­

nahme der Jahresrechnung pro 1898. Wahl 2

Dienstag, den 11. April, abds. 8 Uhr:

General- Versammlung

im Deutschen Wirtshaus ,, Klemke", Bergstraße Nr. 136/37.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung des Kassierers.

2. Bericht des Vorstandes und des Bibliothekars.

3. Abrechnung vom Märzvergnügen und der Urania- Borstellung.

4. Statutenberatung.

5. Wahl des gesamten Vorstandes, der Revisoren und des Bibliothekars. 6. Vereinsangelegenheiten und Fragekasten. 232/4 Mitgliedsbuch legitimiert.

Bahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Sonntag, den 9. April, vormittags 11½ Uhr, im großen Saale der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49:

Versammlung

J. A.: Alb. Massini.

Achtung! Pußerträger. Achtung!

Montag, den 10. April d. J., abends 8 Uhr, in Wernaus Festfälen, Schwedterstraße 23/24:

Oeffentl. Dersammlung

der Puherträger Berlins und Umgegend. Tages Ordnung: 1. Die Sebung unserer wirtſchaftlichen Lage und unſere diesjährige

30/6

Lohnfrage. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Dis fussion. 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Die Lohnfommission. J. A.: W. Noack.

Verband der Möbelpolierer.

Heute, abends 8 Uhr, bei feller, Koppenstr. 29( großer Saal):

General- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes, Raffierers usw. 2. Wahl. 3. Bericht über die Statiſtik ber Stontrollfarten. 4. Sollen die Fragebogen betreffend die Saut Krankheiten usw. ausgegeben werden? 5. Wie stellen sich die Mitglieder zur obligatorischen Einführung der Einigkeit"? Referent Kollege Reuter. 6. Verschiedenes. Um 7 Uhr ebendaselbst: Vorstandssitzung. Abrechnung der Billets. Montag, den 10. April, abends 812 Uhr, Brunnenstr. 150:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Lehrlingsfrage. Referent Kollege Weber.

3. Werkstellenbericht.

[ 145/19]

2. Diskussion. Der Vorstand.

Den Droschkenkutschern Berlins zur Nachricht, daß wir für 25176 Weißensee einen

sämtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der Union ", Berein der Droschkenkutscher,

Elektricitäts- Gesellschaft Martinickenfelde.

Tages Ordnung:

Die augenblickliche Lage in der Metall- Induftrie und die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der ,, Union ", Elektricitäts­Gesellschaft. Referent Friedrich Schlegel .

Kollegen! In Anbetracht der überaus wichtigen Tages- Ordnung ist es Ehrenfache jedes Einzelnen, pünktlich zu erscheinen. 111/11

Die Ortsverwaltung.

Verband der Sattler und Tapezierer.

( Filiale Berlin V.)

Sonnabend, den 9. April, abends 9 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße Nr. 27c:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

behufs Wahrung ihrer Intereffen gegründet haben. Allen den Kollegen, welchen an einer Besserung ihrer Lage gelegen ist und sich obigem Verein an schließen wollen, werden zu der am Montag, den 10. April, abends 81/2 Uhr, bei Toepte( Bur Flora"), Gustav Adolfstr. 142, stattfindenden Ver­sammlung ergebenft eingeladen. J. A.: Der Vorstand.

Achtung! Elektrotechnik!

Meine Poliklinik für Hals-, Nasens u. Ohrenleiden Alexanderstr. 38­ift seit 1. April auch Sonntags ( 11-12 Uhr) geöffnet; wochentäglich wie bisher 121/ 2-2 Uhr. 24915 Dr. Grabower.

Allen Freunden u. Bekannten empf. mein Weiss - u. Bairischbier- Lokal. J. Conrad, Marsiliusstr. 8. Vereinsz. m. Piano zu berg.[ 14292*

Allerlei Anzeigen. GENERAL Charlottenftr. 93.

Fundbureau,

Rauchet Yellow- Kid.

Halbrenner, Modell 99, allerfeinstes deutsches Fas britat, muß ich spottbillig verkaufen.

Garantieſchein noch 10 Monate. Lange­

straße 34, 1 Tr. lints.

55/6 nachweist. gutgeh.,

Schankgeschäft th Billard, Klavier, Automat, Uebern. nur 800 M. erfordert. Erfrag. Comptoir Holzmarktstr. 40 pt. 9-7. Sonnt. 10-12.

7 Jahre nachw. mit einem Uebers schuß von 2000 m. jährlich betrieben. Miete mit Wohnung 550 M., wegen Uebernahme eines Restaurants 800 m. verkäuflich. Näheres Comptoir Holzs marktstr. 40 part. 9-7. Sonnt. 10-12.

Gigarrengeschäft

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote. Silberdrücker

für Rund, Oval verlangt

25126

Adalbertstr. 40.

Grundierer für Maschine gesucht 14802 Zinke Nachf., Magdeburg- Sud,

Goldleisten- Fabrik.

Maschinenmeister

Am 12. April beginnt in den geräumigen, mit elektrischem Bogenlicht ausgestatteten Hör- und Zeichenfälen ein neuer Abendkursus für Praktiker zur Ausbildung von Elektromonteuren, Installateuren, Vorkenntnisse nicht Maschinisten und Zeichnern. nötig; Dauer 5 Monate, monatlich 5 M.; weitere Ausgaben ausgeschloffen. Bedeutende Zukunft für Herren aller Berufszweige; leicht fakliche, verständliche und der Praxis angepakte Lehrmethode, die 2525b erite und älteste in Berlin feinste Referenzen, vielfache An erkennungen der Besucher meiner Specialanstalt, welche einzig und allein im stande ist, Herren in 5 Monaten ohne Branchenkenntniß 156/9 zu den oben angegebenen Berufsfächern mit Erfolg auszubilden. Der Unterricht wird von 3 akademisch gebildeten und gegenwärtig erfte Stellungen in der Praxis einnehmenden Elektro- Ingenieuren erteilt. Anmeldung baldigst bis abends 10 Uhr, sonntags bis 12 Uhr 25046 mittags im Bureau

1. Bericht über die Thätigkeit des Arbeitsnachweises. 2. Neuwahl des felben. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.

Verband der in Buchbindereien,

3. gaat bon 3 Bureauſchreibern der Papier - und Leder- Galanteriewaren- Industrie G. Jacksons Elektrotechnikon

4. Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern

( 3 Arbeitgeber und 2 Arbeitnehmer). beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .

5. Revidierung des Statuts. 6. Ver schiedenes.

24/1

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Der Vorstand.

Bernh. Jost,

Eugen Brückner, Vorsitzender. Schriftführer.

Sonntag, den 16. April, vormittags 10 Uhr,

im Lokale des Herrn Nümann, Brunnenstr. 188: Ordentliche

General- Versammlung

der Orts- Krankenkasse der

Stellmacher.

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom Jahre 1898 2. Antrag des Borstandes: a) Aus­zahlung der Krantenunterstützung vom Tage der Erkrankung an. b) Erhöhung des Sterbegeldes. c) Berlängerung der Zeit der Krantenunterstützung. 3. Ergänzungswahl des Vorstandes. 4. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. 25266 Der Vorstand.

J. A.: A. Damke, Vorsitzender. Ordentliche

General- Versammlung der Orts- Krankenkasse der Hutmacher ,

Hutfournituren­

a. Filzwaren Verfertiger zu Berlin

Zahlstelle Berlin .

Dienstag, den 11. April 1899, abends 82 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in Feuersteins oberem Saal, Alte Jacobstr. 75. Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wolfgang Heine über: Das Todes- Urteils Delegierten. 3. Durchberatung der Geschäftsordnung. 4. Verbands­

2. Stellungnahme zum Gewerkschaftkongreß und Wahl eines

Angelegenheiten und Verschiedenes.

Wegen der überaus wichtigen Tagesordnung ersuchen wir alle Mit­Die Versammlung wird pünktlich eröffnet

alieber, bollzählig und pünktlich zu erscheinen.

24/2]

Die Ortsverwaltung. Sonnabend, den 15. April, in Kellers Festsälen, Koppenstraße 29:

Feier des XII. Stiftungsfestes

Vokal- und Instrumental- Konzert

Neues Berliner Konzert Orchester, Dirigent: Herr Tietz, unter Mitwirkung des

Buchbinder Männer- Chores

Dirigent: Herr Bombelke.

Festrede, gehalten bom Reichstags: Wilhelm Liebkneeht.

Abgeordneten

Nach dem Konzert: Großer Ball in beiden Sälen. Jm großen Festsaal: Ballmusik von 2 Orchestern. Kaffeepause findet nicht statt.

28186 Billets für Mitglieder à 30 Bf. und für Gäfte à 50 Pf. inft. Tanz am Sonntag, den 16. April 1899, find heute noch in sämtlichen Zahlstellen, am Dienstag in der Versamm vormittags 10 Uhr, im Restaurant lung sowie bis Sonnabend, den 15. d. Mts., im Bureau, Annenftr. 50, zu des Herrn A. Feind, Weinstr. 11, haben. Am Festabend bleiben sämtliche Zahlstellen geschlossen: wozu die Delegierten hiermit ein: ebenso ist das Bureau nur bis 6 Uhr abends geöffnet. geladen werden.

Tagesordnung:

a) In getrennter Versammlung:

1. Ersazwahl zweier Vorstands:

mitglieder der Arbeitnehmer.

b) In gemeinschaftlicher Versammlung: 2. Bericht der Kaffenrevisoren pro 1898 und Antrag auf Erteilung der Decharge des Rendanten und des Borstandes. 3. Verschiedenes.

Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der Postkarte ge: stattet.

Der Vorstand. ( gez.) Karl Kummert, Vorsitzender, Bankow, Kaiser Friedrichstr. 15.

Unsinn

ist

Viel Geld

-

"

""

"

"

"

für Hüte auszugeben, man erhält auch zu billigen Breifen gute Sachen, wenn man die richtige Bezugs quelle fennt.[ 10923* Knabenfilzhüte b.0,75M. an Herrenfilzhüte, 1,25, Cylinderhüte Haarfilzhüte 4,80 Einsegnungshüte b. 1. an Chapeaux claques zu 8,-, 9,- u. 10,- M. im Einzelverkauf bei Arnold& Eggert, Hut- Engros- Lager Waldemarstr. 44, prt. rechts Kein Laden.

Special- Lehranstalt für Elektrotechnik zur Ausbildung von Technikern.

und

Erster Umbrucker,

nur beste Sträfte bei hohem Lohn von einer Kunstanstalt für Chromolitho graphie verlangt. Abreffen bitten sub Chiffre Z. 10 bekannt zu geben. Buchbinder

zur Aushilfe verlangt 26085 Feilchenfeld, Beuthstr. 19. Klavierspieler für Sonnabend u. Tapezierer, Kleber verlangt

Berlin SW., Alte Jakobstr. 24, nahe Oranienftr.( Jakobshof). Sonntag. Weibenweg 97.[ 25235

NB. Man verlange Prospekte. Tel.- Amt IV, 2042. u. 2202.

Hüte, Schirme.

Bäcker, Staligerstr. 54a.

Tüchtige Losverkäufer

für sofort gegen hohe Provision gesucht. Offert. unter No. 7242 an die Exped. der Landeszeitung, Neustrelitz .

Gewähre den Genoffen bei Vorzeigung dieser verlangt Annonce 5 pt.

6492*

Otto Gerholdt,

2 Dresdenerstr. 2, Ede Stalizerstraße.

Kinder-, Puppen-, Sport-, Kasten-, Lelter- u. Ziegenbock­wagen, Kindertische, Kinderklappstühle, Krankenwagen, auch leihweise für Erwachsene u. Kind., Triumphstühle. Reise- u. Papierkörbe, Blumentische, Korbwaren jeder Art, Kinderbettstellen. Grösstes Lager Berlins . E Auf Kinderwagen gest. Teilzahlung. A. W. Schulz, 95 Brunnenstr. 95, vis- à- vis Humboldthain, 3 Minuten vom Bahnhof Gesundbrunnen . Fernspr. Amt III. 1767. Musterbuch gratis und franco.[ 754L*

Kein Laden! Empfehle mein reichhaltiges Lager in

6262*

Filz- und Seidenhüten,

Schirmen

in den neuesten Façons und

Farben, äußerst billige Preise.

Malergehilfen Stalizerftr. 54a.

Junge tüchtige Gürtler

für chirurg. Instr. nach auswärts ges fucht. Offerten mit Angabe bisheriger Thätigkeit unter U. 10 dieses BI.

6 tüchtige Korbmacher auf Geschoß 25015 förbe verlangt Witwe Aug. Bärwalde, Spandau . Einen Weißbier- Kutscher, einen Reisenden zum Besuch der Wirte verlangt Weißbierbrauerei Wiesenftr. 43. Malerlehrling[ 24645 verlangt C. Schwenzler, Beffelstr. 5.

14242*

Goldstickerinnen auf Anker u. Ab­zeichen verlangt Worbs, Morisstr. 5. Vergolder( Mädchen u. Belegerin) verlangt E. Joers, Staligerstr. 28.

Arbeiterinnen für herren- u. Knabenhemden finden dauernde Be schäftigung gegen Vorzeigung von

Richard Klose, Anflamerstr. 41, Brobearbeit. Albersheim u. Gott­

zweites Haus von der Brunnenstraße. Eingang vom Hausflur. Bitte genau auf die Hausnummer zu achten.

Möbel

schalt, Königftr. 50, III.

25165

Frau zum Flaschenspülen verlangen

fofort

und Polsterwaaren. Reelle Arbeit. Sandmann n. Co., Plan- Ufer 92 b.

Ganze Einrichtungen zu billigen Preisen.[ 11648* Franz Tutzauer, Brunnenstraße 152.

25196 Geübte Belegerinnen verl. Deutsch u. Lachmann, Büschingstr. 4.

Lüchtige

Arbeiterinnen auf Wirts

D.Wurzel& Co. Brangelſtraße 17, Lighting and

Ede

" Manteuffelstraße.

berlangt [* 25036

schafts- und Kinderschürzen Alfred Joseph, Kommandantenstr. 59, 2 Tr. Schirmnäherinnen

Wäsche ausschließl. eigenes Fabrikat. Spezialität: Arbeiter Berufs: fleidung: Blau Köper- Jaden Mt. 1,65, steigend je nach Größe um 10 Bf., blau bei garantiertem Wochenverdienst von Röper- Hofen, in allen Längen, M. 1,65. Arbeiterhemden, Blusen, Maler: tittel u. Monteurhemden. D. Wurzel& Co., Wrangelstr. 17.

=

20-25 m. verlangt

Cylinder Hüte verlangt Buchbruderet Chapeaux claques

25025 Schirmfabrik Wallstr. 11. Anlegerin 25075 Feilchenfeld, Beuthstr. 19. Eine Unterrockarbeiterin, Lehrs kauft man am billigsten direkt in der mädchen, verlangt Pohl, Breslauer Fabrik. [* ftraße 14, II. Schneiderinnen, geübte, sofort 25245 ( Kein Laden.) bei Harang. Jahn, Gr. Frankfurterstr. 59. Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Verlag von Mag Babing in Berlin .

Die dem Fräulein Ella Münz zugefügte Beleidigung bedauere i und erkläre hierdurch dieselbe für durchaus ehrenhaft. 25216

Möbel auf Theilzahl.

Oranienstr. 131.

fteife

2509

eide und Filzhüte in großer Auswahl zu billigsten Preisen. 3a51..Beb. H.& M. Lewent. Denga. Max Radtke, Blumenstr. 39, Ecke Andreasstraße. verlangt Atelier, Lindenstr. 112

Roulante

Beamten