"
"
-
baß ihm dies nicht möglich erscheine, daß man daselbst wohl Die oberflächliche Bildung der Fähnriche. In einem Be- an ausländische Blätter telegraphierten, wurden tags darauf durch biele Schriftstücke erhalte, daß aber fein wichtiges Schriftstück fehle des Kaisers an die Generalinspektion des Militär- Erziehungs- Diensttelegramm verständigt, daß die Censur in St. Petersburg daselbst entwendet werden könne. Ich erividerte: Auch wir und Bildungswesens werden verschärfte Prüfungsbestimmungen für alle orte, welche die Demonstrationen erwähnten, glauben, daß man in der Botschaft das Schriftstück nicht für Fahnenjunker und Fähnriche gefordert. Es habe sich eine recht ober- einfach gestrichen hatte. Während man hier also die Presse, welche doch hauptsächlich nur wichtig hielt. Weder die Regierung noch ich selbst ziehen lächliche allgemeine Bildung der aus Vorbereitungsanstalten hervorgegangenen Prüflinge ergeben. den Kampf gegen die russischen Hezzblätter führte, mit solch brutalen die Botschaft in die Sache hinein. Wir machen die Botschaft Mitteln fnebelt, gestattet man der Nowoje Wremja", dem„ Swjät", nicht verantwortlich für das, was man ihr zuträgt, ebenso wie für die gerzogtümer& oburg- Gotha der Minister den Land- griffen auf Finnland und die Finnländer fortzufahren. Besonders Eine tröstliche Mitteilung hat im gemeinschaftlichen Landtag der„ Moskowskija Wjädomosti" 2c. ruhig mit ihren lügenhaften Anvir nicht verantwortlich sind für Papiere, die man uns bringt. boten gemacht. Er gab bekannt, daß die Thronfolge fo geregelt fei, erstere, das Schmusblatt des Herrn Suwvorin, dessen niederträchtige Aber es genitgt, daß man in einer fremden Botschaft ein daß nach dem Tode des jebigen Herzogs der englische era08 Haltung in der Studentenfrage selbst das folossale Maß russischer Dokument findet, von dem man glaubt, daß es von einem von Connaugth an die Regierung kommen werde. Die Bublifumsgebulb zum Ueberlaufen brachte, bat besonders zur Zeit französischen Offizier herrühre, um die Echuld dieses Offiziers quten Bürger von Koburg- Gotha tönnen also ruhig sein, es ist dafür ber Anwesenheit der Massendeputation in frechen Lügen wieder ein festzustellen." Da aber der Botschafter darauf bestand, gesorgt, daß sie weiter regiert werden.- übriges geleistet, wohl wissend, daß doch immer etwas hängen daß die deutsche Botschaft in einer kategorischen Note aus dem Spiele gebracht werde, bemerkte ich, daß diese Note Wirte wird nicht nur von den benachteiligten Parteien, sondern auch Presse. Der Druck der Militärbehörde auf die Sale befizenden bleibt", besonders durch Uebertragungen in die ausländische Eine solche Lüge der Nowoje Wremja" fand leider sich nicht allein auf die deutsche Botschaft, sondern auch von den Saalbefizern felbst als eine ungerechtfertigte Maßregel auch in Form einer telegraphischen Citation den Weg in unser auf alle übrigen Botschaften und Gesandtschaften in Paris empfunden. Die Thüringer Bone des Deutschen Gastwirts- Verbandes" Blatt. Es hieß dort: Der„ Nowoje Wremja" zufolge könne die beziehen müßte, da diese sich um so leichter getroffen fühlen hielt jüngst in Neustadt a. D. eine Versammlung ab, in welcher die Deputation( die aus Vertretern für die 600 Kommunen Finnlands könnten, wenn nur eine Macht aus dem Spiele gesetzt würde. anwesenden Vertreter über die durch den auf die Lokale gelegten bestand) keinen Anspruch auf die Bezeichnung„ Deputation" machen, Ein Telegramm des Petit Parisien" ans St. Quentin Militärbontott bewirkte Geschäftsschädigung lebhaft Klage führten, da sie weder Bollmacht noch eine Aufforderung oder Erlaubnis meldet, daß der frühere Sekretär Henrys, der ehemalige skam ein Befchluß dahin zu stande, die Militärbehörde zu erbes- Generalgouverneurs Bobritoff befäße 1 Sowol„ Aufforderung" suchen, während der Wahlen zum Reichstag Lokale, in denen Ver- als auch Erlaubnis" Sr. russischen Excellenz fehlten der Deputation Adjutant Bornier, infolge des Empfanges einer fammlungen aller Parteien stattfinden, nicht zu verbieten." An dem freilich, aber von der Riesenpetition, unterzeichnet von 522 931 FinnDepesche, die ihn nach Paris berief, Selbstmord be- Erfolg des Die gangen hat. Belehrt, Stages faun gezweifelt werden. fein me hat ländern, erwähnt die schlaue„ Now. Wr." fein Sterbenswörtchen, gelehrt, daß zur Bekämpfung der Socialdemokratie fein Mittel zu denn diese gilt fogar in ihren schiefen Augen als genügende ( Fortsetzung siehe auf der vierten Seite unter Depeschen".) schlecht ist. Die Petitionen werden den üblichen Weg gehen und den Vollmacht. furzsichtigen Wirten wird nicht eher geholfen werden, bis sie ihrerseits den Militärbehörden ihre Säle verweigern. Säle verweigern.
itis iyod
wäre.
"
Der Kaiser und die Legitimität.
Mit der antisemitischen Partei- so wird uns aus Dresden geschrieben geht es in Sachsen immer schneller bergab; das
Das Ende der Deputation, fowie die kräftigen Worte, weldhje der Führer derselben, Konsul Wolff, an den Minister- Staatssekretär richtete, find bereits auch im Auslande bekannt geworden. Es ist aber freilich zweifelhaft, ob man über eine Frage wie seine:" Ist aber Der Kuifer soll, wie wir neulich berichteten, zu einem Hannover tommt vor allem im Stand der antisemitischen Breffe zum Aus- Se. Majestät wirklich so reich, daß er eines Bolles Liebe und Erfchen Abligen geäußert haben, daß, wenn er, der Kaiser, 1866 mit brud. Das in Dresden erscheinende Organ„ Die Wacht hat im gebenheit so ohne weiteres wegwerfen kann?" überhaupt nachbenten wird. netting menligst ed. zuberaten gehabt hätte, Hannover nicht annektiert worden verflossenen Jahre wieder einen Geschäftsverluft von 186 988 M. bei Die Petition wurde inzwischen auf dem vorgeschriebenen bureaus einem Aftienkapital von 239 400 M. zu verzeichnen. Das reine Verkratischen Wege bei den einzelnen Distrittsgouverneuren eingereicht, Die gesamte bürgerliche Preffe, die ja von Legenden und Jn mögen ist bis auf reichlich 52 000 W. zusammengeschrumpft. Und um durch den Generalgouverneur an den Thron geleitet zu werden. Konsequenzen lebt, hatte die Nachricht bezweifelt, weil sie ihr fatal bas, troydem an Gehältern, Redaktionstoften 2c. bis aufs äußerste Es ist aber nicht unmöglich, daß sich die Niesenpetition auf dieſem war. Wir hatten diesen Meinungen gegenüber betont:" Der Kaiser, gegen früher gespart worden ist. Der Abonnentenschwund ist seit langen Wege noch zu dem bekannten Riesenkranze der Finnländer der ein überzeugter Anhänger des Gottesgnaden Princips ist, drei Jahren chronisch, die Abonnementsgelder sind von 65 000 m. gesellen wird. Bekanntlich ist dieser Kranz, der an das Grab mit ihrer Zerstörung des Gottesgnadentums eine verwerfliche Politik eine Aktiengesellschaft sind seiner Zeit den Aktionären goldene Berge( von russischen Truppen) bewachten Peter Paulskirche auf äußerst muß der Meinung sein, daß die dynastische Revolution von 1866 auf 49 000 m. gefallen. Bei Umwandlung des Unternehmens, in Alexanders II. nach Petersburg geschickt worden war, aus der strengstens gewesen sei." versprochen worden. Man hat nun zwar beschlossen, noch eine Weile In der That, der Kaiser kann gar nicht anders denken. Jetzt fortzuwursteln. Nach Lage der Sache ist das Eingehen der„ Wacht" mystische Weise verschwunden. schreibt denn auch das Braunschweiger Blatt, das die Nachricht zuerst aber nur noch eine Frage furzer Zeit. Damit haben dann die Antisemiten als Partei völlig abgedankt.
verbreitet hatte:
Der hannoversche Adlige hat die Thatsache, daß die kaiserlichen Morte, so wie wir sie wiedergeben, gefallen find, vor Zeugen ver fichert. Wir sind in der Lage, dies nachweisen zu können. Auf Grund dieser vielbesprochenen kaiserlichen Aeußerung fam auch der Traditionenerlaß zu ftande. Das Blatt will nur offiziösen Dementis gegenüber den Namen des Adligen nennen.
-
Gegen das ,, vergnügungsfüchtige Volf". Bor einigen Monaten wurde aus dem rheinisch- westfälischen Industriegebiet beherrsche, wie die Schlotbarone gegen die Kirmes
Spionitis. Wegen Verdachts der Spionage ist verflossene Woche der angeblich in Köln geborene Fabritarbeiter Friedrich Günther in Diedenhofen ( Lothringen ) durch die Polizei verhaftet worden. Da die Behörden an der lothringisch- franzöfifchen Grenze notorischerweise an chronischer Spionitis leiben, braucht man die obige Nachricht nicht sofort besonders tragisch zu nehmen.
Die ,, Umstürzler" an der Arbeit.
Die Verwaltung etwa 15 Mitglieder
@
und sonstige Feiern eiferten, die geeignet seien, die so kostbare" gemeinen Ortstrantentasse der Stadt Straßburg i. Gabe als fie. Bereits jetzt hat man sich im Publikum darüber geeinigt,
-
-
Einige dieser sauberen Helfershelfer der russischen„ Reformpläne" hat man festgenommen, als fie eben eine obscure Proteftadresse" an den Baren von Schuljungen gegen ein Entgelt von 50 Benni per Namen unterschreiben lassen wollten. Die Adresse enthielt einen Protest gegen die Riesenpetition und versichert den garen der vollsten gufriedenheit des finnischen Volkes mit dem Geschehenen und dem noch zu Erwartenden, aber hier scheinen selbst die Schulbuben der ostländischen Schlauheit überlegen zu sein, denn gerade sie veranlaßten die Fest nahme der Werber.
"
Das Verbot an Zeitungen, erscheinen zu dürfen, giltig für eine vom Gouverneur beliebig zu bestimmende Zeit gehört in Rußland schon seit langem zu der gefürchtetsten Geißel der Presse. In Finnland jedoch, ist dies der erste Fall, daß ein so barbarisches Mittel der Da sich die unterdrückten Presse gegenüber angewendet wurde. Blätter keinerlei Angriffe auf die Regierung zu schulden kommen ließen, was ja auch unfinnig gewesen wäre, so fann dasselbe Schicksal jeden Augenblick auch die beiden großen finnischen Tagesblätter in Helsingfors ,„ Uusi Suometar" und" Päivälehti" sowie die mun einzig übrige schwedische Tageszeitung der Hauptstadt, das " Hufvudstadsbladet" treffen. Doch wenig werden die Herren in Petersburg damit ausrichten; das finnische Volt ist hundertmal so beiden vergewaltigten Blättern sowohl AbonnementsArbeitszeit in unliebsamer Weise zu unterbrechen. Jezt hat nun, befindet sich seit Beginn des Jahres 1897 in den Händen der als auch Insertionsgebühren auch weiterzubezahlen für die wie die Köln . 3tg." schmunzelnd mitteilt, die Regierung zu Köln organisierten Arbeiterschaft, nachdem bei den damaligen Wahlen die Beit des Verbotes. Das Volt ist im stande und thut dasselbe auch infolge der Bewegung zur Einschränkung der öffentlichen Luftbar von socialistischer Seite aufgestellten Listen für die Wahl der Ver- für seine übrigen Blätter, wenn alle dasselbe Schidsal treffen sollte: feiten" den ersten Schritt gethan, eine Verringerung der Tanzluftbar- treter in der Generalversammlung auf der ganzen Linie fiegreich ge- aber jedenfalls hat dann Generalgouverneur Bobrifoff das Bergnügen feiten herbeizuführen. Es ist die Anordnung getroffen worden, daß im blieben waren. Vorsitzender der Stasse ist seither der Schriftseger nach berühmten Mustern" nach Petersburg zu telegraphieren: In Stadtbezirk Köln öffentliche Tanzlustbarkeiten nur je am zweiten Sonntag 2eichsenring, der von der socialistischen Mehrheit der Ver Finnland ist alles ruhig!" Nur durch die Straßen sprengende Rosalen und zwar alle zusammen an ein und demselben Tage stattfinden treter- Bersammlung in dieses Amt berufen wurde. Nunmehr liegt fehlen bald noch um das bekannte Bild Kowalskis aus dem Wardürfen. der erste Rechenschaftsbericht der neuen Verwaltung, das Geschäfts- schauer Straßenleben zu schaffen. Von Spionen, zu denen besonders Das freut das Unternehmerorgan außerordentlich; die Ber - jahr 1898 umfaffend, vor, und es ist für die organisierten Arbeiter die sog." Tartaren" angewendet werden, wimmelt es ordentlich, gnügungswut" besuche die unteren Boltsschichten" namentlich der allerorts von hohem Interesse, zu erfahren, in welcher Weise die besonders in den fleineren Städten, doch ist das Woll für dies Industriebezirke, aber auch die Landbevölkerung und in bürgerliche Bresse fich über die von unseren Parteigenossen in der plumpe Gefindel zu flug. steigendem Maße die weiblichen Dienstboten würden verderben. Berwaltung des genannten großen Kasseninftituts entfaltete Thätige Es ist in der That rührend, wie besorgt das Unternehmerblatt feit ausspricht. Die Straßburger Neuesten Nach um das wirtschaftliche" und" fittliche" Wohl der Arbeiter fich zeigt. richten", ein der Socialdemokratie durchaus feindlich gegenüber Wir werden das Blatt aller Boraussicht nach demnächst wohl noch stehendes Blatt, faßt ihr Urteil hierüber dahin zusammen: für höhere Löhne eintreten sehen, um so das wirtschaftliche Das Prinzip, der Oeffentlichkeit bezw. den Arbeitgebern Wohl der Arbeiter zu fördern. Um die Sittlichkeit der und Mitgliedern der Kaffe Rechenschaft über seine Amtsthätigkeit unteren Volksschichten" sollte das Organ der Schlotjunker abzulegen, ist erst mit dem jetzigen Vorstand in die Kasse eingezogen. fich aber weniger fümmern, als um die der sogenannten besseren Dabei zeigt eine Vergleichung der Rechenschaftsberichte von 1897 Gesellschaft. und 1898, daß der jezige Vorstand selbst auch auf diesem Gebiete Aus dem jüngsten Im Hinblick auf die fennophile Bewegung in England beeifern sich Zur Rhein Elbe Kanalfrage nimmt die Breslauer ein tüchtiges Stück vorwärts geschritten ist. Handelskammer in einer Eingabe an das Abgeordnetenhaus Bericht weht dem Leser ein Hauch des fortschrittlichen Geistes ent- die panslavistischen Blätter, Now. Wr." natürlich wie immer an der Stellung. In der Eingabe werden die im Intereffe Schlesiens zu gegen, von dem sich der Vorstand in den zwei Jahren seiner Amts- Spize, den Fiumen Warnungen zu erteilen, die trotz der Ueberschrift stellenden Ausgleichsforderungen zusammengefaßt, sowie thätigkeit stets hat leiten lassen. Zusammenstöße oder andere Unzu- Gutgemeint" Verdächtigungen aufs Haar gleichen. Man kümmert die Notwendigkeit einer gefeglichen Festlegung des Kom- träglichkeiten, die hier und da vor zwei Jahren befürchtet wurden, fich dort natürlich wenig fogar um die Protefte einer großen Bahr pensationsgedankens betont. Die Forderungen werden in find nicht vorgekommen. Die Entwickelung der Kasie zeigt vielmehr, in Finnland wohnender Russen, die gegen ein derartig schmutziges öffentlich auftraten. Die mehrfach erwähnte folgender Weise begründet: Wir erachten es für unbedingt geboten, daß in der Arbeiterschaft ein reicher Fonds Vorgehen daß die Forderung, daß die nachteiligen Verkehrsverschiebungen, geistiger und moralischer Fähigkeiten enthalten Guwvorinsche Zeitung" rief jüngst mit lächerlichem Pathos " Die Finnen treiben ein gefährlich welche für die oftdeutsche Industrie und Landwirtschaft aus dem Baust. Mit ganz besonderer Wärme müssen wir des Vorsitzenden der in die Welt hinaus: des Rhein- Elbe- Kanals erwachsen werden, Kasse, des Herrn Leichsenring, gedenken. Er hat nicht nur mit Scharf- Spiel," aber die Bresse des Auslandes wird derartige Spiegelfechterei a) durch ausreichende Verbesserung der bestehenden Waffer- blid den Punkt erkannt, wo die Reformthätigkeit einzusetzen habe, son richtig zu verstehen wissen. Umgekehrt, Herr Suwvorin, Rußland Straßen der öftlichen Provinzen, b) durch Anlage neuer Wasserstraßen dern er hat auch alle die zweckmäßigen Reformen ersonnen und mit un- treibt ein gefährliches Spiel, entzieht es sich nicht bald dem Eins daselbst, c) durch geeignete Bahnbauten, d) durch eisenbahntarifarische ermüdlichem Eifer an ihrer Durchführung gearbeitet. Von dem fluffe fanatischer Ignoranten von Pobedonoszewschem Schrot und Maßnahmen so weit wie möglich ausgeglichen werden, bereits im günstigen Stand der Kaffe überzeugen uds nicht nur ihre hohen Korn, abenteuernder Kammergenerale mit einem von vielen Seiten Gesetz Aufnahme finden. Leistungen, sondern vor allem auch ihre ausgezeichneten bemafelten Vorleben à la Bobrikoff, und gewiffenloser HezCassius. Man wird nicht umhin tönnen, die seit langem geforderte finanziellen Verhältnisse. Die Staffe hat im Jahre 1898 journalisten von Suwvorinscher Schule. Regelung der schlesischen Gewässer( vor allem der Oder und der einen so hohen lleberschuß erzielt, wia es noch in feinem der früheren Oestreich- Ungarn . Neiße ), fowie den weiteren Ausbau des Kanalneges als berechtigte Jahre der Fall war. Das Gesetz schreibt vor, daß dem Reservefonds Die deutschen Abgeordneten, die sich dem vor kurzem er Wünsche anzuerkennen.- 10 Proz. der Beiträge zuzuführen sind; in Wirklichkeit fonnten ihm Von einem Verbot deutscher Spielwaren in Nordamerika Die Thatsache, daß die Straßburger Ortskrankenkaffe bei so niedrigen Boffischen 8tg" zufolge vom Oberlandmarschall eine Aufforderung Von einem Verbot bentscher Spielwaren in Nordamerika im Jahre 1898 fogar 21 Prog.= 61 280. überwiesen werden. öffneten böhmischen Landtage ferngehalten hatten, haben der weiß ein hiesiges Blatt zu berichten. Danach soll der preußische Handelsminister den Handelsvertretungen mitgeteilt haben, daß in Beiträgen so hohe Leistungen gewährt, und daß die Finanzen erhalten, binnen 14 Tagen im Landtage zu erscheinen oder ihre AbSchweiz. den Bereinigten Staaten von Nordamerika unter dem Vorgeben, or 2 Jahren recht schlecht standen, ließ bei der Auf- wesenheit zu rechtfertigen. deutsche Spielwaren wären mit giftigen Farben be- fichtsbehörde die Besorgnis aufkommen, es fönne an einer Katastrophe in der Kasse kommen. Sie legte dem neuen Vorstand deshalb Zürich , 10. April. ( Eig. Ber.) Der gestrige Wahltag hat den strichen, die Einfuhr derselben verboten oder doch eine Erhöhung der Beiträge refp. eine Herabjegung der Leistungen Socialdemokraten nicht den Erfolg gebracht, den man erwartete, obwesentlich erschwert werden soll. Die beteiligten Kreise sind deshalb nahe. Der Vorstand ersuchte um eine Frist. Dieselbe wurde ge- wohl die erreichten Resultate immerhin noch annehmbare find. Von zur Erklärung über die Sachlage veranlaßt worden. Die Nachricht währt. Es gelang ihm, in den zwei Jahren das erwähnte 28 in 10 Wahlkreisen aufgestellten socialdemokratischen Kandidaten ist jedenfalls mit Vorsicht aufzunehmen.- brillante Ergebnis zu erzielen. Die Gefahr einer Beitrags- wurden 16 gewählt und zwar 10 in der Stadt Zürich , 4 in WinterDie Postnovelle wird den Reichstag in den nächsten Tagen erhöhung ist damit beseitigt. thur, je 1 in Oerlikon bei Zürich und Töß- Wülflingen bei Winterthur . beschäftigen und voraussichtlich zu einer großen Generaldebatte über Was sagen die Scharfmacher, die jede freie Regung der Arbeiter Die Gewählten sind National- und Stadtrat Vogelsanger, Schriftunsere Bofteinrichtungen führen. Man wird da wohl wieder vom Klasse niederhalten und an deren Stelle die Bevormundung durch feßer Kern, Sekundarlehrer Biber, Kaufmann Schwarber, Korrektor Bundesratstische emphatisch betonen, daß die deutschen Post- Polizei und Unternehmertum feßen wollen, zu dieser Anerkennung der Fähndrich, Pfarrer Pflüger, Schriftsteller Seidel, Schriftseher Hilfiker, einrichtungen die besten und billigsten der ganzen Welt seien. Wie praktischen Thätigkeit der„ Umfiürzler" aus gegnerischem Munde?! Schriftsteller Bommeli, Schriftsezer Sutter, alle in Zürich ; Redacteur wenig dieses Selbstlob berechtigt ist, wie selbst der Berkehr zwischen Dr. Huber, Friedensrichter Werner, Advokat Dr. Benz und Pfarrer mehreren Ländern bequemer und billiger ist als der Postverkehr Neichen in Winterthur , Bezirksrichter Lang in Derlikar und Redacteur innerhalb des Reichsgebietes, mögen zwei Beispiele erweisen. Ein Mettier in Töß . Der Gewinn beträgt 3 Vertreter. Leider ist Ge 10 Kilogramm schweres auf eine Entfernung von 151 Meilen innernosse Greulich unterlegen, desgleichen Professor Erismann ac. Eigent halb des Deutschen Reiches befördertes Packet kostet drei Meichs- wird immer ernster. Nachdem der Plan der russischen Regierung, lich ist Greulich gewählt, desgleichen ein weiterer Genosse in Zürich mart Porto; dagegen fostet ein gleich schweres aus der Schweiz das Land in aller Stille und ohne Aufsehen auf juristischen Schleich und 2 in Winterthur , indem sie mehr Stimmen als das absolute nach Frankreich gesandtes Poststück blos 1,20 m. Porto, nach Luremburg toftet das gleich schwere Badet aus der Schweiz 1,52. wegen seiner Rechte zu berauben, schmählich mißglüdt ist, beginnt Mehr erhielten, aber überzählig find. Unfer Genosse Ernst, von den Liberalen aus Revanche angefochten, und der Liberale Nägeli, von und nach Belgien 1,68. Im internationalen Berkehr, auch aus man mun nach und nach mit Repreffalien. Ganz unerwartet wurde am 4. April' zweien der größten Blätter den Sozialdemokraten bekämpft, wurden in die Regierung wiedera und nach Deutschland , ist die Versendung von Manuskripten zur schwedischer Zunge in Helsingfors , der„ Nya Pressen und„ Afton- gewählt, erhielten aber mit 35 039 respektive 39 270 die wenigsten Drucksachentage gestattet, innerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches ist dies untersagt! Besonders rühmlich ist dieser Bergleich posten" das Erscheinen auf resp. zwei und einen Monat untersagt, Stimmen; das absolute Mehr betrug 24 099. wie wir bereits telegraphisch gemeldet haben. Diese Verfügung Frankreich . für die deutsche Postverwaltung nicht.- wurde ohne Angabe von Gründen durch ein etwa zwanzig Paris , 10. April. Der Generalstabschef der Marine Admiral Saftung der Postverwaltung für Versehen ihrer Beamten. zeiliges Schreiben des vom Gouverneur Bobrikoff eingeſehten de Guverville hat, wie der Soir" meldet, infolge MeinungsDas Präsidium bes Deutschen Handelstages batte an das und persönlich geleiteten Censurkomités" den Redaktionen der verschiebenheiten mit dem Marineminister Lodron seine Entlassung Reichspostamt eine Eingabe, betreffend die Haftung der Post beiden Blätter mitgeteilt. Eine imposante Demonstration des verwaltung für Bersehen ihrer Beamten, gerichtet. Der Staats- Wolfes war die Antwort auf diese freche Gewaltthat. Trog der genommen. Svanien. sekretär v. Podbielski hat hierauf geantwortet: späten Nachtstunde, zu der die Sache in der Stadt bekannt wurde, Dem bortseitigen Wunsche gemäß habe ich die Frage, ob die sammelte sich eine mehrtausendköpfige Menge vor den Wohnhäusern Reichspoftverwaltung beim Abschluß von Abkommen wegen Prüfung der Chefredacteure der beiden Blätter und brachte denselben stürmische der Empfangsberechtigung der Abholer von Postsendungen die Haft Ovationen dar. Und tags darauf regnete es Sympathietelegramme pflicht für Versehen ihrer Beamten übernehmen könne, eingehend an die beiden Blätter von allen, selbst den entlegensten Teilen des erwogen. Bei aller Bereitwilligkeit, dem Bublifum, insbesondere Landes. dem Handelsstande, entgegenzufommen, muß aber die Reichspoſt- Interessant ist, wie mit den Telegrammen, welche diese Sache verwaltung mit Rücksicht auf das Ergebnis der stattgefundeneu Er- an das Ausland melden sollten, in St. Petersburg verfahren wurde. örterungen die Ersagverbindlichkeit auch ferner ab- Sowohl die Absender einer Depesche an den in Rom tagenden Lehnen,- Journalistentongreß sowie andere Personen, welche über die Sache
-
"
-
-
Madrid , 10. April. Die Königin- Regentin unterzeichnete ein Dekret, burch welches ein Kredit zur Bezahlung der Zinsen und zur Dekret, durch welches ein Kredit zur Bezahlung der Zinsen und zur Amortifierung der Philippinenschuld gefordert wird.
-
Türkei . Ranftantinopel, 11. April. Sie hier verlautet, ist der frühere Kommissar der Dette Publique ", Murad Bey, welcher wegen jungtürkischer Gesinnung ins Ausland geflüchtet war, später aber wieder zurüdkehrte, in diesen Tagen mit seiner Familie verhaftet worden.
-