Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Mittwoch, den 12. April. Opernhaus. Die Afrikanerin. An: fang 7 Uhr. Schauspielhaus. Herodes und Marianne. Anfang 72 Uhr.
Urania
Taubenstrasse 48/49. Im Theater:
Das Land der Fjorde.
Im Hörsaal: Prof. Dr. Müller: Das Leben der Vorwelt."
Invalidenstr. 57/62:
Neues kgl. Opern Theater( tro Tagl. Sternwarte.
Im weißen Röß'l. Anfang 7 Uhr.
Deutsches. Hamlet. Anfang 71/2 Uhr. Leffing. Heimat. Vorher: Nocturno.
Uhr.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz.
Mittwoch, den 12. April: Unt 28 Uhr;
Leichte Kavallerie.
Operette in 2 Aften v. Franz v. Suppė. Um 9 Uhr:
Chand d'habits
( Der Kleiderhändler). Pantomime
in 3 Bildern von Catulle Mendés . Pierrot : Mr. Séverin. Donnerstag, Freitag, Sonnabend:
Nachmittags täglich 5-10 Uhr. Dieselbe Vorstellung.
In Borbereitung: 11 Die eiserne Jungfrau.
Anfang 7 en Frauen. Passage- Panopticum. Baubeville in 3 Aften von Barney.
fang 7 Uhr.
Residenz. Der Schlafwagen Kon
trolleur. Vorher: Zum Einsiedler. Aufaug 7 Uhr.
( Der
Neues. Hofgunst. Anfang 7/2 Uhr. Westen. Tell. Anfang 72 Uhr. Metropol. Leichte Kavallerie. Sier auf: Chand d'habits. Kleiderhändler.) Anf. 7 Uhr. Der Mann im Monde. Anfang 8 Uhr.
Schiller.
Central. Die Puppe. Auf. 71% Uhr. Thalia. Der Raub der Sabinerinnen. Anfang 7
Uhr.
Luifen. Nach berühmten Mustern. Anfang 8 Uhr.
Belle Alliance. Fuhrmann Hentschel. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Das Milchmädchen von Schöne berg. Anfang 8 1hr. Alexanderplatz. Die Lebemänner
von Berlin oder: Der Klub der Harmlosen. Anfang 8 nhr. Wiener Volks Theater. Un schuldig. Ihr Cousin. Anfang 7 Uhr.
Oftend. Die Bulgaria. Anf. 8 Uhr. 21pollo. Specialitäten Borstellung. Anfang 72 11hr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
Feen Palast. Specialitäten- Vorstellung.
Pajjage Panoptikum. Speciali
täten Vorstellung.
Urania. Taubenstraße 48-49.
Naturkundliche Ausstellung. Täg lich geöffnet von 10 Uhr vor: mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 11hr:" Das Land der Fiorde". Operntelephon. Invalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Stern warte.
Geöffnet
9 Uhr früh bis
10 Uhr abends.
Das Niesenweib. Die schöne Tätowierte. Von 62 Uhr: Theâtre variété. Excelsior, smdargestellt
von 500 tünſtl. Menschen.
Mittwoch, Sonnabend, Sonntag 4 Uhr: Kindervorstellung.
Castan's
Panopticum.
Jtal. Sänger- u. Tänzer- Gesellsch.
,, Santa Lucia".
Die berühmten ,, lebenden Bilder".
Alcazar- Theater
Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Täglich mit stürmischem Jubel!
Endlich
allein!
Gesangs- Posse von Joh. Gißner.
Musik von Mar Schmidt. In Scene gesezt v. Otto Wendt .
Dazu das vorzügliche neue Special- Programm u. a.
Mr. James Thomas,
Juggler on the wire. Wochentags Entree frei! Sonntags 30 f.
Neu! Dreyfus- Esterhazy CIRCUS Apollo- Theater.
Me. et Mr.
Bianca- Desroches La Bella Brothers Welton
Schiller Theater Carmanellis
( Wallner Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr,
zum ersten Male:
Der Mann im Monde. Bosse mit Gesang in 3 Aufzügen von Eduard Jacobson .
Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Mann im Monde. Freitag, abends 8 Uhr: Die grosse Glocke.
Prof. Imanns
BUSCH
Ein neuer Abendkursus
beginnt heute, am 12. April, abeuds 8 Uhr.
26256
G. Jacksons Elektrotechnikon, Alte Jakobstr. 24.
Feen- Palast
Theater Burgstr. 22. Burgstr. 22. Das neue erstklassige Specialitäten Personal. Großes Riesen- Programm 25 Nummern! 40 Künstler! Besonders hervorzuheben: Die fliegenden Menschen. Clown Dolly, Tierfamilie. Lebende Photographien. Dazu um 8/2 Uhr: Der größte Schlager der Saison:
Fuhrmann Henschel.
Berliner Boltsstück mit Gesang. Fuhrmann Henschel: Direktor Wilhelm Fröbel. Lene, seine
Tochter: Helene Voß . Anfang 7 Uhr. Sonnt. 6 Uhr. Billet Vorv. vorm. v, 11-1 hr. Sonnabend, den 15. April: Benefiz für den Kapellmeister Alfred Sommerfeldt.
Direktion; J. M. Hütt. Täglich: Konzert- und Specialitäten Vorstellung.
Auftreten von Stünstlern 1. Ranges. Jeden Sonnabend und Sonntag nach der Vorstellung
Tanzkränzchen.
Victoria- Brauerei
Lühowstraße 111/112. Jeben Sonntag, Montag u. Freitag Humoristische Soiree der Norddeutschen Sänger
( Führmann,
Horst, Walde).? Anfang: wochentags präc. 8 Uhr, fonntags
7 Uhr.
Entree 50 Pf.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48. Täglich: Hoffmann's
Reichshallen.
Täglich:
Stettiner Sänger
Hente
Neues Elite- Programm.
( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Schneider und Schrader.)
Britton als
Bauten Schulze 1 ber Stolz vom Regiment. Anfang präc. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.
Quartett Humoristen Numerirter Balkon 75 Pf., Balkon
Großartiges Programm, darunter, die vorzügl. Stücke Die letzte Fahrt und Italiano Berolin. Die letzte Vorstellung im Concerthaus vor Abbruch desselben findet statt am
Sonntag, den 23. April.
Jch, Fräulein Anna Schwert, hebe die Verlobung auf mit Herrn Kart Hoffmann, Zimmerer.
Kein Laden!
Empfehle mein reichhaltiges Lager in
6260*
Filz- und Seidenhüten,
Schirmen
in den neuesten Façons und
Farben, äußerst billige Preise.
26206
Mittwoch, den 12. April 1899: Richard Klose, Auflamerstr. 41,
Unwiderruflich
Dank- u. Abschiedsvorstellung.
Zum 152. Male:
Bei meiner Abreise nach Wien kann ich nicht umhin, dem hochverehrten Publikum nieiner Baterstadt Berlin hiermit meinen tiefgefühltesten Dant auszusprechen für die großen und anhaltenden Beweise von Sym pathie, welche man mir und meinem
Ein Abenteuer Runtinftitut aus allen Kreiſen der
im Harem
etc. etc. etc. Anfang 7 Uhr. Vorverkauf täglich im Theater und beim Künstlerdank", Unter Central Theater den Linden 69.
Direktion: José Ferenczy.
hauptstädtischen Bevölkerung auch in dieser, nunmehr beendeten Saison ent: gegengebracht hat. Ich bitte, mir dieses Wohlwollen auch für die tommende Saison zu bewahren, und fann ich jest schon versichern, daß es mein unentwegtes Bestreben bleiben soll, durch ganz sensationelle Ueberraschungen und
Operette in 3 Aften und einem Vorspiel von Ordonneau u. Sturges. Musit
von Ed. Audran.
Oranien Straße 21. Täglich:
eirfenfisch- equestrischen Kunst mir die Sympathien des geehrten Publikums auch ferner zu erhalten. Indem ich schließlich auch den hohen Staats:
Morgen und folgende Tage: Die Der Klingeljunge von Bolle. und städtischen Behörden sowie der
Sonntagnachmittag 3 Uhr, zu halb. Preisen: Gasparone . Operette
in 3 Aften von E. Millöder.
Montag, 17. April, z. 100. Male: Die Puppe( La Poupée).( Souvenier Abend.)
Gr. Frankfurterstraße 132. Bum 11. Male:
Die Bulgaria.
Sensationelles Ausstattungsstüd mit Gesang( Wahrheit und Dichtung) in 3 Atten( 10 Bildern) von Hans Buchholz. Musik von M. Fall. Ge: sangsterte von J. Dill. Anfang 8 Uhr:
Jin Tunnel von 7 Uhr an Frei- Konzert.
Jm 4. Bild: Abfahrt der Bulgaria. Hafen von New- York mit Freiheits: statue.( Tag und Nacht- Deforation.)
Jm 5. u. 6. Bild: Das 3 Etagen hohe Schiff Bulgaria, Querdurch schnitt, Maschinenraum, Lagerraum, Ober: und Unterdeck.
Jm 1. u. 2. Bild: Ankunft und Abfahrt eines großen Luftballons mit 5 Personen..
Noch nie dagewesen!
Sehenswerth!
Morgen und folgende Tage: Die Bulgaria.
Sonntagnachmittag: Preziosa.
Der Klingeljunge von Bolle.
in 2 Aften von Baul Wolfgang. Eine alltägliche Gefchichte. Boffe in 1 Att von S. Staad. Sonntags 6 Uhr. Anfang 8 Uhr. Wochentags haben Bons Giltigkeit.
gesamten hauptstädtischen Presse für bas mir stets bewiefene Wohlwollen meinen aufrichtigsten Dant ausspreche, zeichne ich in der Erwartung frohen
Wiedersehens im Herbst
Hochachtungsvoll ergebenst P. Busch, Direktor.
Erst prüfe,
hnayopia!! bagiadonöda
Indo
198
KLEIDET EV- BEI BAER SOHN
beade
zweites Haus von der Brunnenstraße. Eingang vom Hausflur. Bitte genau auf die Hausnummer zu achten.
ärztlich empfohlene
den besten und gesundesten Süssstoff. Der Ersatz von 1 Pfund Zucker kostet nur
! 10-12 Pfennige!
Daher grosse Ersparniss. Ausgezeichnet zum Versüssen von Kaffee, Thee, Kakao, Schokolade, Suppen, Grog, Punsch, Glühwein, Warmbier, Limonaden u. s. w. Zu haben in allen durch Saccharinplakate kenntlichen Drogen-, Kolonial- und Materialwaaren105/ 14* handlungen. 10 phandlungen. 99
Generalvertreter: Wilh. Brockel , Berlin N., Sellerstrasse 14. Hauptniederlage: R. Ehrmann, Berlin SW., Solmsstrasse 24.
Dann kanfe!
AVF DEM RADE.
IM SALON.
Gummi- Pelerinen für Radfahrer 5 Mk.
Radfahrer- Anzüge 7 M. 50 Radfahrer- Hosen
Thalia- Theater. Radfahrer- Anzüge 15 M
Schwant
Anf. 7 Uhr.
Zum 1. Male:
Emil amüsiert sich! Schwant in
3 Aften von D. Walther u. 2. Stein.
W. Noack's Theater
Brunnenstr. 16. Heute, Mittwoch, den 12. April cr.: Extra Theater- Vorstellung.
O, diele Männer.
Lebensbild
in 4 Aften von Julius Rosen.
Morgen am Donnerstag:
Der Wildschütz.
3 M
Loden- Joppen 3 Mk.
bilt
Sam
met
3 Mk. 50
Radfahrer- Mützen 40 P. G Radfahrer- Strümpfe
Baer Sohn
24a. Chausseestrasse 24a.
Jammi? eldotik bu
Mk. 25
11. Brückenstrasse 11.
16. Gr. Frankfurterstrasse 16.
Loge 1 Mk., Orchester- Loge 1,50 Mk. Fremdenloge 2 Mk. Tagesfaffe 11-1.
Die Plätze zu den numerierten Sigen find stets 8 Tage lang vor: her zu haben.
Vermiethungen.
Zimmer.
Jung. Mann fucht möbl. Zimmer. Preisangabe. Off. W. B. 21, Postamt 45.
Ein l. möbl. Zimmer od. bessere Schlafft. f. anst. Mädchen per fof. od. zum 1. Mat gesucht. Off. a. Fr. Meier, Ritterstr. 109, Dugeb. III I. b. Schwarz.
Schlafstellen.
Möbl. auch Schlafft., 10 M., Rollege, Graudenzerstr. 3, rechts. Aufg. II Its.
Arbeitsmarkt.
Achtung, Holzarbeiter!
Bei Elsholz, Krautjir. 52, stehen die Kollegen im Streit. Buzug ist fernzuhalten.
Achtung, Bauarbeiter!
Da die Kollegen in Zehlendorf fich im Lohnkampf befinden, ersuchen wir die Bauarbeiter Berlins und Um gegend, den Zuzug strengstens fernzu halten. Die Lohnkommission. J. A.: W. Noat.
30/7
Achtung, Drechsler!
In der Bildhaueret von N. Wolff, Fehrbellinerstraße 14, haben sämtliche Drechsler wegen Differenzen die Arbeit niedergelegt. 79/14
Buzug fernhalten. Stellenangebote.
Kunstschmiede
und Schloffer, tüchtige, welche selbs ständig arbeiten können, verlangt 24836 Turmstr. 68. Tüchtige Farbigmacher verlangt Kristan, Kottbuser Ufer 32. Tüchtige
2534b
Graveure und Giseleure,
welche geeignet sind, sich dauernde Stellung bet fehr hohem Berbienst dadurch zu verschaffen, daß sie sich auf Glasformen einarbeiten möchten, 14462* werden gesucht.
Bereits auf Glasformen eins gearbeitete Eifeleure verbienen ca. 35-40 m. pro Woche. Offerten unter C. 1 a. bd. Exped. d.„ Borwärts". Tüchtigen Schrifthauer auf Granit und Marmor verlangt 2607b] Perschke, Bergmannstr. 32. Bader auf Goldleist. Waldemarstr. 15. Buchbinder zum Anwinkeln, Lohn 17 M., ver: langt Paul Finkenrath, Alte Jakobstr. 66.
26196
Drechsler verlangt Alabaster: fabrik Brizerstr. 7.
26226
Tüchtige Farbigmacher fofort ber langt Mustauerstr. 29.
26326
Tüchtige Farbigmacher bei dauernder Beschäftigung verlangt 26216 Große Frankfurterstr. 84.
Silber- Graveur- Lehrling sofort verlangt bei Franz Mosgau, Markusstr. 50. 26176
Goldstickerinnen auf Anter u. Abzeichen verlangt Worbs, Moritzstr. 5. Kleidchen- Arbeiterinnen verl.Schröder, Pantow, Kaiser Friedrichstr. 19.
verlangt
Blätterinnen
Dampfwäscherei Blumen
straße 30, 2. Hof II.
26326
Geübte Arbeiterinnen auf Papiers cigarrenspigen verlangt Schömann, Brunnenstr. 6.
Blousen Arbeiterinnen
26375
verlangt 26366
Riedel, Moyfir. 90, part. Tücht. Mamsells auf Jacketts ver: langt P. Hahn, Schliemannstr. 25, I Schürzen- 25236 Arbeiterinnen, welche größere Bosten Wirtschafts: u. Kinderschürzen liefern fönnen, bei hohen Preisen gesucht. Alfred Joseph, Rommandantenstr. 59, II, Destillations- Mamsell
verlangt Radwig, Plan- Ufer 24( am Blücherplaz). Meldungen 4-5 Uhr. Rollscheere
Tüchtige Kartenschneiderin verlangt Paul Finkenrath, Alte Jakobstr. 66.