Seite 2
und Charakterstärke, sie sind der Ansatzpunkt jeder kommenden lebendigen Entwicklung in Deutschland , sie sind die Führer in eine neue Zeit.
Dienstag, 14. November 1938
Klassenkampf und Klassenhaß lehnt Er natürlich ab; das Volk müsse vielmehr in gewissen Fragen ,, unlöslich geeint" dastehen. Er will nur die Arbeit erlösen aus Ausbeutung und
Elend".
Einen großen Teil der Not werde man durch planmäßige neue großzügige Wirtschaftsberatungen lindern können.
Unter normalen Umständen würde die] „ Opposition " immer noch mit 62 Mandaten in den neuen Reichstag einziehen. Sie würde die Möglichkeit haben, im Parlament, in BerTroß aller Bedrohung und Bespitelung, sammlungen, in der Presse die Regierung zu trotz der Tatsache, daß es ein Wahlgeheimnis fritisieren. Davon kann bei den heutigen VerHerr Henlein wird aber gleich sehr vorsichtig, faum noch gab, haben sich diese 3.7 Millionen hältnissen in Deutschland natürlich keine Rede als er notgedrungen darangeht, auch das Problem Männer und Frauen zu Auffassungen befannt, sein. Der Sinn für Menschlichkeit und Gerech- fen. Er will hier nicht mit billigen Schlagworten der Arbeitslosigkeit wenigstens zu streidie heute niemand in Deutschland öffentlich tigkeit, der in den 3.7 Millionen der Stahl- kommen, aber immerhin: aussprechen kann, ohne augenblicklich zu Boden harten so lebendig ist, muß heute in die Katageschlagen und als Gefangener abgeführt zu fomben flüchten. Aber mit ihm ist die Zukunft werden. Während die ,, Regierungspartei" das der deutschen Arbeiterklasse, des deutschen ganze Volt in einen technisch vollendeten Volfes, ja ganz Europas . Jede Hoffnung auf Propagandaapparat einspannte, mußte die eine Wendung zum Besseren nicht nur für das " Opposition" mit kleinen Blättchen arbeiten, deutsche Volk, sondern für die ganze Mensch die nur unter Lebensgefahr hergestellt oder heit knüpft fortab an die Tatsache an, daß verbreitet werden konnten. Diese fleinen Blätt- 3.7 Millionen Deutsche , sozialistische Arbeiter, chen haben nun zweifellos ihre Wirkung getan, aufrechtstehen und der ganzen Hölle des die Wirkung ist jetzt zum ersten Mal sichtbar Terrors trotzen. Von dem Maße des Verständ geworden: einige Millionen Männer und nisses und der tatkräftigen Hilfe, die sie Frauen haben die Parole befolgt, die von draußen finden, hängt das Schicksal der ihnen ausgegeben wurde. Welt ab.
Henlein entwickelt sein, Programm
Nichts als Hitlergesten und Phrasen von deutscher Einigkeit Kein Wort von Demokratie!
Reichenberg , 12. November. Der neue eine Hoffnung ärmer geworden, und absolute sudetendeutsche Messias alias Konrad Hen- Hoffnungslosigkeit ob der politischen lein hielt heute in der Turnhalle in Reichen- Berfahrenheit hätte über die armen Sudetendeutberg vor immerhin einigen Tausend Zuhörern schen hereinbrechen müssen! Darum hat ER also seine Antrittsvorlesung als neugebadener Füh- schweren Herzens alles auf den Altar rer. Bei diesem ersten politischen Auftreten des Vaterlandes gelegt" und„ die wurde er von einemt würdigen älteren Herrn mit Tat getan", daß er das Bolt aufruft ,,, alles weißem Professorenbart eingeführt und bei dem Trennende zurückzustellen und einig zu sein". feierlichen Einzug( mitten durch den Saal!) von( Den Beifall, der bei dem Worte ,, einig" den anwesenden Getreuen, die vorher durch fesche einseite, hat jeder simple bürgerliche VersammMilitärmärſche in„ Stimmung" gebracht worden lungsredner seit urdentlichen Zeiten immer schon waren, gleich begeistert begrüßt. Etliche der An- gehabt, sobald er beim Biertisch die deutsche wesenden vergaßen vor lauter Begeisterung so- Ginigkeit" beschwor. Patentieren kann sich Herr gar, daß sie nicht mehr den Führer Jung Denlein diese Sache also nicht mehr lassen!) vor sich haben, sondern den Führer Hen- Daß man seinen fürzlichen Aufruf zur Bil lein, und streckten in alter Gewohnheit die dung der neuen Partei nicht auf Illen Seiten als Hand zum Hitlergruß empor. Wie fich bald göttliche Offenbarung aufgenommen hat, sei nur herausstellte, war dieser Kleine Irrtum leicht bes ein Beweis dafür, greiflich, denn viel anders als Henlein hätte auch der Führer Jung in der schönsten Blütezeit der hiesigen Hakenkreuzler nicht reden können.
Die Kundgebung sollte, wie der würdige Einberufer Ing. Weller ausdrücklich vorher betonte, nur der Aufklärung über 3 wed und Ziele der neuen Bewegung dienen; vor sichtshalber wurde eine Diskussion darüber gleich von vornherein abgelehnt.
Zweck und Ziele pflegen im allgemeinen in dem Programm der Partei niedergelegt zu sein. Wie Henlein über sein Programm denkt, sei deshalb gleich an die Spize des Berichtes gestellt:
„ Ich sage Ihnen: Auch wir werden ein
wie wenig heute die verantwortlichen Leute das empfinden, was das Volt empfindet". Aber er tlagt trotdem nicht an, sondern sei immer und jebem gegenüber verhandlungsbereit. Aber er wird in einiger Zeit über diese Verhandlungen Rechenschaft geben, und bann soll das Voll mit seinen vermeintlichen Führern ,, Abrechnung" halten.
Er bettelt weiters auch nicht um Wahlstimmen, er geizt nicht um Beifall, er wird fein Mandat anstreben. Er wer immer nur( siehe die letzte Hitlerrede vor den Wahlen!) der schlichte einfache Mann", der„ Anwalt seines Bolles". Mit der Bildung einer fleinen Partei gibt Programm aufstellen mit wenigen grundsäßlichen Er sich nicht zufrieden: Seine Bewegung foll alle Puntten; in denen werden Recht, Gerechtigkeit, Aufbauwilligen und Anständigen"( dieses Wort aufrichtiges soziales Verstehen und soziale Gerech, lehrt immer wieder!) des sudetendeutschen Betigkeit und einige andere Punkte drin. reiches erfüllen und über alle Bewegungen, nen sein. Aber ich sage Ihnen, daß es mir und Organisationen und Parteien hinweggehen; fie uns herzlich wenig auf ein gut ausgearbei- muß einfach das ganze Sudetendeutschtum mit tetes Programm ankommt, denn wenn wir alle allen feinen Einrichtungen erfassen. Billiger ut Parteiprogramme seit 1920 hernehmen und nur es Herr Henlein einfach nicht! einen ganz einen Bruchteil dieser Programme Dieser einheitliche Lebenswille" des Sudeverwirklicht hätten, dann hätten wir heute schon tendeutschtums war leider nicht einheitlich geführt. das Paradies. Programme allein machen unsere Darum stünden wir heute dort, wo wir stehen. Zukunft nicht; unsere Zukunft machen anstän Deshalb müsse man anfangen mit Selbstdige Männer, die borantreten, und eine disziplinierung, Selbstorganisierung, die Gefolgschaft, die ebenso an ständig ist und das es eines Tages möglich machen, die große Forbeste will. Wichtig ist der Geist, der uns derung nach außen zu tragen: Klare Mitbestim erfüllen wird, weil das Volk die ganze Geschichte mung an dem Staat, der auch der unsere iſt." satt hat". ( Die sonst so beifallsfreudigen Zuhörer hüllen sich bier in eisiges Schweigen!)
Mit diesem geistreichen Seitenhieb auf die Nach einer Kritik der sudetendeutschen Politik anderen Parteiprogramme hatte Henlein bei seinen gleichgeschalteten Zuhörern den gewünschten wie die Volkspartei, die erstere, weil sie gewöhnseit 1918 tadelt Henlein die Standespartei sowohl Lacheffekt erreicht, er, der kurz vorher mit Pathos versichert hatte, er lehne es ab, nach billigemische Vertretung übernehme und dann Interlich neben der berufsmäßigen auch die" poliBeifall zu streben.. Schon die Geschichte seiner ErwähErwäh- effe gegen Interesse, Selasse Iung, die er gleich zu Anfang erzählte, wirft gegen Selaffe" ausgespielt werde, die lettere, weil wie ein helles Wunder. ER hat sich mit Händen sie alles erfassen wolle und deshalb auch alle Berufe nach Parteien spalte. und Füßen gest räubt, seine geliebte Turnerei, sein Familienglück usw. zu verlassen und seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. ER hat mit sich gerungen wie Moses in der Wüste mit seinem Gott, hat seine alleinige Verantwortlichkeit vor der Geschichte und vor dem deutschen Volt" haargenau erkannt und ist dann zu dem Schluß gekommen,
daß er die Verantwortung für die neue Parteibildung nur unter der Vorausseßung übernimmt, daß sich mindestens vier Parteien auflösen und zu einem großen politischen Block zu= sammenfinden, und daß sie ihm als dem Vollmachtsträger die entsprechenden Vollmachten geben....
Nun haben sich aber keine vier Parteien auf
Nach einem Erkurs über die Ursachen
der Arbeitslosigkeit kommt Redner( anscheinend im Rahmen des europäischen Wirtschaftsgebietes) zu dem Schluß:
,, Was uns fehlt, ist die aufrichtige und ehrliche Aufteilung. Wir brauchten feinen Sunger, wenn hier eine neue einheitliche AufteiIung wäre.
Die braven Zuhörer, meist gutbürgerlichen Ständen angehörig, zeigen unerhörte Disziplin, daß sie sich da kommunistische Thesen vom Aufteilen" in neuer Form vorseßen lassen, ohne zu murren. Aber Beifall spenden sie an dieser Stelle nicht!
In dem folgenden Kapitel über Religion wiederholt ER, daß sich seine Partei auf den Boden christlicher Weltanschauung stelle. Religion solle aber nicht mit dem politischen Tageskampf verquidt werden, sondern müsse im besten Sinne des Wortes Seelsorge sein. Die Vermengung von Religion mit Politik sei weder für das Volk noch für die Religion von Nuyen. Die Jugenderziehung müsse frei sein von einem engen parteimäßigem Dogma. Die Jugend soll vom politischen Tagestampf ferngehalten werden. Er wolle deshalb keine Jugendgemeinschaft gründen, sondern Jugendliche bis zu 18 Jahren für seine politische Arbeit a bleh und füittlich ertüchtigen, an den heiligen nen: Die Jugend solle sich„ körperlich, seelisch Quellen unseres Volkes Nahrung suchen", aber sie soll nicht frühzeitig in den " Schmutz" der Partei- und Tagespolitik hinein gezogen( sondern offenbar nur in Turnvereinen gut böllisch erzogen!) werden!
In einem innenpolitischen Schlußappell legt Henlein eine Art Bekenntnis zum Staat ab:
Nr. 266
In diesem Raum, in den sie das Schic jal gestellt hat, haben die Sudetendeutschen ihre Aufgabe zu erfüllen. Daß Böhmen wie durch Jahrhunderte das Herzland Europas " bleibe und nicht vielleicht einmal aus unendlich geschür. tem Haß zum Brand herd Europas werbe, das sei ebenso auch ihre Aufgabe. Der Haß, der heute die einzelnen Völker in diesem Staate innerlich bewege, müsse in dieser Härte" nicht aufrecht erhalten bleiben.
ER appellierte an das tschechische Volk: Wir Sudetendeutschen sind heute zu einem würde. vollen, unser Volkstum vollständig bewahrenden, aber aufrichtigen Verständigungswillen bereit.( Keine Hand rührt sich zum Beifall, der erst einsetzt, als Henlein hinzufügt): Eine solche Böllergemeinschift kann aber nur dann befruch tend sein, wenn wir gleich gegen gleich stehen. Die Sudetendeutschen wollen eine ehrliche Mitarbeit, Mitbestimmung und Mitverantwor tung haben, aber als Gleichberechtigte und Gleichrangige. Die Entscheidung liege auf der Gegenseite.
Gegen seine Bewegung seien viele aufgetreten, aber man müsse den Mut haben, neue Wege zu gehen.( Zwischenruf: auch wenn sie dornig sind!) ER rufe nur die Starken und Entschlossenen auf, die noch innere Be geisterung haben.( Wer würde sich da nicht geschmeichelt fühlen!) Das Volt marschiere überdies schon und lasse sich in diesem Marsch von niemandem hemmen. Und dieser Glaube treibe ihn, in entscheidender Stunde vorzuspringen" für Volt und Heimat.
Mit dem Appell des Vorsitzenden, recht zahlreich die ausge eilten Mitgliedsanmeldungen zu unterzeichnen, wurde die Kundgebung ganz wie bei Hitlers ebenfalls ohne jede Diskussion geschlos sen. Henlein wurde auch zum Schluß von den begeisterten Zuhörern durch Händeklatschen und Seilrufe stürmisch gefeiert. Man merkte der übergroße Freude darüber an, sich nach langen Wochen wiegenden Mehrzahl der Applaudierenden die ben„ nationalen" Parteien endlich wieder ein politischen Fastensseit der Einstellung der beimal" in öffentlicher Voltsversammlung nach Her enslust in Seilrufen auf die deutsche Einigkeit ergehen zu können. Wieviel von der Begeisterung tatsächlich nur auf dieses Konto zu buchen ist, dürfte Herr Henlein vielleicht nur allzu bald erkennen.
Lubbe kommt langsam zu sich?
Er antwortet auf gestellte Fragen
Berlin , 13. November. Die plötzliche durchwegs. Hat er gerade eine Frage des VorsitzenAenderung im Benehmen des Hauptangklagten den bejaht, so verneint er sie einige Augenblide im Reichstagsbrandstifter- Prozeß ist die Sensation später. Den Zeugen Müller will van der Lubbe der heutign Verhandlung. Zum erstenmal seit nicht kennen. Auch in Konstanz will er zu der an Beginn des Prozesses ist es gelungen, von van gegebenen Beit nicht gewesen sein.
der Lubbe einigermaßen zusammenhängende Ant- Dimitrow richtet dann zahlreiche Fragen an warten zu erhalten. Mit Spannung erwartet van der Lubbe, die dieser nur einfilbig beant man, ob diese Besserung im Befinden des Hol- wortet. Der Vorsitzende sieht sich schließlich geländers andauern wird, denn dadurch würde Gezwungen einzugreifen und Dimitrow zu ersuchen, legenheit zur Aufrollung einer ganzen Reihe von seine Fragen in ruhigem Tone zu stellen, da ſonſt Fragen gegeben werden, die mit dem Brande in der Eindruck entſtehe, daß er jenen einſchüchtern direktem Zusammenhang stehen und deren neuerliche Beantwortung den ganzen Charakter des Prozesses ändern lönnte. Im übrigen sind schon die heutigen Antworten van dez Lubbes, wenn fie auch lakonisch kurz gehalten sind, in nicht bloß einer Nichtung schr wichtig.
Zur heutigen Verhandlung des Prozesses zur Verteidigung der Reichstagsbrandstifter ist neben anderen Zeugen auch der Kommunist Kämpfer erschienen, bei dem nach verschiedenen Zeugenbekun dungen der Angeklagte Popow verkehrt haben soll. Lubbe ohne Scopolamin
Als etwas später als gewöhnlich die AngeNagten in den Anklageraum geführt werden, erregt das Aussehen des Angeklagten van der Lubbe allgemeines Aufsehen. Zum erstenmal während der ganzen Hauptverhandlung hält van der Lubbe den Kopf aufrecht. Er blidt auch zum erstenmale auf die Zeugen im Saal, während er an allen übrigen Sigungstagen vom Anfang bis zum Ende Kopf und Augen auf den Boden gerichtet hielt. Vanderlin== van Bergen ?
Er rettet Familienpapiere
Als Zeuge wird hierauf der nationalsozialistische Reichstagsabgeordnete Dr. Albrecht vernommen.
Vorsitzender: Der Zeuge Pförtner Wendt hat schon bekundet, daß während des Reichstagsbrandes noch jemand aus dem Portal V gelaufen und von der Polizei zuückgeholt worden ist. Sie haben schon früher gesagt, daß Sie dieser Mann gewesen sind. Was können Sie dazu noch sagen?
Zeuge Dr. Albrecht: Ich wohnte damals in einer Pension, die nur etwa 50 Meter vom Portal V des Reichstages entfernt war. Am Abend des 27. Feber lag ich wegen einer Grippe zu Bett. Das Hausmädchen der Pension rief durch die Tür:„ Der Reichstag brennt!" Darauf bin ich trotz meiner Er frankung sofort aus dem Bett gesprungen, weil in meinem Wandschrank in unserem Umgang neben dem Plenariaal wichtige Familienpapiere von mir aufbewahrt waren, die ich unbedingt retten wollte. Am Portal V rief man mir zwar zu:„ Salt! Hier kommt niemand mehr heroin!" Aber als ich meine Abgeordnetenkarte vorzeigte, wurde ich ein
In gewissen Lebensbereichen aber, so ver kündet Henlein, müsse das Volk ganz einfach unpolitisch bleiben, nämlich ,, mur" in Erziehung. Chefredakteur Dr. Gerecke von der Telegrafen- gelaffen. Ich riß schnell die von mir ge Religion, Kultur, vor allem aber auch in Union flärt zur Richtigstellung irriger Annahmen suchten Papiere heraus und stürmte der Wirtschaft. In diesen Lebensbereichen des internationalen Untersuchungsausschusses" auf, in größter Eile denselben Weg zurück müssen nur tüchtige Berufsmenschen wie in einer der ersten Brandmeldungen eine und aus dem Reichstag heraus So habe ich tatzur Führung kommen:„ in den obersten Spizen Namensverwechslung zustande tam. Der Berichtsächlich, wie es nachher in der Zeitung hieß,„ fluchtzufammengeführt", ergeben sie dann den poli- erstatter der Telegrafen- Union hatte telephonisch artig" den Reichstag verlassen. tisch en Führungsrat, in dem alle Berufs- mitgeteilt, es sei ein holländischer Kommunist Torgler : Sie haben doch sicher auch die Zei interessen entsprechend geschützt werden müssen. namens Vanderlin verhaftet worden. Der tungsmeldung gelesen, daß Koenen und ich fluchtDiese neue ständische Gliederung ist bereits da, Beuge habe den Namen in zwei Worten geschrieben artig den Reichstag verlassen hätten. Kam Ihnen sie muß nur ausgerichtet" werden, und und durch einen weiteren Hörfehler beim Völki da nicht der Gedanke, daß vielleicht eine Verdiese Ausrichtung" des gesamten Volkes schen Beobachter" sei dann der Name van Ber - wechslung mit Ihnen vorliege? w'll in erster Linie Herrn Henleins neue Partei gen erschienen. Gegen zwei Uhr nachts sei besorgen. von der Amsterdamer Polizei der richtige Name van der Lubbe mitgeteilt worden.
Seine Bewegung sei eine Bewegung der schaffenden Stände, daher im besten Sinne des Wortes auch eine Arbeiterbewegung. Er wird die Ehre der Arbeit wieder in den Vor
Dimitrow stellt eine Reihe von Beweisanträgen,
3euge: Dieser Gedanke kam mir deshalb nicht, weil ich ja allein war und weil zwischen uns nicht nur politisch, sondern auch rein äußerlich ein großer Unterschied bestanden hatte.
Der Senat wird über die Anträge später beraten. Der Zeuge Müller erkennt van der Lubbe Hennigsdorf vernommen. Er hat am 27. Feber Hierauf wird der Friseurmeister Grawe aus als den einen der Wanderburschen wieder, der Mitte früh im Flur feines Hauses 2ubbe im Ge Oftober 1982 bei einer Begegnung in der Nähe von spräch mit der Konstanz verschiedene politische Aeußerungen getan Schmidt und drei dem Zeugen unbekannten Schwester des Männern gesehen. Der fremde Typ Lubbes sei ihm aufgefallen und er habe sich die Gesichtszüge genan gemerkt.
gelöst, sondern nur zwei, und die nicht ganz die folgende Anbiederung Henleins an die Ardie vom Oberre'chsannalt zurüdgewiesen werden. freiwillig, und politischer Vollmachten, die er von diesen beiden Parteien etwa bekommen beiterschaft: hätte, würde sich Herr Henlein bestimmt nicht öffentlich rühmen aber was tut Gott in seinem unerforschlichen Ratschluß: er läßt den Hen lein nun zum Troßerst recht eine Partei gründen! Nach dem Scheitern dieser Verhandlungen hat Henlein nach seinen eigenen Worten bereits beschlossen, sich wie bisher von jeder politischen Betätigung fernzuhalten, aber dann hat EN es sich doch wieber überlegt.
Der Grund: Sonst wäre das Volk draußen wieder um eine Enttäuschung reicher und um
dergrund rücken. Und damit die Parallele mit Hitlers jüngster Rede noch offenkundiger sei, zitiert Henlein nun auch auch die Kameradschaftsgefühle aus dem Schützengraben. Dünkel und Ueberheblichkeit, hinter denen oft nichts stecke, als große Hohlheit( das sollte aber kein erstes Aufdämmern einer einer besseren Selbsterkenntnis sein!) müßten einmal aufhören.
hat.
Van der Lubbe spricht- aber verworren
Der Vorsitzende richtet an Lubbe eine Reihe Der Vorsitzende richtet jetzt mehrere Fragen an von Fragen, die dieser stodend und wider van der Lubbe, die dieser auch im Gegensatz zu spruchsvoll beantwortet. Aus den Antseinem früheren Verhalten bereitwillig beantwortet. worten Lubbes acht schlicklich hervor, daß er die Allerdings widersprechen sich seine Antworten fast Leute, die im Flur bei Grawe standen, nic 1