Nr. 272

Dienstag, 21. November 1933.

Der schwierigste Tunnelbau der Republif.

Eröffnung des zweiten Geleises zwischen Rudelsdorf und Triebitz Durch den Eisenbahnminister.

Böhm.- Trübau, 20. November. Heute Ergebnis einer mehrtägigen mühsamen Arbeit mittags eröffnete Eisenbahnminister Bechyn in ein paar Augenblicken wieder vernichtet in feierlicher Weise den zweigleisigen Betrieb wurde. schen den Stationen Rudelsdorf und Die Arbeiter fonnten anfangs in den engen Triebis. Damit ist der zweigleisige Ausbau Stollen oft nur gebückt oder gar liegend, von der Strede Böhm.- Trübau Prerau, an dem giftigen Gasen bedroht, und nur unter Einsaß seit dem Umsturz gearbeitet wurde, nun auch im aller ihrer Sträfte diesen Widerwärtigkeiten trot­leßten und schwierigsten Abschnitt abgeschlossen zen und so den Bau dennoch vorwärts treiben und die einzige Hauptlinie von Prag in die und schließlich erfolgreich beenden. Der Dank, der ihnen dafür heute von allen Seiten gezollt Slowakei zweigleifig ausgebaut. wurde, war daher ehrlich verdient.

Gerade in Zeiten der Depression

braucht der Mensch Anregungs­mittel. Ein ausgezeichnetes An­regungs- und Nahrungsmittel ist Kaffee, namentlich mit Milch ge­nossen. Kaffee ist aber auch erwiesenermaßen nahrungssparend. Wer Kaffee trinkt, braucht nicht so viel andere Nahrung und befindet sich dabei noch wohler.

Julius Meinl

Kaffee- Import Gegr. 1862

Im Wartesaal der Station Rudersdorf fand Beim Durchschreiten des neuen Tunnels mittags eine fleine Feier statt, zu der Eisenbahn - merkt der Laie von all diesen Schwierigkeiten minister Bechyně mit hohen Funktionären der Eisen- heute fast nichts; da und dort sprudelt aus der bahnverwaltung sowie Vertretern des Verteidigungs- Tunnelwand Wasser hervor, das durch einen seit­ministeriums und der Presse in einem Sonderzug lichen Graben abgeleitet wird; an ein paar Stel­aus Brag eingetroffen war. Nach einer Begrüßung len sind die mächtigen Steinquadern der Tunnel­burch den Präsidenten der Olmüper Staatsbahndire! wand durch eine Betonierung ersetzt und niec­ton Ing. Bolivia gab Sektionschef Ing. Sanisch mand kann ahnen, daß hier der blaue Letten, der eine Uebersicht über den Bau des zweiten Geleises nur in einer Schicht von einigen zwanzig Metern auf der gesamten Strede Böhm. Trübau- Prerau, über dem Tunnel liegt, die alte Ausmauerung der einen Aufwand von 268 Millionen erforderte, mühelos zusammengedrückt hat und auch jetzt nur und schilderte namentlich die technischen Schwierig durch schwersten Eisenbeton in Schranken gehal­leiten in dem letzten heute eröffneten Abschnitt, wo ten werden kann. bas zweite Geleise mit Rücksicht auf die günstigeren Auch das Vorgelände der Tunneleingänge auch auf dieser Strecke gegenüber den Konjunt Steigerungsverhältnisse nicht neben dem bisherigen mußte auf beiden Seiten durch starke Stüßturjahren wesentlich nachgelassen hat, so wird Geleife, sondern längs der ursprünglichen Bahnstraße mauern gegen das widerspenstige Rutschgelände doch der Verkehr verbilligt und vor allem viel aus den Vierzigerjahren des vorigen Jahrhunderts gesichert werden. und durch ein Tunnel geführt wurde, das schon regelmäßiger gestaltet werden können, so daß sich 1842-1845 erbaut, jedoch im Jahre 1865 aus tech. Betrieb wird namentlich der Güterverkehr auf tiggestellt wurde, sicher bewähren wird, auch Durch den heute eröffneten zweigeleisigen das neue Wert, das unter so großen Opfern fer nischen Gründen aufgelassen worden war. Erst die der Strede Böhm. Trübau- Brerau wesentlich wenn es heute nicht gleich voll zu hundert Pro­moderne Technik konnte die Schwierigkeiten, die sich aus der ungewöhnlich ungünstigen Bodenbeschaffen. verbessert werden. Wenn auch die Verkehrsdichte zent wird ausgenügt werden können.

Ein Halbjahrhundert- Jubiläum.

Würdigung des Prager Nationaltheaters.

heit der Triebiger Wasserscheide ergeben, bewältigen W und auf den Spuren der ersten Pioniere der Eisen­bahn die Arbeiten erfolgreich zum Abschluß bringen. Minister Bechyně erklärte den Betrieb der neuen Strede für eröffnet, worauf ein Sonderzug mit den Festgästen längs der neuen Strede bis zum Eingang de? Triebiger Tunnels fahr, wo der Das Prager Nationaltheater feiert 50 Jahre und russischen Oper ihr ausgeprägtes Eigenleben. Minister nach einer furzen Ansprache das Band einer Theatertätigkeit, die im repräsentativen Ge- Die geniale Persönlichkeit Smetanas fand ihre Nach zerschnitt, das den Tunnel symbolisch absperrtebäude des heutigen Staatstheaters vollbracht wurde. folger in den großen Komponisten der Generation Beim Schein voa Laternen durchschritten die Teil- Das Nationaltheater spielte und spielt auch heute nach Smetana bis zu den Modernen. Die Namen nehmer den 511 Meter langen Tunnel, dessen Aus noch im tschechischen Kulturleben nicht nur in fünft vokal, Fibich, Foerster Janáčef, bau unter den größten technischen Schwierigketten lerischer, sondern auch in politischer Hinsicht eine Ostrčil, 3ich, Novák- jeder Name und jedes in 459 Arbeitstagen bewältigt wurde. Die Weiter ungewöhnliche Rolle. Das liegt im Entstehen deshrer Werke bringt immer neue Formen, jedes fahrt nach Böhm. Trübau, wo ein gemeinsames Theaters selbst begründet. Es wurde erbaut aus nimmt neue Entwicklungs- und Wachstumsstoffe auf, Mittagessen die Teilnehmer an der Feier vereinte. dem Willen des Volkes und aus seinen Groschen. ohne den ursprünglichen Boden zu verlassen. machte der Minister auf dem Führerstand der In einer Zeit, in der das Volk durch den kleinen Lokomotive mit. und armen tschechischen Menschen repräsentiert wurde, war es ein Institut für seine Bildung und fulturelle Hebung.

Seite D

versammlung unter dem Vorsitz des Schulministers Dr. Dérer statt. Neben den Reden der offiziellen Vertreter verschiedener Institutionen waren am be deutendsten die Worte des Komponisten und Präsiden ten der Akademie für Kunst und Wissenschaften 3. B. Foerster. Der Patriarch der tschechischen Musik ging von der künstlerischen Sendung des Nationaltheaters aus und bekannte sich mutig als Verteidiger der Kunst gegen die Kassenkonjunktur. Durch Regisseur Vydra erklärten die Schauspieler, daß sie auch unter den schweren wirtschaftlichen Ver­hältnissen dem Nationaltheater in seiner fünstleri­schen Arbeit dienen wollen. Die Festversammlung schloß nach erhebendem Verlauf mit dem Vortrag des sinfonischen Gedichtes Smetanas Blanit"

ajp.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Eine Milliarde tschechoslowalisches Rapital in der reichsdeutschen Industrie

Die reichsdeutsche Industrie weist eine nam hafte finanzielle Beteiligung des Auslandes auf. Es war ja überraschend zu beobachten, in wel­chem Maße nach der Währungsstabilisierung aus­ländisches Rapital nach Deutschland hereinströmte. Ohne große Mühe befamen deutsche Banken uno ille. Die mächtig aufblühende Gewerbetätig­Industrieunternehmungen Geld in Hülle und feit in Deutschland nach 1926 imponierte dem Ausland. Deshalb wurden willig Anleihen ge­geben, deren Sicherheit oder Verzinsung man Deutschland nicht weniger als 20 Milliarden aus­nicht in Zweifel zog. Auf diese Weise erhielt ländisches Kapital( rund 160 Milliarden). Manche, die feinerzeit willig ihr Geld hergaben, werden es inzwischen bereut haben. Denn die riesigen Kapitalbeträge sind meistens festgefroren und es ist heute zweifelhaft, ob die Geldgeber jemals wieder zu ihrem Gelde fommen. Teil­weise ist die Verzinsung ebenfalls sehr in Zweis fel gestellt. Im Gegenteil muß das Ausland heute tatenlos zusehen, wie durch Scrips, Sperr mart, Regiſtermart und ähnliches auf dem Welt­markt gepumpt wird.

Neben den Anleihen, die gegen mehr oder weniger feste Sicherheit gegeben wurden, famen aber auch namhafte Beteiligungen an der deut­schen Industrie oder Handels- und Verkehrsunter­nehmungen zustande. Und um diese handelt es sich hier. Ende Dezember gab es in Deutschland . Diefes Eigenleben der musikdramalischen tiche 9634 Aftiengesellschaften mit einem Aktienkapital chischen Stultur war nicht nur durch ihre gesamt von 22.26 Milliarden Mark. Soweit es festge­nationale volkstümliche Grundlage gegeben, sondern ſtellt werden konnte, war daran das Ausland bei In technischer Hinsicht ist der Ausbau die auch dadurch, daß sie sich n'emals in enge nationale 582 Attiengesellschaften mit einem Nominalfapis ses lezten Abschnittes außerordentlich interes Um die Zustände zu begreifen, in welchen das Grenzen einschloß, sondern ihre Anregungen und tal von 5.53 Milliarden Mark in verschieden gro­fant. Die neue Strede folgt der Trasse der Nationaltheater entstand, muß man sich die sozialen Inspirationen mit anderen, vor allem mit der deuten Beträgen beteiligt. Der den ausländischen ursprünglichen in den Jahren 1842 bis 1845 Verhältnisse von damals vorstellen. Das tschechische schen Sultur, immer ausglich. Schon Smetana selbst Attionären gehörende Beteiligungsbetrag machte erbauten Strecke, die im Triebiger Tunnel die Theater in seinen ersten Anfängen war ein Theater gab durch seine Freundschaft mit Liszt und als aber nur 1.55 Milliarden Mark aus, das sind Wasserscheide zwischen der March und der Elbe der Dienstmädchen und Handwerksburschen, ein Verfechter der Iden Wagners dem tschechischen rund sieben Prozent des Kapitals sämtlicher Ge­durchschnitt. Die Bodenbeschaffenheit an dieser Theater fahrender Schauspieler, die elend vegetierten Theater diese internationalen Umrisse. Das Natio fellichaften und rund 28 Prozent des Kapitals der Stelle ist die denkbar ungünstigste: eine Lehmart, Neben der erwachsenen deutschen Kultur lebte es maltheater entwickelte sich feit den neunziger Jahren 582 Unternehmungen. Die Tichechoslowakei ist blauer Letten, stellte dem Tunnelbau schon armselig im elendesten Dilettantentum. Aus sozialer in engster freundschaftlicher Zusammenarbeit mit mit 121 Millionen Mark( 968 Millionen Ka) an seinerzeit die größten Schwierigkeiten entgegen; und fultureller Not wuchsen die ersten tschechischen dem deutschen Theater. Das engste Band waren 46 Gesellschaften beteiligt. Daneben die Ver­stellenweise ist der Erddruck dort so gewalt g, Stüde und die ersten Künstlergruppen. Bereits in Weber, Mozart und Beethoven . Das neue einigten Staaten bei 82 Gesellschaften mit 379 daß es fast als ein Wunder erscheint, daß die den fünfziger Jahren erwachte die Schnsucht nach fünstlerische Problem war es, sich mit dem Musi!- Millionen Mart, die Schweiz bei 139 Gefell­Pioniere der Eisenbahntechnik vor neunzig Jab einem ständigen Theater, in welchem man täglich drama Wagners auseinander zu feyzen; die ersten schaften mit 255 Millionen Mark, Holland bei ren troß Erdruisch, Wassereinbrüchen usiv. den spielen und einen festen Rader von Theaterbesuchern Wagner Opern waren neben jenen Mozarts der 124 Gesellschaften mit 251 Millionen Mark Bel­Bau überhaupt bewältigen konnten. Das Tun fchaffen könnte. Aber erst zwanzig Jahre später stärkste Pfeiler des Stammrepertoirs, im Schauspiel gien bei 23 Gesellschaften mit 139 Millionen nel wurde jedoch bald nach der Erbauung e.n wurde das heutige Theater erbaut. Soziales waren die deutschen Dramatiker Schiller und Mart, Großbritannien bei 63 Geſellſchaften mit Schmerzenskind der damaligen Eisenbahnver und politisches Emanzipierungs- Sauptmann die beliebtesten neben hate- 126 Millionen Mark usw. waltung. Der Erddruck deformierte mehrfach bestreben drückten dem Nationaltheater seinen speare. Das Reformuvert Wagners lernte das Es sind also gan; anichnliche Beträge, die die Tunnelröhre, so daß immer und immer idealistischen Charakter und seine besondere Note auf. tschechische Theater aus den Reproduktionen des wieder kostspielige Instandhaltungsarbeiten not- Es wuchs nicht aus der Freude am Gesange, wie deutschen Theaters kennen und begreifen. Lorgings der deutschen Erwerbewirtschaft von Ausländern wendig waren. Schon damals- um 1861 die italienischen Theater, noch aus der Freude an Singspiele in ihrer schönen, volksmäßigen Naivität zur Verfügung gestellt wurden. Die Tschechoslo­tauchte der Gedante auf, im Junern des für gesellschaftlicher Repräsentation, wie die Softheater, und Reinheit waren und sind auch der tschechischen water als fapitalarmes Land hat allein rund eine Milliarde Ks investiert. Was fönnte mit dieser zwei Geleise projektierten Tunnels eine neu sondern aus der Notwendigkeit, durch kulturelle Oper des Nationaltheaters, die aus denselben sozia riesigen Summe hierzulande alles gemacht wer Tunnelröhre für eingeleisigen Betrieb aus- elbständigkeit auch das Recht auf poli- len Verhältnissen entstand, am nächsten. Seit langem den? Wir sind sicher nicht für fapitalmäßige Ab­zubauen, doch suchte und fand man mit Rüdische Existenz zu bewahren. Deshalb ist nun auch Richard Strauß hervorragender schnürung der einzelnen Staaten voneinander und ficht auf die hohen Kosten des Projektes spielte es im öffentlichen Leben eine hervorragende und dauernder Bestandteil des Repertoirs ( 500.000 Gulden) einen anderen Ausweg in Rolle, war es Theater und Schule gleichzeitig, Das Nationaltheater empfand es als selbstver Sapital in der Tschechoslowakei in nicht geringen find auch davon überzeugt, daß reichsdeutsches einer Verlegung der Strede, die nun eine politische Tribüne und eine Machtpoſsiſtändliches inneres Gebot, sich bei jeder Gelegenheit Beträgen arbeitet, aber wir sollten immer beden­mehr ohne Tunnel über die Triebiger Wasser- tion, um welche die herrschenden politischen Parteien fünstlerisch mit ihr auseinanderzusetzen. Erste Groß- fen, daß durch die Kapitalbeteiligung die deutsche scheide führte, wobei allerdings ungünstigere wütende Kämpfe ausfochten. Zwanzig Jahre ent- taten des jezigen Regimes Oftrřil waren unver Stonkurrenz mit Hilfe von ichechoslowakischen Ra Steigungsverhältnisse 9.5 statt 6.7 Promill wickelte es sich aus den armseligsten Anfängen, bis geßliche Aufführungen von Beethovens" Fidelio pital nicht unerheblich gestärkt wurde. Kapital­in Rauf genommen werden mußten. es in das neue Gebäude übersiedelte und bis es Webers Freischüß und Oberon". Der Mozart verflechtung in fairem Sinne trägt zum Frieden Die Steig ung von 9.5 Promill brachte von der niedrigsten Stufe auf ein Niveau stieg, auf Zyklus anläßlich des Jubiläums mit Aufführungen und zur gegenseitigen Verständigungsbereitschaft bei schweren Lastzügen von 1450 Tonnen, die dem es selbständig und eigenlebendig neben den der g- moll Symphonie und des Requ'ems waren bei. Aber dann muß es sich um Länder handeln sonst überall auf der ganzen Strecke bis Prerau anderen Theatern stehen konnte. Feiern, wie wir sie mit solcher Wärme und Er- die in der Weltwirtschaft nicht agressiv handeln normal verkehren konnten, in diesem Abschnitt Von Anfang an bestanden nebeneinander Schau hebung selten erlebt haben. Die Fortführung dieser und ein Regierungssystem haben, das als inter­einen umständlichen Nachschubdienst mit sich, def- spiel und Oper, zuerst funstlose Spiele mit Musik: Linie sollte der Wagner- Jubiläumszyklus ſein, als nationaler Friedensfaktor verläßlich ist. Das sen Kosten sich in der letzten Zeit auf zwei dann halfen die ersten Singspiele weiter. Die füh- dessen Vorbereitung Segfried" aufgeführt wurde. fann man vom heutigen Deutschland sicher nicht Millionen Ke jährlich beliefen. rende Stelle errang im Laufe der Jahre die Oper leider nuterbrachen dieſe ſyſtematiſche Entwicklung ingen. Nun ist es ja richtig, daß die ausländi Beim endgültigen zweigeleisigen Ausbau der und dies dank dem Genius Smetanas. Smetana wirtschaftliche Einschränkungen. schen Kapitalsinvestitionen nicht in letzter Zeit Strecke, die in den letzten Jahren in Angriff ge- war der erste schöpferische Geist, der neben den gleich. So ist ersichtlich, wie die in den großen Werken sondern schon wesentlich früher vorgenommen nommen wurde, ging man nach langen Erwä- seitigen großen Erscheinungen Verdis und Wagners der deutschen Meister verkörperten fünstlerischen wurden. Die mögliche Umkehrung der Verhält gungen schließlich daran, zur Fahrt bergauf die als selbständige schöpferische Persönlichkeit stand Ideale auch den künstlerischen Bestrebungen gemein nisse in Deutschland wurde aber nicht richtig ins alte, durch den verschütteten Tunnel führend: Noch bevor das Gebäude des Nationaltheaters da waren. Durch die Auffassung des Theaters als einer Stalkül gezogen. Hoffentlich ist die eingetretene Strecke aus dem Jahre 1845 zu verwenden, die stand, beendete er sein ganzes dramatisches Werk Institution der Erziehung, Erbauung und des Dien Entwicklung eine Lehre für später. infolge der geringeren Steigung den Nachschub- alle acht Opern, alle Werke waren schon in Geſtes an den Gemeinschaftsinteressen, war das tſche­dienst überflüssig macht. Die Rekonstruktion des danken an das neue repräsentative Gebäude des chische Theater am nächsten der Form des deutschen alten Tunnels erwies sich auch angesichts der Nationaltheaters fomponiert, hatten also schon große Volkstheaters. Nicht zufällig stehen Mozart und modernen technischen Mittel als äußerst schwie Ausmaße und seine ganze Tätigkeit als Kapell Smetana durch ihren Frohsinn und ihre sonnige rig. Die alte Tunnelröhre war wohl zumeist er meister im Provisorischen Theater war eine Vor- Lebensauffassung einander als Meister am nächsten halten, an den Stellen des größten Erddruckes bereitung für das neue Haus. Im Provisorischen und ihnen beiden gehört Prag , das Prag Mozarts jedoch in der Länge von insgesamt 158 Metern Theater schuf er sich ein künstlerisches Ensemble von und das Prag Smetanas. Daher wäre es beim ganz vernichtet. In die alte Tunnelröhre, die ur sängern und Musikern. Seine Festoper Libuša " Jubiläum des Nationaltheaters, bei der Rundschau sprünglich für den zweigeleisigen Betrieb berech verbarg er zwölf Jahre und erlaubte nicht, fie auf auf die vollbrachte Theaterarbeit, nicht ungerecht, net und daher entsprechend größer dimensioniert zuführen. Er bestimmte sie für das National nicht auch daran zu denken, was die Werke dicier war, wurde eine neue Kleinere Tunnelröhre zu- theater, dem er sie geweiht hatte. Mit ihr wurde deutschen Meister für das Nationaltheater bedeutet meist aus starten Granitquadern eingelegt. Nur das Nationaltheater auch eröffnet, leider hat haben und was das Nationaltheater wieder für ihre auf einer Strede von 33.4 Metern mußte ar metana sie zwar gesehen, aber nicht mehr gehört. Pflege geleistet hat. Hier, auf dem Felde künstleri­mierter Eisenbeton mit besonders lon- Diese heldenmütige menschliche Aufopferung blieb icher Zusammenarbeit und Solidarität. erweisen sich struierten Eisenträgern verwendet werden. Beim Ausbau der neuen Tunnelröhre wurde die erſte nicht ohne Wirkung auf die weitere Entwicklung der am schönsten die positiven Ergebnisse gegenseitigen Auszimmerung wiederholt durch den Erddruc Oper und auf das besondere, geradezu feſtliche Ver- Verständnisses und fultureller Bereicherung. zersplittert: Einbrüche von Wasser u. Schwemm- Die Oper des Nationaltheaters hat mehr als Die Feiern des Nationaltheaters wurden am fand kamen biezu, so daß man an einzelnen Stellen oft nur ein paar Zentimeter im Tag ein Schauspiel charakteristische Werke produziert und Samstag mit einer Aufführung von Smetanas borwärts dringen konnte und wiederholt das führt neben der deutschen , italienischen, französischen, i buš a" eingeleitet. Am Sonntag fand eine Fest­

hältnis des Publikums zu ihm.

Besitzen Sle schon die

Sillengeschichte des Weltkrieges

von Magnus Hirschfeld .

Versäumen Sie nicht, sich dieses zweibändige Standard­werk mit seinen mehr als 1000 Jllustrationen, zahlreichen Farbtafeln. pro Band 500 Seiten Text. zum Vorzugspreis von 140.­für beide Bände statt 412.­zu verschaffen durch die

Zentralstelle für das Bildungswesen, Prag

II., Nekázanka 18

dle dem organisierten Arbeiter und Angestellten gute neue Bücher zu Antiquariatspreisen liefert!