Seite 2
Freitag, 1. Dezember 1938
Nr. 281
Nachdem die Besucherschaft der Henlein - Verlangen nach Konkretisierung des Phrasen- gelegentlich zum Ausdruck gebrachten Loyali- Spezialdebatte, und zwar zur Debatte über die Versammlungen, denen vorher noch ein aus schwulstes, wie er von Henlein abwartend tätsgesinnung. Diesem Masfentreiben wollte politische Gruppe des Budgets. Der erste giebiges Eintrittsgeld abgeknöpft worden war, vorgetragen wird. Das führerlos gewordene die Aussiger Arbeiterschaft nicht länger gedul- Redner war der Kommunist Dvořat. stimmungsgemäß präpariert wurde, beginni Hakenkreuztum fühlt instinktiv, wohin Henlein dig zusehen. Ihr war es darum zu tun, Hen der Erkorene seinen Speech. Was er da bis- in Wirklichkeit und das beweist ja auch der lein zu stellen. Durch das behördliche Verbot her vorgetragen hat, ist armseligstes Phrasen- Geist, der im Deutschen Turnerverband unter ist er der Auseinandersetzung entwischt. Er tum, hinter dem nicht ein konkreter Gedanke seiner Leitung herrschte- hinaus will und wird ihr auf die Dauer doch nicht zu entgehen und noch weniger ein Programm stedt. Da füllt seine Veranstaltungen trotz der dort vermögen!
redet er davon, wir müßten wieder Schmied unseres Schicksals werden, das Volk müsse
geführt werden, er habe die Absicht, das Volk in seiner Gesamtheit zu vertreten und wolle
die
Eine groß angelegte und viel beachtete Rede
-
Rückgang
der Staatseinnahmen Bom Jänner bis Oktober Minus gegenüber Voranschlagsquote 20.5 Prozent.
Die staatlichen Einnahmen aus Steuern,
der Vorjahrsmonat und dem Boranschlag einen be.
nicht nur wirtschaftlich sondern auch poli isch Generaldebatte beendet it" stimmen. Die Einstellung der Tätigkeit seiner Partei beruhe auf vollständig unrichtigen Be. Zöllen, Gebühren und Monopolen weisen auch mit Prag , 30. November. Die Generaldebatte hauptungen und aus der Luft gegriffenen Mut. im September d. J. gegenüber dem gleichen für die Durchsetzung der Wünsche und Sorgen über das Budget wurde heute im Parlament maßungen; an eine Verschmelzung aller Stände, auch der Arbeiter sorgen, nur worauf das Haus mit großer Mehrheit den von der Regierung, daß sie dem deutschnationalen aus diesen öffentlichen Abgaben betrugen im aller Stände, auch der Arbeiter sorgen, nur fortgesetzt und nach 6 Uhr abends beendet, DASAP. habe niemand gedacht. Er erwarte daher deutenden Rüdgang auf. Die Einnahmen September insgesamt 585.3 Mill. Ke, wovon nach die Arbeit bedeute für ein Volt wie für die Uebergang zur Spezialdebatte beschloß. Rekurs stattgeben werde. Abrechnung der Anteile der Selbstverwaltungs Menschheit ein Aufwärtssteigen und so weiter förper 306.9 millionen verbleiben, was gegenDas slowakische Problem im Phrasendickicht. Nur über das wie hüllt über dem September 1932 einen Entfall von sich Henlein in Schweigen- und er weiß Die Autonomiewünsche der Hlinkapartei berEpäter kam von deutscher Seite noch Dr. 133.8 Millionen und gegenüber dem Boranschlag warum. Wiche er auch nur um Haaresbreite dolmetschte Dr. Ravasz; die Autonomie dürfe der von der Linie seines Phrasenschwalls ab, so Integrität des Staates nicht zum Schaden gereichen Rosche( AWG.) zu Worte, der eine seiner üblichen 43.2 Prozent bedeutet. In der Periode Jänner langatmigen Neben über Wirtschaftsfragen vom September 1933 erreichten die staatlichen Einträte die ganze Leerheit und Verlogenheit jei und auch über ihren Umfang ließe sich reden. Bemerkenswert war, daß sich, während bisher Stapel ließ, die noch bevor sie gehalten war!-nahmen im ganzen 5831.4 Mill. Ke und nach Abner Rattenfängermethode zutage. Alle will er retten: Bürger, Bauern, Gewerbetreibende, ur Herr Stribrny sich an die Plintapartei angu- die parlamentarische Storrespondenz seiner AWG. zug der Selbstverwaltungsanteile 3862.8 min. Ke biedern suchte, diesmal auch der Nationaldemokrat von vornherein als groß angelegt und was gegen die gleiche Zeit des Vorjahres einen Arbeiter und christliche Menschen, jedem reicht spaček dafür einsetzte, den berechtigten For viel beachtet" charakteriſierte. G3 fehlten barin Rückgang von 585.6 Millionen und gegenüber der er etwas, das wie ein Zuckerl aussicht, aber berungen" der Slinkapartei entgegenzukommen natürlich auch nicht die guten politischen Rat- Voranschlagsquote von 20.5 Prozent ausmacht. Den größten Entfall zeigt die bei näherem Zusehen in blauem Dunst auf- und einen modus vivendi in Gestalt einer angeschläge und die Beteuerung, daß es überhaupt em geht. Den Ausbeutern verheißt er, daß es nach messenen Landesautonomie für die Slowakei zu Irrtum(!) jei, bei den Deutschen von Fascismus Um sa steuer, die im September nur 104.7 der von ihm herbeizuführenden Einigkeit aller fuchen. Auffällig war auch, daß Herr Spadet, der als ober Diktatur zu sprechen, wo ihnen doch das demo. Millionen und nach Abzug der Selbstverwal fratische System viel sympathischer(!!) sei. tungsanteile jogar nur 44.6 Mill. Kč brachte. Deutschen keine Gewerkschaften geben werde, Restgutbesiber zum meuen tschechischen Landadel Udržal weht sich Gegenüber dem gleichen Vorjahrsmonat bedeutet den Arbeitern sichert er zu, sie würden ihre zählt, fich plötzlich der Standesgenossen mit wird. dies einen Rüdgang um 58.3 Millionen und Wünsche innerhalb der Voltsgemeinschaft bej. lidhen alten, wenn auch erloschenen Adelsprädikaten Der frühere Ministerpräsident Ubrzal reagierte gegen die Ziffern des Boranschlages von 95.5 jer vertreten fönnen als sie es heute mit ihrer warm annahm: Um der revisionistischen Propa in einer furgen Erklärung auf die gestrigen An- millionen oder 165.7 Prozent. In der Periode Sonderorganisation worunter Henlein die ganda Ungarns in den aristokratischen Kreisen Englands und Frankreichs zu begegnen, sollte man griffe Stribrnys gegen sein früheres Rabinett, bie Jänner- September sind die Einnahmen aus der Gewerkschaften versteht- imstande sind. umgekehrt zur antirevisionistischen Bro- er u. a. als niedrige Provolation und umsagsteuer gegenüber der gleichen Vorjahrszeit Sonst redet Henlein noch viel vom Deutsch- paganda in diesen Streifen unsere Leute verwenden, jeiges Geschrei bezeichnete. Nur im Intereſſe um 531.7 Mill. Ke und gegenüber dem Boran tum und von der glüdlichen Zukunft, der er bie dank ihrer gesellschaftlichen Stellung in diesen der Wahrheit verlange er von ber gegenwärtigen schlag um 271.1 Millionen oder 74.8 Prozent Regierung, daß sie augenblicklich dem Wunsch niedriger, da sie nur 1554.4 Millionen und nach es entgegenführen will, aber mit feinem hochfeudalen Kreisen Burritt haben. Worte verrät er, wie er dies tun wolle. Zum Autonomieproblem äußerte sich auch noch Stribrnys entspreche und alle Handlungen der niedriger, da sie nur 1554.4 Millionen und nach früheren Regierung beschleunigt der strengsten Abzug der Anteile bloß 154 Millionen betrugen. der autonome Rarpathorusse Untersuchung unterwerfe; das Ergebnis möge Autonomie für Kampathorußland fordert. so bald wie möglich dem Parlament mitgeteilt Der„, Bund" beschlagnahmt Die Beschwerden der ungarischen Minderheit Teplitz Schönau , 30. November. Die Bes wurden von boty und Szentivanyi vorgezirksbehörde tonfiszierte die hier erscheinende tragen. Zeitschrift des Bundes der Deutschen in BöhBetter Redner in der Generalbebatte war der men" und veranlaßte die Beschlagnahme der geVorsitzende des Budgetausschusses Dr. Cerny, eine famten Auflage. Wenn man sich den Inhalt der der wenigen Agrerier von Format. Die zur Krisen- einzelnen Stellen dieses Druckerzeugnisses durchbekämpfung gewählten Methoden sollten auch ta lieft, erhält man eine Bestätigung dafür, daß die berfächlich durchgeführt und überall dort ein Hafenkreuzler ihre eigentlichen Ziele in den schein gegriffen werden, wo es notwendig ist. Namens bar neutral und unparteiisch dekorierten Organi des Sparausschusses versprach der Redner, daß er fationen und Verbänden fortseßen. Dort preisen in seinen Arbeiten und namentlich auch in der sie in verstedter Weise, verbrämt mit einigen Seontrolle der Staatswirtschaft unerbittlich tönenden Phrasen Hitlerdeutschland und können den Tag nicht erwarten, daß ihre Ahnung" von streng fortjahren wird. in der Deflationspolitit nicht auf halbem Wege Die Landwirtschaft müsse verlangen, daß man dem Großdeutschland Erfüllung findet. fiehen bleibt, sondern entweder auf thym radital vorwärts schreitet oder einen anderen Weg sucht. Die Resolution des Ausschusses über die Beseitt- Prag , 30. November. Heute vormittags fand gung der Disparität zwischen den Preisen beim im histologischen Institut auf dem Albertov in Produzenten und den Preisen beim Konsumenten Prag II. mit Genehmigung der akademischen Bemüsse tatsächlich in die Praxis umgesetzt hörden eine Fakultätsversammlung der Hörer der werden. Seine Partei sei nicht gegen den regulären Medizin statt, bei welcher über die Novellisierung Zwischenhandel, sie sei aber für die Beseiti des Bahnärzte- Gesetzes beraten wurde. Nach Ver gung aller Parasiten, die sich an der Not sammlungsschluß begaben sich etwa vierhundert der Landwirte und der übrigen Produzenten be- Personen geschlossen zum Ministerium für öffentreichern. In den gegenwärtigen Verhandlungen liches Gesundheitswesen in der Vyšehradská tř., zwischen Industrie und Landwirtschaft müsse unter in Prag II., wo sie aus ihrer Mitte eine Depu allen Umständen eine Einigung erzielt werden, tation entsandten, die dem Minister die Forde allerdings unter der Bedingung, daß die Landwirt rungen der Hörer der Medizin verdolmetschte. schaft dabei nicht auf unverhältnismäßige Nach dem Empfang beim Minister begaben sich Art draufzahlt. die versammelten Studenten in Gruppen nach Inner Prag, wo die Teilnehmer auf Aufforderung der Wache auseinandergingen.
Und zu all diesem Mumpit, bei dessen Anhörung man nur staunen kann, daß er Zuhörer findet, was schon einiges Licht auf die politische Bildung eines Teiles der deutschen
Industrieabbau unvermeidlich? Bon bentscher Seite erklärte Dr. Sodina Bevölkerung wirft, müssen die Besucher der( B. d. 2.), wir könnten überhaupt nicht mehr damit Henlein - Versammlungen stramm mit der rechnen, unsere Industrie au ihrer früheren Blüte Hand an der Hosennaht schweigen. Rei- entfalten zu lönnen. Es werde bie Frage des Abnem darf es einfallen, den Redner nach dem baues gewisser Industrien spruchreif werden, soweit Wie zu fragen. Das duldet der Führer" sie es nicht schon heute ist. Die Landwirtschaft d. nicht. Das heißt, das würden seine Auslassun Tschechoslowakei dürfe nicht dem Gedanken gen nicht vertragen. Das Sudetendeutsch- Entente geopfert werden. tum hat zu fuschen, nur er, der Erlesene und Zu den Verhältnissen im deutschen Lager er Erfürte hat zu reden und zu bestimmen. Wie flärte Hodina, daß Ueberhebung, Gefallsucht und sich Hitler räuspert und wie er spuckt, das hat ducht ein großes Unglück über die Deutschen er ihm glücklich abgeguckt. Ein Programm? heraufbefdyvoren haben. Die Verfolgung der Schuldigen sei verständlich, unverständlich die Verfolgung Etwas näheres darüber, was und wie er es unschuldiger. Das Problem Gleiche mit Gleichen" will? Darauf läßt sich der Herr Messias nicht barre noch der Verwirklichung; durch die nationale ein und hält dafür die Formel bereit, das Schulautonomie tönne ein großer Komplex von Programm allein mache feine Geschichte, denn Streitfragen ausgeschaltet werden. die Zukunft beruhe nicht auf Programmen, sondern auf-- Männern! Also ihr Sudetendeutschen, verlangt über Henleins Absich ten ja nichts näheres zu wissen, ihr habt, nur zu glauben und zu vertrauen auf ihn, ihn den Alleinseligmachenden!
Der Demokrat Kallina
werden.
t-
Dann lam Herr Kallina zu Wort, während dessen Rede es zu den an anderer Stelle geschilder ten Zusammenstößen fam. Kallina hielt ein gelehr tes Kolleg über Demokratie( nur für den Inlands Herrn Henleins Auftreten im politischen gebrauch! Export namentlich nach Deutschland strengstens untersagt!) und fand sogar anerken Leben fällt zeitlich genau mit der Auflösung nende( Anmerkung für den Setzer: es soll wirklich der Hafenkreuzlerischen Parteien bei uns zu heißen: anerennen- d- c) Worte für die sammen. Nur dem Blinden ist noch nicht Regierung Malypetr, weil sie wenigstens den Beroffenbar geworden, daß hier eine Fov.seßung such unternommen habe, halbwegs Ordnung in der unterbundenen Bewegung des deutschen die Staatswirtschaft zu bringen. In Wertung die Fascismus vorliegt, darum die vorsichtige Tar- ser guten Absicht" würden daher die Deutschnacio. nung, darum das vorläufige Ausweichen beim nalen für das Stapitel„ Präsident der Repu. Generalberichterstatters den Uebergang zur als sie in Reichenberg ausstiegen und die Sonnes bad übernehmen. Im Herbst mach ich die alles golden überstrahlte, war der letzte Rest von Grefls anfänglicher Mißstimmung verflogen.
Der
24
uppenspielern
Haben Sie sich schon überlegt, Fräulein Gretl, wo wir hingehn wolln?"
mir is es eigentlich gleich. Schön is ja überall hent, bei dent Prachtwetter."
Ich hab halt gemeint, wir fahren jest mit'm Zug nach Reichenberg und gehn dort in Wald."
Sie gingen eine Stunde in den Wald hinein und Michel überwandt sogar seine Abneigung gegen das Laufen. Im Wald wars auch angenehm fühl, so daß er nicht allzusehr unter der Sibe litt.
Gretl schlug nun vor. ein wenig auszuruhn: Wolln wir uns nit e bißle hinsetzen, Herr Spieß? Wir müssen nachher wieder eine ganze Stunde zurüd nach Reichenberg."
Das Haus beschloß dann über Antrag des
Meisterprüfung."
,, Da gibts aber einen jungen Bädermeister! Und die Frau Meisterin wind dann wohl auch bale kommen?"
,, Die braucht ich dann freilich auch. Grett. Sie wissen ja von daheim, daß man auch jemand im Laden braucht, und überhaupt, einmal muß ja jeber Mann ans Heiraten benken."
Er sagte schon nicht mehr Fräulein" Gretl, sondern nur noch„ Gretl", sprach sie aber mit Sie" an.
,, Da übernehmen Sie ja e schöns G'schäft. Ihre Zukünftige kann sich da in e gemachts Bett legen."
Studentendemonstration
er könne das mißverstehen und entzog ihm ihre Hand, als sie an den Waldrand famen.
In einer Gartenwirtschaft fehrten sie in Reichenberg ein, aßen t.lt zu abend und erfundig ten sich nach dem nächsten Zug nach Würzburg. Sie hatten noch eine Stunde Zeit.
Da fönnten wir uns rüben im Wald noch e bißle hinsetzen", schlug Michel vor. Gret war einverstanden. Michel breitete wieder seinen Rod auf dem Waldboden aus, und Gret! setzte sich hin. Michel stand neben ihr. Da fiel sein Blid unversehens auf ihren Blusenaus ,, Da hab ich nig dagegen. Aber daß wir schnitt. Die Blufe hatte sich ein wenig verschoben, schon' e ganze Stund laufen, hätt ich nit gedacht." und Michels Augen saben was sonst verhüllt Ich glaub, ich mach noch einen Langstrel war. Gret schien die Richtung seines Blickes fenläufer aus Ihnen", lachte Gretl. Ja, da ham Sie recht, Gretl. Ich wüßt bemerkt zu haben, denn sie brachte hastig ihre „ Js mir recht. Da war ich so schon lang Sie setzten sich. cuch schon, wen ich am liebsten als Meisterin Bluse in Ordnung und war ein wenig verlegen nimmer." Langstreckenläufer wär ja grab nit das hätt geworden. Durch den Bleicher Ring gingen sie zum richtige für mich. Da bin ich nit drauf träniert. Er schaute Gret! von der Seite an, um zu Michel setzte sich neben sie. Bahnhof und nahmen den nächsten Bug. Michel Aber einen guten Spaziergänger fönntens schon sehen, wie sie darauf reagiere.. gab sich die allergrößte Mühe, Eindruck zu schinaus mir machen, wenn Sie die nötige Geduld Gret merkte jest, wohin die Reise gehen den. Er hatte auf dem Weg zur Kärrnersgasse aufbringen." in einer Konditorei eine Tüte voll Pralinéen gefauft. Die zog er jetzt aus der Hosentasche, um fie Gretf anzubieten. Wie er aber die Tüte öff nete, fab er zu feinem Entfeben, daß die Pralinéen infolge der Wärme zerlaufen und alle aneinander geblebt waren zu einem undefinierbaren und menia appetitlichen Klumpen. Er machte ein so unglückliches Gesicht, als er diefe Bescherung fah, daß Gretl darüber lachen mußte.
Jetzt müssen Sie mich obendrein auch noch auslachen. Js doch schon genug, daß ich so ein Pech bab, wo ich Ihnen doch eine Freud mit den Pralinées machen wollt."
Ich hab Sie ja nit auslachen wollen. Aber der Schokoladeflumpen in der Tüte hat so origi nell ausg'schn. Und wenn Sie dann noch e G'sicht dazu machen wie die Kaß, wenns don mert, da fann man beim besten Willn nit ernst bleiben. Das g'icheitfte is. Sie lachen auch mit." Greit war wieder ganz heiter geworden. Und
Für den Anfang haben Sie sich heut ja ganz gut gehalten."
Michel bot der Gret! an, sie solle sich auf feinen Rod seßen damit ihr helles Kleid auf dem Waldboden keine Fleden beläme.
Da fin Sie e bikle u spät dran, Herr Spieß. Ich sis nämlich schon eine Weile." ,, Aber Sie sitzen ja auch viel weicher, wenn Sie was unterlegen."
No. wenns Ihnen Spaß macht, dann geben Sie Ihren Rod halt her."
Er breitete seinen Rod sorgsam auf den Boden, und Gretl setzte sich darauf.
Michel erzählte jetzt von der väterlichen Bäckerei, und daß er sie später einmal übernehmen solle.
,, Der Vatter metn, er wollt nit arbeiten, bis
sollte und tat, als hätte sie diese legte Bemerkung überhört.
Wir müssen jest micber weiter, sonst fommen wir zu spät nach Reichenberg!"
Sie standen auf und gingen den Weg, den sie gekommen waren, wieder zurüd. Michel fand nicht gleich wieder zu dem Gespräch zurüd, bas so schön im Zug war und bei dem er geglaubt hatte. er könne der Grett sagen, wie gut sie ihm gefalle.
Ein ganzes Stüd ging er schweigend neben dem Mädchen her. Dann nahm er den Faden wieder auf. Ganz unvermittelt fing er an:
„ Das mit dem Heiraten hätt ja noch Zeit. Es vereht schon noch ein Jahr, eh der Vatter privatisiert."
"
Frau."
Bis dahin finden Sie ja dann auch e brave
er' n Schlaganfall kriegt. Er möcht vorher noch Michel faßte Gretl jekt an der Hand und was von sei'm Leben haben und sich noch e paar drückte sie leise. Eine fleine Weile ließ sich Gretl Jahr ausruhn. Da sollt ich die Bäderei schon diese Liebtosung gefallen. Aber dann dachte sie,
"
,, Gretl, ich habe Ihnen vorhin schon sagen wollen, daß ich Sie recht gut leiden fann, und... und ich wollte Sie fragen, ob Sie mich auch e bißle mögen?" Dabei hatte er sie wieder an der Sanb gefaßt.
Greil war die ganze Situation im höchsten Maße unangenehm:"
tommen Sie, ich glaub es 18 besser, wir gehn jett!"
Nur noch einen Augenblick, Gretl. Sie müssen mirs jest fagen!"
Er war start erregt. umfakte sie mit dem Arm und preßte sie heftig an sich:
Sagen Sie ja, Grett! Sagen Sie doch ja!" Gretl entwand sich mit einiger Anstrengung feinen Armen:
Lassen Sie doch solche Geschichten fein. Herr Spieß! Wenn ich das geahnt hätte, wär ich nit Ihnen feinen Schritt gegangen!"
bab."' s doch nit so schlimm was ich gemacht
Er sak ganz verdaddert ba, wie ein ver prügelter Schuljunge und schnaufte heftig. Fortjegung folgt.)