Nr. 305

oooooooooooooooood

Sonntag, 31. Dezember 1988

Ein recht herzliches Profit Neujahr entbieten

Abgeordnete: Baumgartel Johann, Rothau Blatny Fanni, Karlsbad

Dr. Czech Ludwig, Minister, Prag Dietl Anton, Prag Grünzner Ernst, Prag Hadenberg Theodor, Prag

Häusler Wilhelm, währ. Schönberg Heeger Rudolf, Jägerndorf Jalsch Wenzel, Prag Kazz Franz, Fallenau Kaufmann Franz, Stomotan Kirpal Jrene, Aussig Stremser Heinrich, Teplitz Leibl Dominik, Hradzen Macoun Franz, Reichenberg Müller Heinrich, Aussig Roscher Anton, Reichenberg Schäfer Anton, Reichenberg Schweichhart Josef, Bodenbach Taub Siegfried, Prag De Witte Eugen, Karlsbad

Senatoren:

Goth Josef, Warnsdorf

Dr. Heller Carl, Teplitz

Dr. Holitscher Arnold, Komotau

Joll Hans, Troppau

Just Anton, Hauptmannsdorf Nießner Wilhelm, Brünn Palme Franz, Fischern Prof. Bolach Johann, Prag Reyzl Josef, Schludenau Schack Betty, Eger Start Franz Karl , Mies.

Aussig :

Dietl Theodor und Frau Jentsch Heinrich und Frau Spiegel Anton und Frau Schenk Hans

Bodenbach:

Arnberg Emil und Familie, Tetschen

Hocke Willi und Familie

Stober Karl und Familie

Kögler Franz und Familie

Knobloch Franz

Puls Karl und Familie Riedl Franz und Familie Schweichhart Josef und Familie

Bilin :

Andermann May und Frau, Beamter Kern Rudolf und Frau, leitender Beamter der K.-V.-A.

S. Maher

Bratislava:

Braunau :

Adam Josef, Buchhalter

Gerbrich Karl, Bezirkssekretär Kober August, Neusorge

Merkel Cölestin, Geschäftsmann

Pischl Anna, Kontoristin Schol; Robert, Märzdorf

Brür:

Allgemeiner Angestelltenverband Bezirksorganisation der deutschen fozialdemokratischen Arbeiterpartei Lokalorganisation der sozialdemokra tischen Arbeiterpartei Lang Franz, Sekretär Naturfreunde, Ortsgruppe Verband der Eisenbahner Zettl Johann und Frau

Lux Alvis

Böhmischdorf:

Böhm.- Krumau :

Deistler Josef, Beamter

oooooooooooooooooooooooCoo

Drahowit

Püscher Start und Frau, Gewerk schaftssekretär

Schaffer Eduard und Gusti

Bäuml Wilhelm

Eger:

Deiftler Anton Fleischmann Karl Fritsch Friedrich Grüllmayer Ernst Heinl Lore Heinrich Adam Hoor Georg Jäger Emma Köhler Franz Kreul Ernst

Müller Josef, Konsumverein Nowy Wilhelm

Reichl Otto, J. U. Dr. Reiter Karl

Schad Betty, Senatorin Schuster Andreas, Gastwirt Weigl Georg

Winter Hans, Sirmit

Elbogen :

Angestellte der B.-K.-V.-A. Bezirksverband Arbeiterfürsorge Bruch Josef, Bezirkssekretär Danzer Robert, Bezirksvertrauens­

mann

Fraktion der deutschen sozialdemokra­tischen Gemeindevertreter

Fischern:

Sein Josef, Expedient Süttl Ernst und Anna Lorenz Lotte

Valme Franz

Schweinfurter Josef und Anna Zinte Oskar

Franzensbad:

Männer Wenzel

Freistadt

Gemeindefraktion

Kowalik Rudolf, Fachlehrer Lokalorganisation der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schiwietz Karl, Lehrer Stříž Alfons, Lehrer

Freiwaldau :

Bierer Mar Drescher Emilie und Josef, Fachlehrer Weiß Johann, Gewerkschaftssekretär Wöhl Rudolf H. und Frau Marie Friedland:

Bangl Karl, Lagerhalter Köhler Franz und Frau, Beamter Raimund Ferdinand , Beamter

Freudenthal:

Fischer Franz, Bezirkssekretär Ullmann Franz, Gausekretär, samt Familie

Gablonz :

Safler Bruno und Frau Sladik Hermann und Frau Hübner Fritz und Frau Pilz Josef und Frau Röhsler Gustav und Frau Trnka Richard und Frau Graslitz

Franke Anton und Frau

Dr. Goldberger Jos. u. Gattin, Arzt Pickert Friedrich u. Gattin, Beamter Wunderlich Emil und Frau, Parteisekretär

Graupen:

Denk Andreas und Frau, Kreis Nisch, Dr. Josef

gewerkschaftssekretär Kreisgewerkichaftskommission Reidinger Adalbert, Beamter der B.-K.-V.-A.

Zapf Franz und Frau, Parteisekretär

B.- Budweis:

Herbig Gustav, Professor

Lenk Josef, Sekretär, und Frau. Wanet Franz

Chotěschau:

Reviersefretariat der Union

der

Bergarbeiter Korschinsky Johann Sekretär

Grulich:

Jädel Starl

Jägerndorf

Berger Fran; und Familie

oooooooooooooooooooooo

Mähr. Oftrau

Burian E., Redakteur

Diet Anton und Frau, Leiter der Czuczka Ernst, Professor

W. K. J.

Heeger Rudolf und Frau, Abgeordneter

Kirschner Felix u. Familie, Beamter Stolbe Franz fen. 1. Frau, Sefretär Ortsgruppe der Eisenbahner Pointner Josef und Frau Richter Ernst und Familie, Direktor der BKVA.

Schober Franz und Frau, Ulrich Josef u. Frau, Bürgerschul­direktor

Völkl Josef und Frau

Kaaden:

Dr. Jltis Alfred

Schneider Alexander, leit. Beamter.

Lepschi Hans

Kaplitz:

Pfeiffer Roland

Windhager Hans und Mizzi

Bachmann H.

Karlsbad:

Dr. Bergauer Ernst Beck Hans, Angestellter Günzl Marie und Josef Herdlitschka Hans, Angestellter Horn Wenzel und Frau Streissekretariat des Verbandes der Transport- u. Lebensmittelarbeiter Legat Wenzel und Frau, Bauarbeiter­sekretär

Lorenz Wenzel samt Familie Nachbar L.

Platschet Franz und Frau Rüder Josef und Frau

Sacher A. und Frau, Fischern Sattler Ernst und Frau Scharing Julius, Gewerkschafts­sekretär

Schuster Karl und Frau, Redakteur Wiener Hermine

Wondrat Heinrich und Frau, Partei­sekretär

Marwin:

Sonderla Mizzi

Kloster:

Ettinger Hermann und Frau Figar Rudolf und Familie Dr. Haas Vittor, Direktor Dr. Haas Wilhelm, Bezirksvertrauens­

mann

Dr. Hoffmann Leo Schön Siegfried

Dr. Teichner Sandor Wolowice Franz, Sekretär Zahel Leo und Frau, Sekretär Ziffer Erich, Zahntechniker

Mähr.- Schönberg:

Barth Fritz Fuchs Roman Goebel Ernst

Jilg Karl und Familie Sauer Franz und Familie Streisgewerkschaftskommission Malcher Mar und Familie Mauler Ferdinand und Frau Rasch Leopold und Frau Schreier Raimund und Familie Mähr.- Trübau: Ing. Fuhrmann Karl Mics:

Leder Franz

Neuern:

Babler Marie Bekleidungsarbeiterverband Bezirksorganisation der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei Budweiser Franz und Frau Frip Alfons und Frau Grafft Wenzel und Frau Konsum und Sparberein, Neuern Metallarbeiter- Verband Preisinger Josef und Frau Seidl Richard und Frau Zettl Karl und Frau

Neu- Oderberg

Internationaler Metallarbeiterver­band, Ortsgruppe Prof. Schön

Neu- Oberberg- Budlau Angestellte der Konsum- Bäderei Arbeiter Sängerbund Frohsinn" ,, Atus" Neu- Oderberg Aust Johann samt Frau

Pazat Johann und Frau, Oberlehrer Bärnert Ludwig samt Frau

Komotan: Sollanet Ostar und Ada Kosolup:

Sala Franz, Fachlehrer

Stanzl,

Landskron: Bezirksorganisation der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei Hoffmann Anton uner Franz, Fachlehrer Jakubu Franz, Herrenschneider Kowař Franz, Vinzenz Fabrikarbeiter Kreisorganisation sozialdemokratischen Arbeiterpartei Liebich Emil, Strantenlassabeamter Lotalorganisation der deutschen sozial­demokratischen Arbeiterpartei Löschinger Franz, Gastwirt Meirner Adolf, Bezirksvertrauens

mann

der

deutschen

Meixner Alois, Fachlehrer Roller Josef, Oberlehrer Schmid Adolf, Kreisvertrauensmann Schwab Ernst, Kanzleibeamter Stefan Eduard, Kontrollor Tabalarbeiter- Gewerkschaft

Tinkl Viktor, Sekretär Treml Franz, Sefretär

Union der Textilarbeiter, Ortsgruppe Verein Arbeiterheim

Weidl Fritz, Geschäftsführer Wendling Emil, Direktor

Hauptmannsdorf b. Braunau : Werner Heinrich, Magazineur

Just Anton, Senator Herrlich:

Weiß Emilie

Hohenfurth: Leuchtenmüller Starl Rudendorfer Franz

Holeischen:

Johann und Berta, Gottfried Hans

Černin- 3dice:

oooa

Schneider Karl

0000000

Wurst Karl, Lehrer

Langendorf:

Hiebsch Alfred

Marienbad:

Bandt Otto

Beigel Josef

Dreßler Adolf und Frau Hartmann Josef und Frau Kolarczif Rudolf und Frau Strucky Ladisl. und Frau Lotalorganisation und Frauenfektion D. S. A. P. Ortsgruppe des Verbandes der Eisen­bahner Pelta Johann samt Familie Personal der Konsumfleischerei Schilder Franz jun, Steinschneider Josef und Frau Wiesner Josef und Frau Wildner Johann und Frau Zeman Nobert und Frau

Neuſattl :

Petersdorf:

Brüder Brodkorb

Poderfam:

Edl Karl, Parteisekretär

Seite 18

0000000

oooooc

Herget Karl, Angestellter der Bezirks. Krankenversicherungsanstalt

Kindl Karl, Bezirksvertrauensmann Schmidl Wenzel, Angestellter der Bezirks Krankenversicherungsanstalt Schwarz Leo, Angestellter d. Bezirks Krankenversicherungsanstalt Prag:

Altmann Franz und Frau After Anna und Jaroslav Appelt Anna

Bělina Josef und Lotte

Benedikt Anton

Beranek Josef, Sekretär der Revier­rätezentrale

Berger Hugo und Frau Bermann Otto

Blaha Berta

JUDr. Bloch Artur

Dr. Bod Kurt

Bod Sigmund und Frau Březina Rudolf und Alice Brom Karl

Cech Max und Familie, Sekretär Chri Max E. und Frau

Chitz Arthur

Deutsch Maria

Deutsch Morit Deutsch Karl Wolfgang Dietl Anton und Frau Diet! Emmerich und Lilli Dorschner August und Frau Dr. Engel Ernst Eckert Ernst Fechter Franz Fint M. und Frau Fischer Emil

Fischer Rudolf und Frau Dr. Franzel Emil Franzel Hilde Freimann Anni Friedmann Josef und Frau Funte Karl und Frau Gehorsam Hugo und Hedwig Glas Alois und Berta, Kaufmann Goldschmidt Leopold

Grenll Josef und Familie Gröschl Rudolf

Guth Biftor, Direktor Günther Subert, Redakteur Güttler Josef und Familie Hammer Mar und Olga Hante Robert und Frau Hauptmann Adolf und Familic Dr. Haas Otto, Advokaturskandidat Hayek Theodor Hartl Fran; Haßlbauer Josef Hellmich Josef und Familie Sergeth Fritz und Frau Hofbauer Josef und Familie Dr. Hoffmann Heinrich und Ida Hirsch Rudolf und Frau Nelly Hrdina Ernst und Frau Hadenberg Julic Hadenberg Theodor Jaksch Wenzel und Hanni Janetschet Edwin samt Frau Jelinek Sarl und Frau Kahler Maria

Kaufmann Ernst und Frau

Ortsgruppe der Union der Berg Kern Karl und Familie arbeiter

Neutitschein: Ramler, Bezirksvertrauensmann Dr. Löwy Em., Advokat Nitschmann Heinrich, Sekretär Paterno Rosa

Sobek Alfred, Sekretär

Springs Johann, Gewerkschafts­sekretär

Ziffer Julia

Oberleutensdorf: Bezirksverein Arbeiterfürsorge Ortsgruppe des Verbandes öffentlichen Angestellten

Wick Alois und Familie

Oberplan :

Keller Leopold

Kirnig Heinz und Frau Dr. Klein Armin und Frau Klein Alfons, Brag- Bubenz Klein Dilar

Knauer Leonhard

Köhler Siegfried und Familie Kohn Willy und Familie Koliš Gustav, Obmann König Franz Knauer Josef

Kollin Paul, Sekretär Kozominsty Fritz und Frau Krasa Franz

der Kreißt Emil und Frau Kreisty Rudolf und Familie Krejčí Franz

Stropp Wenzel und Frau Strummel Franz und Frau Kuhn Franz Kühnel

Deml Johann und Frau, Pensionist übuel Josef, Fachlehrer, Kreibit

Odrau: Unger Karl, Beamter Olmütz :

Walter Anton samt Frau, Gewerk Böjtý Josef schaftssekretär

Marschendors:

Fleischer Wenzel

Wohl Starl

Hradzen Abg. Leibl Dominik oooooooooo

Mähr.- Karlsdorf Weiß Adolf, Lagerhalter

Sekretariat des Metallarbeiterver bandes

Sekretariat des Verbandes der Eisen­bahner

Verband der öffentl. Angestellten Dotau: Preiß Josef, Oberlehrer i. R.

Landsmann Cläre

Lederer Otto und Frau Lent Gustav, Prokurist Lengsfeld Arnold

Licwald Rudolf und Frau Lorenz Wenzel jun. und Frau Mader Rudolf und Familie Maschka Rudolf

Melliwa Mag und Frau Michal Alex und Familie Mittenhuber Friß und Frau Mollit Luis und Frau Müller Franz und Frau

000000000

ooooooooo00000

000000

200000000000 00000030 0C 002000000 00000000000000