Damit dürfte Herr Nöside allerdings recht haben. Auch die sonders Erwähnenswertes. Obgleich es erst 4 Uhr war, richtungen auch der ärmeren Bevölkerung zu statten kommen, wollte man doch nicht mit der Beratung des Fleischschau ist nicht zu begiveifelt, sie sind sogar von höherer Bedeutung Dienstboten und die Arbeiter auf dem Lande werden mehr und mehr Gesezes beginnen, weil dieses von den Agrariern zu für den Dorfbewohner als für die Stadtbewohner. Nehmen wir das auf ihnen lastende Unrecht und die Bedrückung empfinden. Mittlerweile ist der Entwurf, wie wir dem„ Anhalter Volksblatt" einem Vorstoß benutzt werden wird, und folglich zu einer nur den Fall an, daß in einemt zwei Meilen von der Stadt entnehmen, bereits Gesetz geworden. Nur zwei Abgeordnete stimmten größeren Debatte Anlaß giebt. entlegenen Dorfe schnell ärztliche Hilfe gebraucht wird. It dagegen. Und die Regierung wie die Herren„ Volksvertreter" hatten Montag und Dienstag Fleischschau- Gesch; eine Telephonverbindung da, so ist ein Arzt schnell herbei die größte Eile, das Gesez unter Dach und Fach zu bringen. Schwerinstag. gerufen. In der Stadt begegne ich auf alle hundert Zwischen der Anregung, dem Entwurf und der Annahme des so Schritt einer ärztlichen Firma und brauche faum weittragenden Gesetzes liegt der verblüffend knappe Zeitraum von Telephon meine Zuflucht nehmen. Zuflucht zu Auch kaum einer Woche.
"
Abgeordnetenhaus.
Arons- Wehme.
Mittwoch
werde,
-
unter
-
Für
-
des Konsuls
gum Die erste Lesung der Kanalvorlage nahm auch heute noch die bei Ausbruch einer Feuersbrunft können die Löschzüge ganze Sitzung des Abgeordnetenhauses in Anspruch, und es ist bei aus der Umgegend sofort nach den bedrängten Ort dirigiert ber großen Reihe der Redner, die sich gemeldet haben, noch gar werden, und sie brauchen nicht nach dem bisher einzigen nicht abzusehen, wann die Ucherweisung der Vorlage an die Kom Signal, dem Feuerschein, ihren Kurs zu richten. Es ließe Der Kaiser und die Annegionen. Der angebliche Gewährsmission erfolgen wird. Die Minister geben sich redliche Mühe, die Einwände der Gegner zu widerlegen; heute griffen der Landwirt sich die Zahl solcher Fälle sehr vermehren, fie alle beweisen mann des Braunschweiger Blattes für die Aeußerung des Kaisers schaftsminister Freiherr v. Hammerstein, der Eisenbahnminister ein dringendes Bedürfnis derartiger Einrichtungen, aber auch über die Annegionspolitit, der Major a. D. und KammerThielen und der Wasserbau- Direktor Summer in die Debatte eine geringere geschäftsmäßige Benügung dieser Ein- herr Göz von Olenhusen, erklärt jest, daß Se. Majestät der ein. Die beiden letztgenannten beschränkten sich auf technische Einzelrichtung auf dem platten Lande. Werden die Kosten nicht Staiser sich ihm gegenüber nie über die Annegion Hannovers ausbeiten, während der Landwirtschaftsminister sich auf dem Gebiete der fehr niedrig bemessen, dann entstehen für die Ausdehnung des gesprochen hat und daher die ihm( Herrn Göz v. Olenhusen) unterhohen Politik bewegte und die Agrarier mit dem Hinweis auf die Telephonverfehrs große Schwierigkeiten und warum sollen nicht geschobene Aeußerung niemals von ihm gemacht ist". Im übrigen Er redete ſeinen Schüßlingen ein, falls der Stanar abgelehnt neuen Handelsverträge für die Vorlage günstig zu stimmten suchte zu Gunsten einer solchen gemeinnützigen und überaus zweck behalte er sich alle weiteren Schritte gegen die Verbreiter jener Nachfönnten sich die Großinduſtriellen des Weſtens getränit fühlen utmäßigen Einrichtung die großen Geschäftsleute in den Städtent or uns ist an dem ganzen Vorgang nur intereffant, zu ſehen, mun aus Rache dafür nicht im Sinne der Agrarier bei dem Abschluß einige Mark mehr anlegen können. Es mag sein, daß den mit welchem Eifer man überall bemüht ist, eine Aeußerung des der neuen Handelsverträge thätig feist. Allzu schmeichelhaft ist das Großgrundbesitzern diese Vergünstigung auch zu ſtatten kommt; Staifers in Abrede zu stellen, die folgerichtig aus seiner Gesamtfür die Großindustriellen ja gerade nicht, aber es ist nicht ganz une aber wenn das wesentlich auf Rosten der Großkrämer in der anschauung zu verstehen wäre. 81 waited zutreffend. Ob das Argument die Agrarier umstimmen wird, bleibt Stadt geschieht und offenbar im Allgemeininteresse Zum Samoa - Radau. Die„ Kreuz- Zeitung " bringt heute ein abzuwarten. liegt, dann vermag ich mich über die umabivendbare Begleit- Stück der ungehaltenen Rede des Er- Staatssekretärs Herbert VisAus dem Hause sprachen für die Vorlage die Abag. Schwarze erscheinung nicht zu entrüsten, daß auch der Großgrundbesitzer mark. Wir sehen daraus, daß er seinen Herrn Vater gegen den ( C.) und v. b. Borght( natl.); leyterer hielt unzweifelhaft die beste er giche ou entregan in fub die anderen Bori hal perteidigeſt, wollen, bei Abberujung des Rede, die bisher für den Kanal gehalten ist. Gegen die Borlage Privilegien nehmen, die zum Schaden der Gesamtheit für se nappe doppeltes Spiel getrieben zu haben. Der Beweis wäre sprach der Centrumsagrarier Graf Strachwig, der anregte, das schwerlich gelungen. Denn Herr Knappe hat seiner Zeit durch Geld, das der Kanal kosten würde, lieber für neue Heer- und sie gehäuft sind. Marinezwecke zurückzulegen. Das Zweckmäßigste wäre ja- darin pflichte ich dem Veröffentlichung feiner Instruktionen festgestellt, daß die schneidigen" Maßnahmen, um derentwillen er von Bismard Montag: Fortsetzung. Genossen Singer bei- die Gespräche einzeln abberufen wurde, von diesem selbst veranlaßt worden Zuhilfenahme eines Gesprächszählers zu berechnen. Gerade waren. Es ist übrigens allerdings bedauerlich, daß gestern keine dann aber wäre es Pflicht, ganz allgemein in jedes Haus, Gelegenheit war, den Sampahandel nach allen Richtungen zu beDie Kreuz- Zeitung" schreibt in ihrer heutigen möglichst in jede Wohnung, auf dem Lande wie in der Stadt, feuchten. Es wäre manches Erbauliche an den Tag gekommen. Bam eine Telephonverbindung zu leiten. Würde alsdann ein Beispiel hätte dem deutschen Bolt ins Gedächtnis gerufen werden Morgennummer: Einheitsjazz für das Gespräch- in überall gleicher Höhe tönnen, daß Fürst Bismard seinerseits durch Subventionierung „ Die schon bei dem Erlaß des Gesetzes vom 17. Juni 1898 in erhoben, jo müßte er doch so bemessen werden, daßber Südsee- Gesellschaft den verkrachten UnterAusjicht genommene Einleitung des Disziplinar verfahrens gegen den der focialdemokratischen Partei an der zweifellos unrentable ländliche Verkehr durch die nehmungen des Hamburger Hauses Godefroy zu Hilfe kommen wollte ein Standal, der 1880 von Ludwig Bamberger gehörenden und für die socialdemokratischen Parteizicle viel- Ueberschüsse der großen Verkehrszentren ausgeglichen und ge- aufgedeckt ward, worauf der Reichstag die Vorlage ablehnte. fach auch in öffentlichen Bersammlungen thätig gewordenen beckt wird. Auch dann könnte man argumentieren: Würde aufgedeckt ward, worauf der Reichstag die Vorlage ablehnte. Erwähnt sei noch, daß sowohl die englische als die amerikanische Privatdocenten Dr. Arons hatte sich durch die für die Städte allein unabhängig von dem Lande ein Breffe schon vor der gestrigen Rede des Herrn von Bülow den im§ 5 des Geseyes vorgeschriebene Anhörung der Fakultät, sowie Einheitssatz aufgestellt, der nach den Anlage- und Unterhaltungs- ganzen Summel sehr ruhig beurteilt hat und daß ein gemeinsames durch mehrfache dadurch herbeigeführte Rückfragen bisher ver- fosten der Post berechnet ist, so könnte er erheblich niedriger Borgehen der drei Mächte bereits vor dem gestrigen Tage gesichert zögert. Nachdem die Vorverhandlungen nunmehr zum Abschluß sein, als wenn das Land mit seinem belastenden Verkehr einder gestrige Lehr- Spektakel also ganz überflüssig war. allo gekommen zu sein scheinen, dürfte das Disciplinarverfahren gegen Dr. Arons unter einstweiliger Suspension der Er- bezogen wird. Man würde dann zu einem fehr hohen Bur Bekämpfung der Schwindsucht. Antlich wird gelaubnis zum Halten von Vorlesungen an der Universität, wie ländlichen und einem sehr niedrigen städtische nichrieben: Die Aufgabe des Kongresses zur Bekämpfung der Tuberwir hören, eröffnet sein oder doch unmittelbar bevorstehen. Einheitssag gelangen und für diese Art Gerechtig. fuloje als Boltskrankheit, welcher in der Pfingstwoche in Berlin ftattErkennende Disciplinarbehörde ist in erster Instanz die hiesige keit" würde sich wohl die Socialdemokratie am aller findet, ist vom Publikum durchaus richtig erkannt worden. Man philosophische Fakultät." wenigften begeistern. Schließlich könnten nach jener Logik glaubte anfänglich in manchen Streifen, daß es sich bei dieser VeranDie treuz Zeitung" hatte die ihr so erfreuliche Kunde auch die Großhändler, die jeden Augenblick das Telephontaltung um fachwissenschaftliche Beratungen Handele, bei denen die Gelehrten der Medizin fich in das Studium der Tuberkulose vertiefen früher erfahren als selbst der Betroffene. Die Freude des benutzen, billigere Säße verlangen als die Arbeiter, die nur wollten. Dies ist bei dem Pfingstkongres nicht beabsichtigt. Er soll gottesfürchtigen Blattes war so lebhaft, daß es den von ihm in Ausnahmefällen diese Verkehrserleichterung benußen, weil sich vielmehr von fachwissenschaftlichen Tagungen der Aerzte ganz sonst mit so viel Bathos vertretenen Grundsatz, Zeitungen sich ja der Post die besondere Leitung für den Arbeiter wegen wesentlich dadurch unterscheiden, daß lediglich bereits erforschte und sollen amtliche, mur durch Indiskretionen ihnen zugetragene der geringen Inanspruchnahme nicht bezahlt machen. Es liegt wissenschaftlich anerkannte Thatsachen, soweit sie für die Bekämpfung Dinge nicht ausplaudern, in den Wind schlug. Oder einmal im Wesen des Verkehrs, daß die unrentablen Betriebe der großen Wolfssenche prattischen Nugen haben, in gemeinmeinte die Kreuz- Zeitung ", die lautere Quelle, die da un durch die rentablen ermöglicht werden müssen. In verständlicher Form von Autoritäten vorgetragen werden. mittelbar dem kultusministeriellen Gehege entfließt, wasche die diesem Sinne geschieht jede Berkehrserweiterung für das Der Stongreß ist deshalb eher als ein focialhygienischer, Unsauberkeit der Indiskretionen rein? sumunion und socialpolitischer anzusehen, zumal es sich in erster Linie darum platte Land in der That auf dem Rücken der Städte- handeln wird, die Hilfsmittel der Arbeiterversicherungs- Gesetz zwar von Rechts wegen. gebung in ihrer Anwendung auf die Volksgesundheitspflege und Seuchenbekämpfung der weiteren Oeffentlichkeit vor Augen zu führen. Die Vorträge auf dem Kongreß werden entsprechend ihrem Zwede, weite Streise aufzuklären und mit feststehenden hygienischen Grundfäßen schnell bekannt zu machen, sehr kurz und gemeinverständlich gehalten sein.
-
"
-
Verkehrseinrichtungen müssen Allgemeingut werden- diese notwendige Aufgabe des Staates läßt sich aber niemals erfüllen, wenn man stets die genaue Rechnung von persönlicher Leistung und Gegenleistung aufstellt. Das wäre schlimmster Individualismus.
#
-
Wir inn
Wir fügen der amtlichen Notiz, die übrigens auch eine überflüssige Reflame für die Wohlthätigkeit industrieller Arbeitgeber enthält, hinzu, daß der Kongreß auch Gelegenheit bieten dürfte, in der weiten Oeffentlichkeit den Nachweis zu führen, daß die Schwindfucht eine in erster Linie social bedingte Krankheit ist, und daß das Hauptmittel, un der verheerenden Krankheit zu steuern, in der Besserung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Massen liegt. 191
Doch dies ist Nebensache. Der langvorbereitete Schlag gegen die Lehrthätigkeit unseres Parteigenossen Arons an der Berliner Universität soll nun geführt werden. Es soll den Wünschenjener Kulturfeinde Rechnung getragen werden, welche die Wissenschaft vollends zur Sklavin der politischen Macht erniedrigen wollen. Es soll ein Mann aus dem Lehrkörper der Univerfität hinausgestoßen werden, dessen Lehrthätigkeit naturwissenschaftliche Probleme umfaßte und fern blieb jeglicher politischen Das festeste Bollwerk gegen den Umsturz.on Meinungsäußerung. Er soll nicht fürder physikalischeGesetze erfassen Im Herrenhause ist seitens der Herren v. Below und lehren, weil er eine politische Gesinnung hegt, die denen Salesfe, Frhr. v. Manteuffel und Graf v. Wir bach nicht gefällt, welchen der Augenblick die Staatsmacht in die ein Antrag eingebracht worden, in welchem die StaatsHände gab. Arons ift benachrichtigt worden, daß das Disciplinar regierung ersucht wird, eine Gesetzesvorlage einzubringen zur Abhilfe des Arbeitermangels im Gebiete der Tado sdriaus bilend berfahren gegen ihn eingeleitet worden ist. Die von ihm an- andwirtschaft. Damit soll ein weiteres festes Chronik der Gewaltthätigkeiten. gefagten Vorlesungen find nicht ans schwarze Brett der Bollwert gegen die Umsturzparteten" geschaffen Zwei Gutsverwalter, Ernst Schütze und Albert Borg Universität angeschlagen worden. Diese Thatsache der vor- werden. Dem Arbeitermangel soll durch erleichterte Erlangung aus aus Veltheim in Braunschweig , hatten sich vor dem läufigen Suspension zeigt, nach wie hohem Ziele der„ Miniſter von bäuerlichem und anderweitem Kleinbefit, ähnlich der Schöffengericht Middagshausen wegen grober Mißhandlung der Geistesfreiheit" strebt. Die mehrfachen Rückfragen", welche früheren Erbzinsleihe( Erbpacht) abgeholfen werden. des Hofmeisters Vaupel zu verantworten. Alle drei waren zu nach der Kreuz- 8tg." die Verzögerung des unfulfurellen Stultus - Es ist das alte Recept, durch Seßhaftmachung und sammen auf dem Rittergute des Herren Grieffenhagen in Stellung. minifter Streiches verursacht haben sollen, haben die Person Fesselung von Arbeitern an die Scholle Eigentümer" Baupel, der sich sonst gut mit den Verwaltern gestanden hatte, des zu Disciplinierenden nicht berührt, es wird An- zu schaffen, deren Besit nicht ausreicht, sie zu ernähren, eignete fich gelegentlich seines Aufenthalts auf der Verwalteralt, die der Verwalter Borghaus flage erhoben, ohne daß man den Beschuldigten so daß sie gezwungen sind, auf den Gutshof frohnden zu ſtube einige Flicken überhaupt gehört hat. Auch ist nicht bekannt, wie gehen. In der Begründung heißt es, daß es anerkannt zur Ausbesserung eines defekten Anzuges verwenden lassen wollte. Borghaus stellte den Hofmeister V. wegen des angeblichen sich die philosophische Fakultät der Berliner Universität in fei, daß ein lebensträftiger Kleinbesizerstand glidendiebstahls zur Rede, doch stellte dieser denselben in Avrede. ihrem Gutachten, das der Einleitung des Disciplinarverfahrens das fest est e Bollwert gegen die Umfiurzparteien sei. Am Abend des 18. Jamar wurde Vaupel durch Borghaus auf deffen vorausgehen muß, ausgesprochen hat. Da die philosophische Verschwiegen wird natürlich, daß die Großgrundbesizer einen Zimmer gerufen, wo B. verlangte, daß er einmal sein Vorhemd Fakultät auch als erste Instanz zu entscheiden hat, fo„ Lebensträftigen" Besizerstand ja gar nicht wollen ausbinde und vorzeige. Als dies gefchehen war, stellte der Berwird sich bald zeigen, ob die Wissenschaftsmänner der ersten und nicht brauchen können. Denn der Iebensträftige walter feft, daß das auf dem Vorhemb befindliche Bund von dem deutschen Universität reif sind für den Dienst, den ein wiffen- Sleinbauer giebt ihnen ja nicht den abhängigen Arbeiter. ihm abhanden gekommenen Zeuge hergestellt war und sagte dies schaftsfeindlicher Regierungsabsolutismus von ihnen fordert.
=
Stadt für Land.
" 1
"
"
Vorboten des Zuchthausgesetzes.
dem Vaupel auf den Kopf zu. Er erzielte dadurch ein Geständnis von V., der ihn bat, ihn nicht anzuzeigen. Später ist dann der erste Berwalter Schüge hinzugekommen und nun hat sich ein Roheitsalt Wir haben kürzlich den Entwurf eines Gejeges mitgeteilt, der den abgespielt, den der Mißhandelte, Hofmeister Vaupel, wie folgt Man schreibt uns: Bei Besprechung der neuen Regelung ertragsbruch der landwirtschaftlichen Arbeiter schildert: Herr Borghaus forberte mich auf. in Gegenwart des Der bekanute Reichstags- Ab- Herrn Sch. zu bekennen, daß ich zum Diebe geworden sei, was ich der Telephongebühr ist im Reichstag von unserem Genoffen in Anhalt unter Strafe ſtellt. Singer das Princip: das platte Band auf Kosten der geordnete für Anhalt, Herr nöfice, hat sich über diesen Ent that. Hierauf lam Herr Ech. auf mich losgegangen, riß mich, nachwurf im Anhaltischen Tageblatt" in sehr abfälliger Weise geäußert. dem er die Thür verriegelt hatte, zu Boden und versezte mir mit großen Städte zu begünstigen, hart angegriffen Gr nennt ihn eine Provolation der Arbeiter, der noch weit über die einem fingerdiden eigenen and stocke, den er schon worden. Ich halte diefes Princip für nicht in jedem preußische Gefinde- Ordnung gehe: bei seinem Eintreten ins Zimmer in der Hand gehalten hatte, fo Fall unzulässig und möchte einiges zu seiner VerDer in Rede stehende Gejegentwurf geht nun aber noch über lange Schläge über Beine und Lenden, bis der Stock in lauter kleine teidigung anführen. Unser ganzes Verkehrswesen, diese preußischen Geseze hinaus. Er will nicht nur das Ber - Stüde zersprungen war. Dann nahm er einen weiten gleich vor allem die Post, ist finanziell eine Begünstigung lassen, sondern auch den Nichtantritt der Arbeit mit Strafe artigen Stod und setzte damit die Mißhandlung fort. Als auch des platten Landes auf Kosten der großen Städte; daß belegen; er will dem Arbeitgeber nicht nur das Recht geben, die dieser abgehauen war, sagte Sch.:„ nun soll der dritte auch der Brief bei einem Porto von 10 Pfennig in eine fern vom 3wangsweise Zurückführung von Dienstboten, sondern aller noch entzwei" und zu Herrn Borghaus gewendet, er möge an Landwirtschaftlichen Arbeiter zu verlangen; er will die Arbeit gehen, das übrige wolle er( Sch.) schon besorgen. Als Borg Verkehr liegende Ortschaft gesandt werden kann, ist nur deshalb ferner in feinen§ 3 jeden Arbeiter, der aus irgend welchem haus, der mich zuerst mit zur Erde gedrückt hatte, aus dem Zimmer hinausmöglich, weil für den mit geringerem Arbeitsaufwand in der Grunde vor Ablauf des Arbeitsvertrages die Arbeit verläßt, mit ging, wollte ich ihm folgen. Sch. riß mich aber zurück und verriegelte Stadt dasselbe oder ein im Verhältnis zur Arbeitsleistung Arbeitslosigkeit, also mit der Bedrohung seiner Eristenz abermals die Thür. Dann zog er sein Taschenmesser hervor. hohes Porto erhoben wird. Trotzdem werden wir nicht wünschen, bestrafen; er will endlich den landwirtschaftlichen Arbeitern nicht und als er dies geöffnet hatte, sagte er zu mir: B. jest müssen daß dieser Vorteil dem platten Lande entzogen wird. nur das Recht der Koalition wie in Preußen vorenthalten, sondern Sie sterben: Ich bekam dadurch eine große Angst und sagte: Ebenso geschieht der Betrieb und die Anlage von Sekundär auch jeden Versuch, bessere Arbeitsverhältnisse zu erlaugen, Bedenken Sie doch meine Familie, ich habe Frau und vier un und Tertiärbahnen zu Gunsten des platten Landes. Bei einer mit Gefängnis bestrafen. Ja, nicht nur die Arbeiter selbst, sondern versorgte Kinder!" Ech. erwiderte: das hilft Ihnen alles genauen Berechnung der Kosten würde sich herausstellen, daß auch die Anstifter", d. b. aljo, alle diejenigen jollen bestraft nichts, Sie müssen jest sterben!" Ich flüchtete von der werden, welche durch Wort oder Schrift die Veranlassung zur Ein einen Stubenecke in die andere, wurde aber wieder von Sch. antein erheblicher Teil von den Städten getragen wird. Aehnlich stellung der Arbeit oder zur Berabredung einer solchen gegeben haben. gefaßt und nun mit der Faust ins Gesicht und an den ist es mit der Einrichtung des Telephons. Soll es sich mit anderen Worten, wer in Zukunft die ländlichen Arbeitsverhält- Stopf geschlagen. Num erschien auch Borghaus wieder im mehr einbürgern, dann müssen die Kosten für das platte niffe in Anhalt zu tadeln wagt, eine Verbesserung der gimmer und auch er beteiligte sich noch einmal an der Mißhandlung. Land möglichst gering bemessen sein, und wenn die Gebühren Wohnungen und eine angemessenere Behandlung indem er mir von rüd wärts eine Ohrfeige gab. Dan unter den üblichen Saz, der in den Städten gefordert wird, für notwendig bezeichnet, wer für die Koalitionsfreiheit wurde ich aus dem Zimmer hinausgeworfen, auf dem heruntergesetzt werden, jo erblicke ich darin ein günstiges, an- aller, also auch der ländlichen Arbeiter eintritt, wird ins Ge Flur aber wieder zu Boden geschlagen und fängnis gestedt, sofern der Nachweis gelingt, daß diese Kritit ußtritten trattiert, schließlich auch noch die Treppe regendes Moment für die weitere Ausbreitung. Warum sollen wir in den Städten, die wir so vielfache au irgend einer Arbeitseinstellung geführt oder bei- hinuntergeworfen. Als ich unten anfam, war es mir nicht möglich, auf den Beinen zu stehen, ich mußte vielmehr auf allen Verkehrserleichterungen haben, mir weil zahlreiche Menschen getragen hat." Herr Rösicke schließt mit der Bemerkung, daß auch diese Maß- Vieren nach meiner nicht sehr weit entfernten auf einem kleinen Stomplex zusammenwohnen und die Kosten nahme nur eine Stärtung der focialdemokratischen Wohnung hinkriechen. Ob Borghaus sich auf dem Flur so auf viele Schultern verteilen, nicht von unserem Reichtum artei, eine Verbreiterung ihrer Lehren und ihres auch noch an mir vergriffen hat, vermag ich nicht anzugeben. Ich und unseren Bequemlichkeiten so mannigfacher Art den armen Einflusses auch auf dem platten Sonbe herbeiführen war 5 Tage hindurch gänzlich arbeitsunfähig und hatte große Schmerzen zu ertragen, die sich in geringem Maße auch jetzt noch Dorfbewohnern eine Zubuße gewähren? Denn daß folche Ein- I werde.
"
mit