Seite 4

Donnerstag, 18. Jänner 1934

Nr. 14

Tagesneuigkeiten Brand auf dem Trupschizzer Die Arbeits' osigkeit

Zwei Hinrichtungen

in Defau

Die ersten feit 1886...

Dessau , 17. Jänner. Heute um halb 8 Uhr wurden im Hofe des Gerichtsgefängnisses in Dessan( Anhalt ) der Böttcher Karl& ans und der Norbmacher Wilhelm Wieser, die durch Ir. teil des Dessauer Schwurgerichtes vom 13. Juli 1933 wege:: Ermordung des SA Mannes Cieslick in Hedlingen( Anhalt ) zum Tode verurteilt wor den waren, mit Gandheil durch den Scharfrichter Engelhardt hingerichtet. Diefe Hinrichtung ist die erste in Anhalt seit 1886.

Hunderte Todesopfer

des Erdbebens in Indien Kalkutta , 17. Jänner. ( Neuter.) Aus Vaina wird berichtet, daß die Stadt Muzaffarpur in Nord- Bahar durch das Erdbeben vollkommen berwüstet wurde. Bei der Katastrophe sind meh rere Sunderi Personen ums Leben gekommen. Die Straßen sind mit Toten be dedi. Die Verbindung mit der Stadt ist unterbrochen.

Wieder Fliegerkatastrophe

in Frankreich

Paris , 17. Jänner. Unweit von Chaute aurour stießen geſtern zwei französische Militär flugzeuge zusammen. Ein Unteroffizier versuchte, fich mittels Fallschirm zu retten, doch versagte die fer und der Unteroffizier wurde getötet. Auch die zwei lieger des anderen Flugzeuges tamen ums Leben.

Paris , 17. Jänner. Die Untersuchung über die Ursache des schweren Flugzeugunglücks bei Corbigny hat ergeben, daß die Katastrophe auf den heftigen Sturm zurückzuführen ist. Das Flugzeug hatte einen Teil seiner Steuerung vers loren und gehorchte seinem Führer nicht mehr. Teile des Apparaies wurden etiva eineinhalb Kilometer von der eigentlichen Unglüdsstelle ent fernt aufgefunden.

Anna- Schacht

Der Betrieb stillgelegt

-

Brig, 17. Jänner. Gestern nachts gegen 1 Uhr brach auf dem Trupschißer Anna- Schacht ein Feuer aus, das sehr rasch um sich griff, und dem sowohl die Sortier, als auch die Seilbahn anlage vollständig zum Opfer fielen. Der Brand nahm vom Förderturm feinen Ausgang und in der Bevölkerung erhält sich hartnäckig das Ge­rücht, daß das Feuer möglicherweise gelegt worden sei. Die Untersuchung deswegen ist bereits im Gange.

Die in der Grube arbeitenden 19 Schacht­

leute konnten sich durch den Luftschacht rechtzeitig in Sicherheit bringen, so daß zum Glücke in Menschenleben zu beklagen ist. Der Be­trieb mußte infolge des Brandes stillgelegt wer= den. Dadurch sind 418 Bergarbeiter arbeitslos

geworden.

Liegt Brandstiftung vor?

An der Löschaktion beteiligten sich die Fener­wehren von Trupschitz , Wurzmes, Kleinpriesen, Uffern, Görfan, Ropik und Brür. Zwei Stunden nach dem Ausbruch des Feuers erschien der Komo­ tauer Bezirkshauptmann Dr. Wagner persön­lich an der Brandstätte. Herr Dr. Wagner begab sich sodann mit dem Auto nach Prag , wo er den zuständigen Stellen Bericht erstattete.

Von der Direktion der Firma Union Koh lengruben A.- G in Prag " erfährt das Tsch. P.­B., daß der Brand auf der Grube Andreas" in Pohled ausbrach, die administrativ der Dis reftion der Grube Anna" in Trupschip unter liegt. Die Grube Andreas" gehört der Böhm. Kohlenindustriegesellschaft in Teplitz- Schönau und die Förderung hat die Firma Stejskal u. Co., ge­pachtet. Diese Grube hat schwache Flöze, die keine Gase enthalten und daher besteht auch teine Erpio­jionsgefahr.

Feuers beschäftigt. Die größte Gefahr bestand Schnee in den Bergen, warm in den Tälern zunächst für die neben den brennenden Gebäude- In den nordböhmischen Bergen ist am Dienstag flügeln liegende Mirche und die Krantenanstalt. neuerdings ausgiebig Schnee gefallen; die Schnee Die Kranten mußten in aller Eile nach dem dede hat sich dort vielfach um 10 bis 20 Benti­Hauptflügel gebracht werden. Troß mehrstündi- meier erhöht. In den Niederungen herrschte fast ger Löscharbeiten wütet der Brand weiter. Man überall Tauvetter. Am wärmsten war es hoffte aber, das strankenhaus und die Kirche zu noch immer in Böhmen , wo die Marima plus retten. Wenschenleben sind nicht in 4 bis 5 Grad Celsius betrugen. In einem Steile Gefahr. höheren Drucks hat es sich in der letzten Nacht teilweise aufgeheitert, und namentlich im Osten des Staates sind die Temperaturen dabei fräftig zurüdgegangen. Sliač, Rimavstá, Sobota und Uzhorod melden Minima von minus 10 Grad Celsius, Spišstá, Nová Ves von minus 11 Grad Celsius. Der allgemeine Wettercharakter bleibt noch immer unbeständig. Eine neue ozea­nische Druckstörung veranlaßte gestern in England und an der Westküste Frankreichs eine neue Er wärmung auf plus 9 bis plus 13 Grad Celsius.

Im St. Josephs und im Marienhaus, dem Mutterhaus der Franziskanerinnen, sind mehr als 1200 geist es schwache Männer und Frauen untergebracht.

Großfeuer in Preßburg

Breßburg, 17. Jänner. Heute nach 9 Uhr abends brach in dem Einheitspreisgeschäfte Aso" auf dem Play der Republik ein Großfener aus, das sich rasend schnell verbreitete. Trotz dem Eingreifen der Feuerwehr griff der Brand auf das ,, Adlon " befindet. Das Verlassen des Kino­,, A( d( I( o( n" befindet. Das Verlassen des Kino­jaals durch das Publikum erfolgte ohne Zwischen­fall und in voller Ruhe. Im Mitternacht. war es noch nicht gelungen, das Feuer zu lokalisieren. Ein Mord im Bezirk Tachau noch nicht gelungen, das Feuer zu lokalisieren.

Eger, 16. Jänner. In dem Ort lich au bei Alt- Redlisch wurde am vergangenen Sonntag der 52jährige Zimmermann und Häusler Josef Schmola erwürgt aufgefunden. Vor der Erdrosselung war Samola durch einen Schlag auf den Kopf vetäubt worden. Im Zuge der Er­hebungen wurden von der Gendarmerie uner dem Verdachte der Täterschaft ein Na ch bar des Er­mordeten, mit dem dieser in Feindschaft lebte, und dessen Sohn verhaftet. Beide leugnen die Tat. Das Bezirks- Gendarmeriefommando Tachau und die Fahndungsabteilung der Egerer Gendar­merie sind mit der Aufklärung des Falles noch be= schäftigt.

Beruntreuungen im Stadtbade Bodenbach

Dieser Tage wurde der Kassier des Boden bacher Stadtbades, Ing. Karl Jahn, wegen Ver­unireuung einfaſſierter Gelder in der Höhe von 21.986 verhaftet und dem Bezirksgerichte Tet­ schen eingeliefert. Die Anstellung Johns erfolgte seinerzeit ohne Beschluß des Stadtrates oder der Stadtvertretung. Gegenwärtig finden umfassende Kontrollen in der Verwaltung der Stadtgemeinde statt. Auch die Anstellungen solcher Art, gegen die unsere Genossen seit Jahren ankämpfen, gehören überprüft, zumal da bekannt ist, daß in manchen Fällen nicht die Qualifitation der Veiverber, son­dern ganz andere Gründe,( z. B. Zegehörigkeit zum Volkssport") maßgebend waren.

"

Ein Zugsführer tödlich ver­unglückt

Brünn , 17. Jänner. Heute um 5.10 Uhr ent­gleiſten bei der Verschiebung des Laftzuges Nr. 755

in der Station Slatina bei der Weiche aus bis her noch nicht sichergestellter Ursache drei Wag­gons. Zwei von ihnen stürzten um. Der Zugs führer Alois De die aus Brünn erlitt eine töd­fiche Berlegung, welcher er erlag. Das Einfahrts geleise war auf der Brünner Seite bis 7.45 Uhr verrammelt und die Blara Züge wurden auf dem Hilfswege über Blažovice- Holubice geführt, wo­durch sie eine Verspätung erlitten.

Arbeitslosentragödie

Der erst in den Dreißigerjahren stehende Ar­beitslose Sampel aus Oberaltstadt bei Trau­ tenau warf jich Montag vormittag, der Qual seines Lebens und der durch die dauernde Arbeitslosigkeit hervorgerufenen mißlichen Familienverhältnisse überdrüffig, vor einen fahrenden Versonenzug, von dem ihm der Kopf abgetrennt wurde. So wurde einer von den 800.000 seine Sorgen los.

phische Gesellschaft mit einem viel größeren Re­

Wahrscheinliches Wetter heute: In der Westhälfte des Staates unbeständig, zeit­weise Niederschläge, milde, frischer bis starter Südwestwind.

Der Wettkampf der Prager Schachklubs um die Meisterschaft von Groß- Prag im Jahre 1934 ist diesmal von einer Rekordzahl von Mann schaften beschickt, so daß an dem Wettkampf mehr als 1000 Prager Schachspieler aktiv beteiligt sind. In der ersten Klasse wurde diese Sonkurrenz mit einem Weitkampf zwischen dem Ruſſiſſ.en Schachklub und dem Schachtlub Mar­shall eröffnet. Der Kampf steht vorläufig unbe­endet 3% 2% für den Marshall. Das Turnier um die Meisterschaft von Brünn hat soeben be­

gonnen.

in Nordböhmen

In den 17 Bezirksanstalten für allgemeine unentgeltliche Arbeits- und Dienstvermittlung in Nordböhmen waren im Dezember mit Einrechnung der vom November übriggebliebenen Stellen und Stellenju Senden 7278 Arbeits- und Dienſtſtellen und 174.277 Bewerber und Bewerberinnen anges meldet, wobei 5920 Vermittlungen erzielt wurden.

Die Anzahl der Arbeitslosen bleibt ständig groß und zeit im Dezember eine neuerliche Stei gung, was als natürliche Folge der Beendigung der Bauarbeiten, der Unterbrechung der im Freien durchgeführten Investitions= m. Notstands­arbeiten, der Arbeitsruhe in der Landwirtschaft und in den Gärtnereien und dem ſaiſonmäßigen Rüd­gang in den mit diesen Gruppen zusammenhän genden Berufen sowie der Aussetzung der Indu tricarbeiter in der Weihnachts- und Neujahrszeit, die auch heuer vorgenommen wurde, anzusehen ist. Ganz außergewöhnlich stieg die Anzahl der Ar­beitslosen im Bereiche der Anstalt in Bodenbach, u. zw. um 3257, d. i. um 120 Prozent auf 5959. Es handelt sich hauptsächlich um Metall.

arbeiter.

Bei der außerordentlichen Verschlechterung der Lage bei Bodenbach steht mit der Anzahl der Arbeitslosen der Bezirk Tetschen mit 12.821 an erster Stelle in Nordböhmen , dann tommt Rei­chenberg mit 12.353, Tepliß- Schönau mit 11.221, B.- Leipa hauptsächlich zufolge der Lage der Glasindustrie bei Haida mit 10.852, Gab Tonz a. N. 10.456, Momotau 9585, Auſſig a. C. 8918, Brür 8810, Dur 8142, Friedland 7616, usw. Den Berufsgruppen nach handelte es sich um 25.825 Tertil, 20.738 pilfs, 20.429 Glas­und 16.709 Bauarbeiter( um 22.7 Prozent mehr), um 13.640 Metallarbeiter( mehr um 15.2 Prozent), 12.117 Tagarbeiter( mehr um 11.8 Prozent). Von den anderen Berufsgruppen, in denen die ziffernmäßige Erhöhung kleiner ist, zeigt fich prozentuell eine noch größere Erhöhung der Anzahl der angemeldeten Arbeitslosen, so z. B. bei Transportarbeitern um 80 Prozent, bei den Gärtnern und bei Arbeitern der chemischen Indu­strie um 45 Prozent, in der Toninduſtrie. um 34 Prozent, in den graphischen Fächern um 21 Prozent und bei der Landwirtschaft um 19 Pro­sent: in der Lebensmittelindustrie um 15 Prozent, bei der Holzbearbeitungsindustrie um 12 Prozent.

Die großze, lange dauernde und in der letzten 3eit wieder steigende Arbeitslosigkeit sowie die mit der Arbeitslosenfürsorge verbundenen Aus­lagen haben wiederholt die Notwendigkeit der Zens trafijierung des Arbeitsmarktes und der daraus folgenden besseren Uebersicht der Arbeitslosigkeit bewiesen. Deswegen wird wiederholt die Frage der einheitlichen gesetzlichen Regelung der Arbeits: vermittlung in der Tschechoslowakischen Republik besprochen. Die im Jahre 1933 erfolgie Ergän zung des Netzes der Arbeitsvermittlungsanstalten in der Slowakei ermöglicht bereits auch dort eine bedeutend bessere Erfassung der Arbeitslosen.

Noch Wirrwarr im Aether . Der größte Teil der europäischen Sendestationen hat auf der ihnen In die Stratosphäre auf Grund des Luzerner Abkommens zugeteilten neuen Wellenlänge zu senden begonnen. In den Ein schwerer Autounfall, der den Tod von Washington, 17. Jänner. Gestern wurde bekanntgegeben, daß sich die Luftfahrtgruppe immittleren Wellen wurde die Aenderung glatt vier jungen Leuten zur Folge hatte, ereignete jich durchgeführt. Bei den langer. Wellen ist jedoch am Dienstag abends auf der Landstraße von Aig Luftfahrtministerium und die staatliche geogra- eine große Verwirrung eingetreten, weil einige nach Marseille . Ein mit fünf Perſonen bes Plan anzuerkennen. Viele Länder haben näm- Fahrt auf einen in Fahrt befindlichen Lastkraft, Stationen es abgelehnt haben, den Luzerner septes Automobil fuhr gegen Mitternacht in voller lich das Abkommen in Luzern nicht unterschrie vagen auf. Vier Insassentamen um 3 ben. Es sind das hauptsächlich Solland, Leben. Die fünf jungen Leute kamen von einem Schweden und Finnland . Die Regulic- Abendessen, zu dem sie ein gemeinsamer Freund, rung der langen Wellen wird also noch einige ein Irrenarzt in Air, eingeladen hatte. Es kamen Maßnahmen erfordern, damit der Verkehr der bei dem Unglüd ums Leben: Der Sohn und die einzelnen Stationen nicht gestört sei.

ord flug in die Stratosphäre in einem Ballon

befassen, als die bisherigen stratosphärischen Aerostate waren. In dem Programm ist ein Aufstieg bis zu einer Höhe von 15 Meilen vorgeſehen, wo lie Flieger die Absicht haben, ein großes Reſervoir mit Luft zu füllen, die sie nach ihrer Rückkehr einer Analyse unterziehen werden. Beobachter wird Kapitän A. W. Stevens sein. Den Riesenballon wird der bekannte Aerostat fachmann der Armee Major William Kepner steuern.

Dampfer in Not

San Francisco , 17. Jänner .( Reuter.) Die radiotelegraphische Schiffahrtsſtation in San Francisco erhält fortgesetzt Allarmmeldungen des britischen Dampfers Cape Corn waII", der 5000 Tonnen zählt und 40 Mann Besatzung hat. In den ausgesandten SOS­Rufen melder der Dampfer, daß das Wasser in

vollem Strome in ſein Inneres dringe und er rascher Hilfe bedürfe. Der Dampfer befindet sich auf offenem Meere.

Tochter eines Gymnasialprofessors in Marseille , Ein ärztliches Meisterstück. Der italienische Eigentümer des Wagens. Der fünfte Inſaſſe kam eine Medizinstudentin aus Marseille und der Arzt am Buffaloer Krankenhaus, Antonio Cesola, unternahm an einer hochschwangeren mit verhältnismäßig leichten Verletzungen davo Frau, der Italienerin de Pasquale, die sich im Krankenhaus auf die Geburt ihres Kindes vor­bereitet hatte und dort vor dessen Geburt starb, mehr als eine halbe Stunde nach dem Tod der Frau eine Operation, durch die er das Kind dem toten Leib entnahm. Es gelang dem Arzte, das Kind zum Leben zu bringen und es am Leben zu erhalten.

Ein Riesenbetrug in Wien . Dienstag wurden in Wien zwei ehemalige höhere Beamte der Bentral­

bank der deutschen Sparkassen in Wien , u. zw. Sig­mund Winkler und Wilhelm Rotoinig verhaftet. Als

Bantiers gewannen sie die Attienmehrheit der Pianos Ziegeleien. In der Verwaltung dieser beiden Unter­fabrik Hoffmann und Benry und der Wiener Attien­nehmungen ließen sie sich verschiedene Unzulömmlich feiten zu schulden kommen. Dies gab den Anlaß zu den Strafenzeigen, die kleinere Attionäre erstatteten. Der durch die Manipulationen angerichtete Schaden

beläuft sich auf 800.000 chilling.

Vom Rundfunk Empfehlenswertes aus den Programmen: Donnerstag:

Prag . 10.10 Sender Liblik: Deutsche Nachrichten, Sender Straschnitz 15.10: Deutsche Sendung: Carlyle : Vorlesung aus Arbeiten und nicht verzweifeln", Sender 2, 16.50: Kinderfunt, 17.25: Klavierkonzert, 17.45: Franzö fiſcher Sprachkurs, 18. Deutsche Sendung: Jugendstunde: Kaſverl auf Reisen, 19.30: Beetho

ven: Seriet Es- Dur, 20.10: Die Welt in Umgestal c n du'n g: Seitere Mezitationen, 20.30: Kleiner tung, 22.45 Smetana : Konzert. Brünn : 12.35: Jazzmusik, 15.45: Frauenfunt, 18.25: Deutsc Mann, was nun? Hörspiel. Safchau: 12.30: Dr dheſterfonzert. Presburg: 17.15 Klavierkonzert. träge, 20.30: Stonzert der wiener Philharmonifer.

Wien : 12: Mittagskonzert, 17.10: Cello- Vor­Frankfurt: 16.30: Musik auf alten Instrumenten. Heilsberg: 16 Nachmittagskonzert. Freitag:

--

Das Land Böhmen für die Offeter Opfer. In der Sitzung des böhmischen Landesausschusses vom 17. Jänner gedachte der Vorsitzende Landes­präsident Dr. Sobotka der Grubenkatastrophe in Diſsek bei Duy, worauf der Landesausschuß den Beschluß faßte zu Gunsten der Hinterbliebenen nach den bei dieser Matastrophe ums Leben ge= fommenen Bergarbeitern aus Landesmitteln einen Betrag von 50.000 zu widmen, der beim Mi­isterpräsidium hinterlegt wird. Außer einer Reihe leiters der Direktor des Stettiner Arbeitsamtes Brag: 10.15 Sender 2: Deutsche Preisc von laufenden Angelegenheiten erledigte sodann Dr. Gerber u. sein Stellvertreter Zahn mit sofor- nachrichten, 11: Schallplatten, Sender St: 14.45: Volksliederstunde, 15.10: Deutsche Sens der Landesausschus 226 Gemeindevoranschläge tiger Wirkung beurlaubt worden feien, weil sich dung: Pressenachrichten, 18.25: Deutsche Sen bach im Wiedtal, das Mutterhaus der Genossen- und bewilligte 86 Gemeinden die Einhebung ver in dem vom Arbeitsamte Stettin eingerichteten dung: Dr. Starkenstein: Die Erforschung der Heis und Steuern, Notstandslager ungeheuerliche heraus­gestellt hätten.

Franziskanerheim in Flammen Neuwied , 17. Jänner. Seit Mittwoch früh steht das St. Joseph- Haus bei Waldbreit

Feuer war im Dachstuhl des Verwaltungs- alle öffentlichen Strankenhäuser, die der Aufsicht gebäudes auf dem linken Flügel des großen Ge- des Landesausschusses unterliegen, aus dem Er­bäudekompleres in einer Kleiderkammer aus- trage eines Sonderzuschlages für das zweite Halb­gebrochen. Etwa fünfzehn Räume sind bereits jahr 1932 fünf Millionen. vom Feuer vernichtet. Die Neuwieder Berufs­feuerwehr war schon einige Minuten nach dem

Alarm an der Brandstelle, außerdem sind zehn Behren der Umgebung und die Bevölkerung der umliegenden Orte mit der Bekämpfung des

Für die vom Ne vier rat in Brür veran­ſtaltete Silfsaktion zugunsten der von der Oſſeker Katastrophe Betroffenen sind bis 16. Jänner ins gesamt 406.564.05 eingegangen.

Gestank im Dritten Reich . Die Pommersche Zeitung" meldet, daß auf Veranlassung des Gau­

der Elfenkönig, Oper aus dem Jahre 1790.- Eine Postma..c mit dem Bilde Smetanas. Das Brünn 16: Nachmittagskonzert, 18.25: Deuts Post- und Telegraphenministerium beschloß, im heu- che Send ng: Meigner: Gutes und schlechtez rigen Jubiläumsjahre Smetanas eine Postmarke mit Deutsch 20.55: Balalaifa vereinigte russ. Hoch­dem Bilde des großen Musikers auszugeben. Die schulstudenten. Kaschau : 16.30: Opernarien, 19.35: Orchesterkonzert. Wien : 16.55: Gitar­

Sme Marte wird mit besonderer Sorgfalt vor­bereitet werden. Sie wird in Tiefdru-Gravüre her­neſtellt und etwa einen Monat vor Beginn der Feier­

lichkeiten ausgegeben werden.

renmusit, 17.30: Liederstunde. 19.20: Im Ja fching, 21.20: Musikalische Neuerscheinungen.. Geilsberg 16: Orcheſterkonzert.

Chorgesänge.

--

- Berlin

21.35: