S

ag

10

es

1:

eg

De

Praha

Hybernská ul.7.

Sosialdemokrat

ZENTRALORGAN

DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI

IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK

ERSCHEIN MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. ADMINISTRATION TELEFON 53076. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB. CHEFREDAKTEUR : WILHELM NIESSNER. VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG .

14. Jahrgang

Dic

Das Ergebnis der Suvich- Reise:

irs

tte

nd

Gen

Die

บะ

Der

mer

mit

b=

as

8,

er

d

er

de

t:

d;

et

g

1

a

0

r

8

Sonntag, 21. Jänner 1934

Heraus mit der

Einzelpreis 70 Hoffer

( einschließlich 5 Meller Parte)

Nr. 17

Oesterreichs Unabhängigkeit 40- Stunden- Woche!

garantiert

Deutliche Spitze gegen Deutschland

Wien , 20. Jänner. Der italienische Staatssekretär Suvich ist heute abends aus Wien abgereist. Ueber seine Verhandlungen wird erst am sväten Abend ein offizielles Kommuniqué ausgegeben, in dem es am Schluß heißt:

Das Problem der Verkürzung der Arbeits. Wachstum der Produktionsmöglichkeiten ange­zeit auf 40 Wochenstunden wird von Woche zu schwollen ist. In der Ziegelindustrie Woche immer dringlicher. Das gewaltige Heer fann ein Arbeiter täglich 450 8iegel herstellen, der Erwerbslosen schwillt wieder bedrohlich an. eine Maschine erzeugt deren 40.000. Im Die geringen saisonmäßigen Besserungen wer Braunkohlen Bergbau räumt eine den mit Winterbeginn sehr rasch mehr als wett. Dampfschaufel täglich so viel Erddede ab, wie gemacht. So ist auch in diesem Winter nach der 400 Arbeiter. Eine von neun Arbeitern be sommerlichen Abschwächung die Zahl der Erdiente Owen'sche Flaschenmaschine werbslosen in diesem Lande wieder im Steigen stellt soviel Flaschen am Tage her, wie früher begriffen. Die Grenze von 700.000 ist bereits 60 bis 90 Arbeiter. In der Schuhindu­überschritten, wann und wo der Knickpunkt er- ftrie machen 100 Maschinen 25.000 Schuh reicht wird, kann noch immer nicht gesagt wer- macher überflüssig. So kann man durch alle In­ den . Werden hiezu noch rund 500.000 Sturz- dustriezweige hindurchgehen, überall findet man von besserem Nußen sein fönnten, sprach von Ausarbeiter gerechnet, dann geben diese Zahlen un- eine, ganze Armeen von Menschen ersetzende zeichen eines gewissen Anstieges der österreichischen gefähr einen Ausdruck unseres Wirtschafts- Maschinenleistung. Auch die Produktionsstatistik Wirtschaft und erklärte, dies

Der Besuch und die verschiedenen Unterredungen die während diefer drei Tage statt­fanden, standen im Zeichen eines außerordentlich herzlichen Einvernehmens und haben eine neuerliche klare Bestätigung des vollen Gleichklanges der bereits in Riccione besprochenen Außenpolitik, har: vtfächlich der Erhaltung der vollen Unabhängigkeit und der Neugestaltung sowie des wirtschaftlichen Wiederaufbaues Desterreichs erwiesen.

Aus einer Ansprache, die Suvich bei einem Brejſeempfang hielt, scheint tatsächlich hervorzu­gehen, daß Italien der Regierung Dollfuß Deutschland gegenüber politisch den Naden steifen vill. Suvich erklärte in dieser Richtung u. a.:

Die Bedeutung, welche Desterreich infolge jeiner Stellung in Mitteleuropa und insbesondere im Donaubeden in einem größeren Maße zu­tomme, als es seinem territorialen Umfang und feiner Bevölkerungsanzahl entsprechen würde, fei offensichtlich. Damit Desterreich erfolgreich und im Interesse aller die Miffion und Funktion aus. üben fönne, die ihm in eindeutiger Weise von einer jahrhundertelangen eigenen österreichischen

biete die sichere Gewißheit, daß die Lage in Defter­reich bald wieder hergestellt wäre, foferne die all. gemeinen, u. zw. nicht nur die wirtschaftlichen, fondern auch die politischen Umstände fich beffern fönnten, für welch lettere Defterreich be fonders empfindlich sei und deren Nüd schläge es direkt und unvermeidlich ausgefent fei. Wir konnen nur wünschen, erklärte Suvich, dar

bies so bald als möglich geschehe..

elends.

der letzten Jahre erweist diesen Umstand. Der deutsche Kohlenbergbau beschäftigte 1925 noch 557.000 Arbeiter bei einer Förderung von 133,000.000 Tonnen. Im Jahre 1929 war die Zahl der Arbeiter auf 517.000 abgefunken, die Fördermenge aber auf 163,000,000 Tonnen gestiegen. Aehnliche Beispiele ließen sich in allen anderen Industrien aller Länder wiederfinden.

Aehnlich ist es in der ganzen Welt. In Deutschland geht die Arbeitslosenziffer trotz aller statistischen Mäßchen des Propagandaministe riums sicherlich nicht unter die 5,000.000. Grenze hinunter. England verzeichnet ebenfalls noch immer mehr als 2,000,000 Arbeitslose. Italien rechnete 1932 mit 1,129.000 Voll­arbeitslosen und dazu noch mit einer hoch in die Diese Leistungssteigerung erstredt sich nicht auf bis zubuſtele, fonbern auch gleicher­Behntausende gehenden Kurzarbeiterziffer.Grant nur auf die Industrie, sondern auch gleicher. Die Wiener Allgemeine Zeitung" schreibt, reich hat rund eine halbe Million Arbeitslose. weise auf die Weltlandwirtschaft, bie in weiten Tradition und seiner geographischen Lage zuge- ob internationale Schritte unternommen werden. Man kann diesen Spaziergang durch alle Län Gebieten der Erde regelrecht industrialisiert wiesen sind, sei es vor allem notwendig, daß dem um Oesterreich von dem Drucke der National der der Welt ausdehnen; wohin man auch blickt, worden ist. Auch hier ist eine Vermehrung der Lande die normalen Verhältnisse sozialisten zu befreien, ist zurzeit noch nicht ent überall findet man Millionen Menschen, seit Erzeugung eingetreten, die alle Märkte über. cines unabhängigen und ruhigen schieden. Es bestehen aber heute keine Zweifel Jahren aus dem Erwerbsleben ausgeschaltet, schwemmte und zu ganz schweren wirtschaftlichen Lebens gesichert werden. Diese Auf- mehr, daß Mitteleuropa , das unter den Ereig- verzweifelt, feelisch verfümmert, unterernährt Zusammenbrüchen geführt hat. Hier feiert der faffung vertritt Italien feit langer Zeit, fowohl nissen in Desterreich sehr leidet, nicht unmit Silfe einer Arbeitslosenunterstützung, die Irrfinn fapitalistischer Wirtschaftsmethoden aud) auf politischem als auch auf wirtschaftlichem Ge- tätig zusehen werde, wie aus Deutsch zum Leben taum ausreicht, in manchen Ländern seine widerlichsten Triumphe. Während auf der land nach Desterreich Erplosivstoffe, Munition und aber auch dem glatten Hunger, oder auf Gedeih einen Seite 30 Millionen Arbeiter ihre schät Suvich spielte dann auf Mussolinis Instruktionen zu deren Verwendung importiert Wohltätigkeit ausgeliefert. Nur in den Ländern bedürftiger Angehörigen nicht mehr voll ernäh eine engherzige bürgerliche zungsweise 120 bis 140 Millionen versorgungs. mit starken Gewerkschaften und einer planmäßiren können, ja sie hungern lassen müssen, wer gen Sozialpolitk gestaltet sich das Schicksal die den auf der anderen unerhörte Mengen an jer Parias des modernen Stapitalismus, ge­stützt auf die gewerkschaftliche Straft etwas gün stiger. Dennoch ist es auch hier nicht möglich, Elend in Wohlstand und wirtschaftliche Sicher heit zu verwandeln. Auch hier wirft die Not der Massen gewaltige Wellen.

bietc.

Donau plan an, in dem die Wege angedeutet werden, In nächster Zeit könne mit diesbezüglicher

seien, die der ganzen österreichischen Wirtschaft Maßnahme gerechnet werden.

Dafür Wirtschaftsblock mit Ungarn

als Gegengewicht gegen die Kleine Entente

Neue Nazikrawalle

Wirtschaftsblods gedreht haben. verlekt.

und Zusammenstöße

-

Lebens und lebenswichtigen Genußmitteln zur Erhaltung rentabler Preise sinnlos vernichtet. So hat Kanada 1932 2,000.000 Bushels Wei­Aber auch die wirtschaftlichen Ergebnisse zen einfad) berbrannt. In Brasilien wurden und des Besuches scheinen ziemlich weitreichend zu werden noch immer in einem organisierten Re­sein. So schreibt das christlichsoziale Neuig gierungsfeldzug zum Vorteil der Staffeeprodu­feitsweltblatt", es habe sich bei diesen Verhand­Diese Arbeitslosigkeit rund um den ganzen zenten stündlich 4000 Sad Kaffee in den Alle­Yungen darum gehandelt, Desterreich unter ita­Erdball 26 bis 30 Millionen Menschen um moasimpfen verbrannt. Auf diese Weise wur lienischer Rückendeckung zu einer Wirt- Ernstere Zusammenstöße ereigneten sich wie­schaftstorporation mit Ungarn der in Steiermar!. Dort wurde heute der faßt sie ist nicht allein eine Folge des Kon. den bis jetzt 13,578,000 Sad vernichtet. Aber zusammenzuschließen, um durch ein Gegenge- Führer der steirischen Heimwehr, die bekanntlich junfturniederganges, sondern zu einem großen außerdem sind bis jetzt auch noch rund 30, Mil­icht gegen die Staaten der Kleinen Entente au zu den Nationalsozialisten übergegangen ist, der Teil technologisch begründet. Das heißt, lionen Kilogramm Staffee einfach ins Meer ge­schaffen. Man dürfe sich nicht wundern, wenn Landtagsabgeordnete stammerhofer ver- eine sehr große Anzahl von Arbeitslosen können schüttet worden. Australien vernichtete 800.000 Desterreich, das durch ungewollte Sperrfetten haftet. Als Antwort darauf veranstalteten die auch dann nicht wieder in die Betriebe zurück- Schafe, um die Wollpreise zu halten. Dänemark auf der einen Seite behindert wird, durch einen steirischen Heimatschüßler in Si. Marein geführt werden, wenn die Strise abgeflaut und ließ 1932 25.000 ühe durch den Schinder zit offensiven Vorstoß nach der anderen Seite sich Demonstrationen, bei der sie gegen die interbe- in eine bessere Stonjunktur umgeschlagen sein Schweinefutter verarbeiten, dafür bleiben in die Raum zu schaffen suche. nierende Gendarmerie mehrere Schüsse abgaben. wird. In Amerika hat man berednet, daß selbst sem Jahre wöchentlich rund 50.000 Schweine Diese Bemerkung des Blattes scheint Die Gendarmerie ging mit gefälltem Bajonett bei voller Proſperität der Wirtschaft nur mehr unverkäuflich. Auch sie sind jetzt dem Vernich. darauf hinzudenten, daß die Unterhandlungen gegen die Demonstranten vor und konnte ſchließ die Hälfte aller jekt Arbeitslosen wieder ver- tungsprozeß überantwortet. Das sind nur kurze zwischen Suvich und Dollfuß sich um die Frage lich die Straßen fäubern. Vier von den Heimat- wendet werden könnten. Die andere Angaben aus einer überlangen Liste von sinn. eines österreichisch ungarisch en schüßlern wurden durch Bajonettstiche schaver älfte bleibt auf der Strede. Sie losen Vergendungen notwendiger Güter. ist durch die technische und organisatorische Aus- Wir leben im Zeitalter des goldenen gestaltung der Betriebe zur ewigen Arbeitslosig. lleberflusses, für Armut ist darin fein Play. teit verdammt. Aehnlich wie dort liegt es in Wir leben in einem Zeitalter, in welchem dic allen Industrieländern. Für Deutschland berech. Massen sich Muße und Lurus in einem Um­net man die technologische Arbeitslosigkeit auf fange leisten fönnten, wie sie ihn nod) niemals 1.5 bis 2 Millionen Menschen, in unserem Lande erträumt haben...." Diese Worte sprach im dürfte auch rund ein Viertel, bis ein Drittel der verflossenen Sommer in Wien vor einer großen Arbeitslosen zu den durch die Rationalisierung Unternehmertagung ein weitblickender amerika . Paris , 20. Jänner. ( Savas.) Die deutsche| genteil, fie intereffiere sich für diese und ersuche überflüssig gewordenen Sträften gerechnet wer- nischer Geschäftsmann, der Warenhausbesizer Antwort auf das französische Memorandum um Aufklärung über einige Punkte. den können. Allein durch die bessere organisa- Filene aus New York . wurde gleich nach ihrem Einlangen in Baris dem Der Temps" schreibt: Das bedeutet teines torische Anordnung des Arbeitsprozesses, durch Solange dieser irrsinnige Widerspruch Außenminister Paul- Boncour nach Genf über- wegs, daß auf dem Horizont bereits einige Abfom die bessere Auslese der Arbeiter mit Hilfe psy zwischen der welterschütternden, alle Maijenkauf mittelt. In seiner Abwesenheit wurden in Baris men auftauchen, noch bedeutet dies die Bereit- chologischer Maßnahmen, durch die Zeit- und kraft vernichtenden Arbeitslosigkeit auf der einen felbst weder amtliche noch halbamtliche Mitteilun- willigkeit der Berliner Regierung zum Abschluß Bewegungsstudien und die Einführung des Lau- und der Gütervernichtung oder der immer wei­gen über den französischen Standpunkt zur deut- solcher Abkommen, nichtsdestoweniger ist es inter - fenden Bandes dürfte sich nach zuverlässigen Be- ter um sich greifenden Broduktionseinschränkung schen Antwort bekannt. An informierten Stellen essant, festzustellen, daß die deutsche Regierung rechnungen die 2e i st ungsfähigkeit der auf der anderen Seite anbauert, wird das von wird jedoch erklärt, daß die deutsche Antwort im auf gewaltsame Methoden, wie dies 3. B. Betriebeum das Drei.bisSieben. Filene geforderte durchaus mögliche Glück den ganzen bei weitem verföhnlicher ist, als man ihr vorjähriger plößlicher Abgang aus Genf war, fache erhöht haben. Um wieviel diese Massen nicht erblühen, wird die Kriſe fich wei­dies nach der lärmenben Schreibweise der deut verzichtet und daß sie sich für Verhandlun- Stapazität infolge der mehrleistenden technischen ter durch die Welt fressen, wird sie an einem schen nationalsozialistischen Presse hätte erwarten gen und Debatten entschieden hat. | können, und daß sie hauptsächlich die Tür zu Paris Soir" wirft aber die Frage auf, ob Ausrüstung, der verbesserten Maschinentechnik immer weitergehenden Schrumpfungsvorgang weiterendiplomatischen Verhand der versöhnliche Ton der deutschen Antwort und also, gestiegen ist, läßt sich generell kaum aus- und damit zu immer größerer Berelendung der lungen offen läßt. Die deutsche Antwort, ob- die offensichtliche Neigung zur Fortseßung der rechnen. breiten Mañen aller Bölfer führen. Es gibt wohl sie auf ihrem Standpunkt beharrt, verwerfe Debatten nicht eher ein Manöver zur Zeit- An Einzelbeispielen jedoch kann nur einen Ausweg! Dieser Ausweg ist feineswegs die französischen Borschläge, im Ge- gewinnung darstellen. man ermessen, wie gewaltig auch hier das die Wiederherstellung der Kauf.

Verschleppungsmanöver

oder Verhandlungsbereitschaft?

"