nötigen Anordnungen zur Auflösung der Seezollämter zu treffen. Jund mir würde auch die Polizeistunde gefürzt, was mich doch furcht- 1 ständen den Kontratt zu unterschreiben. Werden die Meister wieder Ein Artikel der" Times" bezeichnet es nach den jüngsten Vor- bar schädigen würde. Also bitte nochmals, mich mit dieser Ver- dem Chicaneur Juul folgen? Dann ist ein neuer, schwererer Konflikt da. tommnissen in Raulung als unmöglich für England, an der Absicht sammlung zu verschonen, es geht nicht. festzuhalten, die Schließung der Bollämter noch weiter hinauszuschieben; England müsse China lehren, daß dieses übernommene Verpflichtungen nicht ungestraft verlegen kann.
Partei- Nachrichten.
Socialdemokratie und Socialreformer. Zu der Erklärung Socialdemokratie und Socialreformer. Zu der Erklärung unferer Fraktion gegen die Teilnahme an dem Berlepschen Social reformer- Kongreß bemerkt die Münch. Post":
=
-
Achtungsvoll
Fr. Hente, Gastwirt.
Der Konflikt bei den vereinigten Brauereien in Kopenhagen ist dadurch geschlichtet worden, daß der Direktor freiwillig sein Entlassungsgesuch eingereicht hat, das die AktienEine Radikalfur. In der Expedition der„ Voltsstimme" gesellschaft genehmigte unter Anerkennung seiner Verdienste". in Magdeburg sind aus dem gebundenen Belegeremplar auf An- Jm belgischen Kohlenrevier nimmt der Streit weitere Auss ordnung der Staatsanwaltschaft zwei Artikel herausgeschnitten dehnung an. Die Arbeiter fordern 15 Proz. Lohnzulage. Im worden, auf deren Konfiskation das Gericht erkannt hatte. Das Lütticher Bezirk befinden sich 3000 Grubenarbeiter im Ausstand. betroffene Blatt will Beschwerde führen gegen diese Auslegung des In Charleroi wollen die Arbeiter am 1. Mai ihre Forderung Stonfistationsbeschlussǝs. geltend machen. Dem Beschluß, in einen allgemeinen Ausstand einzutreten, wird nur langsam nachgekommen. Sociales.
"
einen
bon
„ Daß die socialreformerische" Union Berlepsch Schmoller- Wegen Beleidigung des Grafen von der Schulenburg auf Rottenburg zur Unfruchtbarkeit verdammt list, auch wenn ver- Gr. Krantow wurde am Sonnabend von der Straffammer in Rostock ständige Leute wie Brentano, Sombart usw. ihr nach Kräften Redacteur Genosse Groth zu drei Monaten Gefängnis vers Hilfe bringen wollen, davon sind auch wir fest überzeugt. Trozz- urteilt. Die Beleidigung soll begangen sein durch - dem können wir in dem feierlichen Beschlusse unserer Reichstags- im Medlenburgischen Volts Kalender für 1899" veröffentlichten Im ruffischen Ministerium des Jnneren wird eine Reform fraktion, die eine an sich unerhebliche Affaire aur Staatsaktion Artikel mit der Ueberschrift: Wie es um einen Ortsarmen auf der fanitären und hygienischen Verhältnisse der russischen Fabriken stempelt, nicht gerade einen Ausfluß fluger Taktik erblicken. Besser einer gräflichen Besißung in Medlenburg bestellt ist." Die Schilderung vorbereitet. Die in letzter Zeit von einer Kommission von Aerzten wäre es wohl gewesen, man hätte den persönlich Ein- der Verhältnisse dieser Familie entsprach der Wirklichkeit, aber als vorgenommenen Untersuchungen haben nämlich die offenbaren geladenen ohne Angst vor etwaiger übler Nachrede freie Hand deren direkter Urheber war unrichtigerweise der Graf bezeichnet, Mängel der gegenwärtigen fanitären Kontrolle und der diesüberraschenden Anzahl gelassen. Ihnen wäre dann die nügliche Möglichkeit während dieselben der Gutspächter angeordnet hatte. Obwohl be- bezüglichen Vorschriften in einer geblieben, durch vernünftige Anträge und Vorschläge wiesen wurde, daß sich der Arbeiter mehrmals beschwerdeführend an Fällen bloßgelegt. Unter zweihundert im Moskauer Industries noch einmal vor der Oeffentlichkeit zu zeigen, was die Berlepscherei den Grafen wegen der Anordnungen seines Stellvertreters gewandt gebiet untersuchten großen Fabriken mit 45 000 Arbeitern war feine tann, oder vielmehr, daß sie nichts kann." hatte, ohne daß der Graf Abhilfe schuf, wurde trotzdem Redacteur einzige, deren Leitung den gesetzlichen Vorschristen entsprechende Die übrige Parteipresse giebt, so weit wir sehen, die Erklärung Groth zu der hohen Strafe verurteilt. hygienische Einrichtungen aufweisen fonnte. Ju den meisten waren der Fraktion ohne Kommentar wieder. die Arbeitsräume zu eng und die Schlafsäle für die Arbeiter feucht und dumpf, in vielen fand man keine Lazarette, feine ausreichende Lüftung, feine Reinigungsvorrichtungen 2c. In den Räumen der großen Moskauer Zuderraffinerie von Danilowski, welche 4500 Arbeiter beschäftigt, herrschte u. a. eine durchschnittliche Temperatur von 30 Gr. R. und erreichte oft 50 Gr.! In einer Großgerberei fonnten die Schlafräume für die Arbeiter kaum den Anspruch auf menschliche Wohnstätten erheben. Es waren längliche, scheinenartige Baracken mit stallartigen Gudfenstern und zwei Reihen übereinander hängender Schlafmatten. Da die Anzahl der Matten nicht für alle Arbeiter ausreichte, schliefen viele Arbeiter im schmalen Zwischengang- auf der Diele!
-
Achtung, Puter! Auf dem Bau Luisenstr. 67 haben die Innenpuger die Arbeit niedergelegt. Dasselbe ist von dem berühmten Bau in a lensee, wo das Treppenhaus einstürzte, zu melden. Ueber beide Bauten ist die Sperre verhängt. Die Lohnkommission. Deutsches Reich .
Zur Aussperrung der Weber in Reichenbach in Schlesien wird uns geschrieben:
Versammlungen.
Eine Parteiversammlung für den Reichstag8- Wahlkreis Dresden- Altstadt, in welcher zunächst die Delegierten Bericht über die Ergebnisse der Landeskonferenz gaben, führte in ihrem weiteren Verlaufe zu einer ziemlich heftigen taktischen Auseinandersetzung zwischen dem Abgeordneten des Kreises, Genossen Dr. Gradnauer und Redakteur Eichhorn einerseits, und den Redakteuren Genossen Ledebour und Hänisch andererseits. Der Streit drehte sich hauptsächlich um die Haltung und das Vorgehen der„ Sächs. Arbeiterzeitung" gegenüber dem Parteivorstand wegen Nichtaufnahme des Dresdener Zuchthausurteils, und um die Pflege und die Art theoretischer Polemiken. Eichhorn hat bekanntlich nach der Richtung hin auf der Landeskonferenz Stritit an den großen Parteiblättern, speciell Die hiesigen ausgesperrten Textilarbeiter und Arbeiterinnen ant der Sächsischen Arbeiterzeitung" und" Leipziger Volks- stehen nach wie vor fest zusammen und ist der vollständige Sieg uns zeitung" geübt. Das hat die Redacteure des ersteren Blattes, welche sicher, wenn uns eine Unterstüßung zu teil wird. Rigdorf. Der Verein„ Vorwärts" hielt am 11. April seine Diese Kritit speciell auf die gegenwärtige Redaktionsführung bezogen, Die hiesigen Fabrikanten folpotierten bereits das Gerücht, daß Bersammlung ab. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung teilte der zu einer diesbezüglichen Erklärung veranlaßt. Ledebour und der Streit beendet sei und würden die nötigen Bettelpfennige Vorsitzende klein das Wahlrejultat vom zweiten Wahlkreise mit, Hänisch suchten nun wiederholt der Versammlung nachzuweisen, spärlich einlaufen. Dem gegenüber muß betont werden, daß diese das von den Anwesenden mit Beifall begrüßt wurde. Alsdann aus welchen Gründen die theoretischen Polemiten in der jetzt ge- Hoffnungen voll und ganz zu nichte geworden sind. verlas Genosse Müller die Abrechnung, die folgendes ergab: Einpflegten Weise und besonders gegen Bernstein geführt werden müssen, Ausständig befinden sich gegenwärtig 1000 Mann und hoffen nahme 757,43 M., Ausgabe 566,15 M. Dem Vorstandsbericht, den und warum die scharfe Stellung gegen den Parteivorstand notwendig wir auf baldige, reichliche Hilfe. Geldiendungen sind an Richard Genosse Klein gab, war zu entnehmen, daß im verflossenen Viertelgewesen sei. Maßgebend für lettere sei weniger die Nichtaufnahme Müller in Reichenbach i. Schles., Uferstr. 46, zu richten. jahr eine Versammlung und fünf Vorstandssigungen abgehalten in die Liste an sich, sondern die Gründe, mit welchen der ParteiDer§ 8 des Vereinsgesetzes. Obgleich der Reichskanzler worden. Es folgte sodann die Statutenberatung und wurde das vorstand dies gerechtfertigt habe. Das sei aber Opportunismus Fürst Hohenlohe in Aussicht gestellt hat, daß das Verbot des vom Vorstand vorgeschlagene Statut mit einigen Abänderungen von schlimmster Art. Gradnauer wendet sich gerade gegen letztere Inverbindungtretens politischer Vereine aufgehoben werden wird, ist der Versammlung angenommen. In den Vorstand wurden folgende Behauptung und den Vorwurf der Rückzugstaktit und Angst jocben die Filiale des Metallarbeiter- Verbandes in Harburg unter Mitglieder gewählt: Otto Klein, Vorsitzender; Gustav Miller, meierei; ba habe eben die Arbeiter Zeitung " weit über das§ 8 gestellt, also für politisch erklärt worden. In Rücksicht hierauf Staffierer; Hermann Quitt, Schriftführer; Busch, Lehmann, Ziel hinausgeschoffen. Er suchte nun darzulegen, daß in den ist auch bereits die Abhaltung eines Vergnügens verweigert worden. Nimrich und Zeiler, Beisiger; Schulz, Meier und Gründen des Parteivorstandes, obwohl er dieselben selbst nicht billige, Die Harburger Polizeiverwaltung scheint nicht zu wissen, daß selbst Vieweg, Revisoren; urbs, Bibliothekar. Nach Annahme feineswegs Opportunismus zu finden sei. Dagegen, in welcher politische Vereine, wenn sie zu unpolitischen Zwecken, wie Vergnü eines Antrages, 100 M. zur Agitation zu überweisen, erfolgte Schluß Art die" Sächs. Arbeiterztg." wiederholt persönlich polemisiert habe, gungen zusammentreten, Frauen, Lehrlinge und Schüler zulassen der Versammlung. sei ein Vorwurf zu erheben. So sei auch gegen ihn wegen seiner dürfen. seinerungen Ausführungen auf der Landeskonferenz verfahren worden. Gegen Die Bau- Jnnungsmeister in Braunschweig beabsichtigen solche Kritik sei sa chlich eben nicht zu erwidern. Er habe es deshalb unterlassen. Wenn aber die Dresdener Parteigenossen das Ver: infolge der Lohnbewegung der Bauarbeiter sämtliche Arbeiter auf balten der Arbeiterzeitung" speciell in diesem Falle billigen ihren Bauten auszusperren. follten, so müßte es die nötigen Konsequenzen ziehen und dennoch antworten. Und daraus könne möglicherweise ein Standal entstehen, den doch gewiß kein Genosse haben wolle. Genosse Eich horn verteidigte feine Ausführungen auf der Landeskonferenz, bezüglich der Presse und wunderee sich über die ganz unangebrachte Empfindlichkeit seiner Kollegen. Eine ganze Reihe von Rednern nahm für diese oder die andere Anschauung Partei. Ju derselben Weise drückte sich die Stimmung der Versammlung im allgemeinen aus. Fast einstimmig, mit Ausnahme Hänischs und Sindermanns, wurde das Verhalten der Leipziger Genossen in der Frage der LandtagswahlBeteiligung verurteilt. Das sei beschämend für die seitherige Geschlossenheit der Partei in Sachsen . Ebenso verurteilt wurde das Verhalten Kadens auf der Landeskonferenz bezüglich der verurteilten Löbtauer Bauarbeiter. Es wurde eine Mißbilligungsresolution gegen Kaden, ebenso eine solche gegen das Verhalten des Parteivorstandes angenommen, ferner darin der Wunsch ausgesprochen, daß der nächste Barteitag sich mit der Angelegenheit im allgemeinen beschäftigen möge. Ferner wurde eine andere Reſolution angenommen, welche die Haltung der Arbeiterzeitung" im allgemeinen billigt, ohne über die Polemit bezüglich des Zuchthaus Urteils ettvas zu sagen. Nachts 2 Uhr er reichte die Versammlung erst ihr Ende. Sie dürfte wesentlich zur Klärung der gegenseitigen Ansichten beigetragen haben.
V
Die Tapezierer werden darauf aufmerksam gemacht, daß von Halle aus die Firma Martiel die Heranziehung von Arbeitsfräften versucht. Es wird deshalb nochmals gebeten, den Zuzug fernzuhalten.
Die Maler und Lackierer in Frankfurt a. M. find in eine Lohnbewegung eingetreten. Am Sonntag tagten vier große Bersammlungen, die folgenden Beschluß faßten:
Wilmersdorf . Hier tagte am 10. April eine Versammlung, in der Frau Meich in einem interessanten Vortrag über das Thema: Die Frau als Genoffin des Mannes im Stampf ums Dasein sprach. Von einer Diskussion wurde Abstand genommen und sodann be schlossen, am 1. Mai eine Feier in Wittes Vollsgarten zu veranstalten.
Groß- Lichterfelde . In einer Versammlung der Maurer, die am 12. April tagte, wurde die Sperre über den Bau des Maurer meisters Schirmer aus Zehlendorf beschlossen. Von einigen Rednern wurde Klage geführt, daß trop der Warnungen leider ein Zuzug von Maurern zu verzeichnen ist.
Die heutigen Versammlungen beschließen, am Montag früh die Weißensee. Die Maurer hielten hier am 13. April eine gutArbeit auf allen Werkstellen einzustellen. Das durch die Meister ge- besuchte öffentliche Versammlung ab. Zunächst erstattete der Ver machte Angebot über das Lehr- und Arbeitsverhältnis kann durchaus trauensmann Bericht über den Streiffonds, dem sich eine Besprechung nicht als eine Regelung oder Verbesserung unseres bisherigen Ver- des Bauarbeiterschutz- Kongresses anschloß. Betreffs der Maifeier hältnisses betrachtet werden. Insbesondere gilt das von der Ber wurde beschlossen, daß sämtliche Maurer die Arbeit ruhen laffen werfung eines festen Lohnsatzes für Mindestleistung. Die Versamm und Vormittag 10 Uhr im Schloß Weißensee an der Gewerkschafts lung hält es nach wie vor für unbedingt notwendig, daß für ein versammlung teilnehmen. Sodann wurde beschlossen, vom 18. April beiderseitiges geregeltes Lohn- und Arbeitsverhältnis ein Mindestab sich dem Streifgebiet Berlin anzuschließen. wird festgelegt und fiebt in der willkürlichen Iohn Lohnzahlung einen der größten Schäden, die besonders zu den heutigen niedrigen Lohnfäßen geführt, die Lebenshaltung der Arbeiter erniedrigt Tekte Nachrichten und Depeschen. und auch das Gewerbe im allgemeinen geschädigt haben. Der LohnAusschuß der Gehilfen wird beauftragt, weitere Verhandlungen mit den Meistern anzubahnen."
Wie berichtet wird, haben bisher 14 Firmer mit 110 Gehilfen die Forderungen bewilligt. Ausständig find gegenwärtig 1200 Maler und Weißbinder. Zuzug ist streng fernzuhalten.
Rückzug der Amerikaner.
New York , 17. April. Der Korrespondent des New York Herald " in Manila telegraphiert, die Laguna de Bay werde den der höhere Wasserstand den Kanonenbooten gestatten werde, die Flüsse Insurgenten bis zum Schlusse der Regenzeit überlassen werden, wo aufwärts zu befahren. Zu einer weiteren Bewegung nordwärts bedürfe man der Mitwirkung der Brigade des Generals Lawton. Dieser hob in einer Unterredung die Schwierigkeiten hervor, denen
Das erste Arbeiterfekretariat in Heffen wurde am 4. April Eine Parteiversammlung für den 18., 22. und 23. sächsischen hier eröffnet und wird vorläufig wöchentlich drei Tage und zwar Reichstagswahlkreis, die am Sonntag in 3 widau abgehalten montags, Dienstags und Mittwochs für das Publikum zugänglich die Bekämpfung der Guerillabanden in dem tropischen Lande begegne. wurde, sprach sich, wenn auch kein definitiver Beschluß gefaßt wurde, sein. Der Zuspruch ist jetzt schon, trozdem die Eröffnung noch wenig Er bedauere, die eingenommenen Städte wieder auf. im Juteresse der Disciplin für die Beteiligung an den Landtags- bekannt, ein über alles Erwarten zahlreicher. Das Institut schließt wahlen aus, will sich also den Beschlüssen der Landesversammlung sich in seiner Einrichtung den bereits bestehenden Arbeitersekretariaten geben zu müssen; es würde aber alle Streitkräfte seines Komfügen, obgleich sich die vier Delegierten des 18. Wahlkreises auf der an und wird erhalten durch die organisierten Arbeiter der Stadt mandos in Anspruch nehmen, wollte er in allen diesen Städten Garnisonen zurücklassen. Landesversammlung gegen die Beteiligung ausgesprochen haben. und des Wahlkreises Darmstadt - Großgerau mittels fester Jahres Für den Agitationsbezirk Zwickau wurden in das Agitationsfomitee beiträge. Als Arbeitersekretär ist Bildhauer Philipp Müller ernannt die Genossen H. Goldstein, H. Reiher und A. Strunz worden. Die Adresse des Arbeitersekretariats ist: Darmstadt , gewählt. Elisabethenstr. 31, parterre. Für Parteizwecke gingen aus Zwickau ein: Christian P. In Dresden ist für den Bezirk der gesamten Kreishauptmann 10,20. Windhorst 51,15. Heinrich 8. 12,60. Robert B. 10,05. fchaft ein Arbeiterbertreter Verein gegründet worden. August M. 31,95. Adam Sanu Derselbe bezweckt die Verbreitung der nötigen Gesezeskenntnis für Herm. B. 24,70. Alfred 25,25. 21,-. Parteigenoffen Schedewig 99,25. Anton 11,70. Hermann S. die auf Grund der Versicherungsgeseze erwählten Arbeitervertreter 59,50. Feiner Davd 57,10. Baurat 12,40. St.- Anwalt 42,35. und die Wahrnehmung der Interessen der versicherten Arbeiter. Pius der Note 3,-. Bädermeister 5,-. Eine Flasche Rum 14,90. Des weiteren will der Verein auf eine Verbesserung der betreffenden Arthur W. 10,-. Herm. G. 25,55. Herm. G. 3, Gustav 1, Gefeße hinwirken und für Wahl geeigneter Arbeitervertreter Sorge Bapierkiste Zwidau 1,50. Tillner 19,50. Franz H. 7,-. Wadel tragen. Gleichartige Vereine werden um ihre Adresse gebeten, um 5,20. Robert M. 8,50. Richter 9,15. Anton M. 19,75. A. S. gegebenenfalls mit ihnen in Verbindung treten zu können. VorSchedewitz 50,-. A. C. 50,-. S. W. 58,16. Welt Weijer 126,50. fißzender des Arbeitervertreter- Vereins für die Kreishauptmannschaft Heinrich 5,20. Ernst B. 4,20. Emil C. 2,50. Sumuna M. 898,81. Dresden ist Julius Fräßdorf , Midten bei Dresden .
Bei dem Distriktskongreß der schwedischen Socialdemo
Ausland.
kratie, der in diesen Tagen stattfand, bildete den Hauptgegenstand Die Upfalaer Studenten und die Arbeiter. Wir haben seiner die Frage des Generalstreits zur Erlangung des Wahlrechts. Nach Zeit berichtet, wie ein Teil der Upfalaer Studenten sich als Streit vielstündiger Debatte nahm der Kongreß den Antrag des Agitations- brecher bethätigten. Nun fangen andere Teile der Studentenschaft ausschusses an:" Der Kongreß erklärt, daß die Distriktsleitung mit an, sich in entgegengesetzter Richtung zu regen. Etwa 100 Studenten der Parteileitung zusammenarbeiten soll für das Zustandekommen haben an die Verbände der entlassenen Arbeiter ein Schreiben geeiner planmäßigen Agitation unter allen Arbeitern Schwedens für richtet, in dem sie u. a. sagen: sie seien versammelt gewesen, um die baldige Durchführung des Generalstreits, mit über die Frage des Vereinsrechts der Arbeiter zu Beobachtung der früher über die Jufscenierung gefaßten Beschlüsse."- debattieren. Laut Beschluß dürfen wir die Diskussion nicht veröffent lichen, aber das Resultat glauben wir befannt geben zu können. Totenlifte der Partet. In Bremen starb der Bigarrenarbeiter, Wir beschlossen, nicht nur den wegen Behauptung ihres Vereinsrechts Genosse Adolf Ruthe, der seit langer Zeit an einem unheilbaren Leiden erfrankt war. Er war allezeit rege für die Partei- Intereffen entlassenen Arbeitern unsere Sympathie auszudrücken, sondern auch thätig; das Vertrauen der Arbeiter ließ ihn bis zu der legten Wahl Beträge zu ihrer Unterstügung zu sammeln, das Amt eines Beisißenden beim Gewerbegericht versehen. Ebenso verwaltete er lange Jahre das Amt eines Staffierers bei der CentralKranken- und Sterbelasse der Tabafarbeiter. Seine Krankheit hielt ihn nicht ab, noch während der letzten Reichstagswahl seine Kräfte in den Dienst der guten Sache zu stellen.
Polizeiliches, Gerichtliches univ.
Karlsbad , 17. April. ( W. Z. B.) Der Mitte voriger Woche ausgebrochene Aus stand der hiesigen Bauarbeiter ist heute durch Vergleich beigelegt worden. In drei Arbeiterversammlungen wurde beschlossen, morgen die Arbeit wieder aufzunehmen. Saint 26, 17. April. ( W. T. B.) Der Giebel der Getreide Markthalle in Zorigny- sur- Vire ist heute eingestürzt. Vier Leichen find bis jetzt unter den Trümmern hervorgezogen worden; außerdem wurden zahlreiche Personen verlegt.
London , 17. April. ( W. T. B.) ( W. T. B.) Jm englischen Unterhause erklärte der Unterstaatssekretär Brodrick unter anderm: Unser Verauf Samoa ist ermächtigt, fich einer gemeinsamen treter Broklamation der anderu beiden Konfuln anzuschließen, in welcher alle Bewohner aufgefordert werden, die Ankunft der drei Kommissarien abzuwarten und von Feindseligkeiten abzustehen. britische Befehlshaber wird aber verpflichtet sein, erforderliche Maßregeln zum Schuße des Lebens und Eigenthums der britischen Staatsangehörigen zu treffen, falls diese von der einen oder der anderen rivalifirenden Partei bedroht würden.
Der
Brüssel , 17. April. ( W. T. B.) In den Grubenbeden von Charleroi und Mons war der gestrige Beschluß des belgischen Grubenarbeiter- Verbandes, in den vier Kohlenbecken Belgiens einen allgemeinen Ausstand zu proklamieren, heute früh noch nicht zur allgemeinen Kenntnis gelangt, doch hat sich im Beden von Charleroi Die Zahl der Streifenden, welche am Sonnabend 2400 betrug, heute früh auf 4200 erhöht. In dem Beden von Mons ist die Zahl der Ausständigen ganz gering. Für morgen ist der allgemeine Ausstand angekündigt. Ueberall herrscht Ruhe.
Nachdem der Schlächterstreit in Kopenhagen kaum Brüssel , 17. April. ( W. T. B.) Angesichts des bevorstehenden beendigt ist, droht schon ein neuer Konflikt. Der Gesellen- feindliche allgemeinen Aus standes in verschiedenen Grubenbezirken werden Ober- mungsmeister Juul will die andern Meister bewegen, von den Gefellen den Abschluß eines Vertrages zu fordern, in dem Truppen bereit gehalten, in das Ausstandsgebiet abzumarschieren. Madrid , 17. April. ( W. T. B.) Weil in Tortosa ( Provinz folgende merkwürdige Bestimmungen enthalten find: Die Ge= fellen haben eine dreimonatliche Kündigungs- Tarragona ) der Kandidat der Gemeindebehörde bei der Wahl zur frist die Meister eine einmonatliche! Die Arbeits- Deputirtenkammer unterlag, schossen Beamte der GemeindeZum Kapitel Saalabtreiberei. Das Gewerkschaftskartell zeit richtet sich nach der Arbeit. alle Arbeit außerhalb der behörde auf die Volksmenge, wobei einige Personen verlegt in Brieg erhielt folgenden Brief: gewöhnlichen Arbeitszeit muß ohne Entschädigung aus wurden. In Bilbao beabsichtigten die Sozialisten, eine Ver Da ich erfahren habe, daß Sie bei mir heute wieder eine Ver- geführt werden! Wird eine der Bestimmungen des Stontrakts sammlung abzuhalten, um gegen die Wahlergebnisse zu protestiren. der Geselle ohne Entschädigung fofort- In Saragossa drang eine Anzahl Leute in das Wahllokal und fammlung vom Kartell abhalten wollen, so thut es mit leid, Ihnen übertreten, kann der Geselle ohne Entschädigung sofort mitteilen zu müssen, daß ich das nicht erlauben fann, indem mir von entlassen werden!" Also, bürdet der Meister dem Gesellen zwanzig zerschlug die Wahlurne. Bei den gestrigen Wahlunruhen in Bilbao wurden im ganzen der Polizei solche Schranken und Hindernisse gesezt werden, daß es stündige Arbeit auf und der Geselle thut sie nicht, so tann er sofort mir absolut unmöglich ist. Ich stände egal unter Polizei- Aufsicht entlassen werden. Die Gesellen haben beschlossen, unter teinen Um- 26 Berfonen verwundet; fünf Verhaftungen wurden vorgenommen Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt. Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .