46

Defterreichisches

Wiegenlied

Schlafe  , Kindchen, schlafe ein,

Für dich ist nicht der Sonnenschein. Dein Vater ist nur ein Prolet, Der auf der Barrikade steht. Schlafe, Kindchen, schlaf.

Schlafe, Kindchen, schlafe ein,

Zum Sterben bist du noch zu klein. Herr Dollfuß   ist ein guter Christ, Er wartet, bis du größer bist. Schlafe, Kindchen, schlaf. Schlafe, Sindchen, schlafe ein, Dein Vater fann nicht bei dir sein. Er fämpft um ein Stückchen Brot, Der Kanzler schoß ihn darum tot. Schlafe, Kindchen, schlaf. Schlafe, Mindchen, schlafe ein, Die Zukunft ist noch immer dein. Vergiß es nie: es varen drei: Dollfuß  , Starhemberg und Feh. Schlafe, Kindchen, schlaf.

Kling.

Billige Fahrt nach Prag  . Am 7. März tritt die auf Grund der Legitimationen der Prager Frühjahrsmesse zustehende 33prozentige Fahr preisermäßigung in Straft. Dieselbe gilt für die Reise nach Prag   vom 7. bis 18. März und für die Rüdreise vom 11. bis 22. März 1934. Die Mejselegitimationen sind bei den Vertretern der Prager   Messe oder direkt beim Messcamte, Prag  VII., Messepalast, erhältlich.

Jugoslawien   beteiligt sich an der Brager Frühjahrsmesse. Das jugoslawische Exportinstitut in Belgrad   organisierte für die kommende Prager Frühjahrsmesse( 11. bis 18. März) eine offi­sielle Beteiligung Jugoslawiens  . Die Erposition wird auf dem alten Ausstellungsgelände unter gebracht sein und die für die Tschechoslowakei   in Frage kommenden Artifel der jugoslawischen Ausfuhr umfassen.

Samstag, 24. Feber 1934

PRAGER ZEITUNG

Die Empörung gegen das ,, Prager Tagblatt"

Der Proiestbriefe gegen das Keller blatt, die wir erhalten, ist kein Ende; hier noch einer, auch dieser Vrief ist mit Na men und Adresse des Schreibers gezeichnet.

Mit gestrigem Tage habe ich das ,, Prager Tagblatt" jedoch abbestellt.

Drei Wallensteinvorträge veranstaltet der Vortragende verwies auf die großen Gefahren, denen Verein für Geschichte in Böhmen   die Kinder ausgesetzt sind, welche im Wilien der aus Anlaß der dreihundertjährigen Wiederkehr Arbeitslosigkeit aufwachsen. Die Krankheitshäufigkeit des Todestages Wallensteins. Es werden spre diefer Kinder ist viel größer, da die Körperfonstitu chen: Dienstag am 6. März Univ.- Prof. Dr. tion der Kinder geschwächt und ihre Widerstandskraft Der Bezug des Prager Tagblatt" war in Wilhelm Wo try über die Ursachen und den gegen gewisse Arantheiten erlahmt ist. Nach der unserer Familie, wie fast in allen anderen Prager Verlauf der Egerer Katastrophe Freitag am moralischen Seite wirkt die Aufloderung der Fami- Familien auch, traditionell. Wir konnten uns jogar 9. März Priv. Doz. Dr. Anton Ernst berger lienbeziehungen sehr schlecht, man benüßt die Kinder nicht versagen, das Prager Tagblatt" weiterzu­über das von ihm besonders durchforschte wich zum Verkauf verschiedener Waren und zum Beitel. halten, als wir auch ständige Abnehmer unserer tige Kapitel., Wallenstein   als Volkswirt"; Mitt- Die Zahl der Kinderverbrechen in den von der Ar- Parteiprefse wurden. Was wir am Prager   Lage woch am 14. März wird Staatsarchivar Dr. beitslosigkeit stärker betroffenen Gebieten wächst. blatt" achieten, waren die tendenzlofen, fireng ins Josef Berg I das Leben des Herzogs von Fried Der zweite Vortragende sprach über die Arbeits- formativen Berichte. Wenn wir auch nicht vom land an der Hand eines reichen, von ihm ge- losigkeit der jungen Intelligenz und führte aus, daß Prager Tagblatt" verlangen konnten, daß es in fammelten Bildermaterials schildern. Die Vor- gange Jahrgänge der studierten Intelligenz feine sozialistischem Sinne schreibt, stand es doch stets in träge finden an den genannten Tagen um 8 Uhr Anstellung finden und daß daher in ihnen das Gefirengem Gegensatz zu den anderen denischen Bürs  abends im großen Saale des Deutschen Hand- fühl der Hoffnungslosigkeit Play greife. Eine zabla gerlichen Blättern. werfervereins( Prag II, Smečky 22) statt.( Res reiche arbeitslose Intelligens ruft linruhe in Staat giebeitrag 3, Studenten 1.) und Gesellschaft hervor. Bittermann schloß damit, Polizei schneller als Feuerwehr. Gestern um 9 daß es notwendig sei, die Arbeitsdauer im Men Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, da in der Paschenleben berabzusehen und durch Ausschaltung der Lacky Gasse in Bižkov ein Brand ausgebrochen war. älteren Jahrgänge der jüngeren Menschen Blat Bevor sie eintraf, hatte jedoch die Polizei schon den zu schaffen. Brandherd ermittelt. In einer Wohnung des betref fenden Hauses war aus dem Kohlenherd Glut auf den Gummi- Vorleger gefallen. Dieser hatte sich so mungsinhaberin war bei Ausbruch des Brandes im fort entzündet und das Feuer verursacht. Die Woh Badezimmer und bemerkte das Feuer erit, als es be reits ziemliche Ausdehnung angenommen hatte. Me die Feuerwehr eintraf, war der Brand jebody bereits von den Polizeibeamten gelöscht worden.-im halb 12 Uhr nachts wurde gestern ein Polizeibeamter dar auf aufmerksam gemacht, daß aus dem Laden einer Frau M. Poupěta in Vysočan, Königstraße, Rauch dringe. Der Beamte öffnete die Ladentür ge waltsam, und es gelang ihm, das Feuer nach furzer Beit zu löschen.

Unfall bei der Notstandsarbeit. Am gestrigen Nachmittag fam der arbeitslose Handlungsgehilfe Sarl Eisner, der bei den levien Schneefallen als Rotstandsarbeiter beschäftigt worden war, mit schwe ten Verlegungen an der hand ins Allgemeine Stran unden bebedt, die Fingerspise des Ringfingers ab lenhaus. Alle Finger der linken Hand waren mit gerissen. Eisner sagte, daß er beim Wegschaffen des Ein äußerst großer Waldbrand wütet seit Don Schnees in Vrbovice, Na Spojce, verunglückt sei. nerstag morgens in den Bergen am mittleren ago Er fuhr dort mit einem Wagen einen größeren Ab­Maggiore nordwestlich von Pallanza  . Bei star- hang hinunter. Blöblich sprang die Deichsel in die fem Wind breitet sich das Feuer trotz aller Abwehr- Höhe, der Rud schleuderte den Mann zu Boden, und maßnahmen weiter aus. Große Waldgebiete und so entstanden die Verlegungen. mehrere Viehhütten sind bereits vernichtet. Der Unbekannte Frau verunglückt. Gestern mittags Feuerschein ist von allen Punkten des Sees aus zu fubr eine Frau, deren Personalien bisher noch nicht schen. Aus der ganzen Umgebung sind zahlreiche ermittelt find, mit der Straßenbahn 14 von Nusle Feuerwehren, die durch starke Abteilungen Milia ad Se acero v. Vor der Station Banfraz sprang sie gegen die Fahrtrichtung vom Perron der Stras and alpinis unterſtükt werden, zur Hilfeleiſtums ßenbahn ab und fiel ſo unglüdlich, daß sie am stops berlebt wurde und sich einen Galswirbel brach. Die Unbekannte, eine mittelgroße Frau, wurde ins A gemeine Krankenhaus gebracht.

herangezogen worden.

Schmuggel. Wie Havas aus Straßburg   berich­tet, ist die Staatsanwaltschaft gegenwärtig mit der Untersuchung eines großen Schmuggels von Seis denstrümpfen und Thermosflaschen nach rantreich beschäftigt. Es sollen große Mengen dieſer Waren in das Innere Frankreich  eingeschmuggelt worden sein, die einen Wert von mehreren Millionen Franken haben.

Schuhmann überfahren. Gestern mittags gegen 12 Uhr fuhr der Chauffeur Baubis mit seiner Autotage von Smichov   über die Brüde der Legionäre überholen. Dabei nejchab es, daß er den 44 Jahre

in die Nationalstraße. Dort wollte er einen Wagen alten Verkehrsinspektor Da vi der aus Vinojvic überfuhr. Der Beamte wurde mit schitveren Verlegun­Im Nebel. Gestern gegen Mitternacht stieß in gen im Gesicht und am Rüden ins Allgemeine Stran­der Themsemündung bei dichtem Nebel der lenhaus gebracht. dänische Dampfer ,, Maja", 2208 Tonnen groß, mit Tollwutverdacht bei einem Hunde in Lieben. Am 16. d. M. wurde bei einer mittelgroßen, gelben dents einem anderen Dampfer zuſammen. Dieser scheint ſchen Dogge, mit weißem Brustfled im Alter von gefunken zu ſein. Einer späteren Meldung zufolge mehr als einem halben Jahre, Tollwvutverdacht feſt­ist das gerammie Schiff ein britisches Mogestellt. Angaben darüber, ob dieser und nicht mit forschiff, dessen aus sechs Mann bestehende Bee anderen Tieren oder Menschen in Berührung fam sakung gerettet wurde. und diesen vielleicht Verlegungen zufügte, find an das Magistratsamt in Lieben, mitzuteilen.( Vom Magistrat der Hauptstadt Prag  .)

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Männer- und Frauenarbeit

In dem socben erschienen Buch des General­ſefretärs der Zentralfozialversicherungsanstalt Dr. Evžen Stern, Technický potrof, pracovi doba a mzdy"( Der technische Fortschritt, die Arbeits­zeit und die Löhne), das eine ausgezeichnete Dar­stellung der Wirtschaftskrise im allgemeinen und der tschechoslowatischen Krise im besonderen ent hält und die sozialistischen   Lösungsversuche auf zeigt wir werden auf das Buch noch zu spre chen kommen finden wir eine intereſſante Dar­stellung des Vordringens der Frauenarbeit in der Produktion und in der Gesellschaft. So betrug die Anzahl der Schülerinnen an Mittelschulen im

Belzbiebstahl. Bei dem Kürschner Wenzel Mikov in Prag   XII, Rimstá 22, wurde gestern nachts ein Einbruch verübt. Die Täter, die bisher noch nicht ermillelt wurden, stablen Silverfüchse und andere Felle im Werte von 15.000.

Vorträge

Kunst und Wissen

Wochenspielplan des Neuen Deutschen Theaters. Samstag, halb 8 1hr: Der junge Baron en ýa u 3, Erstaufführung.& 2. Sonntag 11 Uhr: Stammermusik, balb 2 Uhr: Golde nes Brag, halb acht Ühr:& i gar o 3 Hoch­Beit, 1.­

Wochenspielplan der Kleinen Bühne. Sams tag halb 8 ilhr: Papa, Gastspiel Leop. Stramer. Sonntag 3 hr: Sturm im Wafferglas, 8 1hr: Gastspiel Peop. Kramer: Papa.

Der Film

Die goldene Katharina

Die hiesige Ufa- Filiale hat wieder ein Minimum an Geist, Geschmad und Stunft aufgeboten, um einen tschechischen Film herzustellen, der ihr das Recht auf die Einfuhr ihrer neuesten unter Goebbels   Obhui gedrehten Berliner   Erzeugnisse gibt. Wieder hat man ein obstures Lustspiel von dem Regisseur Slavinsky in Szene segen lassen, wieder flammert sich diese Regie an teine anderen Pointen als an die unge­didtesten Schlager- Einlagen, die hölzernsten Kuß­szenen, die aufdringlichten Ausstattungskünste und die mühselig in langatmige Dialoge eingepfropfien Wigeleien. Wieder erlebt man die veinlichen und in

Seine Schreibweise in diesen schweren Zeiten, nicht nur für uns Sozialisten, sondern für jeden demokratisch denkenden Menschen, muß mit größtem Abschen aufgenommen werden.

Never die f cha mlose Schreibweise über Genossen Deutsch   und Bauer ist genügend gesprochen worden. Hai jedoch das Prager Tags blatt" trop dieser Proteste es der Mühe wert ge funden, diesen Artikel irgendwie zu entschuldigen? Woht hätten wir diese Entschuldigungen mit der größten Reserve aufgenommen, aber die Pflicht einer Redaktion, der ein solcher Artikel durch rutscht, wäre es doch. wenigstens formell zu be haupten, daß sie mit den Neußerungen nicht über­einstimmt. Das Prager Tagblatt" hat es jedoch nicht gemacht! Das Prager Tagblatt" beharri auch weiterhin auf den Beleidi gungen zweier verehrungswürdiger Arbeiter führer, das Prager Tagblatt" beharri auf seiner Gleichschaltung.

Das Schlagivort

..ins Arbeiterheim nur die Arbeiterpresse" ist heute keine bloße Werbeparole, sondern ein Ers fordernis der Zeit, unbedingt notwendig zu unses rer Erziehungsarbeit.

Erwin Fuchs.

Literatur

Dr. Evžen Stern: Technický pokro!, pratovni doba a mady.( Technischer Fortschritt, Arbeitss

ihrer Hoffnungslosigkeit quälenden Versuche der Lida zeit und Löhne.) Praha 1984. Das vorliegende Baarová, mittelmäßige Stars obne schauspielerische Büchlein ist eines der besten, das der vielseitige Ver­Wittel nachzuahmen. Wieder ist also das Ganze eine fasser bisher geschrieben hat. Es enthält eine Fülle mit ungenießbarem Kitsch dürftig garnierie Dede. von Material, die der Journalist, Vortragende und In dieser Dede wandelt Antonie Nedošinstá wie Redner über die aktuellen Wirtschaftsprobleme sehr eine aus den Bezirfen der wirklichkeitsnahen und dar- gut gebrauchen kann. Das Buch beginnt mit einer tellungsfähigen Kunſt in fremdes Land verirrte Ge- Darstellung des Auseinanderflaffens von Produt stalt. Umgeben von einem Aufgebot dilettantischer tion und Skonsum, das richtig als die Hauptursadje und krampfhaft poſierender ingendlicher und un der Krise erkannt wird. Es folgt dann die Darstellung jugendlicher Liebhaber, in der ständigen Nachbarschaft der Rationalisierung im Weltmaßstab im allgemei­dieser mit jedem Blick und jeder Geste aus der Rolle fallenden und in die Modenschau weisenden nen und in der Tschechoslowakei   im besonderen und Baarová  , gefesselt von den Anforderungen einer un deren Folgen als da find: Verdrängung der mensch beschreiblichen hohlen Handlung, die eine Fischhändlichen Arbeitstraft, Ersetzung von qualifizierten Ar­ferin eine Million erben, einen Balait beziehen und beitern durch unqualifizierte, von männlichen Ar­wegen des törichien Verhaltens ihrer Tochter zu dem beitskräften durch weibliche. Als Mittel hingegen er­offenbar unzurechnungsfähigen Belverber in Geſcheinen dem Autor die Verlängerung, der Schul­fängnis wandern läßt, wo sie das happy end mit pflicht, die Serabjegung der Altersgrenze bei der Humor erivarien kann, in so unbehaglicher Pensions- u. Altersversicherung und insbesondere die Situation also läßt sie ihren derben Sumor leuchten Verfürzung der Arbeitszeit. Diesem, dem wichtigsten und ihre handfeste, draitische, durch alle Routine bin Problem in der Strifenbekämpfung, wendei der Autor durch echt erscheinende Herzlichkeit wirken. Wenn es ihr wenigstens ſtellenweise gelingt, etwas wie ein seine besondere Aufmerksamkeit zu und erörtert die fache Menschlichkeit und schlichte Seiterfeit in diese Notwendigkeit und die Möglichkeit der Arbeitszeitver Aimosphäre zu bringen, die bis zum letzten Möbel fürzung in mehreren Kapiteln. Diese Ausführungen füd und lebtem Lächein unecht ist, dann spricht diese gehören zu den wertvollsten des Buches und liefern Tatsache sehr deutlich für das Können dieser Schau uns eine Reihe von Argumenten in dem Stampfe un spielerin, aber noch mehr gegen die Urheber und Ge die Verkürzung der Arbeitszeit und damit gegen die stalter eines Films, der diese Schauspielerin zu Arbeitslosigkeit. In einem Schlußkapitel beschäftigt schlechtesten Zweden mißbraucht. -cis.­sich der Autor mit dem Lohnproblem, zeigt auf, wie das Lohneinfommen im Verlaufe der Krise gefallen ist und weist zivingend nach, daß die Politit der Lohnsentung uns immer tiefer in den Abgrund der Srise hineinführt. Abschließend kann gesagt werden, daß Sterns Büchlein zu den besten Erscheinungen der tschechischen volkswirtschaftlichen und sozialpoli tischen Literatur gehört, die in den letzten Jahren erschienen sind. G. St.

Vereinsnachrichten

FOURIST

Unsere Stellung zum Film Der dritte bend des von der Prager   Bezirks­organisation veranstalteten Sturses über fulturelle Fragen war der Betrachtung des Films gewidmet und er war in seinem Verlauf eine einzige Wider legung der noch immer verbreiteten Meinung, das der Film einer ernsthaften und eingehenden Dis- U fuffion nicht würdig sei, einer Meinung, die an­scheinend viele veranlagt hatte, sich die Teilnahme an diesem Abend entgehen zu lassen. Genosse Dr. Lust i g bezeichnete in seinem mit sachlichen Argumenten über­Schuljahr 1912/13 7.90 Prozent, im Jahre zeugenden und mit fritischer Schärfe formulierenden 1921/22 24.84 Prozent, im Jahre 1930/31 Bortrag Unsere Stellung zum Film", unser Inter­29.73 Prozent. An den Handelsschulen betrug der effe an dieser auf die breitesten Massen wirkenden Prozentjazz der weiblichen Schülerinnen 1912/13 Stunit, unsere Gegnerschaft dem filmbeherrschenden 21.3 Prozent, 1921/22 34.3 Prozent, 1930/31 Großkapital gegenüber, das aus Schen vor dem 39.2 Prozent. Es hat sich also die Zahl der Schü­lerinnen an den Mittelschulen gegen die Zeit vor dem Weltkriege vervielfacht, an den Handelsschulen verdoppelt. Von 1929 bis 1982 ist die Zahl der versicherten männlichen Personen von 1,609.024 auf 1,288.917, 1. i. um 19.9 Prozent zurückge­gangen, die Zahl der Frauen von 896.513 auf 780.077, d. i. um 13 Prozent. Die Zahl der be­schäftigten Frauen ist also während der Kerise weniger gesunken, als die der Männer, was, wie Stern richtig bemerkt, auf die Rationalisierung zurückzuführen ist. Als Beiveis dafür führt er Forderung des Referenten, die Filmproduktion nicht aus dem Bericht der Gewerbeinspektoren an, daß wie bisher ausschlienlich den Gegnern des Sozialis in einem großen Metallbetrieb in Brünn   bei der mus zu überlassen. fand in der Diskussion lebhaften Fahrraderzeugung, und zwar bei der Montage Widerhall und grundfäßliche Rustimmung. cis­

Risiko die künstlerische Entwicklung des Films hemmt und aus Furcht vor der Aufklärung die Darstellung Film nach Möglichkeit zu vermeiden trachtet. Mit der Wirklichkeit und die fortschrittliche Tendenz im besonderem Nachdrud wies der Vertragende auf die aroße Gefahr hin, die gerade uns in der Tschechos Slowakei durch die von der Holzabteilung" des Han­delsministeriums geduldeic Maßeneinfuhr der hit­lerdeutschen Filme erwächst; und er nahm diese weit­stellung zum Anlaß, um nicht nur die Einfuhrpolitik der Regierung, sondern auch die Haltung des größ­ten Teils der Bresse und die auch in unseren eigenen

Meihen spürbare Gleichoültigkeit zu kritisieren. Die

ber einzelnen Bestandteile, bisher qualifizierte, Ueber den Einfluß der Arbeitslosigkeit auf die Kräfte verwendet wurden. Nun werden Spezial Jugend und über die unbeschäftigte Intelligens trus maschinen angeschafft, an denen ausschließlich gen im sozialen Institut am 22. Feber Dr. K. SI a= Frauen arbeiten. pat und Architekt Bittermaun bor. Der erste

Ortsgruppe Brag. 25. Feber 1034, 210 Uhr, Zusammentreffen Endstation der Einser in Vršovice, Fabrit Feigl. Führer: Gröger.

Der Torpedozug Dieser Blizzzug aus Aluminiumwagen, die als Ganzes die Stromlinienform aufweis sen, wurde jetzt zur Befahrung der am ea rikanischen Riesenstrede in Dienst gestellt. Die Front des Zuges, der außer ordentlich hohe Geschwindigkeiten entwifs felt, weist ein Gitter zur Kühlung des Motor und zur Ventilation der Wagen auf. Durch dieses Gitter erhält das Vors derieil des Zuges cine seltsame Aehnlich­feit mit den Gesichtsmasten mittelalterli­cher Ritterrüstungen.