Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 20. April. Opernhaus. Mudarra. Anf. 7 thr. Schauspielhaus. Herodes und Mariamne. Anfang 72 Uhr.

Urania Stuccateure!

Tanbenstrasse 48/49. Im Theater:

Das Land der Fjorde.

Im Hörsaal: Invalidenstr. 57/02:

Dr. Hellborn: ,, Samoa ".

Montag, den 24. April 1899, abends 7 Uhr, im großen Saal der ,, Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20:

173/7

Central- Kranken- n. Sterbe­

fasse der Tischler 2c.

( Eingeschr. Hilfskaffe Nr. 3, Hamburg ) Dertliche Verwaltung Berlin F. Bom 20. April 1899 ab ist die Wohnung des jezigen Kassierers

Oeffentliche Verlammlung. Wilhelm Wulff

Tages Ordnung: 1. Verfündung des Resultats der Urabstimmung. 2. Unſere weiteren Maßnahmen. J. A.: Der Vertrauensmann. Die Kollegen werden ersucht, pünklich und vollzählig zu erscheinen.

Deutsches. Hans. Vorher: Mutter Tagl. Sternwarte. Concerthaus

herz. Anfang 7 1hr.

Leifing. Im weißen Röß't. Anfang Nachmittags täglich 5-10 Uhr. Leipzigerstr. No. 48.

7% Uhr.

Berliner . Plaz ben Frauen! Anf.

71, 1981.

Nefidenz. Der Schlafwagen Kon trollenr. Vorher: Bum Einsiedler. Anfang 7

Uhr.

Neues. Eine Liebesbeirat. Anfang 71 115r.

Metropol. Nach dem Balle. Vorher

Die eiserne Jungfrau. Aufang 7 1hr

Schiller. Der Mann im Monde. Anfang 8 Uhr.

Westen. Der Barbier von Sevilla. Anfang 7% nhr.

Central. Die Puppe. Muf. 71% thr.

Castan's

Panopticum.

Ecke Friedrich- u. Behrenstrasse. Neu umgestaltet und verschönert!! Rumänische

Neu!! Original- Zigeuner­

Kapelle

im Konzertsaal.

Thalia. Emil antiſiert ſich! Anfang Passage- Panopticum.

7% br.

Prijen, Feuer. Anfang 8 uge. Belle Alliance. Die Rosa Dominos.

Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmsläblished.

Die Kunst im Waffenrod . Anfang 8 Uhr.

Alexanderplat. Die Lebemänner

von Berlin ober: Der Klub der Sarmlofen. Anfang 8 Uhr. Wiener Bolts- Theater. Lumpact pagabundus. The Cousin. An fang 7 Uhr.

Chiend. Die Bulgaria. Auf. 8 Uhr. Apollo. Specialitäten-Vorstellung. Anfang 7 11gr.

Oleid;@hallen, Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Been Palast. Specialitäten Bor ftellung.

Walinge Panoptifum. Speciali­täten- Borstellung.

Urania. Taubenstraße 48-49.

Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr vors mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 11hr: Das Land der Giorde". Operntelephon. Juvalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 lhr: Stern Ivarte.

Nur noch

kurze Zeit!

Das Riefenweib. Die schöne Tätowierte.

Bon 6

Uhr:

Theatre variété.

Excelsior,

dargestellt bon 500 fünftt. Menschen.

Mittwoch, Sonnabend, Sonntag 4 Uhr: Kindervorstellung.

Nur noch& Vorstellungen bor Abbruch des Hauses Hoffmanns Quartett Humoristen

Letzte Fahrt, Siederspiel. Italiano Berolina, Posse. Donnerstag zum 600. Mal:

Lene, liebe Lene. Victoria- Brauerei

Lützowstraße 111/112.

Jeden Sonntag, Montag u. Freitag Humoristische Soiree der

Norddeutschen Sänger

( Führmann,

Horst, Walde).? Anfang: wochentags präc. 8 Uhr, Sonntags

7 Uhr.

Entree 50 Pf.

W. Noack's Theater

Brunnenstr. 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

Theater- Vorstellung.

Apollo- Theater. Der Wildſchütz

Me. et Mr.

Bianca- Desroches

Robert Steidl

Maria la Bella

usw.

Schwant mit Gefang in 3 Aften von A.

Borer: Gringoine. Schauſpiel in 1 Aufzug v. O. Randolf. Lanzkränzchen.

Nach der Borstellung:

Großer

Schiller Theater Nur noch wenige Tage! Möbelverkauf

( Wallner Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Mann im Monde. Posse mit Gesang in 5 Bildern von Eduard Jacobson .

Freitag, abends 8 Uhr: Die grosse Glocke. Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Mann im Monde.

Ostend Garl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstraße 139. Sum 19. Male: Die Bulgaria." Sensationelles Ausstattungsstück mit Gesang( Wahrheit und Dichtung) in 3 Atten( 10 Bildern) von Hans Buchholz. Musik von M. Fall. Ge­jangsterte von J. Dill. Anfang 8 Uhr. Borzugsbillets haben Gfiltigkeit. Central Theater

Direktion: José Ferenczy.

Die Puppe( La Poupée)

Operette in 3 Aften und einem Boriplet oon Ordonneaut u. Shirges. Mufit von Eb. Aubran.

Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée).

Countagnachmittag zu halb. Preisen, guu Teksten Male in dieser Satfon: Der Inftige Krieg. Operette in 3 Atten von Johann Strauß .

Ein Abenteuer

im Harem

Burlesko v. W. Mannstadt, Musik

von Paul Lincke . Anfang Uhr. In Vorbereitung Frau Luna .

Vorverkauf täglich im Theater und beim Künstlerdank", Unter den Linden

69.

Reichshallen. Täglich:

Stettiner Sänger

Hente

Neues Elite- Programm. ( Mensel. Pietro, Britton, Steidl, Krone,

Schneider und Schrader.)

Britton as Schulze

3

Thalia- Theater. Banten use

Dresdenerstr. 72/73.

Gastspiel Emil Thomas . Emil amüsiert sich!

Schwant in

3 Atten von O. Walther u. 2. Stein. Anf. 72 Uhr. Morgen: Diefelbe Borstellung.

Metropol- Theater.

Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. Heute, Donnerstag, zum 2. Male:

Nach dem Balle.

Pantomime in 3 Bildern v. Séverin. Bierrot Mr. Séverin. Anfang der Pantomime 1/210 Uhr. Vorher 1/28 Uhr:

Die ciferne Jungfrau.

Baudeville in 3 Atten. Mufit v. Barney. Morgen und folgende Tage: Die felbe Vorstellung.

Alcazar- Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Täglich mit stürmischem Jubel!

Endlich

allein!

Gesangs- Boffe von Joh. Eißner. Musit von May Schmidt. In Scene gefekt v. Otto Wendt . Dazu das vorzügliche neue Special.- Programm, u. a.

Mr. James Thomas,

Juggler on the wire. Wochentags Entree frei! Sonntags 30 Pf.

der Stols vom Regiment. Anfang präc. 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Numerierter Balkon 75 Pf., Balkon­1 Mk., Orchester- Loge 1.50 Mk.

Fremdenloge 2 Mk. Tagestaffe 11-1.

Die Pläge zu den numerierten

Cranienstraße 78, att ber Kom

Freie Volksbühne.

Donnerstag, den 27. April, abends 8%, Uhr:

Generalversammlung

in Stecherts Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21. Tagesordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes vom Vereinsjahr 1898/99 und Diskussion. 2. Neuwahl des Aus­schusses, Vorstandes, der Revisoren und Obleute der Ordner­kommission. 3. Festsetzung des Kassierergehalts. schiedenes.

Ver­

V. Abteilung: Sonntagnachmittag 23 Uhr, im Friedrich Wilhelmstädt. Theater: Der Erbförster. Achtung, I. Abteilung! Die erste Vorstellung der 9. Serie beginnt am 30. April im Lessing Theater. Zur Aufführung gelangt:

306

Der Revisor" von Gogol .

Die Vorstellungen folgen am 7., 11.( Himmelfahrtstag, Donnerstag), 14., 21, 28. Mai.

Die VI. Abteilung ist geschlossen, einige neue Mitglieder zur IV. und V. Abteilung können sich melden.

Opernvorstellung ,, Der Freischütz " am Sonntag, den 23. April, nachmittags 3 Uhr, im Theater des Westens Die Verlosung der Billets beginnt um 2 Uhr. Garderobe 15 Pf. Die Mitglieder werden dringend gebeten, zu dieser Vor­stellung rechtzeitig bis 23, Uhr zu erscheinen, da um 3 Uhr die Eingangsthüren geschlossen werden. 229/12

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Lichtenberg - Friedrichsberg.

Am Donnerstag, den 20. April, abends 8%, Uhr, im Lokal des Herrn Höflich, Frankfurter Chauffee 120:

Oeffentliche Versammlung

für Männer und Frauen.

Tages Ordnung:

1. Die politische Lage. Referent Reichstags- Abgeordneter Wilh. Liebknecht. 2. Distuffion.

Bur Dedung der Unkosten wird ein Entree von 10 Pf. erhoben. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 222/9

Der Vertrauensmann.

183/4

Oberbergerstr. 18, Hof 2 Treppen.

Die Ortsverwaltung.

Centralverein der Bildhauer Deutschlands . Am Dienstag, den 18. April 1898, verstarb nach furzem Krantenlager der 20/11 Holzbildhauer

Wilhelm v. Szymansky.

Ein ehrendes Andenken bewahrt ihm die Verwaltungsstelle Berlin .

Die Beerdigung findet Freitag, den 21. April, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses Bethanien am Bethanien Ufer aus statt. Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.

Am 17. April entschlief nach Tangen Leiden mein lieber Mann

Gustav Metze.

Dies zeigt tiefbetrübt an

Frau Metze nebst Mutter und Verwandten.

Die Beerdigung findet Freitag den 21. April, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle bes Neuen Thomaskirchhofes aus statt.

Arbeitsmarkt.

Achtung, Holzarbeiter!

Bei Elsholz, Krautstr. 52, stehen die Kollegen im Streit. Zuzug ist fernzuhalten.

In der Bautischlerei von W. Richter, Boppstrake 4, haben sämtliche Tischler wegen Differenzen bie Arbeit niebergelegt.

Achtung! Stockarbeiter.

In der Stockfabrit von Julius u. Hermann Gembicky, Alexandrinens straße 22, haben sämtliche Celluloid­arbeiter die Arbeit eingestellt, weil sie fich nicht gefallen ließen, daß ein Hauss brochen, als Preisbrüder benutzt wird. Zuzug fernhalten! Der Vorstand. Stellenangebote.

mandantenstraße( früb. Schützenſtr. 2). Achtung, Drechsler! Orts- Krankenkasse arbeiter, welcher früher den Streif ge­

In der Bildhauerei von Mt. Wolff, Fehrbellinerstraße 14, haben sämtliche Drechsler wegen Differenzen die Arbeit niedergelegt. 79/14

Buzug fernhalten. Orts- Krankenkaffe

in meinem vier Etagen hohen Fabriks gebäude, großes Möbel- Spezialgeschäft für fleine und mittiere Wohnungs­Einrichtungen. Brautlente, welche eine dauerhafte und billige Einrichtung faufen wollen, bitte ich, ohne jeden Stanfzwang mein folossales Lager vor Einfauf zu besichtigen. Verlangen Sie für die in den mein Musterbuch gratis und franto. Geschäftsbetrieben d. Auwälte, Durch größere Waffeneinfäufe und Ersparung der theuren Ladenmiethe Notare und Gerichtsvollzieher, der Krankenkassen, Berufs­bin ich im stande, hübsche und geschmackvolle Wohnungseinrichtungen genossenschaften und Versiche Ichon für 100, 200, 300-400 Dtart, rungs Anstalten beschäftigten hochelegante von 500-5000 Mark zu Personen zu Berlin , liefern. Fertige Musterzimmer zur Niederwallstraße 14. Ansicht. Wohnungseinrichtungen auf Zu der am Donnerstag, den Theilzahlung unter den koulantesten 27. April 1899, abends Puntt Bedingungen. Beamten ohne An: 8 Uhr, im Louisenftädtischen Ron­zahlung. Eigene Tapezier und Dezerthaus, Alte Jakobstr. 37, parterre, forateurwerkstatt. Brautlente erhalten stattfindenden hübsches Lurus- Möbelstück als Zugabe.

der Gürtler.

Bu der am Sonntag, den 23. d. M., vorm. 10 Uhr, stattfindenden ordentl. Generalversammlung werden die Herren Delegierten er 28106 gebenst eingeladen.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Prüfungsfommission und Abnahme der Jahresrechnung. 2. Verschiedene Kaffenangelegen

heiten.

Nach Schluß dieser Versammlung findet daselbst die Generalversamm lung für die Mitglieder ber Inva libentaffe der Gürtler statt. Tages- Ordnung:

8. diefer Bersamml

1. Bericht der Prüfungskommission und Abnahme der Jahresrechnung. 2. Berschiebenes.

Kleideripind 18, Waſchtoilette, Stichen ordentl. Generalversammlung Bertin, den 20. April 1899.

fpind 18, Kommode 15, Spiegel 7, Muschelticiderspind 35, Sopha 25, Bettstelle mit Matraße 18 M., Nuß baum u. Mahagoni fournirte Kleider­spinden, Vertifow 32 M., Muschel­bettstelle mit Sprungfederboden 40, elegante Säulentrumeaux 45 W., Salongarnitur 60, 75 mb 105 W., Baneeliophas mit Satteltaschen 75, Serrenschreibtisch 45, reichgeschnittes Buffet 100 M. Bit ganz billigen Preisen werben bie großen Borräthe berliehen gewesener, zum theil sehr wenig benutter Möbel verkauft, dar unter ganze Speisezimmer, Salons und Schlafzimmer. Täglicher Eingang gebrauchter, einfacher u. feiner Weibel. Gekaufte Möbel werden 3 Monate kostenfrei aufbewahrt, durch eigene Gespanne in die Wohnung gebracht und aufgestellt, auch außerhalb.

Sitzen sind stets 8 Tage lang bor Zähne 1,50 M. Reparaturen 22.

her zu haben.

Feen- Palast­

Theater

S

Burgstr. 22. Burgstr. 22. Allabendlich um 812 Uhr das hochinteressante aktuelle Berliner Gesangs- Boltsstück

Fuhrmann Henschel.

Fuhrmann Henschel: Direktor Wilhelm Fröbel. Lene, feine Tochter, Helene Voß . Dazu b. erfolgreiche erstklassige Specialitäten- Personal. Gr. Niesen Programm. Die fliegenden Menschen. Clown Dollys, Tierfamilie. Paolo Wills Panoptikum, fprechende und musizierende Automaten.

$

Lebende Photographien: c. Anf. 7 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Billet: Vorv. vorm. v. 11-1 Uhr.

Circus Renz - Riesen- Tunnel.

Direttion: J. M. Hütt. Täglich: Konzert und Specialitäten Vorstellung.

Auftreten von Künstlern 1. Ranges. Jeden Sonnabend und Sonntag nach der Vorstellung

Tanzkränzchen.

Schmerzl. Bahn zichen 1 Mt. Blomben 1 Mt. 2c. E. Fuhr­mann, Dentist, Schwedterstr. 245 a, Ecke Stastanien- Allee. 13999*

Möbel

Melderspinden, einfach, v. 20 M. an, fournirt v. 36, Wäschespinden v. 36, Schlafsophas v. 30, Wohnzimmersopha v. 25, Bancelfophas v. 60, Plitsch garnituren i. all. arb. v. 100, Bett stellen mt. Federboden v. 30, Nuhebetten mit Decke v. 33, Marmortoiletten v. 25, Kommoden, Ausziehetische von 16, Sophatische, Küchenfpinden bon 15, Rohrstühle v. 21/2, fowie alle sonstigen Möbel in großer Auswahl allerbilligst Bollständige Einrichtungen, besonders preiswert, transportfret. 15018*

Möbel auf Theilzahlung.

unter Garantie, unter solidesten Be bingungen. Schier, Möbelfabrik,

Neanderstrasse 18.

Möbel J. Kellermann.

Prinzenstr.97, parterre.

Vermiethungen.

Schlafstellen.

Möbl. Schlafft. für 1 Herrn Urban­ftraße 38, Port I. Wwe. Lepke.

Walftr. 21/22, Quergeb. IV, möbl. Schlafft. f. S. sep. Curth. 28166*

werden hiermit die für das Jahr 1899 gewählten Herren Bertreter ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

28206

28116

Der Vorstand. G. Kneiff, Borsitzender.

1. Beschwerde des Weitgliedes Quote Allerlei Anzeigen.

gegen den Kassenvorstand. 2. Gesuche auf Anstellung und Gehaltserhöhung von Sassenbeamten. 3. Abnahme der Jahresrechnung pro 1898 und Bericht der Revisoren.

Beschwerden über die Geschäfts: oder Rassenführung, zu deren Er: lebigung die Einsicht der Staffenregister erforderlich ist, fönnen nur beantwortet werden, wenn diefelben bis zuut 26. April d. J. tm Kaffenlofal schrift:) Itch angemeldet worden sind.

Berlin , den 10. April 1899. Der Vorstand.

J. A.: Astor, Vorsitzender.

Telephon Amt III. 3315.

Schankgeschäft

Centrum, nachweislich mit gut. Erfolg betrieb., Miete 1100 M., schöne Wohn, neu renovirt, Preis 1200 M., weg. fof. Abreise zu verkaufen. Näheres Comptoir, Solzmarktstr. 40 pt.

Eckdestillation

mit einem Saal, gutgehendes älteres Geschäft, ist preiswert zu verkaufen. Offerten unter H. 1 in der Expedition dieser Zeitung.

Schnell- Reel!!!

Berliner

Flick­

Schusterei ,, Hans Sachs "

Besohl- und Reparatur Werkstatt Brunnenstr.196 am Rosenthaler Thor.

Filiale und Laden- Geschäft: Charlottenburg , Wilmersdorferstraße 156

Saubere Arbeit!

Unbedingte Reellität!

Herren- Sohlen 1,65, Absätze 0,60 Damen - 1,30, do. 0,50 Knaben- 1,30, do. 0,50

99

19

39

Mädchen- 1,00, do. 0,40 Kinder- 0,60, do. 0,30

99

Handarbeit!

Pa. Kernleder! Schnell! Reell!

Abholen und Wiederbringen gratis!

Verantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading

175/19

1 tüchtiger Silberdrücker bet hohem Lohn, gute, dauernde Stellung, 70/16 nach Stockholm . Für Berlin 1 Goldarbeiter auf Reparaturen und kleine Neuarbeit für sofort. Arbeitsnachweis Holzmarktstrasse 8.

2 Steinmetzgehilfen auf Grabdenkmäler und 1 Schleifer 28146 sofort gesucht. Panetke, Wend. Buchholz bei Halbe.

Züchtiger Rahmentischler, auf vertröpfte Rahmen geübt, file auswärts, wird verlangt. Zu erfr. bet Gb. Methlow u. Co., Köpniderftr. 109a. 2 Farbigmacher verlangt

A. Biehstädt, Stallschreiberstr. 18. Tücht. Farbigmacher bei dauern der Beschäftigung verlangt 28226

Gr. Frankfurterftr. 84.

Geschäftsdiener.57/ 15

von der Gasglühlichtbranche fofort verlangt. Nordstern, Alte Jacobstr. 86. Fraisekatscher( 28186 mit Kundschaft bei hohem Bohn fuchen Lange u. Wagner, Engel- Ufer 1b.

Schleifer, die auf Onix gearbeitet 28126 haben, Arbeiter verlangen Beutler& Co., Brandenburgstr. 20, pt. Tischlergesellen auf Särge vers langt Schäfer, Holzmarttftr. 45. Kunstschmiede, nur selbständige, tüchtige, verl. Thurmfir. 68. 28056

Korbmacher.

Tüchtiger Geftellarbeiter auf ameris tanische Beddige und franz. Lackrohr­möbel bei gutem Lohn u. dauernder Arbeit sucht W. Menzel, Koburg .

Sattelmacher,

welcher selbständig feinste Sättel machen kann, wird verlangt. Rann auf Stüd oder gegen höchsten Wochens lohn arbeiten. Steinmek, Mittelstr. 46.

Cigaretten- Arbeiter.

Geschickte und erfahrene Arbeiter erhalten dauernde und lohnende Bes schäftigung. Auskünfte erteilt brieflich J. Kramrisch, Leiter der Cigaretten- Abteilung bet Stephen Mitchell& Son. 36 St. Andrew Square, Glasgom ( Schottland ). M.57/ 13*

Eisenformer, tüchtig im Fach, besonders in Cylinders b Kompressorenguks, werden bei und gutem Lohn für dauernde Beschäftigung von einer schlesischen Eiſengießerei ges

jucht. Offerten G 555" befördert Mag Gerstmann, Berlin W. 9.

Geübte Kartonarbeiterinnen

finden sofort dauernde und lohnende Beschäftigung. 1525* Kartonfabrik Markusstr. 50. Maschinen- Oberhemden Näherinnen, Woche 15-18 W., auch ( 27426 Lehrmädchen, verlangt Hasenfuss, Alt- Moabit 49, Seitenfi. 4 Tr.

5.

Berlin .