Nr. 77 Sonntag, 1. April 1934
Lenzfreude
Von Julius Martin.
" Dat schöner Sonntag, du lieber Sonnentag du!" jubelte Oneiron und schmiegte sein freudes bewegtes Antlitz inbrünstig in das junge Gras der leuchtenden Lenzflur.„ Käferlein! Hast Hochzeit gehalten mit deinem Gesellen im grünen Moos? Jungmütterlein du, schmeckt dir das Leben, gelt?
Kampf gegen die Grippe!
Seite 5
Genosse Pazelt- Turn- 60 Jahre Gestern wurde Genosse Johann Patzelt aus
Togal- Tabletten sind ein hervorragendes hindert Togal den Ausbruch der Grippe. Erstaun Mittel gegen Grippe und Erkältungsfrankheiten. liche Erfolge! Mehr als 6000 ärztliche Gut- Turn 60 Jahre alt. Vor mehr als 40 Jahren beTogal scheidet die Harnsäure aus, ist in hohem achten! Ein Versuch überzeugt! In allen Apothe- gann er mit den andern Vorfämpfern der BeMaße batterientötend und geht daher zur Wurzel fen. Generaldepot: Brauner's Apotheke Zum wegung die Grundlagen für die Organisation der des Uebels. Im Anfangsstadium genommen, ver- veißen Löwen", Prag II., Příkopy 14. 2325 Arbeiterschaft zu legen und seither hat er ohne Unterbrechung und Ermüdung auch in den schwer ften Situationen an dem Aufbauwerk Anteil genommen. Es gibt wohl kein Arbeitsgebiet, auf welchem Genosse Pabelt nicht Hervorragendes für die Arbeiterschaft geleistet hätte. Seine Tätigkeit galt seit mehr als 3 Jahrzehnten vor allem der
Grünfeiðiges Raupenwürmchen! Wie behend Als Vertragsingenieur in der Vertragsingenieur in der Sowjetunion
Von Wilhelm Alder.
anzuflagen. Der erste Gewerkschaftssetretär Gräve Strantenversicherungsanstalt in Teplig, die er erft empfing mich. Er war deutscher Politemigrant und glich in seiner äußeren Erscheinung mit goldener Uhr und Kette, Brillanten, elegantem Reitkostüm, groß und ausgefressen, daß er fanm auf einem Stuhl Plat hatte, aufs Haar der Karikatur cines ostelbischen Junkers.
vor wenigen Monaten verließ. Ungeschmäleri bleibt aber weiter seine Tätigkeit auf dem kommu nalpolitischen Gebiet, auf welchem er in Turn die verantwortlichsten Funktionen bekleidet, bleibt auch seine Arbeit in der Genossenschaft, in der Druckund Verlagsanstalt, bei den Kinderfreunden und in der Voltsbildungsbewegung. Daß Genosse Pataller Genossen, die ihn kennen und die ihm anläßzelt auch weiterhin dort wirke, ist der Wunsch lich seines sechzigsten Geburtstages mit ihren Glückwünschen auch den Wunsch vermitteln, recht lange noch mit ihm zusammenarbeiten zu können.
wellst du dich über die Gräslein; wie zuckt dir Lenzfreude und Lebenslust aus allen den feinen, regsamen Ringlein deines jungen Leibchens! Wohl befomm dir der Fraß! Ach, schön ist der Lenz. gottivonnig dies Lenziveben! Erde und Him In Leningrad wurde ich von einem achtmel jauchzen einander zu, rühmend die Macht ihrer zehnjährigen rothaarigen Bürschchen, Hermann Kräfte, preisend die hohen Werke der ewig fei Schrader, Vorstand des Auslandsbüros beim menden Natur. Mensch freue dich! Schön ist Stalinzavod, empfangen. Dieses Individuum, desdie Welt! In stiller Glückseligkeit wandern sen Vater sogar als hoher G. P. 11.- Beamter die Alten, und das liebe Kind, entronnen der wegen grober Verfehlungen zur Zwangsarbeit dumpfen Stuve der Stadt, tollt jauchzend über verurteilt wurde, brachte mich in meine Wohnung die Wiesen. Glückliche Menschen! Wie am Kameni Ostrov. Da ich mich sehr elend fühlte, Er war der gleiche Lump wie Kasoviti. Da ich könnts auch anders sein?! Busch und Baum, bestellte ich mir Tee und Schnaps, welchen mir nicht Mitglied der Gewerkschaft sei, habe ich hier Tenzselig steht ihr im Licht. Wie leuchtet der Schrader und Schäfer austranten. Die beiden hat nichts zu suchen, ich möge meine Ansprüche bei Gebräufliche, duftende Schleier euerer Blüten hofften sich sofort angefreundet, da Schrader ebenfalls richt geltend machen, wenn ich überhaupt welche nungsfroh! Blühen! Blühen! Wie herrlich G.P.1.- Spiel und damit beauftragt war, die habe. Damit war ich entlassen. Bei Gericht anzu bist du, sinnige, sonnige Welt! Gelt! Schön Ausländer vom Stalinzavod, die alle am Stameni flagen, wäre natürlich ein Unsinn gewesen, denn ist das Leben, trafivoll grünender Eichbaum?" Ostrov untergebracht waren, zu bespikeln. Dies vor einem halben Jahre wäre nichts erledigt wors ein guter, fräftiger Wille. Als Oneiron seinen So frohlodte Oneiron und zwei Freudentränen alles erfuhr ich leider erst später. Bald fühlte ich den. Am 23. Dezember war ich entlassen, mir Blick wieder zu erheben wagte, war der furchtbare perlten von den großen, guten Augen des über mich etwas besser und man führte mich in den wurde mitgeteilt, daß ich keine Ansprüche have und Greis verschwunden. Grau war der Himmel um schvänglichen Sdvärmers. Stalinzavod zum roten Direktor Ventin, der hingehen könne, wohin ich wolle. Zugleich wurde zogen und düster. Eisstücke schlugen ihm ins mir mitteilte, daß ein Prüffeld für Dampftur mir mein Lebensmittelbuch gesperrt. bleiche Gesicht und fegten unerbittlich junges Grün binen im Entstehen begriffen sei und ich möge mich Ich beschloßz, sofort Leningrad zu verlassen, und duftigen Blütenschnee von den Aesten. einstweilen bei der Montage vetätigen. Also der um in Moskau meine Ansprüche geltend zu ma- Oneiron wagte nicht mehr hinabzusehen in gleiche Schwindel wie in Chartov! Der Vor- chen. Bis dahin schuldete mir die S. II. schon über stand der Montage führte mich in den Betrieb und tausend Rubel. Aber es kam anders. Sei es durch sagte: In einigen Wochen schicken wir Sie auf die Aufregungen und das endlose Herumstehen in Montage der neuen 25.000( Vilers- Tur- der eisigen Kälte: Am 24. Dezember erwache ich bine). Bis dahin sehen Sie sich alles an und vers mit heftigen Atembeschwerden und hohem Fieber: dünfen. Damit war alles erledigt. Das erste, was Arzt. bringen Sie die Zeit im Betriebe nach Ihrem Gut- Lungen- und Rippenfellentzündung, erklärte der ich fat, war meine Gehaltssachen von Charkov zu erledigen. Ich hatte vom 28. Oftober bis November noch über 500 Rubel zu fordern. Joh ging zu Schrader ins Auslandsbüro, dieser erklärte sich in diefer Angelegenheit nicht für kompetent und brachte mich zu seinem obersten Chef, dem Auslandsvertreter des Trusts„ Kotloturbine", dem Stalinzavod angehörte, zum G.P.1.- Man Sa yovski.
Ich sehe einen dürren Ast mitten in der Krone des traftvoll grünenden Eichbaums!" sprach da langjam eine alte, eisige Stimme neben ihm. Ein hochgewachsener, grauer Mann stand am Rand des Tannenhags, der mit faltem, grauem Aug zur Tanne emporstarrte. Sein tiefernstes Gesicht war scharf gefurcht wie von unsäglichem Gram zerschnitten.
„ Ich sehe gelbe Dürre inmitten der grünenden Krone, des kraftvollen Eichbaums!" sprach er wieder. Langsam, feierlich Hart und unendlich traurig tönte seine Stimme, und ein wehmütiges Frösteln bebte bei seinen Worten durch Oneirons Brust.
" Ein dürrer Zweig, nun ja", jagic er trüb lächelnd nach kurzem Schweigen,„ einer unter tausend grünenden!"
„ Die tausend grünenden fönnen nicht dauern, jie werden verdorren wie jener, denn die ragenden Tannen versperren ihnen das Licht."
„ Und muß der eine alte Eichbaum sterben, so freuen sich die vielen jungen, immergrünen Tannen ihres Lebens!"
Dieser Konjunkturritter saß mit onduliertem Haar, manikürten Fingernägel, gefärbten Augenbrauen im Büro
der„ Kotloturbine" und fand es in seiner Arroganz nicht für nötig, meinen Gruß zu erwidern. Er glich mit seinen 30 Jahren eher einem Film schauspieler als einem hartgejottenen Bolschewifen. Schrader erstarb vor ihm in Devotion beim Eintritt. Ich brachte die Sache mit den 500 Rus beln vor und Maßovski versprach, die Angelegen heit telephonisch zu regeln. Mit einer Handbe wegung entließ er uns ohne Gruß. Ich fallte die Türe zu, Schrader wechselte vor Schreck die Farbe
„ Sie freuen sich des Lebens bis hart an Volltraft und Vollgenug. Bis hart an!- Ich höre Acgte flingen und schmettern ins Mart!. Ich höre lebensvolle, harzquellende Wipfel rauschen im Sturz! Es freischt eine Säge; Hämmer pochen harten Tons an das weiche, zitternde Tannenfleisch Weißze, schlichte, schmale Schreine sehe ich stehen in langer Reih! Glocken höre ich gellen. Auf daß sie den Tod umschließen, darüber meine Respettlosigkeit. um stehen die Tannen im Leben!"
„ Du quälst mich, Fremder!" flagte der weiche Oneiron leise. Und ich war so froh. Schau, die lieben Grastierchen, wie sie sich freuen! Wie lustig regt sich hier mein grünes Räuplein, wie genußfroh turnt zwischen den Halmen mein goldenes Käferchen!"
es so genußfroh!"
Der frohe Sang war verstummt und in Oneirons das Tal, wo das fröhliche Sind gesprungen war. großen, guten Augen glänzten zwei Tränen.
„ Streiffieber“
eiskalten Zimmer
und bis heute staune ich, daß ich das alles überstanden habe. Se eine Meditamente, ohne Lebensmittelfarten mußte ich alles im Bazar taufen lassen. In 5 Wochen war ich genötigt, meine ganzen Sachen, darunter eine goldene Uhr, zu verschleudern. Ende Jänner versuchte ich aufzustehen und am 8. Feber fuhr ich ohne Geld, ohne Belz, mit einer kleinen Handtasche versehen, bei 34 Grad Celsius im Viehwaggon von Leningrad nach Mostau. Diese Reise von 700 Kilometern dauerte über zwei Tage.
Ueber Leningrad ist nicht viel zu sagen. Die Stadt muß im Sommer wunderschön sein, hat mehr als zwei Millionen Einwohner. Das Leben macht den gleichen Eindruck wie in Mostau. Nur treten hier
die Klaffengegenfäße noch schärfer hervor. Dieser üppige Reichtum der herrschenden Klasse, die Bonzen bewohnen Paläste mit livriers ter Dienerschaft, haben Luxusautomobile, brillan tengeschmückte Frauen, Villen am Lande etc., etc. Die parteilojen Arbeiter hungern und frieren, in vier vis fünf Stindern, jedes Beit mit zwei, oft mit cinem kleinen Raum wohnen zwei Familien mit drei Personen belegt, ohne Licht und ohne Heizung. Das ganze geven in Z. 11. dreht sich aus schließlich und allein ums Essen. Im neun Uhr früh werden die Lebensmittelmagazine geöffnet, aber
schon um drei Uhr nachts beginnt man sich anzustellen,
Bedeutsamer als die Maßnahmen Roosevelts zum Wiederaufbau der nationalen Wirtschaft ist für die Arbeiterklasse das Erstarken der amerikanischen Gewerkschaften. In diesen Tagen legen die zahlreichen Zeitungsmeldungen Zeugnis davon ab, daß die Gewerkschaften in den Vereinigten Staa ten jich endlich die Rechte und die Anerkennung ers zwingen, die sich vor der fascistischen Welle in beinahe allen europäischen Ländern seit mindestens 15 Jahren die Arbeiter erkämpft hatten: das Recht der Koalitionsfreiheit und die Anerkennung der Gewerkschaften als Verhandlungspartner der Arbeiter mit dem Unternehmer.
Mag es andere überraschen, uns überrascht es nicht, daß die Kapitaliſten gerade dieser Forderung des amerikanischen Gewerkschaftsbundes den hartnädigsten Widerstand entgegenseßen. Ausgehend von der Automobilindustrie, drohte ein schweter Birischaftstampf in einer Reihe von Induſtrie- zweigen auszubrechen. Durch Roosevelts Vermitt lung hat ihn ein Stompromiß zunächst vermieden. Man muß wissen, daß das Unternehmertum der Vereinigten Staaten sich bisher an Gewerkschaftsfeindlichkeit das Aergste geleistet hat. Wit aller Brutalität hat es die Entwicklung einer unabhän Bigen Gewerkschaftsbewegung hintertrieben; Ford und andere Industriemagnaten machten zur EinGewerkschaft. Die Arbeiter wurden in gelbe Bestellungsbedingung die Nichtzugehörigkeit zu einer triebsorganisationen gezivungen, die nicht den geringsten Stampfwvert für sie hatten.
Stoalitionsfreiheit auf. Von allen Maßnahmen und Vorschlägen des Präsidenten stieß diese bei den Industriellen auf den schroffsten Widerstand. Auf beinahe alles gingen sie ein, zuletzt noch auf die 32- Stunden- Arbeitswoche und die zehnprozentige Lohnerhöhung. Nur die Verwirklichung der KoaTitionsfreiheit lehnten sie ab. Ihre Betriebe sollten weiterhin möglichst frei sein von gewerkschaftlich Organisierten, und die Gewerkschaften auch fünftig als Verhandlungspartner nicht in Betracht kommen.
Das Klima in Leningrad bekam mir sehr schlecht, so daß ich schon nach wenigen Tagen an einer schweren Rippenfellentzündung ertrantte. Gegen Abend besuchte mich Schrader fast täglich, um sich nach meinem Befinden zu erfundigen, in Wirklichkeit aber, um sich für mein Geld vollzusaufen. Als ich halbwegs hergestellt war, ging ich „ Ein flüchtiges Insekt hat seine Eier gelegt wieder zu Kazovsky wegen des Geldes. Und jetzt in den Leib deiner grünen Raupe. Die Würmer tam es zum Klappen. Wütend, mit überschnapwerden sie auffressen bei lebendigem Leibe. Die pender Stimme, Schaum vor dem Munde, vellie ersten Risse tagelang wachsender Qual durchzucken mich diese GPU. - Bestie an:" Sie sind kein IngePräsident Roosevelt , der um das privatjie, deswegen regt sie sich so lustig. Dein Stäfer- nieur. Ihre Papiere sind alle gefälscht, in Ihrem um nach acht bis zehnſtündigem Warten mit tapitalistische Wirtschaftssystem als Ganzes retten chen trägt in sich befruchtete Eier, Tausende an Leben haben Sie feine Turbine gesehen, Sie haben einem Liter Petroleum, einem Laib Schwarzbrot zu könnenden Versuch macht, die vielerlei SonZahl. Sie schwellen in ihm und gedeihen. Sie den Sowjetſtaat betrogen, niemals waren Sie in und etwas Kraut heimzukommen. Davon lebt nun derinteressen mächtiger Kapitalrieſen und ganzer sprengen den lebenden Mutterleib. Ein Stnäuel Chartov, Sie sind ein gefährlicher Betrüger und der russische Arbeiter. Dabei mun er schwer arbei- kapitaliſtiſcher Sondergruppen diesem großen Ziele winziger Larven sucht erste Nahrung an den ver- Gegenrevolutionär. Sie gehören ins Kriminal ten und nachts hat er nicht einmal ſein Beit für unterzuordnen, ſuchte im vorhinein die Unterſtüt= wüsteten Eingeweiden der totgequälten Gebärerin. und sind ohne alle Ansprüche entlaſſen. Schäfer sich und muß dabei stets gewärtig sein, nach Mit- zung der Arbeiterschaft, weil er die Widerstände Die ersten Regungen seiner ungeborenen Mörder und Schrader haben mir berichtet!" So, jest war ternacht von der G. P. U. geholt zu werden, denn aus den Unternehmerreihen voraussah. Er stellte fühlt dein goldenes Käferchen. Deswegen turnt es also heraus. Ich fand keine Worte und glaubte, die allergeringste Ursache oder Denunziation ge- darum für die Arbeiterschaft den Grundjak der alles sei ein böser Traum. Hätte ich eine Waffe nügt vollauf zur Verhaftung. Auch mein einziger Gedanke, als ich hun" Grausamer, Entsetzlicher!" schrie Oneiron bei mir gehabt, hätte ich dieses Tier unbedenklich niedergeknallt. Ich spuckte vor ihm aus und ging, gernd und frierend in Mostau antam, war:„ Naauf." Du freuſt dich, zu martern. Ich verstehe ohne ein Wort zu sagen, hinaus. Stundenlang bin scheſte Flucht aus dem Sowjetgarten". Doch hatte dich nicht. Nicht dem fleinsten, ärmsten Wesen ich herumgelaufen, bis ich wieder einen Gedanken ich noch schwere Stunden durchzumachen, bis mir fönnte ich Leid schaffen!" faſſen konnte. Am nächsten Tage ging ich sofort zur dies gelang, die ich im Schlußkapitel schildern " Tor!" lang es zurück.„ Kurzsichtiger, Gewerkschaft, um Kazzovsti und den Stalinzavod werde. heuchlerischer Tor! Du kannst gar nichts anderes als Leid schaffen! Sich hin, wo die harten Schuhe deiner ungeschickten Füße ruhen. Eine Ameisen- den Zufriedenen, zu den weichen Narren fomme „ Scheusal, Teufel, Satan! Ich hasse dich!" ſtraße hast du zerstampft. Hunderte von gemein- ich, nicht zu den Wühseligen und Beladenen! Die brach da Oneiron los und ballte wild und drohend jam kräftig schaffenden Tierchen hast du zer- Not, grinsend im Sonnenglanz, die Not fünftiger die Faust, aber furchtlos stand des grauen Greiquetscht. Halbtote Geſchöpfchen krümmen sich im Tage starrt jenem Elternpaar über die Schultern. ses ragende Gestalt, und sein weißes Haar wallte letzten Schmerz. Ihre Genossen eilen helfend Das wissen die beiden, das überdenken jie, darum im Winde. herzu, um immer wieder von deinen plumpen gehen sie so still, so stillfröhlich. Um des Kin„ Teufel, Satan!" wiederholte er.„ Nicht Füßen zermartert zu werden. Du kannst nicht des willen ist dieses Elternpaar hinausgetvandert der erste satte Narr bist du, der mich so nennt. der radikalisierten" und unter sozialistischen EinLeid schaffen, weichlicher Träumer?" in den schönen Frühlingstag, im Leichtsinn der Sehr schnell und eifrig werde ich gehaßt von dei- fluß geratenen Gewerkschaften die Rede ist. Das Oneiron sprang vom Boden. Schmerzlich, Elternliebe um des Kindes willen. Und ihremner Sippe. Merkſt du nicht, wie dieſer Lenz nur soll eine Diffamierung bedeuten. Die amerikanimit halbem Blick schaute er nach jener Stelle. Es geliebten, hoffnungsvollen Kind werden sie damit ein schmerzhafter Krampf iſt, aus dem neues Leidschen Arbeiter sind ebensowenig vom Streitfieber war, wie der Graue gesagt hatte. lange Krankheit und frühen Tod bereitet haben. und neuer Tod geboren werden soll? Merfst du erfaßt, wie anderswo. Wenn sie jetzt mit dem Geh hin, arger Fremder", sprach er, geh Giz es nicht, ſatter, zufriedener Narr? Allenthalben Kampf um die Erhöhung der in den letzten Jahren hin ins Tal zu den zwei friedlichen Eltern, die da Frost wird kommen und Ungewitter. Gis ſtill fröhlich dahinwandern. Spice u een heute noch, che die Schatten wachſen, wird der stillfröhlich dahinwandern. Sprich auch ihnen wird fallen auf die lachende Frühlingsflur, und noch sind Bein, Not und Unsinn übermächtig in start gefürzten Löhne den Kampf um die Verwirfder Welt. Sinnet, wie der Sinn aus dem Unsinn lichung der Koalitionsfreiheit verbinden, so tun lieben, hoffnungsvollen Kind, das so freudig singt erste Seim des Siechtums gesenkt sein in diese geboren werden kann, wenigstens in euerer Men- sie nur etwas, wozu fie die andauernde Verschlech= und jauchzt auf der lachenden Frühlingsflur. junge, jauchzende Menschenbrust. Krächze dein Lied und mach es verstummen! Heb Hörst du den Tannenwipfel rauschen, sichst dich hinab! Mich hast du genug gequält!" du ihn sich neigen, grüßen die fleine Menschen " Da hats nicht not, du Menschenfreund!" blume im Tal? Tanne und Kind sind für ein" Süßer Schivärmer, der ander bestimmt. Sie müssen wieder zusammen du zärtelnd bangst um die Zufriedenheit deines fommen nach diesem lachenden Frühlingstag, bequemen Seelchens, Mann des Jammers, nicht ganz eng zusammen. Denn gar sinnig jene brauch ich heimzusuchen! Zu den Satten, zu ist diese sonnige Welt."
deine gramvollen Worte vor! Gile hin zu
-
schenwelt, wo ihr Macht haben sollt.
Sieh hin, dort wandern drei arme Menschen. Sorget, strebet, denkt, arbeitet! Aber schwärmet nicht, denn fläglich unfruchtbar ist das Gehaben derer, die da von Freude und Friede schwäßen mitten im Kampf.
Für die Durchführung der Koalitionsfreiheit sind die Gewerkschaften entschlossen, mit der Waffe des Streites zu kämpfen. Es ist bemerkenswert. daß in den Zeitungsmeldungen von Streitfieber"
terung ihrer sozialen Lage zwingt. Die Schaffung starker und unabhängiger Klassen- Gewerkschaften beunruhigt aber die Kapitalisten, und das ist der Grund, die Arbeiterschaft in der bürgerlichen Prefe der Welt als vom Streiffieber und vom radikalen Einfluß beherrscht zu denunzieren.
Noch ist der Weltenleng nicht gekommen!" In den Arbeitern aller Länder weckt der Oneiron hatte das Haupt gebeugt. Stille Widerhall der kräftigen Schritte der amerikaniund Trauer hatten sich in sein Herz gesenft und fchen Arbeiterbewegung Hoffnung und Zuversicht.