fosten ihrer Gemeindeschulen, die von den Kindern vieler in Berlin | Käufer für Bocoware auf, wodurch die Spekulation zu Abgaben geneigter| habe er, Zeuge, Ausdrud verliehen, worauf dann der Kläger das weitere beschäftigten Arbeitern besucht werden, 95 000 M. beizusteuern. war. Angeboten waren 120 000 Liter 70er Ware, die mit 40,10(-0,10 M.) Auffezen verweigert und behauptet habe, er wäre grob beschimpft Wegen der gleichen Forderung des vorigen Jahres, deren Erfüllung Käufer fanden. 50er Ware nicht zugeführt. Kartoffelfabrikate worden. Solches wäre aber nicht der Fall gewesen, wahrscheinlich die Stadt Berlin abgelehnt hat, ist von der Gemeinde Rigdorf die Berlin , 20. April. Prima Kartoffelmehl per 100 seg. 20,50 m. Prima habe Kläger eines der„ beim Regeln üblichen Wigworte" irrtümlich trođene Kartelstärke per 100 g. 20,50 M. Feuchte Kartoffelstärke per Klage eingeleitet worden, die noch in der Schwebe ist. 100 g. 10,30 M. Gier- Bericht vom 20. April. Normale Eier je nach auf sich bezogen. Auf Vorhaltungen des hinzugekommenen Wirtes Qualität von 2,35-2,70 m. per Schock. Aussortierte Kleine Ware je nach habe G. dann erklärt, er höre überhaupt auf. Die Kammer VI des Qualität von 2,10-2,15 M. per Schock. Tendenz: flau. Gewerbegerichts sprach dem Kläger nur 3,22 M. rückständigen Lohn zu und wies feinen Anspruch auf Lohnentschädigung wegen un berechtigter Entlassung ab, weil erwiesen sei, daß G. die Arbeit Johne Grund selbst niedergelegt habe.
9
Sociale Rechtspflege.
Vermischtes.
In Untersuchungshaft wurde vom Amtsgericht Köpenick der Arbeiter Siegemund daselbst genommen, nachdem die Polizei zu der Ueberzeugung gelangt ist, daß S. im vollen Bewußtsein das gemeldete Eisenbahn Attentat zwischen Sadowa und Köpenid ausgeführt hat. Der beschlagnahmte Stein ist beinahe einen halben Centner schwer. Berechtigte Zurücknahme des Einverständnisses mit der Entlassung. Der Kellerarbeiter D. war von dem Weinhändler Landesverrat. Nach einer Meldung des Schneidemühler& a ch ner plöglich entlassen worden, weil er dessen Bruder grob beTageblatts" ist der Feldwebel Albrecht vom 129. Infanterieregiment leidigt haben sollte. D. verklagte darauf Lechner beim Gewerbe- Wie der„ Elbinger Zeitung" gemeldet wird, wurde am wegen Landesverrats von Bromberg nach Spandau gebracht worden. gericht wegen einer Lohnentschädigung. Er bestritt, den Bruder des Sonntagabend am Gutshof des Herrn Pohlmann in Kaznaje Einen tödlichen Ausgang hat ein Unfall genommen, der vor Beklagten einen Lügner genannt zu haben und leistete auch einen dem- im Kreise Marienburg die etwa 50jährige Arbeiterfrau Koslowski Einen tödlichen Ausgang hat ein Unfall genommen, der vor entsprechenden Gid. Nunmehr behauptete der Beklagte, D. wäre mit ermordet aufgefunden. Die Mordthat soll ein junger Mann, furzem der 58 Jahre alten Boffschaffnersfrau Auguste Walther geb. der Entlassung einverstanden gewesen, denn er habe erklärt, er angeblich ihr Schwiegersohn, verübt haben, welcher die Frau nach Müller aus der Beltenstraße zu Bantow zustieß. Die alte Frau fiel nehme sie an. Beklagter giebt indessen zu, daß der Kläger beim Hause begleiten wollte, ihr unterwegs aber einen Messerstich in der von der Treppe und wurde mit einem gebrochenen Oberarm nach Berlin in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall hatte sie in ihrer Fortgehen geäußert habe, das Weitere werde sich finden, er werde Nähe des Herzens beibrachte. Gesundheit so erschüttert, daß sie nicht mehr auftam. Gestern starb zur Zahlung von 36 M. und der Gewerberichter Meier führte begründend brieflich verfolgte Mörder Stramm eingeliefert. Stramm, der In das Amtsgerichtsgefängnis zu Genthin wurde der stecksie hier im Krankenhaus. aus:„ Die lezte Aeußerung des Klägers, daß sich das Weitere finden aus Ostpreußen gebürtig ist, hat seinen Vater vergiftet und seine werde, lasse erkennen, daß er nicht mit der Entlassung einverstanden Mutter zu vergiften versucht. Er hatte sich als Knecht auf dem gewesen sei. Demgegenüber sei es belanglos, daß der Kläger kurz Gutshofe in Großdemsin verdungen und wurde von dem Befizer vorher sein Einverständnis mit der Entlassung kundgegeben habe. erkannt, dem nun die ausgesetzte Belohnung von 2000 M. ausgezahlt Es liege hier eine Sinnesänderung vor, die zulässig sei, weil sie worden ist. innerhalb eines kurzen Zeitraumes erfolgt und zum Ausdruck gekommen sei, bevor der Kläger den Ort seines bisherigen Wirkens verlassen hatte.
mittel gering
Richtstroh
nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums.
1kg
*) Weizen * Roggen
D.- Ctr.
16,- 15,-Schweinefleisch
14,40 13,60 Kalbfleisch
"
* Futter- Gerste
13,10 12,60 Sammelfleisch
"
Hafer gut
15,40 14,90 Butter
"
"
14,80 14,20 Gier, 60 Stüd
"
14,10 13,60 Karpfen
1 kg
4,32 3,66 Male
Heu
6,80
4,40 Bander
+) Erbsen
"
40, 25, Hechte
Spetsebohnen
50,
25,
Barsche
P
"
†) Linsen
70,-
30,-
Schleie
"
"
Kartoffeln, neue
6,-
4,-
Bleie
"
Rindfleisch, Keule 1 kg
1,60
do. Bauch
1,20 Strebse per Schock 1,20 1,-
"
1,60 1,20 1,80 1, 1,60 1,- 2,60 2,- 3,60 2,40 2,20 1,20 3,-
1,80 1,20
lierten Trafte der Reitertaferne im Bezirke Josefstadt ein In Wien brach Mittwoch gegen 10 Uhr abends in dem isoDachfeuer aus. Die alarmierte Mannschaft des 15. HusarenWas muß ein„ Regeljunge" fich gefallen laffen? Gegen Regiments arbeitete gemeinsam mit der Feuerwehr, welche sämtliche 2,601, einen Lohnentschädigungsanspruch des jugendlichen Hausdieners G. Dampfsprigen in Thätigkeit setzte, ohne des Brandes Herr zu werden, wandte der Restaurateur Mann vor dem Gewerbegericht ein, bis schließlich gegen 1 Ühr die Lokalisierung gelang. Die Gefahr war 1,60 0,80 daß der Kläger die Arbeit selbst niedergelegt habe. Zum mindesten wegen der Nähe großer Heu- und Strohvorräte sehr groß. Ver2,80 1,20 habe er sich geweigert, die ihm obliegende Pflicht zu erfüllen, indem legungen waren bis nach 1 Uhr nicht gemeldet. 1,40 0,80 er es nach einem Streit mit Regelgästen abgelehnt habe, 12,-3,-weiter für sie die Kegel aufzusehen. Der Kläger bebon hauptete demgegenüber, er ſei den Keglern mit ge *) Ermittelt pro Tonne von der Centralftelle der Preuß. Landwirt- einen Schimpfnamen bedacht schaftskammer worden und habe lediglich Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium deshalb das Kegelauffeßen unterbrochen. Hierüber wurden in zwei für den Doppel- Centner. Terminen eine ganze Reihe Zeugen vernommen. Ein Kollege des †) Kleinhandelspreise. Produktenmarkt vom 20. April. Weizen wurde 1 M., Roggen Redensart beschimpft habe, während der betreffende Regler aussagte, Klägers bekundete, daß ein Kegelgast den Kläger durch eine gemeine 0,50 M. höher gehalten. Nähere Termine lagen ziemlich ruhig, spätere belebter. Bezahlt wurde für Weizen 159,25, für Roggen 146 M. Hafer lag die Jungens" feien beim Kegelauffezen sehr laut gewesen und ruhig und kaum verändert; Rüböl fest auf höheres Paris . Die Haltung hätten fortwährend dumme Bemerkungen gemacht, so daß es ihm am Spiritusmartt war eine schwächere, Hamburg trat nicht als erschienen sei, als wäre der Kläger betrunken gewesen. Dieser Meinung
Am 18. April starb nach langen, schweren Leiden im 48. Lebensjahre unser lieber Kollege, der Schriftsetzer
Theodor Sigmund.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 23. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des St. Hedwigs- Kirch= hofes in Weißensee, Wörther straße, aus statt. [ 15346
Das Personal! der H. S. Hermann schen
Buchdruckerei.
Am 19. April starb nach langem
Leiden unser Kollege
Willy Knopf.
Die Beerdigung findet Sonnabend,
Aus New- York wird berichtet: Der amerikanische Konsul zu Pointe- à- Pitre ( Guadeloupe ) meldet, daß bei der Feuers brunst, welche die Stadt heimgesucht, 31 Personen ums Leben gekommen und 2000 Personen obdachlos geworden seien. Man glaube, es liege Brandstiftung vor. Unter der Bevölkerung Guadeloupes herrsche große Unruhe.
Wetter Prognose für Freitag, den 21. April 1899. Etwas fühler, zeitweise heiter, vielfach wolkig mit leichten Regen fällen und schwachen nördlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Achtung! Parteigenossinnen u. Genossen. Achtung! Verband der Sattler und Tapezierer.
Montag, den 24. April, abends 8 thr,
im großen Saale des Herrn Keller, Koppenstraße Nr. 29:
Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag der Genoffin Klara Zetkin - Stuttgart über: Wie stellen sich die Genossinnen und Ge 1/4 noffen zu der Bernsteinschen Schrift?" 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Vertrauensperson.
Achtung!
MAURER.
Achtung!
Sonntag, den 23. April 1899, vormittags pünktlich 10 Uhr:
General- Derlammlung
den 22. April, nachm. 4 Uhr, bon ber des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins u. Umgegend
Leichenhalle des alten Buisenkirchhofs, Bergmannstraße, aus statt.[ 28436 Die Kollegen der Pianofabrik H. Hansen.
Orts- Krankenkaffe der Sattler. Am Montag, den 17. d. M., starb plötzlich am Herzschlag das Mitglied
V
Sonnabend, den 22. April, abends 9 Uhr, im Lokal ,, Englischer Hof", Neue Rossstr. 3:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn A. Hoffmann über:" Auf was wir stolz find". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
156/11
Der Vorstand.
Schmiede!
Freitag, den 21. April, abends 8½ Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße 270:
Oeffentl. Derlammlung
Tages Ordnung:
1. Vortrag und Diskussion. 2. Der Streit der Schmiede Dresbens. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Berliner Schmiede ersucht 176/2 Der Vertrauensmann.
Achtung, Bauarbeiter!
Festfälen( oberer Saal), Alte Jakobstr. 75:
1. Raffen: und Revisionsbericht. 2. Bericht des Vorstandes und des Ausschusses. 3. Wahl des Vorstandes, Sonntag, den 23. April, nachmittags 2 Uhr, in Feuersteins Ersatzwahl der Revisoren und des Ausschusses. 4. Vereinsangelegenheiten. Laut Beschluß wird die Versammlung pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.
129/9
Der Vorstand..: Franz Schulze.
Friedrich Hertschtung! Sänger. Deutscher Holzarbeiter- Verband.
im Alter von 38 Jahren( beschäftigt
bei Robert Reichelt).
28306
[ 28426 Tüchtigen 1. Tenor und 2. Baß sucht Die Beerdigung findet statt am neugebild. Quartett- Sängergesellschaft. Freitag, den 21. 5. M., nachmittags Offerten unter" Sänger", Postamt 4 Uhr, von dem Reichenschauhaufe, Schles. Bahnhof. Hannoverschestraße, aus nach dem Achtung! 13829* Achtung! Nikolaikirchhof, Prenzlauer Allee 7. 3. A. R. Dittberner, Rendant.
Danksagung Für die Beweise freuer Teilnahme und die vielen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und unseres guten Vaters, Kasimir
Thiel, spreche ich allen Freunden und
Verwandten hierdurch meinen herzlichsten Dant aus.
28256
Radfahrer!
Heute Freitag, abends 8%, Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20-21:
Sitzung
der Ortsverwaltung Achtung! Zimmerer. Zimmerer. Achtung!
Die Produktiv- und Einkaufs- Genossenschaft für Radfahrer läßt ihren Am Montag, den 24. April, abends 8½ Uhr, im großen Saale des Herrn Cohn, Beuthstraße Nr. 20:
Mitgliedern gute u. billige Anzüge in eigener Werkstatt herstellen. Geschäftsstelle Marfiliusstr. 17, v. 7-9 Abds.
Mitglieder- Versammlung
Gentral- Kranken- u. Sterbe- der Central- Kranken- u. Sterbekasse der Zimmerer( E. H. 2 Hamburg ).
Die trauernde Wittwe:
147. B. 871. 98-9.
Im Namen des Königs! In der Privatklagefache des Schank: wirts Karl Blaurod hier, vertreten durch Rechtsanwalt Katz zu Berlin , Privatklägers, gegen 1. ben Maurer
Verwaltung Berlin D.
Moabit.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Bahlstelle II von der Huttenstraße nach der Rostockerstr. 12 bei May verlegt ist.
182/3
Die Ortsverwaltung.
Empfehle mein Weiß- u. Bairisch
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1899. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 259/3 Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Quittungsbuch legitimiert. Der Vorstand. J. A.: A. Gruse, Barnimftr. 41a.
Centralverband der Zimmerer
Sonntag, den 23. April, vormittags 10 Uhr, im Lokal ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
2. den Maurer Wilhelm Schulze zu Charlottenburg , 3. den Maurer Wilhelm Schulz zu Berlin , 4. den Maurer bier- Lokal nebst franz. Billard und Emil Gröppler zu Berlin , 5. den Vereinszimmer für 40-50 Per Maurer Karl Panser zu Schöneberg , sonen, auch geeignet für Zahlabende. 3.
Kottbuser Damm 33
Angeflagte, Bertreter Rechtsamatt Trik Sumir früher Ritterstr. 49).
Dr. Herzfeld hier, wegen Beleidigung,
General- Derlammlung
Tages Ordnung:
254/14
1. Abrechnung. 2. Berichterstattung von der 13. General- Versammlung. Neuwahl des Ausschusses. 4. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Delegierten von der Berliner Gewerkschaftskommission und Neuwahl derselben. 2. Wahl einer Agitationskommission. 3. Bericht der Delegierten vom Bauarbeiterschuß- Kongreß. 4. Verschiedenes. Die vorjährige Lohnkommission ist insbesondere zu dieser Versammlung 30/8 Um rege Betheiligung ersucht Die Lohnkommission.
eingelaben.
Freie Vereinigung der Bauarbeiter
Sonntag, den 23. April, vormittags 10% Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im„ Englischen Garten ", Alexanderstraße 27 c. Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom ersten Quartal 1899. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.
Um recht zahlreiches Erscheinen wird ersucht.
Sonntag, den 23. April, nachmittags 2 Uhr, im Lokal des Herrn Weigel, Goethe: und Türrschmidtstraßen- Ecke:
General- Versammlung des Socialdemokratischen Wahlvereins
hat das Königliche Schöffengericht I Allen Genoffen, Freunden und Be Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter für Stralau- Rummelsburg und Umgeg.
zu Berlin , Abt. 147, in seiner Sigung fannten empfehle mein Weiß- und bom 21. März 1899, an welcher teil Bayrisch Bier Lokal. Für gute genommen haben 1. Affeffor Dr. Karsten
als Borsigender, 2. Bädermeister Lenz,
Speisen und Getränke iſt beſt. gesorgt. Am Sonnabend, den 22. April, abends 8½½ Uhr, im Lokal Auch ist ein Vereinszimmer, 40 bis des Herrn Rautenberg, Oranienstraße Nr. 180:
3. Kaufmann Winter als Schöffen, 50 Personen fassend, zu vergeben.
Mar Fahrenwald, Warschauerstr. 36.
Achtung!
Attuar Ströhmer als Gerichtsschreiber, 14702* für Recht erkannt: Die Angeklagten werden wegen öffentlicher Beleidigung berurteilt und zwar Angeklagter Starl Panser zu einhundert Mart Geld: Freunden und Bekannten zur Nach ftrafe, im Nichtbeitreibungsfalle zu richt, daß ich Oranienburgerstr . 87 ein zwanzig Tagen Gefängnis, die An- Botal eröffnet habe. Dasselbe eignet geflagten Wilhelm Fritsch, Wilhelm sich zur Bahlstelle und für Vereine. Schulze, Wilhelm Schulz und Emil Franz Keinert, Maurer . Gröppler je zu dreißig Mart GeldGroßes Vereinszimmer zu verg. strafe, im Nichtbeitreibungsfalle zu je fechs Tagen Gefängnis. Auch werden Sander, Köpniderstr. 158.[ 28316
ihnen die Kosten des Verfahrens auferlegt. Dem Privattläger wird die Befugnis zugesprochen, den ber fügenden Teil dieses Urteils binnen 4 Wochen feit Zustellung des rechts: Träftigen Urteils einmal auf Kosten der Angeklagten in einer der Zeitungen Berlins bekannt zu machen. Gründe pp. Die Richtigkeit der Abschrift der Urteilsformel wird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urteils be:
Nur 3 Mk.
Reste, fehr groß, zu Knabenanzügen, Reste zu Herrenanzügen, schöne Muster
7-10 M. Für 12 M. ff. Cheviots,
auch Kammgarnreste, Baletot- und Hosenreste, so lange der Vorrat reicht
im Riesenstofflager
Mitglieder- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Paul Jahn über: Das bürgerliche Recht und bie besiglosen Klaffen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Mitglieder werden nochmals aufgefordert, mit den Maskenball- Billets abzurechnen, widrigenfalls die Namen veröffentlicht werden. 141/13 Der Vorstand.
Achtung! Brauereiarbeiter!
Am Sonntag, den 23. April, nachmittags 1 Uhr, im Lokal des Herrn Stechert, Andreasstraße 21:
Oeffentliche Versammlung
der Brauer, Böttcher und Hilfsarbeiter.
V
Tages Ordnung:
1. Moderner Rechtsstaat und Zuchthausvorlage. 2 Die Antwort der Brauereien, die Maifeier betreffend. 3. Verschiedenes. 41/3 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird dringend ersucht. Der Die Agitations- Kommission.
ſcheinigt. Berlin , den 6. April 1899. 14. Krausenstr. 14, 1 Lt., Saat steht nur bis 4 Uhr zur Verfügung.
Balla, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abteilung 147.
Tages Ordnung:
1. Vortrag über:" Die Geschichte der Erde". 2. Diskussion. 3. Ab
rechnung vom letzten Quartal. 4. Bericht des Bibliothekars. 5. Neuwahl
eines Beitragssammlers. 6. Vereinsangelegenheiten.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert. 8/2 Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Das Erscheinen sämtlicher Mitglieder erwartet Der Vorstand.
Prima Schnitel
26126 à Pfd. 1 M. Rückenfett à Pfb. 50 Pf. Liesen à Pfd. 45 Pf.
C. Schubert, Bringen
rae 25.
Allerlei Anzeigen.
Eckdestillation
Restauration von Oswald Klein, Laufizerplaz 8, sind noch Montag u. Mittwochs Vereinszimmer zu 60-80 Personen, mit Bianino, zu bergeben. 28396
Seifengeschäft, utgehend, verzugs
halber billig ber täuflich Camphausenstr. 15. 56/2 billig zu verk.[ 28356
Blättgeschäft Schols, antfr. 101. Blätterei Schols, Stantfr. 101.
sofort verkauft
28366
Wasch- und Plättanstalt mit guter Rundschaft, ist mit sämtl Utensilien frankheitshalber sof. zu verk. Friedenau , Cranachstr. 60.[ 28336 Ein fast neuer Kinderwagen billig mit einem Saal, gutgehendes zu verk. Bading, Bankſtr. 56, b. IV. älteres Geschäft, ist preiswert zu Fahrrad T verkaufen. Offerten unter H. 1 billig zu verkaufen Wallstraße 70/71, in der Expedition dieser Zeitung.' Maschinenraum im Keller. Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
27926