Seite 2

Wie das Dritte Reich

Donnerstag, 26. April 1934

Hilgenreiner als Schirmherr

des Nazigeistes

holt sich eine ordentliche Abfuhr

Mr. 97

Dr. Hilgenreiner: Das hat doch damit nichts zu tun!)... und daß sie bisher gegenüber allen, was in Desterreich bis jetzt an Unrecht und Bluttaten, an Beschießung von Arbeiterwohnhäusern und Niedermezelung von Greifen. Männern und Kin­dern durch die Kartätschen des Dollfußmilitärs geschehen ist, noch nicht den geringsten christliche Mahnung ausgesprochen hat! Reden Sie also, protestieren Sie und ziehen Sie los, aber tun Sie das nur nicht im Namen der Gerechtig keit, in deren Namen zu sprechen Sie nicht das Recht haben!

die Frauen behandelt München. ( Inpreß.) Der Staatssekretär Rein­hardt vom Reichsfinanznrinisterium fündigte in einer in München gehaltenen Ansprache eine neue Methode der Arbeitsbeschaffung an. Künftighin sollen in jedem Jahr 200.000 Frauen mehr als Prag , 25. April. Herr Hilgenreiner,| dienten Niederlage büßen, die er in dem Redebuell Protest erhoben, ja nicht einmal eine gelinde bisher heiraten, die dann ,, auf die Dauer aus dem Parteiobmann der deutschen Klerikalen und be- gegen den Genossen Nießner erlitt. Arbeitnehmerstand ausscheiden". In fünf Jahren geisterter Verehrer des echten teutschen Hitler­Nach dem der Geschäftsordnung gemäß mache das eine Million. Durch die gesteigerte Hei- geistes, wollte hente im Senat wieder einmal eine ratsluft würden weitere 200.000 Arbeiter in der scharfe Attacke gegen die Sozialdemokraten unter- in tschechischer Sprache vorgetragenen Referat Möbel und Hausgeräteindustrie und noch einmal nehmen. Allerdings ging die Sache schief, denn des Genossen Holitscher über die Affäre, die eine 200.000 im Baugewerbe unferfommen. Nach die schon der unmittelbare Anlaß dazu war gerade größere Beachtung von rechtswegen wirklich nicht Fast der ganze Senat hörte dieser Abrech ſer Milchmädchenrechnung folgten Vorschriften für nicht hervorragend gut gewählt, und dann trat verdiente, meldete sich Hilgenreiner zum Wort, nung mit Hilgenreiner aufmerksam zu. Hilgen­um als ehrlicher Kämpfer für Recht und Volt reiner selbst versuchte hie und da durch einen Zwi­die Frauen: Die noch vorhandenen weiblichen ihm Genosse Nießner entsprechend entgegen. Arbeitslosen müssen in erster Linie in die Ehe, in Hilgenreiner warf sich zum er offo- Anwalt Eindruck zu schinden. schenruf sich Erleichterung zu verschaffen, wurde die Hauswirtschaft und in die Landwirtschaft über eines nordböhmischen Provinzblättchens auf, über Daß das Blatt des Herrn Ing. Weber( bei aber durch Gegenrufe unserer Genossen bald zur führt werden. Es sollte in keinem Fall mehr vor das sich Genosse Rey 31 einmal in einer Versamm dem überdies, wie Genosse Reyzl einmal in einem Ruhe gebracht und namentlich zum Schluß, als tommen, daß Unternehmer in Städten weibliche lung etwas drastisch ausgedrückt hatte, er würde sich Zwischenruf bemertie, jogar der Bischof einzufchren Nießner das Blutbad in Desterreich erwähnte, be= Arbeitskräfte einstellen. Im Bericht der Reichs- in den A.... hinein schämen, wenn er der Redat pflegt!) von uns als afentren 33 citung fam der geistliche Herr einen roten Kopf und anstalt für den Monat März steht der Saß: Zum teur von so einem Wurstblatt wäre". Der Heraus- angeprangert worden war, nahm Hilgenreiner geschwieg. Er hatte auch alle Ursache dazu! Teil wurde die Beobachtung gemacht, daß weib- geber dieses Blattes, das Die Vernunf" heißt, waltig übel. Das sei nichts weniger als eine poli­liche Kräfte das Arbeitsamt meiden, aus Furcht, brachte die Klage gegen Genossen Renzl ein. Im tische Denunziation" und ein bitteres Unrecht gegen Die Sigung selbst begann mit einem Nach in die Landwirtschaft vermittelt zu werden. Ein Immunitätsausschuß übernahm Genosse Dr. So einen deutschen Volksgenossen, gegen das er sich zur ruf für den verstorbenen Senator Šimonet. solches Verhalten kann nicht genügend gebrand liticher das Referat, und in dem gedrudien Be- Wehr sehen müsie. Nach einigen Seitenhieben gegen Bei der Beratung der Verlängerung der Zoll­richt nahm sich der Referent in Charakterisierung das Denunziantentum" der Sozialdemokraten über- befreiung gewisser Maschinen brachte der Agrarier dieser Vernunft" gerade kein Blatt vor den Mund. haupt, gegen ihre Politik und gegen das tschechische Schon damals lief Hilgenreiner dagegen Sturm; Referat des Genossen Holitscher glaubte Silgen aber auch heute, als der gedruckte Bericht in einer reiner, der alle Register einer meisterhaften Dema gemäßigten Form zur Debatte stand, war er noch gogie aufzog, nun schon einen vollen Sieg errungen

markt werden."

hat es sich mit Frankreich verständigt

Deutschland bleibt weiterijoliert. Es ist auch zu hoffen, daß es Barthou in Warschau gelungen ist, die Beziehungen zwischen der Tschechoslowakei und

nicht zufrieden. Das mußte er mit einer wohlver- au haben..

Genosse Niessner Niessner rechnet ab

Bolen wieder zu ordnen oder die Beilegung Genosse

der strittigen Fragen wenigstens vorzubereiten. Dieser Glaube tam ihm aber selbst wohl bald gen zu schmähen und herabzusetzen und dafür alles, Unsere Außenpolitik hat angesichts der Erre­abbanden, als sich Genosse Nie zner zum Wort was im Razideutschland geschicht, ideal und gung, die in Polen in der letzten Zeit gegen die meldete und das psychoanalytisch hochinteressante vo II kommen zu finden. Tschechoslowakei geherrscht und die Polen zu Rechtsgefühl des Herrn Hilgenreiner näher unter Das modifizierte Göy- Zitat des Genossen Reyz! einigen unfreundlichen Geſten und Nadelstichen die Lupe nahm. Mimosenhaft verfeinert ist die wird begreiflich und verständlich, wenn man die veranlaßt hat, fühlen Kopf bewahrt und daß Gefühlssphäre Silgenreiners nämlich dort, wo Vorgeschichte fennt: Aus einem Ausspruch des Ge­die polnischen Arbeiter in der Tschechoslowakei möglicherweise einem Satenfreuzler auch nur nossen Reyal, daß, fittlich ist, was Sitte iſt", dedu durch den Mund des sozialdemokratischen Abge- durch einen leisen Lufthauch ein Unrecht angetan sierte das Blatt im Handumdrehen den Schluß, daß ordneten Chobot ihre Bereitwilligkeit zu einer werden könnte; bewegt sich das Unrecht jedoch in also heute Korruption ſittlich sei, die Sozialdemo­freundschaftlichen Austragung aller auftauchen- anderer Richtung, werden etwa in Hitler fraten dies gutheißen und somit felbft or den sachlichen Meinungsverschiedenheit beizutra- Deutschland etwa sozialistische Funktionäre zu ruptioniſten ſeien. Und solche Presse­gen, zeigt, daß die Arbeiter auch hier ein Ele. Dußenden von SA. Banditen gefillt und zu Tode Strauchritter nimmt Silgenreiner als ehrenwerte ment des Friedens sind. So kann die Anwesen- gefoltert, oder im Dollfuß - Desterreich Arbeiter Männer gegen die ,, Verleumdungen" der Sozial­samt ihren Frauen und Kindern in ihrer Woh- demokraten in Schub! heit Barthous auch in dieser Frage der Sache nung mit Granaten zusammengeschossen, dann ist des Friedens dienen, den Europa gerade in das Rechtsempfinden des besagten geistlichen Herrn einem Augenblick braucht, da die erſten Anzei- auf einmal noch viel unempfindlicher als eine chen einer Belebung der Weltwirtschaft sichtbar prima Nilpferdhaut.

werden.

Die Tschechoslowakische Republik ist dazu berufen, die mitteleuropäische Friedensmacht zu sein, da sie am allerwenigsten daran denken

Teinit die verschiedenen Anregungen auf politische Reformen, namentlich auf Umwandlung des Senates in eine Wirtschaftskörperschaft zur Sprache und stellte fest, daß dieſe Kampagne auf die Nationaldemokraten zurückgeht. An deren Adresse richtete er die Erklärung, daß seine Partei auf der Hut sein und das Verfassungswerk ver­teidigen wird, damit es niemand aus reinen Oppositionsgelüsten heraus verderbe.

Ohne Debatte wurde noch ein Zusatzprotokoll zum Schweizer Handelsvertrag angenommen. Die Auslieferung Renzls lehnte das Haus ab. Nächste Sizung am 4. Mai.

Zeichen der Besserung?

Die Zahlen der Arbeitslosigkeit haben zu Anfang dieses Jahres einen Ansatz zu erfreulicher Entwicklung gezeigt. Wie aus den nun veröffent lichten Beschäftigungszahlen für Jänner und Fever( Aprilheft der Mitteilungen der Zentral­sozialversicherungsanstalt) hervorgeht, lassen sich auch in der Bewegung des Arbeiterstandes Symp tome einer leichten Besserung fonstatieren.

Um die Jahreswende pflegt die Kurve der Beschäftigtenzahlen ihren Tiefpunkt zu erreichen, um dann von Jänner bis Feber einen steigenden Ast anzusetzen. Die Steilheit des Anstieges ge­ſtattet zwar nicht eine Prognose für das ganze tommende Jahr, aber sie berechtigt zur Hoffnung auf raſche und träftige leberwindung des Saiſon­tiefs. Der charakteristische Unterschied zwischen den Wintermonaten 1932/33 einerseits und denen von 1933/34 anderseits wird aus folgender Zu­sammenstellung deutlich:

Weiters erbrachte Nießner den Beweis, daß der Schriftleiter dieses Blattes, ein Herr P i Io u 3, bis zuletzt eingeschriebenes Mitglied unserer Saken­freuzler war und noch im Frühjahr 1933 wegen des Diesen Herrn Hilgenreiner borgte sich Ge- Singens des Horſt- Wessel- Liedes 500 hinauf nosse Nießner gründlichst aus. Dabei war zunächst gebrummt bekam. Ein paar weitere faftige Proben eine Charakterisierung der Vernunft" nicht zu der demagogischen Schreibweise dieſes Blattes zeig umgehen. Während Herr Hilgenreiner behauptete, ten, wie raffiniert die Demokratie in den Schmuß fann, irgendwelche Eroberungen zu machen. er habe einen ganzen Jahrgang dieses Blattes gezogen, mit unwahren Behauptungen gegen die durchgelesen und nicht eine Zeile drinnen gefun- hohen Einkünfte der Parlamentarier geheßt und das Als demokratischer Staat ist ihr den, die die Bezeichnung Hafenkreuzblatt" ge- ganze parlamentarische Syſtem überhaupt verächt Play an der Seite der westlichen rechtfertigt hätte, wies Genosse Nießner an Hand licht gemacht wurde. Ja ſelbſt Tote wurden beschmußt und nordischen Demokratie. Zu den einer ganzen Reihe von Zitaten eindeutig nach, und so u. a. dem verstorbenen Biſkovsky nachgeredet, Mächten des Ostens aber möge sie, weil sie das wes Geistes Kind das Blatt und somit auch seine daß er sich in jedem Jahr seiner politischen Tätig­auch wirtschaftlich braucht, ein gutes Verhältnis geistigen Väter sind: feit mindestens fünf Millionen gemacht" haben anbahnen. Die nächsten Aufgaben der tschecho. Es war geradezu der Beruf dieses Blattes ge- müsse. Die Phraseologie des Blattes war echt hafen­slowakischen Außenpolitik in dieser Hinsicht sind wesen, bisher andere zu beleidigen, und es schreiben frenalerisch, seine Tiraden über Hitlerdeutschland die Beseitigung aller Mißverständnisse in Po. darin politische Analphabeten über den Margismus, von echt völfischem" Schwung erfüllt. Man müßte es eigentlich nach dem Gesagten len und die Anerkennung Sowjet. die ihn vermutlich nicht von einem Stiefelfnecht unterscheiden können. Empörend ist das une runverständlich finden, daß Silgenreiner ich rußlands . Dieſe endliche Vereinigung unſe. hört niedrige Niveau, auf dem sich die für dieses Blatt so einsetzt, wenn man sich erinnerte, folgender Abgang(-), bat. Zuwachs(+) res Verhältnisses zur Sowjetunion ist ein Nußen ganzen Polemiken und Angriffe bewegen, und die was für eine Verhimmelung des erwachenden für unsere westliche und östliche Außenpolitit, erbärmliche Kampfesweise, nicht lange nach Argu- Deutschland vor noch nicht einem Jahr Herr Hilgen­und eine Notwendigkeit für unsere Industrie menten zu suchen, sondern einfach mit Schmuß zu reiner selbst in einer Rede als Reichsparteiobmann und damit für unsere seit Jahren unter der werfen. I e des Mittel ist diesem Blatte recht, von sich gegeben hat: Krise leidende Arbeiterschaft. unseren Staat und seine demokratischen Einrichtun

A. M. de Jong:

81

Verschlungene Tfade

Ein Roman in vier Episoden

Autorisierte Uebersetzung aus dem Holländischen von E. R. Fuchs.

Die Männer der erbarmungslosen Extreme siegs ten... Und dann wurde plößlich berichtet, daß Beter einen Brief des Königs durch einen seiner

der Souveränität des Voltes und seiner Gerichte, einen ernsten Verstoß gegen die eiserne Disziplin, die die Revolution forderte... Ruhig hatte Peter geantivortet:

Rache ist nicht Recht... Er hatte den Tod verdient... er hat den Tod gefunden... Der Galgen war ein überflüssiges Requiſit und ich habe den guten Ruf der Republik beschirmt, indem

,, Es soll gegründet werden ein einziges, dent­sches, vom Christentum durchbrungenes Reich. Es möge dem Manne( bas ist Hitler !) gegönnt sein, diese Idee durchzuführen... Wir dürfen uns freuen, daß aus dem deutschen Volkskörper das Gift des Klaffenkampfes ausgeschaltet worden ist. Wir dürfen und freuen, wenn der Schmutz und Schund aus dem Lande verwiesen wurde" usw. usw....

geben.

1982/83

Es waren beschäftigte Arbeiter im Monat November Dezember

Jänner Feber

2,049.786

1983/84 1,920.070

1,866.401

1,734.626

1,661.259

1,588.901

1,666.724

1,620.776

Gegenüber dem Bormonat ergab sich daher

im Monat Dezember

Jänner

Feber

1932/33

- 183.885 -205.142

1933/34

-

- 185.444

-

- 145.725 + 5.465+81.875 Um die Steilheit des Abfalles, beziehungs­weise Anstieges der Beschäftigtenturve zu messen, drücken wir die eben angeführten Zahlen in Pro­denten des Arbeiterstandes vom Vormonat aus: Es betrug der prozentuelle Abgang(-), baw. Zuwachs(+)

im Monat Dezember Jänner Feber

-

-

1932/83 8.9 - 11.0

+ 0.3

1933/34 - 9.7 8.4 +2.0

Heute, erklärte Nießner, wo etliche hundert ka­ich diesen Schuldigen vor dem Strang bewahrte..tholische Priester gemeinsam mit Kommunisten und Wir stellen fest, daß die Beschäftigtenkurbe Die Republif hatte ein Interesse an seinem Tob. Sozialisten in Konzentrationslagern figen, gemaß- Jänner rascher gefallen, also steiler abwärts ge­an der Jahreswende 1932/33 vom Dezember zum nicht an seinem Tod durch den Galgen..." regelt und verprügelt wurden, heute hätten wir Das Kriegsgericht hatte den früheren Ober- schon eher geglaubt, daß Silgenreiner diese Auf- richtet ist, als vom November zum Dezember; an der Jahreswende 1933/34 fonstatieren wir Offiziere ins Ausland hatte bringen lassen... befehlshaber der roten Armee zum Tode ver- faſſung etwas korrigiert, und ihm auch mehr im Gegenſak vazu, daß die urbe na gegember Ha!... Da war endlich der Beweis seines feigen urteilt, als unzuverlässig und für die Sicherheit Gesch ma& augetraut, als sich in Verteidigung der Verrates!... Einen Brief mit wichtigen Doku- der Republik gefährlich. Vernunft" in diese aussichtslose Position au beum Jänner langsamer abgesunken ist, als vom November zum Dezember. Weiters fonstatieren menten, genaue Berichte über das rote Heer, die Nun stand er hier und kommandierte selbst Wenn Hilgenreiner weiters nationale Töne an- wir, daß der Aufstieg vom Jänner zum Feber geplante Organisation des Staates, die Ver- sein Strafpeloton. Blißesschnell eilte sein Leben im Jahre 1933 minimal war, im Jahre 1934 pflegung, die Propaganda im Ausland... Ver- an seiner fieberhaft arbeitenden Phantasie vorbei geschlagen und sich darüber aufgehalt hat, daß der dagegen immerhin 2 Prozent erreichte. Die Kurve raten war alles!... Noch ein Wunder, daß das Die winterliche Morgensonne versilberte den Referent Solitscher zu diesem Punkt tschechisch res Unheil so lange auf sich warten ließ! Aber sie Flirt des Regierungsgebäudes... Die rote feriert hat, so erinnerte ihn Nießner daran, daß für das Jahr 1934 besist also an der Stell: Jänner Fever fast die 7fache Steilheit der ent­würden bald merken, wie gut eingeweihte Sezer Flagge mit den Emblemen der Arbeit schlug aus biele ſchechische Politiker der Auffassung sind, sprechenden sturve des Jahre 13, alles unterwühlten... Das Land war voll von flatſchend im frischen Wind... Wie denn and Geheimagenten, Spionen, bezahlten Verrätern. nicht? Die Revolution hatte gefiegt... Die Republik war da... Auch dieſe düsteren Zeiten würden vorübergehen... Er hatte das Morgenrot der Freiheit leuchten gesehen... er konnte zu frieden und glücklich sterben... Sie war ja nicht

Die Republik war ernstlich in Gefahr... Nachdem Peter aller seiner Funktionen ent­hoben worden war, wurde er vor das Kriegs­gericht gestellt.

Er leugnete nichts. Gab zu, daß er der Ex­Königin einen Brief hatte überbringen lassen: den Abschiedsbrief ihres Gatten. Einen vollkommen unschuldigen Brief ohne jede politische Bedeutung. Niemand hatte den Brief gesehen oder gelesen... Das Kriegsgericht lächelte ironisch... Darüber befragt, gab Peter unumivunden zu, daß er vor sätzlich seinen Revolver zurückgelassen hatte, um dem König Gelegenheit zum Selbstmord zu geben ... Butgeheul erhob sich... Wer hatte ihm das Recht gegeben, diesen verräterischen Thrannen er Gerechtigkeit des Voltes zu entziehen?...

Auch das bedeutete Verrat, Beeinträchtigung

seinetwegen erkämpft worden...

" Feuer!" rief er mit fester, heller Stimme.

Die Salve trachte...

daß in dieser Sache noch nicht das letzte

Wort gesprochen wurde, daß aber ein Trub standpunkt kein Faktor in der Politik und die Ab­stinenz gar kein so wirksames Mittel ist, wie Hilgen­reiner meint. Auch hat sein Klubkollege Böhr als Bizepräsident es durchaus nicht verſchmäht, tſchechisch

feines Amtes au walten.

mer noch sehr klein. Sie beſtätigen zunächst nur die Die Zahlen sind an sich erfreulich, aber im­der atuten Strise heraus und in das Stadium der oft gehörte These, daß wir aus dem Stadium Depression eingetreten sind. Denn es darf nicht übersehen werden, daß wir in den besten Zeiten

Was den Vorwurf der politischen Arbeiter hatten und im Feber dieses Jahres bei des Jahres 1929 etwa 2.7 Millionen beschäftigte Denunziation betrifft, fo werden wir es bloß 1.6 Millionen standen. Zur Hoffnung, daß dem Herrn Hilgenreiner nicht abgewöhnen, daß wir den Unterschied von mehr als einer Mil­Mit einem Ruck legte er die Hand auf die er bei jeder Gelegenheit, wenn wir die Kaye lion so bald wettmachen, berechtigen die mit­Brust und richtete sich stramm auf. Seine Augen Kate, den Schuft Schuft und den Nazi Nazi nen- geteilten Daten keineswegs. Selbst wenn bis zum öffneten sich weit der aufgehenden Sonne und der nen, über Denunziation schreit. Damit müſſen Höhepunkt der heurigen Saison gegenüber dem roten Flagge auf dem Dach entgegen... Dann wir uns abfinden. wankte der große, ferzengerade Körper und fiel Wenn aber, erklärte Nießner mit erhobener beiterstandes eintreten sollte, hielten wir dann Jänner eine 50prozentige Steigerung des Ar­vornüber in den Schnee... Peter Zanzi hatte Stimme, Sen. Hilgenreiner dies alles unter Be- erst bei etwa 2.4 Millionen. Aber eine solche seinen Stampf ausgefämpft. rufung auf Recht und Demokratie tut, so möchte Steigerung wird wohl auch der freudigste Op ich ihn daran erinnern, daß seine Partei eine timist nicht zu prophezeien wagen. Nüchterne Schwesterpartei der österreichi Betrachtung der Lage wird daher auch weiterhin fchen Chriftlich fozialen ist...( Sen. am Plaze sein. mb.

Ende.