Seite 10

Westböhmischer Arbeitersport

vom Sonntag

Die Geräte Serienwettkämpfe wurden Sonniag

Riesen- Waldbrand

Dienstag, 1. Mai 1931

in den Karpathen

Bukarest, 30. April. Wie die amtliche Telegra in den Gruppen Falkenau , Karlsbad und Elbogen phenagentur Rador gegen Mitternacht meldet, durchgeführt. In Falfenau wurden Turner Falkenau wütet an den Südhängen der Karpathen bei Tar­mit 177 Punkten vor Königsberg Sieger; lektere ergoviste ein riesiger Waldbrand, der bereits eine reichten 172.5 Punkte. In Elbogen stehen Turner Fläche von zwölf Quadratkilometer Wald vernich Schlaggenwald mit 197.5 und Turnerinnen Chodau tet hat. Das Feuer breitete sich mit riefiger mit 194 Punkten an der Spise. In Karlsbad blieb Schnelligkeit besonders in der Richtung Sinaja bei den Turnern Altrohlau mit 197 Punkten Sieger, aus. Der Feuerschein ist bis weit nach Alt- Ru­Turner Meierhöfen erreichten 178 Punkte. Die Kreiss mänien zu sehen. Menschenleben sind nicht zu be= meistermannschaft Turnerinnen Meierhöfen wurde lagen. von Turnerinnen Altrohlau mit 198 gegen 198 ge­schlagen und scheidet demnach schon bei der Bezirks­ausscheidung aus.

Die Sonntagsferie hat an der Tabelle nichts geändert. Der Bundesmeister Graslig fällt durch ein unentschiedenes Spiel weiter zurüd. Braunsdorf wird im fünften Bezirk Abstiegkandidat, Meierhöfen hat nunmehr wieder Aussicht auf den Bezirksmeister im ersten Spielbezirk.

Resultate vom Sonntag: ASK Eger gegen Franzensbad 2: 6, Unterreichenau gegen Braunsdorf 4: 0, Reichersdorf gegen Wildstein 5: 3, Graslis gegen Chodau 3: 3, Birkenhammer gegen Schankau 1: 5. Tepl gegen Roßnix 3: 6, Fischern gegen Roß­nig 3: 0, Meierhöfen gegen Drahowitz 4: 1, Altrohlau gegen Rapid Karlsbad 2: 2.

Kraftwagen von Eisenbahnzug erfaßt

Cels, 30. April. Am Bahnübergang bei der Zuckerfabrit Bernstadt wurde ein Lastkraftwagen von einem Eisenbahnzug erfaßt und 30 Meter mit geſchleift. Der Führer des Wagens wurde aus dem Auto geschleudert und blieb tot liegen. Der Schrankenwärter, der es unterlassen hatte, die Schranken zu schließen, wurde sofort verhaftet.

Sportflugzeug abgestürzt

Basel , 30. April. Auf dem Fluge zur In­ternationalen Luftfahrtausstellung in Genf stürzte ein deutsches Sportflugzeug, das in Basel eine Zwischenlandung vorgenommen hatte, furz nach dem Start aus etwa 300 Meter Höhe ab. Der Führer des Flugzeuges, Erhardt aus Mainz , trug schwere Verlegungen davon, so daß er ins Spital gebracht werden mußte. Seine Frau, die ihn be­gleitete, starb furz nach dem Absturz.

Spinnereiarbeiter streiken weiter Bombay, 30. April. Der Streit in den Spin­nereien dauert immer noch an. Am Sonntag find neuerdings wieder 14 an der Leitung des Streits beteiligte Personen verhaftet worden.

Hinrichtung in Marseille

Rr. 101

der Demokratie, 18.55: Soziale Informationen: Dr. Jsert, 18.25: Deutsche Sendung: Stonzer Mar Bloch: Arbeiterzahl und Löhne in der Krise, akademie. Mähr. Oftran 18.05: Arbeitersendung: 19: Deutsche Nachrichten, 19.05: Zigeunermusik auf Vetter: Schwarze Diamanten, die vom Markt aus Schallplatten, 20.05: Welt im Umbau, 22.15: Nach geschaltet sind. Kafchan 12.30: Mittagskonzert. richten der III. Arbeiter Olympiade. Sender S.: Berlin 16: Unterhaltungsmusik. Breslan 21.80: 14.30: Ronzert des Salonquartetts Mužit, 15.10: Biolinkonzert. Kopenhagen 21: Volkstümliches Leipzig 17.20: Lieder zur Deutsche Sendung: Kinderstunde, 15.45! Orchesterkonzert. Deutsche Nachrichten. Brünn 16: Nachmittagston Laute.

-

Die Frauen und die

III. Arbeiter- Olympiade in Prag

Für Schönheit und Freiheit

Die III. Arbeiter- Olympiade in Prag wird neben der Aufgabe, die Kraft der Arbeiterschaft und

Paris , 30. April. In Marseille wurde am Es ist sicherlich ein Zeichen großer Begeisterung| drückung leidenden Genossinnen und Genossen Stär. Montag früh eines der gefürchtesten Mitglieder der Marseiller Unterwelt, Maucuer, vom Pariser für die Sache, wenn die tschechoslowakischen Arbeiter fung und Aufmunterung geben soll. Scharfrichter hingerichtet. Maucuer hatte im Of Sportler und Sportlerinnen, Turner und Turnerin tober 1931 einen Raubüberfall auf ein Marseil- nen, nach all den traurigen Ereignissen in ihrer ler Postbüro verübt, wobei drei Bojtbeamte ge- Nachbarschaft, besonders nach der gewalt­tötet worden waren. Der Polizei gelang es erst samen Auflösung der blühenden Sport- und nach zwei Jahren, die Täter zu verhaften, von Turnverbände in Deutschland und denen zwei zu lebenslänglicher Zwangsarbeit und Oesterreich, nicht dem Kleinmute ver­die beiden anderen, Maucuer und Joulia, zum fallen, sondern im Gegenteil sich mit um so Tode verurteilt wurden. Das Todesurteil gegen größerem Eifer auf das große Turn- und Joulia wurde in lebenslängliche Zwangsarbeit Sportfest, welches im Juli dieses Jahres in umgewandelt, und zwar mit Rücksicht darauf, daß Prag stattfinden wird, vorbereiten. der Verurteilte sich im Heer während des Krieges besonders ausgezeichnet hat.

Sieben Zimmerleute vom Gerüftturm eine wichtige Stelle ein und hat es sich zur

begraben

Halle, 29. April. In der Annendorfer chemi­schen Fabrik ereignete sich am Samstag ein Un­glüdsfall. Eine auswärtige Firma ist dort mit dem Bau eines Kühlturmes beschäftigt. Das 22 Meter hohe Baugerüst stürzte plötzlich mit sieben Zimmerleuten zusammen und durchschlug die dar­unter befindlichen Rüstungen. Auf der in sieben Meter Höhe befindlichen Rüstung blieben die Zim­merleute auf Brettern und Gerüstpfeilern schwer berlebt liegen.

Vom Rundfunk Die Präsidentenwahl im Rundfunk Der Prager Rundfunk wird über alle tschecho­flowatischen Sender den Verlauf der Wahl des Prä­sidenten der Republit aus dem Wladislaw- Saal übertragen. Die Uebertragung macht weitreichende

Der Verband der tschechoslowakischen Arbeiterturnvereine nimmt derzeit in der Sozialistischen Arbeiter- Sport- Internatio nale durch seine Größe und Tätigkeit num Aufgabe gemacht, nicht nur der Arbeiter­schaft die Freiheit und der Arbeiter­Turn- und Sportbewegung die freie Entwid lung zu verteidigen, sondern auch zum Auf­blühen der gesamten Arbeiterbewegung in der Tschechoslowakei beizutragen und dadurch auch die internationale Arbeiter- Turn- und Sportbewegung zu stärken und den unters drückten Genossen und Genossinnen wieder die Freiheit erkämpfen zu helfen.

Die Frauen nehmen im Verbande der Tschechoslowakischen Arbeiterturnvereine feine untergeordnete Stelle ein, obwohl die Turnbewegung der Frauen viel jünger als

die der Männer ist. Im Jahre 1925 wurde der der Arbeiterjugend in der Tschechoslowakei zu zeigen, technische Ausschuß der Frauen gegründet, welcher auch internationale Bedeutung haben. sich unter Leitung erfahrener Technifer bis zur selb- Trotz der schweren Zeit, in der sich die Arbeiterschaft ständigen technischen Leitung der Frauen- Abteilungen der meisten Staaten durch die Wirtschaftsfrise bes vorarbeitete. Seit dem Jahre 1928 stehen diese findet, bereiten viele in der Internationale ver­Abteilungen vollkommen unter der selbständi einigte Verbände starte Expeditionen zur Arbeiter­en Leitung von Frauen, welche aller- Olympiade vor. Der Aussiger Verband hat dings mit dem technischen Ausschusse der Männer die Teilnahme an der III. Arbeiter- Olympiade zu in lameradschaftlicher Mitarbeit stehen. Während einem der Hauptpunkte seiner diesjährigen Tätigkeit techniſche Vorkehrungen nicht nur für den Rundfunk der verhältnismäßig furzen Zeit ihres Bestchens gemacht und zum erstenmal werden zu einem Feſte betrieb, sondern auch für die lebertragung durch Laut haben die Frauen- Abteilungen im Verbande der der tschechischen Arbeiterturner und-Turnerinnen sprecher im Saal ſelbſt und für das im Burghof ver- DTI. viel geleistet und auch schöne Erfolge so- auch die deutschen Arbeiterkinderingro­sammelte Bublifum nötig. Auf der Haupttribüne wohl auf technischem, als auch auf organisatorischem ßer Anzahl kommen. Auf diese und auf die Frauen wird eine Ansagerlabine mit den nötigen Leitungen Gebiete aufzuweisen. Und nun vereinigt sich in den des Auffiger Verbandes freuen sich die tschechischen und Mitrophonen aufgestellt sein, in einem Neben- Händen der Verbandsturnwartin Genossin M. Genossinnen besonders, denn die enge Annäherung Boot tippt zwei Tote raum eine fleine Telephonzentrale, die mit der tech- echová nicht nur die Leitung der Frauen und und das gegenseitige Sichkennenlernen der Arbeiter­Užhorod, 30. April. Während des gestrigen nischen Rundfunkabteilung auf der oberen Galerie Mädchen in der DTJ., sondern auch die der Frauen- frauen und Kinder wird sicherlich einen günſtigen heißen Sonntagsnachmittags ließ sich eine größere des Saales und mit den Senderäumen des Radio Abteilungen aller in der Sozialistischen Arbeiter Einfluß auf das freundschaftliche Zusam Gesellschaft über den Fluß Borzava bei Berehovo journals in der Foch- Straße verbunden sein wird. Sport- Internationale vereinigten Verbände. Diese menleben beider Nationen unseres Staates haben.. sezen, um am anderen Ufer zu baden. Das start ehrenvolle Aufgabe übernahmen die tschechischen Ge- Ebenso wird es bei der tschechischen und deutschen überlastete Boot tippte inmitten des Flußlaufes nossinnen mit vollem Verständnis für ihre Bedeu- Arbeiteriugend sein. Somit werden unsere um. Bis auf zwei Personen fonnten sich alle In­tung und nahmen sofort de Verbindung mit allen Frauen und Kinder zu Sündern der internatio sassen des Bootes durch Schwimmen retten. Bei in der Internationale vereinigten Verbänden auf. nalen Solidarität und Freundschaft den zwei Ertrunkenen handelt es sich um den 13- 10.15: Deutscher Schulfunt, 12.10: Unterhaltungsziehungen mit dem zweiten bedeutenden Arbeiter Ten Chauvinismus. Eine herrliche Aufgabe! Be­Brag, Sender 2.: 10.05: Deutsche Nachrichten. Es ist selbstverständlich, daß besonders innige Be- inmitten einer Zeit des allseits wachsenden nationa horoder Maſchineningenieur Adreas Proper, Ob­mujit, 14.15: Deutscher Arbeitsmartt mannstellvertreter der karpathorussischen Stauts. bericht, 17.35: Bach: Adagio aus dem Biolinkon- Turn- und Sportverbande in der Tschechoslowakei , grüßt wird ferner die bestimmte Teilnahme der fin Das zweite Opfer ist der Herausgeber des Bercho- zert E- Dur, 18.10: Caruso auf Schallplatten, dem Atus, bestehen. Mit den Frauen des Atus nischen Frauen und daß auch in den zahlreichen voer Wochenblattes für Handel und Gewerbe 18.25: Deutsche Sendung: Zehn aktuelle arbeiten die tschechischen Genofsinnen Hand in Hand, Auslandsexpeditionen die Frauen stark vertreten sein Egyeteres" Alerander Zoltan. Minuten, 18.35: Prof. Dr. Sander: Das Problem in einer Arbeit, die den unter fascistischer Unter- werden.

-

1

Unsere Töchter, die Nazinen Roman von Herminia Zur Mühlen

Inhalt:

1. Genossin Gruber erzählt.

2. Gräfin Agnes schreibt in ihr Tagebuch.

3. Frau Doktor Feldhüter erzählt flüsternd.

4. Fran Doktor Feldhüter erzählt laut.

5. Gräfin Agnes schreibt in ihr Tagebuch.

6. Genossin Gruber erzählt.

=

Genoffin Gruber erzählt:

Empfehlenswertes aus den Programmen: Mittwoch:

Er hat es so gut verstanden, einem alles zu er wollten mich nun nicht mehr tennen und haben dem Kleinen Bahnhof haben sich die Menschen ge­tlären. Ich war ja so dumm, wie er mich gehei die Nase gerümpft. Aber das hat mich nicht gestört. drängt, die Soldaten, die einrücken mußten und ratet hat. Was hab ich schon von der Welt gewußt? Sie haben es eben nicht besser gewußt. Ich hab ihre Frauen, und es hat so viele Tränen gegeben, Als ganz junges Ding bin ich in Dienst gegangen. ja versucht, es ihnen zu erklären, doch merkte ich fast so viele, wie der See Wasser hat, habe ich Das waren savere Zeiten. Bis ich dann zu mei- bald, daß das keinen Sinn hat. Und so habe ich mir damals gedacht. Und che der Zug fortfuhr, ner Dienstherrin gekommen bin, aur Gräfin mich immer mehr von ihnen zurückgezogen. Nur hat der Doktor Feldhüter eine lange Rede an die Agnes. Die hat verstanden, daß ein junges Ding aur Gräfin Agnes, die gerade in diesem Jahr Einrüdenden gehalten und gesagt, wie glücklich fie nicht immer schweigen lann. Mit ihr bin ich dann Witwe geworden ist, bin ich manchmal am Sonn- sind, sich für das Vaterland opfern zu dürfen. Er auch in die lleine Stadt am Bodensee gekommen, tag gegangen. Zuerst war das dem Anton nicht freilich ist zu Hause geblieben, weil er einen in die alte Villa am Seeufer. Und hier hab ich den recht. Sie wird dir dumme Gedanken in den Klumpfuß hat. Einige haben dann auch Hurra!" Anton tennen gelernt; er hat in einer Seßerei Stopf seben," hat er gemeint und wir haben häufig geschrien und der Sohn des Kolonialwarenhänd­gearbeitet und war ein schöner starter Mensch. fast darüber gestritten. Bis dann die Toni geboren lers hat mit Streide auf den einen Wagen geschries Wir sind ein Jahr miteinander gegangen, dann wurde. Damals bin ich fast gestorben, und die ben:" Nach Paris ." Da ist mir plötzlich eingefallen, haben wir geheiratet. Das war 1911. Der Anton Gräfin Agnes ist sechsunddreißig Stunden bei mir daß in Paris und in allen andern großen Städten hat ganz gut verdient, und wir haben uns nett gefessen und hat um ihren eigenen Arzt geschickt, jetzt auch die Frauen auf dem Bahnhof stehen und eingerichtet und geglaubt, es wird immer beffer den Doktor Bär, und hat den Anton getröstet, als von ihren Männern und Söhnen Abschied nehmen werden. Das heißt, der Anton hat das nicht nur ob fie seine Mutter wäre. Nachher hat er dann zu und nicht wissen, ob sie sie lebendig tviedersehen geglaubt: er hat es gewußt, hat in Büchern ge- mir gesagt:" Du darfst zu der alten Frau gehen werden, und ich habe ihr Leid mitgefühlt, zusam Tesen, diden Bänden, von denen ich kein Wort ver- so oft du willst." Auch die Gräfin Agnes hat mei- men mit dem meinen und es ist mir schwarz vor Wie die Zeit vergeht. Heute, am 3. Jänner standen habe. Er war Sozialdemokrat. Zuerst hat nen Anton lieb gewonnen, und manchmal ist er den Augen geworden, und die Gräfin Agnes, die 1933, sind es gerade sechs Jahre, daß mein lieber mich das erschreckt. Bei uns zu Hause haben sie mit mir zu Besuch bei ihr gewesen. mitgekommen war, hat mich halten müssen. Sie Mann gestorben ist, und zwei Jahre, daß meine immer auf die Sozialdemokraten geschimpft. Aber Als die Toni fast zwei Jahre alt war, ist der hat mich ganz festgehalten und geflüstert: Der Toni ihre Arbeit verloren hat. Mir scheint es, als dann hat der Anton mir alles erklärt: daß das Krieg ausgebrochen. Mein Anton hat schon lange liebe Gott wird unsern Anton beschützen," aber wäre beides erst gestern geschehen. Ich sehe noch keine bösen Mneschen sind, daß sie den Arbeitern vorher gesagt:" Es kommt zum Krieg, aber die was ist das für ein lieber Gott, der so etwas ge der Toni ihr Gesicht vor mir, wie sie mittags heim- helfen wollen, und daß alle Arbeiter zusammen- Arbeiter werden nicht gehen." schehen läßt, und sogar wenn mein Anton gesund gekommen ist, ganz blaß und als wäre sie mit halten müssen. Alle, nicht nur die deutschen, son- Zweimal während unserer Ehe habe ich ihn zurückommt, wie viele andere werden sterben einem Male viel magerer geworden; ich höre noch, dern die Arbeiter der ganzen Welt. Das hat mir weinen gesehen: einmal, als unsere Toni geboren müssen? wie sie mit verbitterter Stimme sagt:" So, fest gut gefallen, denn nicht wahr, wenn alle zusam- wurde und er glaubte, ich würde sterben, das Dann sind die bösen vier Jahre gekommen, lieg auch ich auf der Straße, die Fabrit schließt." menhalten, die in Desterreich und in Frankreich atveite Mal, als die Sozialdemokraten im Parla- Angst und Hunger und Verzweiflung, und das Sie hat geweint, meine Toni weint ja nie, sie und England und Rußland und Italien und allen ment die Kriegskredite bewilligt haben. Sie haben schreckliche Gefühl, daß der Krieg nie ein Ende frißt alles in sich hinein, und das hat mir schon andern Ländern, dann müssen sie doch etwas er es in allen Ländern getan, und viele von den nehmen wird. Meine Toni ist mager gewesen, wie immer Sorge gemacht, schon wie sie noch ein flei- reichen. Wenn der Anton so zu mir gesprochen Frauen, die ja doch am meisten gegen den Krieg eine verlaufene Staße, und ich bin zu den Bauern nes Kind war. Darum haben wir einander viel hat, ist mir ganz warm geworden vor Freude, und hätten sein müssen, waren damit einverstanden. in der Umgebung gerannt und habe um Gier und leicht auch nie ganz richtig verstanden. Bei mir er wiederum war froh, weil ich ihn verstehe. Es Aber mein Anton hat gesagt: Das wird sich Milch gebettelt, damit mir das Kind nicht stirbt. muß alles heraus, Freude oder Kummer, ich fann sind auch Sonntag häufig Genossen zu uns ge- blutig rächen." Und er hat recht gehabt. Das sehe Die Gräfin Agnes hat mir geholfen, wo sie nur nicht schweigen. Mein Mann war anders, immer kommen, die haben mit meinem Anton gesprochen, ich heute ein. fonnte, aber sie hat so vielen helfen müssen, ihr

still und ruhig, auch wenn alles schief gegangen und viele der Frauen waren ebenso klug wie die Er hat auch einrücken müssen, und ich werde Geld hat kaum gereicht, und auch ihre Tochter ist. Er hat oft über mich gelacht und gemeint: Männer. Und dann bin auch ich in die Partei ein- nie vergessen, wie schrecklich das war. Die Sonne Claudia, die damals an die Neunzehn war, hat Na ja, du bist eben eine echte Bayerin, Kati." getreten. Einige von meinen früheren Bekannten, hat so schön geschienen und der See so blau ge- ausgeschaut wie ein Geist, nur Haut und Knochen Wenn er noch lebte, würde meine Toni nicht... die noch in vornehmen Häusern gedient haben, leuchtet, als ob alles, alles gut wäre. Aber auf und ganz gelb im Gesicht.

( Fortseßung folgt.)