Kopijäger

Das Dritte Reich schreibt Kopfprämien auf unsere Genoffen ans.

Die Zukunft" schreibt:

Dem Reden der Führer" nach ist das Para­bies im Dritten Reiche nicht erst am Wege, ſon dern schon da. Daß nur leider jene glücklichen Bürger, die feine Bonzenstellung haben, anderer Meinung sind. So schreibt eine Frau, die ein Menschenalter draußen ist:

"

,, Das Leben im Dritten Reich ist sehr schwer, wir arbeiten wohl 4 bis 5 Tage, aber die Ab­züge sind so groß, daß uns nichts am Teller bleibt!"

Bozu auch, Menschen im Paradiese brauchen doch nichts?!

Und warum soll der Arbeiter, der sich müht, einen anständigen Lohn zu erhalten, wenn der ,, totale Staat" für seine Pfennige eine andere Verwendung hat? So ist aus sicherer Quelle be­fanni geworden, daß

für die Genossen Bezirksvertrauensmann Denser, Unterreichenstein, Raiver, Stn­benbach, und dem tschechischen Genoffen Vička, Ergreiferprämien ausgesezt

Schüttenhofen, worden sind. Auch der Herr Ing. Šebesta. Leiter der Staats­domane in Langendorf, ist auf dieser Kopfliste.

Für anständige Menschen ist es cine Ehr c. im Dritten Reich perfemi zu sein!

Sonntag, 13. Mai 1934

Die 40- Stunden- Woche marschiert! Die Jugend ruft:

Praktische Erfahrungen mit der Herabsetzung der Arbeitszeit

amtes But I er widmet in seinem Jahres Der Direttor des Internationalen Arbeits­berichte über die Tätigkeit dieses Amtes dem Pro ordentliche Aufmerksamkeit, vor allem den pratti­blem der Herabiezung der Arbeitszeit außer ichen Erfahrungen, die mit der Vertürzung der Arbeitszeit gemacht wurden.

Die Herabjegung der Arbeitszeit, die sich in zahlreichen Fällen bereits aus dem Prinzipe der 40stündigen Arbeitswoche ergeben hat, wurde in einer bestimmten Zahl von Staaten durchgeführt,

11. zw. entweder auf Grund von gejeglichen oder Kollektivverträgen oder schließlich in einzelnen Verwaltungsmaßnahmen, oder auf Grund von Fällen durch spontane Entschlüsse der Arbeitgeber. die den Zwed hat, die Arbeitszeit herabzusehen, Das wichtigste Ereignis in der Bewegung, bleibt bis jetzt die allgemeine Herabseßung der Arbeitszeit, wie sie

in den Vereinigten Staaten durch die Anwendung der Code im Sinne des Ges jeges über die nationale Gesundung oder auf Grund der Anregungen des Präsidenten über die Neuregelung der Arbeitsverhältnisse verwirklicht wurde. In der Mehrzahl der Industriezweige, be sonders in der Tertilindustrie und in der Metall­industrie. wurde die 40stündige Arbeitswoche ein geführt. In einigen anderen Industriezweigen, be sonders in der Konfektionsindustrie, in den Fabri Ten für den Bau elektrischer Maschinen und im Stunden wöchentlich festgesezt. Demgegenüber übersteigt im Transportwesen und in einigen Ge vieten des Handels, besonders im Detailhandel, die Arbeitszeit 40 Stunden wöchentlich. Ende des Jahres 1933 hatten sich ungefähr 90 Prozent der Arbeitgeber in den Vereinigten Staaten den Be­stimmungen der Code und den Anregungen des Präsidenten unterworfen, so daß sich sagen läßt, daß

Rosche ist nicht abgeneigt... Schiffsbau, wurde die Arbeitszeit mit 35 oder 36

Brag, 12. Mai. Heute fand in Prag eine Tagung der Gemeindevertreter der AWG statt, in der Dr. Rosche bereits auf das von uns an anderer Stelle verzeichnete Angebot Henleins nach enger Mitarbeit in der Sudetendeutschen Heimat­front zu sprechen fam.

Dr. Rosche erflärte, daß er das Angebot Henleins einesfalls ablehne, sondern zu weiteren Verhandlungen be reit sei. Ueberhaupt sei der Unterschied zwischen den bürgerlichen Parteien so unbeträchtlich, daß eine dauernde Zusammenarbeit auch in program matischer Hinsicht zu machen wäre. Dr. Rosche ist dafür, daß vier Gruppen, und zwar die Henlein­front. die AWG., die Gewerbepartei und die Cristlichsozialen eine Art Bürgerblock bilden und dem Sudetendeutschen Landstand", d. i. den Agrariern, die Organisierung der bäuerlichen Be­bölferung überlasse. Sollten sich diesbezüglich die Ansichten der beiden Gruppen der AWG.( also Rosches und der alten Deutschdemofraten!) un= terscheiden, so werde sich wohl ein Vermitt lungsweg( 1) finden lassen.

Wir werden uns mit dieser Rede natürlich noch beschäftigen, bis eine ausführlichere Darstel­lung vorliegt.

Die Entschuldung der Selbstverwaltung Songreß der tschechischen Selbstverwaltungskörper

Ende des Jahres 1933 der überwiegende Teil der amerikanischen Arbeiterschaft bereits nur 40 oder weniger als 40 Stunden

wöchentlich arbeitete.

Die Bewegung zur Verkürzung der Arbeits­zeit macht sich auch in anderen Staaten geltend. So z. B. in Australien , wo das Gesez von Queensland über das Schiedsverfahren in der In duſtrie den Industriegerichten die Möglichkeit gibt, in ihren Entscheidungen eine niedrigere als die

Die Urheber der Eisenbahnanschläge

Zwei Halleiner Nazi verhaftet

Wien , 12. Mai. Nach einer amtlichen Mel­dung ist es gelungen, die Urheber der fürzlichen Eisenbahnanschläge in der Nähe Salzburgs , durch die die Dollfußversammlung vereitelt werden sollte, zu verhaften. Es sind dies der 23jährige Uhrmachergehilfe Ortner aus Hallein , der angeblich als radikaler Nationalsozialist befannt ist, und der Spenglergehilfe Krieghofer, ebenfalls aus vallein. In ihrem Bejiz wurden der gleiche Draht und auch die gleichen Sprengpatro­nen vorgefunden, wie sie bei den Anschlägen zur Verwendung gelangten. Beide waren auch im Be­sis neuer Waffen.

Böhmens am 29. Mai in Brag. Die böhmische Landeszentrale der Gemein­den, Städte und Bezirke hielt dieser Tage unter Borjiz des Landesvertreters Genossen Ma chá čef eine Sigung ab, in der Genosse Dr. Plimt und der Agrarier Ky prt Referate erstatteten. Es wurde beschlossen, daß bei der Entschuldung der Die Verhafteten wurden dem Landesgericht Selbſwerwaltung nur eine gemeinsame Attion eingeliefert und auch die Anzeige an möglich sei, die sich sowohl auf die Gemeinden, als das Standgericht erstattet. auch auf die Bezirke beziche. Um die gesamte Oeffentlichkeit auf die Wichtigkeit der ganzen Auch Sokol und České srdce" Frage aufinertiam zu machen, beruft die böhmische Landeszentrale einen Kongreß der Selbstverwal­tung Böhmens ein, der am 29. Mai in Prag statt­

bleiben nicht verschont

Wien , 12. Mai. Die Sofolorganisation und finden wird. Referieren werden Genosse Dr. das Cesté Srdce" in Apgersdorf bei Bien wur Plim über" Tschechoslowakische Selbstverwal- den heute behördlich aufgelöst. Die Turnhalle des fung und republikanische Gesezgebung". Dr. Sofol wurde versiegelt und die Bibliothel der Slapta.Was wird für die Selbstverwaltungs- beiden Vereine beschlagnahmt. finanzen vorbereitet?" und Ao bosil über Neu­regelung der Abgrenzung der Steuerverwaltung und der Gerichtsbezirke".

Haftentlassung

dreier sozialdemokratischer Barlamentarier.

na da berechtigt in der Proving Quebec das 44stündige Arbeitszeit vorzuschreiben. In Ka= Gejes zur Herabjeßung der Arbeitszeit durch eine lichen Induſtriezweigen, die der heimischen oder bloße Entscheidung des Provinzialrates in ſämt­der fremden Konkurrenz nicht ausgesetzt sind. Nach dieser Verordnung wird die 40stündige Arbeits­woche angewendet in der Bauindustrie und in jämtlichen Unternehmungen, die von der Pro­vinzialregierung oder von den städtischen Behör den unterſtüst werden. In Deutschland ist die 40stündige Arbeitswoche in einigen Indu striezweigen in Gültigkeit, froßdem diese Maß­nahme noch nicht Geses geworden ist. In Groß­Maßnahmen noch allgemeine Kollektivavkommen, britannien gibt es bisher weder gesetzliche doch hat bereits eine bestimmte Anzahl von Unter­zeit durchgeführt. Allgemein wird konstatiert, daß nehmern selbständig die verabseßung der Arbeits das Regime des achtstündigen Arbeitstages und der 18stündigen Arbeitswoche sich in eine großzen Anzahl von Staaten stabilisiert hat.

Seite 3

Vom 5. bis 8. Juli

findet die

III. ARBEITER­COLYMPIADE IN PRAG

dem Jahre 1933 dem Staate die Vorbehalte be In Italien gestattet das Geieß aus treffend die Ratifikation des Washingtoner Ab­fommens zu widerrufen. In Frankreich wurde durch verschiedene Defrete das Gesez vom Jahre 1919 über die Arbeitszeit auf verschiedene Ar­beitsgebiete ausgedehnt. u. zw. auch auf San delsunternehmungen. Schließlich wurde das Was­hingtoner Abkommen im Laufe des vergangenen Jabres ratifiziert in Argentinien , Kolumbien , e

Uruguay und in der Republik San Domingo.

In einigen Staaten wurden Maßnahmen getroffen, die auf eine verabseßung der tatsäch lichen Arbeitszeit und auf die Erhöhung der Be­schäftigungsmöglichkeit durch direkte Aufhebung der er abjezung der Heber eitſtunden abzielen.

Diese Umstände deuten an, daß dem Pro­blem der Herabsezung der Arbeitszeit immer grös gere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die techmi schen Fortschritte fommen in sämtlichen Indus striezweigen nicht im gleichen Maße zum Aus­druck, doch darf die Tatsache nicht unterschäßt werden, daß die allgemeine Struktur der Indu strie durch die Entwicklung des Maschinenbaues und durch die Rationalisierung in bedeutendem Maßze sich geändert hat. Der technische Fortschritt ist unaufhaltsam, ohne daß die Adaptierung der Arbeitskraft und die Möglichkeit neuer Beſchäfti sungen gleichen Schritt mit ihm zu halten ver­mögen.

statt. Noch sieben Wochen trennen uns davon, nützet diese Zeit und sparet, damit Ihr alle dabei sein könnt!

Was wird dabei herauskommen? Loch Neß macht in Neapel Schule.

Zwei

Nom, 12. Mai. Bei der Insel IJsohia vot Neapel jidhteten italienische Fischer ein riesi csschwimmendes Ungeheuer, das von Zeit zu Zeit auftauchte. Zuerst versuchten die Fischer mit Gewehren dem schwarzen Riesen zu Leibe zu rüden, doch hatten ihre zahlreichen Schüffe leinerlei Wirkung. Sie beschlossen daher. Verstärkung aus Neapel heranzuziehen. Motorboote der Hafenpolizei von Neapel liefen mit bewaffneten Beamten aus dem Hafen aus und versuchten ihrerseits, das lingeheuer, über dessen wahre Größe man noch im linflaren mar, durch Karabinerschüsse zu erlegen. Das war jes doch vergeblich. Die Polizeibeamten saben sich nun genötigt, den Hafenkommandanten von Neapel zu verständigen und um weitere Verstär fung zu bitten. Auf dessen Befehl hin liefen zwei

Um einen Waffenstillstandere große Polizeibarlaffen mit Maſchinen

Erst nach einer Entscheidungsschlacht?

London , 12. Mai. Aus Kairo wird gemel det, daß neue Bemühungen um einen Waffenstill­stand zwischen König Ibn Saud und dem Iman des Yemen im Gange sind. Der Imam habe seine Vertreter im Reiche Ibn Sauds direkt angewie­sen. Waffenstillstandsverhandlungen zu eröffnen.

Ibn Saud fordert als Friedensbedingung einen 20jährigen Friedensvertrag mit Garantien. daß gegen jene linierianen des Imam , die ſich Ibn Saud angeschlossen haben, nicht vorgegangen werde.

Trosdem herricht in Kairo die allgemeine Ueberzeugung, daß der Frieden zwischen den beiden friegführenden Varicien nur nach einer großen Entscheidungssch I a chi cintre ten fönne.

gewehren und Scharfschüßen aus. Nach einer lan­gen und beschwerlichen Jagd konnte das Unge­Heuer dauernd unter Feuer genommen, schließ lich so in die Enge getrieben werden, daß es, obwohl es noch nicht gefangen werden konnte, den Absperrnesen nicht mehr entweichen fann. Poli zeibeamte und Fischer sind ängstlich auf der Sut und hoffen, mit besonderen Fanggeräten das Tier an Land ziehen zu können. Inzwischen konnte man, in dem seichten Wasser feststellen, daß der Niesensisch eine Länge von rund 20 Metern hat. Sein Gewicht beträgt ſchäzungsweise 240 Zent­

ner.

Vom Rundfunk Empfehlenswertes aus den Programmen: Montag

Prag . Sender 2.: 10.10: Dvořák : Lieder, 10.15: Schulfunt, 16.45: Für Stinder, 17.45: Gei­genfonzert, 18.20: Deutsche Sendung: Donath: Kulturelle Aufgaben der Kunstsammler, 20.35: Ju­

Ungarische Grenzbeschwerden ist: Geiungene Zeitung, 21.05: Orcheſterkonzert,

gegen Ingoslawien.

Genf , 12. Mai. Die ungarische Regierung erichte heute den Böllervundrat um Erledigung einer ganzen Reihe von Grenzzwischenfällen zwi schen Jugoslawien und Ungarn . Es handelt sich um insgesamt 31 Fälle aus den letzten drei Jah ren, wobei, wie von ungarischer Seite angeführt wird, eine große Zahl ungarischer Bürger getötet wurde. Die ungarische Regierung macht den Banfiergefek in Vorbereitung. Am Freitag Wien , 12. Mai. Gestern wurde der ehema Bölterbundrat aufmerksam, daß diese Zwischen fand im Handelsministerium eine Beratung der lige Tiroler sozialdemokratische Abgeordnete fälle imitande seien, die guten Beziehungen lin­Interessentenkörperschaften über den Entwurf eines Abra m aus der Polizeihaft entlassen. Da garns zu Jugoslawien zu gefährden. Die Be­Banfiergesetzes statt. In den grundsäßlichen Fra - Abram schwer frant ist, hat er sich in das Stran- ichtverde der ungarischen Regierung wird noch in gen wurde eine Einigung erzielt. Vor der Ueber- fenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien in der am Montag beginnenden Tagung des Völker­reichung der definitiven Anträge an das Finanz Behandlung begeben. ministerium will das Handelsministerium noch das Gutachten der Kammerzentrale abwarten.

bundrates behandelt werden.

22.15: Deutsche Nachricht: n. Sender S.: 14.50: Konzert des Prager Mandolinenquariciis, 15.15: Deutsche Sendung: Für die Frauen, 18.55: Edhall. blatten.- Brünn 17.45: Deutsche Sendung: Vom Büchermarft, 18.20: Wochenaftualitäten. Mähr.. Oftrau 16: Nachmittagskonzert, 18.251 cutie

Sendung: Arbeitersendung: Isa Rulf: Rezita tionen. Raichau 16: Nachmittagsfonzert. Breßburg 17.20: Brahms : Klavier- Quinteff. Berlin 21: Musif des 18. Jahrhunderts. Breslau 19: Seiteres Konzert. Frankfurt 22.40: Kam mermusif. Königsberg 22.30: Nachtkonzert. Rönigswusterhausen 21: Kammermusif. 22.40: Werte österreichischer Stomponisten. Mün chen 21: Volfsmufit.

Dienstag

Leipzig

Brag, Sender 2.: 6: Gymnastif, 12.35: Mit tagsfonzert, 13.45: Leichte Musif, 14: Deutsche Nachrichten, 17.45 Dvořáf: Sonate Dur, 18.20: Deutsche Sendung: Dr. Moller: Wirtschaftsrelief.

In Wiener Neustadt wurde gegen den che Die jugoslawischen Kreise in Genf erflären, maligen sozialdemokratischen Bürgermeister und Bundesrat fe nböd und den ehemaligen Ab- daß sie diese Gelegenheit benüßen und vor dem Spionage im Erzgebirge intellt; veide wurden in Freiheit ge- ten werden, die auch vom jugoslawischen Gesichts- Sendung: Roth: Wohin mit einem kleinen Wagen zu geordneten lefinger die Strafunterju- Völkerbundrat zahlreiche Zwiſchenfälle beleuch chung

Zwei Verhaftungen bei Brüg

jezt.

Die Agramer Terroristen geftern in Belgrad hingerichtet

19.25: Alavierfonzert, Sender S.: 14.30: Schalls platten, 14.45: Viola Konzert, 15.10: Deutfce

punkte die Beziehungen zwischen beiden Staaten Pfingsten? 15.25: Romantische Lieder, 15.45: De­trüben fönnten.

Welzenkonferenz ergebnislos London , 12. Mai. Die Welt- Weizen- Kon­

Brüg, 12. Mai. An der sächsischen Grenze wurden der 32jährige Musiker Adolf Gabert aus Johnsdorf . Bezirf Brür, und der 29jährige Kaufmann Karl Teissig aus Oberleutens­ dorf von der Gendarmerie verhaftet, als sie aus Belgrad , 12. Mai. Peter Ore b und Iwan Sachsen, wo sie einen Tag geweilt hatten, zurüde govič, die am 28. März d. J. wegen Vor- ferenz wurde bis Ende Juni veriagt, da man fehrten. Sie sind verdächtig, eine Spionage bereitung eines Attentates gegen König Alexander über eine Stabilisierung des Weizenpreises keine tätigteit entfaltet zu haben. Es wurden bei zum Tode verurteilt worden waren, wurden heute ihnen einige Papiere gefunden, auf welche sich früh in Belgrad hingerichtet. Der dritte gleich- Entscheidung herbeiführen konnte, die den Weizen der Verdacht jrüßt. Sie wurden dem Brüger falls zum Tode verurteilte Angeklagte Podgorelec produzenten aus ihren Schwierigkeiten helfen Kreisgericht eingeliefert. wurde zu lebenslänglichem Zuchthaus begnabigt. fönnte.

sche Nachrichten, 18.45: Smetana : Aus der Ver fauften Braut". Brünn 18.10: Arbeitersendung: Kartus : Was werden wir auf der III. Olympiade beitersendung: Soziale Informationen, Dr. Lampel: Gefunde Lebensführung, 19.25: Unsere Melodien, 21.15: Italienische Lieder. Mähr. Ostrau 21.15: Abendkonzert. Raschau 17.30: Chubert.- Pre­

sehen bekommen? 18,20: Deutsche Sendung: Ar.

burg 20.40: Orcheſterfonzert. Berlin 21.20: Vallettmufit. Breslau 21: Raskolnikov: Hörspiel. ferhaltungsmusif. Kopenhagen 20: Hammer

Frankfurt 24: Nachtmusik. Königsberg 19: Un Leipzig 16: Unterhaltungskonzert.

musif.

-