Einzelbild herunterladen
 

Sociale Rechtspflege.

-

Witterungsübersicht vom 22. April 1899, morgens 8 1hr.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

Tentp. n. 6.

5° G. 4° R.

Stationen

Barometer

Wind

richtung

Windstärke

Wetter

Eingegangene Druckschriften. politik der Socialdemokratie. Besprochen von Sergei Bulgafoff, Docent der " Archiv für sociale Gesetzgebung und Statistit". Das neueste Nationalökonomie am Polytechnikum in Moskau . Siegfried, R., Die Doppelheft dieser nunmehr im 12. Jahrgang erscheinenden, von Dr. Heinrich Broportionalwahl. Ein Votum zur württembergischen Verfassungsreform. Die Firma Elsholz hatte 42 ihrer streikenden Tischler Braun herausgegebenen Zeitschrift( Berlin , Karl Heymann's Berlag) hat Besprochen von Dr. K. Flesch, Stadtrat in Frankfurt a. M. wegen Kontraktbruches beim Gewerbegericht verklagt, indem folgenden Inhalt: Abhandlungen: Der neue Entwurf eines Invaliden­fie Entschädigungen gemäߧ 124b der Gewerbe- Ordnung verlangte. versicherungs- Gesetzes in Deutschland . Von Dr. Ernst Lange in Berlin . Von In dieser Angelegenheit verhandelte gestern die Kammer IV des Die socialen Zustände in der Seidenindustrie der Ost- Schweiz. Die Steuer­Gerichts. Als Vertreter der beklagten Arbeiter war Genosse Millarg Dr. F. Schuler, Fabrikinspektor in Mollis ( Schweiz ). Gesetzgebung: erschienen. Herr Elsholz berief sich für seine Ansprüche auf den§ 8 seiner progression. Von Dr. Clemens Heiß in Berlin . Deutsches Reich . Wortlaut des Entwurfs eines Invalidenversicherungs: Arbeitsordnung, wonach er wie seine Gehilfen das Arbeitsverhältnis nur Gesetzes.( Dem Reichstag am 19. Januar 1899 vorgelegt.) Italien . nach beendetem Accord hätten lösen dürfen. Er behauptete, sämt- Das neue Gesez betreffend die National- Versorgungstaffe für das Alter und liche Beklagte wären vor der Beendigung ihrer Accordarbeiten aus die Invalidität der Arbeiter. Eingeleitet von Prof. Carlo F. Ferraris in Swinembe. 759 N der Fabrik gegangen, um ihre Forderungen durchzudrücken. Da Padua . Wortlaut des Gesetzes vom 19. Juli 1898. Nr. 350, die Hamburg 4 Petersburg 755 OSO 2heiter Millarg gegen die Klage außer rechtlichen Bedenken auch solche that National- Versorgungskasse für das Alter und die Invalidität der Arbeiter Berlin 4 Cort 769 NO 1 heiter fächlicher Natur geltend machte, vertagte der Gerichtshof die weitere betreffend.( Cassa nazionale di previdenza per la vecchiaja e per Biesbaden 768 WNW 2heiter Miszellen: Die Ursachen der Erwerbs: Verhandlung auf den 12. Mai, ohne vorläufig auf die Sache näher la invalidità degli operai.) 762 NNO 5 bedeckt einzugehen. Bis dahin soll Millarg feststellen, wie weit die unfähigkeit nach dem deutschen Invaliditäts- und Altersversicherungs- Gesetz. Bien Von Dr. Ernst Lange in Berlin . Waldeigentum und Waldwirtschaft. einzelnen Accorde beim Beginn des Streits fortgeschritten waren Bon Theodor Curti, Regierungsrat in St. Gallen . Die französischen Wetter: Prognose für Sonntag, den 23. April 1899. und ob die an die Beklagten gezahlten Beträge ihren Leistungen Arbeiterausstände der Jahre 1893-1897. Von Dr. Ferdinand Aurin in Vielfach heiter, zeitweise wolkig bei mäßigen nordwestlichen Winden, entsprachen. Berlin- Friedenau . Litteratur: Kautsky , Karl , Die Agrarfrage. Eine Nachtfrost und etwas höherer Tagestemperatur; keine erheblichen Nieder­Uebersicht über die Tendenzen der modernen Landwirtschaft und die Agrar- schläge. Berliner Wetterbureau.

-

München

5 heiter

763 WNW 2wolfent 760 N 5wolkig

760 NO

760 Still 759 Still

3 Haparanda 755 NO

1 bedeckt Regen Nebel

8 Aberdeen 8 Paris 6

Arbeiter- Maifest

Montag, den 1. Mai 1899.

Temp. n. C.

L1377 15° C.= 4° R.

4wolfenl

2

Vokal- und Instrumental- Konzert

ausgeführt von Civil- Berufsmusikern und Gesangvereinen des Arbeiter- Sängerbundes.

I. Wahlkreis.

Arminhallen", Kommandantenstr. 20:

Festrede. Turnerische Aufführungen.

-

Ernste u. heitere Vorträge. Lebende Bilder. Kinderbelustigungen. Tanz. Anfang des Konzerts 5 Uhr. Im kleinen Saal von 6 Uhr ab: Tanz.

H. Wahlkreis. Bockbrauerei", Tempelhoferberg:

Anfang 4 Uhr.

Festrede um 8 Uhr, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten R. Fischer.

Von 4 Uhr ab:

Tanz.

-

Herren, die daran teilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Entree 20 Pf. Kaffeeküche von 3-6 Uhr geöffnet.

Jeder Teilnehmer erhält eine Maifest- Zeitung gratis.

III. Wahlkreis.

Neue Welt", Hafenhaide Nr. 108:

Anfang des Konzerts 4 Uhr.

Festrede um 8 Uhr, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Wolfg. Heine. Bei eintretender Dunkelheit: Grosses Feuerwerk. Tanz. E

Im grossen und kleinen Saal: Tanz.

Herren, die daran teilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Entree 25 Pf. Maifest- Zeitung am Eingang gratis.

IV. Wahlkreis.

Brauerei Friedrichshain, am Königsthor. Kellers Festsäle, Koppenstr. 29. Sanssouci , Kottbuserstr. 4a. Joëls Viktoria- Garten, Köpnicker Landstr. 21-24 Treptow . Ludwigs Parkrestaurant, Köpnicker Landstr. 25-26, Treptow .

Anfang des Konzerts 4 Uhr. Entree 25 Pf.

Die Kaffee- Küche wird um 3 Uhr nachmittags geöffnet.

Entree 30 Pf.

langua

alquiglaneta.

V. Wahlkreis. Schweizer - Garten, am Königsthor.

Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf.

Herren, die am Tanze teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Programm an der Kasse.

Ahrens Brauerei, Thurmstr. 24-26. Moabiter Gesellschaftshaus( Peters),

VI. Wahlkreis.ad alous Zimmermanns Klubhaus, Badstr . 58. Marienbad , Badstr . 35. Berliner Prater, Kastanien- Alle 7-9. Puhlmanns Vaudeville- Theater,

Alt- Moabit 80-81.

Feldschlösschen, Müllerstr. 142. Nordd. Brauerei, Chausseestr. 58.

Schönhauser Allee 148.

Anfang 3 Uhr. Bei Eintritt der Dunkelheit: Fackelpolonaise. Herren, die am Tanze teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Die Kaffeeküche ist nachmittags geöffnet.

Parteigenossen! Um auch den wirtschaftlich schlecht gestellten Arbeitern und Arbeiterinnen Gelegenheit zu geben, an der Maifeiër teil­nehmen zu können, wird ein festes Entree nicht erhoben. Wir ersuchen aber, um möglichst die Unkosten decken zu können, nach Belieben sich an der Tellersammlung zu beteiligen. Eure Pflicht ist es, die Arbeit ruhen zu lassen und durch zahlreiches Erscheinen die Maifeier zu einem wahren Volksfeste zu gestalten.

Wilhelm Swiety Achtung! Parteigenoſſinnen u. Genossen. Achtung!

Gertrud

geb. Liebknecht

Vermählte.

Halle a. S., den 22. April 1899.

Todes- Anzeige.

Nach schweren Betben verstarb heute, den 22. April, morgens 3 Uhr, unfer lieber Vater und Gatte, der Tischler 28745

Heinr. Grossmann

im Alter von 51 Jahren an ber Schwindfucht.

Die Beerbigung findet am Dienstag, den 25. April, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen galle bes Neuen Thomas- Kirch hofes, Ntrborf, Hermannstraße, aus ftatt.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher

Montag, den 24. April, abends 8 thr,

im großen Saale des Herrn Keller, Koppenstraße Nr. 29:

Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag der Genoffin Klara Zetkin - Stuttgart über: ,, Wie stellen sich die Genoffinnen und Ge noffen zu der Bernsteinschen Schrift?" 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Vertrauensperson.

Stuccateure!

1/4

Montag, den 24. April 1899, abends 7 Uhr, im großen Saal der ,, Arminhallen",

Kommandantenstraße Nr. 20:

Oeffentliche Verlammlung.

173/7

Tages: Ordnung: 1. Verkündung des Resultats der Urabstimmung. 2. Unsere weiteren Maßnahmen. Die Kollegen werden ersucht, pünklich und vollzählig zu erscheinen. J. A. Der Vertrauensmann.

Teilnahme, sowie für die vielen Strang Orts- Krankenkasse| Central- Kranken- u. Sterbe-|

Spenden bei der Beerdigung meines lieben guten Mannes

Gustav Metze

der Maler.

28816

Kasse der Tischler

u. anderer gewerblichen Arbeiter. ( E. H. Nr. 3 Hamburg ). Berlin G. Montag, den 24. April, abends

fage ich allen lieben Verwandten, Mittwoch, 26. April, Abends 81%, Uhr, Freunden und Bekannten meinen Herz- in den Arminhallen, Kommandanten lichften Dant. 29095 ftraße 20:- Frau Auguste Metze General- Versammlung 8 Uhr, bei Wilke, Andreasftr. 26: geb. Arndt. der Delegierten. Mitglieder- Bersammlung. Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme und zahlreichen Kranzspenden bei der Be: erbigung meines Iteben Mannes fage ich hiermit allen Kollegen u. Freunden im Namen der Hinterbliebenen Herz lichsten Dant. Berlin , den 19. 4. 1899. Frau Warmuth.

29195

Für die herzliche Teilnahme und

reichen Strangspenben bet der Beerbis

gung meiner lieben Frau sage ich allen Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dant.

29286

Tagesordnung:

Tages Ordnung:

Abnahme der Jahresrechnung für 1. Kaffenbericht vom 1. Quartal 1899. 1898. Bestätigung resp. Wahl eines 2. Regelung der Gehaltsfrage. Bureaubeamten(§ 53). Bericht des 3. Verschiedenes. Vorstandes über den Beschluß der Mitgliedsbuch legitimiert. Generalversammlung vom 18. Januar 1899 betr. Dieferung von fünstlichen Abend aus. Die Sprechstunden fallen an diesem Bähnen, ev. Abänderung des Statuts. Verschiedenes. Der Vorstand.

Ostend Oberschöneweide.

Restaurant Sportshaus.

Beiträge werden in der Versamm lung vom Kassierer entgegengenommen. Die Ortsverwaltung.

Vereinszimmer

Orts- Krankenkasse der Steindruder u. Lithographen

zu Berlin .

Die Beschlüsse der Generalversamm lungen vom 28. April 1898 und 30. No bember 1898 find seitens des Bezirks:

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 25. April, abends lhr:

General- Derlammlung

bei Habel, Bergmannstraße 5-7. Tages Ordnung:

Bericht des Vorstandes, Kaffenbericht. Neuwahl des Vorstandes, Vereins­angelegenheiten

scheinen.

-

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu er 238/8

Achtung! VI. Wahlkreis. Achtung!

Dienstag, den 25. April, abends 8% Uhr:

Partei- Versammlung

im Kösliner Hof", Köslinerstraße S.

Tages Ordnung:

1. Bericht der Vertrauensleute. 2. Bericht der Agitationskommission.

3. Vortrag des Genossen W. Liebknecht: Die Taftit der Sozial: demokratie und die Vorschläge Bernsteins. 4. Diskussion. Zu recht zahlreichem Bejuch laden ein

219/14

Die Vertrauensleute des 6. Kreises.

Gesellschaften, Vereinen und Fabriken Ganz besonders mache ich auf meinen ganz neuen, zur Zeit noch im Bau

empfehle meine Salondampfer zu Ausflügen in die Umgegend Berlins . Dampfer

befindlichen, mit allem Komfort der Neuzeit versehenen ,, Hoffnung" aufmerksam, welcher bequem für 300 Personen Raum bietet. Bestellungen für jede Zahl unter großen fulanten Bedingungen nimmt entgegen Herm. Hertzer, Schlesischestr. 6. Tel. Amt 4. 2419.

ausschußes genehmigt worden und rung zum Statut mit Montag, den Tabakfabrik- Arbeiter freten als VI. und VII. 2bände Orts- Krankenkaffe der Gentral- Kranken- u. Sterbe­fasse der deutschen Wagenbauer

1. Mai cr., in Kraft.

[ 29026

Berlin III. Sonntag, 30. April, Abends 7 Uhr, Sonntag, den 23. April, vorm. 9 1hr, Die beiden Abänderungen gelangen von heute ab in unserem Kaffenlofal( nach Schluß der Kassenauflage), im bei Bergemaun, Bajewalferstr. 3: zur Ausgabe bezw. werden den Mit: Kaffenlotale Landsbergerstr. 108: gliedern durch den Kaffenboten zugeftellt. Mitglieder- Bersammlung.

Berlin , den 22. April 1899. Der Vorstand. Mag Stuhlmann, Vorsitzender.

General- Versammlung.

Tagesordnung: Nordhänser, echt v. Wilh.

Uhley, von Rechnungsbericht des Vorstandes für 60 Pf. aufwärts per Liter, Num v. das Jahr 1898. Bericht der Revisoren 1 M. an. Adamczyk& Co., Erteilung dem Vorstande. Es ladet( fr. Georg Borstorff Nachf, Prinzen ergebenst ein Der Verstand. Istraße 53). 67/18

Empf.Bereinen, Geſellſchaften m. Saal, mit Piano zu vergeben. Restaurant Zähne v. 2 Mark bent, theils un intrag derfelben auf Decharge Beinhandlung, Michaelfirchfir. 28

Franz Eschner. Garten, Regelb. u. Staffeet. Dobslaw. Baufigerplag 10.

zahlung. 28986 Olga Jacobson, Invalidenst. 145

*