Für den Inhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 23. April. Freie Voltsbühne. Friedrich: Wilhelmstädt. Theater: 5. Abteilung( gelbe Karten) Der Erbförster. Anfang nach mittags 23 Uhr.
0
Central Theater)
Direktion: José Ferenczy. Nachmittag 3 Uhr, zu halb. Preisen: 8um legtenmale in dieser Saison:
Der lustige Krieg. Operette in 3 Aften von Joh. Strauß .
Abends zum 106. Male:
Die Puppe( La Poupée ) Operette in 3 Aften und einem Boripiel von Ordonneau u. Sturges. Musik von Ed. Audran. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée ).
Extra Opern: Borstellung Ostend Carl Weiß- Theater.
im Theater des Westens: Der Freischütz. Anfang nachmittags 23 Uhr. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Bajazzi. Vergißmeinnicht. Anfang 7 Uhr.
Montag: Der Ring des Nibelungen . Das Rheingold .
Schauspielhaus.
Anfang 7 Uhr. Montag: Die gelehrten Frauen. Der eingebildete Kranke. Neues tgl. Opern- Theater( Krol). Auf der Sonnenseite. Vinfang 71 libr.
Dentfches. Hans. Vorher: Mutter: herz. Anfang 72 Uhr. Nachm. 2
Glode.
Uhr: Die versunkene
Montag: Hans.' Mutterherz. Schiller. Die große Glode. Anfang 8 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Maria Stuart . Montag: Der Mann im Monde. Leffing. Die Lumpen. Anfang 7% Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Die Erziehung zur Ehe. Hierauf: Liebesträume . Montag: Die Beche. Unter blonden
Bestien. Ein Ehrenhandel. Liebes träume .
Berliner . Zaza. Anfang 72 Uhr.
Nachm. 2½ 2 Uhr: Biomeo und
Julia.
Montag: Iphigenie auf Tauris. Residenz. Der Schlafwagen Non
trolleur. Borber: Zum Einsiedler.
Anfang 71/2 Uhr. Nachu. 3 Uhr: Rose Riedel. Montag: Der Schlafwagen- Kon trolleur. Vorher: Zum Einsiedler. Menes. Eine Liebesbeirat. 71/2 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Tartuffe.
Montag: Eine Liebesheirat.
Anfang
Gr. Frankfurterstraße 132. Nachmittags 3 Uhr, zum letztenmale:
Die Waise aus Lowood.
Schauspiel in 4 Atten von Charl. Birch Pfeiffer . Abends 71% Uhr:
Die Bulgaria.
Sensationelles Ausstattungsstück mit Gesang in 10 Bildern von Hans Buchholz. Gefangsterte von J. Dill. Musit von M. Fall.
I'm Tunnel von 512 Uhr an Frei- Konzert.
Im 1. u. 2. Bild: Ankunft und Abfahrt eines großen Luftballons,
Jm 4. Bild: Abfahrt der Bulgaria. Hafen von New- Yort mit Freiheitsstatue.( Tag und Nacht- Deforation.)
Jm 5. u. 6. Bild: Das 3 Etagen hohe Schiff Bulgaria, Querdurchschnitt: Maschinenraum, Ober- und Unterdeck.
Noch nie dagewesen! Sehenswert! Montag und folgende Tage: Die Bulgaria.
Metropol- Theater. Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz.
Letzte Woche d.Wintersaison!
Vorletzte Sonntagsvorstellung:
Die eiserne Jungfrau.
Baudeville in 3 Atten. Musil v. Varney. Sierauf um 1/210 Uhr:
Gastspiel von Mr. Séverin: Après le bal
( Nach dem Ball). Pantomime in 3 Bildern. m.
Freie Volksbühne.
Donnerstag, den 27. April, abends 8%, Uhr:
Generalversammlung
in Stecherts Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21. Tagesordnung:
1. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes vom Vereinsjahr 1898/99 und Diskussion. 2. Neuwahl des Ausschusses, Vorstandes, der Revisoren und Obleute der Ordnerkommission. 3. Festsetzung des Kassierergehalts. schiedenes.
Ver
V. Abteilung: Heute nachmittag 234 Uhr, im Friedrich Wilhelmstädt. Theater: Der Erbförster. Achtung, I. Abteilung! Die erste Vorstellung der
9. Serie beginnt am 30. April im Lessing- Theater. Zur Aufführung gelangt:
Die Vorstellungen folgen am 7., 11.( Himmelfahrtstag, Donnerstag), 14., 21., 28. Mai.
Die VI. Abteilung ist geschlossen, einige neue Mitglieder zur IV. und V. Abteilung können sich melden.
Opernvorstellung Der Freischütz " heute nachmittag 3 Uhr, im Theater des Westens , am Bahnhof Zoologischer Garten, Kantstrasse.
Die Verlosung der Billets beginnt um 2 Uhr. Garderobe 15 Pf. Die Mitglieder werden dringend gebeten, zu dieser Vorstellung rechtzeitig bis 22 Uhr zu erscheinen, da um 3 Uhr die Eingangsthüren geschlossen werden. 229/12
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Urania
Tanbenstrasse 48/49. Um 8 Uhr: Im Theater:
Das Land der Fjorde.
Das Land der Fjorde.
Montag, zum 100. Male:
Im Hörsaal:
Dr. Grothe:„ Constantinopel",
Invalidenstr. 57/02:
Tägl. Sternwarte.
Nachmittags täglich 5-10 Uhr.
Bis Sonntag, den 30. d. Dt. in: Passage- Panopticum.
Dieselbe Vorstellung.
Voranzeige!
Metropol. Nach dem Balle. Borher Am Dienstag, den 2. Mai 1899:
Die eiserne Jungfrau. Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Central. Die Puppe. inf. 7% hr. Nachm. 3 Uhr: Der lustige Strieg. Montag: Die Puppe.
Thalia. Der Raub der Sabine
rinnen. Anfang 7 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Luisen. Feuer. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Wilhelin Tell. Montag: Feuer.
Welle- Alliance. Drei Paar Schuhe.
Anfang 8 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Fremd. Montag: Die Rosa Dominos. Chtend. Die Bulgaria. Auf. 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Die Waise aus Lowood.
Montag: Die Bulgaria. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Fuhrmann Henschel. Auf. 8 Uhr. Montag: Fuhrmann Henschel. Alexanderplatz. Die Lebemänner von Berlin ober: Der Klub der Sarmlosen. Anfang 8 Uhr. Montag: Die Lebemänner von Berlin .
Wiener Volks Theater. Lumpaci vagabundus. Ihr Cousin. Anfang 7 Uhr.
Apollo. Specialitäten-Borstellung. Anfang 72 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 7 Uhr.
Feen Palast. Specialitäten Bor
1.
stellung.
0
Passage Panoplifum. Speciali
täten- Vorstellung.
Eröffnung der
Sommer- Specialitäten- Saison.
Specialitäten 1. Ranges. Operette- Ballett
Nur erstklassige Kräfte. Neue kleine Garten- Anlagen. Vortreffliche Ventilation. Exquisite Küche.
Vorzügliche Getränke.
Bei mässigen Preisen. Dies alles wird dazu beitragen, das Metropol- Theater zu dem
beliebtesten SommerEtablissement der Berliner Familien und der Fremden zu machen.
Orchester Fauteuil 3 M., Parkett, ref. Platz( Tisch) 2 M., Entree 1 M., Balfonloge 5 M., I. Rangloge 2 M., Balfonterrasse 4 M., Promenoir 1 M. ( Tisch).
Das Ranchen ist in allen Räumen gestattet!
Letzte Woche!
Das Riefenweib. Die schöne Tätowierte. Von 62 Uhr: Theatre variété.
Excelsior, dargestellt von 500 fünftl. Menschen.
Mittwoch, Sonnabend, Sonntag 4 Uhr: Kindervorstellung.
Castan's S
Panopticum.
Ecke Friedrich- u. Behrenstrasse. Neu umgestaltet und verschönert!! Rumänische
Neu!! Original- Zigeuner
Kapelle
im Konzertsaal.
Apollo- Theater. Victoria- Brauerei
Mc. et Mr.
Bianca- Desroches Robert Steidl
Urania. Taubenstraße 48-49. Maria la Bella
Naturkundliche Ausstellung. Täg lich geöffnet von 10 Uhr vor:
mittags ab. Eintritt 50
Abends 8 1hr:„ Das Land der Fiorde". Operntelephon. Invalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 1hr: Stern warte.
Schiller Theater
( Wallner Theater).
USW. usw. usw.
Nur noch wenige Tage! Ein Abenteuer im Harem
Burleske v. W. Mannstädt, Musik von Paul Lincke . Anfang 7 Uhr. In Vorbereitung
Lützowstraße 111/112.
Jeden Sonntag, Montag u. Freitag Humoristische Soiree der
Alcazar- Theater
Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Täglich mit stürmischem Jubel!
Endlich
allein!
Gesangs- Poffe von Joh. Eißner. Mufit von May Schmidt.
In Scene gesetzt v. Otto Wendt . Dazu das vorzügliche
neue Special.- Programm, u. a. Mr. James Thomas,
Juggler on the wire. Wochentags Entree frei! Sonntags 30 Pf.
Feen- Palast
Theater
Burgstr. 22. Burgstr. 22. Nur noch bis 1. Mai: Allabendlich um 82 Uhr
Fuhrmann Henschel.
Dazu das erstklassige große Specialitäten Programm. Sonntag, den 30. April: Letzte Sonntags- Vorstellung. Montag, den 1. Mai: Schluss der Saison
Großes Maifest, Abschieds Vorstellung. Sommernachts Freitanz. Anf. 7 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Billet- Borv. vorm. v. 11-111hr.
Parkettbodenleger.
Montag, den 24, April, abends 8 Uhr, in den Spree. 80/4 hallen an der Moabiterbrücke,
Versammlung.
Um zahlreichen Besuch wird ersucht.
Montag, den 24. April, abends 8 Uhr, Andreasstr. Nr. 26, bei Herrn Wilke,
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Werkstatt- Kontrollfommission und Neuwahl derselben.
2. Branchen- Angelegenheit. 3. Verschiedenes und Fragefaften. Um pünkt: liches und zahlreiches Erscheinen der Kollegen wird gebeten.
Mittwoch, den 26. April, abends 84 Uhr, bei Keller, Koppenstraße Nr. 29,
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Staffenbericht vom 1. Quartal. 2. Bericht des Vorstandes, der Be: zirksleiter, der Werkstatt- Kontroll- und Branchen- Kommiffionen des Arbeits: vermittlers und Bibliothekars. 3. Antrag auf Gehaltszulage der VerbandsAngestellten. 4. Ausschluß mehrerer Mitglieder. 5. Verbandsangelegenheiten.
Achtung! Holzarbeiter Friedrichsbergs und Umg.
Am Montag, den 24. April 1899, im Lokal von Panten, Frankfurter Allee ,
Agitations- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Stöster. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. Achtung!
Achtung!
Rixdorf!
Dienstag, den 25. April, abends 8 Uhr, bei Thomas ( Viktoria- Säle), Hermannstr. 48-50,
Oeffentl. Holzarbeiter- Versammlung.
80/5
Tages Ordnung:
1. Die Einführung der Zwangsinnung für unser Gewerbe. Referent: Genosse Jahn. 2. Bericht des Vertrauensmannes und Neuwahl desselben. Der Vertrauensmann.
Verein deutscher Schuhmacher.
Montag
den 24. April, abends 8½ Uhr, im Schützenhause, Linienstr. 5:
Branchen- Versammlung
aller in der
Filzschuhbranche beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Hoffmann:" Auf was wir stolz find". 2. Diskussion. 3. Die gegenwärtigen Lohn- und Arbeits169/12 verhältnisse in der Filzschuhindustrie. 4. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen, namentlich der 3 wickerinnen erwünscht. Dienstag, den 25. April cr., abends 82 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c:
0
General- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Antrag auf Besuch der Treptower Sternwarte. feste Besoldung des 1. Bevollmächtigten. 3. Verschiedenes.
Moabiter Gesellschaftshaus. 2. Geschäfts: und Kaffenbericht vom 1. Quartal 1899 und Antrag auf
Alt- Moabit 80-81.
Heute: Großer Ball.
-
Eröffnung der Sommersaison am 30. April. Am 1. Mai: Große Feier mit Concert und Spezialitäten Vorstellung und Ball.
Die Ortsverwaltung.
Ortskrankenkasse d. Drechsler
und verwandter Gewerbe. 29076 Dienstag, den 25. April cr., abends 8 Uhr, in den C. Peters. Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20,
Zu Sommerfesten! Mitglieder- Versammlung.
28606
Naturgarten mit prachtvollem Tages Ordmung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Sommerfeld. Der Kampf Laubengang, 500 Perf. fassend, voll gegen die Lungenkrankheit. 2. Diskussion. Norddeutschen Sänger ändig neu eingerichtet, Elektrische Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Auszahlung bes 15309* Krankengeldes Sonnabendvormittag von 9-1 Uhr stattfindet. Sonnabende n. Sonntage frei.
( Führmann, Horst, Walde).
Anfang: wochentags präc. 8 Uhr, Sonntags
7 Uhr. Entree 50 Pf.
W. Noacks Theater
Brunnenstr. 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:
Theater- Vorstellung.
Beleuchtung, sind
Flora- Säle, B. Nieft,
17 Weberstraße 17.
Der Vorstand. J. A.: G. Liebenow, Vorsitzender.
Verband der Bau-,
Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands , Zahlstelle Berlin IV( Buzerträger).
Bur Winter- Saison Sonn: Am Montag, den 24. April, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Wernau, Schwedterstr. 23-24: abende und Sonntage noch frei.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42. Säle und Garten empfehle unter foulanten Bedingungen zu Festlich feiten; einige Sonnabende sind noch frei! Jeden Sonntag: Ball und Theater Vorstellung. Allen Bekannten und Genossen zur Nachricht, daß ich mein
Mitglieder- Versammlung.
32/10
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Verbandssache. 3. Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Der 1. Bevollmächtigte.
Achtung! Zimmerer. Achtung!
1406 Am Montag, den 24. April, abends 8 1hr, im großen Saale des Herrn Cohn, Beuthstraße Nr. 20:
Sonntag, nadmittags 3 Uhr: Frau Luna. Der Wildschütz Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal
Stuart.
Trauerspiel in 5 Aufzügen v. Schiller . Sonntag, abends 8 Uhr: Die grosse Glocke. Lustspiel in 4 Atten von Blumenthal. Montag, abends 8 Uhr: Der Mann im Monde. Dienstag, abends 8 Uhr: Zum 1. Male: Der Herrgottschnitzer von Ammergaa.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Vorletzte Sonntags- Vorstellung: Gastspiel Emil Thomas . Der Raub der Sabinerinnen.
Schwant in 4 Aften
von F. und B. v. Schönthan . Anfang 72 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Direktion: J. M. Hutt.
Täglich:
Konzert- und Specialitäten
Borstellung.
Auftreten von Künstlern 1. Ranges. Jeden Sonnabend und Sonntag nach der Vorstellung
Tanzkränzchen.
Vorverkauf täglich im Theater
und beim Künstlerdank", Unter Schwant mit Gesang in 3 Atten von den Linden 69.
Reichshallen. Täglich:
Stettiner Sänger.
14
( Mensel, Pietro, Britton, Steidl, Krone,
Schneider
und Schrader.)
Britton als
Pauken Schulze
der Stolz vom Regiment. Anfang heute 7 Uhr. Entree 50 Pf. Numerierter Balkon 75 Pf., BalkonLoge 1 Mk., Orchester- Loge 1,50 MK, Fremdenloge 2 Mk. Tagestafje 11-1. Morgen, Montag: Anfang 8 Uhr
Pauken- Schulze. 11!
A. Kozebue.
Borher: Gringoine.
Schauspiel in 1 Aufzug v. O. Nandolf. Nach Borstellung: Lanzkränzchen.
Mährs Theater
Oranien Straße 21. Täglich:
Der Goldbauer.
Original Schauspiel in 4 Aufzügen von Charlotte Birch- Pfeiffer . Anfang 8 Uhr. Sonntage 6 Uhr. Wochentags Bons Gültigkeit.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48. Heute Sonntag:
von der Wrangelstraße nach der Manteuffelstr. 111 verlegt habe. Großes Bereinszimmer m. Pianino zu vergeben. Ed. Beyer. Großes Vereinszimmer zu verg.
Mitglieder- Versammlung
der Central- Kranken: u. Sterbekasse der Zimmerer( E. S. 2 Hamburg ). Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1899. 2. Wahl der Delegierten zur 259/3 Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Quittungsbuch legitimiert. Der Vorstand. J. A.: A. Gruse, Barnimftr. 41a.
Sander, Söpniderjur. 158.( 28316 Generalversammlung. Auktion.
der verfallenen Pfänder aus den Monaten: 15. bis ult. Jannar, Febr. und März 1898
am 27. und 28. April cr.
L. Regen, 29056] Gr. Frankfurterstr. 121. Ungeahnte Gefahren enthüllt: Operieren oder Nichtoperieren bei Krebserkrankungen Ein weiterer Beitrag zur Heilung der Krebserkran
s
Bildungsverein ,, Mehr Licht!"
Heute Sonntag, den 23. April, abends 7 Uhr, im Englischen Garten ( oberer Saal), Alexanderstraße 27 c:
Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag des Herrn Ingenieur Paul Grempe über: Die neuesten Errungenschaften auf dem Gebiete der Technit."
120/14
Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf. Gäste willkommen. Der Vorstand.
Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter
Letter Tag Kritik Tag Kritik u Kenntnis d. therapeu
d. Vorwort. Ebenso d. Kapitel:„ Zur und verw. Berufsgenossen.( Mitgliedschaft Berlin .)
vor Abbruch des Hauses. tischen Bestrebungen der Gegen
Hoffmanns
wart". Daher ist das ganze Wert,
wie der Nebentitel schon besagt, eben: falls mit einer d. wichtigsten Beeträge:
Dienstag, den 25. April, abends 8½ Uhr,
im Dresdener Garten, Dresdenerstraße Nr. 45,
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Quartett Humoristen Zar Charakteristik u. Geschichte 1. Bortrag des Herrn Dr. Wollheim über:" Berflüssigung ber
Italiano Berolina.
Letzte Fahrt.
d. moral- social- politischen Zu- Luft". 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Vereinsangelegenheiten und Berschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung. Verlag: Robinsti u. Co., Berlin W. 62.70/ 17
stände der Gegenwart".