Einzelbild herunterladen
 

Vermischtes.

In Magdeburg   ist am Montag das vor dem Stadttheater in Form eines Monumentalbrunnens errichtete Immermann  

Denkmal enthüllt worden.

In Kiel   schoß ein Marineleutnant, welcher vom Torpedo Versuchsschiff Friedrich Karl" aus dem Möwenschießen oblag, zwei in einem Segelboot vorbeipassierende größere Knaben an. Die Kugel durchdrang den Oberschenkel des einen und blieb im Bein des zweiten Knaben steden.

Schwarze Pocken. Der Schles. Beitung" wird berichtet: Bei einer in das Kreiskrankenhaus zu Lauban   eingelieferten polnischen Arbeiterin sind die schwarzen Boden festgestellt worden. Umfassende Vorsichtsmaßregeln find getroffen.

worden waren. Derselbe gestand den Mord ein, Teugnete aber das andere ihm zur Last gelegte Verbrechen. Der Gouverneur schritt vergebens ein, um die Lynchjustiz zu verhindern. Da man die Rache ber Reger befürchtet, murde um die Enfendung von Truppen bei

dem Gouverneur nachgesucht.

Marktpreise von Berlin   am 22. April 1899

Weizen Roggen * Futter- Gerste Safer gut

"

Richtstroh Heu

nach Ermittelungen des Igl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr. 16,30 15,20 Schweinefleisch

6,70

4,30 Bander

1 kg

160 1.80

"

1,60 2,60

"

-

"

14,70 13,80 Kalbfleisch

"

13,20 12,50 Sammelfleisch

15,40 14,90 Butter

"

mittel

"

14,80 14,30 Eier, 60 Stüd

gering

19

14,20 13,70 Starpfen

1 kg

4,- 3,50 ale

"

"

"

"

40,

25,-

-

Hechte

"

"

50,

Barsche

1,60

"

70

30,

Schleie

3,50

"

6,

4,- Bleie

1,60

1,20 Krebje per Schod 1,20 1,-

1,40 12,-

Aus Dirschau   wird berichtet: Beim Brande eines Stallest) Grbsen auf dem bei Mewe gelegenen Gut Czierspig famen drei ArtSpeisebohnen beiter in den Flammen um. Der Brandschaden ist bedeutend;) Linsen u. a. find 60 Stück Vieh verbrannt.

Zwei Menschen auf offener Straße erschossen. In dem Seebadeort Rauschen wurden, wie man dem Berliner Tageblatt" meldet, zwei Einbrecher, alte Zuchthäusler, von einem Gendarmen nach heftigem Kampf auf offener Straße erschossen.

"

Kartoffeln, neue Rindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch

"

25,

-

1,

M. S.   Das Vermögensteuer: Gelet vom 14. Juli 1893 in feit dem 1. April 1895 in Kraft getreten. Nach demselben wird die Ergänzungs. Die Steuer beträgt bei 6 bis 8000 Wt. 3 Mr., bei 5-10 000 m. 4 M., bek stetter bei einem sieuerbaren Vermögen von mehr als 6000 M. erhoben. 10000-12.000 m. 5 M. Es ſteigert fich fo fort bei Steigerung von

-

Kapital

M. Ein kapital von

Steuert 12 M., 28-32 000 m. steuert mit 14 M. und so fort bei Steigerung Ses Stapitala um je 4000 m. bis zu 60 000 m. ein höherer Steuersatz von je 2 W., 60 bis 70 000 9. steuern mit 30 M. Die Steuer steigt von da ab. bei höheren Vermögen bis einschließlich 200 000 m. für jede angefangenen. 1,20 10 000 m. um je 5 W. Bei Vermögen von mehr als 200 000 m. bis eins 1, schließlich 220 000 m. beträgt die Steuer 100 m. und steigt bei höheren Vermögen für jede angefangenen 20 000 m. um je 10 M. J. B. 976. 2,-Soweit ersichtlich, würde der Einwand der Verjährung Aussicht auf Erfolg! 3,60 2,40 baben. P. 2. 1. und 2. Jit im Vertrage nichts weiter vereinbart, so ist 2,20 1,20 nach richtiger, aber umstrittener, Ansicht zu zahlen, falls nicht Entlassung 3,- 1,80 megen Krantheit eintritt. 3. und 4. Seit dem 1. Januar 1898 ist der 2,60 1,- Handlungsgehilfe nicht verpflichtet, sich den Betrag anrechnen zu 1,80 1,20 laffen. der ihm für die Zeit der Arbeitsbehinderung aus einer 0,80 Kranken: oder Unfallversicherung zusteht. M. M. 999. Ja. 1,20 R. K. J bewahre. 2. G. 888. Die Wartezeit ist für eine ob 0,80 durch Urteil oder ob durch Tod ihres Mannes ist gleich geschiedene Frau 3-10 Monate. Von dieser Wartezeit kann Dispens erteilt werden. Die Frau. wendet sich, um solchen zu erlangen, unter Ueberreichung eines hebamm *) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirt: lichen oder ärztlichen Attestes an das Amtsgericht. K. S., Rummels: schaftskammer Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium burg  . Für durch Kontrollversammlungen versäumte Zeit hat der Arbeit­für den Doppel- Centner. geber nichts abzuziehen. Das ist schon jetzt Rechtens. Das Bürgerliche Gesetzbuch spricht diese Folge noch ausdrücklich aus und dehnt sie auf Eisenbahn- Unfall. Die königliche Eisenbahn- Betriebsinspektion Produttenmarkt vom 24. April. Weizen gab um 1 m. Accordarbeit aus. A. B. 100. Nein. G. 5. 14. 1. Ja. 2. Nein. in Bielefeld   macht bekannt: Am 22. April, abends 10 Uhr, find im Werte nach. Hafer und Mais behauptet, Rüböl still Die Tendenz 3. Ja. 4. Schriftlich unter Einwilligung der Kaffe. M. 2. 99. Ja. R. R. 35. 1. Uns sind solche Anstalten nicht bekannt. 2. Durch 1. er: beim Zusammenseßen eines Güterzuges auf dem Bahnhof Brackwede des Spiritusmarttes war heute fester, da für den Mai- Termin große 6 Wagen abgelaufen und auf den von Steinhagen   kommenden Ber- Deckungen vorgenommen wurden. Angeboten waren 100 000 Liter 70er ledigt. 3. Gtwa 2 bis 3 M. täglich. 4. An den Gemeindevorsteher. jonenzug 609 gerannt. Reisende sind nicht verletzt. Vom Zugpersonal ocoware, die mit 40,50 M.(+0,50 M.) Käufer fanden. 50er Ware nicht Gustav. 1. Den Versuch fann er machen. 2. Das wird voraussichtlich ist eine Person unerheblich verlegt. zugeführt. Termine anfänglich fest, gegen Schluß abgeschwächt. länger dauern. 3. Es entstehen nur unbedeutende Kosten. toffelfabritate. Berlin  , 24. April. Prima Kartoffelmehl per 100 kg. 1. Nein, er hat aber für den Fall etwaiger Krankheit die Vergütigung weiter 12,60 M. Brima trodene Kartoffelstärke per 100 kg. 12,60 M. Feuchte zu zahlen. 2. Durch 1. erledigt. 3. Eine gejezlich begrenzte Arbeitszeit für Kartoffelſtärke per 100 g. 10,20 m. Berlins   Getreide und Mehlzufuhren Lehrlinge in kaufmännischen Geschäften giebt es nicht. Schleifstein. zu Waffer vom 22. April mittags bis 24. mittags betrugen 151 To. Roggen, Korrektoren sind gewerbliche Gehilsen und daher falls ihr Gehalt nicht 2000 M. übersteigt versicherungspflichtig. Klagen Sie bei der Gewerbe 402 To. Gerste, 213 To. Mais. Gierbericht vom 24. April. Normalo Gier 2,20-2.60 M., Meine Deputation auf Anerkennung Ihrer Mitgliederrechte gegen die Orts- Kranken­2,05-2,10 M. per Schock. Tendenz flau. Berlins   Gierzufuhren betrugen faſſe. Teilen Sie ferier gelegentlich in der juristischen Sprechstunde genauer in voriger Woche 711 584 Kg., davon 674 380 g. per Niederschlesische, mit, welcher Beamte( wo? in welchem Zimmer?) Ihnen die liebens­Bahn. Die Ausfuhr betrug 48 941 Sg., davon 6200 Kg. per Niederschlesische, 23 180 g. per Oft, 10 760 Sg. per Stettiner, 1965 Kg. per Hamburg   Lehrter würdige Auskunft erteilt hat: wenn es Ihnen Spaß macht, verhungern Sie". 1470 per Oft, 10 720 per Stettiner, 1080 per Görliger, 11 562 per Hamburg  : Lehrter, 17 549 Kg. per Potsdamer Bahn.

"

Mord im Hafen von Livorno  . An Bord der preußischen Bart Spetulant", Kapitän Backgen, die mit einer Ladung Porzellan­erde am 20. April in Livorno   Anter geworfen hat, wurde Sonnabend Bootsmann Schüße aus Wolgast   erdrosselt aufgefunden. Da an­geblich Hände und Füße gefesselt waren, wurde die aus neun Köpfen bestehende Mannschaft verhaftet.

In der Ortschaft Nagy- Kalló im Komitat Szabeles( Ungarn  ) brach Montag früh bei heftigem Sturmwinde ein großes Feuer aus; mehr als 50 Häuser sind niedergebrannt.

=

Aus New York   meldet man: In dem Zuchthause auf der Blackwells- Insel, am Flusse East, brach am Nachmittag des 20. April Feuer aus. Die Flammen griffen rasch um sich, und trotz der soliden Bauart des aus Granitblöden errichteten Gefängnisses brannte es in kürzester Zeit gänzlich nieder. Zur Zeit befanden sich in der Anstalt etwa 1000 Sträflinge. Diese wurden unter Be­wachung von Gefängniswärtern und Polizisten rasch aus ihren Bellen herausgeführt, ohne störende Zwischenfälle oder irgend welche Fluchtversuche.

Grausame Lynchjustiz. Wie aus Newnan( Nordamerika  ) tele­graphisch gemeldet wird, ist dort Sonntag ein Neger, welcher be= schuldigt wurde, einen Pächter ermordet und dessen Frau geschändet zu haben, von der Bevölkerung lebendig am Spieße verbrannt worden, nachdem ihm zuvor die Ohren und Finger abgeschnitten

Orts- Krankenkasse

) Kleinhandelspreise.

Briefkasten der Redaktion.

Kar

-

1

-

-

-

-

G. B. 83.

Witterungsübersicht vom 24. April 1899, morgens 8 1hr.

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

Swinembe. 769 SSW 2heiter Hamburg 767 SSO

Temp. n. 6.

5° 4° R.

Barometer­

stand mm

Winds

richtung

Windstärke

Stationen

ideell

6 Haparanda 765 Still

6 Petersburg

Wetter

heiter

Temp. n. G.

5° C.= 4° R.

1*

5

3 bedeckt 1wolfen!

4 Cort

754 S

1 bedeckt

6 Abeeen 753 S 5 Regen 4 Baris 2wolfen! 5

5 Regen 2wolfig 764 SSO 1 bedeckt

11

11

8

Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahn anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und die letzte Abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne folche werden nicht beant wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt. Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und Freitags abende von 7%, bis 8%, 1hr abgehalten. Raabe. Die Länge des Berichtes richtet sich nach der Wichtigkeit des verhandelten Gegenstandes. 771 NW P. M. K. Misburg liegt 8 Kilometer östlich von Hannover  . Linie: Berlin  - Hannover  - Köln  . Wetter Prognose für Dienstag, den 25. April 1899. A. Wolter, Heimstr. 7. Wurde 1883 aufgelöst. Etwas wärmer; zunächst ziemlich heiter bei mäßigen südlichen Paul Guzy 83. Wenden Sie sich persönlich an die Expedition des Winden; nachher Trübung und leichter Regen. Borwärts" und Sie werden die fehlenden Nummern erhalten. Berline Wetterbureau.

Socialdemokratischer Wahlverein der Schneider zu Berlin  . für den 2. Berliner   Reichstags= Wahlkreis.

Allen Freunden und Bekannten hier:

Dienstag, den 25. April, abends 8% Uhr:

burd zur Radrice, baß bes Ednelber General- Verlammlung

Johann Schellart

ant Sonntagnachmittag an Lungen­entzündung nach furzem Krantenlager fanft entschlafen ist.

bei Habel, Bergmannstraße 5-7. Tages- Ordnung:

Bericht des Vorstandes, Kaffenbericht. Neuwahl des Vorstandes, Vereins: angelegenheiten Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Beerdigung findet am Donners: tag, den 27. April, nachmittags um scheinen. 4 Uhr, von der Halle des städtischen Krankenhauses ani Friedrichshain   aus ftatt.

29456

Am Sonnabendabend 71/2 Uhr entschlief fanft nach schweren Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, der Restaurateur

August Wych  .

Die Beerdigung findet am Mittwochnachmittag 42 Uhr vom Krankenhause am Urban nach dem Luisen- Kirchhof, Hermann straße statt. 29466

Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung. Für die vielen Beweise der Teil: nahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Schriftsezers Theodor Sigmund sage ich meinen tiefgefühltesten Dant, insbe fondere den Kollegen des Verstorbenen ber H. S. Hermannschen Buchdruckerei für die schönen Kranzspenden.[ 29296

Frau Emma Sigmund. Danksagung.

Berlin   770W Wiesbaden 7680 München 7680 Wien

Handlungsgehilfen u.-Gehilfinnen! Typographia.

Dienstag, den 25. April, abends Uhr:

Gr. öffentliche Versammlung

in Cohns Festfälen, Beuthstraße 20. Tages Ordnung:

Das Ständchen findet Mittwoch nicht statt. sondern Sonnabend. Der Vorstand. Vereinszimmer, auch sehr passend für Zahlstelle Schulstr. 20.

2 Vereinszimmer zu vergeben, paffend für 30 Personen. Kleine

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Singer über: Der Acht: Andreasstr. 6. August König. Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu er uhr Ladenschluß und die Regierungsvorlage. 2. Diskussion. 238/8 Der Vertrauensmann der Berliner   Handlungsgehilfen und Gehilfinnen.

Achtung! VI. Wahlkreis. Achtung!

Dienstag, den 25. April, abends 8% thr:

Partei- Versammlung

im Rösliner Hof", Köslinerstraße 8. Tages Ordnung:

1. Bericht der Vertrauensleute. 2. Bericht der Agitationskommission.

3. Vortrag des Genossen W. Liebknecht: Die Taftit der Sozial: demokratie und die Vorschläge Bernsteins. 4. Diskussion.

Bu recht zahlreichem Besuch laden ein

219/14

Die Vertrauensleute des 6. Kreises.

Deutscher   Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin  .)

Mittwoch, den 26. April, abends 84 Uhr, bei Keller, Koppenstraße Nr. 29:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Kaffenbericht vom 1. Quartal. 2. Bericht des Vorstandes, der Be­zirksleiter, der Werkstatt- Kontroll- und Branchen- Kommissionen, des Arbeits vermittlers und Bibliothetars. 3. Antrag auf Gehaltszulage der Verbands: Angestellten. 4. Wahl des Arbeitsvermittlers. 5. Ausschluß mehrerer Mit­glieder. 6. Verbandsangelegenheiten.

Für die vielen Beweise aufrichtigster Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter fagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten unsern herzlichsten Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu er 29426 fcheinen. Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.

Dant.

Karl Krämer nebst Kindern, Chorinerstr. 73.

Kranzbinderei u. Blumen­handlung von 5769*

Achtung! Töpfer. Achtung!

Mittwoch, den 26. April, abends 6 Uhr:

Robert Meyer, Oeffentl. Versammlung der Töpfer Berlins u. Umg.

No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball­sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr 3. geschmackvoll und preiswerth geliefert.

Inmenhandlung

BLU

P. Abromeit, Berlin   SW., Blücherstr. 7, Eing. Bossenerstr.

bei Scholz, Gr. Frankfurterstraße 74. Tages Ordnung:

Achtung! E

tung

Achtung! Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplähen beſchäftigten Arbeiter Deutschlands  .

( Filiale Berlin I   und II.)

Mittwoch, den 26. April 1899, abends 8 Uhr:

P

Kombinierte Mitglieder Verfammlung

im Englischen Garten  ", Alexanderstr. 27 c.

Tages: Ordnung:

Pfd.

5½2 PD. Brot 50 Big.

H. Albrecht's Bäckerei

Wrangelstr.9. Krautstr.19. Falckensteinstr. 28. Laufikerstr. 2 bar und Teilzahlung, billigst Frank furter Allee 110 1, Ecke Königsbergerstr.

Möbel, Here To

Nur 3 Mk.

1. Wie gestalten wir in Zukunft unsere Organisation? 2. Diskussion. Reste, sehr groß, zu Knabenanzügen,

3. Gewerkschaftliches.

82/8 Reste zu Herrenanzügen, schöne Muster 22 Mitgliedsbuch legitimiert. 7-10 W. Für 12 M. ff. Cheviots, Wer länger mit seinen Beiträgen als 13 Wochen im Rückstand ist, hat auch Stammgarnreste, Paletot: und feinen Zutritt. Die Vorstände. Hosenreste, so lange der Vorrat reicht

Bauhandwerker- Krankenkaffe im Riefenftofflager

für Berlin   und Umgegend( E. H. 118).

Mittwoch, den 26. April, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Hoffmann, Alexanderstr. 27c:

14. Krausenstr. 14, 1 Tr.,

Kein Laden.

[ 1520L*

Mitglieder- Versammlung. Allerlei Anzeigen.

bericht.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung des Kassierers vom 1. Quartal 1899, fowie Revisions: 3. Innere Kaffenangelegenheiten.

15 Jahre besteh., 2. Beschlußfaſſung über den abzuschließenden Aerzte- Bertrag. Schankgeschäft, Wiete 1100 wt., 38/6 zur Uebernahme 1200 Mt., verkauft Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert. wegen Gasthofübernahme Giese, Der Vorstand. J. A.: H. Metzke. Gollnowstr. 36.

Achtung! Steinscher. Achtung! Eckdestillation,

Dienstag, den 25. April, abends 8 Uhr:

58/20 gangbare, billig zu ver taufen Annenstr. 2, Cigarrengeschäft. Seifengeschäft, gut geh., verzugshalb. billig verkäuflich Camphausenstr. 15. schöner r. zu

Oeffentl. Dersammlung fof. f. 20 we, au vert. Ritterſtr. 118,

bei Nümann, Brunnenstraße 188. Tages Ordnung:

b. II, Przybilski.

29306

1. Der Stand unserer Lohnbewegung und unsere fernere Tattit. Segelboot( Schwerts), L., gut er

Was ist zu thun, um unsere Lage zu verbessern? 1. Bericht des Vertrauensmannes. 2. Bericht vom Bauarbeiter- Rongreß. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes. 193/4 174/3

Es ist Pflicht jedes Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vertranensmann: H. David.

Achtung!

Der Gesellenausschuh( Lohnkommission).

Tischler- Verein.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß infolge Krankheit des

Kränze, Bouquets, Topf- Suche fleißige, redegewandte Herren Saffierers der zweite Kassierer H. Kretschmar, Fruchtstr. 41,

58/ 16*

198/10

Der Vorstand.

halten, Umständehalb. f. 125 M. Tieke, Louisen- Ufer 35, Hof.

Vermietungen.

Wohnungen.

groß. Keller und einem Gärtchen, worin

gewächse, Guirlanden etc. für den Verkauf eines Fitable andren of gegen, gute Bro, die Staffengeschäfte übernommen hat. Strankenmeldungen usw. Ein Laden mit Wohnung Billigste( Markthallen Preise vision. Offerten unter J. R. 7113 an Rudolf Mosse  , Berlin   SW sind an denselben abends von 7/ 2-81 Uhr zu richten. bei geschmackvoller Ausführung. erbeten. Lichtenberg  - Friedrichsberg. Zur Maifeier! copfiehlt für Sändler umb Refaurateure bisher Reſtaurationsbetrieb ſtate Montag, den 1. Mai, im Lokal des Herrn E. Höflich, Frankfurter Ghaussee 120 affale, ary u. a. à Digd. 80 Bf., ferner ebensolche Streichholzhülsenstraße 113, fof. zu vermieten.[ 58/19

( Schwarzer Adler):

Maifeier

arrangiert von den Parteigenossen Friedrichsbergs. Garten- Konzert

ausgef. von Civil- Berufsmusikern( Direktion G. Schonert) und unter Mitwirkung mehrerer Arbeiter- Gesangvereine. Auftreten der Leipziger   Sänger( Bühlingen, Klee  , Schneider, Weiland, Saffe, Manzeh). Is Jm Saale: Tanz. Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet.

Kaffenöffnung 2 Uhr.

Um zahlreichen Besuch ersucht

Anfang 4 Uhr. Programm an der Kaffe gratis.

Entree 20 Pf. 222/12 Der Vertrauensmann.

und stattge= Cigarrenspitzen mit von Neu- Weißensee, Lehder­100 Stück 5 Mr. B. Günzel, Lothringerstraße 52.

Zu Sommerfesten!| Vereine und Gewerkschaften!

Näheres bei d. Verwalter Stiegert.

Zimmer.

Naturgarten mit prachtvollem Empfehle mein Weiß- u. Bairisch: Laubengang, 500 Pers. faffend, voll: bier Lokal nebst franz. Billard und ständig neu eingerichtet, Elektrische Vereinszimmer für 40-50 Per: Möbl. Parterrezimmer u. Schlafft. Beleuchtung, find 15302 fonen, auch geeignet für Zahlabende. zu verm. Schulstr. 20 b. Körting.

Sonnabende n. Sonntage frei. Friz Schmidt Kottbuser Damm 33 Flora- Säle, B. Nieft,

17 Weberstraße 17. Zur Winter- Saison Sonn: abende und Sonntage noch frei.

Schlafstellen.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Naunynstr. 78 das Weiß und Bayrisch- Bier- Lokal Querg. 4 Tr. b. Kurth. Möbl. Schlafft. Wallstraße 21/22, übernommen habe.

29396

Um gütigen Zuspruch bittet Albert Grundmann.

28906

Schlafstelle, sep., verm. Mariannen­ftraße 46, Quergeb. I links. Frol. Schlafstelle für Herren, sep., [ 29326

Rauchet Yellow- Kid. arbeitsnachweis der Klavierarbeiter b. Schläger, Prinzenſtr. 89.