5. Just 1984
IX.
+9
Sostalbemetrat" Nr. 185
3
BEGRÜNDET
1823
Maschinelle Kühlanlagen modernster Bauart
für alle Leistungen von 500 Cal/ Stde. aufwärts,
alle Anwendungsgebiete neuzeitlicher Konservierungstechnik,
alle Lebensmittel- u. chemische Industrien,
alle gewerblichen Betriebe
KUNSTEISBAHNEN
AUTOMATEN„ SUPERFRIGOR"
ERSTE BRÜNNER
MASCHINEN- FABRIKS- GESELLSCHAFT
Ingenieurbesuche Anbote Prospekte Revisionen
Dic tschechoslowakische Waggonindustric.
Rekordleistungen oder hohe
Durchschnittsleistungen?
+2
JARD
Rekorde sind Maßstäbe, ohne sie wären Durchschnittsleistungen kaum zu ermitteln. Doch gerade auf diese kommt es an, wenn man den Grad der Tüchtigkeit einer Gemeinschaft, eines Volkes erkennen soll. Gleiches gilt für den Autosport! Nicht Spitzenleistungen allein dürfen für eine Wagenwahl sprechen, das Maß der Durchschnittsleistungen ist weit wichtiger. Und obwohl Tatra Höchstleistungen verschiedener Art für sich buchen kann, beweisen 10 Jahre alte Typen, die noch immer willig ihren Dienst versehen,
die Qualität der Tatrawagen und ihre Leistung auf die Dauer. Das spricht mehr als ein vereinzelter Rekord
Daraus ergibt sich, daß bereits 1929 bie Bahl insgesamt 120.114 Baggons, Ende 1988 aber nur der beschäftigten Arbeiter und die Zahl der abge- noch 109.508. Dabei wiefen 17.826 Waggons, das
Im Jahre 1918 gab es auf dem Gebiete der Bohemia, Baggon- und Maschinenfabrik in arbeiteten Stunden gegen das Jahr 1920/21 um find 15.9% des gesamten Waggonparks, das chr
chechoslowakischen Republik vier Baggonfabrilen, und avar Ringhoffer in Smichov , Refselsdorf und Etaubing fotoie die Brünn- Königsfelder Baggonfabrik. Im Laufe der Jahre erhöhte sich die Bahl der Baggonfabriken auf acht, doch mußten atvei davon liquidiert werden, so daß nunmehr sechs Waggon fabriken bestehen:
fabril,
Ringhoffer in Brag- Smichob, Tatra- Werke in Nesselsdorf, Mähr.- Schlesische Baggonfabrik in Staubing, Brünn - Königsfelder Maschinen- und Waggon
Jahr
Bahl der beschäftigten Arbeiter Böchentliche Arbeitszeit
bgearbeitete Bochenstunden bnahme, reip. Bunahme gegen das Vorjahr( in%)
1920/21 8.400 48 408.200
1928
3.802
Böhm.- Leipa,
64.5% gefunden war. Die Lage hat sich aber dann würdige Alter von 31 bis 40 Jahren auf, 16.954 weiterhin ständig verschlechtert, so daß 1988 der Bes Waggons oder 15.4% des Waggonparts stchen gar Daneben versuchen aber auch in der letzten Zeit schäftigungsgrad auf nahezu ein Behntel des Standes im Alter von 41 bis 50 Jahren. Man rechnet im verschiedene andere Firmen den Waggonbau, wodurch von 1920/21 fant. Eine weitere Berschärfung ergab internationalen Verkehr mit einer Lebensdauer des sich in Verbindung mit der allgemeinen Wirtschafts- sich aus dem gewaltigen Exportausfall. Während in Waggons von 80, in besonderen Fällen von magimal trise die Lage der Waggonfabriken immer mehr verschlechtert. Während 1920 von den Staatsbahnen früheren Jahren die Waggonfabriken die Möglichkeit 40 Jahren. Demnach sind rund 17.000 Waggons der noch 11.000 Waggons, 1921 immer noch 9800 Wag- hatten, die mangelnden Inlandsaufträge durch Er- Staatsbahnen bereits mehr oder minder betriebsungons bestellt wurden, ist 1988 der Umsatz der tsche- portaufträge wettzumachen, ist diese Möglichkeit gegen- fähig und eine Reparatur erweist sich als nicht mehr hoslowakischen Waggonfabriken gegen das Jahr 1922 wärtig nahezu vollständig verschüttet. Dabei haben lohnend. Es müssen daher Mittel und Wege gefunden auf ein Behntel gesunken. Die fatastrophale Lage der bie vier führenden, in einem Grportsyndikat vereinig werden, um den Waggonpart der Bahnen entsprechend Baggoninduftrie seigt sich in nachfolgenden Biffern: ten Waggonfabriken in den Jahren 1921 bis 1931 au erneuern. Mit diesen unerläßlichen Investitionen 1980 1981 1982 1933 für rund eine halbe Milliarde Kč Waggons exportiert! wird man auch den schwerbetroffenen Arbeitern der 2.869 2.667 2.015 1.105 Im Interesse unserer Volkswirtschaft, aber auch 42.86 37.46 89.80 88.40 im Intereffe der Eisenbahn selbst muß dafür gesorgt Baggonfabriken Arbeit und Verdienst verschaffen und 122.976 99.918 80.205 42.498 werden, daß durch entsprechende Neueinstellungen von die dafür aufgewendeten Mittel werden gewiß verWaggons der Fahrpark modernisiert wird. Die tiche- nünftiger angelegt sein als durch die Auszahlung un choflotvalischen Staatsbahnen sählten Anfang 1927 produktiver Arbeitslosenunterstübungen.
1929
3.282
41.88 44.20 186.565 148.221
2640
-
-66
+ 4.87-14.14-18.75-19.78-47.2
aus STAHLROHR für Wohnungen, Pensionen, Hotels, Sanatorien, Büro-, Laden- und Gartenmöbel, Drahtzäune
Mücke- Melder- Werke, Fryštát
Eigene Verkaufsstellen in allen
größeren Städten
M
AUTOGEN
ORIGINAL GRIESHEIM Druckminderventile, Schweiß-, Schneidbrenner, Zusatzmaterial Schweißpulver und Stäbe für alle Metalle, Spezialschweißpulver AUTOGAL für Aluminium und Elektronmetall. Zubehör wie Schläuche etc. liefert billigst Generalvertreter
Fr. Světnička,
Technische Bedarfsartikel Prag .. Haviitkovo nám. 17 gegenüber der Hypothekenbank. Telephone 256-64., 357-14. 2639
-
In den U. S. A. werden jährlich pro Kopf der Bevölkerung ca.
Verwendet 71 kg, in Großbritannien ca. 60 kg, in Deutschland ca. 27 kg, in
mehr
--
der Tschechoslowakei aber nur ca. 16 kg Bleche verbraucht. Die Verwendungsmöglichkeit ist vielseitig: Geschirre, Konserven, Verpackungen, Apparate, Knöpfe, Bauzwecke, Möbel, Behälter, Kessel etc. etc. Die inländische Blechindustrie ist gerüstet, auch den höchstgestellten Ansprüchen nachzukommen und scheut keine Mühe und kein Opfer, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben, in der festen Überzeugung, daß Stahlblech das Material der Zukunft ist.
Stahlblech!.
Verwendet
mehr
Stahlblech!
2318