It!
fes
75.
innes
› Ver
edern.
erent:
laden,
Dienfte "
Ig
Ferg
386/18
t.
jen
es
thr
il ber
Wahl
geord
330/9
Nr. 266.
Grscheint täglich außer Montage. Abonnements Breis für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer Bfg. Sonntags- Nummer mit dem ,, Sonntage Blatt" 10 Pfg. Boft- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post- Beitungs- Preisliste
für 1891 unter Str. 6469.
Vorwärts
8. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Fern fprech- Anschluß: Amt VI, Nr. 4106.
Redaktion: Beuth- Straße 2.
Freitag, den 13. November 1891.
Expedition: Beuth- Straße 3.
Es kracht in Rukland! typhus! Faulenzer seid ihr, ihr Bauern von Woroneſsch, die auszulöschen und sich dann nicht mehr auf der Straße
Geld
umgerechnet, ein Defizit von 670 Millionen Mart. schlingen!
ihr Sauerampfer und Runkelrüben eßt und, um den Magen blicken zu lassen: also eine Art von Belagerungszustand zu Als ich meinen letzten Artikel über die Hungersnoth in zu täuschen, die Körner der Sonnenblumen verschlingt; Gunsten der bevorrechtigten Klassen. Uebrigens werden Rußland schrieb(„ Borwärts" Nr. 187), war es noch un Faulenzer seid ihr Bauern von Sjaratow, dessen Gouverneur, dieſe, durch das Gesek vom 25. Juli 1889 eingesetter möglich, einen völligen lleberblick über das Gebiet dieser der General Kossitsch, die gräßliche Lage folgendermaßen Landshauptleute, welche die Regierung aus den Adligen Geißel zu gewinnen. Jetzt, wo die Ernte- Arbeiten beendet schildert:„ kein Stroh, kein Heu, fein Futter für das wählt und die über ihre Bauern zu Gericht ſizen und zufind, und der Winter allmälig die weiten öden Gefilde in Bich, keine Nahrung für die Menschen, kein Geid, keine gleich die Verwaltung führen, von der Bevölkerung im ein schneeiges Leichentuch hüllt, ist die Lage der 40 Millionen Vorräthe"; und trozdem auch ihr Faulenzer, Bauern höchsten Grade verabscheut. Sie flößen ihr mehr Haß als hungernder Russen unheimlich klar. Nach den offiziellen von Drenburg und von Ssamara, deren Frauen sich selbst Furcht ein. Aeußerst charakteristisch ist folgender Fall: Angaben bleibt die Gesammternte in' Roggen um 3371 000 den Tod geben, um den furchtbaren Qualen des Hungers Der Landshauptmann des Kreises Bogorodizk im Gouverne Tonnen hinter dem Durchschnitt zurück; das bedeutet, in zu entgehen, und deren Kinder selbst Erde und Lumpen ver- ment( Regierungsbezirk) Tula , der Fürst Myschezky, erlaubte fich, einen Bauern beim Bart zu packen; im nächsten AugenAndererseits hat die Bevölkerung der zwanzig von der Aber die Regierung hält ihre Lügen blos für die so- blick befand sich dafür der seidenweiche pomadisirte Bart genannte„ öffentliche Meinung" für gut. Dem Wolf gegen- des Fürsten in den derben Händen des Muſchik( Bauern). Shägungen eine Unterſtüßung von 425 Millionen Mart über verfügt die Regierung„ Väterchens" über gewichtigere„ Laß meinen Bart", schrie der Fürst. D nein, nöthig, um die Felder bestellen zu können und nicht gerade Beweismittel. Seit Monaten passiven ganze Regimenter Du hast erst den meinen loszulassen, Durchlaucht! Hungers zu sterben. Statt dessen hat die Regierung des die Stadt Rybinsk und ziehen nach dem unteren Gebiet der Aber die Regierung des Zaren wird außer mit der vorgeworfen, und auch die erst nach einem empörenden Rußland ( in den Gouvernements Kajan, Sjaratow, Ssa- den Abnahme der Einnahmen zu kämpfen haben. In der Feilschen mit den Semstwos, denen sie vorwarf, aus mara) ausbrechen, wie sie Ende August und im September ersten Hälfte des laufenden Jahres betrug der Ausfall allein to fand Herr Weſchujatoil, bie Bauern zu fordern, inus dusgebrochen find. Die Geister ber Bauern find that schon im vergangenen Jahre die Bauern der Gouvernements für Landwirthschaft, bei seiner Reise durch die ven per fächlich äußerst erregt. Die alten und geglaubten Ammen- Ufa, Nischnij- Nowgorod und Simbirsk dem Fiskus nur 2/3 Hungersnoth gepeinigten Gegenden, daß das Gouvernement märchen vom Zaren, von seiner Uebermenschlichkeit, Väter- ihrer Steuern zahlen, und die Bauern der Gouvernements Sfaratop statt der 18 Millionen Mark, welche sein Semstwo lichkeit und Allmacht werden bezweifelt und brechen zu- Ssamara, Orenburg und Kasan gar nur die Hälfte. So gefordert hatte, sehr gut mit 2 Millionen auskommen sammen. Die Regierung zerbricht sich augenblicklich den weiß nun Herr Wyschuegradsky nicht, was er anfangen fönne, und daß das Gouvernement Nischnij- Nowgorod Kopf über die Häufigkeit der Majestätsverbrechen unter soll: Der Rubel beginnt wieder stärker zu schwanken und, Gin wei,
1.
g
21.
uvahl
iffion
Oneten
.
g
Tes
News
edern.
ebel
1
388b
Thr
395/1
",
Stadt
girls
popol
n
of).
1).
ge
bar
ſie
normalen
Gebiete
"
fallen werden. Die Börſianer suchen diesen Weißerfolg Herrn Wyschnegradsky in die Schuhe zu schieben, der allzu sicher auf Kronstadt gezählt und es diesmal unterlassen habe, den Futtertrog der Bourgeois- Presse von Paris in gewohnter Weise ( mit 100-200 000 M.) zu füllen. Das habe den Eifer dieser
anderer hoher Beamter des Finanzministeriums sagte erhörtes. Zwei ausnehmend bezeichnende Fälle, welche die die herrliche, die berühmte Anleihe, die in Paris 7/ a Mal aufgebauscht, man tönne fast sagen, durch die Journa- in Sfaratom abgespielt. Im einen forderte ein wackerer heraus. Ich kann ohne Furcht vor einem Dementi listen erfunden. Er selbst habe mit eigenen Augen viele Soldat der kaiserlichen Garde, der aus St. Petersburg in versichern, daß diese Anleihe sich augenblicklich kaum zu 2/3 bon diesen großen Faulpelzen, den Bauern, betrunken auf sein heimatliches Dorf kam, die Bauern auf, keine Steuern in den Händen wirklicher Käufer befindet. Den Rest( undem Markt von Chwalynst hinstürzen sehen. Dies un mehr zu bezahlen:„ Ich habe das Leben der Zaren aus der gefähr 130 Millionen Mark) ist das Syndikat von Bankiers, beftechliche Auge des Baren" vergaß nur hinzuzufügen, Nähe gesehen," sagte er, all unser Geld wird für Pferde, welches die ganze Angelegenheit in die Hand genommen waren, und daß sie hinstürzten, um nie wieder aufzustehen; schlug ein verhungerter Bauer ein einfaches aber gründliches scheinlich, daß die russischen Papiere mit einer, selbst für bie Regierung por Kurzem im„ Reichsboten" erschienene Notiz, in welcher„ Wen zahlen wir? Dem Baren, nicht wahr? Gut! Wir Maßloses leistet. an Lügen und Cynismus geradezu müssen ihn tödten: ohne Bar feine Steuern." Ueberall find Anstrengungen die Sie behauptet, daß dank ihren die Bauern auch gegen die Adligen und Großbesitzer aufs Wintersaaten auf einem faft Aeußerste erregt. Sie beschuldigen sie, zu hohe Zinsen zu seien". Und dabei fordern und zu niedere Löhne zu zahlen. In Zentral- Ruß stimmend, daß im öftlichen Rußland ( Ssamara, Sfaratow) Eigenthümern, welche es verstanden, mit den Bauern in abgekühlt. Wie dem auch sein mag, dem Baren steigen versichern alle Zeitungen bis zu den reaktionärsten überein- land( in den Gouvernements Drel und Kaluga ) wurde den natürlichen Verbündeten" des Zaren ganz eigenthümlich diese bebaute Fläche um 2/3 abgenommen hat und daß sie gutem Einvernehmen zu leben, von den Bauern gerathen, allmälig Zweifel an dem Finanzgenie Herrn Wyschne trägt. Zur selben Zeit wagt die Regierung zu verkünden, Gott weiß, was mit euch in diesem Winter geschehen Millionengauklers scheint stark erschüttert zu sein. Der daß die schützende Sorge der Regierung hinsichtlich der Be- und feine Ohren zum Hören." dürfnisse des Volkes in Nachsicht gegenüber der Trägheit, St. Petersburg , also ganz nahe dem Mittelpunkt Beginn der Revolution. Bleibt er dagegen auf seinem welche die produktiven Kräfte des Landes schwäche, um- der Verwaltung, sind die Geister der Landbewohner so Bosten, so wird Rußland durch die Steuern und den schlage". Welche Erhabenheit in Stil und Gedanken! Also erregt, daß die Landshauptleute des Kreises Luga, weil sie kaiserlichen Börsenwucher völlig ausgesogen werden, und als the wie die Fliegen dahinſterbt, als Opfer des Hunger- jeben Abend um 9 Uhr das Licht in ihren Wohnungen Fall. Auf, kaiserliche Soheit, das Dilemma ist Loden und
the
Feuilleton.
Nadbrud verboten.]
Er kehrt zurück!
Originalroman von Jean Meroz.
Ein eisiger Nordostwind hatte sich erhoben.
-
[ 66
-
Stellung Sieses einzigen
Jm Gouvernement des absolutistischen Finanzsystems und vielleicht auch den
Sie wohnt in den Elyseeischen Feldern und nennt sah, zu handeln und sich zwischen Charlotte und ihn zu sich Gräfin , unterbrach ihn Marche- Seul. drängen.
-
Nein, Bürger Marche- Seul, sie wohnt auf dem Plage Charlotte zärtlicher als gewöhnlich. Als er in seinem Zimmer angekommen, umarmte er St. Sulpice und nennt sich Frau Deshommes.
-
Bater, ich liebe Dich mehr als jemals. Schlafe Wir haben Sie davon benachrichtigen wollen, wohl und versuche ein wenig, Deine Leiden zu vergessen! weil uns dies verdächtig vorkam.
Frau Deshommes! Ha, die Lügnerin! Entschieden ist es das beste, damit gleich zu Ende zu kommen. Sie waren Sprechen. Was haben Sie mir Neues mitzutheilen? Nun sind wir allein, Larirette, jetzt können Sie eben an der Ecke der Rue Saint Severin und der Rue de la Harpe angekommen. Larirette und Mijoulet blieben stehen.
- Das ist Alles, was wir Ihnen zu sagen hatten,
Marche- Seul hatte sich gesetzt; als er sie sich nicht mehr Sie ging in ihr Zimmer und schloß die Thür hinter sich. bewegen hörte und vermuthete, daß sie in ihrem Bette schliefe, stand er auf. Aber anstatt sich schlafen zu legen, ging er auf einen alten aus Mahagoni gefertigten Schreibtisch zu, in dem er Er öffnete eine kleine Schublade und nahm daraus einen mit kaufmännischer Ueberschrift wählte, auf dem einige Zeilen Stoß vergilbter Blätter hervor, unter denen er ein Blatt von weiblicher Hand aufgezeichnet waren.
schilderte das Erstaunen, welches sie empfunden bei dem jetzt werden Sie nach Hause zurückkehren, Herr Marche gewöhnlich alle seine Papiere aufbewahrte. Erscheinen der verschleierten Dame und bei den Fragen, Seul, Sie sind leidend und es ist eine grimmige Kälte.
welche sie bezüglich Charlotten gestellt.
Sie schloß mit der Erzählung von dem Auerbieten des
-
Danke, meine Freunde, morgen werdet Ihr Alles erfahren, nun guten Abend.
Er hatte sich umgewendet, nachdem er einen herzlichen
darum nicht hatte wiedergeben können, weil die Dame in Händedruck mit den beiden jungen Leuten ausgetauscht und Sein Gesicht war nicht mehr hart. Aus seinen Augen Zwanzig- Frankstücks, das sie zurückgewiesen hatte und allein begriffen, von wem die Rede war, und zu einem anderen| ihrem Wagen eiligst davon fuhr. Marche- Seul hatte wohl war in der Nacht verschwunden.
-
To er entschlossen war, Charlotten und seinen besten Freun
Zeitpunkte hätte er eine heftige Erregung gefühlt, jetzt aber, Mijoulet Lariretten.
unempfindlich.
-
ben alle Geheimnisse seines Lebens zu enthüllen, blieb er neues hören werden. Und ohne ein Wort weiter zu sprechen, Glücks seiner Jugend, die, ach! nur allzu früh entschwunden
-
Ja, ich weiß, Larirette, wegen dieser Dame
Er durchlebte noch einmal die flüchtigen Stunden, des
Diese Zeilen las Marche- Seul mehrere Mal langsam. flossen über seine durch die Erinnerung an ein ganzes Leben Findest Du nicht Alles dieses sonderbar? fragte voll Schmerz und Kämpfen lebhafter gerötheteten Wangen große Thränen. Ja wohl, aber ich glaube, daß wir morgen Abend versunken in ihre Gedanken, gelangten sie in die Nue waren! eben Pagevin. Vor der Thür des Hauses angekommen, Und er fühlte sein Herz erstarren, als er sich an den welchem Larirette wohnte, umarinte Mijoulet seine kleine tiefen Schmerz erinnerte, den er zu der Zeit erlitten hatte, Freundin, wünschte ihr gute Nacht und entfernte sich, um in welcher er den Verrath derjenigen erfuhr, die er geliebt, An dem Abend, wo Herr Robert Guidal mit uns vor der eines alten Hauses der Straße Saint- Jacques lag. Aber das ist nicht alles, begann Mijoulet wieder. Sein Zimmer zu erreichen, das versteckt in der höchsten Stage der er sein Leben geweiht und die er mit seiner jungen Liebe Bude sprach, ist die Dame in ihrem Roupee wieder vorbei umgeben hatte. Marche- Seul war nach Hause zurückgekehrt und sein Welch sonderbare Erscheinung, gegen die sich zu wehren gefahren, und Herr Robert ist ihr gefolgt. Entschluß war um so sester, je entschlossener er seine Frauler fich trotz des erlittenen bitteren Unrechtes unfähig fühlte.
will ich Euch morgen Abend bei Michel vereinigen.
Beunruhigt Euch darüber nicht.
-