Str. 186
Nach fünfzehn Jahren
Ein Nekrolog zum 11. Auguft
Samstag, 11. August 1934
Seite 5
Hameln war. Und schließlich beging es an jenen verhängnisvollen 5. März 1933 politischen Selbstmord, der das Wert von Weimar zusam= menbrechen ließ und die republikanisch gesinnte bel allen Anlässen Arbeiterschaft, die die Verfassung von 1919 jahre
GEDENKET
hungern bewahren.
erwerbszweig, die Viehzucht, durch die FuttermißDas ganze Duppauer Gebirge, dessen Haupts ernte ruiniert ist, stellt
Am 11. August 1984 hätte die Verschwarz- rot- goldenen Farben der Weimarer Re- lang mit allen Kräften und zuletzt in einem bier- der Arbeiterfürsorge! faffung der deutschen Republik publik faſt nur auf den öffentlichen Gebäuden und jährigen Guerillatrieg gegen die braunen Banden thren fünfzehnten Geburtstag feiern können, wenn auch nur bei anbefohlener Verpflichtung an feſt auch mit Leib und Leben verteidigt hatte, riß es ärmer gewordenen Gegend nicht vor dem Versie nicht ein Jahr zuvor erschlagen worden wäre. lichen Tagen gesehen, wenn nicht die republika- mit in das braune Grab. Zwei Drittel des VolMan hat sie trop mancher Mängel, die nische Arbeiterschaft sie in ihren Schrebergärten fes- denn man muß ja auch die kommunistischen auch ihr noch anhafteten als die freieste Ver- gehißt und ihren Kundgebungen vorangetragen Stimmennillionen als antidemokratische Stim fassung der Welt gerühmt. Und wer sie heute hätte. men mitzählen entschieden sich an jenem Tage studiert, den dünkt sie ein Märchen. Ein Märchen, Es ist schwer zu untersuchen, wie oft alle gegen die Demokratic, gegen die Republik und aus dem eine blutige Tragödie geworden ist. diese verschiedenen Ursachen und Wirkungen das damit für die Diktatur. Das tvar der Todestag ein einziges Notstandsgebiet Die Staatsgelvalt geht vom Volfe aus." Das einmal Ursache, das andremal Wirkung waren, der Weimarer Verfassung , die zuletzt noch ihren dar. Und doch soll der Duppauer Gerichtsbezirk in war ihr Leitsab. Und es war ihren Autoren Ernst wie sehr sie einander bedingt, beeinflußt und ge- Feinden als raffiniert benüßtes Instrument hatte seiner Gänze als solches nicht anerkannt werden. damit. Leider hat man aber in der Folgezeit an steigert haben. Eins aber ist gewiß: dieses so dienen müssen, denn Hitler war ja„ legal" zur Die Katastrophenkommissäre" des politischen entscheidenden Stellen und in entscheidenden Stun- geartete Volt mußte leichter als jedes andere, poli- Macht aufgestiegen. Mit diesem Wahltage, nein, Bezirkes Kaaden , dem ursprünglich nur Mitglie den zu oft vergessen, daß Verfassungsfragen zu tisch reifere und geschultere Bolt eine willige richtiger schon mit dem Tage des Reichstagsbran- der des sudetendeutschen Landstandes alias Bund allen Zeiten Machtfragen waren und es Beute jener Kräfte werden, die alles aufboten, des beginnt die Geschichte der Diktatur. Hitler hat der Landwirte angehörten, in die erst später eine immer noch und in dieser von Krieg und Kriegs- Millionen um Millionen an Geld, ein unüber- ce fich leisten können, die Weimarer Verfassung Vertretung unserer Kleinbauernorganisation befolgen krank gewordenen Welt erst recht sind. bietbares Maß an verlogener, hezerischer Dema- gar nicht formell außer Kraft schen zu müssen. rufen wurde, brachte nur sieben Gemeinden des Machtbesiz aber verschleißt sich durch Nichtanwen- gogie, Waffen einer strupellosen, verleumderischen Es hat sie einfach zertreten. dung sehr schnell, um zuletzt in völliger Macht- Propaganda und Waffen aus wirklichen Waffen- Ihre letzte Scheinegistenz erlosch mit dem losigkeit aufzugehen. Das haben die deutsche fabriken, die Zeitungen kauften und Abenteuerer Tode Hindenburgs. Wenige Tage vor diesem 11. Republik und die deutschen Republikaner bitter und Ehrgeizler besoldeten, um das Wert von August beſtimmt der Diktator sich selbst aus eigegenug erfahren und büßen müssen. Weimar zu vernichten. Und das deutsche Volt, ner Macht zum Nachfolger, noch ehe Hindenburg Dieſe fünfzehn Jahre Geschichte der Wei- beladen mit allen Komplegen des Unterlegenen, die Augen geschlossen hatte und der Dittatur an marer Verfassung schreiben, heißt eine Geschichte in seiner geistigen und moralischen Widerstands- seiner Bahre" trauern" konnte. Und er hat den der Versäumnisse und Unterlassungsfünden, der kraft zermürbt durch die Unzufriedenheit der von erstaunlichen Mut, ein nachträgliches Plebiszit Schwachheit und Unentschlossenheit schreiben. Ge- der Krise beiseite Geschleuderten, durchsetzt von als Dekoration zu wünschen" und diesen Wunsch warnt worden ist diese deutsche Republit wahrlich den Leidenschaften der Erfolglosen, der Geschei- vor den Ohren der wissenden Welt in die Worte oft und deutlich genug. Waren schon die Schüsse terten, verheßt und irre gemacht durch gewissen zu kleiden: est durchdrungen von der Ueberauf Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg , auf lose Agitatoren und Intriganten, zerrüttet durch zeugung, daß jede Staatsgewalt vom Volfe aus Kurt Eisner , Hugo Haase und Gustav Landauer jahrzehntelangen Bruderkampf auch in breiten geht und von ihm in freier und geheimer Wahl aufschreckende Alarmschüsse in den frühen Morgen Schichten der Arbeiterschaft dieses Volt folgte bestätigt sein muß..." Hätte jemand eine Satire stunden der Republit, so waren der Kapp- Putsch , in immer größeren Scharen der verlockenden Schreiben wollen, er hätte die Worte nicht bisiger der Hitler- Putsch , die Morde an Rathenau und Pfeife eines Rattenfängers, der diesmal nicht von wählen können! Erzberger ganz unziveideutige Signale aus dem immer stärfer gerüstetenLager der unversöhnlichen Feinde. Und sie sind doch überhört worden! Wian hat die schlimmsten und heimtückischsten Feinde gewähren lassen in einer verhängnisvollen und selbstmörderischen Verkennung des Begriffes der Demokratie. Man hat sich im Gefühle um so größerer Sicherheit getviegt, wenn wieder einmal ein reaktionärer Putsch mißlungen war, dem man nach einigen Tagen schon keine Bedeutung beimaß als die, lachhaften Stoff für Wizblätter zu lic= fern. Bestimmungen der Verfassung, gedacht als Freiheiten eines freien, demokratisch gesinnten Wolfes, wurden zu verläßlichen Schlupfivinfeln,
-
Manfied.
Hundert Prozent Ernteausfall
Duppauer Gerichtsbezirkes als Notstandsgemein den in Vorschlag. Sie bilden fein zusammenhängendes Gebiet, sind auch keineswegs ärger betroffen als der übrige Bezirk. Eine von ihnen weiſt heuer ſogar die günstigste Niederschlagsmenge im ganzen Bezirk auf. Wie kam gerade ſie unter die sich die Frage nicht beantworten. Es sei aber bemerkt, daß in dieser Gemeinde eine landbündlerische Genossenschaft Besiz hat und ferner, daß ein führender Funktionär dieser Genossenschaft eines der ursprünglichen Mitglieder der Kaadner Bezirkskommission ist. Wir könnten mit näheren Angaben dienen, hätte uns nicht unser Informator gebeten, dies seinetwillen zu unterlassen. Unser Informator ist selbst Mitglied und Funktionär des
Bundes der Landwirte.
Wo unsere Kleinbauern Einfluß haben, geht es tweniger ,, autoritär" zu, dafür aber sachlich und gerecht. Die siebengliedrige Ortskommission von Willomiy z. B., wo ein Genosse Bürgermeister ist, bietet keinen Anlaß zu Beschwerden. Sie besteht
aus zwei Vertretern unſerer Kleinbauernorganisation, zwei Kommunisten, zwei Landbündlern und einem Vertreter der tschechischen Minderheit. Parteienwirtschaft" in Reinkultur- aber merkwürdig, gerade dort wird sachlich gearbeitet!
Kleinbauernelend Im Kaadner Land und in den Duppauer Bergen Nachstehend sei ein Bericht über eine agrar-| schlechten Mittelernte zu tun, wie sie auch in politische Wanderung durch das Kaadner Land guten Erntejahren gebietsweise auftritt. Die und die Duppauer Berge gegeben, auf der der utterernte aber ist im Duppauer Gebirge um Verfasser ein erschreckendes Bild der Agrarfrise nichts besser als im flachen Lande. Ein Beispiel Die angegebenen Daten, denen noch viele erhielt. In fast allen Gemeinden des bereisten bloß: Ein Bauer, der voriges Jahr 110 Wagen beigefügt werden könnten, mögen als Beweis der Bezirkes wurden die gleichen oder sehr ähnliche Heu erntete, erzielte heuer auf einer größeren dringenden Notwendigkeit einer Hilfsaktion für die Daten erhoben: Fläche 26 Wagen. Das ist ohne Berücksichtigung nun wirklich notleidende Landwirtschaft genügen. der Anbauflächenvergrößerung ein Rüdgang Die Tatsache, daß sich heuer fast niemand dieser von ca. 76%; berücksichtigt man den Flächen- Notwendigkeit verschließt, kann aber nicht darüber unterschied, ergibt die Rechnung ungefähr 85%. hinwegtäuschen, daß alle bisherigen Methoden, Der Futtermangel trifft den Gebirgsbauern aber Schußzölle, Subventionen etc. nicht geeignet sind, noch viel härter als den im Flachland. Denn er das Hauptproblem zu lösen: lebt fast ausschließlich von Viehzucht. Ein Bauer im Gebirge pflegt mindestens zweimal mehr Vich zu halten, als ein gleichviel Feld besitzender im flachen Lande. Ein in der ganzen Gegend als ausgezeichneter Dekonom bekannter Landivirt gab uns an
In Willomitz bei Kaaden ernten die gehässiger Feinde; man entjinne sich nur, mit Bauern heuer überhaupt nichts welcher Gemeinheit schon in der Frühzeit der Der Ernteausfall beträgt nach den Schäßungen deutschen Republit der„ Mießbacher Anzeiger" als würdiger Vorläufer des„ Bölfischen Beobach- des dortigen Gemeindeamtes bei ters" die Republik und ihre Farben, ihren Präsidenten und ihre Regierung beschimpfen und be= geifern durfte, ohne daß ihm je etwas Ernsthaftes widerfahren wäre. Noblesse verpflichtet? Gut aber bestimmt nicht zu selbstmörderischer Nachsicht und Schwachheit einem hämischen Feinde gegenüber.
Korn. Gerste Weizen Hafer Kartoffeln Wiesen Klee( Frühernic) Rüben Gurten Erbsen
•
90% 100% 100% 100% 100%
.
75% 90%
100%
100%
100%
•
•
die Deklaffierung der Klein- und Mittelbauern zu verhindern. Mißernten sind Naturkatastrophen und als solche natürlich nicht politisch zu bewältigen. Eine Frage der Politik allerdings ist es bereits, ob und wie man den von der Katastrophe Betroffenen hilft. Ob man die Mächtigen untermit seinem Futter bestenfalls bis Weihnachten stützt oder die Kleinen vor dem Zugrundegehen langen
Jedoch es hieße der Republik und den Repu blikanern Unrecht tun, wollte man ihnen allem die bewahrt. Und Naturkatastrophen können politische Schuld am Zusammenbruch des Wertes von Weizu können. Und er würde nicht einmal solange und soziale Zustände verdeutlichen. Die heurige mar beimessen. Selten in der Geschichte ist einer Vielfach wird nicht gemäht, sondern einfach umge- ausreichen, wenn er jegt nicht alles Vich, auch die Mißernte zeigt das Abnehmen der WiderstandsRepublik nicht nur von innen, sondern auch von acert. Zum Druſch kommt meist nur der Roggen. Arbeitspferde, weiden ließe. Diese Futtertata- traft der kleinen und mittleren Bauern gegen das außen her das Leben so sauer gemacht worden, Aber selbst dazu fehlt vielen Bauern der Mut. strophe bedeutet für die mittleren Gebirgsbauern* ökonomische Unwetter der Kriſe. Die Bantschulden wie dieser deutschen Republit. Es hat sich als ein Denn die Druschkoſten allein liegen heuer nicht den Ruin. Welche Bedeutung fie für die ganz kleiwerden bald stärker sein als die ,, Verbundenheit mit der Scholle". Sie sind es bereits vielfach. Die schwerer und nie wieder gutzumachender Fehler viel unter dem Werte der ganzen Ernte. In man- nen hat, die nichts besißen, als ein einziges StüdMehrzahl der Bauern vor dem Rückfall in den von weltpolitischen Folgen erwiesen, an der Repu- chen Jahren wurden pro Halbtag ungefähr fünf- chen Feld und eine Stuh oder einige Ziegen, das Robott zu bewahren, sind tiefgreifende Maßnahblik die Sünden des wilhelminischen Imperiums undsiebzig Säde ausgedroschen. Heuer maximal auszudrücken, ist der stärkste Superlativ zu zu vergelten und ihr damit innenpolitische sechs bis sieben! Die Kosten sind aber nicht gerin- schwach. Ihr Lebensstandard ist heute schon so men notwendig. Maßnahmen, die den eng gewor Schwierigkeiten zu bereiten, an denen sie schließ- ger geworden. Die Miete der Dreschmaschine foftet niedrig, daß eine weitere Sentung nichts anderes denen Rahmen der kapitalistischen Mißwirtschaft lich ihre Kraft verbrauchen mußte. Und es wäre pro Stunde 12 Kč, der Strom pro W. Kč 1.50 heißen fann, als ihren und ihrer Familie physisprengen müſſen. Ringen sich die Bauern nicht zu ( durchschnittlicher Stundenverbrauch 5 W.), schen Untergang. Denn selbst das Bettelgehen, dieser Erkenntnis durch, werden sie mit dem eine grimmige Ironie der Weltgeschichte, wenn Löhne ca. Kč 70.- pro Stunde; das ergibt eine was an Stelle sozialer Fürsorge zu empfehlen Verlust ihrer wirtschaftlichen und politischen jezt die Diktatur dank ihren kriegerischen Drohun- tägliche Regie von ungefähr Kč 720.- bei einem manche fromme Gemütsmenschen nicht müde wer- Freiheit dafür bezahlen müffen. Der moderne gen einheimſen ſollte, was den friedlichen Ve- marimalem Wert des Ausdrusches von ca. Kč den, da es die Demut stärke, die sozialen Laſten" Feudalfapitalismus kann nur beſtehen, wenn es mühungen der Republik versagt blieb. Es hieße 1700.-. Rechnet man die übrige Regie ein, vom mildere und auch sonst moralfördernd wirke, selbst ihm gelingt, die politische und wirtſchaftliche Freiihr nachträglich noch die schwerste Niederlage be- Düngen und der Saat bis zur Ernte, so ergibt die das Betteln kann in dieser armen und nun noch heit der Bauern und die politische Freiheit derer, reiten, denn es wäre eine beweisträftige Recht Rechnung ein gewaltiges Defizit. die die wirtschaftliche nie besaßen, der Arbeiter fertigung der Politik der starten Faust, wie sie Obwohl wir an der Richtigkeit der Angaben ausschließlich arme Teufel. Die fetten Jahre, in denen der dem Fascismus die Mauer machen, werden sie den Wittlerer" Bauer in Gebirgsrelation! Sic find faft und Angestellten, zu vernichten. Wenn die Bauern die Dittatur betreibt. Wenn man jetzt die außer unseres Gewährmannes, des dortigen Bürgermei- mittlere" Landwirt etwa im Saazer Lande Hunderttausende deutsche Preſſe liest, wenn man staunend erkennt, sters Genossen W i IIo mi er, nicht im min- an Sopfen verdiente, gab es im Gebirge nie! hohen Preis bezahlen müssen. tvie sie jedes Wort Hitlers wie ein Evangelium besten zweifeln konnten, forderte er uns auf, uns aufzeichnet, wie sie nach dem 30. Juni, nach dem durch Augenschein zu überzeugen. Wir sahen uns 25. Juli, nach dem Tode Hindenburgs und der eine ganze Reihe Felder an. Selbsterhöhung Hitlers auf den Präsidentenstuhl diesem Regime immer wieder Chancen zu geben sich bereit zeigt, so sieht man diese grimmige Vom ach so oft besungenen ,, wogenden AehrenIronie sich schon vollziehen. meer" nichts zu sehen! Das ganz kurze Stroh So erschwerend und schließlich zerstörend der Hafer ist 10 bis 20 Zentimeter hoch und die steht steif aber auch alle diese widerstreitenden innen- und anderen Getreidearten nicht höher- außenpolitischen Verstrickungen gewesen sind- im Binde, wie herbstliche Stoppeln. Die wenig entscheidend für den Verfall des Werkes von Wei- sten Halme tragen Aehren. Oft ist auf vielen mar war schließlich doch die politisch unbrauch- Quadratmetern teine einzige zu finden und die bare Wesensart des deutschen Voltes selbst. Es wenigen find meist ganz leer.
Der Anblick war furchtbar.
Rühe, die der Bauer vor zwei Jahren um dreitausend Kronen taufte, muß er heute für
Besonders arg ist der Mangel an Futter. hatte die freieste Verfassung der Welt, faivohl, Schon sehen die Katastrophenverkäufe ein. aber dieser Verfassung fehlte das freidenkende, freiheitsliebende Volt. Die Republik hatte zu wenig Republikaner. Die Demokratie entbehrte zu sehr der demokratisch fühlenden Menschen. zwei bis dreihundert Kronen abgeben. Es gab noch zu viele Untertanen. Untertanen jener Die Viehhändler und Fleischer erleben eine große jämmerlichen Art, die jemand treffend mit dem Zeit. Der Konsument aber merkt von einer bis zu Borte charakterisiert hat:„ Es ist des Deutschen 90 Prozent gehenden Verbilligung des RohproSchicksal, vor einem Schalter zu stehen es ist duftes recht wenig.
"
-
des Deutschen Sehnsucht, hinter einem Schal- Wie schon erivähnt, sind die Mißernteergeb ter zu fißen." Es ist die doppelte Sehnsucht, tom- nisse in den anderen Orten des Flachlandes diefes mandiert zu werden und kommandieren zu dürfen. Bezirkes die gleichen. Ein anderes Bild bietet Dieses Volt hat nie begriffen, welchen Garantie
brief des Selbstbestimmungsrechtes und der Frei
bas Duppauer Gebirge.
heit es in der Weimarer Verfassung besaß. Es Das Getreide steht dort leiblich gut. Zwar kann hat sie gar nicht getannt, hat sie nie gelesen. Es von einer guten Ernte keine Rede sein, das Gehat die Farben der Republik nie als die Fahnen treide ist sehr schütter, aber ebensowenig von einer feiner Freiheit erkannt und geehrt; man hätte die Getreidemißernte. Hier haben wir es mit einer
Ein Bild des Grauens
It.