Cette 2

Schuß gegen

Starhembergs Fenster

Berlin, 8. September. Das Deutsche Nachs richtenbüro meldet aus Wien : Gegen das Haus Bieberstraße 5 im ersten Wiener Bezirk, in dem Bizetangler Starhemberg wohnt, wurde Samstag abends von einem noch Unbekannten e in Schuß abgefeuert. Wahrscheinlich galt der Schuß bem Heimatsusposten vor dem Hause. Um 21 Uhr hat die Polizei die umliegenden Straßenzüge

abgesperrt und nimmt Haussuchungen vor. Einige Tatzeugen des Vorfalles wollen auch mehrere Schüsse festgestellt haben. Infolge dieses Vorfalles verbreitete sich am Abend in Bien das Gerücht von einem Attentat auf Star­ Hemberg .

Mächte von rechts. Man weiß, daß die Diktatur sich stabilisiert. Manch einen lähmt dieses Be­wußtsein noch. Andere denken weiter. Sie sehen den Weg der Diftatur in Massenelend und Krieg münden. Sie machen ruhig ihre Rechnung.

Sonntag, 9. September 1934

Rr. 211

Große antifascistische Kundgebung in Brünn Nach den politischen

Ferien

Auf dem DT- Stadion in Brünn fand, zialismus Blah machen wird. Unter stürmischem Am morgigen Montag beginnt die politische gestern abends eine große antifascistische Kund- Beifall der Versammelten fündigte Genoffe Re­gebung, verbunden mit einer künstlerischen Ala- čas, der feine Rede in tschechischer und deutscher Serbstsession mit dem ersten Ministerrat nach den demie, statt, die von der Jugend der beiden fozial. Sprache hielt, dem Faſcismus den schärfſten Ferien. Wiewohl die Regierung schon im Hinblid auf die bereits wieder ansteigenden Arbeitslosens demokratischen Parteien veranstaltet wurde. Die Rampf an. ziffern vor sehr ernsten innerpolitischen Proble Kundgebung wies einen starken Besuch auf und Die Rundgebung gipfelte in einem von Ge- men steht, tonzentriert sich augenblicklich das nahm einen außerordentlich schönen und würdigen noffen arren& geleiteten und von der Jugend Hauptinteresse doch auf Genf , wo die Verlauf. Zu den Versammelten sprach der tschechische durchgeführten symbolischen Fackelspiel, das die Auswirkungen des Eintrittes Sowjetruß­Genosse Abgeordneter Ing. Nečas, der in fei- Befreiung der Arbeiterklaffe vom Fafcismus und lands in die internationale Politik und bie er Rede auf das Vernichtungswerk hinwies, das den Endfies des Sozialismus verfinnbildlichte. Bemühungen I t al i en 3, den Anschluß an die der Fascismus in Deutschland und Desterreich Mit einem Feuerwerk und dem Abfingen der In- neue europäische Sonstellation zu finden, den vollbracht hat. Doch ist die Zeit nicht mehr fern, ternationale fand die impofante Kundgebung| Gegenstand ernster Verhandlungen bilden. wo der Fafcismus zuſammenbrechen und dem So- ihren Abschluß.

Haltlose Gerüchte

über das Theresienstädter Arbeitslager

höhung der Einfünfte sorgen müssen: Des Land­wirtes und des Arbeiters! Gemeinsam haben wir die ersten großen Schritte gemacht. Die Delva­ration und das Getreidemonopol.

Rundfunkschutzgesetz

In Sicht

Durch den Eintritt Rußlands in den Völker­ bund wird nicht nur eine grundlegende Wendung in der europäischen Politik eintreten, sondern es wird wohl oder übel au einer gewissen Einkehr in der inneren Politik der kommunistischen Parteien der einzelnen Länder kommen müssen. Unzweifelhaft werden die verschiedenen KP- Führungen den erfor derlichen, theoretischen" Unterbau für diese uner­wartete Wendung aus etlichen Lenin - Zitaten zusam= menzufleistern verstehen, aber die wirklich proleta rische Anhängerschaft wird aus dem Kopfschütteln und Nachdenken über die Richtigkeit und Zwedmäßig= feit der bisherigen kommunistischen Parolen doch wohl nicht so bald herauskommen.

Ein tschechisches Blatt und nach ihm andere tschechische und deutsche Zeitungen brachten die Meldung, daß es in der Arbeitsgemeinschaft der Der Winter, in den Hitler geht, wird seine Jugend in Theresienstadt zu einem Streit fom­wirtschaftspolitischen Schwiemen könne, da die Bauleitung die Arbeitszeit ver­rigteiten häufen. Das System baut vor, längert und eine erhöhte Leistung verlangt habe. Die Vertreter des deutschen und des tschechi­indem es durch eine große Propaganda- Aktion In der letzten Folge der funktechnischen Mo­die Umstellung auf Ersatzstoffe, die durch die schen Jugendverbandes, welche gestern, wie bez natsschrift Přehled Rozhlasu" spricht sich Mini­Nach Rußland bleibt Oesterreich nach Strife der Mart geboten ist, als nationale Pflicht reits einigemal vorher, die Arbeitsgemeinschaft ſterialrat Dr. Otto Kučera über die Frage des wie vor der Mittelpunkt der internationalen Boli­Stampfes gegen die Rundfunkstörungen wie folgt tit. Die Konvertierung der österreichischen Völler­und Antwort auf den Weltboykott hinstellt. Ohne besuchten, erfuhren von den dort arbeitenden Ju­aus: Das Poſtministerium unterzog den Stand bundanleihe, die im wesentlichen auf eine Binsfuß Zweifel wird es gelingen, die hochentwickelte gendlichen, daß alle Gerüchte über eine Streit­Chemie und Technik Deutschlands zur Erzeugung absicht oder ähnliches sinnlos sind und das Lager des gefeßlichen Rundfunkschutzproblems in den ein- herabfebung hinausläuft, ist so gut wie perfeft; ben vieler brauchbarer Grſazstoffe fähig zu machen. seine normale Ordnung hat. Das Lager wird, zelnen europäischen Staaten, sowie die Terte der bölligen finanziellen Zusammenbruch Desterreichs Ohne Zweifel wird man den Schivebezustand der statt wie vorgeſehen, am 15. September, erst am betreffenden ausländischen Geſeße und Verord will doch keine Großmacht ernstlich riskieren. Bezüg Währung und der gesamten Wirtschaft noch eine 22. September beendet werden, und zwar auf nungen einem eingehenden Studium und arbeitet lich der weiteren Forderung Desterreichs, daß es das Zeit aufrechterhalten fönnen. Aber man ist ge- Wunsch der Arbeitsgemeinschaft ſelbſt, die infolge einen Gesezestert aus. Ueber dieses Gesetz soll erhöhte Wehrkontingent, das ihm vor einiger Zeit nach den Ferien mit den daran interessierten Kör- bewilligt worden war, weiterhin beibehalten dürfe, dieser Verschiebung einen größeren Verdienst haben wird. Aus demselben Grunde stimmte sic perschaften der E. S. Č.( Tschechoslowakischer ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Die Großs Elektrotechnischer Verband) und das Radiojour- mächte berufen sich darauf, daß sie bereits durch ihre nal werden dabei eine bedeutende Rolle spielen. erste Zustimmung gewissermaßen gebunden feien und den dabei meistbetroffenen Ministerien( für Allerdings ist diese erste Kontingentserhöhung bereits öffentliche Arbeiten, Gesundheitsministerium, bor den Feberereignissen und unter ganz anderen Umständen zur Abwehr der Gleichschaltungs, Handelsministerium usw.) unterhandelt werden. bestrebungen des Hitlerreiches bewilligt worden, Nach endgültiger Regelung wird dieſes Geſeß Ge­genstand von Verhandlungen zwischen den einzel- während heute das erhöhte Kontingent nur bagu nen Ministerien bilden. Es ist dies ein Nahmen- dienen soll, die Terrorherrschaft einer verschwinden­gesetz ohne einzelne Bestimmungen, denn diese sol- den Minderheit über Oesterreich mit Hilfe der len in die bezüglichen Durchführungsverordnun- Seimwehr widernatürlich au berlängern. Die fogia. gen einbezogen werden, wobei die mehrjährigen liftischen Parteien werden selbstverständlich an den Borbereitungsarbeiten des E. S. E., des Post- zuständigen außenpolitischen Stellen ihren Stands ministeriums usw. ein wertvoller Beitrag zur bunkt gerade zu dieser Frage mit aller Deutlichkeit Stilisierung ihres Textes bilden sollen. Die vom Postministerium ausgearbeitete Gefeßesnovelle be= rücksichtigt bereits bestehende Starkstromeinrich- österreichischen Machthabern die Geschichte mit der tungen, sowie Einrichtungen, bei denen die Schuß­maßnahmen einen außergewöhnlich hohen Auf- qühlern in Gent haba ben erſten fügteren wand erfordern würden.

zwungen, dem Volt riesige Opfer aufzuer­Tegen. um den Wirtschaftsfrieg durch zu halten. Und die" I de e", für die das Volk die Opfer ertragen würde, hat ihre Zugkraft verloren. Die Hoffnung auf die zweite Revolution" war mehr wert als die Ersatz- Kai­fertrone von Nürnberg , der naive Glauben der Massen an Hitlers Ehrlichkeit und seinen So­zialismus" ließen fic Lohnabbau und Teuerung hinnehmen, die Theorie von der Evolution des nächsten Jahrtausend wird feinen Sund loden. Nun hat man freilich noch einen Pfeil im Köcher. Man wird den Nationalismus nochmals aufput­schen, man wird von der neuen Einkreisung Deutschlands reden und dem Haß und Neid der Welt, die den Deutschen den Platz an der Sonne nicht gönnen. Man wird dem Volf einreden, daß es für Deutschlands Ehre und Recht zu hungern gilt. Aber man wird es schwer haben, weil dieser Stampagne so große Versprechungen, so große Enttäuſchungen, weil ihr der 30. Juni und der 19. August vorangegangen sind.

auch die Verlängerung der Arbeitszeit von 35 auf 39 Wochenstunden ab. Von einer Aenderung der Arbeitsteilung, welche im Zusammenhang damit von der Bauführung verlangt wurde, wurde auf Verlangen der Arbeitsgemeinschaft sofort Abstand genommen. Der Gang des Lagers, welches seit dem Wiai tlaglos arbeitet, hat nicht die geringste Unterbrechung erlitten und seine Mitglieder wün­schen selbst diese Richtigstellung.

Landwirt und Arbeiter

In bemerkenswerter Weise nimmi

das Bentralorgan der tschechischen

Agrarier Stellung zum Verhältnis des

Landwirts zum Konsumenten. Es heißt im gestrigen Leitartikel des Venkov ": Seien wir aber aufrichtig auch uns ſelbſt gegenüber. Auch in manchen agrarischen Schichten

und Orten fonnten die Bantottaten und Pluto­traten der Einsicht Eingang verschaffen, daß niedrige Löhne der Induſtriearbeiterschaft und

510.000 Streikende in in USA

präzisieren.

-

Gänzlich daneben gegangen ist aber den heutigen

neuen

schüchternen

not für angezeigt gehalten, die Sache fallen zu lass fen: sie haben sich offenbar überzeugt, daß da absolut nichts zu machen ist. So haben sie lieber heroisch berzichtet, zumal bei einer Diskussion über die An­leihe auch die Aufrollung der gesamten innerpolitis schen Probleme Desterreichs unvermeidlich gewesen märe.

Und noch eine Gefahr bringt die ideelle Kriegsrüstung mit sich: man ſpißt den Mund und wird einmal pfeifen müssen. Even hat man die niedrige Gehälter der Angestellten das ersehnte Nation anderthalb Jahre auf Pazifismus Hitler - Ziel der agrarischen Politit sind. Dieses Gift scher Prägung, auf außenpolitische Verzichte ge- wurde jedoch durch bittere Erfahrungen paraly= drillt. Nun wird man sie wieder aufputschen, ihr fiert. Wo immer und wann immer die Löhne und New York , 8. September. Die Gesamtzahl Was die Innenpolitik betrifft, so hat sich im dauernd sagen, man müsse hungern, weil der Gehälter der Konsumenten landwirtschaftlicher der Streifenden hat am heutigen Tage 510.000 Laufe der Ferien an dem gegenseitigen Verhält Erbfeind droht. Man malt den Teufel an die Produfte herabgedrückt wurden, trug es immer erreicht. 146.000 Strumpfarbeiter denken an nis der Stoalitionsparteien und an ihrem feſten Band. Eines Tages wird man Ernst machen, um zuerst der Bauer davon. Die Konsumenten spa- einen Sympathieſtreit und haben bereits eine Willen zur weiteren Zusammenarbeit nichts ge­so mehr wenn man erkennen wird, daß es der ein- ren in solchen Fällen zuerst immer bei den Lebens- Aushilfe von 100.000 Dollar für die streitenden ändert; die außenpolitischen Ereignisse laſſen eine zige Ausweg aus der sonst heillos verfahrenen mitteln. Es scheint uns, daß die Atmosphäre, Tertilarbeiter beſtimmt. Für den 1. Oktober weitere Zusammenarbeit auf der bisherigen Baſis Situation ist. Ein Ausweg für Hitler welche durch die Plutotraten vergiftet wurde, sich wurde ein Streit von 500.000 Arbeitern und nur noch rätlicher erscheinen. Vorzeitige Wahlen aber der Weg der Katastrophe für das reinigt, daß auf beiden Seiten, bei uns und bei Angestellten der Baumwoll- Kleidererzeugnug ber- im Herbst tommen nicht in Frage. Durch eine deutsche Volt und Europa , das in den Ab- den Arbeiterschichten, die Sonne der Wahrheit fündet, der jedoch mit dem Textilarbeiterstreit in Wahlgefeßnovelle dürften die Termine für die fäl­grund mitgerissen werden soll. siegt, daß wir und sie für die allgemeine Er- tcinem Zusammenhange steht. ligen Landes- und Kommunalwahlen mit dem

Jagd

46

-

axjutta

Du trägst das Kleid der Arieger, Katta . und willst einen Traum hegen, der in einem lan­gen, langen Menschenleben starb?"

Aber es gibt teine Männer, deren Augen im FRITZ ROSENFELD: Dunfeln sehen. Der Rat mit den Würfeln ist der beste. Laßt uns, wenn der Abend sinkt, den Fremden prüfen vor dem ganzen Volt." Da sentte Katta die Augen und schämte sich nach Die Räte staunten über die Weisheit ihres des Kleides, das sie trug. Fürsten . Wie leicht war es, den Schmerz zu ver= Pal aber sah sie an, sah ihre großen dunk EIN ROMAN ZWISCHEN TRAUM UND TAG beißen, wenn man ein glühendes Schwert über len Augen, aus denen alle härte gewichen war, glühende Steine trug, wie leicht war es, den Fluß fah ihr Haar, das glänzte wie ein dunkler Edel­zu betrügen und sich an der Oberfläche zu hal- stein. Da preßte es ihm die Kehle zusammen, da ten. Aber im Dunkeln aus acht Steinen einen würgte er das Wort hinunter, das er hätte hin­auswählen, einen einzigen, das konnte nur ausschreien mögen auch in diesem Augenblid. Und einem Mann gelingen, der frei war von jeglichem mit leiser Stimme, wie man einsam vor einem Uebel des Herzens und rein in seiner Seele. Gott ein Gelübde spricht, sagte er:

Doch weise bist du, Hulagu, daß du mir nicht traust. Ich könnte das Kleid der Verräter tragen, die sich als Bettler und Krante in das Haus des Mannes schleichen, den sie verraten wollen. Doch prüfe mich, Hulagu . Meine Seele liegt offen vor dir."

Hulagu ließ acht Würfel aus Tierknochen schnigen, nahm sieben von ihnen und tauchte fie in einen Becher mit Schafblut. Rot lagen die sieben Würfel in der Sonne, einsam Tag der veiße neben ihnen.

..Ich will dich prüfen," sagte der Khan. Ich will dich prüfen bis auf den Grund deiner Seele. Wenn Verrat in deinem Herzen ist, laß ich deinen Kopf an das Tor von Kasan heften. So liegt das Schicksal vor mir, dachte Hu­Ist dein Herz aber rein, ſo ſammle ich mein Heer, lagu. Ich mische die Würfel, und die Seele des Fremden ist mir ein offens Buch.

und du führst es gegen die Assassinen ."

Ich bin dein Sklave," sagte Pal und neigte

sich tief.

Da steckten die Räte des Khans die Köpfe zusammen und berieten.

Er soll über glühende Steine laufen, mit einem glühenden Schwert inder Hand."

..Er soll, mit sieben Steinen beladen, ins Baſſer der Wolga geworfen werden. Sinkt er, so wollte er uns verraten. Hält das Wasser ihn hoch, ist sein Herz rein."

sein rotes Blut fließen."

-

-

,, Wenn ich die helle Frau nicht finde, Katta , fehre ich heim nach Kasan ."

den des Bären. Sieben tragen die Farbe des Blutes, einer ist weiß wie der Schaum auf den Stronen des Meeres. Sente deine Hand in diesen Helm und wähle unter den Würfeln. Greift deine Hand den weißen, so ist dein Herz weiß, und du führst das Heer der Tataren gegen Ulleika. Greift deine Hand einen roten Würfel, so ist Verrat in deiner Secle, und dein Blut wird vergossen noch in dieser Stunde."

Weithin flang Sulagus Stimme im Dun fel. Die Männer hörten sie, und nidten: ein weiser Fürst herrscht über uns. Die Frauen hör­ten sie und zagten: ob die Götter dem Fremden gnädig sind?

Pal aber streckte die Hand aus, die nicht zitterte, griff in den Helm, nahm einen Würfel Auf dem Platz der Feste war Hulagus Thron nach dem andren, betastete ihn und suchte den siz aufgestellt. Die Räte standen im Streise um feinen, dünnen Schliß. Mit dem Nagel seines den Khan. Fadeln brannten, Krieger hielten mit Daumens fuhr er in diese knöcherne Rille, um ihren Speeren die Männer und Frauen von Ka- sich zu überzeugen, daß er sich nicht täusche. An fan zurück, die in den flammendhellen Kreis dieser Kerbe, die winziger war, als daß ein Auge drängten. Entschied doch der Griff des Fremden te hätte wahrnehmen können, hing sein Schidial über Krieg und Frieden, über das Sterben von und das Schicksal von Tausenden. tausend Brüdern und Vätern, oder über den ewig haft du gewählt?", fragte Hulagu . Ich habe gewählt." währenden Schrecken der Assassinen .

Als Hulagu sich aber zur Ruhe begab in den Tagen des Friedens schlief er nach der großen Mahlzeit da schlich Satta in sein Bim­mer, nahm den weißen Würfel, ferbte ihn ein wenig ein. Ein schmaler Schliß war es, den sie Auf einen Wink Hulagus wurden die Fess auf. in den Knochen riste, mit dem Auge sah man ihn feln Pals gelöst. Der Helm mit den Würfeln ging nicht, nur die feine Haut der Finger konnte ihn von Hand zu Hand. Alle Räte prüften ihn, die sie Aeltesten der Stämme traten vor und betrachteten fühlen. Ich kann dir nicht danken," sagte Pal, als die Würfel. Sie nidten: sieben rote lagen da, rot

So

Fest schloß Pal seine Hand um den Würfel. Man brachte Feuer, die Fadeln glommen hielt er sein Schidsal in der Faust. Nie hatte das Schwert so eiial in der den.

chen.

" Deffne die Hand", sagte der Khan. Pals Hand lag offen. Auf dem weißen Tel

..Tu einen weißen Würfel und sieben rote Statta ihm das Geheimnis des weißen Würfels wie Blut, und ein weißer, weiß wie der Schnee fer dieser Hand lag weiß ein Würfel aus Kno Würfel in einen Helm. Im Dunkeln soll er verriet. Denn ich tehre nicht wieder. Die auf den Feldern des Winters. ziehen: zieht er den weißen Würfel, so ist er frei Aſſaſſinen zu schlagen, ist nicht meines Lebens Da holte man ein Tuch und verband Pals von Berrat . Zicht er einen der roten, so soll letztes Ziel. Und die Tage in Ulleika werden nur Augen. Da hieß man ihn sich wenden, mit dem daß alle den weißen Würfel sehen konnten. Das Volt jubelte. Hoch hielt Pal seine Hand, Rast auf meinem Wege sein." Kopf gegen die große Dunkelheit, die auf dem Play anhob und sich dehnte bis an den Rand des ter." " Allah hat ihn gesandt, er ist kein Verräs Himmels. Da erloschen die Fackeln auf einen Wink des Fürsten , und Hulagu selbst, der Khan lagu die Worte seines Voltes. " Allah hat ihn gesandt", wiederholte Hus der Tataren, schritt im Dunkeln auf den Frem

Hulagu sann nach.

Es gibt Männer im Süden," sagte er, deren Hände und Füße gegen Feuer gefeit sind. Sie tanzen auf glühenden Steinen, wie wir auf dem gestampften Boden des Festplates. Es gibt Männer am Ufer des Meeres, die schwimmen mit großen Lasten stundenweit durch die Wellen.

Wenn du die Frau mit den hellen Haaren nicht findest, Pal, kehrst du dann wieder nach Stasan zurück?"

Ich würde dir ein totes Herz in einem ab nefämpften Körper bringen. Statta."

Wenn ich den toten Traum mit dir hegen, fönnte, Pal."

den zu.

" In diesem Helm", sprach er mit erhobe­ner Stimme, liegen acht Würfel aus den Ano­

Da gingen die Männer und Frauen von Kasan in ihre Häuser, und sprachen nur von dem Fremden und von seiner Sendung ( Fortschung folgt.)