Cette 2
Hakenkreuz- Vandalismus
( Kaunas .) Auf dem Friedhof in Memel haben bisher unbekannte Täter das Denkmal für die in den Kämpfen um die Freiheit Memels Gefallenen geschändet. Sie gruben unter dem Sockel des Dentmals eine Grube, in die sie das Denkmal stürzten, und hiẞten über demselben eine a= fenfreuzfahne. Im Bahnhofsgarten von Memel wurde das litauische staatliche Hoheitszeihen entehrt und zerschlagen. Ueber demselben wurde dann mit Teer ein Hakenkreuz gemalt.
Dienstag, 11. September 1934
„ Unzufriedenheit genügt nicht
zu einem Programm"
Im, tot"( ,, Angriff"). dem Blatte der ,, oppofitionellen Jugend" unferer tschechischen Bruberpartei, finden wir unter diefem Titel die folgenbe, gerabeau bernichtende Kritik ber von einigen Studenten herausgegebenen Sosialistischen Aftion". Wir glauben, fie unseren Lefern nicht vorenthalten zu können, und bringen fte im vollen Wortlaut in Uebersetzung.
212
spricht sich für eine Loderung des Wahlsystems aus, obzwar sie teine konkreten Verbesserungen bringt, nicht einmal solche, die schon längst allge, mein bekannt sind. Ja, sie ist sogar bereit
es
sei uns erlaubt, dies zu sagen, ihren politifchen Stopf unter das Joch der Registrierung oder einer noch engeren Bindung der politischen Parteien zu stecken. Es sei uns auch gestattet, die Begeisterung für die Planwirtschaft und das Plänemachen nicht mit ihr zu teilen. Darauf haben wir nämlich ein Recht, denn auf Grund unserer Auffassungen über die Syndikalisierung haben wir bereits vor einem Jahre nicht nur viel Die Jugend wieder auf der Bühne| Solche und andere erregte Aufforderungen eingehender geplant" als die" Sozialistische liest man also in dieser Zeitschrift. Es ist gut, Altion", sondern haben auch vieles von dem vorIm Frühjahre und im Frühsommer dieses daß sie nichts an dem wahren Wesen des dialek Jahres tam es in der Jugend einiger politischer tischen Materialismus ändern können, der weder veggenommen, was diejenigen heute ohne WimFür die fleinen Staaten im mit- Parteien zu Kundgebungen der Unzufriedenheit, voluntaristisch noch fatalistisch ist. Sehr ruhig liebe für das Ständetum, ja der Fascisierung und perzuden verwirklichen, die uns damals der Vorteleuropäischen Raum wird der Völkerbund , die sich hier in größeren, dort in fleineren Gewit- stellt dieser es fest und lehrt uns, daß keine Ge- ich weiß nicht wessen noch, verdächtigten. Wir menn er auch die eurasische Großzmacht im Osten tern entluden, wenn auch der Donner dieser Gesellschaftsordnung bergeht, solange sich nicht alle sind zwar auch weiter der Meinung, daß man bei umschließt, zu einer wirklichen Dek- witter oft Theaterdonner war. Oberflächliche Besozialen Kräfte entwickelt haben und zur Reife ne- uns und überhaupt in Westeuropa zu wenig fung. Wir haben nun Grund zu der Hoffnung, obachter waren aber sofort bereit, alle diese Stölangt sind, die diese Ordnung noch aufnehmen" plant", verhängnisvoll wenig, aber wir wissen, daß Hitler es nicht so bald wagen wird, seinen rungen der politischen Atmosphäre auf einen ge- fann. Eine einzige dieser sozialen Sträfte nur daß ein Plan nicht alles ist, daß wir mit einem imperialistischen Appetit an uns zu befriedigen. meinsamen Nenner zu bringen: sie saben in ihnen und legten Endes nicht immer die wichtigste ist lan insbesondere nicht die Dynamit des sozialen Nur wenn es der deutschen Politik gelänge, neuer- sofort eine tiefe, zusammenhängende Ursache; es der menschliche Wille. Er ist nur eine der KomGeschehens verknüpfen können, welche uns noch lich Italien und England aus dem Völkerbund zu war nur natürlich, daß unter diese Beobachter auch ponenten, deren Resultante die Linie der Ge- viele Katastrophen bringen wird, bevor sie uns in lösen und gegen Frankreich und Rußland auszu- die Gruppe des Demokratický střed" gehörte, die schichte ist. Ueberdies wird der Wille selbst in den eine neue Gesellschaftsordnung führt. Wir wisspielen, wäre eine Erneuerung der gefährlichen in einer Rubrik ihrer Zeitschrift eine Sammel menschlichen Köpfen gerade von den anderen Situation zu befürchten, in der sich Europa ein grube aller Unzufriedenheiten der Jugend ein- objettiben- Stomponenten geführt. Allerdings, fen also nicht, warum wir das Planen durch Beführte, um sich so in ihrer traurigen Isolierung und das ist offensichtlich, ist dieser menschliche schwörungsformeln vergöttern ſollen. zu trösten. Wer aber das politische Geschehen mit Wille dann wiederum ein in manchem geschicht- Mit dem Alter gibt es keinen der notwendigen Ruhe und nicht mit dem aufge= lichen Abschnitt sogar sehr wichtiges Vergleich regten Blide des Intellektuellen verfolgt, wem es leid tut, daß er am Rande des politischen Lebens hospitiert, der sah, daß jede solche Aktion der Jugend ihre spezifischen Ursachen hatte.
langes Jahr hindurch befunden hat.
"
"
-
"
Die Zeitschrift Sozialistische Altion" be fannte sich zum Unterschiede von anderen oppositionellen Gruppen und Grüppchen- tiar und vorbehaltlos zum Margismus. Aber wir haben
-
-
dynamifches Element, das die objektiven Bedingungen des sozialen Lebens so umformt, daß diese Bedingun= gen selbst im unendlichen Kreislaufe von neuem auf den menschlichen Willen einwirken. Es ist das ein ständiger Kampf zwischen Wille und Schid sal ohne Ende. Aber der Wille allein genügt nicht.
-
-
Wir haben eine Gefahrenzone passiert, wir sind aus dem Hohlweg auf die Pazhöhe gelangt und können in relativer Sicherheit marschieren. Für die offenen und versteckten Feinde der euroUnd dann dieser Angriff gegen die Aten! päischen Demokratie, für die offenen und versteckWer in der täglichen Wühsal auf die kleinen Sorten Freunde Hitlers ist das ein Grund zur Klage. gen stößt, die sich zu der heutigen Misére zusamEs ist um von der Weltpolitik auf unsere un- Auch in der Jugend der beiden sozialdemomenfügen, der weiß, daß es mit den Alten teinen mittelbaren Probleme zu kommen- interessant fratischen Parteien fam es zu Erscheinungen, die Vergleich gibt. Er weiß es und fennt die einfache zu beobachten, wie sich zwei sonst nicht der Demokratický střed" und andere hochgestellte Erfahrung, daß ihre Methoden für die Gegenwart oft tonform vorgehende Blätter wie die Unzufriedene( selbstverständlich zum Beispiel auch nicht genügen, daß ihr Blick verdunkelt wird durch flerifale Deutsche Presse" und die Přítomnost") mit Freuden als Symptome Von der Unzufriedenheit; und die Brille veralteter Erfahrungen. Es ist ihm die Sudetendeutsche Tages- irgendeiner großen, allgemeinen Unzufriedenheits- dann vom Plan einfach klar, daß die Jungen zueinander näher zeitung" der deutschnationalen Indu- welle begrüßten. Ueberlassen wir es diesen Unhaben als zu ihren Eltern. Aber er muß verstriellen plößlich in ihren Ansichten und Forde zufriedenen, sich auf diesen imaginären Wellen Unzufriedenheit das ist selbstverständlich langen, daß die Rebellionen der Söhne sich nicht rungen treffen, wo es einen Mißerfolg der Real- davontragen zu lassen, und sehen wir uns die ist das erste Symptom, mit dem der menschliche altmodisch im Schwenken der Fadeln und in Pfuition zu beklagen und zu schluden gilt. Beide Blät- Natur dieser Unzufriedenheit näher an. Wille auf die bedrückende objektive Umgebung rufen auf die Alten kundgeben, sondern durch den tec sprechen in ihren sonntägigen Leitartikeln in reagiert. Sie ist die Vorstufe, der Keim wenn bewegten Worten ihr Bedauern über die Wendung Wille und Schicksal ganz alltäglichen Kampf Tag für Tag und die Erauch nur zu oft ein unfruchtbarer- jeder Aftion. tenntnis, daß das Alter in der Politit nicht nach der Dinge aus. Beide warnen Europa vor der uns aber leib, daß die bisherigen Nummern der fung der Ideen. In dem Sinne ist es schon on Sie ist also notwendig und brauchbar. Es tut Jahren gerechnet wird, sondern nach der VerfalGefahr des Bolschewismus, beide sind besorgt um die„ abendländische Kultur", die nicht etwa durch „ Sozialistischen Altion" nur mit Unzufriedenheit der Zeit, weniger von den Alten zu sprechen, aber das neudeutsche Barbarentum der Goebbels, gefüllt sind, es tut uns um so mehr leid, als wir mehr an ihrer Stelle zu handeln. Wenn es schon Goering und ihrer Spießgesellen, sondern nur dann bereit sind, der Unzufriedenheit das notwendig ist, sich einmal über die Alten von der durch Rußland gefährdet ist. Beide sympathi- leider bei ihrer Lektüre festgestellt, daß Mary' Deffentlichkeitsrecht auzugestehen, wenn sie zum Reber weg auszusprechen,- von Zeit zu Zeit it fieren mit Japan . Die Deutschnationalen, Lehre hier zum zweiten Male auf einen Abweg ſchöpferischen Faktor wurde. Das ist erst dann das wirklich notwendig, dann würde es gerade indem sie feststellen, daß Japan nur sein völti- geführt wird; wenn bisher die primitiven und der Fall, wenn sie sich in tägliche und aufreibende sches Eigenleben verteidige"( in Ländern, in dummen Bekenner dieſer Lehre( teine Lehre ist Arbeit verwandelt hat und aus ihr eine neue Be- 8 den neuen Methoden der Jungen paſſen, ihre denen vor zwei Jahrzehnten noch kein Japaner schließlich davor geſchüßt, daß sich nicht Primitive trachtung der Welt, eine neue Methode der Be- unter dem Gelächter der politischen Peripheric, ansässig war) die andern, indem sie kühn behaup- und Dummtöpfe an ihre Ferſen heften) und ihre tätigung gewonnen wird, sie also mit einem Worte sondern auf Grund eines Planes, aber dafür um ten, die gelbe Gefahr sei jedenfalls geringer als ebenso primitiven und dummen Aritiler bis an ein ein wirkungsvolles Instrument geworden ist, mit o angriffsluftiger schön zu Hause auszufechten. den Hals in der Meinung ſteden, daß der Mar- ben istungsvolles Instrument geworden ist, mitt und morsche soziale Formen, die nicht Das verfalfte Alter ist zumllnterschied vom weiſen Die Außenpolitik der Républik machen weder gismus mit seiner Lehre von der Geſchmäßigkeit mehr genügen, beseitigt werden. Ist das die Alter stets erit aurüdgetreten, wenn es mußte- des sozialen Geschehens eine fatalistische Lehre Sozialistische Aktion"? Sie wettert gegen die darüber machen wir uns keine Jllusionen. Aber der deutsche Industriellenverband noch die Kerzel= weiber, die um den seligen Zaren flennen und-: as Dich erwartet, dem entgehst Du sozialistische Emigration, aber sie brachte keine die Dankbarkeit der Franzosen für das zaristische nicht: dann gelangte die„ Sozialistische Aktion" Analyse ihrer tattischen Fehler und hat also ihren es ist die Aufgabe der Jungen, gerade jetzt weiRußland beschwören. Aber man fann aus den fin- aus lauter Angst vor diesem wirklich dummen Ja- Protest nicht unterbaut. dischen und gehässigen Kommentaren dieser Presse talismus in den reinsten Voluntarismus. Sie ersehen, was uns blühen würde, wenn hat vergessen, daß der Voluntarismus ebenso vulgärmarriſtiſch iſt- sie gebraucht dieſes Wort gerne wie der von ihr verurteilte Fatalismus. Der Sozialismus muß nicht kommen! Es gibt teine Entwidlung, die unseren 3ielen zu strebt, unsere Träume verwirklicht, wenn wir selbst ihr nicht Inhalt und Richtung geben.".. ,, Nicht die Geschichte macht die Menschen, sondern die Menschen selbst sind es, die ihr eigenes Schicksal bestimmen..."
die rote.
bicien Beuten bas& midi alber Republit anheimgegeben würde. Es ist dem Zusammenwirken schöpferischer politischer Kräfte, der politischen Einsicht der Arbeiterund Bauernparteien zu danken, daß die Republik in dem Prozeß der Neugestaltung des Völkerbundes und der Sicherung des europäischen Friedens eine bedeutende und für alle ehrlichen Europäer segensreiche Rolle spielen konnte.
Jagd
nach
47
Axjutta
-
lett wollten seine Finger um den Hals hängen, FRITZ ROSENFELD: da fanden seine Finger den Glüdsgott Tung- Lis und die hellen Haare. ,, Dich schüßt ein andrer Gott", sagte der Khan. Mich schüßt ein Gott, wie nie ein Gott gewesen", schrie Pal, daß die Räte erbleichten. Kattas Augen trafen ihn groß. Ich nehme Abschied", sagte Pal. .Dein Gott beschüße dich."
EIN ROMAN ZWISCHEN TRAUM UND TAG
„ Es ist nicht gut. Soldat Roccu Eddins zu sein in den nächsten Zeiten", lachten sie, und es ist nicht gut, in den Mauern von Üüleika au Hausen." „ Die Schäße des Scheichs werden uns zu fallen, und nie wieder wird ein Schwert unsere Städte bedrohen."
Ehe sie aber diese Worten gesprochen hatten, dröhnten schon die Felltrommeln des Khans durch die Nacht: seine Krieger rief er, zum Zug gegen Ulleika.
Das Schwert mußte sich erheben, um das Schwert zu besiegen. Der Tod mußte Ernte halten, che seine Sense auf den blutgedüngten Bo
den sank.
Lange langen diese Worte in seinem Ohr. Ms das Seer schon aus der Stadt ritt, als die Sufe schon über die Steppe dröhnten, als Kajan schon hinter den Hügeln verschwunden war, gell ten diese Borte immer noch in seinem Ohr. XIII.
Die Tataren standen vor Alrod, der Affaffinenburg. In den Berg war sie gebaut, fast mit dem Fels verschmolzen. Ein Raubvogelnest tar sic, von zwei Türmen gekrönt, von denen die grüne Fahne wehte. Hier hauste tein Fürst, hier wohnte nur das Heer, wenn der Scheich ihm ein paar Wochen Ruhe gönnte. In langgezogenen, dem Geſtein vermählten Gebäuden, die eng was ren und niedrig, schliefen die Assassinen auf breiten Ballen, die mit schweren, verrosteten Trä Kinder in den Lehren des Propheten unterwie- gern an den nadten Felsen geschmiedet waren. jen. Stroh lag über diesen Balken, wie Ställe sahen Weiser hätte er sie schaffen können, dachten die Gemächer aus. Hier hauste tein Fürst. die Frauen, als die Männer ihre Waffen hervorholten, ihre Bogen prüften, ihre Schwerter schliffen. Weiser hätte er sie schaffen können.
Weise hat Allah diese Welt geschaffen. lehrten die Alten, die mit zitterndem Haupt und wehendem Bart vor ihren Häusern hockten und die
Im Palast des Khans aber empfing Pai wieder sein Schwert, das Schwert Ala Eddins, das Assassinenschwert, das gefürchtet war von Meer zu Meer und von Tal zu Tal.
" In meinem Namen führe dies Schwert", fagte Hulagu , und tehre siegreich heim. Dann sollst du sein wie mein Sohn, und Fürst dieses Reiches sollst du werden."
Der Khan tüßte Pal auf die Stirn, ein Amu
"
-
-O
--
Scharmüßel nicht auf den politischen Märkten
gen, was sie fönnen, und ihre eigene Ohnmacht Sie bekennt sich sozusagen zum tsche- nicht hinter Geſchrei zu verbergen. Denn die chischen Staatsrechte in einer Zeit, in der die alten Jungen werden darnach beurteilt werden, wieviele Politiker diese politische Idee vom sozialistischen boll erjegt haben, nicht dadurch, wie viele sie ihrer wirklich Alte sie besiegt und wieviele sie wirkungsStandpunkte realisieren, und in der gerade die sozialistische Jugend die Tragfähigkeit dieser Idee in den Barlamenten zählen können. prüfen sollte. Sie stimmt dem Getreidemonopole Aber nicht nur mit dem Alter! zu, obzwar dieses nur deshalb brauchbar ist, weil es nicht von politisch Unzufriedenen, sondern von Aber: es ist jämmerlich simpel zu glauben, sehr anonymen und sehr erfahrenen Praktikern daß die Jungen nur eine Front haben: die gegen ausgebaut wurde, die nicht mit der Weisheit und die Alten. Die heutige Jugend wird ihre Sache Unzufriedenheit der Revuen beschwert find. Sie verlieren, wenn sie nicht rechtzeitig erkennt, deß
In dieser Stunde schlug ihnen wieder der
In dieser Stunde bachten sie wieder an den
Drei Tage berannten die Tataren die Burg. Einzeln fletterten sie auf die Felsen, abgeschossen Gong. wurden sie wie wehrlose Rehe in einer Lichtung des Waldes. Von den Mauern gingen Steinla- Garten. winen nieder, es war, als höhlten die Assassinen Betrogene sind wir, sagten sie, hingeopfert den Fels aus, und stürzten ihn, zertrümmert, dem schwarzen Engel für ein Trugbild, mit dem auf die Gegner. man uns narrte, unser Leben lang.
Allah sei uns gnädig. Und Fluch dem Für sten, der uns belog!
Fluch, Fluch, Fluch dem Fürsten! Des Nachts hörten sie den Gong. Aber es
Am dritten Tage waren die Pfeile der As sassinen verschoffen, und es gab kein Holz, aus dem man neue hätte schnigen tönnen. Die Speere der Assassinen waren verschossen, der Durst saß in ihrer Kehle, der Hunger in ihren Eingeweiden. war der Gong des Todes, der über Atrod rollte Kommt Hilfe von Alumat? war ihre Hoffnung. und über die Hänge des Libanon . Die Türmer spähten vergebens in der Runde umher. Tatarenzelte sahen sie, Tatarenpferde, ein unübersehbares Heer treiste sie ein.
Die Unüberwindbaren waren in ihrem eige nen Neft gefangen. Die Würger waren wehrlos.
..Allah ist bei den Feinden, auf den Schwertern der Tataren ist Allah " fangen fie und verhüllten ihr Gesicht vor dem Mond.
an
einem Morgen, der seidenhellen Simmel brachte, Ms die Tataren nochmals stürmten, einen Himmel aus blauem Glas, da leisteten die Affaffinen keinen Widerstand mehr.
lagende Männer, verburstende Männer, Männer, Die Tataren erstiegen die Mauern, fanden Schwerter hielten wie Spielzeug.
wurden sie zusammengeschnürt und erschlagen.
Bor die Burg wurden sie geschleppt, wie Bün
Sie starben, und hörten den Gong. Star
Um einen Rest Wasser in einem vergessenen Eimer wurde gefämpft wie einst um eine persische Stadt. Um einen Broden Brot, der in einem Winfel verschimmelte, faufte das Schwert auf den Stampfgefährten aus zwanzig Kriegsjahren nie- die der. Die Angst hatte die Affaffinen befallen. Mochte El Amin auch durch die Räume ſchreiten, nicht del er befahl, die Angst, die bleiche, zitternde Angst vor den Tatarenschwertern befahl in dieser Burg. ven, und sahen die Brunnen. Starben und sahen Das waren die Krieger Ala Eddins: sie kann- Mädchen tanzen, mit Blumen im Haar, in weten nicht Mitleid noch Gnade, sie kannten nur das henden Gewändern. Vom Turm rief die Fanfare. Die Trom: Schwert. D. es ist leicht, vom Schwerte zu reden, El Amin fiel unter ihnen, er war der einmein nahmen ihre Stimme auf und gaben sie wei- wenn der Gegner kraftlos auf dem Boden liegt. aige, der sich wehrte. Zwölf Tataren fällte sein ter. Lärm brandete zwischen den Gebäuden auf, wenn aber das Schwert des Gegners erhoben ist. Schwert, ehe es barst, und sein Dolch rannte noch die Krieger rannten hin und her, nie war ein und die eigne Fauſt ſinkt, dann lernen auch die vier Krieger nieder, che sein Auge brach. Feind vor Atrod gestanden, es gab kein Waffer in tausend Kriegen erprobten Stämpfer bas in der Burg, der Brunnen lag außerhalb der Tore, Schwert verfluchen. es gab teine Vorratstammern in der Burg, nur Bon den Zinnen der Burg sahen sie nieder Waffentammern. Von Langenschäften mußten sie auf das Heer der Tataren. Von Tag zu Tag schien sich nähren, von Schwertklingen, von stäblernen es zu wachsen. Mit fleinen Belten war das Tal Schilden! El Amin jagte einen Reiter ins Tal, übersät, sie streckten sich weit über die Ebene. nach Alumat und Ulleita. Dann flog das Tor zu, fnarrend, dumpf. Der schwere Riegel tlirrte. Nun mochten die Tataren tommen.
Auf die Feinde sahen sie hinab, und ihr Arm hatte nicht mehr die Kraft, den Boaen au ivannen. die Lanae au erbeben.
Dreitausendsechshundert Assassinen starben bor Atrod. Kaum ein Dußend entfloh in die Wälder. Ewiger Fluch folgte den Entkommenen: der Fluch jedes Menschen, der ihnen begegnete auf den Landstraßen und Meeren, in der Wildnis oder in den Dörfern.
Anina
Auf ihren Stirnen brannte das Zeichen ( Nortiekuno folat.)
31