#
als fich
Betriebsinspektor
vor,
sprach von
legten Tagen. Dieser Umstand ist zur Hauptsache auf den plök- sollte zu der Eingangsthür genau passen. Die im Beisein des zahlung verlangten, wurde dem Bermiether des Angeklagten lich eingetretenen Witterungswechsel zurückzuführen. Namentlich Kriminal- Kommissars Wehn am 30. v. 2. mit Hilfe eines ganzen unheimlich, daß er denselben kurzer Hand aus der Wohnung ent find es innerlich Ktranke, die um Aufnahme in den Kranken- Bündels von Dietrichen und Schlüsseln an der Thür angestellten fernte. Gine große Kunstfertigkeit entwickelte der Angeklagte and häusern nachsuchen mußten. Die Charitee und die städtischen Versuche ergaben indeß, daß das Schloß erst nach Verlauf einer auf dem Gebiete der Zechprellerei. Er erschien bei verschiedenen Krankenhäuser sind deshalb fast überfüllt. Allein am geftrigen Stunde nachgab. Nun handelte es sich um meine Kenntniß im Restaurateuren, welche ihn aus früherer Zeit her nod Tage fanden in der Charitee fünfundachtzig Aufnahmen innerlich Berlegen von Wild, welche ich in dem Geschäfte von Schmidt oberflächlich tannten, stellte Kranter statt. und Drumm, Belle Alliancestr. 20, mir erworben haben sollte. Der großen Berliner Pferde- Eisenbahn Gin anderer Berichterstatter schreibt, daß die Influenza Auch dies wies ich zurück und nannte Zeugen dafür, daß ich zum seinem Vater, den er als Bauerngutsbesitzer bezeichnete und legte gegenwärtig sehr stark in Berlin auftritt; besonders ist es der Berlegen von Bild niemals verwandt worden bin. Dieser die Betreffenden mit ziemlich bedeutenden Bechschulden hinein. nordöstliche Stadttheil, in dem eine große Anzahl von Er- Punkt bildete den Gegenstand meiner letzten Vernehmung am Der Staatsanwalt hielt es für angezeigt, den gefährlichen frankungen dieser Art in den letzten Tagen zur ärztlichen Be- 7. d. M. Durch die ewigen Vernehmungen wurde ich trotz des Menschen, der es trefflich versteht, in der Maste des harmlosen handlung gelangt sind. Es sollen ganze Familien an dieser Gefühls meiner Unschuld derart stumpf, daß ich anfing, mich in Biedermanns aufzutreten, auf längere Zeit unschädlich zu machen Krankheit darniederliegen; so in der Keibel- Straße, der Reibel- Straße, der die Rolle eines Mörbers hineinzuleben. Da endlich schlug meine und er beantragte deshalb, unter Aufhebung des Erkenntniffes Prenzlauer Allee, der Prenzlauer Straße. Indeß hat die Krank- Grlösungsstunde; ein Gefängnißbeamter betrat meine Zelle, vom Juli d. J. eine Gesammtstrafe von 10 Jahren Buchts heit bis jetzt einen bösartigen Charakter nicht angenommen. Gie fragte, ob ich in den beiden legten Zagen vernommen worden ha u 3 und 1500 M. Geldbuse event. noch 80 Tagen Buchthaus, tritt meist mit heftigem Fieber auf und hält drei bis vier Tage sei und erklärte auf mein„ Nein", daß er mich dann hinaus- Der Gerichtshof hielt zwei Fälle der Anklage nicht für erwiesen an; nur in einem einzigen Falle ist als Folge der Influenza werfen müsse, ich möchte mich bereit machen, daß ich fortkäme.(?) und erkannte auf eine Gesammtstrafe von 5 Jahren Bucht Lungenentzündung zu verzeichnen gewesen. Ich bin frei, doch wird mir, wo ich um Stellung anklopfe, arges haus und 1200 M. Geldbuße, event. noch 80 Tage Zuchthaus. Mißtrauen entgegengebracht."
Alles. Mit Hinterlassung bedeutender Schulden wendete er sich
=
Renta
willigt, leider je
to a cht" die Mehrf
lich dazu
ift
auch
Repres zuüben hat der momenta nichts a alten
2
das
mo
nigte ni Der Fluc uns, we
eigene Aber des Mitarbei halten i Denn ei
fchaft geg
Die Buchdruc
Da
Auftreter duftion
wird jed
zeichnete
Der Schuhmacher Herr Hermann Krause, Matthieu- Wir haben sofort darauf aufmersam gemacht, daß die an Auf höchft unsolider Grundlage ruhte ein Unternehmen, straße 17, ersucht uns mitzutheilen, daß er mit dem vom Rauch- geblich den Schulz belastenden Momenten feinerlei Beweiskraft welches gegen einen der Gründer, den Kaufmann flub„ Ohne Zwang" öffentlich aufgeforderten Herrn gleichen innewohne, ja baß sie nicht einmal einen Berdacht begründeten. Ferdinand Danz, eine Anklage wegen Betruges zur Folge Namens nicht identisch sei. Die Angaben Schuly's stimmen mit denen der Polizei darin gehabt hat, die gestern vor der zweiten Straftammer des Land, Fahrten eines Juduftrie Nitters. Jüngst wurde aus überein, daß besonders die unverehelichte Labasch ihn bestimmt gerichts I verhandelt wurde. Im Sommer des Jahres 1888 ver Hamburg gemeldet, daß von dort der Begründer und Direktor erkennen wollte. Die Labasch konnte ihn aber nur als ihren Be- band der Angeklagte sich mit dem Schriftsteller Dr. Richard des Wiener Bades„ Anglo- Hamburger Sanatorium" Bernhard fucher, nicht als den Mörder refognosziren; wie dieser Refog- Grothe zur Gründung eines Buch- und Kunstverlags. Es follten Hoffmann flüchtig geworden sei und wegen Unterschlagung sted.nition irgend ein Werth beigelegt werden konnte, ist faum ver- Romane in Verbindung mit Schönheits- Gallerien" vertrieben brieflich verfolgt werde. Hoffmann ist früher auch in Wien und ständlich. Es giebt bei uns feine Entschädigung unschuldig Ver- werden. Keiner der beiden Gründer besaß Mittel und mußte in Berlin sehr bekannt gewesen. Wie Wiener Blätter berichten, hafteter. Daß man aber einem unschuldig verhaftet gewesenen, deshalb ein dritter Theilhaber mit Geld gesucht werden. Man hatte der jetzt etwa 50 Jahre alte Mann in Wien als Unter statt sich zu entschuldigen, obendrein bedeutet, er solle machen, wandte sich an einen Stellenvermittler, welcher auch eine geeignete nehmer eine der glücklichsten Epochen der Bauperiode mit- daß er fortkomme, ist, wenn es wahr ist, doch ein bischen stark. Persönlichkeit ausfindig machte und dem Angeklagten zuwies. G war dies ein ehemaliger Post Unterbeamter, der sich im gemacht. Die erste Unternehmung glückte ihm, spätere brachten Charlottenburg . Alle diejenigen Parteigenossen, welche ge- Besite von 2000 Mart befand. Danz und Dr. Grothe Manne ihm großen Gewinn, er erbaute eine ganze Straße, die willt sind, am Montag, den 16. d. M., am Tage der Kommunal- wußten dem gefchäftsungewandten die feinen Namen„ Hoffmanngasse" führt. Soffmann besaß im Jahre wahl, thätig zu sein, mögen sich beim Restaurateur Strauſe, bilität des Unternehmens in den verlockendsten Farben olle 1883 mehr als 300,000 Gulden Privatvermögen, welches er, des Bismardit. 74, melben. Zu gleicher Zeit werden die Bartei- schildern und es kam auch zu einem Bertrage. Danach so ihm angebotenen hohen Ertrages wegen, einem Spekulanten über- genossen aufgefordert, am Sonntag, früh 7 Uhr, sich ebendaselbst der neu eintretende Theilhaber 2000 m., die bei der Deutsche gab. Durch den Niederbruch des Letzteren verlor Hoffmann einzufinden zur Verbreitung eines Flugblatts. Das Komitee. Bank hinterlegt und nach und nach, wenn sie zur Einrichtung des Geschäfts zu verwenden waren, wieder abgehoben werden 1887 nach Berlin . Hier erbaute er in der verlängerten Zimmer- Polizeibericht. Am 10. d. M. Vormittngs fiel dem Ar follten, einschießen, während Danz und Dr. Grothe sich a straße das„ Römerbad" verkrachten Ungedenkens. Er ging dann beiter Grasse auf dem Neubau Königsbergerstr. 6 ein vom Dache beischig machten, je 4000 m. beijuiteuern. Da feiner der nach London mit den Plänen für ein Bad mit verschiedenen fur- herabfallender Negriegel auf den Kopf. Er erlitt eine Gehirn- Bezteren Baarmittel besaß, so halfen sie sich durch Blanko- Atzept ärztlichen Abtheilungen, verkaufte seine Pläne an eine englische erschütterung und mußte nach dem St. Hedwig- Krankenhause ge- bie, fie angeblich in die Geschäftstasse thun wollten. Gesellschaft, welche mit einem Kapital von 100 000 Bfd. Sterling bracht werden.- Am 11. b. M. Mittags ging das Pferd eines drei Theilhaber fuhren auch zusammen nach der Deutschen ins Leben trat. Hoffmann erhielt als Abfindung 3000 Pfund. Geschäftswagens in der Wallstraße durch. Vor dem Hause Bank, woselbst das Geld aber je zur Hälfte auf die Mit diesem Gelde erwarb er in Hamburg die Markthalle gegen- Nr. 24 versuchte der Handelsmann Schüler dem Pferde in die Namen Dr. Grothe und Danz eingetragen wurde. über dem Thalia- Theater, und erbaute ein großes Bad mit Bügel zu fallen, wurde jedoch zu Boden geworfen, vom Pferde Nun mußte noch ein Hausdiener mit Sicherheit" ats Schwimmbassin, Kaltwasser- und Kneipptur zc. Hoffmann führte getreten und demnächst überfahren, so daß er anscheinend schwere genommen werden. Auch dieser fand sich leicht. Derselbe be in Hamburg dieselbe Mache" durch wie in Berlin . Er deponirte innere Verlegungen erfitt. die Aktien bei einer Bant, ließ fie belehnen und ging mit dem bracht. Er wurde nach der Charitee gefaß 200 M. und opferte hiervon dem Danz 190 M., 10 M Gelde durch. Den sämmtlichen Gläubigern ließ er die stark be- liegenden Kahn wurde Nachmittags der Schiffer Schottstadt beim Danz legte ihm zwei Scheine, einer über den anderen, zur Auf seinem hinter dem Grundstücke Alt- Moabit 61 müsse er doch behalten, um für einige Zeit das Leben zu friften. lastete Bade- Anstalt zurück. Er dürfte sich nach Amerika gewendet Umlegen des Mastbaums am Kopfe so bedeutend ver schrift vor und der Hausdien er setzte seinen Namen auf den zu haben. legt, daß feine Ueberführung nach dem Kranken- oberst liegenden, ohne den Inhalt durchzulesen. hause Moabit erforderlich wurde. Bei den Funda Danz den unterschriebenen Schein soweit zurück, daß nur der Der frühere Prokurist der Firma Hirschfeld n. Wolff, mentirungs- Urbeiten zu einer Relleranlage auf dem Grundstück unbeschriebene Rand des unteren Scheines zu sehen war ba Max Szamatolski, der gefänglich eingezogen worden war, weil Belforterstr. 4 stürzte zu derselben Zeit eine nach dem Nachbar- auch diesen unterschrieb der Stellensuchende in der Meinung, er im Berdacht stand, an den von Wolff verübten Betrügereien grundstück zu angebrachte Versteifung zusammen und wurde der es sich um den Rautionsschein handele. Danz nahm beh theilgenommen zu haben, ist gegen Bürgschaft aus der Haft ent- Maurer Görk durch das nachfolgende Erdreich verschüttet. Er Scheine an sich und ist es dem Hausdiener nicht laffen worden. Gerüchtweise verlautet, daß die Verhaftung vor erlitt dabei schwere Verlegungen am Unterleib und mußte nach möglich gewesen, einen derselben ausgeliefert zu erhalten genommen worden ist, weil Szamatolsti angeblich im vorigen dem Augusta- Hospital gebracht werden. Vor dem Haufe Ge hat sich später herausgestellt, daß Danz Jahre 40 000 M. als Tantième erhalten hat. Daraus soll denn Jerufalemerstr. 36/37 wurde gegen Abend ein 90 Jahre alter Scheine als Darlehnsbescheinigung ausgestellt hatte. gefolgert worden sein, daß er den Machenschaften Wolff's Vor- Schneidermeister von einem Geschäftswagen überfahren und an vor es zur Eröffnung des Geschäftes, oder schub geleistet habe. Die Bürgschaft Szamatolsti's ist auf beiden Beinen verlegt. In einem Schai lokal in der nur 15 000 M. festgesezt und von Verwandten gestellt worden. Ueber seine Erlebnisse in der Mordaffäre Nitsche hat der nunmehr aus der Untersuchungshaft entlassene Handlungstommis Schultz einer hiesigen Zotal Korrespondenz persönlich folgende Einzelheiten mitgetheilt:
„ Ich heiße mit Bornamen Ernst, bin em 1. März 1871 in Wachom geboren und war in ben ezten drei Jahren in Berlin in Kolonialwaaren, Delikateß- und Bigarrengeschäften thätig. Seit dem 15. Oktober d. J. bin ich stellenlos, nachdem ich zuletzt bei Reinhold Sprödemski, Brunnenstr. 121 b, angestellt war. Ich bezog von da aus die Schlafstelle bei Frau Grünthal und meldete
-
-
von
Unter
Dann schob
er auf 2
In
abfichtig Löpfe
In
Tagebla
erhöhun
In
Di
welche
Abre
die
einberu
Be
geführt.
aud
mirten
Broth noch in nung e
straße schlug Abends der Arbeiter Uttege einem anderen Arbeiter Grothe. Er war inzwischen zu einer erheblichen Gefängniß ther Einrichtung eines solchen fam, verschwand Dr infolge eines Streites mit einem Bierglase ins Gesicht und ver- strafe verurtheilt worden und wurde flüchtig, nachdem er ba letzte ihn dadurch so bedeutend, daß er nach dem Krankenhause auf seinen Namen bei der Deutschen Bank hinterlegte Depot a am Urban gebracht werden mußte. in der Stromstr. 40 und Ruppinerstr. 81 kleinere Brande statt. Zu derselben Zeit fanden gehoben hatte. Der hinter ihm erlassene Steckbrief hat bis jet feinen Erfolg gehabt. Auch Danz hatte den auf seinen Namen eingetragenen Posten abgehoben und nebst der Kaution des Hausdieners verbraucht. Beide Betrogenen haben nicht einen Brennig zurückerhalten. Der Staatsanwalt fonnte nur gegen Danz einschreiten, gegen den er unter Berücksichtigung feiner vielfachen Borstrafen eine Gefängnißftrafe von anderthalb
Gerichts- Beifung.
Gegen den Redakteur unseres Blattes, Reinhold Jahren und dreijährigen Ehrverlust beantragte. Der Gericht mich als Otto Eifen an. Diesen Leichtsinn habe ich schwer Cronheim , wurde gestern vor der zweiten Strajtammer des hof erkannte nach dem Antrage und ließ den Verurtheilten fofort büßen müssen. Am Sonntag, den 25. v. M., erfuhr ich in der Landgerichts I eine Unflage wegen Beleidigung durch die Presse in Haft nehmen. Landsbergerstraße durch ein Gytrablatt von dem Morde in der verhandelt. Es handelte sich um zwei Artikel, welche in den Wegen schwerer Urkundenfälschung sollte gestern Holzmarktgafe. Un demselben übend besuchte ich um 122 Uhr Nummern 172 und 186 des„ Borwärts" vom 26. Juli bezw. der fanne igen Landgerichts I gegen den" An das Wiener Café von Schulz, Ecke der Linien- und Alte Schön- 12. Auguft d. J. erschienen sind. In dem ersten Artikel war der hauferstraße, nachdem ich vorher an einer sogenannten Gesellschafts- großherzoglich Hessische Staatsanwalt Dr. Breft zu Offenbach , in ſchäftsführer" Gustav Dietloff verhandelt werden. Der ſtunde im Lokale von Simon Theil genommen hatte. In dem den weisen der Bolizeipräsident Reßler zu Wagdeburg ber- geklagte ist ein in der Schönhauser Borstadt bekannter M Besitzer einer Luruspapierfabrik und Hauseigenthümer, welcher Café setzte sich ein Mädchen zu mir, mit welchem ich aber nichts leidigte. Der erste Artikel kritisirte, daß der Staatsanwalt gegen im Februar d. J. wegen schwerer Urkundenfälschung zu vier zu thun haben wollte, weshalb ich mich fünf fremden Herren das Offenbacher Abendblatt wegen Beleidigung eingeschritten Monaten Gefängniß verurtheilt worden ist. Das Reich
mir ein Kriminalbeamter, zog seine Erkennungsmedaille aus der In der Begründung der Anklage habe der Staatsanwalt deshalb
"
einmal vor der Kammer verhandelt werden.
"
Erkrankung bestätigte.
Bu dem
bar
bis zum
der Lot
fchlagn
20 Bf.
mit 3 p
liften
Bon di
( Rechts ausgab
Bon di
bar, a
Bücher
nung
diefer
müth
befchlo
folut
Revifo
und e
delt sich um eine Rekognoszirung." Inzwischen waren zwei Ausschreitungen und Angriffe einer gewissen Parteipreffe ein vor einiger Zeit angestan denen Terinin war der Angeklagte nicht Tasche und äußerte: Ach Sie tönnen' mal mittommen, es han ein öffentliches Interesse für vorliegend erachtet, weil gegen die fiftirt worden, infolge dessen muß diese Straffache no weitere Kriminalschuhleute hinzugetreten, in deren Mitte ich nach energisches Einschreiten geboten sei. Gegen diese Begründung erschienen; als Geschäftsführer" feiner Ehefrau, welche jetzt Befigerin dem Polizeipräsidium vor den Kommiffar du jour geführt wurde. richtete sich der Artikel im Vorwärts", der mit den Worten schloß der Fabrik ist, befand er sich damals in London und fandte von nachdem man mir erklärt hatte, ich müsse die Nacht über dort: Da die Veröffentlichung dieses Theils der Anttageſchrift gegen dort her die Entschuldigung, daß er Krankheits halber nicht er bleiben, in ein Zimmer gefeßt, in welchem fich ein Schuhmann das Offenbacher Abendblatt" zu einer Beit stattgefunden, in Uniform befand. Ich schloß tein Auge, weil mich ein unbe- als die fragliche Anklagefchrift noch nicht in öffentlicher Vereinem aus Rotterdam eingegangenen Briefe erklärt der Angellagte schaft ablegen konnte. stimmtes Etwas bedrückte, über welches ich mir feine Rechen handlung fundgegeben worden war, fo war auch nach diefer wiederum, daß er dafelbit ertranft sei und schickte dem Gerich Der Staatsanwalt hielt diese Entschul Am nächsten Morgen wurde es schon zeitig lebendig, ich zweite Artikel theilte mit, daß der Polizeipräsident Kesler zu digung für durchaus ungenügend und nunmehr zur Eviden Richtung hin gegen Gronheim Anklage erhoben worden. Der hose das Beugniß eines angeblichen Mitreisenden ein, welder die hörte viele Frauenstimmen und wurde schließlich in einen Raum Magdeburg den dortigen Gastwirthen wieder eine Freude bereitet gerufen, wo etwa sechs weibliche Personen standen, welche bei habe, indem er denselben neuerdings wieder Beschränkungen in gethan, daß der Angeklagte nur darauf ausgehe, eine Verzettelung meinem Eintritt wie auf Kommando ausriefen:" Das ist er!" ihrem Gewerbe dadurch auferlegt habe, daß er ihnen besohlen, Angeklagten, auf welche der Gerichtshof auch erkannte. Jetzt erft wurde mir flar, was man mit mir vorhatte: Jch follte i gendlichen Personen unter 18 Jahren den Zutritt zu den Tanzfollteigendlichen der Mörder der Nitsche sein. Ich wurde dann jedem lokalen nicht zu gestatten. Dieser Artikel schloß mit dem Sage: Frauenzimmer allein vorgeführt und mußte jedesmal Unserer Ansicht nach muß der Magdeburger Polizeipräsident da hören, daß die Beschuldigung aufrecht erhalten wurde. Be- beim Tanzen und Kneipen schon viel Unglück gehabt haben und fonders war es die unverehelichte Zabasch und eine unverebelichte außerdem seine Galle von einer außergewöhnlichen Konstruktion Lehmann, welche mit verblüffender Sicherheit behaupteten, daß sie sein."
herbeizuführen. Er beantragte deshalb die Verhaftung de
außerdem seine Galle von einer außergewöhnlichen Konstruktion Buchdrucker- Bewegung.
mich aus dem Mordhause hätten fommen sehen, bezw. daß sie mich Staatsanwalt von Rheinbaben hielt beide Bergehen für er
Als ich naturgemäß meinen Blick dem aufgeschnittenen Körper Freisprechung beantragte. In Betreff der vorzeitigen Ver- Annahme: 18 zuwandte, äußerte einer der anwesenden Herren:" Sehen Sie sich öffentlichung eines Theils einer Anklageschrift habe das Reichs
"
gabe b Der ne
Im U
heiten
habt n
Spann
Stimm
attiver
Berwe
Weißg
erstatt
Der
Baut
Aus Leipzig schreibt man uns unterm 11. November: 3 bereits fennten. Ich wußte nicht mehr, wie mit geschah. Um wiesen und beantragte eine Gesammtstrafe von 200 Mart, einer heut Nachmittag abgehaltenen allgemeinen Buchbruder 3 Uhr Nachmittags fuhr eine Droschte vor; in Begleitung zweier während der Vertheidiger, Rechtsanwalt Freudenthal, höchstens Versammlung, zu der auch die Hilfsarbeiterinnen Zutritt hatten, Schußmänner brachte man mich nach dem Leichenschauhauſe wo in der Kritik gegen den Magdeburger Polizeipräsidenten eine Bewurde der Generalstreit profiamirt. Nach einem Situation selbst man mir die gräßlich entstellte Leiche der Ermordeten zeigte. Teidigung erblicken fonnte und wegen des ersten Artikels die bericht des Herrn Riedel fand folgende Resolution einstimmige ,, Die heute am 11. November Nachmittags im Felfenfeller fache; tennen Sie die Perfon!?" Ich verneinte die Frage und theiligten des betreffenden Strafverfahrens ausgeübt werden die Arbeiterinnen aus den Buchdruckereien und Schriftgießereien doch das Gesicht der Todten einmal an, das ist doch die Hauptgericht entschieden, daß dadurch irgend ein Einfluß auf die Be zu Blagwig tagende allgemeine Buchdrucker- Versammlung, zu welcher erklärte auch, daß die mir sodann vorgelegten Küchenmesser mir müsse und dies sei im vorliegenden Falle nicht zutreffend. eingeladen sind, hält nach wie vor an den aufgestellten Forderungen unbekannt seien. Wenn nun auch wohl die Polizeibeamten an meine Schuld glauben mochten, so fiel teine tränkende Aeußerung. Punkten für überführt, ging aber über den Antrag des Staats- und um schneller den gegenwärtigen Ausstand vollständig Der Gerichtshof hielt den Angeklagten in sämmtlichen fest und beschließt, angesichts der für die Gehilfen günstigen Lage Anders war es in dem Untersuchungsgefängniß zu Moabit , wohin anwalts weit hinaus und erkannte auf fünf Wochen Gebeendigen, Bewilligungen einzelner Buchdruckereien nicht mehr an
und
Ge
zunehmen, sondern erst dann die Arbeit wieder aufzunehmen, Gießereien Leipzigs die Forderungen der Gehilfen bewilligt wenn in fämmtlichen in Frage kommenden Druckereien und außerdem die Gewähr geleistet wird, daß alle ausstehenden hiljen und Arbeiterinnen wieder eingestellt werden."
Die Versammlung war von ca. 1800 Personen befucht
ordnu
wurde
gefaßt
Don 1
den
W
ftehen
gelege
und
( 81
ined
nach
in Be
event. veran
Verfa
der
ftattf
Dorge
hierü
geftel
famm
Mon
über
und
Dan
Ansch
Be
Unterstützungsvereins
weise
welch
wurd
ich nunmehr gebracht wurde. Als ich in die Expedition eintrat, rief der fängniß. mich dorthin begleitende Aufseher:„ Hier ist der Jack", und ich hierauf unwillkürlich außerte Nein, ich bin unschuldig", riefen meine Ein unverbefferlicher Schwindler stand gestern in der Worte Lachen hervor." Ich erhielt nun die Belle 41, welche, wie Perfon des Kaufmanns Ostar Debmler vor der IV. Strafich später dort erfuhr, der Raubmörder Klausin bewohnt hatte; fammer hiesigen Landgericht I. Der noch jugendliche Angeklagte Ketten wurden mir nicht angelegt. Noch an demselben Tage hat in den kurzen Zwischenräumen, die zwischen seinen vielen mußte ich vor dem Landrichter Dr. Jung erscheinen, welcher mich Vorftrafen liegen, ausschließlich vom Schwindel gelebt, welchen Unter Ben Streifenden herrscht ein ausgezeichneter Geist. auf den Mord hin vernahm. Schon jetzt nahm die Sache eine er mit großer Berschlagenheit betreibt. Jm Juli ds. Js. ist er für mich günstige Wendung; dieselben Beuginnen, welche mich wegen eines einzigen Betrugsfalles zu zwei Jahren Buchthaus schreibt in eigener Sache über die Buchdrucker- Bewegung im Polizeipräsidium mit dem Nufe Das ist er" empfangen verurtheilt worden und jegt lagen gegen ihn 9 neue Betrugsfälle tanntlich hatten, schlugen hier völlig um, indem sie aussagten:„ Das ist er vor. Nach seiner legten Entlassung aus der Strafbaft miethete Deutscher nicht"; nur eine einzige blieb in ihrer Angabe schwankend. Eine große Rolle spielte bei der folgenden Vernehmung mein auf den Raub Ueberzieher, welcher übrigens nicht taffeebraun, sondern rehfarben hiesiger Geschäftsleute heim. aussieht. Da ich nun aber durchaus einen taffeebraunen Ueber Mann, fuhr in einer Droschke
aus
Er spielte. Den vornehmen Forderungen( neunstündige Arbeitszeit erster Klasse vor
und
er fich hierfelbst ein möblirtes Zimmer, ging sofort wieder auch in Breslau am Sonnabend Abend die Arbeit in all und suchte eine ganze Reihe jenen Druckereien eingestellt, in welchen ihre nur zu gerechten und Lohnerhöhung) nicht bewilligt wurden. Am Freitag Abend zieher bei dem mir zur Laft gelegten Morde getragen haben entnahm die verschiedenartigsten Waaren, wobei er gewöhnlich fand bereits im Restaurant Sanssouci" eine öffentliche Buch follte, so wurde angenommen, ich habe wahrscheinlich mittelst den Schein erweckte, als ob er ein zahlungsfähiger Mann fei druckerversammlung statt, in welcher über die Lage der Breslauer Wirthin geöffnet, um mir den dunklen Ueberzieher des Asphalt niemals die Rede und das Kommen und Gehen von Leuten, Rollege Schliebs die Mittheilung, daß unter anderem eine eines von mix gefundenen Sperrhalens die Wohnung meiner und beabsichtige, ein Geschäft zu eröffnen. Bon Bezahlung war Buchdruckergehilfen ausführlich referirt wurde. Hierbei machte arbeiters Woftbrock aus der Schlafftube zu holen. Der Hafen welche Waaren brachten und solchen, welche vergeblich Be- Beitungsdruckerei die Forderungen der Gehilfenschaft wohl be
Büch
Filia
anz
folge
Fili
Ber
Erju