Sosialdemokrat
ZENTRALORGAN
DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK
ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TAGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. ADMINISTRATION TELEFON 53076. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB. CHEFREDAKTEUR : WILHELM NIESSNER. VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG .
14. Jahrgang
Krupp durch Schacht gestürzt
Berlin . Der Führer des Reichsstandes der Industrie, Krupp von Bohlen , hat demissioniert. Sein Stellvertreter wird der Vertrauensmann Schachts, Ewald Hecker , der bisher Leiter der Reichswirtschaftskammer war. Der Rücktritt Krupps wurde schon im Zuge der großen Reinigungsaktion erwartet, die Hitler im Auftrage seiner Einpeitscher durchführte und deren erste Opfer Brückner, Furtwängler und andere waren. Krupp schyeint sich bis zum äußersten gegen den Angriff feines Widerpartners in Finanzfragen, des Reichsbankpräsidenten Schacht, verteidigt zu haben, ist aber dem System schließlich unterlegen. Seine Demission hat in der Welt große Aufmerksamkeit hervorgerufen, weil nunmehr Schacht unum= schränkter Beherrscher der Wirtschaft im Deutschen Reich geworden ist.
Terroristenprozeß
Paris . Der Prozeß gegen die drei wegen des Verdachtes der Teilnahme an der Ermordung des Königs Alexander verhafteten Terroristen Malny, Beneš und Novak wird im Monate März vor den Geschworenen in der südfranzösischen Stadt Airen- Provence stattfinden. Nach dem bisherigen Stand der Untersuchung zu schließen, dürfte der Prozeß mindestens zwei Wochen dauern.
Die Arbeiter wehren sich gegen den schwarzen Terror
Paris . Private Agenturen melden aus Mad rid , daß sich in Spanien Anzeichen einer neuen Gärung bemerkbar machen. Die extremen
Elemente des Allgewertschaftlichen Arbeitsver
bandes sollen bemüht sein, einen neuen Gene= ralstreit hervorzurufen. Der Mittelpunkt dieser Propaganda ist Saragossa .
Auch in Katalonien wurden Versuche zur Entfesselung des Streifes gemacht. 20 Füh rer der Gewerkschaftsbewegung Kataloniens wurden in einer geheimen Sißung verhaftet.
Im asturischen Kohlenbecken wurden am Samstag die Gruben geöffnet, doch stellten sich die Arbeiter nur in sehr geringer Zahl zur Arbeit ein. Der Großteil von ihnen weigert sich, den von der Regierung festgesetzten Bedingun gen zu unterwerfen, d. H. der amtlich bestätigten Legitimation und gezwungenen Fingerabdrücken. Außerdem mehren sich in Spanien terroristische Handlungen, so daß die Regierung Schnellgerichte eingesetzt hat.
48 aufrechte Danziger Pastoren
Danzig . 48 protestantische Pastoren von einer Gesamtzahl von 60 auf dem Gebiete der Freien Stadt Danzig haben eine Resolution angenommen, in der sie erklären, daß sie sämtliche Beziehungen zur nationalsozialistischen Organisation der deutschen Christen abbrechen. Die Pastoren erklären, daß sie der konfessionalen Organisation der protestantischen Stirche treu bleiben.
,, Wahlen" in einem Ständestaat
Lissabon. ( Tsch. P.-B.) Bei den Wahlen zur Nationalversammlung konnte die Regierung 80 von Hundert der abgegebenen Stimmen für sich buchen. Die 90 Kandidaten für die Nationalverfammlung standen auf einer Einheitsliste. Die Namen der Kandidaten konnten von den Wählern einzeln gestrichen, aber nicht ergänzi verden. Vor der Wahl mußten die Kandidaten eine Versicherung abgeben, daß sie auf den Grundprinzipien des neuen Staates" stehen.
Politisches Attentat in Linz Linz.
( Tsch. P. B.) Das Heimivehrmitglied Frizz Payer- Leitner ivurde gestern in der Ottenheimerstraße in Linz von dem Hafenarbeiter Wilhelm Schaffner überfallen, der Payer= Leitner mit einigen Schüssen zu Boden streckte. Der Heimwehrmann wurde ernstlich verletzt und mußte ins Krankenhaus geschafft werden. Schaff= ner wurde verhaftet und gestand, daß er die Tat aus politischen Beweggründen berübt hat.
Dienstag, 18. Dezember 1934
Die SS entwaffnet!
Berlin. ( E. B.) General von Fritsch als Chef der Obersten Heeresleitung drängt den kränklichen Reichswehrminister von Blomberg mehr und mehr zur Seite. Innenpolitisch und außenpolitisch sehen sich die konservativen Ziele durch, die General von Fritsch seit einer Reihe von Monaten verfochten hat. Die SA ist seit dem 30. Juni erledigt, freilich durch Methoden, die dem General von Fritsch nicht gefallen und ihm einige nahe politische Freunde gekostet haben. Nun wird die SAent machtet. Die Entwaffnungsaktion gegen die schwarze Garde schreitet fort. Das SS- Heer muß alle Gewehre und Maschinengewehre abliefern und darf nur Revolver und Ehrendolche behalten. Nur die Leibstandarte Adolf Hit lers , die von aus dem ganzen Reiche ausgesuchten Gardisten besteht, behält ihre militärische Bewaffnung.
Die Entwaffnung der SS hat nicht nur innen-, sondern auch außenpolitische Gründe. Man will so zunächst Frankreich und dann dem Völkerbund beweisen, daß es eine bewaffnete Miliz nicht gibt und weder SA noch SS militärischen Charakter tragen.
Die Lehrerschaft
gegen den Fascismus
Samstag, den 15. Dezember, fand in Aussig , und Kirpal über den Stand der Gehaltsfrage, eine eriveiterte Hauptleitungsfißung der Reichs- Bürgerschuldirektor Fritsch über die Aufgaben bereinigung deutscher sozialdemokratischer Lehrer statt. Die Tagung war von Vertretern aus allen Gebieten der Republik beschickt.
Dr. Robert Wiener sprach über die schulpolitische Lage, die Abgeordneten Grünaner
der judetendeutschen Lehrer. In der Aussprache, an der sich fast alle Delegierten beteiligten, wurden die meisten die Lehrerschaft berührenden Fragen bes sprochen. U. a. wurde auch folgender Aufruf beschloſſen:
An die sudetendeutsche Lehrerschaft!
Die Freiheit des Lehrers und der Schule wurben in langen, schweren Kämpfen errungen. In den fascistischen Ländern wurde sie in wenigen Stunden vernichtet. In Deutschland z. B. entfernte man alle Lehrer aus dem Schuldienste, die nicht sofort gewillt waren, nationalsozialistisch zu denken. Der österreichische Kleriko- Fascismus ist um nichts besser, er vernichtete ebenso gründlich die Freiheit der Lehrerschaft wie der reichsdeutsche National
Fascismus den Untergang des Sudetendeutschtums bedeutet, so ist die Völkerversöhnung der einzige Weg zur Erhaltung und Sicherung der sudetendentschen Schule. Die Lehrerschaft, welche sich zu dieser Einsicht bekennt, dient in höchster und verantwortungsvollster Weise dem Sudetendeutschtum.
**
Einzelpreis 70 Heller
( einschließlich 5 Heller Poriol
Nr. 295
Rochdale
Zur Erinnerung
an die 28 redlichen Pioniere
Am 21. Dezember jährt sich zum neunzigsten Male der Tag, in dessen Abendstunden 28 schlichte Arbeiter die Rolläden eines für unsere heutigen Begriffe lächerlich armselig ausgestatteten Ladengewölbes hochzogen. Es war die Geburtsstunde jenes ersten Konsumbereines, der bald zum Muster aller Konsumvereine von nah und fern werden sollte. Daß die 28 redlichen Pioniere von Rochtale" in jener Zeit eines unerhörtesten Elendes, wie es der englische Frühkapitalismus massenhaft schuf, nicht den Kopf hängen ließen und an die eigene Kraft glaubten, war ihre politisch bedeu= tungsbolle Tat. Grund genug für uns als sozialdemokratische Arbeiter, ihrer in diesen Tagen zu gedenken.
Besonders in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts nahm die Ausbeutung des englischen Proletariats und ganz besonders des Textilproletariats die frassesten Formen und die größten Ausmaße an. Ein von brutaler und doch trockener, sachlicher Wirklichkeit gesättigtes Bild der damaligen Zustände entwirft Friedrich Engels in seinem 1845 erschienenen Buche„ Die Lage der ars beitenden Klasse in England". Erschütternd muß auf jeden die Lektüre dieses Buches wirken. Ein überaus wirklichkeitsnahes Bild vom Leben des Arbeiters in der Zeit des englischen Frühkapitalismus ersteht vor unserem geistigen Auge. Der Fabritant, dem das Tempo der Zunahme seines Reichtums zu langsam ging, war rüdsichtslos in der Ausnüßung der Arbeitskraft seiner Arbeiter. Von irgendeiner Arbeiterschutzgesetzgebung keine Spur. Der Mann, die Frau und das Kind, sie waren Freiwild für die Profitgier des industrielTen Raubritters der Periode des englischen Früh fapitalismus. Nach dem Fabrikanten stand der Wohnungswucherer bereit, oft auch nur für einen stinkigen Winkel auf blanker Erde den unverschäm testen Mietzins abzuverlangen und wehe, er wurde nicht rechtzeitig bezahlt. Der Dritte im Bunde aber war der Lebensmittelhändler. Das Borgunivesent war in der damaligen Zeit eine stark verbreitete und aus der sozialen Lage der Arbeiterschaft zu erklärende Unfitte. Die große Mehrzahl der Arbeiterfamilien hatte zumindest bei einem, wenn
Ein Schritt auf dem Wege von der Theorie zur sozialismus. Der stärkste Schlag wurde gegen die Praxis wird die in der Osterwoche nächsten Jahres nicht bei mehreren Krämern Schulden. Sie waren stattfindende Pädagogische Woche in TeplitKoalitionsfreiheit geführt. Die ehemaligen stolzen Schönau sein, die der„ Schule und Völkerversöhnung" Lehrerorganisationen Deutschlands und Desterreichs dienen soll. Kein Geringerer als Außenminister Dr. wurden gewaltsam zertrümmert und an ihrer Eduard Benes wird über„ Die kulturellen AufStelle Scheinorganisationen geschaffen, in denen gaben der Deutschen und Tschechen " sprechen. Weiter jedes freie Wort unmöglich ist. Die Lehrerschaft wird Minister Dr. Ludwig Czech über die Frage dieser Länder blickt mit Wehmut auf die Orgafprechen: Wie kann der sudetendeutsche Lehrer für nisationsfreiheit in der Tschecho- die Volksverständigung wirken?" flowakei und beschwört uns eindringlich, an Diese Veranstaltung zu einer großen Kundden letzten Resten der Freiheit, deren sich deutsche gebung für Freiheit und Frieden, für die deutsche Lehrer noch erfreuen können, festzuhalten und sie Schule und ihre Lehrer, gegen Krieg und Fascismus mit allen Mitteln gegen den Ansturm der Reaktion zu machen, ist Pflicht aller sudetendeutschen Lehrer.
zu verteidigen.
*
Das genaue Programm der in der Zeit vom 14. Auch bei uns zeigen sich die ersten Anfänge bis 19. April in Teplik stattfindenden ,, Pädagogiähnlicher Bestrebungen. Der Fascismus kann auch schen Woche" lautet: bei uns bereits Erfolge nachweisen, er verwirrt nicht nur vereinzelte tschechische Köpfe, sondern unbegreiflicher Weise auch ziemlich starke Schichten der sudetendeutschen Intelligenz. Wenn bei uns der Fascismus weiter erstarkt und schließlich zur Herr= schaft kommt, bedeutet das für das Sudetendeutschtum im allgemeinen und seine Lehrer im besonderen das Ende der organisatorischen und nationalen Freiheit. In allen fascistischen Ländern erfolgte der erste große Angriff auf die Schule.
Aus der Erkenntnis dieser gefährlichen Tatsachen ergibt sich für uns die lebensnotwendige Frage: Was ist zu tun, um diese vernichtenden Gefahren abzuwenden? Das Wichtigste ist, daß alle Lehrer, die für die schwer errungenen Freiheiten einzutreten bereit sind, sich ohne Rücksicht auf politische Anschauungen verständigen und in gemeinfamer Front gegen Fascismus in jeder Form, ob getarnt oder nicht, kämpfen.
so einer schrankenlosen Willtür der Lebensmittelhändler ausgeliefert. Die Preise der Lebensmit tel richteten sich nach der Höhe und der Dauer des Kredites, den der Arbeiter in Anspruch nahm. Doch damit begnügte sich der biedere Kaufmann nicht. Er verfälschte dem Arbeiter noch die Lebensmittel. Schließlich errichtete der Fabrikant noch einen sogenannten Werkstaden( heute sind es Werkstonfumbereine) und lieferte dem Arbeiter genau so hielt er am Ende der Woche gleich den größeren berfälschte Lebensmittel wie der Krämer. So be= Teil des Lohnes seines Arbeiters zurück. Dreifach beutete der Fabrikant seine Arbeiter aus. Er bezahlte ihnen Schundlöhne für eine 16stündige Arbeitszeit, er nahm ein zweitesmal Profit, in dem
1. Die kulturellen Aufgaben der Deutschen und er bei den Lebensmitteln verdiente, die seine ArTschechen. Redner: Außenminister Dr. Ed= beiter in seinem Wertsladen beziehen mußten und vard Beneš , Prag . et bereicherte sich ein drittesmal, indem er ihnen 2. Wie kann der sudetendeutsche Lehrer für die diese Lebensmittel verfälschte." Bölferverständigung wirken? Redner: Minister öffentlichen Arbeiten Dr. Ludwig englischen Städtchen Rochdale auf den Plan. In
In dieser Zeit traten 28 Arbeiter in dem süd
3. Wie soll die Demokratie nationale Konflikte der Mehrzahl Textilarbeiter und einige wenige lösen? Redner: Univ.- Prof. Dr. Emanuel Angehörige anderer Berufe. Sie diskutierten viel, fie überlegten gut und sammelten inzwischen Bence
5. Der Gedanke der Völkerversöhnung in den neuen Lehrplänen für Bolts, Bürger- und Mittelschulen. Redner: Doz. Dr. V. Přihoda,
6. Wie wirke ich für die Völkerversöhnung in der
Volksschule?
"
Rád I, Prag . 4. Wie betreibe ich in Geschichte und Muttersprache um Pence, bis sie endlich ein Jahr später das beVölkerversöhnung? Redner: Prof. Dr. Klein- scheidene Anfangskapital von 28 Pfund beisamberg, Karlsbad. men hatten und am 21. Dezember 1844 ihren Konsumvereinsladen eröffneten. Von den 28 fund bezahlten sie Miete und die notwendigsten Einrichtungsgegenstände, wonach ihnen noch etiva 14 oder 15 Pfund" für den Einkauf der Waren berblieben. Mehl, Butter, Zucker und Hafergrüße" in geringen Mengen, das war ihr Waren lager", das sie feilboten. Diese Armseligkeit mit der die braven 28 die Durchführung ihrer fühnen Pläne begannen, ernüchterte sie an jenem trüben Dezemberabende sehr und keiner der 28 wollte zunächst den Laden aufsperren. Holyoak, der Ges schichtsschreiber der redlichen Pioniere, erzählt darüber:„ Schließlich riß ein kühner Gefelle, dem die die Läden auf und
Die Teilnehmergebühr für die ganze Veranstal tung beträgt 30 Kč. Der Besuch eines EinzelborDieser Kampf kann nur mit Aussicht auf Ertrages tostet 5 Kč. Auswärtige Teilnehmer erhalten folg geführt werden, wenn sich deutsche und billige und gute Unterkunft mit sehr guter Verpfletschechische Lehrer aufrichtig zu gemeingung zum Preise von 200 Kč für die ganze Dauer samem Vorgehen finden. Die Völkerver- Dienstjahren zahlen 150 Kč. der Pädagogischen Woche". Junglehrer bis zu zehn ständigung ist in der Tschechoslowakei die Voraussetzung für den Sieg über den Fascismus. Wie der Dr. Ludwig Kohler, Teplitz- Schönau , Duger Str. 16. Folgen ganz egal waren, Anmeldungen und Auskünfte bei: Professor