Seite 8 .Sozialdemokrat* Sonntag, g. Feder 1935. ZK. 2S J »er Film Peer Gynt Der Nazi-Regisseur Dr. Wendhausen , der schon die Verhunzung von Falladas.'Meiner Mann, was nun?" auf dem. Gewissen hat, ist über Ibsens symbolisches Drama hergefallen und hat dar­aus«in blöd-komisches Monstrum gemacht. Der Dichter, desPeer Pynt" hat manches in sein Werk hineingeheimnist, die Nachwelt hat einiges dazuge­tan, abernach Ibsens Motiven" einen Film zu drehen, der eine prima Bauern-Verlobung, einen erstklassigen Schiffsuntergang und eine Taucher- Attraktion unter Wasser zeigt, um schließlich(nach­dem Ibsen immer an den unmöglichsten Stellen verstümmelt zitiert worden ist) die Heimkehr zur Scholle als einzige Pointe zu betonen, das blieb diesem Goebbels'schen Filmlakaien Vorbehalten, der weder mit dem Knopfgießer noch mit dem Dr. Be- griffenfeld etwas anzufangen wußte, dafür aber Peer Gynt zum neckischen Narren gemacht hat, der fortgesetzt sinnlos langweiliges Zeug redet. Hans Albers spielt diesen Peer Gynt: in der ersten Hälfte des Films wie ein Kammer- . sänger, der kurz vor seiner Pensionierung noch ein­mal als Jung-Siegfried erscheinen möchte und später wie ein Bonvivant, der versehentlich als Faust auftritt. Aber nicht einmal einstige Größen des deutschen Theaters wie Lucie Höflich (als Mutter Aose) und Friedrich Kayßler kommen hier über Augenblickswirkungen hinaus und auch Otto Wernicke und Olga T s ch e« chowa bemühen sich vergeblich. Das einzig Schöne in diesem Film ist Anitras Tanz, vorgeführt von der Exotin Z e r u l i A h m e d, die mit ihrer kindlich-großen Kunst über den Rassenstolz der Nichtskönner triumphiert. eis» Sport Spiel» Körperpflege Die Frau läuft Ski Die Tatsache ist gegeben, die Frage, ob sie es I soll, erübrigt sich damit. Es bleibt di« Frage nach dem War u m. Dabei scheiden jene Beweggründe aus, Ne unter die RubrikFlirt" fallen. Die heutige Frau und das heutige Mädchen leben unter andersgeartetea wirtschaftlichen Ver­hältnissen. Das Ideal derHaustochter", der ve- hüteten Ehefrau, hat es in Proletarierkreisen schon lange vor dem Krieg nicht mehr gegeben und in der Nachkriegszeit verschwindet es auch immer mehr in den Kreisen des Kleinbürgertums. Die Frau mutz in di« Fabrik, ins Büro, und ihr Körper und Geist wird damit in die gleiche Folter alltäglicher mechani­sierter Arbeit gepreßt wie beim Mann. Sie hat darum daS gleiche Recht und die gleiche Pflicht, wie der Mann Körper und Geist eine Erholung zu gön­nen. Im Sommer kann sie wandern, im Winter war ihr bisher die Natur verschloffen geblieben. Jetzt nimmt sie, wie der Mann, die Bretter und zieht hinaus in die winterlich« Landschaft, in die Äar« Luft und genießt als Gefährtin des Mannes die Schönheiten der winterlichen Natur. Sie wird keine anstrengenden Langläufe machen, sie wird sich von der Sprungschanze fernhalten muffen, sie wird Steil­abfahrten im Schneepflug oder mit.Stemmen über­winden statt im Schuß, aber sie wird damit dem Ideal des Schneeschuhlaufs näherkommen: Mittel zum Naturgenuß, nicht zum Wettrasen durch die Wälder gnd über die Hänge. Sie wird den Man» dazu veranlassen, mit ihr die Schönheiten der win­terlichen Landschaft zu genießen, ihn zum wahren Sport erziehen, der vor allem in der Rücksichtnahme auf den Gefährten besteht. Die Frau und das Mädchen auf Skiern ver­edeln den Skisport, indem sie das Skiwandern in den Vordergrund rücken. Damit helfen sie an sich und an dem Manne die Mission vollbringen, die dem Schneeschuhlauf obliegt: Erholung, Ausgleich und Entlafwng für den Läufer zu bringen. DTJ-Waffrrsportler in Budapest . An dem heute in Budapest von den ungarischen Arbeiter­sportlern veranstalteten Schwimmeeting neh­men auch neun Schwimmer der Prager DTJ teil. Die Prager Genoffen werden voraussichtlich über lüg Meter Freistil und Rücken, Stafetten, Springen usw. sowie im Wasserball an den Start gehen. Wir j werden über das Ergebnis dieser Veranstaltung be­richten. Aus der Farid' Deutsche sozialdemokratische BrzirkSorganisation Prag : RW-Versammlung: Montag, den 4. Feber fin­det im Parteiheim, Rärodni tr. 4. eine Versammlung der RW statt. Referent von der Reichsleitung der RW. Sozialistische Jugend, Kreis Prag . Mittwoch, den 6. Feber, 8 Uhr abends: Gruppenabende: SL. Zen­trum: Soziale Maler S. I. Holle « schowitz: Heimabend. S. I. Wein­berge: Abend mit den tschechischen Genossen um eine Woche verscho ­ben. Statt dessen im Pärteiheim: Zwei Jahre Hitlerdiktatur. Vcrdnsnadiriditen Allgemeiner Angeftellten-Beriaud Reichenberg, Ortsgruppe Prag . Amtsstunden: Mittwoch, 6 bis 8 Uhr, Narodni tt. 4, 8. Stock. Mitglieder­versammlung am Mittwoch, dem 6. Feber,' 8 Uhr abends, Gewerkschaftshaus(Restauration^. Perstyn. DerAngestellten-Ball" deS Allg. Angestell- ten-Verbandes, Ortsgruppe Prag , findet am Sams­tag, dem 2. März, im Heinesaal statt. Masken und Kostümierte willkommen. Eintritt 10 KL inklusive Steuer. Vorverkauf bei der Ortsgruppe, ferner im Verein deutscher Arbeiter, SmeLky 27, und Konsum­genossenschaft, Fügnerovo näm. 4 und Vinaiska 21. 2869 Mitteilungen der»Urania « Heute halb 11 Uhr:Die Erde singt." Kulturtonfilm. Prachwolle Bilder aus der Slowa­ kei . Für Jugendliche geeignet. Klavierkonzert Emil Häjek. Programm: Beet­ hoven , Ravel , Reißerovä, Tajkovic. Karten 3 bzw. 4 KL bis 16 bzw. 18 KL. Montag. 8 Uhr. Unvergeßliche Film«:M a r o kk o" mit Mar­ lene Dietrich gelangt Montag.)49 U h r, zur ein­maligen Vorführung. Arnold Markt liest Dienstag, 8Uhr, ver­öffentlichte und unveröffentlichte Werke von Ar­nold Hahn. Dichtung. Phantasie, Safire. Ein Querschnitt aus dem Schaffen des bekannten Dich­ters Lustiger Kindernachmittag. Di« lustigen Spaß­macher: Pat und Patachon. Der Märchen- onkel verkündet das Ergebnis des Kinderwetöbewerbs. Mittwoch, 3 Uhr. Die Ernährung deS Nervösen." Dr. Ma; Gerson. Der Vortragende ist der bekannte und erfolgreiche Reformator der Diät für Gesunde und Kranke. Mittwoch, 8 Uhr. Tanzabend Gertrude Kraus. Freitag, acht Uhr. Mnfarqk-BottshochfchnLe Technik der Beeinflussung."(Suggestion.) Dr. B. Fürst. Beginn eines neuen Kurses. Mon ­tag. 8 Uhr. Die Welt ohne Gott ." Diskussionsabend. Leitung: Dr. B. Fürst. Jeder Abend ist in sich «chgeschloffen. Einzelkarten. Dienstag,8U^r. SozillldemottlttWe FrauenorMisütloil Vortrag Josef Hofbauer : Darbarel Zivilisation Kultur" Montag, 4. Feber, 8 Uhr abends imMonopol"« Filme in Prager Lichtspielhäusern Adria:Der eiserne Herzog." E. Alfa:Ter rote Pimpernel." E. Avion:Auf Rosen gebettet"- Tsch. Beräuek:Aergert nicht den Großpapa." Bu- rian. Tsch. Flora:.Aatra-Romanze". Tsch. Gau­mont:Grandhotel Nevada." Tsch. Hollywood ! Der eiserne Herzog." E. Hvkzda:Polarjäger«. Julis:Aus Rosen gebettet." Tsch. Kinema, B.-Th« Journale. Groteske. Report, von halb 2 bis 7. Koruna:Der Schatten in der Tür." D. Olympier Die wilde Last." Praha :Heißes Blut." Ä« Radio:Aergert nicht den Großpapa." BuritzN» Tsch. Skaut:Der Mann, den man nicht verhaften konnte." E. Svktozor:Auf Rosen gebettet." Almar Aergert nicht den Großpapa." Burian. Bajkal:Aergert nicht den Großpapa." Burian« Tsch. Belvedere :Aergert nicht den Großpapa. Burian. Tsch. Ehrlton:Tatra-Romanze." Tsch« Favorit:Tatra-Romanze". Tsch. Illusion:Det Herr ohne Wohnung." D. Lido:Moskauer Nächie. Fr. Louvre:Der Herr ohne Wohnung." D« Maeeska:Der Herr ohne Wohnung." D. Rar»: Der Herr ohne Wohnung." D. U Bejvodi:Ge­schichten aus dem Wienerwald." D. Baldek:Tatra* Romanze." Tsch. Mitteilungen aus dem Publikum. Ljähriger Maturakurs beginnt Anfang Feber 1938(auch Fernunterricht) in Reichenberg. Kirch* gaffe 9. 2870 VERLANGEN SIE in jeder V erkauf ssteUe des Konsum vereine» SELCHWAREN der Firma HEGNER& Cie.. PILSEN Selchwaren 4er Fa. HEGNER& Cie., Pilsen «45 sind die ellerbestenl Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post monatlich KL 16.. vierteljährig KL 48. halbjährig KL 96 aanziäbria KL 192 imd Tarif billigst berechnet. Bei österen Einschaltungen Preisnachlaß . Rückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarken. Die Zeihingssrankatur wurde von der«ost. und^Tele» graphendirektiou mit Erlatz Nr. 13.800/VH/19KÜ bewilligt. Drucker«:Orbis". Druck-. Verlags« und LeitungS-A-G Prag,*