r. 50

Der Bericht der Gewerbeinspektoren

Donnerstag, 28. Feber 1935

Vorfrühlings- Katastrophen

Unglück zur See und in den Bergen

Venedig . Während eines heftigen Sturmes fenterte auf der Lagune eine Barke. Dre i Personen find hiebei ertrunken.

*

Der vom Genossen Dr. Czech eingeführten Tra­dition folgend, gibt das Ministerium für soziale Für- London . Einer Lloyds- Meldung zufolge wurde vom Land aus bemerkt. Ein Student forge einen äußerst instruktiven Bericht über die hat der britische Dampfer.Blairgiwrie" und ein Arbeiter stürzten sich in die Fluten, Tätigkeit der Gewerbeinspektoren im Jahre 1988( 8259 Registertonnen), der sich im Atlantischen um den dritten Schiffsbrüchigen, der sich bis auf heraus. Die einzelnen Kapitel, mit denen wir uns Ozean ungefähr halbwegs zwischen Irland und eine seichte Stelle gerettet hatte. Hilfe zu brin­noch ausführlicher beschäftigen werden, schildern die Neufundland befindet SOS"-Rufe ausgesandt gen. Als er die beiden herannahen sah, schwamm wirtschaftliche Lage und ihre Auswirkungen auf die und berichtet, daß er steuerlos bei schwerem er ihnen entgegen; doch verließen auch ihn die Arbeiterschaft, die Erfahrungen, die bei der Durch Sturm dahintreibe und sein Laderaum be- Kräfte und er bersant, bevor ihm Hilfe gebracht führung der sozialpolitischen Schutzgeseße gemacht reits zur Hälfte v o II Wasser sei. Mehrere werden konnte. wurden, die vorbeugenden Maßnahmen für die Schiffe, darunter der Norddeutsche Lloyd­Sicherheit bei der Arbeit, den Schuß der arbeitenden Dampfer ,, Europa ", änderten sofort ihren Kurs, Jugend, den gegenwärtigen Stand der sozialpolis um Hilfe zu leisten. Um 5 Uhr früh waren drei tischen Gesetzgebung und die in Vorbereitung befind- Dampfer an der bezeichneten Stelle eingetroffen. lichen gesetzlichen Maßnahmen auf sozialpolitischem Die ,, Europa " meldete durch Funkspruch, sie habe Gebiet. Das größte Interesse wird auch diesmal die die ,, Blairgowrie" bisher nicht sichten können und Schilderung der erzielten technischen Fortschritte und werde bis Tagesanbruch an Ort und Stelle vers der Rationalisierungserfolge sowie ihre Wirkungen bleiben, um sie zu suchen. Auch der amerikanische auf die soziale Lage der Arbeiterschaft finden. Dampfer ,, American Banker" und der niederlän Einleitend stellt der Bericht fest, daß die Arbeits- dische Dampfer ,, Blocmersdyk" melden, daß sie Tofigkeit im Jahre 1933 ihren Höhepunkt erreichte, vergeblich Ausschau halten. Sie berichten ferner, nachdem im Feber dieses Jahres 920.182 Arbeits- daß der Wind Orkanstärke besiße und die See lose gezählt wurden, was gegen das Jahr zuvor eine berghoch sei. Steigerung um 50 Prozent bedeutete. Unter diesen Umständen wuchsen auch die Anforderungen an die Mailand . Bei Venedig ist ein mit Petroleum Staatskasse, welche erhebliche Mittel für die Arbeits- fässern beladenes Motor fahrzeug in losenfürsorge aufwenden mußte. Finanzverwaltung und ein Teil der Deffentlichkeit drei Personen den Tod fanden. Die Die staatliche folge des schlechten Wetters gefunten, wobei riefen daher, wie der Bericht ausführt, nach einer drei Männer der Besatzung hatten sich an die um­weitgehenden Einschränkung der Fürsorgemaßnahmen. herschwimmenden Delfässer geflammert, zwei von zwar ernstlich, aber nicht lebensgefähr

Albertville( Frankreich ). Die Leichen von drei Ausflügern, welche bei einem Schneesturm verschwunden sind, wurden ge­funden.

Seite 5

Ubler Mundgeruch

wirkt abstoßend; mißfarbige Zähne entstellen das schönste Antlitz. Beide Schönheitsfehler wer­den oft schon durch einmaliges Putzen mit der herrlich erfrischend schmeckenden Chlorodont­Zahnpaste beseitigt. Chlorodont gibt den Zähnen schimmernden Elfenbeinglanz, ohne den Zahn­schmelz zu beschädigen.Tube 4-. Inl. Erzeugnis. aus anderen Bezirken wurde über unzureichende und unhygienische Betriebsräume geflagt; die Unterneh mer werden verhalten, Abhilfe zu schaffen. Bewilligungen zur Ueberzeitarbeit wurden 1933 in 678 Fällen für 769 Betriebe erteilt. An dieser Ueber­zeitarbeit waren 15,888 Männer und 14.853 Frauen beteiligt; die Gesamtzahl der bewilligten Ueberstun­den betrug 1,199.135 Stunden oder 149.892 Arbeits­tage. Am meisten Ueberzeit wurde mit 277.704 Stunden in der Textilindustrie gearbeitet, es folgt mit 276.861 Ueberstunden die Lebens- und Beklei dungsindustrie. As vierte Gruppe erscheint mit 101.218 Ueberstunden merkwürdigerweise das Geld­und Versicherungswesen, während auf die beiden Gruppen der Metalls und Maschinenindustrie 118.949 leberstunden entfallen. Die Bestrebungen nach Ein­schränkung der Ueberzeitarbeit haben sich weitgehend durchgefest, leider muß aber festgestellt werden, daß eine ungleich größere Bahl von unbewilligten Uebers stunden geleistet wird, die naturgemäß in der Statistik J. B.

Hohenelbe. Bei den sonntägigen Stiwetts tämpfen in Spindlermühle ereigneten sich zwei Unfälle. Die ersten Berichte besagten, daß der Stiläufer Josef Bukovský hiebei sein Leben ein gebügt hat. Diese Meldung entspricht nicht der teilt uns mit, daß Josef Bukovský. Mitglied des nicht erscheinen. Wahrheit. Die Krankenhausleitung in Hohenelbe Stiflubs in Startenbach, am Leben ist. Er ist

Benn auch das Miniſterium für soziale Fürsorge ihnen verloren jedoch infolge der eifigen Stälte i ich verlebt und ist im Sobenelber Volkswirtschaft und Sozialpolitik

in langwierigen Verhandlungen die geforderten radis bald die Kräfte und versanten. talen Henderungen der bisher geltenden Bestimmun

Das Unglüd Krankenhaus in Behandlung.

gen über das Genter System verhindern konnte, so Abwehr bedeutet die neue, bis Ende des Jahres 1935 be- die Zahl der Betriebe, in welchen die Lohn- und, der Interessen des Unternehmers angenommen hatte. grenzte Fassung des Gesetzes eine fühlbare Herab- Arbeitsbedingungen durch Verträge gesichert sind, ist Im aveiten Falle( Inspektionsbezirk Zvolen) wollte eines Lohnabbanes fezung der Arbeitslosenunterstügungen." Leider stellt zurückgegangen. Häufig zerschlugen sich an der Lohne die Bezirksbehörde die Auflösung eines Betriebsaus Die Bauarbeiter in den Bezirken Freu der Bericht nicht fest, daß mehr noch als die Herab- frage die Verhandlungen über den Abschluß abge- schusses durchsetzen, weil er sich angeblich antistaatlich sehung der Unterstüßungen die bürokratische Art der laufener Kollettivverträge, da es die Gewerkschaften betätigt habe. Beweise konnten dafür nicht erbracht denthal, Benisch und Würbenthal weh-. Kontrolle und die zahlreichen überflüssigen Schifanen, vielfach vorzogen, einen vertragslosen Zustand ein- werden, so daß die Klage abgewiesen werden mußte. ren den von den Bauunternehmern an welche sowohl die Arbeitslosen wie die Gewerkschaftreten zu lassen als ihre Zustimmung zu den oft weit- Das Ministerium des Innern täte gut daran, die Be­ten treffen, Anlaß zu ständigen Klagen geben. Hier gehenden Forderungen der Unternehmer nach einem zirksbehörden zu instruieren, daß sie nicht dazu da gestrebten Lohnabbau ab. würde sich der Minister zweifellos ein Verdienst er-| Lohnabbau zuzustimmen. find, um den Unternehmern unbequeme Betriebsaus Schon im Vorjahre bemühten sich die Unter­werben, wenn er der Durchführung des Gesezes seine Wie schwer die Krise auf der Arbeiterschaft schüsse vom Halse zu schaffen. nehmer in diesen Bezirken um einen ausgiebigen Aufmerksamkeit zuwenden und die hohe Ministerial- lastet und ihre Widerstandskraft lähmt, eriveist die Die Zahl der Arbeitskonflikte, welche den Ge- Lohnabbau. Die Bauarbeiter waren aber imstande. bürokratie belehren würde, daß die Gewerkschaften Feststellung des Berichtes, wonach die Gewerbeinspet werbeinspektoraten bekanntgegeben wurden, betrug sich erfolgreich zu wehren. Diese Niederlage vom auch als Träger des Genter Systems immer noch toren nur in 172 Verhandlungen der nach dem Gesetz im Jahre 1933 insgesamt 477 gegen 545 im Jahre Vorjahr wollten die Unternehmer bei den Ver freie Gewerkschaften bleiben wollen und sollen. über die Betriebsausschüsse errichteten Kommissionen zuvor. Den Rückgang der Lohnkonflikte erklärt der tragsverhandlungen für das Jahr 1935 wett­Man erweist auch der Demokratie keinen guten Dienst, teilnahmen( gegen 216 im Jahre 1932), obwohl Bericht mit der erhöhten Geduld und Resigniertheit machen. Sie forderten daher gleich zwei Lohna wenn man die nüßliche und notwendige Kontrolle mit zweifellos die Zahl der Entlassungen von mehr als der beschäftigten Arbeiter, welche sich des viel un- reduzierungen, und zwar eine allgemeine für alle überflüssigen, toffspieligen und seitraubenden Schi- drei Jahre im Betriebe beschäftigten Arbeitern oder glüdlicheren Schidsals Hunderttausender ihrer Ars drei Bezirke und eine besondere noch für die beis fanen verwechselt. Jedenfalls muß heute schon darauf von Mitgliedern der Betriebsausschüsse erheblich an- beitskameraden bewußt waren, die ohne eigene Schuld den Bezirke Benisch und Würbenthal . Die Bau­gedrungen werden, daß die Bestimmungen, bel. der gestiegen ist. Diese Erscheinung wird damit begrün- aur Untätigkeit verurteilt sind". Mit anderen Worten arbeiter bekämpften energisch die Lohnabbaugelüfte borübergehenden Regelungen des Gesetzes über das det, daß sich die Betroffenen zurückgehalten und keine ausgedrückt, bedeutet diese Feststellung, daß in der der Unternehmer. Die Verhandlungen scheiterten Genter System nicht mehr verlängert werden und der lage eingebracht hätten, weil sie befürchteten, ihr Zeit der Krise das Risiko eines offenen Lohnkampfes und der Stritt lam vor das Lohnschiedsgericht in ursprüngliche Wortlaut des Gesetzes nach Ablauf der gutes Verhältnis zu den Betriebsverwaltungen zu so groß ist, daß er lieber nicht unternommen wird, Brünn , wo am 30. Jänner 1935 unter dem Vor­gesezten Frist wieder bergesellt wird. trüben, und die Hoffnung auf Wiedereinstellung in um nicht den Arbeitsplan zu gefährden. Die Nube iße des Obergerichtsrates Otolar Trávníček ents der Zeit befferer Beschäftigung au verlieren.fSonießer sind naturgemäß die Unternehmer. schieden wurde. macht die Krise den Arbeiter rechtlos: obwohl die ge- Ein trauriges Bild liefert die Betriebsstatistik: sezlichen Vorausseßungen für eine Klage gegeben im Jahre 1933 wurden 227 Betriebe neu errichtet wären, verzichtet der Entlassene lieber auf die ihm gegebenenfalls zustehende Entschädigung oder Abfer­tigung, nur um für die Zukunft eine farge Hoffnung auf Arbeit zu bewahren.

Der Bericht beklagt es, daß wir immer noch leine gefeßliche Regelung der Arbeitsvermittlung haben, welche die obligatorische Meldung aller frei­werdenden Stellen an die staatlichen Arbeitsvermitt­lungsanstalten vorschreibt. Mit Recht wird festgestellt, dag eine durchdachte, gut organisierte und einheitlich geführte Regelung des Arbeitsmarktes eine der Vor­aussetzungen der Gesundung des Wirtschaftslebens ist. Es ist fast unbegreiflich, warum diese Maßnahme, die doch wahrlich keinerlei Belastung nach irgendeiner Seite darstellt, immer noch nicht durchgeführt wurde. Ein gewisser Fortschritt wurde mit Hilfe der Regierungsverordnung vom 20. April 1934 über die Einstellung von Betrieben und gegen die Massenent­laffung von Arbeitern erzielt. Da diese Verordnung demnächst abläuft, ist jetzt schon Sorge dafür zu tra­Ben, daß ihre Wirksamkeit verlängert werde. Die andauernde Wirtschaftskrise drückte schwer auf die Lohnverhältnisse der Arbeiter. Besonders litt auch der vertragliche Schutz der Arbeiterschaft und

Die Kulturwelt rette Carl von Dfsietzky!

( 28. Feber 1933-28. Feber 1935) von Kurt Hiller , Prag .

daß für die drei Bezirke Freudenthal, Benisch und Das Lohnschiedsgericht erkannte zu Recht. und 233 erweitert, dagegen 254 gänzlich und 610 Würbenthal auch im Jahre 1935 dieselben ein­vorübergehend eingestellt. Leider fehlen die Angaben heitlichen Vertragslöhne zu zahlen sind, wie sie int über die Zahl der in den in Betracht kommenden Be- vorjährigen, also dem bisherigen Lohnvertrage trieben beschäftigten Arbeiter; sie würden zweifellos festgesetzt waren. Wie manche Bezirksbehörden, besonders im Osten ergeben, daß die verlorenen Arbeitsmöglichkeiten die Damit ist der Lohnabbau auch für das Jahr der Republik , ihre Aufgaben auffassen, erweist die Bahl der gewonnenen um ein Mehrfaches übersteigen. 1935 restlos abgewehrt worden. Die Lohnschieds: Feitstellung des Berichtes, daß sich die Schiedskom- Die Gewiffenlosigkeit mancher Unternehmer gerichtserkenntnisse sind zwingend und müssen von missionen in zwei Fällen mit Klagen der Bezirks- illustriert das Kapitel über den Zustand einzelner den Unternehmern eingehalten werden. Schlech behörden beschäftigen mußten, welche die Auflösung Arbeitsstätten. So beschäftigte ein Unternehmer im tere Vereinbarungen durch Reverse u. dgl. haben der Betriebsausschüsse in zwei Betrieben forderten. zweiten Prager Inspektionsbezirk 13 Arbeiter und feine Gültigkeit. Hat ein Bauarbeiter dem Unter­In einem Falle( Inspektionsbezirk Trentschin) for Arbeiterinnen bei der Herstellung von Christbaum- nehmer einen Revers unterschrieben, daß er mit derte die Bezirksbehörde die Auflösung des Betriebs- schmud in zwei fleinen Bodenkammern von 2.1 weniger Lohn zufrieden ist, so kann dieser Arbeia ausschusses wegen angeblicher Ueberschreitung seiner Meter Höhe, wobei auch verschiedene explosible ter, wenn er entlassen wird oder selber die Arbeit Kompetenzen, es konnte jedoch keine Entscheidung ge- Stoffe verwendet wurden. Im Inspektionsbezirk stehen läßt, vom Unternehmer die Nachzahlung troffen werden, weil der Vertreter der Klage voll- Seremsier ließ eine Glasfabrik ein Magazinsgebäude auf den Vertragslohn fordern und, wenn nötig, ständig unvorbereitet war", was sicherlich von der erbauen, dessen Stabilität so gering war, daß die bei Gericht klagen. Ein solcher Unternehmer wird Gründlichkeit zeugt, mit der sich das betreffende Amt Benüßung behördlich verboten werden mußte. Auch und muß zur Nachzahlung verurteilt werden.

-

-

tifer groß, ob er gering ist, das entscheidet sich nach gegen die nationalsozialistischen Schlagetote und die Nationalsozialisten im Reichstag gestimmt seinen Werten, seinem Weltbild, seinem Stil, sei- gegen die demokratischen Schwachmatici; wenn es hatten. Seit dem 28. Feber 1933 jigt er in nen Lehrmeinungen, seinen Tendenzen, seinem sein mußte, fogar gegen unfähige Führer des Pro- Schuß" haft; daß er sich einer strafbaren Hand­Wollen und Können, seine Taten immer nach letariats. Eine Parteidottrin band ihn nicht. Er lung schuldig gemacht habe, behauptet nicht einmal der Leistung, nie nach dem Schicksal. So wenig der war kein Spaß der linken Publizistit, wie sie in die Geheime Staatspolizei . Er robottet zur Zeit Erfolg ein Maßstab des Wertes ist, so wenig ist es Berlin zu Hunderten herumhüpften; ein Adler, ir einem der Stonzentrationslager bei Papenburg. der Mißerfolg, selbst nicht der monumentale, schwebte er über den Parteien, mit gewaltiger im troftlosen Moor zwischen Oldenburg und der Zum Thema des Märtyrers ist in neuerer tragische, tödliche. Flügelspanniveite und scharf geschnäbelt; der oft holländischen Grenze. Oberster Inspekteur dieser Zeit nicht genug gedacht, nicht genug geschrieben Daher beweist auch das Konzentrationslager hinunterstieß. Lager ist der fleine gelbliche Herr Eide, ein biel worden. Ich habe ein startes Mißtrauen gegen die weder gegen noch für den Rang eines seiner In­Wenn wir ihn alle so saben, wenn man erst Veröffentlichungen weiß man, wie es in ihnen zu Glorifizierung von Märtyrern; sie ist oft die fassen das Mindeste. Sollte, beispielsweise, meine facher Mörder. Aus einer Reihe dokumentarischer andere, die sichtbare Seite einer heimlichen Genug- bis März 1933 veröffentlichte Prosa schlecht sein, recht heute im Rückblick ihn so sieht, so heroisiert geht; was die Gefangenen, zumal die intellek= tuung Minderer über das Mißgeschick des Her- so würde sie traft des Umstandes, daß ich um ihret- man ihn damit nicht ins Unfehlbare. Man darf tuellen Gefangenen, dort zu erbulden haben. borragenden. Hinzukommt, daß für die Güte einer willen bald darauf von Funktionären meines über Offießty streiten. Man kann bezweifeln, ob Wofür leiden sie? Für Ideen, um deren Sache keineswegs die Qual spricht, die um ihret- Staats ins Gesicht geschlagen, ausgepeitscht und die Linie seines kämpferischen Bemühens immer willen ihr Verfechter auf sich genommen hat; man mit Geschlechtsfranken auf den gleichen Latrinen- die richtige war; man tann sich zu seinen polito- Verwirklichung die Kulturwelt kämpft. Also sollte fann für eine objektiv schlechte Sache leiden, und balten gezwungen worden bin, um feinen Grad philosophischen Grundlagen kritisch stellen; das die Kulturwelt, der Völkerbund eingeschlossen, sich eine objektiv gute wird richt durch den Umstand besser. Dieser Umstand h a t nämlich keine rückwir hängt davon ab, wo man selber steht. Man kann um ihre Rettung bemühen. Das Prinzip der schlechter, daß einer für sie nicht gelitten hat. Die tende Straft; wahrscheinlich übrigens auch teine sogar über seine Eignung zum Dirigenten eines Nichteinmischung", moralisch unhaltbar, ist durch Richtigkeit der metaphysischen und moralischen In- vorwärtswirkende!( Wenn eine vorwärtswirkende: Publizistenorchesters verschiedener Meinung sein. Das Völkerrecht selbst seit 1919 aufge= halte des Christentums wird nicht etwa durch dann fragt sich grundsäßlich noch sehr, ob eine ver- orüber sich unter Urteilsfähigen nicht streiten hoben. Schon vor einem halben Jahrhundert Jesu Kreuzestod bewiesen und der Inhalt des bessernde oder eine verschlechternde.) läßt, ist: der Glanz seiner litterarischen Begabung mischte Europa sich ein, als am Kongo Neger un­Buddhismus nicht etwa dadurch widerlegt, daß Dies alles schick ich nicht ohne Absicht voraus, dem er öffentlich aussprach, was ihn, und nicht matisch gequält, geschunden, gemordet wurden; ein und der blizende, unbrechbare, kraftvolle Mut, mit menschlich ausgepreßt, als sie von Weißen syste Gautama ohne Streuz, ohne Giftbecher, ohne Ver- wenn ich hiermit die Kulturwelt auffordere, Ver- ihn nur, innerlich bewegte. Dieser Glanz und dieser König, ein europäischer König, mußte nachgeben. folgungen und Kerker friedvoll- natürlich gestorben wahrung dagegen einzulegen, daß ein hervorragen- Mut waren in Deutschland seit langem fait ohne Die politischen Gefangenen Hitler- Deutschlands ist. Ich glaube, daß Oscar Wilde ein großer Künst- der Europäer, Carl von Ossiebly, Herausgeber Beispiel. Dieser Glanz und dieser Mut sind es, find nichts Besseres, aber doch wohl ebensoviel ler war; aber er war es nicht deshalb, weil er, der alten Weltbühne, unabhängiger Politif die Offiettys Inhaftierung und ihre das übliche wert wie afrikanische Neger. Carl v. Offiezky, wäre empörenderweise, ohne echte Schuld mehrere Jahre denker, polemischer Essayist großen Schwungs, auf Maß weit übersteigende Dauer als einen Mangel er zufällig, statt als Deutscher, als Franzose, im Buchthaus schmachtete; und Stefan George ist Geheiß der kleinen Tyrannen Deutschlands immer an Ritterlichkeit erscheinen lassen, wie er sogar Tscheche, Grieche, Türke, Schweizer , Lateinameri bestimmt nicht deshalb gering, weil ihm dies noch, immer noch gefangen gehalten wird, nachdem unter Diftatoren nicht selbstverständlich ist. Engländer, Holländer, Standinave, Balte. taner zur Welt gekommen, säße heute vielleicht, über Bedeutung und Format eines Königs, der er- grauenvoll zermürbenden Haft einzig und allein Am Morgen nach dem Reichstagsbrand, statt als Staatssflave im Moor, im Chefapparte mordet wurde, eines Staatsmanns, der ermordet deshalb vegetiert, weil er, einer unserer vorzüg- 28. Feber 1933, wurde Offießky verhaftet. Er ment eines Ministeriums, und er verträte womög wurde, eines Revolutionärs, der ermordet wurde, lichsten Schriftsteller, in auter Form für gute hatte sich gerade einer Freiheit von zehn Wochen lich sein Land in der Völkerbundsversammlung. bilden, so müssen wir Eines ganz außer Betracht Dinge eingetreten ist. Für Freiheit, Gerechtigkeit, erfreut; denn erst knapp vor Weihnachten 1932 Ein der Hölle Entronnener, appelliere ich an jene lassen: das Faktum Mord. Idealisierung des Menschlichkeit, Frieden; für Demokratie in einem war er aus dem Gefängnis( wohin den verant- Kulturivelt, deren Repräsentant er ist. Wenn sie Mannes nur wegen der Tragit seines Lebensaus hochgestuften Sinn; für eine deutsche Republik, die wortlichen Redakteur ein unhaltbares Urteil des will, stehen ihr Druckmittel zur Verfügung. Sie gangs wäre lachhaft sentimental und ekelhaft un- den moralischen Ansprüchen fortgeschrittener Deutz Reichsgerichts gebracht hatte) auf Grund eines wende sie an! Sie rette einen ihrer Besten vor sachlich. Ob ein Künstler, ein Denter, ein Poli- scher und Europäer entsprechen würde. Er schrieb| Amnestiegesetzes entlassen worden, für das sogar dem sicheren Untergang!

Schicksal erspart blieb. Wollen wir uns ein Urteil er jetzt genau zwei Jahre ununterbrochen in dieser