Ecite 2

Esser abgesetzt

geschrieben wurde.

Freitag, 22. März 1935

Das definitive Automobilgesetz verabschiedet

Nr. 69

nová( Nat.- Soz.) protestierte gegen die Ausbeu­tung der Heimarbeiter in der Glasindustrie durch die Unternehmer, denen sie die Hauptschuld an dem Niedergang unserer Glasindustrie zuschrieb.

Kurzfristige

Investitionsbons

zur Bezahlung von Sachlieferungen

"

Berlin . Auf Vorschlag des Reichsstatthalters fut Bayern hat der Führer und Reichstanzler den bayrischen Staatsminister für Wirtschaft, Hers mann Esser, aus seinem Amt entlassen. Das Aus- Scharfe Zurückweisung kommunistischer Demagogie durch den Referenten scheiden Effers aus dem Amt erfolgt im weiteren Zuge der Durchführung der Reichsreform und der Prag . Bei der Verhandlung des( vom Senat und andere für die Chauffeure ehrlich arbeiten laffen könntet! damit in Zusammenhang stehenden Umstellung der bereits verabschiedeten) definitiven Automobil­gefeßes im Abgeordnetenhaus trieben die Kom- Man müsse mit Bedauern konstatieren, daß eine Prag . Jm Abgeordnetenhaus hat die Regie: bayrischen Verwaltung. So heißt es in der amt- munisten am Donnerstag wieder einmal ausgie Gewerkschaftsorganisation, die schon zwanzig rung ein Gesetz über sogenannte ,, ieferan lichen Meldung, in Wirklichkeit aber ist die Ent- bige Demagogie. Die Vorlage soll das provisori- Jahre besteht, vor lauter perumredereien, te nasieniche in e" eingebracht, die fernung Effers auf seinen liederlichen Lebenswan- fche Automobilgesez, vas nun schon so oft ver- Phrasen und Demagogie einiger Leute noch nicht richtiger als n ve st it ions bon 3" zu be­del und die Trunkenheitseresse zurückzuführen über längert wurde, endlich ersehen. Der Referent dahin gelangen konnte, wo andere Gewerkschaften zeichnen wären. die in diesem Blatte vor einigen Tagen bereits Brodecky hatte sich bemüht, für die Chauf- Iäng it sind, daß nämlich auch in der Auto- Demnach können Zahlungen, die die Staatskaffe feure hinsichtlich ihrer Arbeitszeit. der Pensions- branche die achtstündige Arbeitszeit durchgeführt für Sachlieferungen an die Staatsverwaltung und versicherung und der Sicherung der Kollektivver werde!( Neue Zwischenrufe der Kommunisten.) anstelle von Bargeld auch in den Investitionsbons die staatlichen Unternehmungen etc. zu leisten hat, träge noch möglichst viel herauszuholen, und es Durch die Vorlage wurde der Grund gelegt, getätigt werden, die nach diesem Gesetz ausgegeben auch erreicht, auf dem eine ordentliche Gewerkschaft mindestens zu werden. Die Bons werden auf den Ueberbringer denselben Ergebnissen gelangen fönnte wie an- lauten und bei der Landesbank in Prag zahlbar sein, dere Gewerkschaften. In der Praxis wird das Ge- der die Finanzverwaltung die nötigen Mittel hiezu ses etwa 55 Durchführungsverordnungen erforder zu überweisen hat. Sie können auf höchstens sechs lich machen. Der Ausschuß hat veranlaßt, daß er Monate ausgegeben werden; eine Prolongierung ist bor Erlassung dieser Verordnungen informiert und nicht Meißner hatte erklärt, daß für die Chauffeure auch die interessierten Korporationen gehört werden. Saß für Privatlombard von Wertpapieren an der zulässig. Ihre Verzinsung erfolgt nach dem das Gesetz über den Achtstundentag gilt und daß im Der zweite Referent beschäftigte sich mit der Prager Börse. Insgesamt darf der Betrag der gleich­Rahmen der Verordnung Vorsorgen für die Siche Vormachtstellung des Autoklubs bei der Auszeitig in Umlauf befindlichen Bons 600 Millionen rung einer angemessenen Ruhepause getroffen wergabe internationaler Bescheinigungen und trat da- nicht überschreiten. den sollen. Hinsichtlich der weiteren Forderung, die für ein, daß dieses Recht einer zu gründenden Chauffeure in die Pensionsversicherung aufzuneh- Spikenorganisation gegeben werde. Der Autoklub obligatorisch, sondern an die Zustimmung Die Bezahlung mittels Bons ist nicht men, hat das Ministerium bereits die Verhandlun bezieht aus diesem Titel bisher Dubende von der zur Entgegennahme der Zahlung berichtigten gen mit der Pensionsanstalt eröffnet und außerdem millionen, die auf breiterer Grundlage biel Person gebunden. Lehnt diese die Annahme von Bons die Beschaffung der mathematisch- technischen Grund­beffer verwendet werden könnten! ab, so kann sie Anspruch auf Verzugszinsen- wenn lagen für eine Neuregelung angeordnet. Auch be ein solcher überhaupt besteht nur bis zur Höhe züglich einiger anderer Kategorien wird die Möglichkeit ihrer Ueberleitung in die Pensionsver­der Verzinsung der angebotenen Kassenscheine er­sicherung der Angestellten geprüft. Die Frage der beben. Weitere Bestimmungen regeln die Kontrolle Verbindlichkeit und des Schußes der Kollektivver­durch das Oberste Rechnungskontrollamt träge im Autogewerbe wurde im§ 102 des Regie: rungsentivurfes über die Motorfahrzeugsteuern ge­löst, der gegenwärtig im Senat liegt. Durch diese Bestimmung wurde auch der Schutz der vereinbarten Minimallöhne durchgeführt.

gerliche Partei unter der Klassifizierung mit leide. Von Hitler und Goebbels ist die verlogene Demagogie von den Sozialdemokraten als den " Denunzianten " des deutschen Volkes übernom men. Dort hieß es Novemberverbrecher, an der Saar Separatist e n, bei uns heißt es " Denunzianten ". Weil die sudetendeutschen Ar­beiter nicht ruhig zusehen wollen, wie man ihnen den Strid um den Hals legt, weil sie die Unter­wühlung der demokratischen Verfassung und des republikanischen Staates nicht mitansehen will, sondern von ihren staatsbürgerlichen Rechten den Gebrauch macht, den jeder vernünftige Mensch im Kampf mit tüdischen Feinden seines Lebens und seiner sozialen Eristenz machen wird, deshalb wird fie der Denunziation der großen Mehrheit des deutschen Volkes beschuldigt. Die Nazi aber, die durch bewußte Provokationen ihre Sympathien für den Hitlerfascismus betonen, werden als un schuldige und ungefährliche Hißköpfe" in Schuh genommen. Daß endlich die SF selbst, in dem sie nie ein Wort der Kritik an dem deutschen Fascismus und seinen Methoden wagte, die Selbstanzeige, die Selbst Denun aiation bornahm, das System Hitlers , die Methoden Görings zu billigen, wird hartnäckin außer Diskussion gehalten.

daß der Fürsorgeminister am Mittwoch im Ausschuß bindende Zusicherungen gegeben hatte, auf diese Wünsche in den Durchführungsver­ordnungen Rücksicht zu nehmen.

Die Kommunisten nahmen das alles natur: fich nicht zur Kenntnis, sondern unterbrachen den Referenten Genossen Brodeeth mit hämischen Zwischenrufen, der ihnen daraufhin zurief:

Ihr habt den Chauffeuren schon so viel geschabet, daß ihr jetzt schon einmal aufhören

Ungerechte Aufteilung der Margarinekontingente

Genossin Kirpal interveniert für den Schön­priesener Betrieb

Drei Kommunisten hielten große Agitations­reden bato. Vorlesungen, während der National­demokrat Novak gegen das Gesetz aus dem Jahre 1932, das derzeit im Senat novelliert werden soll, metterte und ihm die ganze Schuld an der rückläu­figen Betvegung des Automobilizmus bei uns zu schrieb. Beim Schlußwort der Referenten spielten die Kommunisten wieder die Entrüsteten. Die Vor­lage wurde dann in eciter Lesung angenommen.

-

Aus dem Motivenbericht geht hervor, daß diese Bons in der Hauptsache zur borläufigen ez a h I ung von Investitionen bestimmt sind. Die Zahlungen der Staatskasse sind oft zu einer Zeit fällig, wo die nötigen Mittel gerade nicht zur Verfügung stehen. Die Zurückhaltung dieser

Nächste Sibung Dienstag, den 26. März, um 3 1hr nachmittags. Tagesordnung: Errichtung Bahlungen hat die Immobilisierung der betreffenden eines staatlichen Körpererziehungsinstitutes, Um- Lieferanten zur Folge, die dann vielfach gezwungen wandlung der slowakischen Vizinals in Bezirksstra- sind, sich auf die fünftigen Eingänge selbst einen ken, Sanierung der Selbstverwaltung, Verbot von Kredit unter schweren Bedingungen zu beschaffen. Bugaben, Enteignung für Verteidigungszwecke.

Industriespionage

wird strafrechtlich verfolgt

Prag . Jm Plenum des Abgeordnetenhauses wurde am Donnerstag nach längerer Debatte der Gesezentivurf über die Industriespio=

nage angenommen.

Der Referent Daně! erklärte, daß das Ge­

Mit den neuen Bons bekommen die Lieferanten zwar auch kein Bargeld, aber Papiere, durch deren Lom­bardierung fie fich leicht und billig Bargeld verschaffen können. Die Sicherheit, daß die Bons bei Fälligkeit nicht prolongiert werden dürfen, sondern bar ausgezahlt werden müssen, dürfte den Papieren nach Ansicht der Regierung bald Beliebtheit verschaffen.

Verlängerung der Gültigkeit der Kollektivverträge bis Ende 1936? Am 30. April 1935 läuft die Regierungs­

Ganz an Hitler geschult sind auch die Metho den, mit denen die Tschechen und die staat: lichen Organe über den Löffel barbiert wer den sollen. Schmeicheleien, die nichts kosten und die der Eingeweihte meist grinsend und augen: zwinkernd als Kriegslist hinnimmt, versteckte An: griffe, vieldeutige Formulierungen helfen dazu, daß die Nazi in den eigenen Reihen befriedigt und die tschechischen Hörer zugleich getäuscht werden. Dazu kommt, daß mangelnde Sprachkenntnis be Im Gewerbeausschuß des Abgeordnetenhaus hördlicher Organe diese oft hindert, den Doppel- fes fam Donnerstag 1. a. die Regierungsverord sinn oder den eigentlichen Sinn einer Wendung zu verstehen. Es ist ganz die Taktik, die bei der nung über die Margarinekontingente fet über die unlautere Konkurrenz und auch admi­Bertuschung, Ableugnung und Bagatellisierung zur Verhandlung. Bei dieser Gelegenheit verivies nistrative Maßnahmen nicht hinreichten, um die In- verordnung Nummer 118 aus dem Jahre 1934 der Hitlerschen Aeußerungen über Frankreich , die Genossin Kirpa I darauf, daß einzelne Betriebe dustriespionage wirksam zu bekämpfen. Die Bor - ab, welche den Schuß der Kollektivverträge behan­lage hat vor allem präventiven Charakter; in zahlreichen Goebbels- Reden( zuletzt in der bei der Aufteilung des Kontingents benachte is fie soll den Verrat von Geheimnissen der industriel- delt. Das Ministerium für soziale Fürsorge ist samstägigen über die deutsche Aufrüstung) geübt Tigt wurden, und nannte in diesem Zusammen- len Produktion an das Ausland verhindern. Die nun bestrebt, die Gültigkeit dieser Verordnung bis Die Feststellung dieser Formen- und hang vor allem den Betrieb Keßler und Wirtschaftsspionage wird deshalb fünftig von Ende 1936 zu verlängern. Im Ministerium wird amts wegen verfolgt werden. Die eine diesbezügliche Vorlage ausgearbeitet, in der Wesensgleichheit aber wird die Henlein Brodersen" in Schönpriesen, dessen Butei- Straffäße sind ziemlich hoch; außerdem wird der auch die Unabdingbarkeit der Kollektivverträge preffe totficher als neue sozialdemokratische Denun- lung so gering ist, daß das gesamte Kontingent erzielte Gewinn fonfizziert. Strafbar sind auch die ohne Bewilligung von Abweichungen zu Ungun­ziation bezeichnen. Denn es gehört schon einmal für 1935 bereits aufgearbeitet wurde und die Ar- den Verrat eines Geschäftsgeheimnisses an das Aus­Unternehmer selbst, die durch grobe Unachtsamkeit sten der Arbeitnehmer festgesezt wird. Die Ver­zum Wesen des Fascisten und zu seinen Methoden, beiter und Angestellten nunmehr im April vor der land verschulden. Der zweite Referent yta 1 Pflichtung der Einhaltung der Kollektivverträge daß er nie dulden will, daß er beim wahren Na­betonte, daß es sich vor allem um den Schutz ge­würde durch Strafbestimmungen gesichert werden. men und seine Taten genannt werden. Die Ar- Entlassung stehen. wiffer Spezialindustrien( Glas, Berlmutter etc.) Gleichzeitig soll die Vorlage die Bestimmung er beiterschaft wird lernen müssen, diese demagogi handle. halten, gemäß welcher das Ministerium für so­schen Methoden zu parieren. Und ebenso nötig ziale Fürsorge berechtigt ist die Gültigkeit der Kol­hätten die verantwortlichen Sachwalter der Demo­lektivverträge auch auf weitere Betriebe und Ar­tratie eine gründliche Kenntnis der gefährlichsten beitnehmer zu erstrecken, für die Kollektivverträge Erids ihrer Gegner! bisher noch nicht bestehen.

wurden.

37

Die Brücke nach Ypsilon

Roman von Fritz Rosenfeld

Nach durchgeführter Debatte wurde beschloss fen, die Regierung und die betreffenden Ministe rien insbesondere auf diesen speziellen Fall auf­merksam zu machen und um Abhilfe zu er fuchen.

-

Der Sprecher der tschechischen Gewerbepartei Reimar hielt eine ausgesprochene Wahlrede, die zu scharfen Auseinandersetzungen mit den tschechi­schen Nationalsozialisten führte. Pe ch man=

Ypsilon gut genug, und wenn sie vielleicht der seit fünfzehn Jahren war das so und in den näch Vertrag aus der Tasche zöge und Konventional- sten fünfzehn Jahren würde es sich kaum ändern. strafe verlangte dann müßte ihr eben ein deut licher Hinweis auf die Zweifelhaftigkeit ihre und Unternehmens und die Möglichkeiten, einmal de Reporter auf sie zu hetzen, den Mund stopfen. Gegen Menschen ihres Schlags war jedes Mittel erlaubt.

Marinka spritzte dem Kellner faltes Wasser

Wir fahren", schrie Xenia, wir fahren" schüttelte Marcel an den Schultern. " Wohin fahren wir, zum Teufel?" Nach Ypsilon!"

Wir fahren, wir fahren, nach Ypsilon" san­die Girls im Chor.

ehrliche Weise gewonnen habe. Nicht einen Pfennig bekommt er zurück! Nicht einen Pfennig!

%

Wach auf, Carlotta", sagte Olabjen, unt zehn 1hr fährt der Zug." Die großen Augen, blau und stumm, sahen Olavien an.

"

Welcher Zug?"

Der Zug, mit dem Frau Avory und die Truppe nach Ypsilon fährt."

Also nicht mein Zug", sagte Carlotta. Olavsen nahm ihre Hand, drückte sie an

Frau Avory strahlte. Die Mädchen waren bergnügt, sie stritten bereits um die Puderdosen und Kölnerwasserflaschen, Clarissa behauptet:. Leonie hätte in der Nacht alle ihre Bonbons auf- feine Stirn, eine weiche, tühle, schmale Ha gegessen und Libia zauste Grit an den Haaren, Er führte sie an die Lippen, er schaute mit seinem weil sie auf einer Schokoladenschachtel geschlafen, Klarsten Blick tief in diese großen, blauen, stum Die Angst, der men Augen: die sie nun wegwerfen mußte. * Dante, Carlotta." schwere Schattenabend, die Nacht mit ihren Ge­rüchten, Gregor, der dort drüben lag, bleich und das Leben mit jedem neuen Tag von neuem. id weigiam, alles war vergessen. Für sie begana Vielleicht, dachte Frau Avory, sind sie deshalb so

dumm.

XV.

Warum wollte er eigentlich so eilig von hier Der Stationsvorstand ging in die Warte- gen fort? Die anderen hatten in Ypsilon zu tun. Frau räume, fnipste das Licht an, teilte den Passagieren Avory und ihre Truppen traten heute in Ypsilon mit, daß um zehn Uhr ein Zug abginge. Die auf, Morvilius suchte seinen Stern, der längst einen zeierten, es sei zu spät, die andren schrien, wieder untergegangen war, Kilmek mußte seine fie führen nicht vor die Läufe der Kanonen, die Dorfträmer besuchen und Cabrolle sich um das dritten waren noch so verschlafen, daß sie über­Gut fümmern, das nicht mehr ihm gehörte. Aber haupt nur schattenhaft begriffen, daß sie weiter Olavsen? Er konnte ruhig warten, bis die Lage fahren fonnten, und damit zufrieden waren. geklärt war, man genau wußte, ivoran man wac. und sich dann entschließen, ob er über N. und S. ins Gesicht, hieß ihn, in der Küche den Herd Hei­nach Ypsilon weiterfahren wollte oder ob es nicht zen und sich draußen, im Magazin, waschen. Als vorzuziehen war, eine ganz andre Route zu wäh- ez zurückkam, den Kragen offen, die Haare feucht, len und den Plan mit Ypsilon und dem Land, zeg sie ihn in einen Winkel, kämmte ihn, brachte Das Grammophon surrte und wieder das weit hinter dieser Stadt lag, vollkommen auf seine Kraivatte in Ordnung, knöpfte feinen Rock drillte Frau Avory die Girls. Diesmal tanzten zugeben. Schon dachte er daran, seinen Koffer in zu und gab ihm einen Klaps auf die Schulter. nur fünf aus dem Winkel des Warteraums, als ein Hotel schaffen zu lassen und ein paar Tage" Jekt geh ins Dorf hinunter und bring Kilmek schlug die Augen auf und seine der Gong schlug; und Xenia wiegte sich mit Mar­hier zu bleiben, als er sich daran erinnerte, daß frisches Brot. Kaffee bring und einen Sack Hände lagen auf Geld. Es ist fremdes Geld, cel, ihm ganz aufgeschlossen, ihm hingeopfert mil e: ja seinen Weg nicht mehr bestimmte; Frau Zucker. Und die Lenka vom Wirtshaus soll mir wie kommt es hierher? war sein erster Gedanke. geschlossenen Augen, in großen, weiten Kreisen Avory entschied nun, wo er heute und morgen drei Waicheimer schicken und Krüne. Ich stell einen Dann erinnerte er sich. Es war sein Geld. Er traumtief und schwebend durchs rauschende Meer und übermorgen sein sollte. Carlotta sie Nefel Wasser auf. Handtücher sind im Magazin. hat es gewonnen. Dort saß Cabrolle, die Augen der Töne. Es flappt, jubelte Frau Avory mit zu­fblief noch nebenan, in dem grauen stummen Hast alles behalten?" dunkel in dunklen Höhlen, die Hände hingen sammengebissenen Zähnen, angespannt alle Ner­Zimmer, in dem der Tote lag, grau und stumm. Der Kellner nickte. Brot, Kaffee, Wasch schlaff herab, der Mund war offen, das Kinn ven ihres Gesichts, lauernd, ob nicht hier ein Fuß Carlotta sie würde ihre Kostüme nachmittags eimer, Zucker und Krüge und einen Kessel und bohrt sich in den fetten, faltigen Hals. Einer um Zentimeter zu weit vorgestoßen, dort ein Arm aufbügeln wie die andren, und in eine talte Gar- drüben etwas aus dem Magazin. Er stolperte in Herzschlag lang batte Kilmet Angst vor Cabrolle. den Schwung zu lahm genommen hat. Es klappt, derobe gehen, und Marcell würde sie anfahren die Dämmerung hinaus, den Kopf schwer vom Er raffte das Geld zusammen und schob es in die es wird in Ypsilon flappen, ohne Gregor, ohne und grob mit ihr sein, weil Xenia hinter ihm stand Schlaf, die Augen brennend, das Herz voll Un Tasche; er stopfte alle Taschen voll. Aber dana Carlotta, alle waren auswechselbar, nur ihr Hirn, und den Bruch vertiefen wollte. mut über die Fremden, die ihn plagten, wie böse idwand der Schreck: wenn er mich anfällt, wenn ihr Herz, ihre Augen, der Motor der Truppe, Nein. Carlotta durfte nicht nach Ypsilon Geister ein altes Weib. Nun fubren sie bald das er das Messer zieht, werf ich ihn mit einem mußte intakt bleiben. fahren. Frau Avory und die ihren sollten unter von. Nun würden sie es wieder eilig haben. Faustschlag zu Boden. Ich hab schon Stärkere Kaffee dampfte in den Tassen, die Gesichter sich bleiben, mit ihren Eifersüchten, ihrem Zant, Dann durfte er ihre Koffer schleppen, und wenn niedergeschlagen. Ich hab schon Schlaueren das blickten ohne Regung in den verrauchten, stickigen ihrem fleinlichen, ohnmächtigen, unfruchtbaren sie in die Tasche griffen, um ihm ein Trinkgeld zu Meffer aus der Hand gewunden. Er soll es nur Raum. Noch dauerte es Stunden; die Zeit schlich Saß. Sie würde toben, wenn sie erführe, daß geben, pfiff der Rug und setzte sich in Bewegung. versuchen! Alle, die hier in diesem Raum sind, auf lahmen Füßen durch dicse träge, nüchterne, Carlotta sich von ihr losjagte, daß das mon- Da winkten sie schnell irgendiemand zu und er die Girls und Frau Avort und der Zeichner und quälend- fable Dämmerung. ( Fortsetzung folgt.)

-

-

däne Tangpaar" zerfiel; aber Xenia war für konnte sehen, wo er blieb. So war das immer, Halling, tönnen bezeugen, daß ich das Geld auf