Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, den 10. Mat. Opernhaus. Die Fledermaus. Anf, 71 Uhr. Schauspielhaus. Faust. Anfang

7 Uhr.

Deutsches. Sans. Vorher: Mutter: herz. Anfang 7 Uhr.

Alcazar- Theater Achtung! Volksversammlung Achtung!

Urania Alcazar- Theater

Tanbenstrasse 48/49, Um 8 Uhr: Im Theater:

Das Land der Fjorde.

Invalidenstr. 57/62:

Tägl. Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Lessing . Im weißen Röß't. Anfang Passage- Panopticum.

7 Uhr.

Berliner . Die Badesaison. Anfang 72 Uhr.

Mesidenz. Der Schlafwagen: Con troleur. Borher: Zum Einsiedler. Anfang 72 Uhr,

Schiller. Zwei glückliche Tage. An­fang 8 Uhr.

Neues. Hofgunst. Anfang 72 Uhr. 2Deften. Lucia von Lammermoor . Alufang 7 Uhr.

Central. Die Puppe. Anf. hr. Thalia. Geschlossen.

Luisen. Maria Stuart . Anfang 8 11hr.

Belle Alliance. Bech- Schulze. An­fang 8 Uhr.

Oftend. Vom Wege ab!( 5 Jahre Buchthaus.) Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

S

Unt ein Weib. Anfang 8 Uhr. Alexanderplat. Wer ist der Mörder? Anfang 8 Uhr.

Wiener Volks: Theater. Das Ver sprechen hinter'm Herd. Cousin. Anfang 7 Uhr.

Geöffn. 9 Uhr früh bis 10 Uhr abds.

Der unverwundbare

Fakir Aratas.

Das 6jährige

Wunderkind Marietta

( kann nur im Finstern sehen).

Von 62 Uhr: Specialitäten: Vorstellung.

Castan's

Panopticum.

Ecke Friedrich- u. Behrenstrasse. Neu umgestaltet und verschönert!! Rumänische

Metropol. Specialitäten- Borstellung Neu!! Original- Zigeuner­

Anfang 7 Uhr.

Apollo. Specialitäten-Vorstellung

Anfang 7 1hr.

Meichshallen. Stettiner Sänger.

Anfang 8 Uhr.

Kapelle

im Konzertsaal.

Feen: Palast. Specialitäten Bor Victoria- Brauerei

stellung.

Paffage Panoptikum. Speciali­

$

täten- Borstellung.

Urania. Taubenstraße 48-49.

Lützowstraße 111/112. Jeden Sonntag, Montag u. Freitag Humoristische Soiree der

Naturkundliche Ausstellung. Eg Norddeutschen Sänger

lich geöffnet von 10 Uhr vor: mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Das Band der Fjorde". Operntelephon. Juvalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 11hr: Stern: warte.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr:

Zum erstenmale: Zwei glückliche Tage. Schwant in 4 Atten von F. v. Schön­ than

und Gustav Kadelburg . Donnerstag, abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. Freitag, abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. Central Theater

Direktion: José Ferenczy.

Die Puppe( La Poupée )

Operette in 3 Atten und einem Vorspiel von Ordonneau u. Sturges. Musik von Ed. Audran. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée ).

Sonntag nachmittags zu halben Preisen: Zum erstenmale in dieser Saison: Der Waldmeister. Operette in 3 Atten von Joh. Strauß .

Ostend Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstraße 132. Novität! Bum 1. Male: Novität!

Vom Wege ab!

( 5 Jahre Zuchthaus.) Drama in 4 Atten von V. Laverrenz. In Scene gesetzt von Nob. Wach. Anfang 8 Uhr.

Vorzugsbillets haben Gültigkeit. Jm Tunnel von 7 Uhr an Freifonzert. Morgen und folgende Tage: Die selbe Vorstellung. Donnerstag im Garten: Gr. Konzert, Theater u. Specialitäten- Vorstellung. Anfang

4 Uhr.

Metropol- Theater. Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz, Sensationelles

Specialitäten Programm.

Mlle. Lidia. José Hùrgini,

Meisterschafts- Jongleur i. Billardsalon.

Lui- Lui

mit dem ballspielenden Hund.

4 Noisset, 6 Glinzeretti, Akrobaten.

Kunstradfahrer.

Frid- Frid, Berliner Soubrette. Mariot, Humorist. Gregory, ikar. Spiele. 2 grosse Balletts.

60 Damen. Anfang 28 Uhr.

Apollo- Theater.

Täglich um 9 Uhr:

Frau Luna.

Burlesk- phantastische Aus­stattungs- Operette in 1 Akt mit 4 Bildern u. Apotheose von Bolten­Bäckers. Musik von Paul Lincke . In Scene gesetzt vom Direktor E. Waldmann. Im 4. Bilde: Das sensationelle ,, Luft- Ballett", ausgef. von den Grigolatis. Ferner: Zehn Specialitäten ersten Ranges. Me.u. Mr. Bianca- Desroches, Maria la Bella,

Hella Collier. Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang des Konzerts 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Billet- Vorverkauf täglich im Theater und beim Künstlerdank", Unter den Linden 69.

( Führmann, Horst, Walde). Anfang: wochentags

präc. 8 Uhr, Sonntags

7. Uhr. Entree 50 Pf.

Geschäfts- Eröffnung.

Meinen Arbeitskollegen, Freunden und Gönnern zur Nachricht, daß ich Schulftr. 117, Ecke Marstraße, eine Bier- u. Imbiss Halle eröffnet habe, und bitte, mich auch in meinem neuen Unternehmen unter­stüßen zu wollen. Achtungsvoll 31586*

Wochentags bis 10 Uhr abends geöffnet.

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Täglich mit jubelndem Beifall:

Das neue Mädchen.

Posse mit Gesang v. D. Richter. Nen! Unerwartet, Neu!

oder: So muß es kommen. Posse mit Ges, v. C. Helmerding. Wochentags Entree frei! Sonntags 30 Pf.

Reichshallen. Täglich:

am Mittwoch, den 10. Mai, abends 8 Uhr, im ,, Prater", Kastanien- Allee 7.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Arthur Stadthagen über: Die Lex Heinze ein Feigenblatt für Unzucht? 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen, besonders der Frauen, ersucht

1/15

Achtung!

Maurer.

Die Vertrauensperson.

Achtung!

Mittwoch, den 10. Mat, abends 8 Uhr:

Stettiner Zänger. 2 Mitglieder- Versammlungen

( Meyset. Pietro, Britton, Steidl, Krone,

Schneider und Schrader.)

Britton als Paufen Schulze.

Anfang 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Numerierter Balkon 75 Pf., Balkon­Loge 1 Mk., Orchester- Loge 1,50 Mk. Fremdenloge 2 Mk. Tagesfaffe 11-1. Donnerstag( Himmelfahrt):

Fest- Soiree. Anfang 7 Uhr.

!! Achtung!! Waldkater

Friedrichshagen.

Nahe an der Bahn, herrlich im Walde gelegen. Neu renoviert.

Jeben Sonntag: Frei- Tanz! Kaffeeküche. Ausspannung. Gute Kegelbahnen.

-

Allen Genossen und Vereinen em:

pfohlen. Ergebenst Frick.

31506]

Fahrräder

ges

verpfändet gewesene, brauchte u. neue erstklassige Damen - u. Herrenräder ver­kauft spottbillig 72/ 19* Konzess. Leihhaus Neue Schönhauserstr. 11, 1.

Louis Götze, Gastwirt. Fahrgeld vergütet!

Jacques Raphaëli

Th. Büsing,

Thn. Th

Berlin C., An der Spandauer Brücke 2.

35

Herren- u. Knaben­

Garderobe. Herren- Früjahrs- und

Sommer- Paletots,

nur beste Qualität, saub. Verarbeitung.

Mk. 10, 14, 19, 24 etc.

ein­

Herren- Anzüge, zwei­

u.

reihig in hochmodern. Façons, tadelloser Sitz, peinlich saub. Ausführung.

Mk. 10, 14, 19, 24 etc.

Herren- Beinkleider, hell-, mittel- u.dunkelfarbig Mk. 2,80, 3,80, 4,80,

5,80 etc. Herren- Anzüge n. Mass

Mk. 32,-, 38,-, 43 etc.

Sommer- Paletots nach

Mass

M.23,-, 27,-, 32, etc. Herren- Hosen n. Mass

Mk. 8,75, 10,75, 18,50 etc.

Radfahr- Anzüge. 1582 Falten- Joppen- Anzug

Joppen- Anzug

aus haltb. grünlichen

Loden

Mk. 7,30, 9,80, 11,-.

die Hose doppeltes Gesäss

Mk. 12,50, 14,50, 16,50.

Herren- Sommer- Lodenjoppen in geschmackvollen Sport- M. 2,80, 3,50, 4,80, 12,-

farben, mit u. ohne Falten,

für jedes Alter. 5,50 etc.

Knaben- Anzüge Mk. 2,80, 3,50, 4,40, Denkbar grösstes Lager in Schuhwaren, Cigarren, Cigaretten und Spirituosen.

Bei Einkauf von Mk. 3 an Reiseflasche mit Liqueur gratis. Man verlange gratis und franco mein Preisbuch. Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil

Sonntag geöffnet von 8-10, 12-2 Uhr.

der Filiale II

des Central- Verbandes der Maurer Deutschlands . Für den Westen: in Königshof,| Für Für den Westen: im Königshof,| Für den Südosten: bei Brüder, Waldemarstraße 75. 136/ 15*

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht Der Vorstand. J. A.: Karl Panser.

Metallarbeiter!

Oeffentliche Versammlung

am Mittwoch, den 10. Mai, abds. 8 thr, im Friedrichstädt. Kasino, Friedrichstr. 236. Tages Ordnung:

31316*

1. Was will die deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft? 2. Diskussion.- 8ahlreiches Erscheinen ist notwendig. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.

Stuccateure!

Mittwoch, den 10. Mai, abends 6 Uhr, in den Arminhallen,

Kommandantenstraße 20:

Oeffentl. Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Verkündung der eingelaufenen Unterschriften. 2. Bericht über den Stand der Bewegung. 3. Regelung der Unterstützungsfrage. 173/10 Die Lohnkommission.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Heute, Mittwoch, den 10. Mai 1899, abends 8 Uhr, in Gründels Salon, Brunnenstr. 188:

Branchen Versammlung

aller in der

Der Einberufer.

*

16902*

Hans Kayser

Görlitzer Bahnhof, Plak 6. Billigste Bezugsquelle für Press- u. Steinkohlen.

Dr. Pinkus, Specialarzt für Lungenkrankheiten und Tuberkulose im allgemeinen. Friedrichstr. 211, II. Sprechstund. 9-11, 4-5, für Unbemittelte 8-9,

Vermietungen.

Schlafstellen.

Freundl. Schlafstelle, sep. Eingang,

chirurgischen Industrie beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen. Wienerftr. 31, Sof, Quergeb. 2 Tr. 1

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Paul Bernstein:" Der Alkoholismus eine Kulturgefahr." 2. Berichterstattung von der Generalversammlung in Halle a. d. Saale . 3. Diskussion. 4. Verschiedenes und Verbands: Angelegenheiten.

Die Kollegen und Kolleginnen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Gäfte haben Zutritt.

Die Bibliothek, welche durch umfangreiche Neuerwerbungen jezt mehr als 2000 Bände zählt, befindet sich im Verbandsbureau, Annenstr. 39, pt., und ist geöffnet täglich in den Bureaustunden von 9-1 Uhr vormittags und von 4-7 Uhr nachmittags; außerdem Dienstags und Donnerstags und 7-9 Uhr abends.

111/19

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Bahlfelle Charlottenburg.

Montag, den 15. Mai 1899, abends 8 Uhr, im Lokale von Leder, Bismarckstraße 74:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Donnerstag, den 11. Mai( Simmelfahrt):

Herrenpartie nach Schulzendorf über Saatwinkel.

81/1

Abgang früh 6 Uhr vom Genossen Leder. Die Ortsverwaltung.

Arbeiter- Radfahrer- Verein

11/14]

95

Berlin ". Morgen 6 Uhr

Ar Anzüge

Arbeitsmarkt.

Achtung, Holzarbeiter!

Bet Elsholz, Krautir. 252, stehen die Kollegen im Streit.

Bei der Firma Seberler, Blumenstr. 79, haben sämtliche Tischler wegen Differenzen die Arbeit niedergelegt.

In der Sitzmöbelfabrit von Steh­mann, Reichenbergerstr. 142, und in der Fabrit für elektrotechnische Werkzeuge von Hirschmann, Johannisstr. 14-15, fowie in der Fabrik von Otto Weiss& Co. find sämtliche Tischler wegen Feterns des 1. Mai entlassent. 80/20 Zuzug ist fernzuhalten.

Achtung! Metallarbeiter!

Bei Hirschmann, Johanniss straße 14-15, und bei Schnch­hardt& Cie., Köpnickerstr. 145, sind infolge der Maifeier jämt ift streng fernzuhalten. Die Ortsverwaltung des deutsch . Metallarbeiter- Verbandes,

111/20

nach Maß für iche Arbeiter ausgesperrt. Zuzug Herren Knaben

11.

Größte Auswahl in in- und aus:

Steuerhaus Tempel- ländischen Stoffen für Baletots. Achtung, Drechsler!

hofer Feld: Tour nach Baruth . ( 57 kilometer).

Arbeiter- Radfahr- Verein

Vorwärts".

Donners.ag, den 11. Mai: Tour na) düdersdorfer Kaltberge, Abfahrt morgens Uhr Beusselstraße 9.

Auzüge, Beinkleider 2c. werden unter Garantie des guten Sites zu überaus billigen Preisen schnellstens angefertigt im Tuchgeschäft

bei A. Karle, Waldemarstr. 66.

*

Verlangen Sie gratis!

Gigung jeben Wittwoch nach beim 1. HAMMONIA- FAHRRÄDER

und 15. im Moabiter Klubhaus", Beuffelstr. 9. Gäste willkommen. 11/13

Der Vorstand.

Hammonia

und

MOTOR- RÄDER Zubehör- Theile derselbe bringt interessante Neuheiten und die allerbilligsten Preise

Vertreteres.

Wer Geld Hammonia Fahrrad Fabrik

A- H- UELTZEN , HAMBURG

Teilzahlung

monatlich 10. liefert elegante Herrengarderobe

Maß, Tomporowski, Schneidermistr., Meanberstr. 16, II, an der Annenstr. ( Auch baar Caffe billigste Preise.)*

will sparen. Durch Einkauf von großen Posten auf Auktionen und von Kontursmaffen verkaufe ich von heute ab: Hochelegante Herren Sommern. Paletots von 9 M. 50 Pf. an. Hochfeine Rock und Jackett Anzüge von 12 M. 50 Pf. an. Herren Hosen von 2 M. 75 Pf. an. Kellner Hofen und Jacketts von 4 M. 50 Pf. an. Leder- und Arbeitshofen von 1 M. 75 Pf. an.

Allerlei Anzeigen.

Nebenverdienst.

Cigarrengeschäft mit Schreib­waren( 600 Mt.) fofort verkäuflich. Offerten 5032 Postamt Weddingplatz. Kohlengeschäft ist frankheithalber zu vert. Manteuffelstr. 84.

Herren Jacketts, Weften und Röcke in allen Größen, Knaben und Burschen- Anzüge, Schirme, Hüte, Stöcke, Wäsche, Stiefel, Koffer, Operngläser, Kessel, Ne. volver, Teschings, Stockflinten, Harmonikas, Geigen, Zithern, Seifengeschäft Regulateure, Goldfachen, Uhren, Ketten, Ringe, Gardinen, Por umständehalber sofort billig verkäuflich Camphansenstr. 15. tieren, Teppiche, Geldschränke, Kaffetten usw.[ 17412* Halbrenner und Damenrad, zu spottbilligen Preisen. Modell 99, allerfeinstes deutsches Fa

In der Bildhauerei von R. Wolff, Fehrbellinerstraße 14, haben sämtliche Drechsler wegen Differenzen die Arbeit niedergelegt. 79/14

Zuzug fernhalten.

Möbelpolierer.

Bei Müller, Krautstr. 37, find die Kollegen gemiaßregelt. 146/3 Zuzug fernzuhalten bittet Der Vorstand des Verbandes.

Stellenangebote. Orts- Krankenkaffe der

Schlosser u. verw. Gew. Ein Bureau- Beamter wird zum 1. Juni d. J. verlangt.

Bewerber mit guter Handschrift wollen selbstgeschriebene Offerten unter Beifügung von Zeugnissen dem Bureau der Kaffe, Neue Friedrichstr. 35, brief: lich einreichen. Mitglieder bevorzugt.

31596

Der Vorstand. Steinmetzen auf Marmor verlangt Zache, 17389* Weißensee, Rölkestr. 129. Grundierer auf Goldleiften verl. 31526] Probst, Röpniderstr. 37. Packer verlangt 31526

C. Ruthenberg, Friedenstr. 10. 1 Buchbinder auf Lugnspapier und 3 Reliefpräger fofort verlangt Courbièrestrasse 14. 3151b]

Kammmacher

britat, hochelegant, wunderbar leicht sofort für dauernd gesucht.

Gustav Lucke, laufenb, muß ich pottbillig verkaufen. Gustav Rüger,

Gelegenheitskäufe, Berlin , 131. Oranienstr. 131.

Gar. noch 10 Monat. Langeſtr. 34, Villen- Terrain,

119 Ruten, im Vorort( 20 Pf.- Tour),

Braunschweig .

Lehrmädchen, 14-16 G., monatl Verg. vl. Richter, Stralauer Allee 32 Geübte Falzerinnen werden Vogel, Buchbinderet, Karlsbad 15,

Rechtsbureau art an der Bahn, herrliche Lage via des langi. Bureauvorstehers Jacobi. Part, verkauft mit 3aun, 1850 Mart, Gr. Frankfurterstr. 85. Rat u. Aus: Jörs, Zepernick, Pankschloß. tunft i. allen Angelegenheiten. Abends Aufpolsterung, reell, Matratzen gesucht bis 9 Uhr, auch Sonntagvorm. geöffnet 4 M., Sofa 5 M., Gräfner, Linienstr. 24.| 31566] verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .