2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 21.
99
Sonntag, den 25. Januar 1891.
8. Jahrg.
an das Selbstbewußtsein eines jeden Kollegen, sich an der Sta- Dem Schicksal der polizeilichen Auflösung verfiel eine tistik zu betheiligen, Bücher sind auf allen Zahlstellen des Vereins Versammlung, welche von dem Vorstand der Bäckerinnung Gerzu haben. Wie allen bekannt sein wird, ist jetzt der Tages- Arbeits- mania( wie im„ Sprechsaal" schon turz mitgetheilt) nach dem Buenos Ayres , den 25. Dezember 1890. nachweis eingerichtet, um allen arbeitslosen Kollegen Gelegenheit Mehlhause am Rupfergraben einberufen war. South- American "( Südamerikaner) sagt der Eng zu geben, sich hieran zu betheiligen und um endlich von Zeit zu Am 20. November v. J. hatten die Bäckergesellen bekanntlich länder, wenn er eine schuftige, betrügerische und ehrlose Verwal Beit feststellen 811 können, wie groß die Arbeits in einer gleichen Versammlung die Wahl eines Gesellenausschusses tung bezeichnen will, und wahrhaftig, er hat Recht. losigkeit unter den Kollegen ist. Es ist daher Pflicht verweigert. Der Vorstand der betreffenden Innung sah sich nun South- American wird aber heute durch, Argentine " eines jeden Kollegen, sich am Arbeitsnachweis zu be- veranlaßt, am 20. d. M. eine neue Versammlung mit derselben ( Argentinier ) ersetzt, und da hat John Bull wieder einmal den theiligen. Der Arbeitsnachweis ist geöffnet an Wochentagen Tagesordnung für die bei Innungsmeistern arbeitenden Gesellen Nagel auf den Kopf getroffen. Denn was hier in der Verwaltung Vormittags von 8 bis 12 Uhr, Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, einzuberufen. vorgeht, was an Diebstahl und Veruntreuung, an Fälschung und Sonnabends bis 8 Uhr Abends, an Sonn- und Feiertagen von Natürlich waren viele Neugierige zugegen, denen es aber nicht Unterschleif von Seiten der Beamten geleistet wird, das spottet 9 bis 10 Uhr Vormittags. Die Adressenausgabe erfolgt Vor- vergönnt war, im Allerheiligsten der Innung dem Akt der Wahl jeder Beschreibung. mittags um 11½ Uhr und Nachmittags um 42 Uhr. Mit beizuwohnen, da sie bei keinem Innungsmeister arbeiteten und der Am 6. August jagte eine Palastrevolution den Präsidenten kollegialischem Gruß: Der Vorstand des Vereins zur Regelung Eintritt nur gegen Karten gestattet war. Juarez zum Tempel hinaus. Das Unglück des Landes der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und Um Um 3/4 Uhr wurde die Versammlung von dem Obermeister ist in der dem Präsidenten verliehenen Allmacht zu gegend. Herrn Kunze init einigen einleitenden Worten eröffnet, in welchen suchen. Er ist mächtiger wie der Zar. Er setzt die derselbe hauptsächlich betonte, daß wenn die Gesellen sich noch Provinzialgouverneure ein, und ernennt die Mitglieder beider Der vorjährige Streit der Metallschrauben Dreher mals weigerten, die Wahl eines Gesellenausschusses vorzunehmen, Kammern; er befiehlt kurzweg, wem die Staatsbanken( National- hatte seiner Zeit die Herren Fabrikanten zur Gründung eines sie ihrer Rechte verlustig wären. wie auch Provinzialbanken) Kredite eröffnen dürfen, und wem Vereins zur Wahrung ihrer Interessen" veranlaßt. Hierauf meldete sich der Kollege Schellenberg zum Wort. nicht; er übt eine Willkürherrschaft aus, ganz wie er will, wie Die Herren beabsichtigen nun, damit die Bäume nicht in den Als derselbe aber erklärte, daß den Gesellen von der Innung es ihin beliebt. Himmel wachsen und das angesammelte Vereinsvermögen nicht überhaupt keine Rechte eingeräumt würden, entzog ihm der ge= Allerdings giebt es hier Verfassungen nach nordamerikanischem zu groß wird, den bisher üblichen Monatsbeitrag von 5 auf waltige Herr Obermeister das Wort und erklärte: Muster, aber spezifisch ,, argentine " ist die Art und Weise, 2 M. herabzusehen und jeder Mensch will doch eine kleine tönnen Sie in Ihren eigenen Versammlungen abmachen. Sie wie hier Wahlen gemacht werden. Die Erfindung stammt vom Freude haben für ein paar hundert Mark aus der Vereinskasse sind hierher gekommen um zu wählen. Ich frage Sie daher, ob pielgepriesenen Präsidenten Sarmiento her, und wird hier Po- ein solennes Abendessen zu veranstalten. litica electoral genannt. Zur Aufrechthaltung der
-
Das
Sie überhaupt wählen wollen oder nicht? Ein beinahe ein
Ordnung wird der Wahltisch, auf dem die Wahlurne steht, mit Ruppersdorf, den 19. Januar. Wir geben hiermit bekannt, stimmiges Nein war die Antwort! Dann fordere ich Diejenigen Militär abgesperrt, und das läßt nur die der Regierung er- daß wir, sämmtliche Weber in der Zimmermannschen Fabrik in auf, welche nicht wählen wollen, den Saal zu verlassen. Natürlich ließen sich einige ins Bockshorn jagen und ver gebenen Wähler hinzu. Das System herrscht hier seit 1874. Altfobendorf, die Arbeit infolge einer Lohnreduzirung von 10 bis ließen den Saal. Schon glaubten die Innungsmeister, geAm 26. Juli erhob sich das Bürgerthum, wir tönnen sagen 33 Prozent am 18. Januar d. J. eingestellt haben. Arbeiter und wonnenes Spiel zu haben, denn man dachte, daß Diejenigen, die kleine Bourgeoisie, in Waffen gegen die Regierung. Ein Arbeiterinnen! Thut Eure Pflicht und unterſtützt uns soweit welche in dem Saal geblieben waren, nun unbedingt einen GeAm 6. August machten der Präsident des Senates, der General wir auch in der Ferne wohnen, so sind unsere Ideen und Stunde sollten sie eines anderen belehrt werden. Denn von den Theil der Armee ging zu ihm über, aber der Aufstand mißlang. wie möglich; denn bedenkt, daß unser Kampf der Eure ist. Wenn Roca, Juarez' Vorgänger und Schwager, der ihn zum Präsidenten unsere Kämpfe mit den Guren vereint. Unterstützungen find zu 87 Stimmen, welche abgegeben wurden, fielen 45 auf das erhoben hatte, und der Vizepräsident Pellegrini eine Balastrevo- senden an Joſef Wenzel in Ruppersdorf Nr. 24 und bei Reichen- Agitationskommissions- Mitglied Schlüter, 33 auf Alb. Manthey, lution, weil Juarez seinen Freund Carcano als seinen Nachfolger berg Nr. 24, Burdes Gasthaus und Josef Sitte in Friedrichshain ebenfalls Gegner der Innung, 27 auf den Redakteur der„ Bäckerbezeichnet hatte, Roca aber die Stelle haben wollte. Juarez fiel. Nr. 19, Post Machendorf. Wir ersuchen Zuzug fernzuhalten.
-
Das Volk jauchzte. Pellegrini wurde Präsident, Roca Minister,
- und alles blieb beim Alten.
Die Staatsbanken sind sämmtlich bankerott. Sie wissen wie das alte Bankhaus Baring Brothers wegen Spekulationen in argentinischen Staaspapieren zu Grunde ging und wie eine Kommission europäischer Bantiers sich bildete, um unsere Finanzen zu berathen. Ganz so wie in Egypten. Der Staat schuldet den Engländern heute 378 Millionen Dollars. Das hierzulande angelegte englische Kapital wird auf 2500 Mil lionen Mark nach offiziellen Angaben berechnet. Die innere Schuld beträgt über 1200 Millionen Mark. Das Land wird niemals die Zinsen dieser Schuld bezahlen können. Hier herrscht in sozialer Beziehung der Stand der Großgrundbesitzer, die Gran- Hacendados oder Grandes Estancieros, die wie die englisch - irischen Lords nie auf ihren Besizungen leben, sondern in der Stadt Buenos Ayres oder in Paris .
Herrscht!
-
Versammlungen.
Der Wahlverein
sellenausschuß wählen würden, Doch in der nächsten halben
zeitung", Pfeiffer. Und um den erzkonservativen Herren Bäckermeistern eine besondere Freude anzuthun, hatten einzelne sich das Vergnügen gemacht, ihre Stimmigettel mit den Namen unserer Reichstags- Abgeordneten Singer, Bebel und Liebknecht zu beschreiben. Sogar für den Herrn Obermeister hatte man gesorgt. Doch wie immer, waren auch einige darunter, welche ihre Stimme einem für uns gar nicht in Betracht kommenden Manne gegeben hatten, der sich schon vor für den zweiten Berliner Reichstags- Wahlkreis der Wahl um den Vorstandstisch schlängelte. Da nun bei der hielt am Montag, den 19. Januar, eine General- Versammlung Berlesung der Stimmzettel ein wahres Gaudium unter den Ge ab. Nachdem die geänderten Statuten, so wie sie die Kommission fellen entstand, so schickte der Obermeister Kuntze den Hausdiener vorgeschlagen, angenommen, und die Genossen Werner, Block, des Lokals zur Polizei, wahrscheinlich um die Gesellen zur Wahl Grau, Hoffmann und Grube als Beisiger, sowie die Genossen zu zwingen. Es dauerte auch nicht lange, so rückte ein Polizei Schrader, Kerkau und Birkholz als Revisoren gewählt waren, Wachtmeister mit 4 Schußleuten heran, hinterher noch ein erhielt Genosse Stadtv. Zubeil zu seinem Bericht über die Thätig- Polizeilieutenant. Aber, o Schrecken, kaum hatte der Polizeifeit der Arbeitervertreter im„ Rothen Hause" das Wort. Er wachtmeister den Saal betreten, als derselbe die Versammlung führte etwa folgendes ans: auf Grund des preußischen Vereinsgesetzes auflöste, da dieselbe nicht polizeilich angemeldet war. Das Gesicht der Herren Vorstandsmeister wurde noch länger, als unsere Genossen gleich darauf die Arbeitermarseillaise anstimmten.
-
Die Thätigkeit der Genossen dort könne nur eine Offizielle Angaben berechnen, daß die Pariser Ausstellung kritische sein, sei aber dennoch dennoch den Herrn Stadt uns über 160 Millionen Mart gekostet hat! Und was hat das verordneten sehr unangenehm. Diese Herren waren früher Land davon gewonnen? Nichts, als daß der Pariser Witz die hübsch untereinander, das ist jetzt anders. So sind z. B. Uns soll es wundern, was die Herren jetzt anfangen werden. Karrikatur des ebenso wahren wie richtig gezeichneten Rastaquouère, burch den Koaksverkauf 712 000 m. mehr herausgeschlagen des Parvenu der Millionaire sud- américain" aus worden, als im Etat veranschlagt war. Troß unserer größten Be- Der Reichstage. Abgeordnete, Metallarbeiter Ullrich, Caran d'Arche's töftlicher Feder erfand. Der Rastaquouère iſt mühungen haben wir da nichts ändern können, man antwortete hielt am Donnerstag Abend in einer vom allgemeinen Metallder mit Brillanten von Kopf bis zur Zehe behangene ungebildete, uns einfach, diese Frage wäre bereits für längere Zeit geregelt. arbeiterverein einberufenen Versammlung, welche sich eines sehr lächerliche Tölpel, der auf den Boulevards die Millionen nur so Jedoch werden wir bei der nächsten Etatsberathung noch einmal starken Besuches zu erfreuen hatte, über die Arbeiterschutz- Gesetzfort wirft, adlige Prätentionen erhebt und in Paris und Italien darauf zurückkommen. Als Genosse Stadthagen bei der Be- gebung im Deutschen Reichstage einen mehrfach von lebhaftestem für seine Töchter wenigstens ihre Titel ausbietende Ehemänner rathung über die Rieselfelder die Frage stellte, ob es wahr sei, Beifall unterbrochenen Vortrag folgenden Inhalts: Mit der Entsucht. daß städtische Arbeiter nach der Reichstagswahl gemaßregelt und wicklung der Produktion hat sich das Verhältniß zwischen Arbeiter Der Rastaquouérisme, das ist das Unglück dieses Landes. entlassen worden wären, bekamen wir nur Ausflüchte zu hören. und Arbeitgeber so zugespißt, daß schließlich seitens der gesetzVor wenig Wochen starb Diego Alvear, ein Rastaquouère Referent fommt dann auf die Petition der freireligiösen Gemeinde gebenden Körperschaften die Nothwendigkeit anerkannt werden ganz nach hiesiger Art. Er hinterläßt 27 800 Quadratkilometer und den Antrag zur unentgeltlichen Lieferung von Lehrmitteln zu mußte, daß die überhand nehmenden Auswüchse der privatLand! Die Möbel seines Palais alle Stühle sind vergoldet, sprechen, wobei er verschiedene Aeußerungen des Stadtschulraths kapitalistischen Produktionsweise ausgemerzt werden müßten. die Gardinen von gelbem Seidendamast 2c. sind Bariser Bertram mittheilt und widerlegt. Wir werden stets wieder auf unseren Das geschah aber nicht so ohne Weiteres, es bedurfte erst des Fabrifat und auf 120 000 Doll. geschätzt, sollen aber viel mehr Antrag zurückkommen und nicht eher ruhen, als bis die unentgelt- ganzen Druckes der Arbeiter, um diese Erkenntniß zum Durch gekostet haben. liche Lieferung von Lehrmitteln eingeführt ist. Sehr wünschens- bruch kommen zu lassen. Zur Zeit der Zwergproduktion war das Diese Herren verzehren ihre ungeheuren Einkünfte in der werth sei es, wenn die Genossen in den einzelnen Stadtbezirken Verhältniß zwischen den beiden Interessengruppen, den Arbeitern Stadt oder in Europa und betreten selbst nie ihre Güter. Im Vorschläge für die Armen- und Waisenkommissionen machen und Arbeitgebern, noch ein einigermaßen erträgliches. Von dem vorigen Jahre gewann ein Rastaquouère den Preis auf dem würden, da hierdurch den Arbeitervertretern viel Lauferei und Augenblick aber, wo die Zwergproduktion immer mehr in die Blumenforso zu Nizza . Nur für Blumen, berichtet die hiesige Mühe erspart werden würde. Zubeil kommt sodann auf die Großproduktion hineinwuchs, sehen wir das bisherige patriarchaLa Nacion ", das Hauptblatt des Rasta quouèrisme, gab er Ausschmückung der Feststraße bei dem Einzuge des Königs von lische Verhältniß verschwinden, wir sehen die Arbeitskraft mehr 5000 Frts. an dem einen Nachmittag aus. Italien zu sprechen, für welchen Zweck 150 000 m. bewilligt und mehr zur Waare herabgedrückt werden. Mit diesem Moment Wlan berechnet, daß die regierende Partei weit über 1200 waren, trotzdem ist man jetzt mit einer Nachforderung von bricht aber auch sich die Erkenntniß Bahn, daß die Ausbeutung Millionen Mark gestohlen hat, aber es geschieht den Dieben 25 000 M. gekommen. Unser Vorgehen hat die Grthei- eines Menschen durch den anderen für die Dauer unhaltbar ist, trotzdem garnichts! Daraus fann man sich einen Begriff machen, welches Glendung der Decharge zunächst verhindert, die Sache muß daß der kulturgeschichtlichen modernen Entwicklung, nach welcher Plenum später verhandelt werden. Auch wären die Vervollkommnung der Maschine nicht ein Segen sondern ein und welche Armuth unter dem vollständig rechtlosen Proletariate zum Schützenfest 40 000 m. bewilligt und außerdem von der Fluch der Menschheit wird, ein Damm entgegengesetzt werden Stadt auch noch das Wasser umsonst geliefert worden. Für den müsse. Nicht dürften die Arbeiter sich einreden lassen, daß es Die Einwanderung nimmt in erschreckendem Maße ab. Wir medizinischen Kongreß wurden 100 000 M. bewilligt. Für Forde eine Harmonie zwischen Kapital und Arbeit gebe, die thatsäch können auch nur dringend vor der Auswanderung in unser Land rungen, welche für humane oder wissenschaftliche Zwecke dienen, lichen Zustände bewiesen ihnen bald, wie falsch diese Theorien warnen. Es bricht hier alles zusammen und es herrscht ein un- sind wir zwar immer gewesen, jedoch ist in diesem letzteren Falle sind, sie sahen ein, daß die beiderseitigen Interessen sich schroff geheurer Ueberfluß an Arbeitskraft. zu sehr mit dem Gelde umher geworfen worden. Dit habe gegenüberstehen. Von den herrschenden Klassen würde zunächst Wir deutschen Sozialisten in Buenos Ayres haben ein sozial- Anlaß zum Eingreifen in die Verhandlungen vorgelegen, wenn an dem Grundsatz festgehalten, daß der Staat sich nicht in die demokratisches spanisches Wochenblatt gegründet. Wir haben man der arbeitenden Klasse ihre Erholung, dem Stadtviertel seine Produktion hinein zu mischen habe, sondern nur dazu da wäre, uns vorgenommen, die hiesigen Arbeiter, meistens Italiener , dann natürliche Lunge, d. h. einen Platz, Park oder auch einmal ein ihre Interessen zu wahren, also den Nachtwächter der besitzenden Spanier, Franzosen, Russen, Deutsche , Engländer u. f. w. auf: Stück vom Humboldshain zum Bau einer Kirche und dgl. Klassen zu spielen. Bald drängte sich aber die Einsicht auf, daß zuklären und hoffen, daß es gehen wird. Die Verschiedenheit nehmen wollte. Diesem Eintreten von uns ist es auch zu ver- ein Fortschreiten in der Ausbeutung der Arbeiter in der bisder Sprachen bilder ein schwer zu überwindendes Hinderniß, es danken, daß, als man mit einem Antrage auf Zuschuß zum Bau herigen Gestalt zu einer Degenerirung des Volkes führen müsse, soll aber doch versucht werden, unser Ziel zu erreichen. einer katholischen Kirche kam, zum ersten Male keine Majorität man begann zu erkennen, daß dadurch selbst dem heutigen Staat Der neue" El Obrero"(" Der Arbeiter") soll der Federacion dafür da war. Bei der Berathung über die öffentlichen Be- die größten Gefahren erwachsen mußten; es wurde daher die obrera( Arbeiter- Bereinigung)" die am 1. Mai hier gegründet ward, dürfnißanstalten sind wir dafür eingetreten, daß die Frauen Frage eines Arbeiterschutzes eine dringliche. Wie sehr die Voltseine Stütze bieten, und die Interessen des Proletariats vergleichfalls unentgeltlich darin zugelassen werden. Auch bei der kraft im Rückgange begriffen ist, beweist uns ein Blick auf die Berathung über den Viktoriapark sind wir für die Erweiterung jährlichen Rekrutirungslisten. Die erste Probenummer wurde von uns in 5000 Gremplaren und Verschönerung desselben eingetreten. Sodann kommt Redner rertheilt. Von 1. Januar ab erscheint das Blatt in einer Auf- auf den Antrag des Genossen Stadthagen zu sprechen, betreffend Gesetzgebung und des Koalitionsrechtes einen merkwürdigen StandWir finden, daß die Regierung hinsichtlich der Arbeiterschutzlage von 2000 Exemplaren. Der Verein" Vorwärts" baut sich die Gesundheitsverhältnisse in den Schulen. Das seien einige puntt einnimmt. Obgleich nämlich ein wirklicher Arbeiterschutz ein neues Lokal, und das Blatt„ Vorwärts" hält sich trotz der Punkte unserer Thätigkeit, die schon manchen Nutzen geschaffen nicht von oben herab dekretirt werden kann, sondern von unten schwierigen Zeiten gut. und Vieles an die Deffentlichkeit gebracht haben. Mit der herauf, von den Arbeitern erkämpft werden muß, zeigen uns die Mahnung, rege an der in diesem Jahre stattfindenden Stadt- letzten Verhandlungen über die Abänderungen zur Gewerbeverordnetenwahl theilzunehmen, beendete Redner seinen Vortrag, Ordnung, daß man den Arbeitern durch Bestrafung des Kontraktfür den ihm lebhafter Beifall zu Theil wurde. Inzwischen waren bruchs und sonstige Strasbestimmungen die Möglichkeit, sich zur drei Resolutionen eingelaufen, welche den Genossen im Rothen Wahrung ihrer Interessen zu vereinigen, nehmen möchte. Selbst Hause Genugthuung über ihre Thätigkeit aussprachen. An der in nichtsozialistischen Kreisen tam sofort nach Bekanntwerden der An die Töpfer Berlins und Umgegend. Kollegen! Mit folgenden Diskussion betheiligten sich die Genossen Keßner, beabsichtigten Strafbestimmungen der Gedanke auf, man wolle dem 1. Januar 1891 haben die Bücher zur Erhebung einer Wilschke, Zimmermann und Stadtverordneter Klein, welcher damit die Buttfamer'schen Streiferlasse in die Gewerbe- Ordnung Statistit für das Töpfergewerbe im Jahre 1890 ihr Ende er die Ausführungen Zubeils noch ergänzt. Sodann wurden aufnehmen. Das wäre ein Vorgehen, welches die verhängnißreicht und der unterzeichnete Vorstand bittet, sie sobald als möglich die drei erwähnten Resolutionen angenommen. Nach An- vollsten Folgen nach sich ziehen würde, während man keineswegs zurückzugeben. nahme folgender Resolution: Die heute in der Berliner die Streits aus der Welt schaffte.
treten.
Soziale Uebersicht.
Da es nothwendig ist, auch für das Jahr 1891 eine Statistik Bockbrauerei tagende Generalversammlung des sozialdemokratischen Die Bestimmungen betreffs der Frauen- und Kinderarbeit in zu erheben, um mit zahlen die Lebenshaltung der Arbeiter im Wahlvereins für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis ersucht die der Regierungsvorlage sind ganz ungenügend, da die Hausindustrie Töpfergewerbe fennzeichnen, sowie den unwahren Behauptungen Redaktion des Vorwärts", seine Berichterstatter mit Legitimations- nicht mit inbegriffen ist, in welcher gerade Zustände der entsetzeinzelner Arbeitgeber entgegentreten zu können, so habt Ihr farten zu versehen zur Vermeidung von Irrthümern und anderen lichsten Art vorherrschen. Wenn die Bestimmungen zu Geüberall auf den Bauten und in den Werkstätten dafür zu sorgen, Eventualitäten", und nachdem einige Genossen unter„ Ver- set werden sollten, dann ist es fraglich, ob die Arbeiter daß die Statistik eine gute wird. E3 braucht Niemand schiedenem" noch gesprochen und darauf aufmerksam gemacht hatten, überhaupt auch nur den mindesten Vortheil daraus ziehen wür die Wahrheit zu scheuen. Das Resultat der Statistik daß im Vorwärts" eine Versammlungsanzeige des Begräbniß den. Das einzig Bedeutsame an der ganzen Vorlage ist das wird feiner anderen Partei zugänglich als denjenigen, vereins Berliner Zimmerleute, welche in der Weberstraße bei gänzliche Verbot der Beschäftigung von Kindern unter 14 Jahren. daran betheiligt sind. der Auf- Nieft stattfinden sollte, gestanden hätte, dieser Wirth aber nicht Hochinteressant ist es, zu beobachten, welche Stellung die Fabrian Kollegen, hellung einer wahrheitsgetreuen Statistik ist die Intelligenz eines feinen Saal hergiebt und deshalb nicht auf der Lokalliste steht, fanten gegenüber den einzelnen Schlußbestimmungen, wie Verbote Arbeiters zu erkennen. Da nun die Töpfer Berlins stets in den schloß der Vorsitzende die Versammlung mit einem Hoch auf die von Sonntagsarbeit, Beschränkung der Kinderarbeit einnahmen. ersten Reihen der Arbeiterbewegung standen, so appelliren wir Sozialdemokratie.
Die
So führte man dagegen ins Feld, daß hierdurch die Industrie