Nr. 107

toir...

Mutter

Mittwoch, 8. Mai 1935

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Der Kampf um die 30- Stunden- Woche in den Vereinigten Staaten In der letzten Verwaltungsratsizung des

11

PRAGER ZEITUNG

Kleine Reminiszenz

Seite 7

Das behaarte und vertierte Ungetüm, als Parts ner der D.S.A." in einer Varietee- Nummer be=

zeichnet und im Gedicht mit ,, Haren " ausgestattet, ist man schämt es sich zu sagen" Bruder Tscheche." Kurz Gesinnung und Geschmad, Straft

-

des dichterischen Ausdrucks, Vokabular und Inter­punktion machen das Kunstivert zur einmaligen entrissen zu werden.

Deutliche Anzeichen von Nervosität bei Herrn Dr. Kotrba

Sie stellen sich schon recht frühzeitig ein, gleich zu Beginn des Siegeslaufs, den die DAWG angetreten hat.

Mitternacht. Durch das Menschengewühl vor dem Bahnhof schreite ich gedankenleer. Nichts stört mich. Nicht die dahinlärmende Straßenbahn, die meinen Weg quer über die Straße sausend abschnei- Internationalen Arbeitsamtes gab der amerika - Da die DAWG-wenn auch recht beschei­det, nicht die zahllosen Baſſanten und die Fahrgäste, nische Arbeitervertreter seiner Verwunderung dar- den und nur dank der schtver erkauften Erlaub die aus dem Bahnhof strömen und an mir vorüber über Ausdruck, daß man sich so eingehend mit der nis des Herrn Szüllö, der kopfschüttelnden Wäh­müssen. Das Rasseln der Züge und ununterbrochenes Einführung der 40- Stunden- Woche befasse, wählerschaft auch diesmal wieder ihre politischen Pfeifen und Surren schwirren an meinen Ohren rend die amerikanischen Arbeiter schon seit län- Dienste anbietet, tauchen gewisse Erinnerungen Leistung, und es verdient daher, der Vergessenheit gerer Zeit die 30- Stunden- Woche fordern. Zu an frühere Wahlkämpfe auf. Unter anderem eine, borbei. Ich schreite gedankenleer über das Trot- dieser Frage ist soeben eine Schrift des Herrn die eine besonders gute Folie für den von der Green, Präsident des Amerikanischen Gewert- DAWG so häufig bekundeten Wunsch bildet, mit Ich sehe bloß. Sehe die endlose Lichterlinie, die schaftsbundes, erschienen. In dieser Schrift sest Sachlichkeit an die Arbeit zu gehen" und De­die Bogenlampen über der Straßenmitte in die Irrschaftlichkeit der Forderung einer 30stündigen bie Bogenlampen über der Straßenmitte in die 3rr- ich Green u. a. auch mit der Frage der Wirt- magogie und Verheizung zu vermeiden. gänge der Großstadt zieht, die flimmerndenStraßen- Arbeitswoche auseinander. Er führt dabei aus, Während des letzten in Prag geführten Wahl­bahngeleise, den schwarzen Kohle qualm , der hinter daß die Produktion je Arbeiter in den Vereinigten kampfes vor den Gemeindewahlen des Jahres gab die DAWG eine Wahlzeitung unter den Mauern die Bahnhofsdämmerung dann und Staaten um 71 v. H. in den Jahren 1919 bis 1931 1933 gestiegen sei. Infolgedessen könne eine der Devise ,, Mit Sachlichkeit an die Arbeit" her­wieder sekundenlang fauchend verdunkelt. Ich sehe Arbeit, die im Jahre 1919 52 Stunden erfor- aus. Diese Zeitung enthielt eine Zeichnung von dem Gehsteig entlang. Koffer und schreitende Beine. dert habe, heute in 30 Stunden hergestellt wer- solcher Abscheulichkeit, daß eine Reproduktion heute Ich sehe neben mir das dichte Laubgewirr des an- den. Die Produktivität der Wirtschaft nehme im das Kopfschütteln der Wähler aus einem des Stau­grenzenden Parkes. Ich sehe... übrigen steigend zu. Man könne deshalb voraus- nens in das der entschiedenen Ablehnung verwan­sehen, daß bei Wiedereinstellung der Arbeitslosen deln würde. Auf dem Bild ist die Büste des Bür­Langsam ohne Gedanken schreite ich, unwirbelt in die Wirtschaft, unter Beibehaltung der jezigen germeisters Bara zu sehen, dessen Gesicht ins bom Bahnhofsgetöse, das mich nicht berührt Löhne und gleichzeitiger Verkürzung der Arbeits- Unkenntliche verzerrt ist. Diese Büste wird von Ich muß gähnen. Wann geht mein Zug? Wie woche auf 30 Stunden, eine ungeheuere Steige- einem Menschen mit unbeschreiblich rohem und rung der Kauftraft eintreten werde, die eine wei- bummen fast tierischen Gesichtsausdruck gehalten; lange warte ich noch? tere Belebung und Produktionssteigerung der der Mann steht in äußerst unanständiger Stel­lung mit weit gespreizten Beinen da, einen mehr Wirtschaft herbeiführen würde. als muskulösen, dick beharrten Arm auf das Knie stüßend, während ein winziges affenartiges Wesen an seinem Bein emporzuflimmen sucht. Der Text zu dem abstoßenden Bild lautet:

Auf dem kreisrunden Platz vor dem Denkmal geselle ich mich zu den harrenden Schlaftrunkenen. Barten sie auf den Zug?

Eine

Ich size und wache auf zu Gedanken. Mutter. Ein altes Mütterchen sigt gebüdt am Bant­tand, auf einen Stock gestüßt und schluchat laut. Mutter! Was betrübt Dich? Zu ihren Füßen ein Julius Deutsch : Bündel. Mir ist es, als wäre es meine Mutter, die

Neue Bücher

so traurig in ihre blaue Schürze weint. Tief und

Kontinent in Gärung, geb. 42.­

schmerzlich steigt es in mir auf ich fann nicht Karl Heinz:

-

-

zu ihr gehen. Ich stehe auf, muß gehen. Mit mir geht das Weinen einer armen, armen Mutter..

Nacht über Oesterreich

brosch. 5.­

Kurt Doberer: Prolet, das bist du. Gedichte

Daheim. Ich werfe mich angekleidet auf mein Bett. In mir trauert alles. Weint nicht auch meine arme Mutter? Weinen nicht tausende armer Frauen Zu beziehen von der ihrer Not und ihrem Kummer täglich bittere Trä­

hen?

1

2

C

1

S

C

4

t

3

e

I

3

t

1

e

H. M.

Die umstrittenen japanischen Mandatsinseln

viel die

( AP.) Bei dem japanischen Mandatsgebiet im Stillen Ozean , von dem, jeht nach dem Aus­scheiden Japans aus demi Völkerbund Rede ist, handelt es sich insgesamt um 623 be wohnbare Inseln und 800 Inselchen oder Koral­lenriffe mit einer Fläche von girta 2100 Qua dratkilometern. Die Gesamtzahl der Eingebore= nen beträgt ettva 48.000( Sanaten und Chamor=| To- Leute), 23.000 Japaner und einige hundert Europäer( Deutsche und Spanier) sowie Ameri faner. Die Marschall- Inseln

V

ge=

-

kart. 8.­

Zentralstelle für das Bildungswesen, PRAG XII., Slezska 13.

-

Was ist das für eine Nummer aus dem Varietee?

Merken muß dies selbst ein Dummer: Die Fraternité!

Feste steht auf seinen Hagen Bruder Tscheche da,

Und es stemmt Primator Baren Mit: Die D.S.A.

Sonntag geht Ihr an die Urnen: Blast ihnen den Tusch! Laßt die Sozi ruhig turnen, Bald heißt's für sie: Rusch! Die ,, D.S.A.", illustriert durch das kletternde effchen, und von dem begabten Dichter mit Herz­haftem ,, Susch " bedacht, ist die Deutsche sozialde­mokratische Arbeiterpartei, deren Listen- Koppe­lung mit der tschechischen Bruderpartei die deutsch­demokratische Freiheitsmuse also inspiriert hat.

Banoptikum

der gereimten und ungereimten Ungereimtheiten

Von Emil Machet

n

"

Die sozialdemokratische Wahlzeitung ,, Volts­

front" stellte neulich die Frage, ob denn die ,, Su­ detendeutsche Partei " und die DAWG der Mei­nung seien, die deutsche Minderheit Prags bestehe nur aus Fabrikanten, da die eine die Herren Rosche und Peters, die andere den Industriellen­sekretär Kotrba kandidiere. Die Frage erregte den Herrn Kotrba und er antwortet in der gestrigen Bohemia" darauf. Er sagt, er sei zwar Setre­tär des Hauptverbandes der Industrie, aber des­wegen sei er ,, ebensowenig Fabrikant wie die Be­amten in Fabriken und Banken durch diese Tätig­teit Fabrikanten oder Bankiers werden." Durch aus treffend! Die Beamten in Fabriken und Ban ten sind tatsächlich weder Fabrikanten noch Ban­fiers und unterscheiden sich von Herrn Dr. Kotrba eben dadurch, daß sie auch keine Industriellen= sekretäre sind. Aber gerade die Erkenntnis, daß die Beamten keine Fabrikanten sind, gab ja zu der Frage Anlaß, warum man ihnen dann aus­schließlich Kandidaten präsentiere, die in Fab ris tant en freisen bekannt und beliebt sind. Hätte Herr Dr. Kotrba ruhig Blut bewahrt oder wenig= stens nicht gleich in der ersten Erregung zur Feder gegriffen, so hätte er diesen gar nicht so schwieri­gen Gedankengang leicht mitdenken können. Aber in seiner Erregung argumentiert Herr Kotrba. weiter, auf den sozialdemokratischen Listen stün­den auch Parteifunktionäre und-sekretäre, und sie sei doch eine Partei der Arbeiter und Ange­stellten. Also man soll wirklich immer warten, bis der größte Aerger vorüber ist; wenn man schreibt, solange man nervös ist, passiert ein Malheur nach dem anderen.

Die sozialdemokratische Partei nämlich, die die Partei der Arbeiter u. Angestellten ist, präsentiert den Arbeitern und Angestellten als Kandidaten auch ihre Mitarbeiter, weil diese in der Vertretung der Interessen der Arbeiter und Angestellten er= probt und zu ihr durch Gesinnung und praktische Bewährung berufen sind. Es ist wiederum ganz leicht, und der Herr Dr. Kotrba wird den Unter­schied sicher erfassen: Die Funktionäre der sozial­demokratischen Partei arbeiten im Dienste der ( Schluß.) Idee, der sie anhängen, ihre Auftraggeber sind Ein unmöglicher Regenbogen Sie für unsere Sammlung befundet haben. Wenn die gleichen Menschen, deren Interesse sie auch po Zum Schluß wollen wir noch einen flüchtigen weitere Ueberraschungen erleben. Ich werde Ihren verbandes dagegen steht im Dienst der Interessen= Sie wiederkommen, so werden Sie in diesen Hallen litisch vertreten. Der Sekretär des Industriellen­Blick in unsere Gemäldegalerie werfen, die aus­- schließlich mit Werken berühmter Künstler beschickt ist. dann ein berühmtes Gemälde zeigen, das eine Abend- vertretung der Unternehmer und bietet sich einer nen, Karolinen- und Palau Inseln | Dieses große Gemälde hier ist ein Fresko, das ftimmung in irgendwelchen deutschen Landen dar- Wählerschaft als Kandidat an, die der Mehrheit famen 1899 durch Kaufvertrag für einen Preis sich an der Stirnwand eines Saales in Wien be- ftellt, und neben der untergehenden Sonne auch die nach aus Arbeitnehmern besteht. Er ist also enta bon 25 Millionen Besos an Deutschland . Zu Be- findet, aber ich darf den Ort des Bildes sowie den Sichel des aufgehenden Mondes zeigt. Aber weder ein geeigneter Vertreter der Interessen die= ginn des Krieges wurden die Inseln von Japan Namen des Künstlers leider nicht verraten, sonst unglückseligerweise hat der Künstler das abneh- ser Wählerschaft, dann ist er ein schlechter Getre­militärisch beſeßt. 1920 wurde Japan das Böl- flagt mich dieser auf Rückerstattung des beträcht- men de Viertel erwischt und eine derartige Stel- tär; oder er ist ein guter Sekretär, dann ist er ein lerbundsmandat über alle nördlich des Aequators lichen Schweiggelbes. Aber ich gebe Ihnen mein lung des Mondes zur Sonne kommt auf der nörd- ungeeigneter Kandidat. Dieses Dilemma Lin liegenden Inseln zugesprochen, das Mandat über großes Sonntags- und Familienehrenwort, daß lichen Halbkugel der Erde niemals zustande; bei schon im Wochenplan deutlich, den sich Herr Dr. wegen ihres Kabelsystems bedeutsame Insel das, was ich Ihnen aun erzähle, wirklich wahr ist. Sonnenuntergang fönnen wir immer nur das aus Stotrba offenbar zurechtgelegt hat: Im Mon­ap jedoch erst 1931 anerkannt. Es handelt sich Anso bitte, Sie sehen es ja vor sich: ba, rechts vom nehmende Nachtgeſtirn erblicken, während das ab- tagsblatt" lehnt er die gefeßliche Regelung des hier um ein sogenanntes C- Mandat, das sich von ſtrahlenden Sonnenball, erbliden Sie in meister nehmende erst dann über den Horizont steigt, wenn Arbeitsverhältnisses als bürokratisch ab und trift den A- und B- Mandaten dadurch unterscheidet, bafter Darstellung den Kühnen Schwung eines die Sonne bereits auf der linken Seite ausgeschle für freie Vereinbarung" zivischen Arbeitgeber daß dem Mandatar solche Verwaltungsbefugnisse glibernden Regenbogens, der in farbenspielen- fen ist, und es somit nicht der Abend-, sondern nur und Arbeitnehmer ein; am Dienstag versichert er zustehen, als handele es sich um ein eigenes Ver- der Pracht neues Schöntvetter verheißt. Das wäre der Morgensonne Gesellschaft am Himmel leisten in der Bohemia", es dürfe ihm niemand Geg taltungsgebiet. Nur dürfen militärische Befesti- an sich höchst erfreulich, wenn dieser Regenbogen kann. dort nicht angelegt werden. Japan macht indes nicht einen kleinen Charakterdefekt aufiviese: seiner Pensionierung, ienen Jüngling in Lebens- der Angestellten vorwerfen. Wenn man diese Zeit­an geltend, daß das Mandat über diese Inseln wie Sie sehen, ist seine fonbege, b. i. feine bauchige größe vorstellen, der auf der österreichischen Fünf- einteilung streng festhalten, nichts vergessen und hicht an die Mitgliedschaft zum Völkerbund ge- Außenseite violett gerändert, während sein Schilling- Banknote seinen Zirkel mit der linken nichts verwechseln soll, immer hübsch abwechselnd bunden und die Entscheidung über den Besitz die konkaver, sein hohler Innenrand, rot gesäumt ist. Sand führt; vielleicht wollte der geniale Schöpfer| ser Inseln bereits 1917 bis 1919, In der Natur ist es nämlich leider umgekehrt, da dieses Bildes hier den im Verbrecheralbum der Logit walter der Wirtschaft, einmal Vorkämpfer für die Gründung des Völterbundes, gefallen sei. Maß ist der Regenbogen außen rot und intvendig violett, beretvigten circulus vitiosus", den fehlerhafter fozialpolitischen Forderungen der Arbeitnehmers gebend für Japan ist dabei die ungeheure strate- Sonst fehlt unserem Regenbogen hier aber nichts, Birkel" mit der gegenivärtigen Geldwirtschaft in schaft gische Bedeutung dieser Inseln. Die japanischen als daß höchstens noch der allerdings wenig erbau- 1ymbolisierten Zusammenhang bringen, aber linie Japans im Süden, so wie sie Mandschukuo Dasein unter den hier dargestellten Bedingungen lasse ich der Phantasie der geneigten Zuhörer. Militärs nennen diese Inseln die Sicherheits- liche Umstand zu verzeichnen wäre, daß sein ganzes fen verführerischen Gedanken weiterzuspinnen, über­im Norden darstelle. Denn während Japan sich durch die Bonin- Inseln vordem nur um 500 dem Grunde, weil die Erscheinung des Regenbogens Sprichwörter geleiten, wo Sie unter anderem schowißer Zentralschlachthöfe in der letzten Zeit um Seemeilen vorgeschoben hatte, hat es jetzt seinen fubjektiv, d. H. vom jeweiligen Standpunkt des die bekannte Regel Spare in der Zeit, so hast du 5000 dadurch geschädigt hat, daß er, indem er.

die

gungen

Einfluß

bor der

-

-

-

-

einmal Beruf, einmal Mandat, einmal Sach­

dann hat man viel zu tun, und es ist

wenn man dabei nervös wird.

Bech hat Bech. Gestern gelang es, einen Bes physikalisch unmöglich ist. Und dies aus Ich werde Sie nachher noch in unsere Abteilung der trüger zu verhaften, der die Fleischtasse der Holle­

um 1300 Meilen weiter nach Süden aus Beobachters anhängig ist, und für unser Auge nur in der Not" in obgeschminktem Zustand genießen sich unter falschem Namen für einen Fleischer aus. gab. bon gedehnt. Die unzähligen Lagunen und Fahr dann zustandekommen kann, wenn die Lichtquelle, fönnen, nämlich mit dem im Sprichwort raffiniert mehrere Stück Vieh, vor allem Rinder und Schweine den Kommissionären der Schlachthöfe rinnen bilden einen idealen Unterschlupf für 11 die ihn erzeugt, in unserem Fall die Sonne, haar- retouchierten Akkusativobjekt: einen Haufen faufte, ohne zu bezahlen. Da er ohne Quittung das Boote und Wasserflugzeuge, die im Kriegsfalle genau in unserem Rücken steht, wenn wir uns also wertlosen Inflationsgeldes", wobei das Wort Haus Vieh nicht aus dem Schlachthof bringen durfte, ber=' bindungen abschneiden könnten. zwischen Amerika und den Philippinen die Ver- genau zwischen Sonne und der den Regenbogen fen" selbstverständlich in keinerlei begriffliche Ver- faufte er es gleich an Ort und Stelle und behielt das Ein englischer scheinbar tragenden Wolfe befinden; die gerade Ver- bindung mit gewiffen anrüchigen Vorstellungsinhal- Geld für sich. Die Fleischtasse war in diesen Fällen ten zu bringen ist. Sie werden weiter die Belege genötigt, den Kommissionären den Preis zu erfeßen.

Militärsachverständiger äußerte kürzlich, daß Ja bindungslinie von der hinter uns scheinenden Sonne

-

arbeitslosen Fleischer Jaroslav Švarc und Josef

pan um 2000 Meilen östlich den Vereinigten zu unserem Auge führt dann in ihrer Verlängerung, dafür zu Gesicht bekommen, daß nicht die Vor Der Betrüger heißt Josef Bech. 30 Jahre alt, Staaten und um 2000 Meilen südlich Australien 5. h. in unserer Blickrichtung, nach dem Mittelpunkt ficht die Mutter der Weisheit", sondern vielmehr die leischergehilfe aus Kačerov, der auch die beiden nähergerückt sei. Die Mandatskommission des des gigantischen Kreisbogens, als welcher sich der Weisheit die Mutter der Vorsicht ist, denn, wenn Syl zu ähnlichen Schwindeleien verleitet hat. Alle Bölferbundes hat bisher zwar nicht den Nachweis Regenbogen auf der Wolfen- oder Nebeltvand vor dieje ihrem Namen Ehre gemacht hätte, so wäre sie Verhafteten sind geständig. der Anlage von Befestigungen erbringen können. uns zeichnet. Der Künstler hätte also, wenn er auf der Mutterschaft an der Weisheit, der sich heutigen-| sich jedoch mit den relativ sehr hohen Ausgaben ben Regenbogen schon nicht verzichten zu können tags doch kaum eine anständige Eristenzmöglichkeit gestern. Hafenarbeiten befaßt, die auffällig sind. So

für

Betrunkener raubt ein Kind. In der Nacht auf um 8 Uhr früh, erwachte die Gattin des

wurden 150.000 Yen für neue Hafendämme in glaubte, diesen eiva auf der dem Wandgemälde bietet, wohlweislich aus dem Wege gegangen, wäh- Scherenschleifers Hemmerle, die mit ihrem Mann, Saipan , 250.000 Yen für Arbeiten in der Bucht gegenüberliegenden Mauer am Saalende anbringen rend andererseits jegliche Vorsicht doch nur durch die ihrem Kind und ihrer Schwester in der Nähe des Palau , 150.000 yen für den Hafen von müssen, um der wahren Gesetzlichkeit dieser Natur- borangegangene weise Ueberlegung legitimiert wec- Brusfatores, 200 Schritte vom Polizeiposten, in

bon

Rota

und 689.000

yen

als Subvention für erscheinung im Bilde gerecht zu werden.

Dampfer ausgegeben. Japan erklärte, daß diese Verbesserungen zur industriellen Entwicklung der

Aftronomie, Zirkel und Sprichwort Meine Damen und Herren! Ich danke Ihnen führungen gefolgt sind, und für das Interesse, das

den kann.

Und somit beschließe ich meine Führung, deren Zweck es sein sollte, Ihnen zu zeigen, wie manchmal in den prächtigsten Blüten künstlerischer Erhabenheit lichen sich verbirgt.

einem Wagen schlief, durch ein verdächtiges Geräusch und bemerkte den Kellner A. F.( 28 Jahre alt, aus Brag XIII) der sich in ihrer Nähe zu schaffen machte. Sie wollte ihren Mann weden, doch. backte sie so­fort bei der Kehle und flüsterte ihr leise, aber ein­dringlich Kusch" zu. Inzwischen war auch ihre Schives Monate alte Säugling fehlte. Sie packte F. beim

Inseln nötig seien. Diese Ausgaben erscheinen aber dafür bei dem geringen Umfang des Terri- für die Aufmerksamkeit, mit der Sie meinen Auss der nagende Wurm des naturwissenschaftlich Lächer ster erwacht, die fofort bemerkte, daß der drei

toriums als zu hoch.