$
e
it
je
le
11
де
28
el
g
15
e
02
it.
Is
TO
0
EE
es
13
33
er
et
1D
cl
rt
it.
Pil
I
24
te.
ul
m 坛
ts
ei
56
το
ft
g
es
jr
23
it
0
C
t.
i.
s
3
t.
P
4
5
4
F
1
Nr. 120
Als Victor Hugo vor einem halben Jahrhundert, am 22. Mai 1885, starb, sprach der Nachruf eines sozialistischen Blattes von dem Abgrund, der auf immer das Volk von dem lekien großen Dichter der bürgerlichen lasse trennt".
Donnerstag, 23. Mai 193
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
So schädigt Hitler unseren Export
Die Industries und Handels- 1 tammer Dresden hat an die Exportfirmen ihres Bereiches ein Merkblatt über das neue
Zusabausfuhrverfahren verschickt, das nicht nume
Grund mit der Bezeichnung Streng ber Erschöpfte dieses Urteil den Tatbestand? traulich!" versehen ist. Dieses Merkblatt entSicher erscheint Hugo, dessen gewaltiges Le- fuhr aus Deutschland in die Höhe gebracht werden Sicher erscheint& u go, deſſen gewaltiges Re- hüllt die Dumpingmethode, mit der jeßt die Aus
-
Lyrit, Romane, Dramen
-
ein
Es wird also mit einem Teil des Geldes, um das die ausländischen Gläubiger geprellt wer= den, den ausländischen Exporteuren eine deutsche Schmukkonkurrenz bereitet. Zu Lasten des Auslandes wird die Wirtschaft der anderen Länder mit einem Schlage doppelt geschädigt. Damit dieser grandiose Betrug möglich wird ,. wird den deutschen Ausfuhrfirmen ausdrücklichst brausendes Orchester für sich ist, in vielem als foll. Denn davon, ob die Steigerung der Ausfuhr aufgegeben, daß sie für den Verfauf nur gute gelingt, hängt die Lösung des deutschen Rohstoff- Währungen in Zahlung nehmen dürfen. ,, Die Wortführer des Bürgertums. Da er 1802 ge- problems ab, die wieder Voraussetzung für die Annahme von Reichsbanknoten, Scheidemünzen boren war, füllte sein Dasein nicht nur zeitlich Fortdauer der Produktionskonjunktur ist, auch oder Sperrmark ist unzuläffig." das Jahrhundert, das recht eigentlich das Zeit- wenn es sich dabei im wesentlichen nur um eine alter des Bürgertums, seiner Entfaltung, seiner ist ungstonjunttur handelt. Wie nun Bereicherung, jeines Machtaufstiegs genannt zu die Ausfuhrsteigerung auf jeden Fall erreicht werwerden verdient, sondern als einer der aufge- den soll, eben das zeigt das Merkblatt auf. Es schloffensten Geister erlebte er auch diese ganze beginnt: Entwicklung eindringlich mit; nicht umsonst heißt Re na n ihn ,, cymbalum saeculi", das Schallbecken des Jahrhunderts". Ein Poet des bürgerlichen Lebensgefühls war Hugo auch insofern, als er im Namen der aufkommenden Romantik das Recht des Jch gegen die unpersönliche Stunft der Klassiker auf Sieb und Stich verfocht und sich immer als Mittelpunkt der Welt ansah; seine blendenden Thrischen Ga-| ben führt ein Literarhistoriker auf diese seine Ich- Sucht zurück, die mit kleinem, schäbigem
nehmen,
,, Das Zusatzverfahren( Scrips- oder Bondsverfahren) gibt dem deutschen Ausführer die Möglichkeit, auch dann noch Ausfuhrgeschäfte vorzuwenn die ausländischen Wettbewerbe unter seinen eigenen Gestehungskosten liegen. Es wird ihm hiefür der Verlust ausgleich zu gebilligt... Die hiezu erforderlichen Mittel werden den Kursgewinnen entnommen, die die Golddiskontbank beim Verkauf von Scrips erzielt. Dann wird das Verfahren geschildert,
Egoismus nicht au verwechseln ist: Damit dessen sich die Exportfirma dabei zu bedienen hat:
jemand von sich mit solcher Wucht und Gewalt spricht, bedarf es eines außerordentlich entwickelten Jchs".
eines
Schließlich entsprach es auch den bürgerlichen Vorstellungen von historischer Ursache und Wirkung, wenn er die Idee als den großen Völkerführer nahm. Ohne Hege I je gelesen zu haben, erblickte er ganz hegelisch in Menschheitsgeschichte das Fortschreiten geistigen Prinzips; der Gedanke war für ihn der Blig, der einschlägt und zündet. In einem Ge dicht behandelte er das biblische Motiv der Les biten, die, Posaunen blasend, um Jericho ziehen, damit, wie es Josua von Jehovah verheißen worden war, die Mauern der Stadt einstürzen.| Nichts als Hohn und Spott folgt ihrem ersten, zweiten und dritten, ihrem vierten und fünften| Bug:
Beim, sechsten endlich sah vom Turm, so hoch und fest, Daß seine Spize, drauf der Aar gebaut sein Dem Blitz zu troben schien, au spotten des Verfalls, Der König noch herab und lacht aus vollem Und rief:„ Traun, auf Musik verstehen sich die
Sals
Hebräer!"
Seher.
Und um ihn lachten rings die Weisen und die Drauf faßen fie au Rat in ihres Tempels Beim siebenten Buge find die Mauern einge
Hallen,
fallen.
Falls also im Ausland auch derartiges deutsches Geld vorhanden ist, wird es ihm jetzt nicht ab= genommen, so daß es, wenn die immer unver= meidlicher werdende Inflation eintritt, noch einmal den Schaden hat!
Es wird verständlich, daß die Leitung der Industrie- und Handelskammer Dresden dieses Merkblatt nicht nur als streng vertraulich" bezeichnet, sondern am Schlusse außerdem noch schreibt:
,, Durchaus unzulässig ist es ferner, aus. ländische Abnehmer auf die durch das Verfahren erzielbaren Preisverbilligungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen... Auch wenn das neue Verfahren das Licht der Oeffentlichkeit nicht zu scheuen braucht, muß doch alles vermieden werden, was im Ausland übertriebene Vorstellun gen von Art und Umfang der deutschen Ausfuhrförderung erweckt und zu Misdeutungen des Verfahrens führen könnte.
Wir verpflichten Sie daher zu streng vertraulicher Behandlung dieses Merkblattes, das keinesfalls irgendwie veröffentlicht oder auch nur weitergeben werden darf."
Die deutsche Ausfuhrfirma reicht der Devisenbewirtschaftungsstelle einen Antrag auf Geneh migung eines Busabausfuhrgeschäftes ein... Die Devisenbewirtschaftungsstelle genehmigt ihm gegebenenfalls einen Verlustausgleich, der je nach dem Bedarfsfalle 10 bis 20 Prozent des Vertauferlöses beträgt und stellt dem deuts schen Ausführer einen Genehmigungsbescheid aus. Mit diesem begibt er sich zu einer beliebigen ReichsWir haben es dennoch veröffentlicht, einmal bankstelle, um einen Antrag auf Ausgleich des von der Devisenbewirtschaftungsstelle anerkannten weil es die Skrupellosigkeit Verlustes zu stellen. Daß dieser Ausgleich eines Methode bloßlegt, mit der die nationalsozia Verlustes durch die Umwandlung unterbewerteter listischen Bankrottpolitiker auf Kosten des AusForderungen von Auslandsgläubigern durch eine landes aus den immer ernster werdenden Schwiebanstechnische Transaktion zwischen der Konver- rigkeiten herauszukommen versuchen, und zwei tens,
sionskasse und der deutschen Golddiskontbank( bzw. Reichsbank) zustande kommt, ist für die Ausführer ohne Belang. Die Golddiskontbank ist die ausschließliche Zentralstelle für den An- und Verkauf von Scrips. Die deutsche Ausfuhrfirma nimmt diese also nicht etwa unmittelbar in Zahlung. Sie erhält vielmehr den von der Devisenstelle als ausgleichsfähig anerkannten Verlust von der Reichsbank aus dem entstandenen Kursgewinn bei der für sie vorgenommenen Verwertung von Scrips. Sie muß die aus dem Geschäft anfallenden Devi sen der Reichsbank in voller Höhe anbieten, die hievon den Teilbetrag entnimmt, der für den Ankauf von Scrips durch die Golddiskontbank erfor derlich ist."
Die Scrips, durch deren Ankauf im Ausland so bedeutende Kursgewinne entstehen, daß daraus der durch die Verschleuderung deutscher Waren entstehende Verlust gedeckt werden kann, find nichts anderes als die alten auf Reichsmark lautenden mer zu, Posaunen der Idee! ,, beginnt dieser Deutschland zu bekommen haben. Um nach jahreForderungen, die ausländische Gläubiger von Breisgesang des Dichters auf die Macht der langem Warten wenigstens zu einem Teil ihres Idee, der die festesten Wälle nicht widerstehn.
Mit der Aufforderung: Blast zu, blast im
Geldes zu kommen, werden sie von den Glän
sen, die von Voltaire bis Anatole France Die Ideen aber, für die Hugo erglühte, bigern mit einem Verlust von 50 Prozent und reihen ihn in die Phalang der großen Franzos mehr verkauft.
und weiter leidenschaftlich die Rechte des lächelte, die ihm jogar die Bairshoürde berliehen, meni chen, die Menschenrechte verfochten ha- hinderte u go nicht, sich gerade dann fast un
Lüste und Schmerzen zu fünden:
Was! Unbedacht sind meine Lieder?
Soll ich in dieser Schreckenszeit
Taub sein dem Wehrruf meiner Brüder
Und jammern nur um eignes Leid?
Nein, Heimatlos aus freiem Willen,
"
der
weil es den Kreisen in unserem Lande, die in Hitler und seinen Methoden die Rettung sehen, zeigen müßte, daß gerade die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik unserer Exportindustrie und ihrer Arbeiterschaft schwere Schläge verfest.
Die amerikanischen Gewerkschaften über die NRA
Bei einem Empfang in Washington sagte der Präsident des Gewerkschaftsbundes Green: Auch der unnachgiebigste Gegner des National Recovery Act muß zugeben, daß durch seine Anwendung die Kinderarbeit aufgehört hat, die Minimallöhne für ungeschütte Arbeit auf ein höheres Niveau gestiegen sind, die Arbeitszeit ge= fenkt wurde, viele unanständige Wirtschaftspraktifen ausgeschaltet und Arbeitsmöglichkeiten für Millionen Arbeitslose geschaffen wurden."
Ein neuer Plan zur Krisenbekämpfung in Großbritannien
Die einflußreiche Gruppe„ P. E. P."( Bolitical and Economie Planning) hat zwei Be
Geite 5
21.000 mal täglich
stößt die Ferse auf den Boden auf, wenn Sie 3 bis 4 Stunden gehen. 21.000 tägliche
Erschütterungen
Ihres Körpers mit seinen empfind. lichen Organen. Schalten Sie die se Gefahren aus.
Tragen Sie
BERSON
BERSON
CONCAV GUMMI ABSATZE
Nebstbei sind diese auch elegant u. dauerhaft Verlangen Sie ausdrücklich BERSON, weisen Sie Nachahmungen zurück!! Bei jedem Schuhmachermeister erhältlich
richte über die wirtschaftliche Lage ausgearbeitet; die Durchführung der darin enthaltenden Vorschläge soll eine Verminderung der Arbeitslosigkeit um 500.000 ermöglichen, und zwar durch Ver= längerung des schulplichtigen Alters bis 15, und Ausschaltung aller mehr als 65 Jahre alten Arbeiter durch eine ausreichende obligatorische Altersversicherung. Die Kosten dieser Maßnahmen sollen 30 bis 35 Mill. Pfund jährlich betragen und teils durch Sozialversicherungsbeiträge, teils aus Steuergeldern aufgebracht werden.
Ueberstundenarbeit im April 1935. Nach den wurden im April 11( im April des Vorjahres 71) vorläufigen Daten des Statistischen Staatsamtes Bewilligungen an 11( 67) Betriebe mit 6295 ( 15.492 Arbeitnehmern erteilt, von denen fich 628 ( 3189) an der bewilligten Ueberstundenarbeit beteiligten. Diese Jeberstundenarbeit wurde, für die Zeit von 40( 272) Wochen in einer Gesamdauer von 24.076( 133,628) Stunden, d. 3. 3010 ( 16.703) Arbeitstage bewilligt. Von der Ges samtzahl der im April bewilligten Stunden wurden im gleichen. Monate 13.484 verwendet, der Rest bon 10,592 Stunden entfällt auf die folgenden Monate.
-
Jetzt müssen Sie unbedingt
Ihre Blumen mit
Blumen- Zauberdung
begießen, wenn sie schön blühen sollen 1 Paket Kč 5'60 durch die Verwaltung ,, Frauenwelt", Prag XII., Fochova tř. 62, und bei allen Kolporteuren erhältlich
Durchschweift der Dichter, Schmerz zu stillen, roische Beit Sugos. In gebundener und uns ben zerschmetterten und ihn um ein Haar selber rismus, Schmaroßertum, Erzeugung und Ber
morgen. Als über der blutigen Poſſe des Kai- roman„ Die Glen de n" beschäftigte ihn ben. Bei allem Individualismus und Subjekti- gestüm zur Februarrepublit von 1848 zu beken- fiel, kehrte Hu a o nach Paris zurück, um dem ziger Jahre begann und erst 1862 in Druck ferreichs der Vorhang mit der Inschrift: Sedan! fast vier Jahrzehnte, da er ihn Ende der zivanbismus lag es ihm nicht, nur seine privaten nen, als sie eigentlich schon aus dem letzten Loch großen Trauerspiel der Kommune zerrissenen legte. Schon im Entwurf war dieses Werk das pfiff. Beim Staatsstreich des Louis Bona Herzens beizuiwohnen. Weit öffnete er, da die grausame Gegenspiel der fatten Selbstzufrie parte wollte er Gewalt gegen Gewalt jeben; siegreiche Reaktion bis an die Knöchel im Blut denheit, in der sich die Mittelklasse unter dann zog er das Eri I dem entehrten Vater der Kommunards watete, sein Brüsseler Heim Ludwig Philipp gefiel, und als die land, das schwarze Brot der Berbannung dem allen politischen Flüchtlingen und erlebte als erste Auflage den Buchhändlern unter den Hän weißen Brot der Knechtschaft vor. Diese neun- Quittung einen nächtlichen Angriff tollwütiger den weggerissen wurde, führte der Dichter selzehn Jahre von 1851 bis 1870 waren die hes Ordnungstümmel auf sein Haus, die alle Scheiber als Probleme des Romans auf: Paupegebundener Rede stäupte er den kleinen Aben gesteinigt hätten. Allen Finsterlingen ist denn teilung des Reichtums, Geld, Kredit, Arbeit, teurer, der sich unter Meineiden der Gewalt der Dichter wegen feines demokratischen, anti- Lohn, Beseitigung des Proletariats, fortschreiüber ein großes Volt bemächtigte, sich selbst als flerikalen und pazifistischen Bekenntnisses noch tende Abnahme der Kriminalität, Elend, Pros Retter der Ordnung" vor der„ Anarchie" heute verhaßt; erſt unlängst wieder bellte mit stitution, Frauenrechte und Recht des Kindes". feierte und sich schließlich die Kaiserkrone in die einem Pamphlet ,, Victor Hugo als Hohepriester Auf dem Friedenstongreß zu Lausanne , der Demagogie" ein Mops den Mond an. freche Stirn drückte, aufs Unbarmherzigste. Dumpf tönen der Verbannten Klagen, Das Grab ist nah und Frankreich fern. Du schwelgft bei festlichen Gelagen, Kannst Frauen im Theater jagen, Das Hifthorn ruft zur Haß den Herrn. Rom wird dich salben und dich krönen, Die Könige dußen dich erfreut..
Die Länder; keines, das ihn hält!
Im Drang der Völker und der Heere Steht er, die Lyra seine Wehre, Wie Orpheus in der Unterwelt . Wenn er zuerst Kar I X. poetischen Weih tauch abbranste und die Adler seiner Dichtung| um die Napa eonsäule auf dem Vendomeplay Treisen ließ, jo entwickelte er sich bald nach lints. Zu jenen halbschlächtigen Gesellen, die mit| 3wanzig Jahren für Barrikadenbau schwärmen, mit fünfundvierzig zum fanftlebenden Fleisch der liberalen Opposition gehören und im Alter der Adernverfalfung bösartig dem Rad der GeSchichte in die Speichen greifen möchten, zählte er ganz gewiß nicht. Er ging mit seiner Zeit, er eilte ihr oft voran. 1830 machte er eine große| Entdeckung: das VoIt, die Maffe, die in
tönen,
Laßt heut von Notre Dame die Totenglocke Morgen bräut Sturmgeläut!
Sein mächtiges Wort spendete aber auch
dem
er 1869 präsidierte, verlangte er die Um= Früh gärte auch die soziale Frage armung der Republik und des im Wesen Hugo 3. Niemand hat überzeugen Sozialismu 3, aber griff seine Formel: der dargetan als Jean Jaurès , daß die Republik und Sozialismus sind eins" auch schönsten Werke des Dichters, den er den größ daneben, so irrte er nicht mit der Voraussage: ten Genien" zurechnet, den ersten großen Die Zukunft gehört dem denkenden und dem Schulen des Sozialismus, der Fouriers arbeitenden Menschen". Ob er ganz abseits der und der Saint- Simons geschuldet sind. marristischen Volkswirtschafts- und GeschichtsIn der Tat berührten die Lehren der beiden theorie stand, auch der letzte große Dichter der Vorläufer des wissenschaftlichen Sozialismus bürgerlichen Klasse" erstrebte, wie sein Herz Hugo wie mit einem Zauberstab, allerdings stets auf der richtigen Seite der Barrikade ohne daß er sie sich im Einzelnen aneignete oder schlug, eine Gesellschaft, die sich, nach dem Wort gar über sie hinaus vorstieß; von Solidarität von Karl Marx , um die Sonne der Arbeit
sich einen Sozialisten, darum darin, wenn der Dichter seine letzte
getragen und das Geschick Frankreichs gewendet als Nationalität, als Rasse, unterdrückt waren. oberung der politischen Macht durch das Prole- der Dichtung wie für die Deutschen Goethe, der Straßenschlacht des Juli ihre Haut zu Markt allen Trost, die, sei es als Geschlecht, als Klasse, der Ausgebeuteten, von Klassenkampf, von Er- dreht. Für die Franzosen ist Hugo ein Gipfel fortan, zunächst mehr menschlich als politisch, Spanne des Erils zubrachte, strahlte sein un- dessen hieß es bei ihm Mitleid, tätige Olympiers von Weimar im Vergleich zu dem des hatte. Diesem revolutionären Volt fühlte er sich Von der Insel Guernseyss auf der er die längste tariat stand nichts in seinem Wörterbuch. Statt aber wie berfümmert war der soziale Nerv des berbunden. Als nach dem Juni- Putsch von 1832 berbrüchlicher Glaube an die Demo Unterstützung, soziale Re for m. Aber Autors der Elenden"! Keine Koketterie steckte summarische Erschießungen drohten, schrieb er trati e, an den Fortschritt, an das neun- schon 1830 nannte er an den Kritiker Sainte Beuve : Wenn zehnte Jahrhundert wie ein Leuchtfeuer in die 1834 begeisterte er sich für Verdrängung der Fahrt, die ihn freilich vom Triumphbogen zunt die Macher der öffentlichen Ordnung eine öffent- Nacht ringsum, und wenn er mit der stets wie politischen durch die soziale Frage, 1864 teilte Pantheon führte, im Armenleichenwagen an liche Hinrichtung versuchten, Männer einen Aufruhr erregen wollten, um die ten von Europ al für seine Tage einer len Grundlagen" als Aufgabe zu, und 1870 Ehrung zu seinem fünfzigsten Todestag, wenn Daß dem berühmten Dichter unter dem das Recht und die Pflicht hatte, Utopist zu sein: leidenden Klassen die Hauptbeschäftigung ihres wählten Werke Victor Hugo 3 für die Bürgertönigtum die Gunst der Gewalthaber der Traum des Dichters ift die Wirklichkeit von Lebens gemacht haben". Sein gewaltiger Zeit- I ruffischen Arbeiter herausgibt.
Opfer
=
zu retten, ich wäre der fünfte".