Seite 6
Prager Zeitung
Die Wohnbauausstellungen
( R. F.) Im Zusammenhang mit dem Internationalen Wohnungstongreß sind zwei Ausstellungen eröffnet worden, auf die nochmals hinzuweifen wir für unsere Pflicht halten. Die
Tschechoslowakische Ausstellung
,, Sozialdemokrat"
sich die wertvollen neuen Kenntnisse anzueignen,
Freitag, 28. Juni 1935. Nr. 150
), sowie mehrere Kurzfilme verschiedener Her
Bezahlung der Abonnementsgebühr funft zu verwenden!
welche dieſe Austellungen vermitteln. Der Gin. Wer im Rückstande bleibt, schädigt Sport- Spiel- Körperpflege
trittspreis( zwei Kronen) ist so gehalten, daß jeder in der Lage ist, diesen Betrag aufzubrin gen.
die Partei und deren Tresse
-
Die Verwaltung
Kuratoriumsfizung und Hauptversammlung des Volksbildungshauses Urania. Montag fand die Kuratoriumssißung und anschließend die Hauptbersammlung der Prager Urania unter Vorsitz von Mitteilungen aus dem Publikum Hofrat Rz a ch statt, der nach Begrüßung der AnIm Winter sehnt man sich nach dem Sommer, im Obecní dům( beim Pulverturm) ist in ihrem wesenden warme Worte des Gedenkens den im letzim Sommer schimpft man auf die Hike! Es ist Aufbau und mit der Fülle des gebotenen Anschau- ten Arbeitsjahr verstorbenen Kuratoriumsmitglieungsmaterials als mustergültig zu bezeich- dern Oberfinanzrat Dr. Quaiser und Sanitätsrat aber wirklich nicht nötig, daß Sie unter der Hiße nen. Besonders angenehm fällt auf, daß die Dr. Armin Klein widmete. Der Rechenschaftsbe- leiden! Es gibt doch ein Mittel, das so angenehm Wohnbauprobleme in ihrem Zusammenhang mit richt des Direktors Dr. Frant I gab ein ge- erfrischt, so herrlich fühlt, daß Ihnen keine Sonnender Gesamtheit der sozialen Fragen gezeigt werden naues Bild über den steigenden Besuch sämtlicher glut etwas anhaben kann: den Alpa- Franzbranntund jede Fachsimpelei" vermieden worden ist. Abteilungen. So hatte im abgelaufenen Arbeitsjahr wein. Sie riechen zur Alpa- Flasche, Sie betupfen graphische Darstellungen, wo die Bevölkerungsbe- Veranstaltungen( Einzelvorträge, Kulturfilmbor wie weggeblasen sind die Folgen der Hize! Damit Gleich am Eingang findet man daher Karten und das Bildung institut Urania 283 Stirn und Schläfen mit ein paar Tropfen Alpa und wegung, die Berufsgliederung, die Arbeitslosigkeit, führungen, Kindernachmittage, Unvergeßliche Fils beugen Sie auch jeder Mattigkeit, jedem Uebelsein die verschiedenen gesundheitlichen Fürsorgemaß- me, Erfurfionen, Kosmos", Urania- Radiobund nahmen usw. in der Tschechoslowakei klar und ein- usw.) mit 28.485 Besuchern. Weiter wurde die vor: Ihr Arzt wird's gern bestätigen! in 768 Bildungsstunden gehend geschildert sind. Bei den Ausstellungen der Masaryk - Volkshochschule einzelnen Städte sind vor allem P r a g, dann von 16.291 Personen besucht. In 547 Stunden auch Brünn , Pilsen , Mährisch- Ostrau , Olmüß und waren 9265 Personen bei den Urania- SprachkurZlin durch die Reichhaltigkeit und Vielseitigkeit be- sen anwesend. Für das n ä ch st e Arbeitsjahr, merkenswert. Ferner find Pardubik, Žilina und das zwanzigste seit Bestand ist vorläufig folgendes Banská Bystrica gut vertreten. Auch die deut- besondere Programm geplant: ein Vortragsschen Städte( Eger , Karlsbad , Teplitz- Schönau , syklus von Prager und sudetendeutschen führenKomotau, Gablonz , Reichenberg und Aussig ) zei den Persönlichkeiten, sowie den Kulturträgern angen, daß auch dort, trotz der schweren Notlage, Be- derer Völker als Querschnitt durch den gegenwär achtenswertes geleistet wird. Die Verbände der tigen Stand der europäischen Kultur. Eine engere in Zusammenarbeit und Wechselbeziehung zwischen Baugenossenschaften führen ihre Leistungen Photographien und Grundrissen vor, wobei die deutschem und tschechisch e m kulturellem Tätigkeit der Prager Baugenossenschaften einen starken Anteil für sich in Anspruch nimmt. Die Deutsche Hauptstelle für Wohnungsfürsorge und der Verband der deutschen Gemeinden bringen sich ebenfalls in Erinnerung. Die
Internationale Ausstellung
-
Schaffen, ständige ,, Abende moderner Kunst" an Samstagen und Sonntagen, Einrichtung von Hörergemeinden in Prag und der deutschen Provinz; eine Erweiterung des Kulturfilmverleih, ein Rundfunkseminar, Erkursionen der Jung- Urania usw.
Post festum. Gestern vormittag starb an den Folgen eines vor genau einem Monat erlittenen Unim Myflbek- Pavillon( Na Příkopě, gegenüber der falls, die 58jährige Anna Fischer aus Prag.XII Banská) beschäftigt sich mit zwei Themata: mit der Sanierung der I en dvierte I und mit der nnentolonisation.
=
im Weinberger Krankenhaus. Sie war seinerzeit zwei Stockierke tief in den Hausflur gestürzt und ins Krankenhaus überführt worden, ohne daß die Polizei verständigt worden wäre. Diese erhielt erst jetzt, bei ihrem Tode, Nachricht von dem Vorfall und stellte durch Einvernahme einer Mitbewohnerin fest, daß Frau Fischer sich, als der Unfall geschah, über das Geländer gebeugt hatte, um nachzusehen, ob man ihrem Hund Knochen hingeworfen hatte, daß hiebei jedoch das morsche Geländer unter ihr zusammenge= brochen sei. Hoffentlich ist das Geländer wenigstens ießt nicht mehr lebensgefährlich.
Die ausgestellten Pläne, Grundrisse und Photographien zeigen, daß das Problem der Beseitigung der Elendsviertel wirklich in der ganzen Welt seiner Bedeutung nach gewürdigt zu werden beginnt. Sogar aus Niederländisch Indien( Batavia und Soerabaja), sowie aus Sydney ( Australien ), aus Boston und Chi cago find Darstellungen von Projekten eingegangen. Unter den europäischen Ländern interessieren besonders die tatsächlichen Leistungen DeutschIands( Berlin , Hamburg , Frankfurt , Kaffel, Heidelberg ) freilich nicht des Dritten Reiches, sen Sundstagen eine Gelegenheit hiezu annehmen das als ein Hauptstückt seiner Ausstellung die Bauten der sozialistischen Baugenossenschaft ., Gaghat" zeigen muß! Ferner die Errungenschaften Ho II and 3( Amsterdam , Arnheim und Haag). Da ne mart 3( Allgemeine Bauge nossenschaft Kopenhagen !) Schwedens , Norwegens und Luxemburgs . Die gewaltigen Wien 3 und der übrigen sozialistischen Gemeinden Desterreichs sind nicht zu sehen wofür allerdings nicht, die Veranstalter der Ausstellung, sondern einzig und allein die neuen Herren Defterreichs verantwortlich sind. Großzügige Projekte sind in Paris , London , Riga , Zürich nud Warschau ausgearbeitet worden und fol- let, mit einer Gehirnerschütterung, einem Bruch des len jezt der Verwirklichung entgegengehen.
-
"
Ein Unfall beim Heizen. So wenig man in die sollte, ereignete sich gestern in der Dušní 4, wo die 21jähr. Sausachilfin Bozena Slezakova im Küchenofen Feuer machte. Hiebei drang, da der Kamin schlecht funktionierte, der Rauch in die Wohnung und Sie vermochte noch allein den Gang zu erreichen, die Slezákova erlitt eine schwere Rauchvergiftung. brach hier jedoch ohnmächtig zusammen und wurde auf die Klinik Prof. Hynek gebracht. Sie hat das Bewußtsein bisher nicht wieder erlangt.
Vom Rad gefallen. Donnerstag vormittags fuhr die 28jährige Maurersgattin Anna Blat aus Kunratik, durch die Taborsta in Michle, als sie vor dem Haus Nr. 800 vom Rad stürzte und schwer ver
Fußes und der Hand und mehreren Rippenbrüchen ins allgemeine Krantenhaus gebracht werden mußte.
Kunst und Wissen
Vereinsnachrichten
ATUS
PRAG
Kreisturnfest Aussig ! Allen Aus sigfahrern geben wir hiermit befannt, daß am Samstag, dem 29. Juni 1935, um 6 Uhr früb Treffpunkt beim Masarykbahn, hof ist. Abfahrt 6.22 Uhr. Jene, welchen es noch nicht möglich ist. zu dieser Zeit zu fahren, fö nen später allein nachkommen, müssen sich aber in Aussig in der Bundeskanzlei, gegenüber dem Bahn hof, wegen Nachtlager melden. Die Fahrt kostet Prag - Aussig - Prag 39.20 Kč. Wir können nur auf die 33prozentig ermäßigte Sonntags- Rückfahr farten fahren. Alle an den Wettkämpfen teilneh menden Genossinnen und Genossen werden nochmals aufmerksam gemacht, die Stellzeiten pünktlich ein
zuhalten. Freiheit!
Der Film
Der blamierte Tschechoslowake
Trainer Vilda König ist entrüstet
Wie wir schon furz berichtet haben, hat der tschechische Fußballtrainer Vilda König in Oslo ( ehemals Vittoria Žižkov und Slavia Prag) einer bürgerlichen Zeitung gegenüber Dinge erzählt, die für beide nicht glimpflich ausfielen. König, der sic derzeit in der Tschechoslowakei mit einem bürgerlichen Team aus Oslo aufhält, wird ja vielleich: Nachfrage gesalten und die Auskunft erhalten haben. daß es bei uns außer bürgerlichen auch Arbeitermann" weismachte, das wollen wir der Mitwe fußballer gibt. Was aber der Trainer un „ Retter" unserer Republik den Osloern als„ Fachnicht vorenthalten. Der von Herrn König inspirier
Artikel hat folgenden Wortlaut:
„ Die tschechische Arbeitersport- Fußballmannschaft versteht nicht tschechisch.- Vilda König wir die Mannschaft als Landsleute nicht anerkennen.
AFF hat als Gäste hier in Norwegen eine Ländermannschaft empfangen, die, wie man sagt, aut der Tschechoslowakei ist. Der Tscheche Vilda König, der ein alter Ländermannschaftsspieler ist, ist hie Fußballtrainer. Er war heute morgen, am Bahn. hof, um seine Landsleute willkommen zu heißen in Norwegen . Unterdessen gab es keinen bei den Spi lern, der tschechisch verstand. Sie bedienten sich eine: schrecklichen deutschen Aussprache, die besagt, daß die Spieler von einem Grenzdistrikt sind. Weiter kenn König, der alles vom tschechischen Fußball weiß, fei nen von den Spielern, und ist es ganz symptomatisch, daß, als die Kleinen Deutschen hörten, daß die Zuschauerzahl etwa 10.000 erreichen werde, sie gans Es wird interessant sein, diesen entsegt waren. Länderkampf zu" sehen. Dann tam Vilda König persönlich herauf. Er ist in einer Stimmung zivischen Verzweiflung und Lachlust. Verzweifelt wegen feines Vaterlandes, der Tschechoslowakei , und lustig. weil er entdeckte, daß von den 17 Spielern nur einer tschechisch sprechen konnte. Es wird eine Blamage für die Tschechoslowakei , sagte König. Die tschechisen Zeitungen wissen nichts von der Tournee. Kladno das jetzt in Norwegen ist, kennt die Spieler nicht, und die Spieler kennen sie nicht. Es gibt nicht zwei Verbände in der Tschechoslowakei und die Spieler elbst sind nicht nach Norwegen gekommen, um ein Länderspiel auszutragen. Sie machen eine Ferientournee und erwarten nicht mehr als 500 Zuschauer zu jeden von den drei Spielen. Auf alle Fälle werden sie es nicht gern sehen, wenn es mehr als 500 Buschauer geben sollte. Ich wünsche dem norvegi schen AJF Glück und ich ging zum Bahnhof, um die Spieler willkommen zu heißen. Und dann gab e feinen unter ihnen, der mit mir in unserer Landessprache sprechen konnte."
Das schrieb Vilda König und blamierte sich bis auf die Knochen.
Urania- Kino, Klimentská 4.
Fernsprecher 61623.
Ab Freitag täglich halb 6, halb 9 Uhr.
Die wunderbare Nacht
Unter den tschechoslowakischen Städten ist wiederum Prag ( Sanierung der Podskali, der Dlouhá třida und der Umgebung des Emausflosters) besonders bemerkenswert. Sehr schöne Leistungen zeigen Aussig ..( Hoffnungsland"), Brünn und Bratislava . Dazu kommen einige große Siedlungen in der Slowakei . Dies ist nur eine notgedrungen äußerst knappe und flotte Maschinenschreiberin, gute tschechische ltebersicht über das, was die beiden AusstelFilm Beratungsstelle. In der verflossenen Sprachkenntnisse, unbedingt sozialdemokratisch lungen dem Beschauer und ganz besonders dem deutscher Eröffnungsabend des Katholikentages". Woche wurden folgende Filme zur Einfuhr in die organisiert und in der Parteibewegung tätig, wird Prager zu bieten haben. Wir können nur wieder( Abonnement aufgehoben.) Samstag halb 3: Tschechoslowakei freigegeben: Ein deutscher Film: per fofort gesucht. holen, daß es jedem unserer Leser dringend zu en odorus,( Abonn. aufgehoben, abends„ Die Nacht der Verwandlung"( Moldavia- Film) empfehlen ist, die wenigen Tage bis zum Schluß geschlossen!) Sonntag 8: Cenodorus, und sechs amerikanische Filme:" Die Schule der Buschriften an die Verwaltung des Blattes: der Ausstellung( 1. Juli abends) auszunüßen und( Abonnement aufgehoben.) Liebe"( For- Film). Es geschah eines Nachts" und Prag XII, Fochová tř. 62.
-
Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Heute Freitag 8 Uhr
-
abends: Feierlicher
-
name waren auf dem Boden unter dem vermor- seine Schwester haben keinen Beruf erlernt, blie=| Abgangszeugnis aus der Bürgerschule ist gut
Bergebliche Wanderung schenden Schindeldach gelegen. In einer Truhe, ben Hilfkarbeiter. Die beiden Brüder hat der find das nicht die besten Borbedingungen?
-
-
-
-
-
-
in der sonst Mutters Hochzeitsandenten ruhten, große Krieg verschlungen. Und nun in den Nach dem Besuch von weiteren fünf KanzSepp Kraus betrat mit seinem Sohne war das fleinere sind gebettet, auf der Truhe ehemaligen Wertjälen hängen große Spinn- leien wollte es Sepp Kraus noch immer nicht beide steckten in ihrem fadenscheinigen Sonntags- das größere. Mutter hatte damals tagelang ge- gewebe. Die Industrie ist gestorben. Sepp Kraus glauben, daß es überall so sein müsse, daß man itaat die breit asphaltierte Staatsstraße, um weint, der Vater seinen Schmerz hinter einer heu- ist länast ein Arbeitsloser... ihn mit seinem Buben überall abwies. die Bezirksstadt aufzusuchen. lenden Kreissäge bei zwölfstündiger Arbeitszeit Und nun war er selber Vater, der über seines Erst am Spätnachmittage, als beide die Wanderfrohen Ausflüglern begegneten fie. niedergerungen. Wie deutlich er sich dieser Zeit Sohnes Schicksal mitentscheiden sollte. Nein, die Stadt nach allen Richtungen durchlaufen hatten, Die sangen hell in den frühen Sonnentag hinein, erinnerte! Und dann die Schulzeit! Und an Sünde seines Vaters darf sich nicht wiederholen! erkannte er, daß alle Mühe vergebens war. Es lachten und scherzten und waren guter Dinge. deren Ende die große Sehnsucht nach der Weite Die Kinder müssen einen anständigen Beruf er- gab keine Lehrstelle! Man brauchte keinen jungen Prall waren ihre Rucksäcke, und nicht nur die der Welt... Allen Wünschen nach einem gei- lernen. Sie sollen nicht dereinst grollend des Va- Menschen! Sorglosigkeit der Wanderer, auch ihr Aeußeres stigen Beruf stemmte sich der Bater entgegen. Der ters gedenken. Die große Tochter ist damals Auf Sepps sonnenbrannter Stirn perlte verriet, daß wahrscheinlich auch ihre Taschen Un- Vater hatte, von engherzigen Hausbejizern seiner war noch Konjunkturzeit Kontoristin gewvor der Schweiß. War es Angst um die Zukunft seines vorhergesehenem, wie es einem in der Fremde be- vielen Kinder wegen nie lange geduldet, oft die den. Welches Glück: sie sibt noch heute an ihrer Sohnes, der aus der Schule in die Arbeitslosig gegnen mag, gerüstet waren. Wohnung wechseln müssen. Das hatte in ihm die Maschine! Jetzt kommt der Bub an die Reihe. feit treten mußte, war es die Erschöpfung nach Sehnsucht nach einem eigenen Häuschen geweckt. Auch er soll seinen anständigen Beruf haben... dem langen Wandern, die ihn taumeln machte? Ihr opferte er die Wünsche seiner Kinder. Der Ganz plötzlich sagt Sepp Kraus zu seinem Vor seinen Augen verschwamm das Straßenbild, älteste Bruder, flug, begabt, wurde zur Fabriks- Sohne: berdüsterten sich die prunkenden Schaufenster. arbeit gezwungen. Und dann die Schwester, zart ,, Bub, wir wollen es als gutes Zeichen neh-„ Vater, gleich sind wir aus der Stadt! Dann und schwach zum Brechen fast. Und auch er, der men, daß sich diese Wanderer heute so freuen! Tegen wir uns unter einen Baum. Ich bin schon so Sepp. Und noch ein Bruder. Wie gern hätte die Vielleicht fällt heute auch für uns etwas Freude müde! Meine Füße sind voll Blasen. Und Hun Mutter, deren Heimat der weite dunkle Tann an ab. Wir gehen in die Stadt, um für dich eine ger hab' ich auch 1" der Grenze war, den Sepp der lärmenden stickigen gute Lehrstelle zu suchen. Du sollst einen Beruf Sepp antwortete nicht. Müde taumelten Fabrit entrissen! Sie konnte nicht... Fräs- und erlernen, der es auch dir einmal ermöglicht, an Vater und Sohn aus der Stadt. Erschöpft fielen Bohr- und Hobelmaschinen und pfeifende Kreis- Pfingsttagen im Sonnenlichte zu wandern!" sie endlich hinter den leßten Häusern ins Gras. sägen und sausende Riemen: Sepps Jugend! Leichtes Geplander vertrieb die Zeit, kürzte Drüben am Berge sang eine Gruppe heimBittere Stunden wuchsen zu Jahren. Vater hat den Weg zur Stadt. Zwei, drei Geschäfte betrat tehrender Ausflügler: sein Eigenheim nicht lange besessen. Die Not hat er mutig mit seinem Sohne. Warum auch nicht? Wem Gott will rechte Gunst erweisen...!" es verschlungen. Heut' ist er tot... Sepp und Der Junge hat ein intelligentes Aussehen, sein Josef Egerer.
"
Franz stieß den Vater an.„ Schau nur die bielen Menschen! Die haben es gut auf der Welt. Keine Sorgen zu Hause wie wir! Könnt' ich das auch einmal erleben!"
Kraus machte noch ein paar schwingende Schritte, ehe er antwortete. Er brauchte Zeit, um dem Jungen, der jetzt die Schule verlassen soll, ohne Bitternis zu antworten. Man darf es dem Ninde nicht so schwer machen.. Blitzschnell eilten Bilder des eigenen Lebens durch das Gehirn.
Sechs Kinder waren sie zu Hause gewesen. 3wei sind einmal rasch nacheinander einer bösen Krankheit zum Opfer gefallen. Die kleinen Leich Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Bost monatlich Kč 16.-, vierteljährig Kč 48.-, halbjährig Kč 96.-. ganzjährig Kč 192.-. Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. Rückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten. Die Zeitungsfrantatur wurde von der Post- und Tele graphendirektion mit Erlaß Nr. 13.800/ VII/ 1930 bewilligt. Truderei: Orbis". Druds. Verlags- und Zeitungs- A.- G., Prog.
-
-
Inserate werden laut