:
11
Mr. 169
Privatleben und Politik
--
Paris . Das Pariser Gericht wird sich am Donnerstag zum erstenmal in der Geschichte des Gerichtswesens mit der These befassen, daß sich zur Teilnahme an der Regie= rung niemand eigne, dessen Privatleben nicht must er haft ist und der nicht seine Frau und seine Kinder liebevoll behandelt. Diese These wird vor Gericht von der französischen Sufra gette, der Chefredaktrice der Zeitschrift" La Francaise", verteidigt werden, die von Sena tor Raymond de Plantier wegen Ehrenbeleidigung verklagt wurde.
r
Dienstag, 23. Juli 1935
Der neue Hannibal . Der Amerikaner Halli burton, der auf einem Elefanten eine Reise über die Alpen nach Italien unternimmt, hat Sonntag nachmittags das Hospiz auf dem großen St. Bernhard passiert.
In Kürze
/ Seite 5
Nächten durch Großbrand fast vollständig vernichtet| schweigische Ministerpräsident Klagges, daß Heinrich| worden. Auf einem Gut in der Nähe von Baja der Löwe ein Vorläufer einer wahren deutschen fielen dem Element fünf Anwesen mit Wohnhäusern, Nationalpolitik gewesen sei. Uns scheint, daß die mangelnde Geschichtskenntnis der NationalsozialiScheunen und Ställen zum Opfer. sten, die ja das Wisser verschmähen, ihnen einen Breslau.( AP.) In Oberschlesien wurden Streich gespielt hat. Bisher hat man immer ge- auf mehreren Gruben die Förderwagenwände erwußt, daß Heinrich der Löwe als Haupt der kirhöht, so daß die Wagen statt 18 Zentner jetzt centreuen Welfen auf der Seite des Papst 20 3entner fassen. Das bedeutet also größere tum3 stand, was doch die Nationalsozialisten nach Leistung bei altem Lohn. Dies hat im Grubenihrer Einstellung nicht gerade als besonderes Plus revier große Erregung ausgelöst. In einer betrachten, und daß er wegen seiner föderalistischen Spinnerei in Oberwaldenburg fam es zu einem Aus einem ArbeitsEinstellung gegenüber dem Imperialismus der anti- Fall passiver Resistenz. päpstlichen Hohenstaufer als Partitularist lager bei Schwiebus sind 70 Mann ausgerückt. Stuttgart.( AP.) Der frühere württembergische galt. Landtagsabgeordnete 2int ist den Folterungen, dener er im Konzentrationslager Ruhberg unterworfen wurde, nach qualvollen Leiden erlegen.
Heinrich ,, der Löwe " ist im Dritten Reich wieder zu Ehren gekommen. Die Grabstätte soll aus gestaltet werden. Hitler weilte selbst an der Gruft, und unter seiner Zustimmung erklärte der braun
Eine neue Zwergraffe entdeckt? Fünf Millionen auf der Flucht
Hanoi ( Franz. Indochina ). Die französischen Gelehrten, die sich mit Rassenforschungen in Indo china beschäftigen, teilen mit, daß sie in den Gebirgsgegenden von Annam, die man bisher für unbewohnt hielt, eine neue Zwergrasse entdeckt haben.
26jähriger als neunter Mann
einer 78jährigen
In Istanbul hat die Eheschließung eines 26jährigen Mannes mit einer 78jährigen Frau, die bisher ne un Männer hatte, die sämt= lich jünger waren als sie, aber turz nach der Hochzeit star ben, große Sensation hervorgerufen. Der zehnte Mann hofft, seine Frau zu überleben und ihr Vermögen, das auf 50.000
schätzt wird, zu erben.
Das Riefenausmaß der chinesischen Ueberschwemmungen
Schanghai . Die Ueberschwemmungen im Gebiete des Gelben Flusses nehmen bei anhaltend schweren Regenfällen immer drohendere Formen an. Die Wasser erfassen täglich neue Städte und Dörfer. Die Ver= I uste an Menschenleben und Eigentum sind un abschäzba r. Der Gouverneur von Schantung gibt die Zahl der Flüchtlinge mit fünf Millionen an. Unter ihnen sollen Hungersnotund Seuchen herrschen. Die Behörden entsandten hunderte von Booten mit Nahrungsmitteln und Medizin. Die Lage im Gebiete des Bangtse- Flusses ist bei langsam zurückgehendem Wasserstand etwas günstiger. Die Behörden von Hupeh haben mit Hilfe von Flugzeugen Erkundigungen über das Ausmaß der vom Hochwasser des Vangtse- und des Han- Flusses verheerten Gebiete angestellt und festgestellt, daß die Ueberschwemmung der des Jahres 1931 gleich kommt. Allein in Han kau sind bisher 130.000 Flüchtlinge eingetroffen.
-
London . Der ehemalige Bürgermeister von Athen , Kozias, traf Samstag in London ein. Er wird Sonntag den ehemaligen König von Grie chenland aufsuchen. Dieser Begegnung wird besondere Bedeutung beigemessen.
schen Geruchsempfindens irgendwelche Drüsen aus dem Leib? Denn es steht schwarz auf weiß gedruckt:„ Der Ernst der Zeit verlangt, diesem Problem ganz besondere Aufmerksamkeit zu schenken."
Was aber ist ein Duftfeld? Der Geruchsdoktor hat es entdeckt, und er läßt seinen Leipziger Verlag drucken:„ Jedem Menschen ist sein besonderes Duftfeld eigen, das nur von den auf dem
men wird!"
-
Geruchsgebiet besonders Begnadeten wahrgenom Es gibt tatsächlich Riechkünstler, das sind Sachverständige in der Parfümeries, Ta bat- und Alkoholindustrie, die mit Zunge und Nase Differenzen entdecken, die von normal Riechbegab
Buenos Aires . Ueber der Stadt Cata stado stammt, der vor einigen Jahren große türkische Pfund( ungefähr eine Million Kč) ge marca, der Hauptstadt der im argentinischen Teile Argentiniens und sogar die Bundeshaupt- ten sonst nicht wahrgenommen werden. Aber an Anden - Gebiete liegenden Provinz gleichen stadt Buenos Aires mit einem Aschenregen über Namens, ging Samstag und Sonntag ein u n= schüttete. unterbrochener Regen von Vulkan- New York . Am Samstag und Sonntag asche nieder. Man nimmt an, daß der tamen in den Vereinigten Staaten bei Unfällen, Aschenregen von einem verstärkten Ausbruch des die von Stürmen, von der Hiße oder durch Feuer in ununterbrochener Tätigkeit befindlichen, südlich verursacht wurden, insgesamt 80 Personen ums vom Aconcagua liegenden Vulkans Decapi=[ Leben. Sehr viele Menschen wurden verwundet.
Der Präsident von China will keine Verkäuferin als Schwiegertochter Schanghai . Der Adoptivsohn des Präz fidenten der chinesischen Republik, Liu Schen, hat sich vor einigen Tagen in der Stadt Columbus im Staate Ohio in den Vereinigten Staaten von Nordamerita mit einer Verkäuferin verheiratet. Präsident Liu Schen, der mit dieser Heirat seines Adoptivsohnes unzufrieden ist, forderte den chines fischen Botschafter in den Vereinigten Staaten auf, Rosen und Leder- Nasenflügel bläht bon der Washingtoner Regierung des jungen Ehemannes Ausweisung und Repatriierung nach China zu verlangen.
-
Gleichgeschalteter Wohlgeruch
Der Hauchzauber
Das Dritte Reich steht auf einer Basis von fategorischen Imperativen. Mit„ Deutschland erwache!" hat es angefangen und ging dann über 3ß aus dem Einheitstopf!" bis es jetzt angelangt ist bei:„ Nieche deutsch !"
-
Der neue Chauffeur bringt Unglück. As in der Nacht auf Montag der Brüger Möbelfabrilant Leopold Bös in seinem Auto von OberTeutensdorf gegen Brür fuhr, verlor sein ChaufEin akademisch gebildeter Herr Doktor hat feur, der 33jährige Mar Berner, in einer das deutsche arteigene Aroma entdeckt. Das junge Kurve bei Maltheuern die Gewalt über den deutsche Mädchen, das in den Stallungen von Straftivagen und fuhr gegen einen Doppelmait Stallupönen zu Hause ist, hat von nun an ebenso der Telephonleitung. Das Automobil wurde zer- deutsch zu riechen wie der brave Münchner Bürtrümmert und der Chauffeur erlitt einen lebens- ger, dem der Schaum seines Hofbräus im Barte gefährlichen Bruch der Wirbelsäule. Fabrikant flebt. Jeder Jude hat nach Knoblauch zu rieBös kam mit einer mindergefährlichen Kopfber- chen und deshalb haben die Deutschen in Zukunft lebung davon. Berner war den ersten Tag beim ihre Liebespartner vor jedem Kuß erst abzurieFabrikanten Bös im Dienst. chen, denn und so schreibt der Herr Doktor:„ Der Geruch ist der Garant eines glücklichen Zusammenseins." Nun hat der hellhäutige Mensch, zumal in Amerika , die Ansicht, daß alle Neger schlecht riechen; aber auch der Schwarze findet den Geruch der weißen Herren unerträglich. Und doch kommt es vor, daß Mulatten, Halbschwarze und Halbweiße durch die Welt laufen. Der Geruchsabgrund muß also nicht unüberbrückbar sein. An der Theorie des Herrn Doktor ist nur richtig, daß übelriechende Menschen körperlich nicht anziehend sein können. Selbstverständlich kann von einer hohen Reichsregierung befohlen werden, daß von nun an die SS - Leute nach Rosen zu riechen haben. Das ist sogar ein wichtiges Mittel, um die Bevöl
Bei Brunnenschachtarbeiten in einer Spinnerei in Breslau wurde ein Arbeiter, der in die Schachtanlage hinunterſtieg, durch Abgase betäubt und fiel in das Grundwasser. Ein anderer Arbeiter, der seinen Kameraden retten wollte und ebenfalls hinunterstieg, wurde gleich falls betäubt. Die Feuerwehr wurde daraufhin sofort alarmiert und ließ einen vorschriftsmäßig ausgerüsteten Feuerwehrmann in den Brunnen hinab. Durch einen unglücklichen Zufall blieb dieser an einem Hindernis hängen und stürzte in die Tiefe. Schließlich gelang es, die drei Verunglückten aus dem Schacht herauszuholen, jedoch konnte der Arzt nur noch ihren Tod feststellen.
Die Holländische Luftverkehrsgesellschaft terungsziffer zu heben. ( KLM) hat beschlossen, sich bis auf weiteres bor Vorläufig aber wird nur die Forderung geder seit Anfang Mai d. J. von ihr gemeinsam stellt, die Nase genau wie andere Körperorgane mit der Deutschen Lufthansa betriebenen Strecke zu schulen. Es besteht also die Möglichkeit, daß in Amsterdam Frankfurt a. M.- Mailand zurückzuziehen. Die Lufthansa hat den Betrieb auf dieser Strede allein übernommen. Ferner bat die Holländische Luftverkehrsgesellschaft cie bisher fünfmal täglich erfolgten Abflüge nach London und Brüssel als Folge des durch die letz
"
Saubere Arbeit
-
den Arbeitslagern nach den Geländeübungen der Riechunterricht eingeführt wird. Die Mannschaften haben dann anzutreten, der Sturmführer kommandiert:„ Nasenflügel bläht, Nase rümpft! Linfes Nasenloch geradeaus! Ganze Nasen kehrt!"
Aber der Herr Doktor hat auch seine Sorgen:" Menschen, die eine konsequente Abneigung gegen das haben, was man Wohlgeruch nennt, sind frankhafte Persönlichkeiten, die es sehr zum Nachteil für die Allgemeinheit dahin gebracht haben, ihre unnatürliche Veranlagung andern als normal hinzustellen, um dieses nervöse Gemütsleiden durch psychische Infektion auf andere zu übertragen. Es ist höchste Zeit, ihm entgegenzutreten!"
die denkt der Herr Doktor wohl kaum. Besonders Begabte sind bei ihm gewiß die, die im Dritten Reich allgemein als Begnadete, d. H. von einer übermenschlichen Instanz als ausgezeichnet gela ten. Jm großen gangen hat bis jetzt zur Kenntnis, ob der Dunstkreis eines Menschen sympathisch oder unsympathisch wirkt, gewöhnlich die durchschnittliche Begabung genügt. Aber der Charakter hat wohl kaum etwas mit riechender Zahnfäule oder übermäßiger Transpiration zu tun.
Die Theorie: an ihrem Geruch sollst du ste erkennen, ist dem erfinderischen Geist vorbehalten worden, der im Dritten Reich so manches verlorene Sulturgut ersehen muß. Der Entdecker der Niech tultur, sein Name und sein Werk seien verschwies gen, hat im Rahmen seiner Legende auch den Stuß entschleiert. Er läßt ihn aus dem Hauchzauber entstehen. Dieses Wort bereichert die deutsche Sprache, und es flingt gut, wenn der liebende
Hochschulprofessor für Wehrwissenschaft seine Ehegattin nach dem Abendbrot bittet: Komm doch mal her, Louise, und bezaubere. mich mit deinem Hauch." Dazu kommt, daß der Hauch rassisch einwandfrei zu sein hat bis ins vierte Glied.
Die Gleichschaltung schreitet fort. Mit der Gesinnung wurde begonnen. Die Bistra- Faser bereinheitlicht die Garderobe. Jetzt ist man mit den Anfangsgründen zur Gleichschaltung der Nase beschäftigt.
Die neueste Parole des Dritten Reiches Taus tet:" Deutsch sein, heißt deutsch riechen!" W. R.
Also wer nicht so riechen will, wie es dem Herrn Doktor gefällt, ist unterwertig. Soll nun das normale Soldatenparfüm aus Leder und Schweiß oder Pulverdampf der Idealgeruch der Säbelduell mit einer Frau? deutschen Nation werden? Daß sich die unnatürliche Veranlagung im Geruch offenbart, war das Verderben der Noehm und Heines. Hohe und höchste Stellen des Dritten Reiches haben sie eben nicht mehr riechen können.
Oder soll der deutsche Mann in Zukunft mit Stolz sagen: ich rieche wie Goethe! Und die deutsche Maid wird sich immerzu wünschen, genau so herzinniglich duften zu dürfen wie Leni Riefenstahl , Winifred Wagner und Emmi Göring.
Wie aber tritt man am besten den Menschen gegenüber, die nichts von gleichgeschalteten Wohlgerüchen wissen wollen? Sterilisiert man ihre Geruchsnerven, schneidet man ihnen nach einem Spruch des Gerichts zur Wiederherstellung ari
,, Seßen Sie sich, meine Herren", empfängt fie der Mann mit der Zigarre unnatürlich höflich. ,, Was wünschen Sie wieder?"
Die Budapester Gesellschaftskreise bes fassen sich mit einer eigenartigen ,, ritterlichen Affäre", die bisher in der Chronik der Duelle beis spiellos dasteht. Frau Alice Kalona, die als Direttrice in einem Modesalon in der ins neren Stadt angestellt war und wegen Meinungss differenzen mit der Inhaberin der Firma den Salon verließ, ließ durch zwei Sekundanten den Gatten der Saloninhaberin wegen schwerer Ehrenbeleidigung durch seine Frau zumSäbelduell fordern. Man blickt nun der weiteren Entwicklung dieser sonderbaren Duellaffäre mit Interesse ent gegen, da es zum erst en ma I vorkommen würde. daß sich eine Frau mit einem Mann duelliert.
dachte, fie verlangen eine Lohnerhöhung, aber nicht unmögliche Dingel Erlauben sie, vor allem erzeugt unsere Fabrik keinen Schund, sondern billige, gangbare Ware; und weiter geht sie das gar nichts an, denn für die Qualität unserer Ware bürge ich. So!"
Der Betriebsausschuß setzt sich jedoch nicht, sondern schiebt aus seiner Mitte einen besonders finster dreinblickenden Mann in Arbeitsbluse vor. Also wir sind gekommen", beginnt der Mann in ,, Halt, balt!" sagt der Mann in der Bluse. der Bluse ,,, weil nämlich, nicht wahr, weil näm- Das geht uns gar viel an, Herr, denn eine solche lich die Kameraden gesagt haben, daß wir so nicht Arbeit macht uns teine Freude. Es ist uns zus weiter arbeiten."
"
Die Schar hinter dem Sprecher brummte au stimmend.
,, Was heißt nicht weiter arbeiten", fragte der dann mit der Zigarre, einen gezwungen nach lässigen Ton anschlagend.
wider, schlechtere Ware zu fabrizieren, als wir will ordentliche Arbeit leisten und nicht so einen Herstellen könnten. Ein Arbeiter, der auf sich hält, Schmarren; man schämt sich ja förmlich. Wir wolTen, daß uns die Arbeit freut, daß wir stolz darauf sein können; man fühlt sich gleich ganz anders, wenn man ordentliches Material in den Händen hat und daraus ein prima Stück fabrizieren kann, und darauf, Herr, halen wir einen sozialen An= spruch."
Wenn ich irgendein elendes Erzeugnis in den ten Unfälle eingetretenen Bersonalverlustes auf Händen halte, so ein nichtsnußiges Schundzeug, je vier Abflüge reduziert. Zu der in der aus schlechtem Material hergestellt, schlechte Nähe von San Bernardino erfolgten Zerstörung Dienste leistend und bald kaputt gehend wie alle der holländischen Großberkehrsmaschine Gai" schlechten Dinge, denke ich mir immer, wie trübe ( Geier) wird noch bekannt, daß die Maschine in und öde wohl dem Arbeiter zumute sein mochte, dem engen Bergtal von Moresa etwa 20 Minu- der die Aufgabe hatte, dieses Ding herzustellen. ten lang hin- und herflog. Wegen des dichten Er war schlecht bezahlt und schlechter Laune; pfiff Rebels und des Gewitterregens konnte der Flie- nicht bei der Arbeit vor sich hin, sondern murrte ger den aus dem Tal hinausführenden Paß nicht und schimpfte, nannte seine Arbeit nicht Arbeit, finden. Die Notlandung scheiterte an den äußerst| sondern verfluchte Schinderei, verrichtete sie so ungünstigen Geländeverhältnissen. oberflächlich wie nur möglich, und wenn ArbeitsUnangenehm. Der Sohn Sir Austen Chamber- schluß war, warf er alles hin und ging, ohne sich ,, Wir stellen so ein Schundzeug nicht mehr leins, Hauptmann J. Chamberlein, der zur umzublicken; noch daheim fühlte er die Be- her", erklärte der Mann in der Bluse." Das ist Zeit bei der britischen Grenztruppe inTransjordanien drückung, die Sklaverei und die ganze Ungerechtig- feine Arbeit, Herr. Die Kameraden da sagen, sie bient, ist beim Ueberschreiten der Grenze von Hedschas keit der Welt. lassen sich das einfach nicht mehr gefallen. Das ist ,, Was für einen Anspruch?" schreit der bon Wahabiten festgenommen worden. Wie das eng- Ich begreife sehr gut, daß ein Arbeiter einen doch Ausschuß. Schund, was aus der Fabrik geht: Mann mit der Zigarre. lische Außenministerium mitteilt, erfolgte die Grenz- befferen Lohn für seine Arbeit fordert; aber ichmiert, der es fauft. Das Material ist nichts einsagen könnte, flüsterte ich ihm an dieser Stelle das ist doch so ein Gerümpel, daß sich nur jeder anAch, wenn ich dem Sprecher in der Bluse überschreitung versehentlich. manchmal wundere ich mich, daß er außer dem Tag der Brände. Der Sonntag war in ver- besseren Lohn nicht auch bessere Arbeit wert und die Arbeit nicht viel besser, alles nur rasch zu: Den sozialen Anspruch, Gentlemen zu schiedenen Gegenden II n garns ein Tag der fata- Gern würde ich mir zum Beispiel folgenden dra- Schwindel, damit es nicht viel kostet und um so sein." Aber da ist weder der Mann mit der strophalen Brände. Der infolge der wochenlangen matischen sozialen Auftritt vorstellen: Eine mehr daran verdient wird. Wir haben also beTrockenheit herrschende Waffermangel und stürmische Fabrittanzlei, der Fabritant oder Generaldirektor schlossen, so schlechtes Beug nicht mehr herzustellen. Winde machten fast alle Löschungsversuche illusorisch. saugt nervös an seiner Zigarette, denn in der Luft wenn es nicht beſſer wird, tun wir ganz einfach Im Matragebirge sind 40 Morgen Wald einem liegt etwas Tragisches wie vor einem Streif. nicht mehr mit, so.( Bustimmung.) schweren Waldbrand zum Opfer gefallen. Die Ge- Klopfen; herein tritt gereizt und drohend der Be,, Aber, meine Herren", fährt der Mann mit heinde Mezölat ist in zwei aufeinanderfolgenden triebsausschuß. der Zigarre hoch, das ist doch unerhört! Ich
fordert.