Sosialdemokrat
ZENTRALORGAN
DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK
ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TAGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB . CHEFREDAKTEUR : WILHELM NIESSNER. VERANTWORTLICHER REDAKTEUR, DR. EMIL STRAUSS, PRAG .
15. Jahrgang
Samstag, 27. Juli 1935
Tausende Arbeiter bei der Von einem Henleinmann
Einäscherung Otto Glöckels
Wien . Freitag Vormittag wurde die Leiche des früheren Präsidenten des Wiener Stadtschulrates und ehemaligen Abgeordneten Otto Glöckel im Krematorium eingeäschert. Es hatten sich tausende Arbeiter und Arbeiterinnen eingefunden. Es sprachen einige Redner, darunter ein Vertreter der schweizerischen Arbeiterschaft sowie ein Delegierter des Karlsbader Bezirkes, den Glöckel im alten österreichischen Reichsrat vertrat.
Sein oder Nichtsein?
Die Bedeutung der Völferbundsißung über den italienisch- abessinischen Streitfall, die für Anfang nächster Woche zu erwarten ist, würdigt ein außenpolitischer Artikel des Londoner ,, Daily Herald", des Organs der Labour- Party. Im Gegensatz zu derkonservativen Presse, die den Streitfall als eine außereuropäische Angelegenheit behandelt und nur vom Gesichtspunkt der englischen Kolonialinteressen in Aegypten und im Sudan betrachtet, weist das Blatt der englischen Sozialisten mit aller Klarheit auf die europäi schen Bedeutung der kommenden Völkerbundsizung hin. Der Völferbund, so schreibt der ,, Daily Herald", habe nur eine Wahl:„ Do or Dien" ( Handeln oder sterben). Die Säße, mit denen er diesen Standpunkt begründet, verdienen wegen ihrer Entschiedenheit zitiert zu werden, schon deshalb, weil die Labour- Parth durch die noch in diesem Jahre bevorstehenden englischen Parlamentswahlen wieder zu einem entscheidenden Faktor der Weltpolitik werden dürfte. Das Blatt jchreibt:
,, Es kann keine Frage sein, daß es die Absicht der Gründer des Völkerbundes war, die Sicherung des Friedens und die Vermeidung des Krieges zu sei nem Hauptzweck zu machen. Das Grundprinzip ist, daß jeder, der ein Mitglied des Völkerbundes angreift, sich mit dem gesamten Völkerbunde im Kriege befinden wird.
zu Tode getrampelt!
Furchtbares Schicksal eines westböhmischen Genossen und seiner neunköpfigen Familie
Karlsbad . In der Nacht zum Mittwoch ereignete sich in Eibenberg bei Graslit ein Vorfall mit leider tragischem Ausgang. In der Nähe des Gasthauses Dannler kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem im Jahre 1884 geborenen Philipp Höser aus Grünberg und dem 22jährigen Bäcker Adolf Keilwert aus Graslih. Im Laufe der Auseinandersetzung warf Keilwert den Höfer zu Boden und bearbeitete ihn in viehischer Weise mit den Füßen. Höfer erhielt schwere Verlegungen in der Bauchhöhle, so daß er in das Grasliter Krankenhaus überführt werden mußte, wo er Donnerstag mittags star b.
Um den auf so ungeheuerliche Weise ums Leben Gekommenen trauern eine Witwe und acht Kinder, von denen vier unter vierzehn Jahren sind, während die andern zwar bereits der Schule entwachsen sind, jedoch in gemeinschaftlichem Haushalt mit den Eltern leben.
Höser war Sozialdemokrat, während sein Verderber Mitglied der SSF ist und im letzten Wahlkampf besonders aktiv auftrat. Keilwert hatte schon vorher im Gasthause ein Messer kaufen wollen, hat aber dann auch ohne Messer seine unselige Tat zu verüben vermocht. Er wurde verhaftet und dem Bezirksgericht in Graslig eingeliefert.
Heute Entscheidung über die
Ratstagung
Die Lage neuerlich verschärft
Gen f. Der Generalsekretär des Völkerbundes A venol sandte den Mitgliedern des an den Beschluß des Rates vom Rates Freitag mittags ein Telegramm, in welchen er 25. Mai 1. J. erinnert und betont, daß der Völkerbundrat zusammentreten sollte, wenn bis zum 25. Juli keine Einigung entweder über den fünften Schiedsrichter oder über die Verlängerung der Frist des Versöhnungsverfahrens erreicht würde. Die bisherigen Berichte des interessierten Regierungen zeigen, daß ein solches Einvernehmen nicht erreicht wurde und daher soll eine außerordentliche Ratsizung stattfinden. Außerdem hat die abessinische Regierung in einer Zuschrift, die der Generalsekretär am 25. Juli erhielt, verlangt, daß der Völkerbundrat sogleich einberufen werde. Der Ratspräsident schlägt daher den Ratsmitgliedern vor, daß im Sinne des Artikels 1, Absatz 4, des Statuts des Rates eine Sigung des Völkerbundrates auf den 31. Juli oder 1. August nachmittags einberufen werde. Die Mitglieder des Nates mögen bis Samstag, den 27. Juli, 12 1hr mittags mitteilen, ob sie mit diesem Vorschlag übereinstimmen.
*
Der Negus zum Kampf
entschlossen Der Negus Negesti erklärte dem Korrespondenten des„ Paris Soir":
Einzelpreis 70 Hener
( einschließlich 5 Heller Porto)
Nr. 173
Politische Musik
Seit ein paar Tagen haben wir es hierzulande mit politischer Musik( oder mit Musikpolitik) nicht gerade erbaulicher Art zu tun. Die Verlegung eines für Kar Is bad geplanten Internationalen Musikfestes nach Prag hat viel Staub aufgewirbelt- wenn auch vor allem nur in etlichen Redaktionen. Die Gazetten, deutsche wie tschechische, haben sich sehr beeilt, zu einem Urteil über diese Angelegenheit zu gelangen, ehe noch alle Teile gehört worden waren. Und so ist manche voreilige, manche falsche Meinung abgegeben und tags darauf richtiggestellt worden, ohne daß aber auf deutscher oder tschechischer Seite ein einigermaßen flares Bild über diesen Fall entstanden wäre, der durch Dußende Kommentare jedenfalls mehr zur Affäre geworden ist, als notwendig und nüßlich gewesen sein dürfte.
Immerhin: der Fall ist ungewöhnlich und die Affäre ist da. Und damit sehr üble Wirkun gen, die unseres Erachtens um jeden Preis aus der Welt geschafft werden müssen. Man wird es nicht anders als mit Ruhe, Objektivität und mit dem Willen zur allgemeinen Versöhnlichkeit vermögen. Diese Tendenz leitet uns, wenn wir uns jetzt, da wir klar zu sehen glauben, mit der Angelegenheit beschäftigen, die angesichts der turbulenten Ereignisse in drei oder vier Weltteilen wahrhaftig nicht solches Aufheben verdiente und schließlich auch im Hinblick auf die brennenden Probleme, die uns im Lande beschäftigen, kaum wochenlange Aufregung mit bösen Folgen wert ist.
Was ist geschehen? Karlsbad hat sich im Vorjahr darum bemüht, daß das für 1935 borgesehene internationale Musikfest in den Mauern der berühmten Badestadt stattfinde. Karlsbad wurde auch tatsächlich ausersehen. Aber kurz vor der Veranstaltung, die für Anfang September anberaumt war, sagte der Stadtrat von Karls bad das Musikfest ab, da die Kursaison 1935 die finanzielle Lage der Stadt noch verschlechtert hatte, die unter solchen Umständen die mit dem Musikfest verbundenen Aufgaben guten Gewis. sens nicht tragen zu können erklärte. Einige Tage darauf gab die tschechoslowakische Sektion der internationalen Gesellschaft für internationale Musik bekannt, daß die Karlsbader Veran
Angenommen, daß die Völkerbundsagung( wie die Verteidiger Mussolinis fagen) sich nicht auf außereuropäische Gebiete bezieht, wie kann man dann Nach vorübergehender Entspannung in dem die römischen Kundgebungen begreiflicherweise staltung doch stattfinden würde. Daraufhin tranoch erwarten, daß sie in Europa Gel- ostafrikanischen Streit, der durch eine scheinbare starke Erregung ausgelöst. ten die Karlsbader Stadtväter nochmals zutung hat? Wenn Abessinien außerhalb Nachgiebigkeit Italiens der Beilegung näher sammen, um über die Veranstaltung zu berades Gesetzes gestellt wird, was spricht schien, hat sich die Situation aufs neue bedeutend ten, in der Meinung, daß eine staatliche Subverschärft. Die Verhandlungen zwischen den dann dagegen, daß auch Litauen außer Großmächten dauern an. Ave no l, der Pariser vention die Durchführung ermöglichen oder er. halb des Gesetzes steht? Wenn die englische Botschafter Sir Clark, Suvich, leichtern würde. Aber knapp vor dieser Stadt. Macht Italiens zu gefährlich für eine Drummond und Lava I beraten in fast perratssitzung langte in Karlsbad ein Prager TeleMaßnahme des Völkerbundes ist, wie manenten Konferenzen über die Möglichkeit einer " Ich bin überzeugt, daß ein Krieg für die gramm ein, des Inhalts, daß das Fest in Prag ſteht es dann mit der Macht Deutsch - Einigung nicht so sehr zwischen Italien und Abes- italienische Armee ungünstig wäre, die durch durchgeführt werden würde. Es besteht also vor lands? Wenn Italien das Recht zur Er- finien, als zivischen Italien und England. Es Französisch- und Britisch- Somaliland in zwei allem die Tatsache, daß die Gemeinde Karlsbad pansion mit kriegerischen Mitteln hat, scheint, daß England schon zu sehr weitgehenden Teile geteilt wäre. Die italienischen Abteilungen wirklich und fast in letzter Stunde eine internasoll dann Deutschland berechtigt sein, aus seinen ökonomischen politischen Protektorat Italiens . Allerdings for sehene Schwierigkeiten stoßen und sie werden die bergung sie sich beworben hatte. Dieser Karls. des Die er auch vor Schwierigkeiten den Ausweg einer geges bon 1906 bleibe, daß talien die Behandlung Ogadenwüste besitzt überhaupt kein Trinkwasser. allem in der finanziellen Schwächung der Stadt waltsamen Expansion auf Rosten seiner des ganzen Komplexes durch den Völkerbund zu- Der Kaiser fügte hinzu, er wünſche nicht allem in der finanziellen Schwächung der Stadt Nachbarn zu suchen? Wenn der Völ- läßt und sich der Autorität des Völkerbundes den Krieg und heae festes Vertrauen in die sein mag, ist zweifellos als Ausgangspunkt der sein mag, ist zweifellos als Ausgangspunkt der kerbundpakt im Falle Abessiniens unterordnet. Entscheidung des Völkerbundes, insbesondere wenn nun üblen Affäre anzusehen. Wir verstehen es durchbrochen wird, ist das Gesetz des Als wahrscheinlich wird jetzt bingestellt, daß England und Frankreich sich auf die Seite des durchaus, daß der Anstieg der vermutlichen KoVölkerbundes tot. Die Liga mag weiter Italien an den Genfer Beratungen teilnehmen guten Rechtes, d. i. auf die Seite Abessiniens, sten von ursprünglich gegen hunderttausend auf cristieren, als eine Art diplomatischer wird. Die Neigung Italiens , eventuell doch ein stellen. Mein Land kann Italien weder territo- etwa hundertvierzigtausend Kronen von den Börse, aber sie verschwindet als Funda- Kompromis abzuschließen, dürfte vor allem auf riale noch wirtschaftliche Konzessionen gewähren. Karlsbadern als schwer tragbar empfunden ment des Gesetzes und als Instrument fcine inanznot zurückzuführen sein. Auch wenn die Feindseligkeiten ausbrechen, werde ich wurde. Und es ist auch jenes Karlsbader Arguder Friedenssicherung. Man kann kei- von Abessinien glaubt man, daß es Grund hätte, der erste Soldat unseres Landes und unserer ment nicht von der Hand zu weisen, das darauf nen Bölkerbund haben, der Deutschland den Krieg zu vermeiden, weil es finanziell schlecht Armee ſein und das Schicksal meiner Soldaten aufmerksam macht, daß ursprünglich die Mitim Schach hält, aber Italien freie gestellt ist und nicht über genügend Waffen ver- teilen", schloß der Kaiser das Gespräch. fügt. Vor allem mangelt es an Geschüßen, an Der Pariser„ Excelsior" gibt der Meinung wirkung der Tschechischen Philharmonie und Munition und an Flugzeugen. Ausdruck, daß Abessinien infolge seiner Geldnot Opernaufführungen im Stadttheater während eigentlich nicht seine Unabhängigkeit verteidige, des Musikfestes vorgesehen waren, während sich Eine wesentliche Verschärfung der Spannung sondern nur das Recht, sich seinen zu guter oder zu böser Leßt das Programm auf Istanbul . Die italienischen Wünsche auf An- brachten die großen antienglischen Kund- Herrn selber zu wählen. Man vergesse drei Konzerte des Karlsbader Kurorchesters und kauf türkischer Handelsschiffe find endgültig abgebungen in Rom . Die Menge meist aber nicht, daß auch dieses Recht einen großen auf zwei Kammermusikaufführungen beschränken gelehnt worden, trok den hohen Preisen, die die uniformierte Fascisten brachte Rufe„ Nieder Wert hat, besonders, wenn man zwischen wollte. Man begreift schon, daß da die Karlsitalienischen Beauftragten anzulegen bereit mit England!" aus, die Platate waren äußerst talien und England wählen kann! bader nicht mehr sehr begeistert waren. Und es waren. Insbesondere wollte Italien zwei fürz- aggreſſiv gegen England und schließlich wurde in Es ist vorstellbar, daß es den Abessiniern einen wäre übrigens nur anständig gewesen, wenn die Türkei verkaufte 4000- Tonnen- Burufen die Malta - rage angeschnitten. Strieg wert ist, die Herrschaft Englands statt die jene Publizisten, die sich als Eingeweihteste in Dampfer zurückfaufen, u. zw. zu einem Preis, Malta gehört bekanntlich der„ Terra irre- Mussolinis auf sich zu nehmen, genau so wie der weit über den selbst erzielten Verkaufspreis denta" Italiens , obwohl seine Bewohner so wenig wahrscheinlich die Hälfte der Italiener mit größ- der Tagespresse jezt mit dem Musikfest beschäf lag. Das Angebot wurde jedoch ebenfalls abge- Staliener sind und sich als Italiener fühlen wie ter Begeisterung Untertanen Englands würden, tigten und Karlsbad unter Anklage stellten, dieetwa die südtiroler Ladiner. In England haben um den Duce loszuwerden... fen Punkt loyal erwähnt hätten. Dennoch wird
Hand läßt."
Tich
Tehnt.
an
-
zu