Bosialdemokrat

ZENTRALORGAN

DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK

ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TAGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFOE 53077, HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB , CHEFREDAKTEUR: WILHELM NIESSNER. VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG ,

15. Jahrgang

Trotz allem:

illegale Schutzbundarbeit

Donnerstag, 15. August 1935

Einzelpreis 70 Heller

( einschließlich 5 Heller Porto)

Nr. 189

Erste Fühlungnahme in Paris Neue Wege

Die englische Plattform:

Wirtschaftliche Zugeständnisse

-

kein politisches Protektorat London . Das britische amtliche Radio meldet: Die britische Regie. rung hat in den letzten Wochen alle Seiten des italienisch- abessinischen Kon. fliktes, u. a. auch dessen wirtschaftliche Seite, sorgfältig geprüft. Deshalb wird Minister Eden bei den heutigen Beratungen in Paris imstande sein, den anwesenden Delegierten bestimmte konstruktive Vorschläge zu unterbreiten, deren Behandlung für die Lösung des Konfliktes von Bedeu tung sein kann.

Wie weit will England gehen?

Die wirtschaftliche Entwicklung unseres Lan­des in diesem Sommer hat nicht die Hoffnungen­erfüllt, die Optimisten im heurigen Frühjahr ge­hegt haben und die auch in einzelnen Zeitungen zum Ausdruck gekommen sind. Eine Besserung der Konjunktur ist leider nicht eingetreten. Im Jahre 1934 ist die Anzahl der Arbeitslosen vom Feber, da die Arbeitslosigkeit erfahrungsgemäß den Höhe­punkt erreicht, bis Ende Juli von 844.284 aut 569.450, im heurigen Jahre in derselben Zeit von 833.194 auf 566.522 zurückgegangen, so daß im Vorjahr im Laufe des Sommers 274.834, heuer 266.672 Arbeiter eingestellt werden konnten. Daraus geht hervor, daß es sich auch heuer nur um die übliche saisonmäßige Belebung der Wirtschaft und nicht um eine dauernde Aufwärts bewegung handelt. An dem langsamen Aufstieg der Weltwirtschaft nimmt die Tschechoslowakei nur wenig teil. Wir haben ziver

Privatwirtschaft vor ernste Aufgaben: wir dürfen in der Entwicklung auf= wärts nicht hinter dem europäi= schen Durchschnitt zurückbleiben.

Wien . Gestern hatten sich vor dem Wiener Schwurgericht die ehemaligen Angehörigen des Republikanischen Schuh bundes Genoffe Josef Kubiček und Genosse Maximilian Wurf wegen des ,, Verbrechens des Hochverra­tes" zu verantworten, weil sie im 9. Wiener Be­sirf eine neue Gruppe des aufgelösten Republika­nischen Schutzbundes zu gründen versuchten. Mit­angeklagt waren wegen ,, Geheimbündelei" und " Sammlung von Unterstützungen für die einge­terferten Schussbundmitgliedern" die ehemaligen Mitglieder der sozialdemokratischen Partei, Gen. Stanislaus G r o me k und Genoffe Karl Ta u s. Die Grundlage der Anklage bildete hauptsächlich ein Flugblatt, das bei den Angeklagten gefunden Kreise bewahren über den Inhalt und den Ver­Die französischen und die englischen amtlichen wurde und in dem als Ziel der neuen illegalen lauf der Mittwoch früh stattgefundenen Unter­Arbeiterbewegung in Desterreich die Diktatur des Proletariats angegeben war. Die Anklage wegen einigen Anzeichen zufolge, nach englischer Ansicht redungen größtes Stillschweigen. Trotzdem scheint, London , Die Time 3" umschreiben den Hochverrates wurde vom Gericht verworfen, der Bertrag vom Jahre 1906 und der Notenaus, birtischen Standpunkt bei den bevorstehenden den Tiefpunkt der Krise seit dem Winter 1932/33 doch wurden alle vier Angeklagten wegen Ge- tausch zwischen Großbritannien und Italien vom Bariſer Dreier- Verhandlungen und berichten, hinter uns, aber im Aufstieg der Welt­heimbündelei" zu zwei bis fünf Monaten strengen 20. Dezember 1925 die Grundlage der Unter- Eden werde sicher alles Mögliche tun, um begrün- Produktion stehen wir an einer Arrests verurteilt. redungen gebildet zu haben. Die beiden genannten dete italienische Forderungen mit den Grundsäßen derlebten Stellen neben Belgien , Oester­Hitlers Anti- Habsburg- Agent diplomatischen Dokumente sichern den interessier- des Völkerbundes und der politischen Unabhängig- reich, Polen und Ungarn , während in England, ten Mächten die Möglichkeit einer wirtschaftlichen feit Abessiniens in Uebereinstimmung zu bringen. ganz Nordeuropa und Frankreich günstigere wirt­Berlin.( AP.) Der frühere Landbund Einflußnahme in Abessinien zu und sollen eine Er werde aber keine Zustimmung dazu geben, daß schaftliche Verhältnisse herrschen als bei uns. die Faktoren des führer und österreichische Vizekanzler Winkler, gegenseiige Konkurrenz ausschalten. Insbesondere zur Machianwendung geschritten werde. Die bris Diese Situation stellt uns der feinen offiziellen Wohnsitz jetzt in Zürich hat, der Notenaustausch vom Jahre 1925 sichert tische Oeffentlichkeit sei ehrlich bei der Unter- öffentlichen Lebens ebenso wie diejenigen der sich jedoch hauptsächlich in Deutschland aufhält, Italien eine größere Expansionszone in Abef- ftübung des Völkerbundes und einer neuen inter­befindet sich, von Berlin kommend, auf einer Reise finien zu und schränkt die britischen Rechte auf nationalen Moral. Anderseits dürfe natür­durch die füdosteuropäischen Hauptstädte, Budapest , den Tana- See ein. Frankreich und Großbritan- lich die Völkerbundsabung nicht Belgrad und Bukarest . Seine Reise erfolgt im nien suchen keine neuen Vorteile in Abessinien zu einem bloßen Berlzeug der Auftrag amtlicher Berliner Stellen. Zwed feiner und deshalb scheint die Londoner Regierung be- Erhaltung des Statu quo mer= Mission ist, den Widerstand gegen die habsburgi reit, die Bereitwilligkeit des Kaisers von Abes- den. Deshalb sollten außer dem Artikel X noch schen Restaurationsbestrebungen zu schüren. finien, Italien wirtschaftliche Begünstigungen zu andere Artikel der Völkerbundssaßung benüßt Schuschniggs Erfolge gewähren, zu unterstützen. Die Londoner Regie- verden, um Aenderungen in Abessinien herbeizu rung kann jedoch keine politischen Begünstigungen führen, welche die soziale Stellung dieses Landes als ,, Damm gegen die Hitlerflut" gewähren, und zwar schon mit Rücksicht darauf, heben und die kommerziellen und wirtschaftlichen daß Abessinien ein souveräner Staat und Mit- Ansprüche Italiens , zu denen frühere Verein Wien . An den österreichischen Mittelschulen glied des Völkerbundes ist. Auf diesen Umstand barungen mit Abessinien ihm ein Recht geben, an­lourde Ende des verflossenen Schuljahres ein hat auch voraussichtlich Minister Eden hingewie- erkennen würden. Es verlautet, daß die britische 28 ettbewerb um den besten Artikel über fen, der hiebei die Gefahr betonte, die dem Regierung die Gewährung beträchtlicher wirt­irgend ein, baterländisches" Thema System der kollektiven Sicherheit in dem Falle schaftlicher zugeständnisse an Italien begünstige, beranſtaltet. Diese Gelegenheit benützten zahl droht, wenn ein Bölkerbundsmitglied zu einem vorausgesetzt, daß Abessinien keine Schmälerung e Mittelschulstudenten zu De mon bewaffneten. Einschreiten greifen würde. Außer seiner Souveränität zugemutet werde. Wirtschaft rationen gegen Desterreich, für diefen allgemeinen Bemerkungen wurden bei den liche Zugeständnisse könnten sogar begleitet sein den Anschluß an Deutschland und für Adolf Beratungen Mittwoch früh keine weiteren Einzel- von dem Rechte Italiens , einige der an Boden­Hitler. Die Schulbehörden waren gezwungen, in heiten behandelt. Der französische Ministerpräsi- schäßen reichen und spärlich bewohnten Gebiete einer ganzen Reihe von Fällen dent Laval betonte lediglich die Notwendigkeit Ober- Abessiniens zu besiedeln. Es würde dem einzuschreiten. Wie erst jezt aus Bruck a. M. mit einer friedlichen Lösung des italienisch- abeffni Geiste des Artikels XXII der Völkerbundsjakung geteilt wird, schrieb bei diesem Wettbewerb fast fchen Konfliktes, die jedoch nur im gegenseitigen entsprechen, wenn Italien die Erlaubnis erhielte, ene ganze Klasse der dortigen Staatsrealschule Envernehmen zu erreichen ist. Bei der ersten Füh- einen Beitrag bei der Entwicklung eines zugege­begeisterte Artikel für den Anschluß Oesterreichs lungnahme des britischen mit dem franzöfifchen benermaßen rückständigen Landes zu leisten. Eine an das nationalsozialistische Deutschland . Das Delegierten wurden also nur die Grundfragen folche Aenderung in den italienisch- abeffinischen eltblatt" macht auf diesen Fall aufmerksam geklärt, die nach der Donnerstag stattfindenden Beziehungen würde der Völkerbundsjagung und und verlangt die Schließung der Schulanstalten, Unterredung mit den italienischen Delegierten früheren Verträgen nicht widersprechen, besonders in denen die Schüler ein solches Verhalten an den die Grundlage für die Verhandlungen am Freitag Ausgang zur See erhielte. wenn Abessinien als Gegenleistung einen freien Tag legen. ( Wenn schon das Leibblatt bilden werden.

reich

Schuschniggs solche Zustände eingestehen muß,

bo die Klerikofascisten angeblich einen Damm gegen den Nazismus errichtet haben, wirklich

aussieht.)

Katholische Verbände in Württemberg aufgelöst

Kapitulationen

nach Vorkriegsmuster?

Was Mussolini recht ist,

Die Regierung mußte sofort nach den Wah­len darangehen die Getreidewirtschaft für das heu­rige Erntejahr zu regeln. Sie tat es durch die Er­neuerung des Getreidemonopols, welches den Ge­treidepreis stabilisiert, und dem Bauern einen ge­wissen Ertrag seiner Arbeit sicherstellt, wobei der Getreidepreis derselbe geblieben ist wie im Vor­jahre. Damit ist die Regelung im landwirtschaft­lichen Sektor der Wirtschaft erfolgt und es ver- bleibt nun noch der eigentliche

risensettor, die Industrie. Der Sebung unserer Industriewirtschaft muß nun un­sere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Dabei muß man sich eines vor Augen halten:

-

unsere Industriewirtschaft von 1929 wird nie mehr wiedererstehen und wer da glaubt, wir könnten genau dieselben Waren in genau dieselben Länder ausführen wie vor dem Einbruch der großen Krise, der kennt die heutige Welt nicht. Die He­bung unseres industriellen Exports- und das sollten die alten und jungen Unternehmer und Fabriksdirektoren endlich einsehen kann nicht mit den alten Mitteln und den alten kaufmänni­schen Erfahrungen erfolgen. Unsere Industriellen dürfen auf ihren Ledersofas nicht sitzen und war­ten, bis der Besteller, für den sie ein paar gute Zigarren vorbereitet haben( so weit reicht oft ihre Voraussicht), ihnen ins Haus geschneit kommt. Sie müssen neue Erportgebiete auf suchen oder wenigstens aufsuchen lassen wobei es selbstverständlich Aufgabe des neuen Ers portinstitutes sein muß, ihnen mit Rat und Tat, vor allem mit Informationen, zur Seite zu stehen. unsere Industriellen und ihre Organe sind über die Exportmöglichkeiten in vielen Ländern ins­

-

wird Hitler billig sein... London . ,, News Chronicle" schreibt über die London . Zu den bevorstehenden Pariser Pariser Konferenz zur Beilegung des italienisch­Drei- Mächte- Besprechungen schreibt der Bericht- abessinischen Konfliktes, daß es geboten wäre, das erstatter der ,, Times" in Paris u. a., cin wirt- Kolonialgebiet von neuem zu schaftliches Mandat über Abessinien würde Italien berteilen und daß es andererseits notwen­nicht ermöglichen, in Abessinien einen Platz für dig wäre, den Italienern und Deutschen besondere in Uebersee, wo es keine Devisenbe­seine überschüssige Bevölkerung zu finden. In zu ermöglichen, mit den Kolonien Geschäftsbezie schränkungen gibt nicht genügend orientiert und Stuttgart . Von ,, zuständiger Seite" manchen Kreifen glaube man daher, daß eine hungen anzuknüpfen. Aus diesem Grunde schlägt sind hinter den Unternehmern jüngerer Industrie­( das heist von Hitlers amtlichen Deutschen direktere und radikalere Lösung gefunden werden News Chronicle" vor, daß die Kolonialmächte länder zurückgeblieben. Jahrzehntelang haben ja­Nachrichtenbüro") wird mitgeteilt: Die Ueber- könnte. Eine Anregung, die Anflang zu finden einige Kolonien aus freien Stücken einem Man- panische Kaufleute und Ingenieure von uns ge= griffe und Ausschreitungen von Angehörigen der scheine, sei, in Abessinien ein System von dat des Völkerbundes unterstellen würden, wo- lernt, warum sollen wir nicht auch einmal von katholischen Jugendverbände haben in den letzten a pitulationen nach dem Vorbilde der durch ein gleichberechtigtes Vorden Japanern etivas lernen, die systematisch die Wochen nach wiederholten Ueberfällen auf An- Kapitulationen in der Vorkriegs- Türkei einzurich- gehen gegenüber Italien und gehörige der Hitlerjugend ein Ausmaß angenom- ten. Die politische Unabhängigkeit des Kaisers und Deutschland ( 1) gesichert würde. hien, das polizeilich nicht mehr geduldet werden seiner Regierung würde dabei aufrechterhalten lann. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen bleiben, aber jede der interessierten Mächte würde Und noch ein Mobilisierungs­Ruhe, Sicherheit und Ordnung wurden daher die das Recht haben, die Ansiedlung ihrer Staatsan= befehl Mussolinis atholischen Jungmännervereine Württembergs gehörigen in ihrem Gebiete zu erleichtern und sie aufgelöst und verboten und ihr zu beschützen. Da Frankreich und England bereits Paris . Nach einem Havas- Bericht aus Rom ermögen beschlagnahm t." erklärt haben, daß sie keine weiteren Zugeſtänd- wurden bereits die im Jahre 1914 Geborenen nisse von Abessinien wünschen, würde ein Kapi­tulationsabkommen, welches diese Mächte mit zu den Waffen zu dreimonatigem Dienst einbe­Italien und Abessinien unterzeichnen würden, rufen. Einberufen wurden auch diejenigen Wehr­Berlin. Das Berliner Schöffengericht hat praktisch nur Italien zugute kommen. Wenn fähigen, die gerade im Auslande weilen. gestern abends das Urteil in dem Prozeß gegen die Abessinien einen solchen Vorschlag mit einem Hin­Italiens kulturelle Sendung fieben Angehörigen des Ordens vom ,, Guten Hir- weis auf sein nationales Anschen ablehnen würde, wegen Devisenbergehens gefällt. Die ange fo fönnte es darauf aufmerksam gemacht werden, Athen . Die Bevölkerung des von Grie flagte Oberin Birkhahn aus Berlin wurde zu vier daß es bereits einem Kapitulationsregime unter­hen bewohnten, von Italien beherrschten Dode­berurteilt. Die übrigen Angeklagten wurden zu Bereinigten Staaten konfulare Rechtsprechung in- kanes steht unter strenger Kontrolle. Es wurde Geldstrafen von 4500 bis 1200 RM verurteilt. nerhalb seiner Grenzen haben.

Der tägliche Orden- Prozeß

ten"

dort das Kriegsrecht proklamiert.

noch aufnahmsfähigen Länder wie 3. B. Süd­ amerika bereisen, die Bedürfnisse von deren Be­wohner studieren und tollektiv den Erport organisieren? Die deutschböhmischen Industriellen haben früher vielfach durch Vermittlung Wiener Großhändler exportiert, es wäre höchste Beit, wenn sie initiativ und energisch vorgehen würden. Mögen die Verteidiger der kapitalistischen Ord= nung doch zeigen, was Unternehmerinitiative heute noch leisten kann. Die Dekadenz unserer führenden Privatwirtschaftler trägt einen großen Teil der Schuld daran, daß die Tschechoslowakei an dem wenn auch langsamen Auftrieb der Weltwirtschaft nahezu keinen Anteil hat.

tik gewisse Voraussetzungen zu schaffen für eine Sicherlich hat die staatliche Wirtschaftspoli­Belebung des Exports, ohne welche wir mit dem furchtbaren Problem der sudetendeutschen Arbeits­

losigkeit in der nächsten Zeit nicht fertig werden