Sette 6 „Sozialdemokrat" Gam-tag, 31. August 1935. Nr. 203 Sport- 8piek- Lörperplkegr 81 Niederlassungen. Ws» 5 Die Kreisleitmrs. Kunst und Wissen dus der Jarlei Verünsnacftriclitea a(t. PRAG Kakteen Durchführung aller Geldgeschäfte. Abonnements- Bestellschein. Verwaltungs-Kapital 830 Millionen KC. Haftungs-Kapital 82 Millionen Ke. mit,r3auBerfttmo" begaffen, werden zauberhaft schön. Senden Sie uns KC 8.60 in Brief» marken, wir liefern Ihnen dafür den guten Blumenzauberdung. den besten Dunggutz für Ihre Blumen. Sie werden staunen, wie herrlich dann Ihre Blumen gedeihen.. Berwaltnng„Frauenwelt", Prag XII., Fochova tr. 62, und durch alle Kolporteure erhältlich. A _ Unfallfolgen, Versteifungen, Blutergüsse, erfahren in den 32°R Schlammbassins sofortige Milderung. Ausk.': Pistyan- ■ büro, Praha I, Pf Ikopy(Cedok) Kreditanstalt der Deutschen r.®. in. b. H., Prag . O G G O Kameradschaft(für die sich in diesem Film ein steckbrieflich gesuchter Verbrecher opfert, um den Genossen die Ergreiferprämie zuteil werden zu laffen). eine Dichtung vom Segen der Erde und von der Sehnsucht nach neuem Leben in freiwilliger Gemeinschaft. Ein Film mithin, der sehenswert ist. weil er gut ist und uns alle angeht.—eis— »• Wer wird Kreismelster? Tie Fußballmeisterschaft im 6. Kreisgebiet geht ihrem Ende zu. Die Ermittlung des Kreismeisters steht bevor und findet, am Sonntag, dem 1. September, der Endkampf statt. Das Spiel wird am herrlichen Stadion in Auffig ausgetragen und wurde der Anstoß für halb 5 Uhr nachmittags angesetzt. Die beiden Halbkreismeister Kleische und Sporitz sind in bester Form und bürgen für guten Sport. Komata«(Sporitz) spielte gegen unseren Bundesmeister trotz Verlängerung unentschieden. Beide lieferten sich einen harten und zähen Kampf, jedoch immer in den Grenzen des Erlaubten. Die Spielstärlc des A. S. K. Kleische dürfte allen noch in Erinnerung vom Entscheidungsspiel Predlitz sein, wo es um die Behauptung der Gruppenmeisterschaft ging. Das Sportpublikum kann nun gespannt sein für den kommenden Endkampf. Vorher findet«in Schülerspiel statt. Unsere Arbeiter-Fußballer richten gleichzeitig an alle Partei-, Kultur- und GewerkschafiS- Genoffen die Bitte, sich diesen Nachmittag freizuhalten und ihre Veranstaltung zu..unterstützen. Die Kreisleitung. •■• „Die drei bengalischen Reiter" Franchot Tone , Richard Gronwell und Garry Cooper . Die kleinste Fliegerin der Welt ist Shirley Temple in dem Fox-Film „Strahlende Augen". Unser tägliches Brot Von allen amerikanischen Filmschöpfern ist K i n.g V i d o r der intereffanteste, und von allen seinen Filmen'ist dieser vom täglichen Brot der inhaltlich fesselndste. Er ist—> seit langem wieder— ein Film, dessen Thema nicht aus einer kostümreichen Vergangenheit oder aus der kuliffenbunten Tbeaterlvelt geholt ist. sondern mitten au? der Kris« unserer Zeit: ein Thema, das den Film deshalb eng verwandt mit dem tschechischen„Hcj Rup"-Film und am Ende als gelungene Nachahmung des Ruffenfilms „Tie Erde dürstet" erscheinen läßt. Es ist das Epos von der Selbsthilfe der Arbeitslosen, die sich auf einer heruntergewirtschafteten Sommerspielzeit Kleine Bühne.(Gastspiel d« r„Pfe fferm Lhle" Erika M a n n S Das Gastspiel wurde um einen weiteren Tag bis zum Sonntag, dem 1, September, prolongiert. Gleichzeitig wurde für Sonntag, 15.30 Uhr, eine Vorstellung zu volkstümlichen Preisen(KC 4.— bis Kc 25.—) angesetzt. Beginn der Abendvorstellungen 8 Uhr. Preise Kc 5.— bis Kc 45.—. Vorverkauf: Deutsches HauS, N. Deutsches Theater, M. Truhläk. Atus, 8. Kreis— Fußball Alle Bezirksspielleiter und Gruppenleiter des Kreisgebietes werden nochmals aufmerksam gemacht, auf die am Sonntag, dem 1. September, in Auffig im Volkshaus ftattfindende Kreiskonferenz. Beginn derselben um 9 Uhr vormittags. Pünktliches Erscheinen wird erwartet, da die Tagesordnung von wichtiger Bedeutung ist. Die Vorarbeiten für das Mustkfest Die Vorbereitungen für das Xlll. Musikfest der internationalen Gesellschaft' für zeitgenössische Musik, das in der Zeit vom 1. bis 8. September 1935 in Prag stattfindet, find in vollem Gange. Tas Orchester des RadiojoürnalS hält täglich Proben in den Räumen des Rundfunks und im Reprä- sentationShause ab. Die Kammerkonzerte sind bereits künstlerisch vorbereitet. Die Proben der tschechischen Philharmonie beginnen Montag. Soeben ist die polnische Delegation mit Professor Drzewiecki, Ro man Palester , Piott Perkowski und Madame Barbora Podoska in Prag eingetroffen. Abonniere ab........ 1935 das täglich erscheinende Zentralorgan der deutschen sozialdemokrattschen Arbeiterpartei „Go-Kaldernor»at" Verwaltung Prag XU., Fochova ti. 62, zum Preise von 16 Kö monatlich, und sende diesen Betrag nach Erhalt des Erlagscheines ein. einen Vertrag betreffs Einfuhr von Sowjet-Filmen in die Tschechoslowakische Republik abgeschlossen. Die Firma beabsichtigt, aus der neuen sowjetrufiischen Filmpro- duktion die besten und geeignetsten Werke herauszusuchen und sie nach und nach in unseren Kinos zur Vorführung zu bringen. Die Sowjetfilmindustrie erzeugt nun jährlich etwa 80 Tonfilme, von. denen etwa ein Drittel exportgeeignet ist. Vorläufig-Wird sie den hervorragenden technischen Film ,„D e r neue Gulliver" berauSbringen, in welchem neben einem einzigen Schauspieler 2P00 mechanische Puppen spielen; weiters den neuen Film des Regisseurs Alexandrow „Zirkus", den Abenteurerfilm„Der goldene See", den Film aus dem Leben der Moskauer Hochichuljugend„Das Pri- vntleven ttn Peter V i n o arado w", das filmische Tagebuch eines Bergdorfes aus den bewegten Tagen des Jahres 1919„Liebe und Haß", den Film über die neue Sittlichkeit der Sowjetjugend„Neue Jugend" usw. Und endlich: Die russischen Filme sprechen natürlich ruffisch, also eine slawische Sprache, und die Sowjet-Kinematographie ist die bedeutendste slawische Sprache der Weltkinematographie. Was das für uns und unsere Kinos bedeutet, ist selbstverständlich.„Prag -Paris " hat gleichzeitig auch die Monopol-Einfuhr der russischen aktuellen und belehrenden Filme erworben. Si wird die aktuellen russischen Aufnahmen zur Heraus gäbe einer regelmäßigen Vierzehntage-Revue„Un sere Zeit" benützen, um diesem Interesse,entgegen zukommen. Diese Filmrevuv will nicht eine gewöhn liche Tonwoche sein, sondern ein Bild dessen.. was in den befreundeten und verbündeten Staaten sowie in jenen Ländern, welche die gleichen politischen und kulturellen Ziele wie unsere tschechofiowakische Demokratie verfolgen, wirklich geschieht. Rat und Belehrung finden unser« Gemeindevertreter in reichem Maße in der .Freien Gemeinde“ Redaktion und Verwaltung Prag XI l., Fockova 62/V. Tie Einschreibungen Fortbildungsschulen des Deutschen Handwerkervereines, und zwar in die zweiklässige allgemeingewerbliche Fortbildungsschule für Lehrknaben und Lehrmädchen gewerblicher Berufes und in die zweiklässige gastgewerbliche Fortbildungsschule für Lehrknaben des Gast- und Käffeehausgewer- bes finden im Sekretariat des Deutschen Hand- Ivcrkervereines in Prag II., Smeöky 22, I. Stock, an Wochentagen von 3 bis 6 Uhr nachmittags bis zum 15. September statt. Dauer des Schuljahres: 4. September bis 28. Juni. Die Renovierung der Königsgruft im St. Beitsdom auf der Prager Burg wurde Dienstag definitiv beendet. Es wurden die letzten zwei für die Gruft bestimmten Sarkophage für die sterblichen Ueberreste der vier Gattinnen Karls IV. und Wenzels IV. in die Gruft herabgelgsien und beigesetzt. Die beiden Sarkophage sind aus einem einzigen Stück, polierten tschechischen Syenit von sehr schöner Struktur. Mustkfest-Poststempel. Die Post- und Telegraphendirektion hat zu dem 13. Festival der internationalen Gesellschaft für moderne Musik eine Stampiglie - herausgegeben, die außer der Inschrift das Gebäude des Nattonaltheaters und des Reprä- sentationshauseS aufweist. Die Postsendungen können mit dieser Stampiglie im Gebäude der Hauptpost im Parterre bei einem Schalter, der viersprachig bezeichnet ist, unb im Hause Prag II., Jin- drisskä 25, versehen werden. Auflassung d«S Interessenten-Postamtes Praha 84. Mit dem 31. August 1935, wird das Jnteres- senten-Postamt„Praha 84" in Praha II., Nä- rodni tr. Nr. 58, aufgelaffen. Name:.,.,» Genaue Adresse:, Letzte Post:.•• Unterschrift: Bezugsbedingungen: Bei Zustellung MS Hgns ove» bei Bezug vurcb die Poft monatlich KS 16—. vierteljährig KC 48.—. halbjährig Kd 96— ganzjährig Kd 192.—.— Jniercte werden laut Tarik billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. — Rückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten.— Di« ZeitungSfrankatur wurde von der Post- und Tele- graphendireüion mit Erlaß Nr. 13,800/VII/1S30 bewilligt.— Druckerei:.Orbis". Druck». Verlags« und Leitungs-A.-G„ Prag . Russische Filme i« der Tschechoslowakei Die Firma„Prag -Paris " hat kürzlich OPTIK u. FOTO DEUTSCH PHkopy Ortsgruppe Prag . Samst den 31. August. Treffpunkt um halb 5 Uhr beim Cafe.Weitend" in Smichov . Fahrt mit dem Autobus nach Mnisek. Wanderung zur Hütte, Decken mitbringen I— Sonntag Wanderung«» in der Umgebung der Hütte. Führer: Lauer.— Sonntag, den 1. September. Zusammenkunft um halb 8 Uhr am Braniker Bahnhof. Fahrt nach M n i s e k. Wanderung zur Hütte. Führer: P l o tz. Mt Montag, dem 2. September. 1935, nehmen wir den Turnbetrieb in unserer Turnhalle, im Deutschen Realgymnasium, in der Stepanikä 28. wieder aufi Die Einteilung des Uebungsbetriebes ist folgende: Montag von 7 bis 9 Uhr Turnerinnen, Dienstag von 7 bis 9 Uhr Turner. Mittwoch von halb 5 bis 6 Uhr Kinder Mittwoch von halb 7 bis 8 Uhr Frauen. D r n- n e r s t a g von 7 bis 9 Uhr Turnerinnen, Freitag von 7 bis 9 Uhr Türner.— Neben dem Hallenturnen bleiben die Trainingsstuoden für Leichtathletik jeden Mittwoch und SamStag auf der Hetzinsel bis auf weiteres aufrecht. Wir machen besonders auf das Frauenturnen aufmerksam, das wir heuer in unserem Uebungsbetrieb aufnehmen. Wir laden alle Frauen herzlichst ein, die Turnstunden zu besuchen. Desgleichen laden wir alle älteren Genossen zum Besuch unserer Uebungsstunden ein. Eine eigene Altersriege ermöglicht jedem die Teilnahme. An die Eltern richten wir die Bitte, ihre Kinder ausschließlich an den Turnstunden des Atus teilnehmen zu lassen. Allgemeiner Angestellten-Verband(All-a-ver), Ortsgruppe Prag II, Fügnerov» näm. 4. Stellenvermittlung, Rechtsschutz, Aüskünfte.— Monat s- versammlung am 4. September, Mittwoch, 8 Uhr abends im Handwerker, Smeöch(nicht Pers- thn!)..— Anmeldungen zu den Kursen jeden Mittwoch in der Kanzlei. Jüdisch« Emigranten! Sonntag, den 1. September 1935, um 9 Uhr morgens findet in Zäbehlicc, Restaurant„Goldlust" eine Besprechung aller Emigranten statt, die vom Jüdischen Hilfskomitee in Evidenz geführt lverden. Die behördliche Bewilligung ist nachgesucht, Ausweis ist mitzubringrn. Bis dreiviertel 9 Uhr Treffpunft Endhaltestelle der Linien 4 und 11 in Strasnice. Die Veranstalter erwarten vollzähliges Erscheinen. Verlanget überall Volkszünder Deutsche sozialdemokratisch« Vrzirksorgani- sation Prag : Exekutiv «. Montag, den 2. September, findet um halb 7 Uhr eine Sitzung der Exekutive in I der Redaktion des„Sozialdemokrat" statt. Rotfalken hüben ihren ersten Heimnachmillaa. am Samstag, dem 31. August, um 1 Uhr nachmittags i der Kamenicka. filme in Prager Lichtspielhäusern Adria:„Roberta". Ausstattungskomödie. A.— Alfa:„Der erste Kuß". Regie: Slavinskh. Tsch.— Avion:' King Vidor :„Unser tägliches Brot". A. Farbige Disney-Groteske:„Die Porzellanprinzes- fin":— Bcränek:„Casta Diva".(Bezaubernde Augen). D.— Fenix:„Mata Hari ". A.— Flora: „Karussell auf dein Ozean". A.— Gaumont: „Strahlende Augen". Amer. Foxfilm.— Hollywood:„Strahlende Augen". A.— Hvezda:„Poli- zeiwagen 99". Sensations-Detektiv-Film. A. 7* Julis:.Meine Mutti". D.— Koruna:„Der weiß« Adler". A.— Kotva:„U-Boot A. L. 14". Amcrik. Marinefilm.— Lacerna:„Mala Hari". A.— Metro:„Tas 11. Gebot". Lustspiel. Tsch.— Olympic:„Die ganze Welt lacht". Für die Jugend zugänglich. R.— Passage:.Meine Mutti". D.— Praha :„Der Kriegsreporter". Abenteuer. A.— Radio:„Die gefährliche Blonde". A.— Skout: „Casta Diva".(Bezaubernde Augen). D-— Svi- to-,or:„Das 11; Gebot". Lustspiel. Tsch.— Alm«: „Die gefährliche Blonde". A.— Bajtal:„Cäcorka'• Ausgezeichnetes Lustspiel. Tsch.— Belvedere :„Nonette und rhre Verehrer". D.— Beseda :„Batet sein dagegen sehr...." D.— Carlton:„T«t moderne Robinson".— Jllufion:„Die blonde Venus". Ä.— Lido-Bi» II., Havltökovä 5(Ho- bernsta 7): Eröffnung mit dem Film.Liebling". A.—- Louvre:„Moskauer Nächte". Fr.— Maceska: „Casta Diva".(Bezaubernde Augen). D.— 8! oxy' „Der Schlafwatzenkontrollor". Nur bis 2. September.:— Sport-Smichov:„Cäcorka". Heimisch^ Lnstspiel.■—n Brjvodü:„Warum lügt Fräulein Käthe?". D.— Boldek:„Die große Chance". D.<—i Urania-Kino:„Bürgermeisters Töchterlein". D„. in di« gewerblichen Farm ansiedeln und dort eine Kooperativ-Gemeinschaft gründen, den Kampf gegen die drohende Versteigerung und gegen einen selbstsüchtigen weiblichen Eindringling bestehen und schließlich auch gegen die Dürre Sieger bleiben, indem sie sich mit übermenschlicher Anstrengung eine eigene Wafferzufuhr schaffen. Vieles an diesem Epos'ist sehr amerikanisch: die Mischung aus Materialismus und puritanischer Frömmigkeit, die es zum Ausdruck bringt, die Naivität und der Humor, mit denen hier zuweilen schwierige Probleme gemeistert werden, die Abhängigkeit von den Ideen Upton Sinclairs, der solche Arbeits- losen-Kollektive mit selbstgewähltem Führer schon lange als Lösung der' Krise propagiert. Und daß die Arbeitslosen zum großen Teil noch einen allen Ford- Wggen besitzen, der sich als Wohnhütte oder als Traktör verwenden läßt, das gilt gleichfalls nur für jenseits des Ozeans. . Aber da King Bidor ein Künstler ist. ist sein Film Mehr als amerikanisch geworden: eine sichtbare Erzählung von Menschen unserer Zeit.. eine Dichtung vom Wert der Arbeit, von der Größe der
Ausgabe
15 (31.8.1935) 203
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten