€cHe S „Sozialdemokrat" Dienstag, 3. September 1935. Nr. 205 ZraAerZMmg Todesopfer eines Autounglücks in Bube- netfch In der Nacht auf Sonntag stieß ein Personenkraftwagen beim Ueberqueren der Terron- stä ulice mit einem Beiwagen-Motorrad zusammen. Das Motorrad wurde gegen ein Trafikantenhäuschen geschleudert, das Auto überschlug sich uyd begrub unter sich den tödlich verletzten Fähnrich Ernst M i l d n e r aus Dejvice . Der Lenker des Autos, der Beamte Karl Zaloudek aus Sö- berle, erlitt schwere Verletzungen, der Motorradfahrer Stanislav Sedläöek wurde verhaftet. Seine Gattin Rosa hat auch schwere Verletzungen erlitten. Sechzigjihrige führt Dicbsbande. Gestern nachmittags beobachteten Detektive beim Ausgang des Kaufhauses Ara in der Obstgafse die bekannt« 60- jährige Ladendiebin Anna Prochäzka aus Ossek bei Dux, die fich auffällig benahm. Sie schien einer größeren Gesellschaft, die gleichfalls beim Ausgang postiert war und als deren Mitglieder später der 30- jährige Josef Hulinsky und der ebenfalls 30jährige Anton Reumann, beide aus Ossek , sowie die 47- jährige Barbara Rovotna und das Ehepaar Josef imd Josefa Duchoslav, sämtlich aus Bruch bei Brüx , festgestellt wurden. Direktiven zu geben. Die Gesellschaft zerstreute sich rasch, als sie sich beobachtet sah, kam aber bald wieder zusammen und ließ sich von den Detektiven noch beim Besuch zweier weiterer Firmen beobachten. Die Diebstähle selbst wurden jedesmal von der Prochäzka ausgeführt, die dann die gestohlenen Gegenstände an die vor dem Geschäft wartenden Komplizen verteilte. Der Schaden hätte, wenn nicht die gestohlenen Stoffe den Beschädigten hätten zurückerstattet werden können, XL 1600 betragen. Sämtliche Beteiligten, die offenbar einen größeren Fischzug in Prag zur Zeit der Herbstmesse vor hatten, wurden nach Pänkratz eingeliefert. Unbekannte walle» Unterschrift erpressen. Das Opfer eines mysteriösen Ueberfalls wurde angeblich gestern vormittags die 72jährige Franziska Fischer aus Zizkov . Sie erschien auf dem Polizeikommissariat und gab an, kurz vorher von zwei unbekannten Männern in' ihrer Wohnung Überfällen worden zu sein. Die beiden hätten ihr einen Bogen hingehalten und sie unter Drohungen zur Unterschrift zwingen wollen. Als die Fischer sich weigerte, habe ihr der «ine Unbekannte mit der Faust einen Schlag in den Kopf versetzt, worauf beide geflüchtet seien. Die Fischer hat tatsächlich eine unbedeutende Verletzung auf der Stirn. Der Vorfall wird untersucht. Zwei Selbstmorde. Gestern morgens wurde in einem-Wäldchen bei Veleslavin der 46jährige Buchbinder Fr. Benes aus Stiesowitz an einem Baum erhängt aufgefunden. Die Leiche wurde ins Institut für gerichtliche Medizin gebracht.— In der Nacht auf-gestern wurde auf der Sisenbahffstreck«-wische» Wrschowitz«iid Lieben der 21jährige Arbeiter Rudolf Medüad auS Wallachisch-Meseritsch tot aufgefunden. ES dürste sich um einen Selbstmord handeln. Die Leiche"wurde ebenfalls in? Institut für gerichtliche Medizin gebracht; das Motiv der Tat ist in beiden Fällen unbekannt. Xunst mut Mssen, Auftakt zum Internationalen Musikfest in Prag Jn memoriam Otakar L streik In feinsinniger und würdiger Weist hat das Prager Tschechische National- und Staats-Theater den Vorabend zum ersten Hauptaufführungstag des in Prag stattsindenden 13. Internationalen Musikfestes dazu benützt, seinen kürzlich verstorbenen verdienten Opernchef Otakar Ostrkil durch eine Aufführung seiner letzten O p e r zu ehren. Diese,—„Hansens Königri i ch" mit Namen,— war erst heuer im Frühjahr, also nur wenige Monate vor Ostriils Tod, unter persönlicher Leitung des Komponisten am Nationaltheater" zur Erstausführung gelangt und hatte ihrem Schöpfer einen großen Erfolg gebracht; den stärksten, den sein Opernschaffen überhaupt aufzuweisen hatte. Ostrkil gibt in dieser nach-einem russischen Märchen Tolstois gedichteten und symbolisierend in die Gegenwart verlegten Oper volkstümliche Wege, ist also zwar-modern in der Form, Gestaltung, harmonischen und instrumentalen Struktur, verzichtet aber, nicht auf das melodische Element.„Hansens Königreich" ist daher auch mehr eine v oll stüm- liche als eine komische Oper. Die dichterische Idee des Werkes, daß der Mensch dem Menschen Helsen , nicht aber ihn vernichten soll, findet- auch in der Musik Ostrcils stärksten Ausdruck. Sie ist ethisch im schönsten Sinnen des Wortes, edel tnt dramatischen und von abgeklärter Reinheit im lyrischen Sinne, von zwingender Klarheit und Schönheit der Form und von vornehmster instrumentaler Gewandung. --- Die musikalische Leitung des Werkes hat nach seines Meisters Tod Fr. S k vor übernommen, ein ebenso warmherziger Musiker wie- stabkundiger Kapellmeister, dem das interpretierte Werk nicht Diener ist für das eigene Ich, sondern der selbst dem Werke in treuer Liebe und Achtung dient. Die pietätvolle-Gedenkrede" für Ostrkil hielt Dr. Zdenek N«je dl ist Der Aufführung wohnten unter andere» Schulminister Dr. K r k m a k und der Präsident der Internationalen. Musikgesellschaft, der englische Musiker Ed. Dent. bei." E. I. Neue- Deutsches- Theater: Samstag, den 7. September. Eröffnungsvorstellung„Jenufa "(anläßlich de» internationalen MusikfesteS). Einmalige Aufführung. A—1. Besetzung: Kindermann, Pauly, Wanka, Rayn, Sommer, Medak, Andersen. Fischer, Fuchs, Preger. Dirigent: Szell , Regie: Mordo. Klein« Bühne: Samstag, den 7. September, zum ersten Male„K iki", Komödie von Picard- Blum, mit Moncasi, Warnholtz, Dudek, Götz in den Hauptpartien. Regie: Mordo. Vorverkauf täglich. Theaterriege: Mittwoch und Freitag 8 Uhr Bettelftudent, Afrikanerin. Variete Der„Magier" Dante. Im Theater Variete hat der Zauberkünstler Dante Einzug gehalten, der übrigens kein Landsmann des Dichters ist. dessen Namen er trägt, sondern ein Engländer, der seine Kunststücke mit munteren Reden in einem Gemisch aus Deutsch . Dänisch. Englisch und Italienisch begleitet und. wie er behauptet, alle Sprachen außer „tschechoslowakisch" spricht. Was er einen ganzen Abend lang den verblüfften und belustigten Zuschauern vorführt, das bedarf allerdings keiner sprachlichen Verständigung, denn es bleibt' in jedem Falle unverständlich, wie dieser spitzbärtige Herr es fertig bringt, junge Damen verschwinden und wieder auftauchen zu lassen. Trauring« in eine vielfach ver- schloffene Kassette hineinzuzaubern, Gänse und Tauben(die einem freilich ein wenig leid tun) in Tischplatten und Tücher zu praftizieren,— und wenn er gar aus einem hohlen Faß erstaunliche Quantitäten schäumenden Bieres herausholt und sich in einer glänzend aufgemachten Friseur-Szene unversehens in feinen Partner verwandelt, dann bekommt man wirklich Respekt vor so schwindelhaftem Könne». Mister Dant« macht das alles mit humorvoller Ueberlegenheit und kann es sich leisten, einen ganzen Abend auf den Brettern zu stehen, weil er etwas von Abwechslung versteht und sein fingerfertiges Handwerk mit unterhaltsamem Beiwerk versieht, das„nicht nötig, aber schön" ist— wie die ganze „schwarze Kunst".—eis— Der Mm, Der Kriegsberichterstatter Ein Abenteuerroman nach dem üblichen Schema verdiente keine besondere Beachtung,— aber wenn er den Kampf eines mutigen und eines listigen Mannes um ein doppelt begehrtes Mädchen ausgerechnet auf den chinesischen Kriegsschauplatz verlegt (wie es in diesem amerikanischen Film der Fall ist), dann, wird man-eine solche Art der spannenden Unterhaltung bedenklich finden dürfen, zumal djk Handlung von Brutalitäten nur so wimmelt. Es ist ein schwacher Trost, daß der Chinesengeneral..der die Brutalitäten begeht(und von dem Sensations- darsteller Jack Holt verkörpert wird) am Ende de» Heldentod findet, damit der pfiffige Kriegsberichterstatter(den Ralph Graves spielt) die umstrittene Dame heimführen bum. I—eis— Kleine Mntti Ein deutschsprachiger Franziska Gaal -Film aus Budapest , ein unwahrscheinliches Lustspiel also mft rührseligen Einlagen, weil es immer wieder.für das Talent der Gaal zurechtgemacht wird, die mit Geschick Temperament und mit weniger Erfolg auch Gemüt zu mimen pflegt. Diesmal spielt sie ein Mädchen aus dem Pensionat, das man irrtümlich als Kindesmutter verdächtigt. woraufhin sie mit dem gefundenen Baby in die Welt hinauszieht, um lustige Streiche zu begehen, zu singen u»d mütterliche Liebe zu bekunden. Man darf keinen sehr entwickelten Geschmack haben, wenn man sich an dieser Art Unterhaltung erquicken will und noch dazu die Musik deS Herrn Brodsky und die„Sprechtechnik" des Herrn Otto Wallburg in Kauf nehmen muß, der nun wirklich zum Emigranten geworden zu sein scheint— trotz seiner guten Beziehungen zu Herrn Göring. —eiS— du» der Partei Ausweis für den Monat Juli (Die erste Zahl, bedeutet ParteifondS, die einge- 'klammerte Wahlfonds:) B o d e n b a ch: XL 4000(1000), Brünn : XL 600(ISO), KarlSbad : XL 4680(1170). K e s m a r k: XL 40(10), Landskron: 240 (60). P i I s e n- B u d w e i s: XL 1060(230), Pr« ßburg: XL 40(10), Reichenberg: XL 800"(200), S t e r n b e r g: XL 940(200), Teplitz -Saaz :XL 2800(700), T raute n a u: XL 800(200, T r o p p a u: XL 2000 (500). Ausweis für den Monat August Bodenbach: XL 4480(1120), Brünn : 1000(250), Karlsbad : 3840(960), Kes- mark: XL 40(10), L a n d s k r o n: XL 400 (100), P i l s« n-Budweis: XL 880(220), Prag : XL 880(220), P r e tz b u r g: XL 56 (14), Sternberg: XL 1200(300), Teplitz - S a a z: XL 2000(500), T r o p p a u: XL 1960 (490). Freitag, den 6. d. M., um 7 Uhr abends im Parieiheim wichtige Sitzung des BezirkSfrauenkomiters. Erscheinen aller Mitglieder notwendig. §port-§piek-XörperpKege Rußland und Bürgersport Mil Bewilligung der Fifa Wie bekannt und auch von uns mitgeteilt wurde, hatten die Russen zu Anfang vergangenen Monats die Einladung an den tschechischbürgerlichen Fußballverband ergehen lassen, eine Auswahlmannschaft, bestehend aus S l a v i a—S parta-Spielern, nach Rußland zu senden. Die finanziellen sowie die übrigen Bedingungen waren bekanntlich überaus verlockend und daher weiter nicht verwunderlich, daß die bürgerlichen Sportmacher sich sehr anstrengten, diesen fetten Brocken zu erhalten. Da aber die erstgenannten Klubs ihre Spieler als nicht abkömmlich bezeichneten, war man bestrebt, den Russen eine Kombination B oh em i ans—Eechie Karlin bei entsprechender Minderung der geldlichen Entschädigung anzubieten. Das schlug erstmals fehl und die Russen versuchten Rapid Wien für die Tournee zu gewinnen, die jedoch von Star- hemberg kurzerhand zunichte gemacht wurde. Es wurde dann von feiten der Russen nach bürgerlichen Blättermeldungen auch bei den Polen angeklopft, jedoch wie sich zeigte— ebenfalls erfolglos. Nun griffen die russischen Sportmacher wieder auf das Projeft des tschechischen Fußballverbandes zurück und nach langen Verhandlungen akzeptterten sie den Vorschlag zur Entsendung eines Aukwahlteams aus Spielern der Bohemians, Eechi« Karlin und SK Kladno. Die finanziellen Bedingungen wurden mit 100.000 XL sowie freier Bahnfahrt, Unterkunft und Verpflegung in Rußland für drei Spiele bemessen. Die tschechische Auswahlmannschaft— Prager Team— hat nun am Sonntag die Reise ins„gelobte Land" angetrcten. 17 Spieler und vier(!) Reisebegleiter umfaßt diese Expedition. Am 5. September findet in Leningrad das erst« Spiel statt, am 8. in M o s k a u das zweite und das dritte Match wird am 11. in Kiew absolviert. Interessant ist auch, daß diese Expedition nach der SSSR zehn Diplome, 200 Abzeichen, drei herrliche Flaggen und drei Pokale mitgenommen hat. Eine Schuhfirma widmete den Teilnehmern gelbe Schuhe und eine andere Firma stattete sie mit Mützen aus. ' Die tschechische Presse ist boll Stolz, daß die tschechoslowakischen Fußballer es sind,' die in die SSSR fahren und wünschen ihnen guten Erfolg sowie eine siegreiche Rükftehr. E. Die sozialistische Jugend veranstaltet Mittwoch, den 4. September, um 8 Uhr abends im kleinen Saal des Handwerkervereines in Prag H-, Smcöky, eine Lagerfeier, zu welcher Gäste herzlichst willkommen sind. Eintritt frei. Um die DTIä-Meisterschast im Hazena und Wolleyball Die entscheidenden Spiele um den Meistertitel von Böhmen im Hazena und Wolle h b a l l wurden am Sonntag in Prag ausgetragen. Die Prager Kreismannschaft holte fich den Meistertitel im Hazena mtt einem Siege von 4:2(3:2s über die Kreismannschaft König- grätz. Die Königgrähcr gewannen dagegen im Wolleyball den Titel, da ihnen die Prager mit 3:1 unterlagen. Ein Propaganda-Straßenrennen der Arbeiter- Radfahrer veranstaltete der DKC Miskovice auf der 25 Kilometer langen Strecke Miskovice—Milo- Vice. Sieger wurde Vlad. Mestek(DKC Smichov) in 43:17.2 Min. vor Jar. Zeman(DKC Prosek) in 45:47.2 Min. In der Kategorie der Anhänger blieb I. JedliLka(Chvala) mit 45:20.3 Min. erfolgreich. 16 Fahrer starteten., Anerwartete Ergebnisse in der Liga In Prag fand als einziges„großes Spiel" die Begegnung Spart a—D F C statt. Die Spartaner gewannen verhältnismäßig leicht mit 5:0(3:0). Beim DFC versagte der Sturm, der die Chance des einen oder anderen möglichen Tores nicht wahrnehmen konnte und dazu auch vor der allzu hart arbeitenden Sparta -Vertxidigung großen Respekt erwies. Stotz(DFC) wurde ausgeschloffen. Slavia hatte in Pilsen gegen Viktoria keinen leichten Stand und verlor schließlich mtt 0:2 (0:2). Ueberraschend wie das Ergebnis ist aber auch, daß Planikka einen Torschuß aus 40 Meter Distanz nicht verhüten konnte. Unerwartet ist ebenfalls das Unentschieden, das ZideniceinNachod erzielte: 4:4(2:2). Ein Elfer knapp zum Schluß verschaffte den Brünnern den Ausgleich und die Erhaltung eines Punktes. Der Teplitzer FK verlor wiederum und noch dazu aus eigenem Platze gegen SK Kladno mit 1:3(0:1). D S B S a a z, deffen Mannschaft den Spitznamen„die Fremdenlegionäre" erhielt, hat sich anscheinend von der katastrophalen Niederlage gegen Slavia noch nicht erholen können und spielte daheim gegen den AFK Kolin nur 1:1(1:0).* In Proßnitz konnte die M o r. Slavia gegen den SK ein 2:2(1:1) erzielen und in Preßburg schlug der E S K, welcher mit dem Ungarn Jakube (Ujpest) als Mittelstürmer antrat, den SK Pilsen isiatt mit 4:0(2:0). Kathleen Burk und Garry Cooper in dem Film „Drei bengalische Reiter". Aus den Divisionen DFB: SpVg Bodenbach gegen VfB Tc plitz 5:0(2:0), Warnsdorfer FK gegen BDK Gablonz 2:0(1:0), DFC Jglau gegen DSV Brünn 6:2. Mittelböhmen: Viktoria Zizkov gegen Meteor VIll 6:2, Bohemians gegen Sparta Koöit 5:1, Cechie Karlin gegen CAFC 3:1, Union Zijkw gegen Slavoj Vlll 0:2, SK Nusle gegen Viktoria Nusle 3:2, Nuselsky SK gegen Sparta Kladno 4:3, Lissa gegen Rapid Prag 2:3. Böhmen -Land: SK Königgrätz gegen CSK Budweis 4:3, SK Rakonitz gegen Jungbunzlauer SK 2:0, SK Königinhof gegen Petfin Pilsen 2:1, Slavia Karlsbad gegen Polaban Nimburg 2:1, SK Pardubitz gegen SK Kopisty 1:1, AFK Pardubitz gegen Snkhaii TauS 6:2. Mähren : Kral. Pole gegen Zabovresky 6:?, SK Olmütz gegen Moravia Brünn 6:0, SK Prerau gegen Bata Zlin 4:3, Slovan M.-Ostrau gegen Slavia Ostrau 3:0. Han. Slavia gegen Polonin Karwin 1:1. Sonstige Fußballergebniffe. Brux: Schwalbe gegen DSK 2:1.— Komotau : DFK gegen DSK Weipert 5:2.— Reichenberg : DSV gegen DSV Trautenau 3:2.— Gablonz : DSK gegen SK Röchlitz 2:0.— B.- Leipa: TSV gegen SK Grottau 6:0.— Budapest : Ujpest gegen Fcrenc- varos 3:2.— Wien : Rapid gegen Hakoah 1:0, Vienna gegen Wacker 2:1, Austria gegen Fav. All 2:2, Admira gegen Liberias 4:0, Sportklub gegen Flor. AC 2:0.— Dresden : Reichenberger FK gegen Dresdensia 6:3.— Stockholm : Schweden gegen Rumänien 7:1. Die Leichtathletik im Dritten Reich am toten Punkt In Berlin fand ein leichtathletischer Fünfländerkamps zwischen Schweden , Japan , Ungarn , Italien und dem Nazi-Reich statt. Jedes Land stellte einen Athleten in jeder Disziplin. Als Sieger ging Schwe den mit 56 vor Nazi-Reich 52.5, Ungarn 40, Japan 33 und Italien 26.5 Punkten hervor. Die Nazi- Athleten wurden bekanntlich vor kurzem von den Finnen geschlagen und nun erging es ihnen daheim auch nicht besser. Er zeigt sich, daß es mit dem Sport im Dritten Reich statt auf- langsam abwärts geht. Bon den insgesamt 19 Konkurrenzen gewannen nämlich die Nazi vier und einen weiteren Sieg geteilt, während die Schweden als Vertretet der echten nordischen Rasse ganze sechs Siege buchen konnten. Die tschechoslowakische Zehnknmpfmeisterschast gewann am Sonntag in Budweis mit 6292 Punkten Kratty(Slavia Prag). Seine Einzelergebniffe sind: 100 Meter: 11 Sek., 400 Meter: 52.1 Sek., 1500 Meter: 4:31 Min., 110 Meter Hürden: 17.5 Sek-, Kugel: 0.68 Meter, Diskus: 34.29 Meter. Speer: 39.05 Meter, Hochsprung: 1.83 Meter, Weitsprung: 6:53 Meter, Stabhoch: 3.20 Meter. filme in Prager Lichtspielhäusern Adria:„Roberta". Ausstattungskomödie. A.— Alfa:„Der erste Kuß". Regie: Slavinskh. Tsch.— Avion: King Vidor :„Unser tägliches Brot". Ä. Farbige Disney-Groteske:„Die Porzellanprinzei- sin".— Beränrk:„Casta Diva".(Bezaubenide Augen ). D.— Fenix:„Mata Hari ". A.— Flora: „Karussell auf dem Ozean". A.— Gaumont: „Strahlende Augen". Amer. Foxfilm.— Hollywood:„Strahlende Augen". A.— Hvkzda:„Polizeiwagen 99". Sensations-Detektiv-Film. A.— Julis:„Kleine Mutti". D.— Koruna:„Der weißt Adler". A.— Kotva:„U-Boot A. 2, 14". Amerik. Marinefilm.— Lucerna:„Mata Hari ". A.— Metro:„Das 11. Gebot". Lustspiel. Tsch.— Radio:„Die gefährliche Blonde". A.— Skaut: „Casta Diva".(Bezaubernde Augen). D.— Svi- tozor:„Das 11. Gebot". Lustspiel. Tsch.— Alma: „Die gefährliche Blonde". A.— Bajkal:„Cäcorka". Ausgezeichnetes Lustspiel. Tsch.— Belvedere :„Ra- nette und ihre Verehrer". D.— Brsedar„Vater sein dagegen sehx..." D.— Carlton:„Der moderne Robinson".— Illusion:„Die blonde Venus". A.— Lido-Bio II., HavliLkovä 5(Hy- bernskä 7): Eröffnung mit dem Film.Liebling". A.— Louvre:„Moskauer Nächte". Fr.— Maceska: „Casta Diva".(Bezaubernde Augen). D.— Roxy: „Der Schlafwagenkonirollor". Nur bis 2. September.— Sport-Smichov:„Cäcorka". Heimisches Lustspiel.— U Bejvodü:„Warum lügt Fräulein Käthe?" D.— Baldek:„Die große Chance". D.— Urania-Kino:„Bürgermeisters Töchterlein". D. Bezugsbedingungen: Bei Zustellung tnS HauS oder bet Bezug durch die Post monatlich Xü 16.—. vierteljährig XL 48.—, halbjährig XL 96.—. ganzjährig XL 192.—.— Inserate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. — Rückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Rewurmarken.— Die Zeitungsfrankatur wurde von der Post, und Tete, graphendirektion mit Erlaß Nr. 13.800/VII/1930 bewilligt."— Druckerei:.Orbis". Druck,. Verlags« und Ziitungs-Ä.«G„ Prag .
Ausgabe
15 (3.9.1935) 205
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten