Sosialdemokrat

ZENTRALORGAN

DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK

ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB . CHEFREDAKTEUR : WILHELM NIESSNER, VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG ,

15. Jahrgang

England

Dienstag, 1. Oktober 1935

dem Völkerbund treu

*

solange er sich selbst treu bleibt! London . Am Sonntag wurde die Antwort Iische Nation boll für seine ge der englischen Regierung auf die französische An- iamten Grundsäße einstehen. frage veröffentlicht, wie sich England in Zukunft zur Frage der Sanktionen nach§ 16 des Böl- französischen Presse ist freundschaftlich. Frank­Die Aufnahme der englischen Note in der ferbundpaktes stellen werde, wenn es sich um reichs öffentliche Meinung liest aus der Note vor peziell europäische Fragen handeln sollte, allem Englands Bereitschaft, die Sicherheit der wenn also ein europätscher Staat, ob Bölfer- Völkerbundmächte gegen jeden Angreifer zu bundmitglied oder nicht, zur Gewalt greift. Die schüßen. Man übersicht in Frankreich vielleicht gern die Reserve, mit der Englands Außenmini­Antwort ist in die Form eines Briefes des engster in der Note, die ein Meisterstück furialen lischen Außenministers Sir Samuel Hoare an den Stils ist, das Problem der Sanktionen einer Ber­franzöfifchen Botschafter gerichtet. allgemeinerung und starren Festlegung entzieht. unter denen der Wölferbund, deutlicher gesprochen in diesem Falle eben Frankreich , mit der Hilfe

* Die Antwort verweist auf die Rede des eng fischen Außenministers in Genf vom 11. Septem

ber d. J. Es heißt da u. a.:

In meiner Rede in Genf wies ich die Be­hauptung zurück, daß die Haltung der britischen Regierung eine andere denn eine solche nie schwankender Treue gegenüber dem Völkerbunde sei. Ich fügte hinzu, daß zu behaupten oder zu unterstellen, diese Politik bezöge sich aus irgend einem Grunde nur auf den italienisch- abessini­schen Konflikt, würde ein bäIIiges Mik verstehen sein. Ich weise darauf hin, und ich wiederhole mit Betonung,

Englands rechnen können:

1. Wenn der Völferbund sich selbst nicht aufgibt, das heißt ohne Zweifel, wenn die gleis

den Grundsäße gegen jede Macht zur Geltung

gebracht werden. Hier liegt wohl eine deutliche Neigung vor, Muſſolini Ausnahmen zu geftatten,

Anspielung auf Frankreichs lange Zeit gezeigte

die es Hitler nicht gestatten würde. Frankreich soll vor der Wiederholung solcher Extratouren offen­bar gewarnt werden.

Einzelpreis 70 Heller

( einschließlich 5 Heller Porte)

Nr. 228

Grosse Woche der Weltpolitik

Während in Genf der schwerfällige Mecha­nismus des Völkerbundes noch immer mit der 2. England läßt sich nicht auf eine weiteren Behandlung des italienisch- abessinischen starre Formel festlegen. Frankreich muß Konfliktes beschäftigt ist, rüsten die beiden Streit­damit rechnen, daß man in London Grade des parteien zur blutigen Lösung. Abessinien, das Angriffs unterscheidet und insbesondere negative dem Aufmarsch der italienischen Armee an seinen Vertragsverlekungen nicht so scharf rügen wird Grenzen monatelang zugesehen hat, ohne ernste wie attive( also etwa Nichterfüllung des Ver- Abwehrmaßnahmen zu treffen, hat die Mobilma­streng beurteilt wie Bruch des Friedens.) sailler Vertrages durch Deutschland nicht so chung verkündet. Sicher ist das keine Mobilisie­rung nach europäischem Muster, nicht die Ein­schaltung eines Uhrwerkes, das nun Stunde auf Stunde genau abläuft bis zum ersten Kanonen­schußs, sondern es ist der Ausmarsch halbregulärer und wilder Truppen, aber es ist immerhin der letzte noch fehlende Beweis, daß Aethiopien den Fehdehandschuh aufnimmt, daß es sich der Groß­macht Italien und ihrer technisch hoch qualifizier ten Armee zum Kampfe stellt. Die bange Frage, Frankreich fennt also die Bedingungen die sich jetzt an der Schwelle des Krieges wie seit für seine weitere Zusammenarbeit mit Europa . Monaten jeder Europäer vorlegt, ist die nach dem Die nächsten Tage werden zeigen, ob Frankreich Schicksal Europa 3. Der afrikanische

3. England will eine gewisse Elastizität getvahrt wissen. Hier will Sir Samuel Hoare ohne Zweifel neuerlich betonen, was ja England seit langem unterstreicht, daß der Frieden nicht ohne Revision gewisser Partien der Ver­träge gesichert werden kann( zu einer Revision in bescheidenen Grenzen war England ja auch in Abessinien bereit.)

bereit ist, Englands Bedingungen zu erfüllen und Konflikt ist längst zum Problem der Großmächte so den Böllerbund zu retten, Mussolini aber geworden und England hat in den letzten Tagen preiszugeben.

Der Negus mobilisiert

-

Genf . Der Völkerbund wird amt| Grenze ist, wie in abessinischen Kreisen Annäherung Englands an Deutschland . lich davon verständigt, daß der Kaiser verlautet, beendet. daß der Bölferbund und mit ihm England. für von Abessinien die allgemeine

die kollektive Aufrechterhaltung der Völfer mobilisierung angeordnet hat. fiert jedoch offiziell die in der ausläns halten und ob es in jedem Fall die Anivendung

feinen Zweifel darüber bestehen lassen, daß es zum äußersten entschlossen ist. Dieses A e u ßers st e fann noch immer- solange Genf sich nicht eindeutig entscheidet zweierlei bedeuten: Sanktionen des Völkerbundes, die selbstverständ­lich vor allem von England durchzuführen wären, oder aber, wenn der Völkerbund versagt, weitere Die Antwort des britischen Außenministe riums auf die französische Anfrage, wie sich Enga Die abessinische Regierung demen- land gegen einen Friedensstörer in Europa vers bundsatzung in ihrer Gesamtheit eintritt und von Sanktionen billigen würde, ist ein Dokument, insbesondere für einen festen und Diese Nachricht wurde sofort den Mit dischen Presse erschienenen Meldungen, das von neuem die Gefahren erhärtet, in denen follettiven Widerstand gegen gliedern des Rates bekanntgegeben. denen zufolge die italienischen Truppen troß allem Europa noch schwebt. Die englische alle Akte eines unprovozier ten Angriffs. Jedes Wort in diesem Nach einer späteren Reutermel- an der abessinischen Grenze bereits Antwort, überaus gefchidt formuliert, läßt feis nen Zweifel darüber bestehen, daß Großbritan Sak hat seine volle Bedeutung. dung aus Addis Abeba hat der Negus feindselige Aktionen begonnen hätten. nien den Völferbund nur solange hält, als er sich Es ist zugleich augenscheinlich, daß ein mit Rücksicht auf den Völkerbund no ch In den nächsten Tagen erwartet nicht selbst aufgibt. Nur wenn er sich, so darf man Borgehen des Artikels 16 der Völkerbundfat- einen zwischen den Zeilen lesen, in jenen Fällen gegen kurzen Aufschub man die mit Bewilligung des Raisers den Angreifer stellt, in denen England es für zung, das im Falle eines positiven At des Mobilisierungsbefehles angeord­tes eines unprovozierten Angriffes geeignet net. Man schätzt die Zahl der Krieger, für den Schutz der Eisenbahnstrecke richtig und wichtig hält, den Frieden zu sichern, wäre, nicht angewendet werden über die der Negus nach Durchführung Dschibuti - Addis Abeba bestimmten also nur, wenn Frankreich und Rußland in Fras gen des britischen Interesses den Völkerbund eins tann im Falle eines negativen der Mobilisierung verfügen wird, auf weißen französischen Truppen. zusehen bereit sind, wird England sich zu einer Aftes in Gestalt der Nichterfüllung der Be- rund 750.000 Mann. loyalen Gegenleistung bereit halten. Der fran stimmungen eines Vertrages. Weiter ist es im Neue 10.000 Mann zösischen Forderung, sich eindeutig festzulegen, Falle eines Ergreifens von Gewalt klar, daß weicht England aus. Die britische Politik hat starre es Grade der Schuldhaftigkeit Rom . Im Laufe des Samstag verließen Formeln nie gemocht und läßt auch jetzt durch­und Grade des Angriffes gibt, Beginnes der Feindseligkeiten durch Italien wird und daß infolgedeffen in Fällen, in denen der in Addis Abeba namentlich die Tatsache angesehen. 10.000 Mann den Hafen von Neapel . Mit den blicken, daß sie nicht alle Fälle von Vertragsvers Artikel 16 gilt, die Art der unter ihm zu ergret. daß die italienischen Konsulate in Harrar und am Wochenende abgehenden Dampfern lezung so scharf verurteilen würde wie Italiens fenden geeigneten Aktionen verschieden sein in Addis Abeba selbst geschlossen wurden und sich auch zahlreiche Korrespondenten ausländischer Vorgehen gegen die Genfer Sabung. Hier spricht kann, je nach den Methoden jeden besonderen die Beamten bereits ihren Posten verlassen haben. Agenturen nach Ostafrika . Falles, El a stizität ist ein Teil der Sicherheit. Jedes Völkerbundmit­glied muß anerkennen, wie dies die Völkerbund. fabung selbst anerkennt, daß die Welt nicht statisch ist.

Als äußerst ernstes Vorzeichen des baldigen

Abessinische Meldungen wissen von

Flüchtlinge

begeben

die in England vorherrschende Meinung mit, daß Deutschland im Gegensatz zu Italien gewisse be= rechtigte Revisionswünsche habe, die der Völferbund in irgendeiner Form einmal befries digen müßte.

Fortschreitenden italienischen Truppen In Aden treffen Flüchtlinge aller Nationa­verschiebungen an der Eritrea - Grenze litäten ein, und zwar im Großteil Missionäre und Hätte Frankreich von sich aus rechtzeitig zu berichten. In dem strategischen Drei indische Händler aus Abessinien. Die Flüchtlinge Muffolinis Abenteurerpolitik eingedämmt, so wäre Wenn zu verstehen gegeben wird, daß diefe eck von Adiugri- Asmara- Senafs sol- fommen über den französischen Hafen Dschibutti. es jest nicht in der unangenehmen Lage, nur noch Erflärung nur die Politif der gegenwärtigen eng len 61.000 Mann, davon 31.000 farbige Wie verlautet, wird die französische Luft- 3wischen einer englisch - deutschen Freundschaft und lischen Regierung darstellt und nicht notwendiger Truppen zusammengezogen sein. Die flotte in Dschibutti rasch verstärkt. Das einem englisch - deutschen Bündnis wählen zu die hinweisen, daß während meine Worte in Genf Rückwärtsbewegung der abessinischen Flugzeugmutterschiff Bear ne" wird in Dschi­

--

"

in der Tat für die gegenwärtige Regierung die Truppen 30 Kilometer hinter die butti in den allernächsten Tagen erwartet.

Mussolini in London abgeblitzt

fönnen.

*

Die Rüd wirkungen derita Iienischen Afrikapolitit auf Europa ses Landes gesprochen worden sind diese Worte sind seit langem zu verspüren. Gerade in diesen zugleich mit der überwältigenden Interstütung und Billigung Tagen nehmen sie die Form einer ernsten Be­drohung des Friedens an einem anderen Ende bieses Landesgesprochen wor den sind. Die englische Regierung glaubt, daß London. ( E.-B.) Mussolini hat werden. Italien habe nicht die Absicht, eng der Welt an, als es das von Mussolini zur ein Organizmus, der nach englischer Ansicht die Sonntag nochmals versucht, sich aus lische Interessen zu verlegen; dem Völkerbund Brandstiftung erforene Afrika iſt. einzige wirkliche Hoffnung dafür darstellt, daß Die deutsche Außenpolitik hat sich werde die le te Gelegenheit geboten, um Die fascistische als nächstes Ziel nach der Rückgliederung des die sinnlosen Katastrophen der Vergangenheit der selbstgedrehten Schlinge zu beztalien noch entgegenzukommen. vermieden werden und daß der Weltfriede durch freien, indem er England in einem Regierung erkläre in der feierlichsten Weise, daß Saargebietes das Memellan derforen. Seit follektive Sicherheit in Zukunft gesichert wird, abessinischen Konflift auf ein weiteres Gebiet aus- land eine maßlose Hebe gegen Litauen . Die sich nicht selbst leichtsinnig durch einen mangeln Rommuniqué direkte Verband. alles vermeiden werde, was den italienisch- Wochen treiben Rundfunk und Presse in Deutsch­Wahlen in den memelländischen. Landtag waren den Glauben an seine eigenen Ideale und durchlungen über die gegenseitige Siche- dehnen könnte. der Anlaß, ein Problem aufzurollen, das anzu­eine Verweigerung wirksamer Handlungen für rung der Interessenzonen in Afrika an­Die englische Presse, auch die offi schneiden Deutschland um so mehr bereit war, als diese Ideale unvermögend machen wird. Aber dies geboten hat. fer Glaube und diese Handlung müssen, wie die ziösen Blätter, erklärt einmütig, daß es in der Memelfrage die Siegermächte und der Sicherheit, tollettiv sein. Dieser Punkt ist so Mussolini hatte am Samstag mittags im nichts zu verhandeln gäbe. England Völkerbund fein ganz reines Gewissen haben. Man entscheidend, daß ich abschließend noch einmal Ministerrat betont, daß Italien den Völkerbund fürchte nichts für seine Interessen, son bat ehedem den Litauern in Memel mehr durch­meine Worte in Genf zitieren möchte: Wenn bis zu dem Tage nicht verlassen werde, an dem dern für die Sache des Völkerbundes. gehen lassen, als das internationale Recht era Gefahren für den Frieden auf sich genommen nicht der Völkerbund im vollen Umfange die Ver- Es handle sich nicht um einen Konflikt laubte. Nun rächt sich der Uebermut der Allein­herrscher von 1919. Litauen ist in arger Be= werden müssen, müssen sie von allen auf sich antwortung für Maßnahmen auf sich genommen England mit Italien , sondern Ita drängnis. Sein einziger Rückhalt für den Fall genommen werden. Solange der Völ haben werde, die Italien treffen. Italien werde ferbund sich durch sein eigene 3 teine Snitiative auf einem Gebiet und in Krei- liens mit Genf . England werde eines militärischen Angriffs seitens Deutschlands Beispiel erhält, werden die engfen( d. h. in Gen f) ergreifen, wo seine Inter - nur das tun, was der Völkerbund - und Polens ist wohl die Sowjetunion . Aber das Streitobjekt ist so flein, daß man sich fragt, lise Regierung und dicena cien aus Voreingenommenheit mißachtet" rat beschließe.

4

XX 1177