Seite 14

Leinen- und Baumwollweberei

Jofel Bed

3126

Benisch

erzeugt als Spezialität:

G

Kleiderleinen, Barchente, Bettuchleinen, Orforde

Karl Sperlich

3130

Branntwein- und Likör- Erzeugung

Sonntag, 27. Oktober 1935

Unser Export an Lederwaren und Hüten

Jahr

1929

Stück 14,484.919

Wert in 338,530.000

1930

9,152.582

236.447.000

1931

6,152.410

170,185.000

1932

4,577.713

94,146.000

1933

4,449.829

75,116.000

1934

5,303.174

96,560.000

Bus.

42,865.527

1.010,984.000

Der Export unserer Lederwaren und Hüte in der ganzen Welt bekannt sind, rund 4000 spielt in unserem Staate, nebst anderen großen Arbeiter und Arbeiterinnen beschäftigt sind. Die Exportindustrien, eine nicht univesentliche Rolle. Ausfuhr unserer Hüte betrug in den Jahren: Es ist deshalb wichtig, gerade über diese Indu striezweige einige nähere Daten anzuführen. In den Jahren 1925 bis 1934 wurden Schuhe, Leder und Lederwaren sowie Lederhandschuhe im Werte von insgesamt 8.659,000.000 aus­geführt. Der Export an Hüten betrug in den Jahren 1929 bis 1934 ebenfalls 1.010,984.000 Kronen. Von rund 8.659,000.000 Gesamt­ausfuhr an Lederwaren in dem erwähnten Jahr­zehnt entfallen auf die Schuhausfuhr Kronen Wie aus dieser Zusammenstellung hervor­5.188,000.000, auf Leder und Lederwaren 1.704,000.000 und auf Lederhandschuhe geht, ist unsere Ausfuhr an Hüten vom Jahre 1.704,000.000. Im Jahre 1929 erreichte 1929 bis 1933 der Stückzahl nach um mehr als unsere Ausfuhrziffer den Höhepunkt. In diesem 60% und dem Werte nach um mehr als 77% Jahre wurden für 900,800.000 Schuhe, für 234,000.000 Leder und Lederwaren sowie für 241,000.000 Lederhandschuhe ausgeführt. Vom Jahre 1929 angefangen sant unsere Aus­fuhr ganz gewaltig, bis sie im Jahre 1933 den Tiefpunkt erreicht hatte. In diesem Jahre wur­den nur noch für 153,200.000 Schuhe, für 59,600.000 Leder und Lederwaren und für 97,400.000 Lederhandschuhe ausgeführt.

zurückgegangen. Im Jahre 1934 ist eine er­freuliche Erhöhung um 853.000 Stück im Werte bon 21,400.000 eingetreten. Auch gegen wärtig ist die Hutindustrie besser beschäftigt als zur selben Zeit des Vorjahres, so daß ohne Zwei­fel der Export im Jahre 1935 eine weitere Stei­gerung gegenüber dem Vorjahre ausweisen dürfte. Allerdings ist durch die fortgeschrittene Rationa­lisierung in den Hutbetrieben und die dadurch ent­Im Jahre 1934 trat dann nach vierjäh- standene bedeutende Leistungssteigerung der Hut­rigem ununterbrochenen Exportrückgang zum arbeiter, die Zahl der beschäftigten Arbeiter im ersten Male eine Steigerung ein, so daß die Aus- Verhältnis zum gesteigerten Export zumindest als fuhr an Schuhwaren wieder auf 163,600.000, ungleichmäßig zu bezeichnen. So wie alle anderen Exportindustrien leiden an Leder und Lederwaren auf 62,000.000 und an Lederhandschuhen auf 112,500.000 auch die Lederschuh-, Lederwaren-, Lederhand­Sternberg, Mähren gestiegen ist. In den ersten sieben Monaten des schuh - und Sutindustrie unter den Auswirkungen Jahres 1935 betrug der Export an Schuhen der allgemeinen weltwirtschaftlichen Situation. 5,700.000 Paar im Werte von 86,667.000, Durch Kontingentierungen, Valutahindernisse, so daß angenommen werden kann, daß auch in Zölle und andere Maßnahmen in verschiedenen diesem Jahre dieselbe Exportziffer erreicht wird Abnehmerstaaten wird unsere Ausfuhr gehemmt und zum Teil auch ganz unterbunden. als 1934. Die größte Steigerung im Exporte an Leder- schiedene Absatzgebiete sind uns ganz oder teil­waren im Jahre 1934 hat die Lederhandschuh- weise verloren gegangen. industrie aufzuweisen. Die Ausfuhr stieg von 97,400.000 auf 112,500.000. Auch in den ersten 7 Monaten 1935 ist eine weitere Stei­gerung von 17,303.000 gegenüber derselben Zeit 1934 zu verzeichnen. Als Hauptabsatz­gebiete für die Lederhandschuhindustrie kommen vor allem die Vereinigten Staaten von Amerika und England in Frage. Die Steigerung des Exportes in Lederhandschuhen ist zum Teil auf die Devalvation der Krone, zum größeren Teile auf den Boykott reichsdeutscher Lederhandschuhe zurückzuführen.

Kinderhüte

aus Leinen, Seide und Filz sowie Baby- Bedarfsartikel, Windelhosen der Marke> BE- BE«. Patent» Anker BE-- Binde<

Tieber& Rosenfeld

Znaim , Wiener Str. 28, Telephon 103

445

VERLANGEN SIE

in jeder Verkaufsstelle des Konsumvereines

SELCHWAREN

der Firma

HEGNER& Cie., PILSEN Selchwaren der Fa. HEGNER& Cie., Pilsen

sind die allerbesten!

Auch unsere Hutindustrie ist eine aus gesprochene Exportbranche, die 80 bis 85% ihrer Erzeugnisse im Auslande absetzt. Nebst einigen nennenswerten Hutfabriken in Komotau , Prag , Val. Meseritsch und kleineren Betrieben in Aus­ sig , Teplitz , Brünn und anderen Orten, hat die selbe vorwiegend ihren Sitz in Neutitschein in Mähren , wo in 3 Hutfabriken, deren Erzeugnisse

Alle Eisenbahnbedienstete decken ihren Bedarf nur in den Filialen des Lebensmittelmagazines für Eisenbahner in

3120

Jägerndorf , Troppau ,

Nieder- Lindewiese und Freudenthal

Verlanget überall

1309

Volkszünder!

Allgemeiner Angestellten- Verband

Reichenberg , Turnerstraße 27

Geschäftsstellen in

Karlsbad , Teplitz- Schönau , Bodenbach, Reichenberg , Trautenau , Jägerndorf ,

Brünn , M.- Ostrau

3079

Freie Gewerkschaft für alle Privatangestellten im Gebiete des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reichenberg

Ver­

Unser Export könnte gehoben und gefördert werden, wenn durch Flüssigmachung notwendiger Kredite den einzelnen Unternehmungen die Mög­lichkeit der Produktion gegeben würde.

Der Export an Leder, Schuh, Handschuh­und Huterzeugnissen spielt, wie schon einleitend hervorgehoben wurde, in der Gesamtproduktion der Industrieerzeugnisse in unserer Republik feine univeſentliche Rolle. Viele zehntausende Arbeiter­existenzen hängen mit der Hebung des Exportes dieser Waren eng zusammen. Aus diesem Grunde ist es Pflicht der Regierung, dafür zu sorgen, daß alles getan wird, was in ihrer Macht steht, damit alle Hindernisse und Mängel, die unseren Export hindern, erschweren oder gar unmöglich machen, beseitigt werden. Hier ist rasches Handeln ein Gebot der Stunde, sollen nicht die erfreulichen Voraussetzungen einer Neubelebung der einzelnen Branchen weiteren schweren Schaden leiden.

J. Sch.

METEO

MORAVIA, Marienthal

3134

Nr. 251

1935 ist nicht Anno 1875 Wer heute Erfolg ha­

ben will, muss ge­schmackvoll- schnell- leserlich

-

mit Durch­

schlägen schreiben- kurz so, wie man nur auf einer Maschine schreiben kann.

CORONA

-

5 Modelle in verschiedener Preis­lage entsprechend Ihren Bedürf­nissen sämtlich in hochwertiger Ausführung. Senden Sie uns den Kupon AM BESTEN SOFORT. GIBIAN& CO., PRAG II., Štěpánská 32.

Senden Sie mir unverbindliche Aufklärungen über die CORONA und Ihre vorteilhaften Zahlungsbedin­gungen.

Name: Adresse:

Wilhelm Lösegeld

We Schuhfabrik

3115

Prostějov i. M.

Rauft nur bei unseren Inserenten!

DAUERBRANDÖFEN

DOLUX

METEOR

MORA

MORETTA

UNÜBERTROFFEN

In jeder größeren Eisenhandlung erhältlich

Arbeiter- Konsumverein Bodenbach reg. G. m. b. H.

Eigene Dampfbäckerei,

Kanzlei u. Zentrallagerhaus: Bodenbach , Schlachthofstrasse

Unterlager: Bensen, Mühlgasse, Telephon 15 48 Verteilungsstellen

Telephon 504

Der Bekleidungsarbeiterverband in der CSR.

mit dem Sitze in Reichenberg , Luftgasse 10

ist die größte Organisation und wirksamste Interessenvertreterin für die Schneiderg hilfen and-Gehilfinnen, Hutarbeiter, Lederarbeiter, Schuhmacher und Lederhand­schuhmacher, Ledergalanteriearbeiter u. Koffermacher sowie der Friseurgehilfen Parteigenossen und Genossinnen, werbet unter diesen Berufsgruppen für unseren Verband!

3080

VERBAND

DER ÖFFENTLICHEN ANGESTELLTEN

Sitz Reichenberg, Mühlfeldstraße 25

SEKRETARIATE: Reichenberg , Mühlfeldstraße 25

Karlsbad, Haus ,, Volkswille", Kantstraße Olmütz , Gabelsbergergasse Nr. 4/ III Freigewerkschaftliche Organisation der Angestellten des öffentlichen Dienstes Fachgruppen und Sektionen für die einzelnen Berufsgruppen. Krankenunterstützung, Notfallsunterstützung, Stellenlosen­unterstützung sowie Staatszuschuß. Rechtsschutz in allen Berufsangelegenheiten, 121 Ortsgr. Fachblatt ,, Der neue Weg"

Es liegt im Interesse jedes einzelnen, alle noch außerhalb unserer Reihen stehenden öffentlichen Angestellten für den Verband zu werben! Niemand schützt Euch, wenn nicht die organisation!

3096

3087

H

E

2108

hein

H