Ccite 6

,, Sozialdemokrat

Beitflucht oder Gleichnis?

Zu Heinrich Manns neuem Roman

Die Jugend des Königs Henri Quatre "

"

Seine Sprache entartete leicht zum Gebell, und was an ihr menschliches war, hatte doch kaum etwas zu tun mit den hier bekannten Lauten; es flang aus­ländisch und angelernt. Mehrmals konnte man glau­ben, jetzt bräche bei ihm die Fallsucht aus, und man sah sich schon nach Wärtern um. Da flappte Bou­

Atem bellte er weiter, schnappte zu und machte Miene, einen Andersgesinnten aus der Menge zu holen und ihn aufzufressen". Und von einem Herzog Chor." Heil", brüllt sein mörderischer Geheimbund, heißt es: ,, Großer Mann", spricht sein besoldeter den er total und eins mit dem Land will. Er wird aufteilen und alle Unterschurken sollen stehlen und das Königreich unter zwölf seiner obersten Schurken töten dürfen. Vorausgesetzt bleibt ihre eigene Wiere von sich strecken und starr sein anstatt stramm. stramme Unterwerfung, sonst werden sie selbst die Töten und getötet werden, eine Bartholomäusnacht ohne Ende soll das Reich des Führers sein, heil." einen Schwächeren, der meint merkwürdiger Weise Oder: Wer bedenkenlos durchgegriffen hat gegen immer, England müßte ihn dafür lieben." Oder: " Alles ist in diesen Beiten erlaubt, nur nicht aus­sprechen, was iſt." Aber dieses Reich des Terrors Massenbewegung zusammenfällt vor jedem frischen dauert nicht ewig, weil eine falsche und schimpfliche Windstoß neuen Mutes, und hat plötzlich keine Massen mehr".

Die Dichter, die bis zum Ausbruch der braunen| gestalt; ein Draufgänger, Weiberheld, ein wortbrü- cher den Kiefer zu und lächelte holdſelig in die Barbarei vor der Welt die deuische Literatur der chiger Ehrgeizling; aber über alle seine Untugenden Runde, wodurch er die Herzen gewann. Mit neuem Gegenwart repräsentiert haben, die ihre stärksten strahlte die adelnde Tugend der Toleranz, für schöpferischen Persönlichkeiten waren und sind, leben die er stritt und die er verwirklichte. Der Krieg, der heute im Eril. Die Resonanz ihres Werkes ist durch früher Selbstzweck und dessen Ziele oft nur Vorwand den Verlust ihres Mutterlandes geringer geworden, gewesen, wird nun zum Mittel, um eine Idee durch aber das Entstehen neuer Verlage hat ihnen die zusetzen; dies nimmt ihm gewiß nichts von seiner Möglichkeit der Weiterarbeit gerettet und damit auch Unmenschlichkeit, aber zwischen dem Glaubens­die, dem Grauen, das heute über ihrer Heimat liegt, fämpfer, der unter dem Banner einer Zukunftsvision kritisch gestaltend und anklagend entgegenzutreten. ins Feld zieht, und dem Landsknecht , der Krieg Die Titel der Bücher aber, die die emigrierten deut- führt, um zu rauben, liegt doch eine Welt. schen Autoren vorlegen, weisen zum größten Teil in Heinrich Mann stellt seinen Heinrich IV. in die Vergangenheit. Stefan 3 weig schreibt einen eine weitgesponnene Romanfabel, die voll Intrigen Erasmus von Rotterdam " und eine Maria und Verrat, voll Gemeinheit und Mord der Mäch­Stuart", Alfred Döblin eine Groteste Babylo- tigen, aber auch reich an menschlichen Schicksalen ist; nische Wanderung" und einen Vorkriegsroman mitten zwischen den blutigen Streichen habgieriger Pardon wird nicht gegeben", Arnold 3 weig ein Königinnen und Minister blüht eine zarte Liebe, Napoleonstück Bonaparte vor Jaffa", Bruckner auch im Donner der Kanonen findet der Mensch eine Margarete von Valois ", Thomas Mann Muße, nur Mensch zu sein. Streckenweise wird der feine Bibeltriologie, ein Peter der Große " eine Roman zur Chronit, dann flammen wieder Szenen " Katharina", ein Struensee" werden in biogra- von einer dramatischen Wucht auf, von einer grellen phischen Romanen nachgezeichnet, und nun flüchtet Buntheit, einer lebensfatten Ueppigkeit, wie Heinrich auch der lebendigste und scharfsinnigste Gegenwarts- Mann fie bisher nur in seiner Trilogie Die Göt­gestalter unter den deutschen Romanciers dieser tinnen" gestaltet hat. Das neue Buch Heinrich Epoche, Heinrich Mann , in die Historie und Manns ist in vielem eine Synthese seines Lebens­beschwört in einem großen geschichtlichen Roman werks: es hat den glühenden Leidenschaftsatem und Die Jugend des Königs Quatre" die Sprachpracht der Göttinnen", den durchdrin­( Querida- Verlag, Amsterdam ). Diese Zeitflucht der genden Scharfblick der politischen Darstellung, der Emigrationsliteratur hat ihre tiefen Ursachen. Sie die Romane des wilhelminischen Kaiserreiches aus Itegen nicht allein darin, daß die im Eril lebenden zeichnete, und den flaren, knappen Stil der italieni­Dichter dem Land, das sie als Gast aufgenommen schen Novellen des Dichters. hat, oftmals die politischen Unannehmlichkeiten er­sparen wollen und müssen, die sich aus jedem litera­rischen Angriff gegen das Dritte Reich ergeben, sie find gewiß auch nicht allein in dem Mangel an Distanz zu den Ereignissen zu suchen, sondern vor allem in der Entwertung des Gegenwartsromans durch jene fin­gerfertigen Tagesschreiber, die Reportagen" zwei­felhafter Verläßlichkeit und fragwürdigen literari­schen Wertes als Zeitroman" ausposaunen und da= mit eine ganze Literaturgattung in Verruf brachten, und legten Endes in dem Umstand, daß jeder wirk­lich große Roman als Hintergrund immer einen stabilen Zustand verlangt; die Vergangenheit ist für den rückschauenden Gestalter immer ein in sich geschlossenes, flar gegliedertes Stück Wirklichkeit, die Gegenwart aber ist Chaos, Hölle, verwirrender Alb­traum des Grauens. Gewiß, die Emigrations­Literatur hat noch nicht den kritischen Zeitroman von bleibender Bedeutung hervorgebracht, sie hat ihren Balzac, ihren Zola noch nicht gefunden, sondern nur ein paar eilfertige Reporter, die ihren politischen Tagesbericht in Romanform gießen; sie schlägt sich deutlicher im aktuellen Chanson nieder, in politischen Bliblichtstiggen wie Heinrich Manns Szenen aus dem Saß"- und in jenen Romanen, deren Titel und Helden scheinbar in eine ferne Vergangenheit weisen.

-

Donnerstag, 28. November 1935. Nr. 277

Claudette Colbert und Clark Gable in ,, Es geschah eines Nachts".

Die letzte Schwurgerichtsperiode d. J. wird Montag, den 2. Dezember, eröffnet werden. Vorläu Der Roman von Heinrich dem Vierten und der fig sind sechs fleinere Fälle ausgeschrieben, zu denen Bartholomäusnacht wird durch den Geist, in dem er aber noch mehrere dazukommen dürften. Insbesondere geschrieben ist, dichterisches Gleichnis und kritisches foll noch der Břewnower Mutter und Dokument der Gegenwart; hinter den Königen und Gattenmord zur Verhandlung kommen, der sich ihren Mördern, die Heinrich Mann nicht als Heroen den größten Mordprozessen dieses Jahres an die zeichnet, sondern als Inkarnation menschlicher Ge- Seite stellt. meinheit und Brutalität, richtet sich riesenhaft der Schatten heutiger Diktatoren und ihrer Mörder auf. Es wird erzählt, was einst geschah; doch aus der Vergangenheit wächst die Mahnung dessen, was noch Friz Rosenfeld.

Es hat auch seinen beißenden Wiz. Da gibt es einen Kanzelredner, von dem gesagt wird, man sehe nichts als ein aufgerissenes Maul. Er ragte nur wenig über den Rand. Dagegen spuckte, er weithin. zu tun ist.

"

Prager Zeitung

Masarykbüste in der Böhmischen Sparkasse.| augenblicklich auf der Klinik Schloffer kein Platz Die Böhmische Sparkasse veranstaltet am Sonntag, war, von der Rettungsstation weiter auf die Bulovka dem 8. Dezember, d. J. um halb 11 Uhr vormit- gefahren, wo er im dortigen Krankenhaus in Pflege tags im Kassenhofe der Hauptanstalt eine Feier der blieb. Das Strafverfahren gegen den Chauffeur Aufstellung der Büste des Herrn Präsidenten der wurde eingeleitet; der Vorfall wirft aber ein bezeich­Republik Tomáš G. Maf ar y t. Die Büste ist nendes Licht auf die Zustände auf unseren deutschen ein Wert des akademischen Bildhauers Břetislav Kliniken, unter denen auch tschechische Patienten lei­Benda.

Der Masseurkurs an der Klinik Prof. Dr. J. Zahradníček für orthopädische und Kinder- Chirurgie in Prag II., u Karlová 12, wird am Montag, dem 2. Dezember d. J., um 17 Uhr für eine beschränkte Teilnehmerzahl eröffnet. Informationen in der Klinit, Tel. Nr. 374-36.

Sondermotorzüge ins Riefengebirge fertigt am Samstag, dem 30. November, die Staatsbahndirek­tion in Prag für 75 ab. Im Preise inbegriffen ist die Uebernachtung, Frühstück, Autobus und Ver­sicherung. Anmeldungen mit einer Anzahlung von 10 werden im Basar neben dem Wilsonbahnhof bis Freitag dieser Woche angenommen.( Telephon 383.35.)

-

wahr­

den müssen.

Nicht Schokolade, sondern Diana- Schokolade verlangen!

Gerichtssaal

dieser.

Eine Freiheitsbeschränkung"

Auf dem Klosett eingesperrt

3116

Kunst und Wissen

rb.

Samstag Erstaufführung Damals und heute" ( 1900 und 1935), die Vision zweier Kaffeehaus besucher, in der Kleinen Bühne. Mitwirkend: Car pentier, Mancasi, Stein, Brig , Klippel, Siedler, Balt. Die musikalischen Einlagen in dieser Reise durch die Jahrzehnte werden durch die Damen Car pentier, Macheiner- Palen a. G., Rodenberg vorges tragen. Die Regie der Einafter" Mannesebre und Frau Ehre" führt Julius Gellner . Der Vora verkauf hat begonnen. Normale Preise.

Sonntag, 10% Uhr vormittags, Matinee: Aufgaben und Ziele moderner Musikerziehung", in der Kleinen Bühne. Vortrag von Prof. Leo Kestens berg mit praktischen Beispielen der Schulen Margit Beck und Berta Sommer- Kalman. Regiebeitrag:

4 und 8.

Arbeitervorstellung Venus in Seide", Stolz Operette, am Sonntag, dem 1. Dezember, um halb 3 Uhr nachmittags im Neuen Deutschen Theater. Karten täglich bei Optiker Deutsch , Grab 1, Koruna.

Spielplan des Neuen Deutschen Theaters, Donnerstag, halb 8 Uhr: Die erste es gion, 2. Freitag halb 8: Wenus in Seide, D 1. Samstag halb 8: Macbeth Erstaufführung, B 1

-

-

Spielplan der Kleinen Bühne. Donners tag halb 8 1hr: Jeanne, Erstauffhrung Freitag 8 Uhr: Kameraden, Theaterges meinde des Kulturverbandes und freier Verkauf. Samstag 8 Uhr: am a 1 3 und heute( 1900 bis 1935), Erstaufführung.

Der Film

Der Weg zum hiftorischen Roman bedeutet nämlich immer Zeitflucht, und ein Buch, das vor drei, vier Jahrhunderten spielt, kann mehr zur Klä­Prag. Der Schauplatz dieser Verhandlung ist rung des politischen Kräftespiels der Gegenwart bei­wieder einmal eines jener alten Häuser, in denen sich tragen, tann attueller" sein, als der beste politische Leitartikel einer Tageszeitung. Ein Dichter wie Unbekannter Schwachsinniger. In der Nacht drei bis fünf Parteien in die Benübung des Klosetts Heinrich Mann , dessen Werk von allem Anfang an, auf gestern wurde gegen Mitternacht ein unbekann- und der Wasserleitung teilen. Solcher Wohnungen wann und wo immer seine Bücher spielen, der kriti ter ,, etwa 60jähriger Mann auf die Prager Polizei- gibt es in Prag leider noch mehr als genug und das direktion gebracht, der sich bei Štěchowitz in der ist nicht nur vom sozialhygienischen Standpunkt be­schen Durchleuchtung der Gegenwart gewidmet war, Moldau zu ertränken versucht hatte, aber gerettet flagenswert, sondern bietet auch unverträglichen fann einfach seiner Zeit nicht ausweichen, auch wenn worden war. Da er Zeichen von Geistesverwirrung Scharmüßel und Bänkereien mit mißliebigen Nach­Naturen eine unerschöpfliche Quelle erquicklicher er ins Reich der Vergangenheit, an den Hof der zeigte, wurde er vom Polizeiarzt untersucht, der ihn barn. Die Prager Bezirksrichter wissen ein Lied da­Valois nach Paris reist und den Kampf zwischen ins Irrenhaus St., Katharina überwies. Seine Balois und Bourbonen , zwischen der katholischen Identität konnte noch nicht festgestellt werden, da er den Tatbestand einer bloßen Uebertretung heraus und solche, die es gern für zwei Stunden wieder von zu singen. Zuweilen geht die Sache auch über Es waren einmal zwei Schelme. Für Kinder und protestantischen Partei um den französischen nur im Hotel in Dable, wo er übernachtet hatte, sich und die Richter des Kreisgerichtes haben dann das einmal sind, ist dieser Märchen- Ulk aus Hollywood Königsthron dichterisch nachformt. In diesem zwei als der 1875 geborene Landmann Košet Jahrzehnte währenden, das Land verwüstenden Bürscheinlich unrichtig eingetragen hatte, sonst aber Vergnügen, sich mit Fällen befassen zu müssen, wie sicher eine vergnügliche Unterhaltung. Vom lieb Des Verbrechens der Freiheitsbegen ,, Es war einmal" bis zum saftigen Clowns lichen Singsang bis zur derben Groteske, vom feli gerkrieg ist in der Gestalt des jungen Heinrich IV. feine Papiere bei fich trug. Der Unbekannte ist grau­haarig und unterſeßt, mit blauen Augen, von denen eine Idee in die moderne Geschichte eingetreten, die das rechte defekt ist, trug einen schwarzen Winterrod hränkung und der Uebertretung Spaß sind hier alle Arten primitiver Beluftigung bis auf den heutigen Tag fortwirft: die Huma und grauen Velourhut. der leichten Körperverlegung war die beieinander, und das bekannte Komikerpaar 2 au 47jährige Anna Křižek vor dem Einzelrichter GR. nität. Um dieses Gedankens willen hat Heinrich Uniformendieb verhaftet. Der 21jährige Seba- Bernt angeklagt. Sie ſicht ziemlich ungut aus und zähe und einfältige, aber jedenfalls als univider, Mann seinen nur scheinbar zeitfernen Roman ge- stian Frye aus Prag IV wurde gestern verhaftet. man möchte mit ihr im bösen nichts zu tun haben. stehlich bewährte Lächerlichkeit zur Geltung zu rel und Hardy hat viele Möglichkeiten, seine schrieben: in der Epoche des Fascismus, in der die Es gelang, ihm eine ganze Reihe von hauptsächlich In diesem Punkt hat ihr freilich die Hauptzeugin Menschlichkeit in einer jahrelangen Bartholomäus- in Offizierswohnungen in Střeschowitz begangenen Stephanie Drab nichts vorzuwerfen. Sie dürften nacht mit Füßen getreten und eine neue Barbarei Diebstählen nachzuweisen, bei denen er vor allem einander würdig sein. geboren wird, ist es doppelt und dreifach wichtig, den Uniformen und Kleidungsstücke, aber auch Bargeld Frau Drab hat die Anzeige erstattet, daß die Ursprung der Idee der politischen Humanität auf- und anderes mitgehen ließ. Durch dieses Gewerbe, verhaßte Nachbarin nach einer Auseinandersetzung zuspüren. Das Blutzeitalter der Renaissance, dessen das er seit Anfang Oktober betreibt, hat er bereits zunächst ihren( der Frau Drab) Sohn mit einem letzte Vertreterin die giftmischende Katherina von einen Schaden von ungefähr 5000 angerichtet. Kochlöffel am Kopf verlebt habe. Dann habe die Er ist geständig. Křižek sie selbst eine volle halbe Stunde lang ihrer Medici in Paris darstellt, die böse, hinterliftige Kein Platz im Krankenhaus. Gestern mittags Freiheit beraubt, indem sie sie beimtückischer= Here, flingt aus, in den Geistern erwacht ein neuer Geist, den die Geschichte Humanismus nannte und um 12 Uhr wurde in der Schnellverkehrszone auf weise auf dem gemeiniame n dem Prager Wenzelsplatz der Kaufmann Zdenět Aborteiniperrte. Es gab lange Erhebun­den der junge Heinrich von Navarra , Führer der Wischin aus Prag - Weinberge vom Personenauto aen und schließlich überreichte die Staatsanwaltschaft Hugenotten und Kronprätendent von Frankreich , aus C- 35.446 des 38jährigen Holzhändlers Ladislaus die Anklage. Vor dem Richter brachen die Weiber in dem Reich der Wissenschaft in die Wirklichkeit über- Procházka aus Melnik niedergestoßen und blieb be- mächtiges Gefeife aus und der Richter mußte ener­tragen will. Es geschieht das Ungeheuerliche. Niedawußtlos auf dem Pflaster liegen. Die Rettungs- aisch dazwischenfahren, ehe es ihm gelang, eine halb­geweſene, daß er nicht morden und nicht plündern gesellschaft brachte ihn auf die Klinik Schloffer, wo läßt, wo Morden und Plündern guter, alter" eine schwere Gehirnerschütterung und eine Rißwunde Kriegsbrauch gewesen wären. Die Triebkraft, die auf der Stirn festgestellt wurde. Die Verwundungen Wischin wurde verbunden und, da hinter dem Kampf der Hugenotten gegen die Valois find schwer. und gegen die katholische Liga lebendig waren, sind

in ihrer inneren Struktur von denen des heutigen

politischen Lebens grundverschieden; aber sie führ- Der beiliegende Erlagschein ist zur Bezahlung der Abonnementsgebühr zu verwenden!

ten zu derselben Polarität zivischen der Idee der Duldung und der Praris des Terrors, die die große Spannung der politischen Gegenwart ausmacht. So fann die Schilderung des erbitterten Krieges zwischen Hugenotten und Katholiken zum

bringen.

Vereinsnachrichten

-eis

Kinderfreunde: Donnerstag, den 28.

November, um halb 8 Uhr abends A u 3 schuh fitzung, um 8 Uhr Eltern- Abend der Kinderfreunde" im Monopol, gegenüber Maſarn, bahnhof. Lehrer Hof mann spricht über, a ichenten wir zu Weihnachten " and Genosse Ernst Paul über D a 3 gute Kin wegs alatte Durchführung des Verhörs zuwege zu der bu ch", dann findet auch Winterlager- Bespres bringen. Das Beweisverfahren verlief nach Erwar- chung statt. tung. Der durch den Kochlöffel der Angeklagten an= geblich leicht verlette" Sokn der Frau Drab sagte bei der Verhandlung sehr unbestimmt und vorsichtig aus und meinte schließlich, er könne nicht sicher sagen, ob er die Hautabschürfung über dem rechten Auge der die Folgen einer Rauferei vor der strengen Mutter

Angeklagten zu verdanken babe. Vielleicht wollte er

Vorturnerkurs. Am Samsteg dem 30. November, von 6 bis 9 Uhr abends und Sonntag, dem 1. Des ATUS ember, von 8 bis 12 Uhr finder in Der Turnhalle( Stefansgymnafium) ein Vorturnerkurs unter der Leitung der Bundesturnwarte Graffe und

PRAG

auf solche Art erklären. Anderseits konnte die Haupt- Mykura statt. und zeugin, nach eindringlicher Ermahnung über die Fol- Turnern zugänglich. gen einer falschen Zeugenausiage, nicht mit Sicher­beit erklären, daß gerade die Angeklagte sie auf dem

Gleichnis werden für den Kampf zwischen Demokra- Wer im Rückstande bleibt, schädigt loſett eingefverrt und solcherart..ihrer Ar- iheit be­

tie und Fascismus, und vieles, was sich vor fast vierhundert Jahren ereignete, wie ein Schlüssel au den innersten Wesenheiten unserer Zeit wirken. Der junge Heinrich war alles andere eher als eine Licht­

die Partei und deren Tresse

Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

-

Die Verwaltung

Mitteilungen aus dem Publikum.

raubt" habe. Frau Drab lebt nämlich noch mit einer ganzen Reihe anderer Hausbewohner auf Kriegsfuß. Demaemäß sprach der Nichter die Angeklagte Stuhlverstopfung. Spezialärzte für Berban mangels Beweisen frei und entließ die streitlustigen Franz- Josef"-Bitterwasser als ein sehr zweddiens Frauen mit einer eindringlichen Ermahnung.

ungsfrankheiten erklären, daß

das

liches Hausmittel warm zu empfehlen sei. ganzjährig 192.

natürliche

Inferate werden

3148

laut

Bezugsbedingungen: Vei Bustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Poſt monatlich 16.-. bierteljäbria 48.- halbjährig 96.-, Rückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarken. graphendirektion mit Erlaß Nr. 13.800/ VII/ 1930 bewilligt.- Druderei: Orbis". Druck-. Verlags- und Reitungs- A.- G.. Prag . Die Beitungsfrantatur wurde von der Post- und Tele­

-

-

50

h

CE