Donnerstag, 5. Dezember 1935
Seite 5
Nr. 283
Blaten
Zu seinem hundertsten Todestag
Da er Vorfahren schon in den Wendenkriegen Heinrichs I., also um das Jahr 930, namhaft machen fonnte und den Grafen August Philipp bon Platen Hallermünde Vater und eine geborene Freiin von Reißenstein Mutter nannte, vermochte der Dichter auch die strengste Ahnenprobe zu bestehen. In Ansbach am 24. Oktober 1796 zur Welt gekommen, erhielt er nicht nur vier Vornamen Karl August Georg Marimilian, sondern auch die seiner Abstammung entsprechende Erziehung: mit zehn Jahren steckte er im Münchner Kadettenkorps, dann wartete er als Page bei Hofe auf, dann trat er als Unterleutnant in die bayrische Armee ein. Aber auch später, als er auf den Universitäten Würzburg und Erlangen aussichtlosen Studien nachging oder als er gar nichts mehr war als ein armer Teufel bon deutschem Poeten, brauchten beslissene Lakaien nur seinen Namen zu hören, um ihn unter ehrfürchtigsten Bücklingen mit Ihro gräfliche Gnaden" anzureden.
Daß Platen ein Aristokrat aus altem reichsunmittelbarem Geschlecht war, scheint seine Poesie au berraten. Sie läßt sich nie gehen; sie hält auf Form; sie wahrt Distanz. Sie ist kein Staviar für die Menge, teine Dichtung für jedermann, weitab bom Volkslied und das Gegenteil des Bänkelfangs. Wie der Dichter an sich die höchsten Ansprüche stellte, unermüdlich an seinen Versen glättend und feilend, so stellte er sie auch an den Lefer. Er mutete ihm altgriechische und morgenländische Vermaße zu und gefiel sich in den seltensten Kunststrophen, pindarischen Oden und persischen Ghaselen. Aber die Sprache gehorchte ihm als einem großen Meister des Wortes und gestattete ihm, im Metrum des Klassischen Altertums und des Orients vollendet auszudrücken, was er, tin Deutscher des neunzehnten Jahrhunderts, in Lust und Leid empfand.
Wirkung der Sanktionen
In den eriträischen Hafen von Massana sind vor Beginn der Sanktionen große Mengen O et für die an der Nord- und Südfront fämpfenden motorisierten Truppen gelagert worden.
Englands finanzielle Rüstung
London . Die Montag abends angekündigte Ausgabe von zivei Anleihen im nominellen Gesamtbetrage von 300 Millionen Pfund hat die Oeffentlichkeit überrascht. Verschiedene Blätter weisen mit Befriedigung darauf hin, daß der uns gewöhnlich niedrige Zinssaß einen Beweis für die Stabilität des britischen nationalen Kredits bilde. Die Blätter nehmen an, daß der größere Teil der Anleihen zum Rückauf alter Anleihen benußt und der Rest für eine Vers minderung der schwebenden Schuld verwendet werden wird. Mehrere Zeitungen bringen die neueste finanzielle Transaktion ihrer Regierung auch mit den bevorstehenden Ausgaben für das Aufrüstungsprogramm in Zusammenhang.
die französische Julirebolu falle als ,, einem der gebankentiefften Dichter tion als machtvoll beredten politischen Sänger der gesamten deutschen Literatur"; mit Platen, auf die Schanzen rief. In jene Zeit fiel sein Bwist dessen Busen von der brennendsten Sehnsucht mit ein e, der der tieferen Gründe entbehrte; für die Freiheit seines Volkes schlug", sah der beide waren poetische Vorfämpfer einer neuen, Aufrüttler der deutschen Arbeiter den Reigen der einer demokratischen Ordnung der Dinge. Leiden- Poeten beginnen, die ,, in den großen und realen schaftlicher begehrte selten ein großer Dichter im geistig- politischen Interessen der Völker das be= Stampf um der Menschheit große Gegenstände auf geisternde Prinzip ihrer Lyrik erblicken". als Platen, da er in seinen Polenliedern" den russischen Zerstampfer der für ihre Unabhängigfeit fechtenden Polen vor sein unerbittliches Gericht zog; die Furien beschwor er ,,, dem Würger der besten Bürger" die Kralle auf die Brust zu
Die Wahl entlegener Gedichtformen war zum Teil bewußte Abkehr von einer Gegenwart, die ihm höllisch mißfiel; daß er sich für sein bei teres Epos Die Abbassiden" den Stoff ſeben:
Ihr wißt, Tyrannen
"
Sind vogelfrei. Männliche Klage um das Los der Unterliegenden anstimmend:
Soll der Freiheit Sonne sinken,
Gerichtssaal
Kopp ist psychiatriert worden und die Gerichts ärzte haben ihm bescheinigt, daß er in mäßigem Grade schwachsinnig ist, aber verantwortlich im Sinne des Gesezes. Die Geschworenen erachteten indessen die von der Anklage produzierten Beweise nicht für hinreichend und bejahten die Schuldfrage nur mit fünf Stimmen, so daß der Schwurgerichtshof einen& reispruch fällen mußte.
Bei der Urteilsverkündigung rief die im Zus schauerraum anwesende Frau des Angeklagten diesem zu: ,, Karl, gut ist es mit dir ausgefallen!" Staatsanwalt Dr. Meist tit gab sich indessen mit diesem Urteil nicht zufrieden und meldete Nichtigteitsbeschwerde an. Gleichzeitig beantragte er, den Angeklagten bis zur Entscheidung des Obersten Gerichtes in aft zu belassen. Der Gerichtshof gab diesem Antrag statt. rb.
Skandalöse Wirtschaft ,, intregal- nationaler" Funktionäre
im Juristenverein ,, Všehrd"
-
Schwere Defraudationen der Sekretäre Zehn Monate und vier Monate schweren Kerkers!
Roher Raubüberfall auf einen mungen in der Akademikerschaft zu Kämpfen zwvi
Schuljungen
Angeklagter freigesprochen, aber in Haft belaffen. Prag . Ein aufregendes Erlebnis hatte am 5. August der 12jährige Schulfnabe Jaroslav Rezet schickten den Jungen auf Einkauf in die Stadt. Jaaus dem Dorfe& far h bei Eu I e. Seine Eltern roslab fuhr auf seinem Rad und hatte eine Akten
Prag. Der größte und angesehenste tschechische Studentenverein ist der Juristenverein ,, V še hrd". Wie in allen Vereinigungen der tschechischen Stu dentenschaft( vor allem in den Fach- und Fakultätsbereinen), kam es auch im ,, Všehrd" mit dem Anschwellen nationalistischer und fascisierender Strös schen der fortschrittlichen Linken und der reaktionä ren Rechten und vor einigen Jahren ging die Verbandsleitung in die Hände der vereinigten Reaktion über. In den letzten zwei Jahren hat eine erfreuliche Umfehr eingesezt und die letzten Ausschußwahlen der einzelnen Fakultätsvereine zeigen allenthalben können und auch im„ Všehrd" ist die ehemalige einen starten Ruck nach links. In einer Reihe von Vereinen hat die Linke die Mehrheit erkämpfen
aus der Märchenwelt von Tausendundeine Nacht hofte, erklärte er rundheraus mit dem Bedürfnis, du fliehen in fabelhafte Zeiten", da seine Zeit betrübter ward und ärmer". Mit nichten jedoch ftedte in seiner Vorliebe für ungewöhnliche Vers maße und in seiner schroffen Ablehnung des Böbels" ein reaktionäres Gelüst; Pöbel hieß ihm der knechtisch kuschende Untertan einer Gehaltherrschaft, aber ,, die Freiheit hebt ein geläus beißende Satire ,, Der Rubel auf Reisen" stäupte tasche an der Lenkstange befestigt. Zur Besorgung mächtige reaktionäre Mehrheit auf ein winziges tertes Volf über den Pöbel empor. ,, Freiheit, ja, alle jene feilen Kreaturen, die für dreißig Silbers des Einkaufs hatten ihm die Eltern sieben Kč
teiheit war der Nerb feines ebens und Streben 3; mit gerech tem Stolz durfte er von sich sagen:
Dem ergiebt die Seunst sich völlig, Der sich völlig ihr ergiebt,
Der die Frieheit heißer,
Als er Not und Hunger fürchtet, Tiebt.
Folgt ein langes Abendrot,
brandmarkte er zugleich jenes Pre u zen, das sich zum Büttel des Barismus erniedrigte; die
linge die Menschheit verrieten und einem blutigen Gewalthaber Weihrauch streuten:
Der Rubel flirrt, der Rubel fällt, Was ist der Mensch? Ein Schuft! Und wenn die Welt dir nicht gefällt, So steig in deine Gruft.
mitgegeben.
Kommende Revolutionen nahm sein ,, Aufruf an Wald führenden Straße überfallen worden sei. seiner Amtsgeschäfte hatte zuschulden kommen lassen.
Eilt, Söhne Teuts, herbei,
Stürzt die kleine Tyrannei! Metternich und Nesselrode
Für das Soziale, das doch in Gestalt der Lehre die Deutschen " vorweg: Saint- Simons an die Herzen mancher Zeitgenosfen auch in Deutschland rührte, fehlte ihm das| Organ; selten ein Streiflicht wie dieses aus der fragment gebliebenen Schilderung einer Nacht: Wach in der Kammer noch sitzt am Rocken das dürftige Mädchen,
Und mit dem Drange der Not ringt die
Begierde des Schlafs.
Sind so ziemlich aus der Mode: Wollen sie zurück euch weisen, Greift zum Eisen!
Gleich unverzagt ging Platens Lied der Reaktion in Spanien und Italien zu Leibe, grüßte und
Daß zu dieser Umkehr auch die skandalöse Wirtschaft der integral- nationalen" Amtswalter Groß war der Schrecken der Eltern, als nach des„ Všehrd" das ihre beigetragen hat, steht außer einiger Zeit der Junge in erbarmungswürdiger Sweifel. Es ist noch nicht so lange her, daß der Verfassung heimkehrte, oder besser gesagt, heimges damalige Sekretär dieses Vereins JUC. Kopečný bracht wurde. Er hatte nahezu die vor dem hiesigen Kreisgericht zu z e hn Monas Sprache verloren und konnte zunächst nur ten sch to eren Kerter 3 verurteilt wurde, durch Gebärden andeuten, daß er auf der durch einen weil er sich schwere Veruntreuungen bei Führung Näheren Bericht erhielten die Eltern erst durch den Kopečný war eigentlich ein Opfer feiner kapitalRadfahrer, der das halb ohnmächtige Kind nach schweren ,, integral- nationalen" Kollegen und Gehause geführt hatte. Dieser Radfahrer war gerade finnungsgenossen geworden, mit deren ,, bornehmer" im richtigen Augenblick gekommen, um einen schänd- Lebensführung er Schritt halten wollte. Da er arlichen Raubüberfall im letzten Moment zu verhin- mer Leute Kind war und nicht über das Taschengeld dern. Der Junge war auf der Straße einem älteren der reichen Bürgersöhnchen verfügte, die dort den Mann begegnet, der etwas auf einem Zeitungspa- Ton angaben, ließ er sich zu ausgiebigen Griffen pier aß. Als er etwa fünf Schritte von ihm entfernt in die anvertraute Vereinskasse verleiten. war, ließ der Unbekannte plötzlich das Eßpäckchen Sein Nachfolger wurde ein gewisser JUG. fallen, stellte sich dem kleinen Jaroslav in den Weg, Eduard Bárt1, der sich bei der Untersuchung ge
Dafür riß es schon den Jüngling stürmisch in die frönte hier wie dort die Märtyrer der Freiheit hielt sein Rad auf und rief mit erhobenem Stock: gen seinen kriminellen Vorgänger solche Verdienste bolitische Gedankenströmung hinein. Vielleicht und drohte den Jesuiten wie allem rückschritt er mit dem Geld!" Der Junge versuchte erworben hatte, daß man ihn zu dessen Nachfolger
Wer Fortschritte des Menschengeschlechts in satanischer Dummheit Hemmt, er verwirkt Schonung. Fort, an den. Galgen mit ihm!
zu entkommen, indem er gleichzeitig die Aften- als Vereinssekretär ernannte. Natürlich war auch tasche mit allen Kräften festhielt. Der Räuber ver- Bartl ,, integraler Nationalist" und hatte Gelegenmutete offenbar einen größeren Geldbetrag bei dem heit, sich als solcher zu bewähren, denn seine AmitsKnaben, denn für sieben Kronen steht das Risiko dauer fällt gerade in die Zeit der Insignien einer Anklage wegen Raubes sicher nicht. Der Ge- trawalle", die im Všehrd" einen besonders walttäter versette dem Jungen einen Sto clauten Widerhall fanden. hieb über denkopf, so daß der Kna- Troß seiner Verdienste" in dieser Richtung
"
trieb ihn ein hartes Schicksal, das ihn nur für lichen Gelichter: ließ, von vornherein in Opposition gegen den Ränner statt für Frauen in Liebe entbrennen Durchschnitt; auf jeden Fall lebte in seiner Brust das wahre Gefühl für Freiheit, das angeborene,| us feinem Mirabeau, keinem Rousseau ge= höpft". Immerhin half ihm die Lehre der Auf- Einst hatte er, allzu gutgläubig, in sein Tagebuch be betäubt in den Straßengraben war indessen auch JUG. Bártl nach nicht allzulanger Harunasphilosophie und das Beispiel der französ eingetragen: ,, Gottlob, daß endlich in Deutsch fiel. In diesem Moment tauchte zum Glück ein Beit gezwungen, auf der Anklagebank Platz zu neh lichen Revolution auf den rechten Weg. Stand er, land eine Zeit gekommen ist, wo man die Finger Radfahrer auf und der Räuber entfloh. Der Rad- men. Es tamen Unterschlagungen zu Deutscher unter Bayern , im Offizierstorps nicht mehr auf die Folter spannt, die freie Federn fahrer nahm sich des Jungen an und brachte das tage, die annähernd auf 8600 Kč Biemlich einsam da, so teilte er mit der ganzen führen"; dann mußte er erleben, wie ,, der mör- berstörte Kind nachhause. geschätzt werden. Bei den Malversationen Freiheit und Einheit des Vaterlandes begei- derische Bensor" seine Lieder verstümmelte und Ale Jaroslav einigermaßen zu sich gekommen Bártls famen diesem die sonderbaren Machinationen dem Ende der französischen Fremdherrschaft der dete er den Triumph des Geistes über stumpfen machte sich zur Verfolgung des Räubers auf. Sie leitung anläßlich der vorjährigen Ausschußwahlen Merten Jugend die grimme Enttäuschung, daß mit seine Harmonien zerriß, aber allen Zeiten fün- war, nahm ihn sein Vater auf sein Fahrrad und zustatten, die von der nationalistischen Verbandsinheimische Despotismus fröhliche Urständ ge- 3wang, wenn er einem ,, Ultra", das war: einem hatten Glück, denn es gelang ihnen, auf der Straße getrieben wurden. Damals stellte man, um für die
ein
fire
Fiert
Ter
hatte. Schon bald nach Waterloo warf sich gräfliche Leutnant zum poetischen WortfühDritten Standes", des Bürgertums,
des
uf; für die Massen, die an die Niederwerfung| apoleons Gut und Blut gesetzt hatten, zeugte er:
Gie
fühlen sich mehr als gedungene Knechte
Und fordern die alten, die heiligen Rechte;
Gie
fühlen sich ungeahnte Kraft
In Bürgertugend und Wissenschaft, Und wollte man wehren dem Zug der Wellen, Die mächtigen würden die Dämme zerschellen. Je trostloser ,, Heilige Allianz ", Metternichs
Stabilitätssystem" und Demagogenjagden die
Uitrareaktionär, zurief:
Du willst der Rede sehen ihre Schranke, Einkerkern Schrift und Wort? Umsonst! Es wälzt sich jeder Glutgedanke Bacchantisch und unsterblich fort!
Solcher Zukunftsglaube hinderte Platen nicht, allmählich an der unbeweglichen deutschen Gegenwart zu verzweifeln. Als er 1826 in Jtalien eine neue Heimat suchte, bedauerte er: Zeit nur und Jugend verlor ich in Deutschland , Lebenserquidung Reichte zu spät Welschland meinen ermüdeten Geist.
einen Mann einzuholen, bei dessen Anblick der reaktionäre Wahlliste Stimmen aufzutreiben, kostenJunge aufgeregt ausrief: Das ist er! Das lose Mitgliederlegitimationen für Rechtswähler aus, ist er!" Erst mit diesem Ausruf hatte der kleine obwohl der reguläre Mitgliedsbeitrag 10 Kč be Jaroslav die zusammenhängende Rede wiedergefun- trägt. JUG. Bártl nahm, nicht mit Unrecht an, daß den. Auf den Aufschrei des Jungen hin versuchte der bei solchen komplizierten Verrechnungen ein guter Verdächtige zu flüchten, wurde aber eingeholt und Griff in die Vereinskasse getan werden könne. Jrihm wurde der 40jährige& a r I opp aus Prag Skandal flog auf, wobei auch noch zutage kam, daß mit Hilfe anderer Passanten dingfest gemacht. In gendwie klappte die Sache aber doch nicht und der festgestellt. Die Festnahme ging nicht eben glatt vor Defraudationen Bártls sich auch noch auf andere fich, denn der verdächtige Mann wehrte sich aus Lei- Gelegenheiten erstreckten. beskräften. Als man ihn zur Gendarmerie gebracht hatte, war er es, der sich wegen grundlosen Ueberfalles" bitter beschwerte und sich hoch und teuer verschwor, mit dem Raubüberfall nicht das mindeste zu tun zu haben. Es liege eine Verwechslung vor. Nun sprach aber nicht nur die bestimmte Aus
Die Verhandlung gegen Bártl zog sich sehr lang hin, bis endlich vor dem Straffenat Verner das Urteil gesprochen wurde. JUC. Eduard Bártl keerters berurteilt- bedingt auf drei Jahre. rb. wurde zu vier Monatenschweren
eutschen Zustände machten, desto mehr entwickelte und tiefste Bitternis über alles, was er bei und sage des überfallenen Jungen, sondern auch eine en. Wie er Napoleon als Sohn der Revolu- Vers: Wie bin ich satt von meinem Vater suchte er zu flüchten, als er sich vom Vater seines| Blaten zum feurigsten Gegner des Bestehen von seinen Landsleuten gelitten hatte, floß in den Reihe verdächtiger Begleitumstände. Warum ver- Das on und Freiheitsbringer für die Völker Europas lande!" In der Fremde, in Syrakus auf Sizilien, Opfers verfolgt sah? Warum versuchte er, als er über
ties. bott
brachte er für die deutschen Tyrannen nur starb Platen am 5. Dezember 1835, noch jung, zum Tatort geführt wurde, das dort noch liegende big von Bayern nicht ausgenommen; als ihm genügt zu haben. und Verachtung auf, seinen angestammten doch in dem Bewußtsein, den Besten seiner Zeit Beitungspapier des Eßpaketes verschwinden zu lajsen? Dergleichen belastende Umstände sind noch mehKönig ein Jahresgehalt von lumpigen fünf-| ndert Gulden auswarf, grollte der Dichter: Genius der Freiheit", der statt der Jakobiner- ung der Raubanklage aus, die dann auch erhoben Mit Recht feierte ihn Herwegh als den rere und das Indizienmaterial reichte zur BegrünSobiel verschwenden seine Baumeister in einer müße den Lorbeer" trug; fein anderer Freiheits-| tunde, von seinen Maitressen nicht zu reden". dichter, sei es Freiligrath , sei es Pruz, der Platen blieb der Angeklagte bei seiner Darstellung. Aus seinem republikanischen Herzen machte nicht sein Totenopfer gebracht hätte. Am unbe- dem Raubüberfall wisse er nichts und sei unbegrün
wurde.
Vor dem Schwurgericht( Vorf. GR. Hruška)
Von
Maten immer weniger eine Mördergrube, bis ihn dingtesten aber huldigte ihm Ferdinand 2 as deterweise mit dem Täter verwechselt worden. Karl'
Gesetz
die Finanzmaßnahmen
im Bereiche der Gebietsselbstver. waltung( Entschuldungsgesetz) von Dr. V. Frank, kann zum Preise von 10 Kč auch bei der Gemeindeberatungsstelle bezogen werden.