Nr. 298

tümer zurückgestellt.

Prager Zeitung

würde.

-

-

"

-

Sonntag, 22. Dezember 1935

Die Jarolimet strengte sich natürlich nicht allzu­

Kartoffelgraben seien ihr nicht angemessen. Aus der

den Weg. Rais hielt sie an und sie vereinbarten eine Entlohnung von 10, worauf sie sich gemein­sam in die dunkeln Felder begaben. Wie die Zeu­gin vor Gericht erklärte, verlangte Rais Dinge von ihr, zu denen sich die Prostituierte nicht hergeben wollte. Das brachte Wenzel Rais so auf, daß er sein Messer zogundes der Emi­

lie 3ofta in den Naden stieß. Dann lief er davon.

rb.

Mitteilungen aus dem Publikum. Die Einheitspreis- Geschäfte

Seite 5

Shirley Temple spielt die Titelrolle in dem Film ,, Seine Kleine Freundin".

-

Pelzdiebe. Am 11. November waren aus dem bor einigen Monaten aus der Haft der Frauen Modegeschäft Eva" im Lucernapalais zwei Silber- it ra fan it altin Repy entlassen wurde, wo sie füchse und zwei Nutriapelze im Gesamtwert von wieder einmal einige Monate abgesessen hatte, wurde Es war eine schwere Verlegung und die Ver­65.000 entwendet worden. Erst dieser Tage sie, da sie keinen ordentlichen Wohnort nachweisen gelang es festzustellen, daß der bereits wegen eines fonnte, in ihre Heimatgemeinde Lipany abgeschoben. wundete mußte mit dem Rettungsauto ins Kran­fenhaus gebracht werden, wo sie längere Zeit in Motorraddiebstahls in Haft befindliche 24jährige Der Ortsvorsteher war natürlich nicht erbaut. Heilung belassen wurde. Bei der Wucht, mit welcher Lackierer Karl Turda zusammen mit dem gestern als ihm der estortierende Gendarm den weiblichen der Stich geführt wurde, ist es nur einem Zufall berhafteten 30jährigen Anton Cerny der Täter ist. Schubling übergab. Was sollte man mit ihn anfan­Als Hehler fungierte der ebenfalls seit längerer Beit gen? Die Gemeindevertretung faßte endlich den Be- zuzuschreiben, d. ß die Verwundung nicht zu weit in Haft befindliche Wladimir Kolater, während er schluß. die alte Vagabundin dem Ge- schwereren Folgen führte. Es war eine recht trøst­Tischler J. C. aus Břevnov, der Geliebte einer An- me indepolizisten in Sost und Wohnung lose Verhandlung. Das verhungert aussehende arme Geschöpf als Hauptzeugin und der Zwanzig­gestellten des Modesalons, der sich ohne deren Wissen zu geben, wofür man diesem fünf Kronen täg einen Abdruck des Türschlosses verschafft und danach lich aussette: Im übrigen sollte sich die Jarolimet jährige auf der Anklagebant, der zu den Aussagen einen Dietrich verfertigt hatte, ebenfalls gestern ver- im Haushalt nüßlich machen, obwohl man sich keinen feines Opfers nur zynisch lächelte und achselzuckend haftet wurde. Drei von den Pelzen fonnten, teils llufionen darüber hingab, daß die alte Kriminal- erflärte, er sei unschuldig. Daß er diese Verteidigung im Versazamt, teils bei Hehlern, beschlagnahmt schwester eine ziemlich fragwürdige Arbeitskraft sein selbst nicht ernst nahm, war mehr als klar. Der Gerichtshof verurteilte den Angeklagten zu fünf werden. Und tatsächlich gleich am ersten Tag tam es Monatenschweren erter 3, u. zw. Der Sohn überfällt den Vater. Der städtische Angestellte Franz Kovařit aus Smichov hatte vor zu einem Auftritt, da sich die Jarolimek weigerte, unbedingt. gestern früh die Anzeige erstattet, daß er vor einigen aufs Feld zu gehen und Kartoffeln auszumachen. io etwas hab' ich nicht notwendig!" Minuten auf dem Wege zwischen den Gärten der Woher denn Kolonie Šumava von rüdwärts angefallen und durch meinte sie. Schließlich gab sie aber nach, als der Vor­zwei Schläge mit einer Latte über den Kopf leicht steher ihr... a mtlich" ben Auftrag erteilte, die aber nur heute! berwundet worden sei. Die Nachforschungen ergaben, Arbeit zu übernehmen. Also gut Die Einheitspreisgeschäfte haben ihren Ur­daß der Täter der minderjährige Freund des 21jäh- Sonst bin ich für solche Arbeiten nicht zu haben!" Mit rigen Sohnes des Ueberfallenen, Friedrich, sei, der diesen Worten nahm sie Harte und Korb und ging sprung in Amerika , wo vor fünfundzwanzig Jahren die ersten, anfangs noch fleinen Geschäfte nach dem Publikum zum Wort, das im Gefolge ihrer Ein­von diesem zur Tat angestifte. worden war. Beide aufs Kartoffetfeld. wurden verhaftet und gestanden. Friedrich Kovařit gibt als Motiv der Tat an, daß er sich habe am ſehr an, aber fie begleitete ihre Arbeit mit allerhand Zwei- Preisſyſtem( 3 und 6 Cents) errichtet wurschränkung oder Aufhebung einen neuen Preisanftieg Vaterrächen und ihm Geld abnehmen wollen. verfänglichen Reden. 1. a. erklärte sie, sie werde dem den. In der Tschechoslowakei wurden die der Artikel des Lebensbedarfes im Einzelhandel be= Er wurde in die Haft des Kreisgerichtes, der minorsteher das Dach über dem Kopf an erſten Einheitspreisgeschäfte vor vier Jahren er- fürchtet, d. H. eine neue Senkung des Einkommens, derjährige, eigentliche Täter in die Haft des Jugend- zünden und dergleichen. Als dieser von diesen Ver- öffnet; fie erreichten bis Dezember 1933 die Zahl des Verbrauchs- und Lebensstandards auf kaltem Wege. In einer Reihe von Gebieten stellen sich auch heizungen Nachricht erhielt, erstattete er die Anzeige von etwa fünfundzwanzig Geschäften. gerichtes eingeliefert. Der neue Geschäftstyp beunruhigte, ähnlich wie die Organisationen der Anges Ein Volltrunkener kutschiert. Vorgestern abends wegen gefährlicher Drohung. So wurde die Ge­nach 8 Uhr fuhr der 88jährige Kutscher Leopold meinde die unsympathische Fürsorgeverson los und früher im Ausland, die Kleingewerbe- stellten an die Seite der Einheitspreisgeschäfte Bruner aus Straſchnik mit einem leeren Kohlen- die Jarolimet wanderte aum zweiunddreißigſtenmal treibenden und Geschäftsleute, und senden an Regierung und Barlament Eingaben, fuhrwerk in volltrunkenem Zustande die Fochstraße hinter Schloß und Riegel. Bei der Verhandlung ließ die Angeklagte die die gegen ihn zu protestieren begannen. Die Ge- man möge die wirtschaftlichen Fragen nicht politisch hinauf. Beim Weinberger Krankenhaus fiel er plößlich vom Bock und blieb reglos liegen. Da er Richter kaum zu Worte kommen. Ihr Redeſtrom war werbetreibenden werfen den Einheitspreisgeschäften lösen, sondern vom Standpunkte der Verbrau völlig unfähig war, auf Fragen zu antworten und einfach nicht zum Stillstand zu bringen. Im Gefäng- bor, daß sie das Kleingewerbe vernichten, ihr Per- cher, die in feiner Weise und von niemandem ges start erbrach, wurde er auf die Klinik Synek gebracht, nis von Repy fei fie eine geachtete Berſon geweſen ſonal schlecht zahlen, zwar billigere, aber minder schützt sind. Die Sanierung der Landwirtschaft hat wo er mit einer schweren?' Ifoholvergiftung in Be- und habe die Sympathie einer dort beschäftigten Klos wertige Ware verkaufen, daß sie dem Staate nicht die Lebensmittelpreise gehoben. Bis die Baritat per handlung blieb. Das Fuhrwert wurde dem Eigen- fterschwester genossen und so ,, ordinäre" Arbeiten wie so viel Steuern abführen, wie sie könnten und soll- Landwirtschaft mit der Industrie durchgeführt wer Vier Sonderzüge ins Riefengebirge. Am Same- Haft hat sie tatsächlich dieser Schwester einen Brief ten, daß sie von ausländischem Kapital finanziert den wird, werden auch die Preise der Industries - wohin kommt dann der Verbraucher? tag haben in Prag 1930 Touriſten in vier Sonder- geschickt, in welchem sie ihrer freude über das werden uit. Dagegen werden jedoch von unpar- Erzeugnisse steigen. Wenn nun noch das Gewerbe baldige Wiedersehen Ausdruck gibt. Ein teiischer fachmännischer Seite Tatsachen ange- faniert wird Wie ersichtlich, teilt sich die Oeffentlichkeit hier zügen die Reise ins Riesengebirge angetre weiterer Brief, der in den Gerichtsakten liegt, ist an führt, die die Behauptungen der Gewerbetreibenden den Handel und die Konsumenten. ten. Ein Sonderzug mit 150 Personen wurde nach ihre Schwester adressiert und es heißt darin: widerlegen. So gibt Dr. Kříž in der Přítom- in zwei Lager Eines bedauere ich, daß ich dem Lipaner Vor- noft" an, daß vom ganzen Einzelhandelsumsatz in Jeder betrachtet das Problem mit seinen Augen und Cifenstein abgefertigt. steher nicht das Haus angezündet habe Amerika auf die Einheitspreisgeschäfte nur 2 Pro- trachtet, nicht geschädigt zu werden. Auf eine Lösung sent entfallen, in England 1, in Deutschland 0.5, in der Frage in der Weise, daß alle zufrieden sind, Frankreich 0.8 Prozent, in der Is ch e ch of Io fönnen wir mit Recht neugierig sein. Die Regierung water jedoch nur 1 Promille. Das ist sich wohl schon im klaren darüber, daß man gegen bedeutet einen so geringen Anteil am Gesamtumsas, die Einheitspreisgeschäfte nicht mit der Art vor­daß nicht ernstlich von einer Vernichtung des Ge- gehen kann. Sie kann den Beamten die Gehälter werbes und der Schaffung eines Gewerbefriedhofes nicht erhöhen, fie muß daher auf ihre herabgesetzte gesprochen werden kann. Auch in der Frage der Be- Kauffraft Rücksicht nehmen und eine unnötige Ver­zahlung des Personales liegen die Dinge anders. teuerung vermeiden. Daß im Kleinhandel Neigung Wir sehen, daß die Einheitspreisgeschäfte ihr Ber- au Preiserhöhungen besteht, ist aus zahlreichen Bes fonal beffer bezahlen als die Gre- schwerden gerade in der Vorweihnachtszeit zu era mialgeschäfte, und zwar um durchschnittlich mindes fehen. Die Einheitspreisgeschäfte verteuern nicht. stens 100. Die Stollektivverträge des Personals Daher das Vertrauen der Konsumenten zu ihnen. sind gesetzlich geschüßt, während das Personal des Es ist Tatsache, daß unser Gewerbe vers kleinhandels um diese Rechtssicherheit bisher vergeb- a Itet ist. Die Einheitspreisgeschäfte haben eine lich kämpft. Die Löhne find anständig und werden neue, ihren Konkurrenten unangenehme Arbeits­gemäß den individuellen Fähigkeiten des Personals methode in unser Leben gebracht. Durch das Kleben an überlebten Formen wird aber nichts erreicht. aufgebessert. Das Publikum kauft in den Einheits- Unser Einzelhandel tann viel von den preisgeschäften deshalb gern, weil die Preise bei Einheitspreisgeschäften lernen. Der Angeklagte zeigte nicht die mindeste guter Qualität der Ware billiger find als in jedem Wenn er den Dienst am Volte nach Art der Eine Reue, sondern benahm sich vor Gericht so dreift anderen Geschäfte. Dies hängt mit der Organi heitspreisgeschäfte erlernt, kann er sich gewiß neben Kartoffelgraben- unter ihrer Würde! und zynisch, daß man vermuten muß, daß er fichier ung des Einkaufs und Ver ihnen gut behaupten und zur Geltung bringen. Der im Kriminal durchaus wohlfühlt und die Unter- ta u f 3 zusammen, weiter mit dem niedrigeren Weg zur Rettung führt über Rationalisierung und Wenzel R a i 3 ist ein Bergarbeitersohn and Gewinn. Die reiche Auswahl, die freie Besichtigung Organisation. Die Einheitspreisgeschäfte haben mit fuchungshaft keineswegs tragisch nimmt. Diebstahls und sonstiger Delifte vorbestraft. Gestern schaus ch bei Brür. Sein Vater, wollte ihm im Innern des Geschäfts, das Entgegenkommen des Investitionen im Werte von 60 Millionen in der ſtand ſie wieder einmal vor dem Senat Cervino eine beiſere Griften, ſchaffen, ale ſie in der heus Merſonals, die niedrigen Preiſe uſw. werden allge- Beit der schweren Striſe dem Gewerbe Beſchäftigung Diesmal unter Anklage der gefährlichen tigen Zeit der Bergmannsberuf bieten kann und gab mein als guter Dienst am Bolte angesehen, besonders und ihrem Personal eine sichere Eristenz verschafft. den Jungen zu einem Fleischer in die Lehre. Spä- heute, wo Löhne und Gehälter eine absteigende Ten- Durch Kauf heimischer Ware haben sie den Fabriken wirtschaftlicher Faktor und dürfen nicht unterschätzt Die Angeklagte hat meist in den deutschen Ge- ter verschaffte er ihm durch einen Bekannten einen benz zeigen und die Hausfrauen genötigt find, im Arbeit gegeben. Sie sind also ein nüßlicher volts= bieten Nordböhmens vagabundiert und ihr Diebs- Posten in Prag . Hier aber geriet Wenzel in üble Haushalt mit jeder Krone zu rechnen. Der Kampf gegen die Einheitspreisgeschäfte hat werden. Sie sind Pioniere der Reform und ein chische Sprache einigermaßen berlernt, obwohl sie nach ausgepeitschtesten Plattenbrüdern und Zuhältern begonnen, wird aber nicht leicht zu Ende geführt Faktor des Fortschrittes. gewerbe betrieben. Sie hat infolgedessen die tsche Gesellschaft und nach wenigen Monaten gab er den Im Kampfe mit der Teuerung sind sie ein nichts nach. Am 6. Juni d. J. war er wieder einmal im werden können. Die Gewerbepartei rückte ihnen mit Sprache hinderte sie aber nicht, vor Gericht eine bekannten Rummelplatz ,, Eden" in Wrschowitz, wo politischer Macht an den Leib. Zweimal gelang ihr wichtiger Regulator der Billigkeit. Daher können sie er mit besonderer Vorliebe zu verkehren pflegte. Als die Offensive, weil die Einheitspreisgeschäfte sich mit der moralischen Unterstübung Die erwähnie Heimat zuständigkeit spielt in er um Mitternacht dieſen ,, Bergnügungspark" ver- nicht wehrten. Jetzt haben sie eingesehen, daß sie der Oeffentlichkeit rechnen, die sich diesem Prozeß ihre Rolle. Als nämlich die Jarolimet ließ, lief ihm die Prostituierte Emilie 3 of* a in nicht schweigen dürfen. Mit ihnen meldet sich das im eigenen Interesse hinter sie stellt.

Der Kassendienst bei der Postsparkasse in Bran endet Dienstag, den 24. Dezember L. J.. um 13 Uhr. Die Schalter für den Empfang für Scheck einzahlungsscheine und für Ein- und Auszahlungen auf Sparbüchel bleiben bis 17 Uhr geöffnet. Mitt woch und Donnerstag, den 25. und 26. Dezember 1935, wird bei der Postsparkasse für den Barteien­

berkehr nicht amtiert werden.

SPD - Emigranten: Weihnachtsfeier heute 4 Uhr nach Sonntag, dem 22. Dezember, um mittag im Gec- Haus, Fügnerplab 4.

Stuhlverhaltung. Die Hauptvertreter der neu­zeitlichen Frauenheilkunde haben das natürliche Franz- Josef"-Bitterwasser in einer sehr großen Zahl von Fällen als rasch, zuverlässig und schmerz

los wirkend erprobt. Aerztlich bestens empfohlen.

Gerichtssaal

Eine alte Kriminalschwester

3148

Prag . Marie J a rolimet ist 49 Jahre alt ohne ständigen Wohnort und Beruf und 31mal wegen

Drohung.

der Gemeinde Lipany bei Böhmisch- Brod hei­matszuständig ist. Die mangelnde Beherrschung der

wahrhaft betäubende Beredsamkeit zu entwickeln.

Zigeunerweise

Von Richard Rag.

Angesichts der einunddreißig Vorstrafen lautete das Urteil auf dreizehn Monateichweren Kerkers. Als der Vorsitzende ihr die Belehrung über die Rechtsmittel erteilte, schnitt ihm die erfah­rene Frau mit schneidiger Handbewegung die Rede ab: Stellen Sie mir nur das Urteil schriftlich zu, dann werden wir schon sehen."

Ein Zwanzigjähriger

rb.

newüffling und Messerstecher Prag . Dieser kaum 20jährige Wenzel Rai 3. der gestern vor dem Straffenat 23 a 16 mann hat eine Entwicklung auf der Anklagebank saß, durchlaufen, die keine gute Prognoſe für feinen wei tere Lebensweg zuläßt. Er kann von Glück reden, daß die Tat, für die er sich zu verantworten hatte, ihn nicht vor das Schwurgericht gebracht hat. Denn es hat nicht viel gefehlt, daß dieser Fall mit der Vernichtung eines Menschenle= bens geendet hätte.

sonne.

#

"

-

Mißtrauisch hält Capdebu jede Banknote| getragen hat. Der gnädige Herr weiß, daß wunderschönen jungen Dame beim Aussteigen hel­--| des Geldes, das ihm der alte Zigeuner in die ich ein armer Teufel bin. Der Jozsi aber hat fen. Doch die Rozsika hat nur einen langen Blick Hand zählt, prüfend gegen das Licht der Abend es weit gebracht, ist Primas in Pest . Da hat er auf das Haus geworfen und einen auf mich. Dann Na schön, komm herein, daß ich mir oft Geld geschickt. Einmal war das Dach zu bat sie dem Kutscher zugerufen: Fahr zu!" und " Zum Teufel! Was Yungerst du schon wie- dir deinen Schuldschein zurückgebel Die fehlenden richten, dann der Stall, dann wieder was anders." ist daven, als ob die Hölle hinter ihr los wäre." Und du, alter Gauner, hast natürlich das Arme Rozsika!" brummte Capdebu in sein Glas ,,, und der Jozsi?" der herum, Janos? Habe ich dir nicht sagen zehn Pengö will ich dir schenken, wenn du mir Janos hebt abwehrend die Hand..... Nicht ,, Ja, der Jozsi Zuerst will er dem lassen, du mögest dich nie mehr auf meinem Hofe aufrichtig erzählst, wie du das Geld aufgetrieben ganze Geld verjubelt!" zeigen? Oder bringst du gar das Geld zurück. bast und was Wahres an der Geschichte von der bas du mir mit deinen Lügen herausgefoppt reichen Braut deines Sohnes iſt. Oder hat sich berjubelt. Aber der gnädige Herr weiß doch. Wagen nachlaufen, dann sieht er mich an mit Daß ich alter die hereingefallen bin! Dein Haus wolltest du um an deine Hütte Hand angelegt hättest, davon ist macht man ein Spielchen mit guten Freunden Hütte. Ich will ihm erklären, doch er winkt mir das Geld fliden lassen, damit dein Jozsi, der mit bis jest nichts zu merken. Durchs Dach scheint oder ein Schäßchen braucht ein Stück Seidenband. Schiveigen und geht stumm ins Haus. Dort sist

haft?-

-

seiner reichen Braut aus Best kommen soll, sich nach wie vor die Sonne und fällt der Regen." Janos nickt zustimmend: Sonne und Re feines Vaters nicht schämen müsse. Feine Lüge das! Bier Wochen bist du im Wirtshaus ge- gen, die lieben Gottesgaben! Warum soll ich da­sessen, dann war das Geld dahin. Dein Sohn ist von nichts ins Haus bekommen?

-

Das mit

bis heute nicht gekommen, wird nie kommen und dem Jozsi aber und mit seiner Braut hat seine Sie sind schon dagewesen." Capdebu vergist vor Verblüffung das Glas Wein, das er in der Hand hält, vollends zum Munde zu führen:" Die Braut ist schon da=

mein schönes Geld kann ich jetzt suchen gehen. Richtigkeit. 2art, du Schurke, heute noch gehe ich zum Notar und lasse deine Hütte pfänden!"

"

So und ähnlich schnaubt der reiche Capdebu But in praffelnden Worten, deren Flut nicht gewesen?" enden will. Doch schließlich geht ihm der Atem aus. Die Pause nügt Janos zu einer umfassend sie wegwerfenden Handbewegung: Wenn mich der gnädige Herr nur zu Wort fommen ließe. Eben wegen des Geldes bin ich hier. Alles wird aus Heller und Pfennig zurückgezahlt. Das heißt--­eine Kleinigkeit fehlt; ein paar Bengö nur, die bringe ich nächstens."

Jawohl, gnädiger Herr, Heute Mittag. Aber Und der Jozsi?" ist gleich wieder davon." " Jozst ist ein guter Sohn. Hören Sie die Aber nicht flunkern, Janos! Das kostet Geschichte, gnädiger Herr!" Alles die reine Wahrheit, wie es sich zu Pengö. Denk an unsere Abmachung!"

ganze

"

zehn

-

Darum natürlich hat es nie gereicht." Das versteht sich, daß da kein Geld fürs Doch weiter?" ,, Also der Jozsi hat in Pest die reiche Rozsika Haus bleibt. gefunden und will mit ihr auf Besuch kommen. Tenn der Zigeuner hängt an seiner Sippe. Er schickte wieder das Geld, die Hütte auf den Glanz zu bringen."

er eine lange Weile mit einem bösen Gesicht. Enda lich sieht er meine Fiedel an der Wand. lacht und reißt sie herunter. Dann spielt er so wild, daß mir das Herz im Leib erzittert, aber so herrlich

schön, daß ich weinen muß."

-

" Wie er mich weinen sieht, da wird er wie­der sanft, legt die Fiedel weg und sagt:..Vielleicht hast du recht, Alter. Das da er deutet mit Das hast du auch versoffen!?" dem Daumen in der Richtung der Straße, wo Der gnädige Herr weiß doch am besten, Rozsika davonfuhr, ist nichts für uns. Wärit wie gut sein Wein ist, den er dem Wirt verkauft du kein echter Zigeuner, wär' ich kein rechter Pri­hat. Auch war zu bedenken, ob sich's der Jozii mas." Auch der Jozsi ist schon wieder fort. nicht doch noch überlegt. Wie ich aber heute mits Das Geld, das ich Euch schulde, gnädiger Herr, tags hinter dem Wirtshaus liege und schlafe, das hat er mir gegeben. Ich mußte schwören, es tommt der fleine Pista gerannt und schreit:" Be Euch zu bringen, heute noch auf Heller und Pfen­nig. Und hab' ich nicht mein Wort gehalten? Was such ist da!" sind schon die zehn Pengö, die der Wirt seit­her für Wein nahm, für einen großen Herrn?"

..Ich eile nach Hause, so schnell es geht. Dort hält richtig ein Wagen und der Jozsi will einer