Ir. 123. 16. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dienstag, 30. Mai 1899.
Rietsch u. Cie und Kloß 11. Heymann eristieren. der Mai- Aussperrungen und Werkstattstreiks. Die Arbeit wurde am
Generalversammlung des Verbandes der Porzellan- und nur durch Anschluß an die Organisation des Verbandes der Bau- Montag, den 8. Mai, mit Ausnahme bei den Firmen Baumgarten
V
verwandten Arbeiter.
-
arbeiter fann eine Besserung geschaffen werden. An die mit leb- und Stehmann, von den Ausgesperrten wieder aufgenommen. Zur haftem Beifall aufgenommenen Ausführungen knüpfte fich eine längere Auszahlung famen 15 300 Mart. Bei Baumgarten hatten die KolRudolstadt, 27. Mai 1899. Besprechung, in der ein Kolonnenführer den bisherigen Zustand zu legen Forderungen gestellt, bei Stehmann sollten die Heute wählte die Generalversammlung den neuen Verbands- verteidigen suchte; ihm wurde von Noad, Schulz, Pahl und Kollegen erklären, nicht wieder den ersten Mai zu feiern; borstand. Wollmann- Berlin wurde als erster, v. d. Aue= dem Referenten in treffender Weise entgegnet. Won fast allen Red- in beiden Werkstellen tam es zum Streit. Ferner berichtet Maaß über Berlin als zweiter Vorsitzender, Bey- Berlin als Kassierer und nern wurde gefordert, daß die gelernten Bauarbeiter aller Berufe Differenzen bei Kleinau u. Wendland, welche nach Verhandlungen, Jahn Berlin als Redacteur der„ Ameise" wiedergewählt. Der sich mehr als bisher mit den ungelernten auf Bauten solidarisch die feitens des Holzarbeiterverbandes gepflogen wurden, bereits beis lettere hat bisher auch die Funktion des Verbandsschriftführers ver- No ad über die Durchführung der Versammlungs- Beschlüsse entstand um die Forderung einer verkürzten Arbeitszeit. Da hier fühlen sollen. Im Anschluß an diese Erörterungen referierte gelegt sind. Der Streit bei der Firma Scheele, Blumenstraße, sehen. Diese Arbeit wurde ihm wegen der durch die beschlossene Vergrößerung der„ Ameise" entstehenden Mehrarbeit abgenommen zur Erringung höherer Lohnforderungen. Er wie eine An- die Mehrzahl der Beschäftigten Metallarbeiter sind, fonnte nur teilund als Schriftführer Schneider- Eisenberg gewählt, der eben- zahl anderer Redner erachten es für die Pflicht aller Kollegen, weise eine Verkürzung der Arbeitszeit für die Tischler erreicht falls als befoldeter Beamter im Verbandsbureau angestellt wird. gerade jezt in der äußerst günstigen Zeit die schon früher auf- werden. In dem Streit bei Elsholz ist eine Veränderung Der Siz des Verbandes bleibt Berlin - Charlotten- gestellten Forderungen der Bauarbeiter aufrecht zu erhalten. Nach noch nicht eingetreten; die Kollegen stehen nach wie vor burg , der Sitz des Schiedsgerichts Oberhausen. längerer Besprechung wurde festgelegt, daß alle diejenigen Bau einmütig zusammen. Bezüglich der Streitbeiträge wurde Nach der Erledigung einiger Kleinerer Anträge gelangte als arbeiter, welche, entgegen den früheren Beschlüssen in öffentlichen nach längerer Diskussion beschlossen, da sowohl die Wai- Aussperrungen letter Punkt der Tagesordnung die Frage der Einführung eines Bersammlungen, ihre Arbeiten unter dem tarifmäßigen Preis be- größere Summen gekostet haben, ferner wöchentlich ca. 2000 M. für Arbeitsnachweis es zur Verhandlung. Der Vorstand hatte ginnen und erst bei Fortführung derselben im zweiten und dritten fireitende und gemaßregelte Kollegen gezahlt werden, die Hauptkasse Arbeitsnachweis es zur Verhandlung. Der Vorstand hatte zu diesem Punkt eine Vorlage eingebracht, die aber wegen einzelner Stock erhöhte Lohnfäße fordern, dann aber bei Ablehnung derselben aber in einer Reihe von Städten streifende Kollegen zu unterstügen zu dieſem Punkt eine Vorlage eingebracht, die aber wegen einzelner sich an die Lohnkommission wenden und durch solche Handlungs- hat, für vier Wochen Extrabeiträge von a 50 f. Bestimmungen von keinem der Redner gebilligt wurde, obwohl alle darin übereinstimmten, daß die Einrichtung eines Arbeitsnachweiſes weise die Entwickelung der Bewegung hindern, teine Unter- statt der bisher gezahlten 10 Bf. zu erheben. Die an fich durchaus wünschenswert sei. Alle auf diese Angelegenheit stügung erhalten". ausgesperrt gewesenen Kollegen sollen für drei Wochen a 50 f. bezüglichen Anträge wurden schließlich abgelehnt und folgende Reso- nach kurzer Besprechung und, nachdem sich auch Richter insofern Die ebenfalls von Road behandelte Unterstüßungsfrage wurde zahlen. lution angenommen: Charlottenburg . Die hiesige Gewerkschafts- Kommission bes dafür erklärt hatte, daß genügende Mittel vorhanden seien, dahin schäftigte sich in ihrer am 19. d. M. abgehaltenen Sigung mit den geregelt, daß die Unterstützung um 3 M. pro Woche erhöht Delegiertenvahlen zur Charlottenburger Allgemeinen Ortstrantentaffe. wird. Desgleichen gelangte nach längerer Besprechung ein Antrag Bon allen Rednern wurde gewünscht, daß bei den kommunalen zur Annahme, daß entgegen den zuerst beantragten 1000 M., Wahlen nur Männer, die die Interessen der Arbeiter voll und ganz 2000 m. dem Hauptvorstand bezw. der Zentralfafie in Hamburg zu vertreten, gewählt werden müssen. Ein Komitee, bestehend aus den werden. Die entstandenen Kosten für Beteiligung am Bauarbeiter Bogel , wurde zur Erledigung der Vorarbeiten zu den Wahlen allgemeinen Unterstützungszwecken für die Lohnbewegung überwiesen Mitgliedern Bleed, koppig, Sabloski, Riedel und schuß- Kongreß sollen aus dem öffentlichen Fonds erstattet werden. gewählt. Zur Besprechung gelangte hierauf der in der vorigen Als neues Mitglied der Lohnkommission wird Nike gewählt. Sigung gefaßte Beschluß, daß am 18. Juni ein allgemeines Gewerk schaftsfest gefeiert werden soll. Wie der Vorsigende mitteilte, sei an männer- Versammlung referierte Glocke über: Die Anschläge der anstaltetes Sommerfest geplant und stellte er nun die Frage, ob die Deutscher Holzarbeiter- Verband. In der Centrum- Vertrauens dem genannten Tage ein von der weiblichen Vertrauensperson vers Vereinigten Möbelfabrikanten Deutschlands auf den Deutschen Holz- Kommission geneigt sei, den Beschluß der vorigen Situng zurückzu arbeiter Verband. Der kürzlich im Vorwärts" veröffentlichte Aufruf zichen. Nach längerer Debatte wurde beschlossen, auf den Beschlusse an die Holzindustriellen zum Zusammenschluß gegen die organisierten der vorigen Sitzung zu beharren. Der Punkt: Die Lage der Ange Holzarbeiter zeige, daß das Ideal aller Unternehmer die Vereinigung stellten in den Großbazaren und Warenhäusern wurde bis zur nächsten der Kühnemänner fei, welche in rücksichtsloser Unterdrückung jeder Sigung vertagt. Ein Antrag Flemming: auf die Tagesordnung Die Bauarbeiter hatten für Sonntag eine öffentliche Ver- selbständigen Regung der Arbeiter sich hervorthut. Sie erfeinen mur der nächsten Sigung den Punkt: Die Stellung des III. Gewerkschaftsfammlung einberufen, die auch sehr start besucht war. Gustav die Erzielung des großmöglichsten Profits für sich als berechtigt an, Kongreffes gegenüber den Gewerkschafts- Kartellen, zu setzen, wurde Behrendt referierte über die Lage der an Fahrstühlen und jede Forderung der Arbeiter auf menschenwürdige Eristenz ist angenommen. Der Kommission haben sich die Buchbinder und Hebevorrichtungen beschäftigten Bauarbeiter". Es handelte sich frivol" und unberechtigt. Das sei der reine Unternehmer- Eattler neu angeschlossen und steht zu erwarten, daß die Textilhierbei namentlich um das verwerfliche Kolonnensystem. Durch wahnsinn. Diese Bestrebungen müßten die einen Lohnzettel fonnte erwiesen werden, daß ein Arbeiter innerhalb Einsicht bringen, daß Arbeiter zur arbeiter dem Beispiel folgen. Alle diejenigen, welche noch im Besit nur durch Zusammenschluß aller in 30 Arbeitsstunden 6,70 Mark„ verdient" hatte. von Sammellisten vom Krefelder Textilarbeiter- Streit sind, werden Dabei eine einheitliche feste Organisation dem fulturfeindlichen Beginnen hiermit ersucht, dieselben umgehend beim Vertrauensmann der Komfind die Arbeiten nicht nur äußerst anstrengend, sondern auch gefahr der Unternehmer entgegengetreten werden kann. Die gewerkschaft- mission, Fris Blend, Kaiser Friedrichstr. 31, abzuliefern. boll wegen der mangelhaften Schutzvorrichtungen. Es müsse un lichen Organisationen feien in Wahrheit Kulturträger, während bedingt dahin gestrebt werden, einen Mindestlohn von die der Unternehmer die Menschheit der Barbarei überantworten findet nicht am 31. Mai, sondern am Donnerstag, den 1. Juni, abends 35 Pfennige pro Stunde zu erzielen, sowie die übrigen wollen. Mißstände zu beseitigen, wie sie insbesondere bei den Firmen!
Die gewerkschaftliche Arbeitsvermittelung ist ein wertvolles Mittel zur Hebung der Lage der Arbeiter und zur Sicherung ihrer Mittel zur Hebung der Lage der Arbeiter und zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenz. Die Generalversammlung hält deshalb nach wie vor an dem grundsäglichen Standpunkt fest, daß der Arbeitsnachweis der Arbeiterorganisation gehört. Der Vorstand wird des halb beauftragt, diese Angelegenheit sorgfältig weiter zu verfolgen und die Einführung des Arbeitsnachweises auf einer zwedentsprechenden Grundlage zu geeigneter Zeit anzustreben. Damit ist die Tagesordnung erledigt. Nach Ansprachen des Vertreters der Generalfommission Sabbath und des Vertreters des Bundes der keramischen Arbeiter Oestreichs Schäfer, schloß der Verbandsvorsitzende Wollmann die Generalversammlung mit cinem Hoch auf den Verband und die moderne Arbeiterbewegung.
Versammlungen.
"
Achtung, Rabitputer! Die außerordentliche Mitgliederversammlung
8 Uhr, Linden str. 106 bei 3ubeil statt. Zahlreiches Erscheinen der Hierauf berichtet der Arbeitsvermittler Ma a ß über den Verlauf Mitglieder wird erwartet.
Kleine Anzeigen.
Vielfachen Wünschen aus dem Kreise unserer Leser und Inserenten entsprechend, werden wir vom 1. Juni ab eine neue Inseraten- Rubrik Kleine Anzeigen" eröffnen. Unter dieser Rubrik werden die Inserate nach Worten berechnet, so daß es jedem Inserenten möglich ist, mit Leichtigkeit den Preis einer von ihm aufzugebenden Anzeige zu bestimmen.
Wir berechnen jedes Wort( auch abgekürzt) und jede Zahl mit 5 Pfennig; Worte über 15 Buchstaben werden für zwei Worte gezählt. Das erste Wort wird ohne Extraberechnung fett gebrudt. Die Hervorhebung anderer Worte durch Fett: oder Sperrdruck ist unzulässig.
Die Inserate betr. Schlafstellen, möblierte Zimmer u. dgl., sowie Stellengesuche und Angebote( Arbeitsmarkt) werden vom 1. Juni ab gleichfalls unter den Kleinen Anzeigen" veröffentlicht und entsprechend berechnet. Arbeitsmarkt- Anzeigen, in denen einzelne Zeilen oder Worte durch fette oder größere Schrift hervorgehoben werden sollen, fosten pro Zeile 40 Pf.
Die Kleinen Anzeigen" werden in der Hauptexpedition, Beuthstraße 3, in unseren Annahmestellen, die wir in der nächsten Nummer veröffentlichen, und von sämtlichen Zeitungsspediteuren 2c. angenommen.
Achtung!
Die Expedition des ,, Vorwärts",
MAURER. Achtung!
Mittwoch, den 31. Mai, abends 8% Uhr, in den BorussiaSälen, Ackerstraße 6-7:
Grosse öffentliche Versammlung der Maurer Berlins und Umgegend
( Vertrauensmänner- Centralisation).
Tagesordnung: 1. Die Leistungsunfähigkeit unserer Centralifation und die Verleumdungen der Verbandsleiter. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.
Kollegen, da sich jetzt auf allen Bauten und auch in vielen Städten außerhalb Berlins die VerbandsAgitatoren die größte Mühe geben, uns als arme Kerle und unsolidarische Organisation hinzustellen, liegt es an uns, diese böswilligen, aus der Luft gegriffenen Berleumdungen auf ihren wahren Wert zu prüfen; deshalb ist diese Versammlung einberufen und erwarten wir, daß Ihr alle erscheinen werdet. 132/16 Die Lohnkommission. J. A.: Fritz Kater .
Socialdemokratischer Wahlverein
Dr. August Winter
Dienstag, den 30. Mai, abends 8 Uhr:
Oeffentliche Versammlung
bei Bickel, Hasenhaide 52-53. Tages Ordnung:
1. ,, Der sociale Charakter des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches." Referent: Rechtsanwalt Victor Fraenki.
2. Diskussion.
3. Vereinsangelegenheiten.
Todes- Anzeige.
Nach langen, schweren Leiden ver starb Sonntag, den 28. Mai, morgens 1/26 Uhr, mein lieber Mann und Vater, der Mechaniker 2936
238/11 Paul Emil Scharf
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, den 30. Mai, abends 8 Uhr: Versammlung
Tages Ordnung:
Vortrag des Genossen. Dr. Alfred Bernstein. Diskussion. Vereinsangelegenheiten. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt.
247/ 2*
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
aller im
Vergolder- Gewerbe
beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
am Donnerstag, den 1. Juni 1899, abends 8 Uhr,
in den Arminhallen, Rommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
1. Bericht des Gewerkschafts: Delegierten.
2. Neuwahl desselben.
3. Der Streit der Grundierer bei der Firma E. Probst. 4. Verschiedenes.
227/1
NB. Sämtliche Arbeitgeber der Grundierer sind zu dieser Versammlung
schriftlich eingeladen. Der Vertrauensmann der Vergolder. Berliner Genoffenschafts- Bäckerei
Neue
Vereine und Gewerkschaften! Deutscher Holzarbeiter- Verband. Sore 18
Empfehle mein Weiß- u. Bayrisch: Bierlokal nebst franz. Billard und Vereinszimmer für 40-50 Personen, auch geeignet f. Zahlabende.( 19082* Gustav Ladewig, Kommandantenstr. 65,
nahe Alte Jakobstraße.
Was ist Schapirograph?
und Zeichnung ohne Anwenschwarze Copien von Schrift Apparat, der einzige, welcher der neueste Vervielfältigunsg SCHAPIROGRAPH ist
Presse, Kein
Berlin C., Stralauer str., 56. Entschädigung. Hermann Hurwitz& C wir im Falle der Rucksendung keinerlei franko zu versenden und beanspruchen zum probeweisen Gebrauch für 5 Tage selben auf unsere Gefahr und ohne Zahlung tigungs- Apparat ist, sind wir bereit, dender Schapirograph der beste VervielfälApparat in Quart und Folio Mk.17.- 15 Minuten. Preis für einen kompletten Zum Beweise, dass
150 Copien in ca.
dung von Druckerze giebt. Keine
Branchen- Versammlung
der
Musikinstrumenten= Arbeiter
Mittwoch, den 31. Mai, abends 8 Uhr,
im Lokale ,, Süd- Ost", Waldemarstraße 75.
Tages Ordnung:
V
1. Arbeitslosen- Unterstützung. Diskussion. 2. Fragebogen. 3. Werkstatt: angelegenheit und Verschiedenes.
Die Vertrauensmänner sind verpflichtet, für die Versammlung zu agitieren.
Achtung!
( Eingetragene Genossenschaft m. b. H.)
Berliner Genossenschafts- Bäckerei Eingetragene Genossenschaft m.b.H.) Marke
Schutz
Plan- Ufer Nr. 16
Garantirt reines Roggenbrod. empfiehlt den Parteigenoffen ihr vorzügliches reines Noggenbrot. Selbiges bleibt auch jetzt bei der warmen Jahreszeit mehrere Tage frisch und wohlschmeckend. Es ist täglich frisch in ca. 500 Niederlagen a 25, 50, 75, 100 Pf. zu haben. Der Vorstand. Deutscher
Kranzbinderei u. Blumen
handlung von
16089*
Robert Meyer, No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball: sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswert geliefert.
Dachdecker u. Berufsgenossen. Nur 3 Mk.
Mittwoch, den 31. Mai, abends 8 Uhr,
Große öffentliche Versammlung
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Tages Ordnung:
1. Bericht der Lohnkommission über den Stand unserer Bewegung.
2. Verschiedenes.
Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein
54/7
Die Lohnkommission.
Reste, sehr groß, zu Knabenanzügen, Refte zu Herrenanzügen, schöne Muster 7-10 M. Für 12 M. ff. Cheviot, auch Kammgarnreste, Paletot: und Hosenreste, so lange der Vorrat reicht
im Riefenftofflager B. Günzel, Lothringerstr. 52. Specialität: Porträts
socialistischer Führer,*
zasjalle, Weary 2c. in Cigarrenspizen, Breifen, Nabein, Brodjen, Steel Buiten 14. Strausenstr. 14, 1 Tr.,
Bildern u. dgl., sowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisturant.
Kein Laden.[ 1928L*
Textilarbeiter- Verband
Filiale IV Berlin.
Cöpenick. Nachruf!
Am Sonnabend, den 27. d. Mts., starb unfer langjähriges Mitglied Franz Krüger .
Sein treues und rechtliches Ver halten zum Verbande wird ihm stets ein ehrendes Andenken bei uns be: wahren. 197/15 Die Beerdigung findet am Diens tag, den 30. d. M., nachu. 612 Uhr, vom Trauerhause, Schönerlinderstr. 14 aus statt. Recht rege Beteiligung der Mitglieder erwartet Der Vorstand. Restauration
mit
im Alter von 30 Jahren.
Die Beerdigung findet Mittwoch, den 31. Mai, 4 1hr, vom Weißenfeer
Kirchhof ausstatt
Die trauernde Wittwe nebst Kindern.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Am Sonntag, den 28. Mai, verstarb unser Mitglied, der Mechaniker Emil Scharf
an der Proletarierkrankheit.
Die Beerdigung erfolgt am Mitt: woch, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofes in Weißen: fee.
112/8 Die Ortsverwaltung.
Kranken- Unterstützungsbund der Schneider.
Unser Mitglied
G. Keil
ist am 27. d. M. verstorben. Die Be erdigung findet am Dienstag, den 30. Mai, nachmittag 5 Uhr, auf dem Neuen Thomaskirchhof in Rixdorf, Hermannstraße, statt. 166/15
Die Ortsverwaltung.
Nach längerem Leiden entschlief heute früh 9 Uhr der Rentier 2876
Niels Bengtson
im 75. Lebensjahre. Im Namen der Angehörigen: W. Seidig, Brandenburgstr. 22. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den 30. Mai, nachmittags 4 Uhr, vom TrauerHause, Brandenburgstr. 22, aus nach dem Jerusalemer Kirchbof, Belle- Alliancestraße, statt.
Danksagung.
Für die große Teilnahme und zahlgung meines lieben Mannes, des reichen Kranzspenden bei der Beerdi: Schmiedes Gottlieb Mücke, iage ich allen Verwandten und Betannten, speciell den Firmen Arndt u. Co. und Bernhardt u. Co., meinen herzlichsten Dank. 3106 Ww. Amalie Mücke geb. Bleyl.
Allen denen, die meinem lieben Mann August Döhring die letzte Ehre erwiesen, dem Chef der Firma Teichelmann, Breslauerstraße, den Meistern und Kollegen, welche schon während der Krankheit meines Mannes ihre herzliche Teilnahme be= 2866 wiesen und dem Versand der deutschen
Saal und Garten Metallarbeiter für die herrlichen Strangsofort zu verkaufen.
Wesiersky, Schulstr. 29.
spenden, sage ich meinen innigsten Dant. Wive. Döhring geb. Kute 2976 nebst Kindern.